Aufgalopp Reitfreunde an der Bille e.V. · informativ · spritzig · wichtig · unabhängig
Ausgabe 2.2011
Auftakt
Voller Erfolg! Reitfreunde :: Das Hoffest auf dem Stubbe-Hof als Startschuß für die Aktivitäten der Reitfreunde liegt nun schon mehr als drei Monate zurück. Inzwischen gab es viele Aktionen für Jung und Alt.
D
as Hoffen auf gutes Wetter war im Endeffekt doch von Erfolg gekrönt. Am Sonntag, dem 4. September 2011, schien für die Reitfreunde die Sonne! Um 11 Uhr fand für alle Einsteller des Stubbe-Hofes und für alle Freunde und Nachbarn vom Billwerder Billdeich ein offizieller Empfang statt. Christine Stubbe als 1. Vorsitzende betonte bei ihrer Eröffnungsansprache, dass sie sich entschlossen hat, den Hof zu übernehmen und deshalb die Weichen für die Zukunft
stellen will. Die Gründung des Vereins gehört dazu, dabei stellen die Reitfreunde an der Bille keine Konkurrenz zu den Nachbarvereinen dar, sondern verstehen sich als ein ergänzendes Angebot im Hinblick auf die vielen jungen Reitkinder, die reiten lernen möchten. „Ich freue mich auf eine spannende Zusammenarbeit mit den Vereinen in der Umgebung. Und darauf, dass wir uns gegenseitig bereichern“, sagte sie. Besonders dankte Christine ihren Eltern Elke und Friedrich für das Türen öffnen und die Unterstützung. Weiter Seite 2 >>
Valeska, Elin und Pia zeigten beim Hoffest gemeinsam mit Anna eine gelungene Dressur-Quadrille. Lehrgang
Turnier
Gemeinsam aktiv
Reitfreunde dabei
:: Am 23. Oktober hatten sich 14 aktive Reiterinnen zum Dressur- und Springlehrgang bei Jürgen Duncker angemeldet. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Das ist eine Wiederholung wert. Seite 3 >>
:: „Dabei sein ist alles” heißt es so schön. Stimmt ja auch, aber wenn dann noch Erfolge und Platzierungen auf den vorderen Pätzen dabei sind, ist es einfach doppelt so schön. Seite 4 >>
Christine Stubbe ist 1. Vorsitzende der Reitfreunde an der Bille.
Liebe Kinder und Familien, liebe Reiterinnen und Reiter, bei der Beurteilung von zum Beispiel Politikern sind die ersten 100 Tage immer ein extrem wichtiger Zeitraum. Unser Verein hat seit dem Hoffest auch schon die ersten 100 Tage hinter sich, und ich bin sehr stolz auf die Aktionen, die wir bisher machen konnten: Das Hoffest selbst natürlich, der Kinderausflug zum „Tag des Pferdes“ im Kiekeberg-Museum, das Laterne Laufen mit anschließendem Punsch trinken, den Dressur- und Springlehrgang bei Jürgen Duncker, den Vereinsunterricht und die Weihnachtsfeier mit gemütlichem Beisammensein. Ganz besonders freue ich mich, dass wir in der kurzen Zeit schon 70 (!) neue Reitfreunde begrüßen konnten. Ohne die Mitglieder könnte kein spannendes Vereinsleben stattfinden. So haben wir den Vorschlag eines Mitglieds aufgegriffen und versuchen gerade Unterricht bei Jürgen Duncker zu organisieren – wenn das nicht aktive Vereinsbeteiligung heißt, was dann? Dafür danke ich sehr. Euch allen wünsche eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes 2012! Herzlichst Christine Stubbe
Frohe Weihnachten und
ein tolles 2012 wünschen wir
allen Reitfreunden