Aufgalopp Reitfreunde an der Bille e.V. · informativ · spritzig · wichtig · unabhängig
Ausgabe 1.2013
Aktivitäten
2013 bringt Glück Volles Programm :: Für die Reitfreunde gibt es in diesem Jahr jede Menge Aktivitäten - vom Musikreiten ab März bis hin zum Lehrgang mit Peer Ahnert im September. Was wir uns wünschen: Rege Beteiligung!
B
ald ist Ostern! Wie im letzten Jahr findet am Karfreitag beim Boberger Reitverein der Schulpferdecup statt. Für die Reitfreunde startet dieses Jahr nur eine Mannschaft, die von Christine geführt und trainiert wird. Vera war letztes Jahr auch Mannschaftsführerin, sie ist aber noch in Australien. Wir können
jede Menge Zuschauer brauchen, die unsere Mannschaft anfeuern! In diesem Jahr bieten wir mehr Reitlehrgänge an. Den Anfang am 6. und 7. April macht ein Dressur und/oder Springlehrgang an – ganz nach Wahl – für Jung und Alt bei Renate Pries, Reitlehrerin und Richterin. An zwei Tagen wird jeweils allein eine halbe Stunde allein geritten. Die Liste ist schon ziemlich voll und hängt am Pferdesteuer Schwarzen Brett. Ende September haben wir Peer Ahnert gebucht. Wer mehr Infos möchte, kann das bei www.youtube.com (und dann Peer Ahnert eingeben) tun. och bis zum 31. März 2013 könnt ihr eine Mitmachen ist alles von der Deutschen Reiterlichen VereiniDas WBO-Turnier findet am 4. August nach gung (FN) gestartete Online-Petition unterden Sommerferien statt. „Unser erstes Turnier zeichnen, die an alle Städte und Gemeinden im letzten Jahr fand so guten Anklang, wir appelliert, auf die Einführung der Pferdesteuhoffen wieder auf viel Sonne und viele Nener zu verzichten. Ob Reitverein, gewerblicher nungen“, sagt Ilka Winkelbach, Sportwart der Stallbetreiber, privater Pferdehalter, Züchter, Reitfreunde. Christine wird in der zweiGnadenbrothof, Therapieeinrichtung, Turnierten Hälfte der Ferien entsprechende oder Freizeitreiter – in ihrem Trainingskurse anbieten. Das Spiele„Nein“ zur Pferdesteuer sind turnier rückt auf den 7. September. sich alle einig. Die Abgabe würeuer t s e d r e f Alle Termine findet ihr im Internet. de nicht nur erstmals in der Gezur P schichte eine Sportart besteuern, sondern auch die wichtige Kinder- und ErwachsenenAusfahrt Jugendarbeit in Reitställen gefährden sowie die landwirtschaftlichen Betriebe und Stallbetreiber in ihrer Existenz bedrohen. Macht mit! Wer gegen die Pferdesteuer ist, :: Die Ausfahrt der Erwachsenen im Septemsollte unbedingt noch bis zum 31. März im ber hatte den Hof „Land Kamerun“ zum Ziel. Internet unterschreiben: Der Name ist vielleicht ungewöhnlich, ansonswww.pferd-aktuell.de | www.pferdesteuer.de ten war es richtig prima. Seite 2 >>
Wir protestieren! N
nein
Christine Stubbe ist 1. Vorsitzende der Reitfreunde an der Bille.
Liebe Kinder und Familien, liebe Reiterinnen und Reiter, das Jahr ist nun schon wieder einige Wochen alt und es beginnt auch schon zu rasen. Bestimmt habt ihr auch schon auf die Aufgalopp gewartet.... Im Reitfreunde-Vorstand haben wir viel geplant, diskutiert und inzwischen haben wir auch bereits eine Menge Termine für dieses Jahr festgezurrt. Da wäre zum Beispiel am 24. März ein interessanter Bodenarbeits-Nachmittag mit Miriam Kleist zu nennen oder die Jugendausfahrt am 15. und 16. Juni – auf vielfachen Wunsch habe ich wieder die Ponyranch Lärchenwald gebucht. Unser WBO-Turnier findet in diesem Jahr ausnahmsweise am 4. August statt, gleich nach den Sommerferien. Die Termine sind rar und die Richter sind immer sehr ausgebucht, deshalb war September leider nicht mehr möglich. Aber für 2014 habe ich schon alles klar gemacht! Last but not least möchte ich auf die Erwachsenenausfahrt am 23. bis 25. August hinweisen. Wir wollen mit euch wieder ins Land Kamerun, da es so viele (Reit-) möglichkeiten bietet. Ich hoffe, dass sich möglichst viele Reitfreunde an unseren Aktivitäten beteiligen. Ein aktives 2013 wünsche ich allen! Herzlichst, Christine Stubbe
Huf-Seminar
„Wir hatten viel Spaß“ Man lernt nie aus :: Hufstellungen, Hufgeschwür, Hufkrankheiten... bei Hufpflegerin Birgit Preuß haben sieben Reitfreunde einen Tag lang gelernt und praktisch überprüft. Seite 4 >>