Aufgalopp Reitfreunde an der Bille e.V. · informativ · spritzig · wichtig · unabhängig
Ausgabe 1.2012
Die ersten vier Monate
Aufregende Zeiten Sport & Spaß :: Reiter-Physio Kurs, Erste Hilfe Kurs am Pferd, ein Filmabend mit Reinhart Koblitz, Schulpferde-Cup... die Reitfreunde sind mit jeder Menge an Aktivitäten in dieses Jahr gestartet.
U
nd es geht munter weiter. Die Vereinsjugend fiebert schon der Jugendausfahrt vor den Sommerferien – genauer am 9. und 10. Juni – entgegen. Die Ponyranch Lärchenwald ist das Ziel. „Ich kann mich noch gut
bitte direkt bei Christine. Anmeldeschluß ist der 30. Mai 2012. Ingesamt können 15 Kinder mitfahren. Aber keine Angst, wenn der Zulauf zu groß ist, dann sucht Christine nach einem zusätzlichen Termin.
Bunter September erinnern, wie witzig das war. Das Baden im Nach den Sommerferien starten wir mit unSee hat mir besonders viel Spaß gemacht“, serem beliebten Spielturnier in den September. erinnert sich Elin, die schon mal mit dem Kleines und großes Hufeisen, Reitabzeichen RuFV Billwerder dort war. Die Reise wird mit und Reiterpaß werden am Freitag, den 7. SepVerpflegung und Übernachtung 80 Euro plus tember abgenommen. Und für unser Turnier 4 Euro Fahrgeld kosten. Die Reitfreunde behaben wir den neuen Termin auf Samstag, zuschussen jedes Kind mit einem Betrag : n e k r e den 8. September, festgelegt. von 20 Euro. Anmeldungen rm Bitte vo ahrt für f s Die Au ne vom Damit auch die erwachsenen Mitglieder e Erwachs ptember nicht zu kurz kommen, plant das Orgae S . 3 2 .1 nisationsteam Ilka Winkelbach und Christa 2 Schenk die Ausfahrt nach Cuxhaven an der Nordsee und die Insel Neuwerk. Die Details stehen noch nicht fest, aber den Termin solltet ihr euch vormerken: Das Wochenende 21. bis 23. September 2012. Im nächsten Aufgalopp und im Internet erhaltet ihr mehr Infos.
Christine Stubbe ist 1. Vorsitzende der Reitfreunde an der Bille.
Liebe Kinder und Familien, liebe Reiterinnen und Reiter, nun haltet ihr die dritte Ausgabe von Aufgalopp in den Händen. Hinter uns liegen aufregende und auch anstrengende vier Monate in 2012. Wir haben viele abwechslungsreiche Aktivitäten gestartet. Leider mussten wir unser Turnier am 28. April als eine reine Vorsichtsmaßnahme absagen. Was wäre bloß passiert, wenn sich auch nur ein Pferd bei uns auf dem Stubbe-Hof oder in der Nachbarschaft mit dem gefährlichen Herpes-Virus angesteckt hätte? Ihr könnt noch einige Infos in Aufgalopp lesen, denn das Wissen um so einen Virus ist die beste Art der Vorbeugung. Ich freue mich aber, dass wir schon einen neuen Termin für den Herbst gefunden haben: Samstag, 8. September. Nun hoffen wir auf viele Nennungen und natürlich gutes Wetter! Ganz besonders gratuliere ich der Gewinnerin und den beiden Platzierten des Malwettbewerbs, den wir ausgeschrieben hatten. Herzlichen Glückwunsch! Als nächste große Aktion steht die Jugendausfahrt an. Nähere Infos gibt es links auf dieser Seite. Allen Reitern, Freunden und Bekannten wünsche ich einen erholsamen Sommer mit viel Sonne! Herzlichst, Christine Stubbe
S c h u l p f e rd e - C u p
Gefährlich
Dabei sein ist alles
Das Herpes-Virus
Reiter-Physio Kurs
:: Aufgeregt waren die beiden Mannschaften der Reitfreunde, als es am Karfreitag hieß: Auf zum Boberger Reitverein, wo der diesjährige Schulpferde-Cup stattfand. Seite 2 >>
:: Nicht nur wir haben unser Turnier abgesagt – viele andere auch, drei Höfe mussten sogar den Stall unter Quarantäne stellen. Mit dem Virus ist nicht zu spaßen. Seite 3 >>
:: Ines Andresen, (Pferde-) Physiotherapeutin und Pferdeosteopathin (FN), hat zwölf Reitfreunden Übungen gezeigt, damit der Körper gelenkig und mobil bleibt. Seite 5 >>
Mobilität ist Trumpf