Mit der Broschüre „Sichere Kindheit" möchte die Redaktion von „Kripo-Tipps" eine Information und Handreichung für Eltern, andere Erziehungsverantwortliche und Pädagogen, aber auch für Jugendliche geben. Sichere Kindheit heißt darüber hinaus, dass Kinder vor sexuellem Missbrauch und Übergriffen geschützt werden müssen. Dieses Thema nimmt einen weiteren Schwerpunkt ein und soll aufklären, wie man diese verachtenswerten Taten erkennen kann und in gemeinsamer Arbeit mit den Partnern von Polizei und Justiz, wie Beratungsstellen und Psychologen die Taten bearbeitet und bekämpft. Mit der Geschichte einer Betroffenen, die heute nach 50 Jahren noch traumatisiert ist und unter den schrecklichen Ereignissen leidet, sollen auch die Belange und Nöte der Opfer aufgezeigt werden.