2021 / 2022
BERGBAHNEN KAPPL
DE
TARIFE 2021/2022
Skipasstarife Kappl & Silvretta
Skischultarife Wochenprogramm Saisonhighlights Besuchen Sie uns bei facebook: facebook.com/kappl.tirol
Tarife Bergbahnen Kappl Kinder Samstag/Sonntag Tageskarte Nachmittagskarte ab 14:30 Uhr Nachmittagskarte ab 13:30 Uhr Nachmittagskarte ab 12:30 Uhr Halbtageskarte ab 11:30 Uhr Vormittagskarte (pers. Rückgabe an der Talstation bis spätestens 12:30 Uhr) 1 Tag 2 Tage 3 Tage 4 Tage 5 Tage 6 Tage 6 Halbtage ab 11:30 Uhr 7 Tage 8 Tage Kinder bis 16 9 Tage 10 Tage Jahre bezahlen am 11 Tage Samstag und Sonntag je 12 Tage rte nur € 11,50 für die Tageska 13 Tage 14 Tage 15 Tage Saisonkarte Saisonkarte Nachmittag ab 11:30 Uhr Jahreskarte (2 Saisonen = Winter 2021 | 22 und Sommer 22) Anschlusstag an Skipässe ab 6 Tagen
3 Hauptsaison Erwachsene ohne Gästekarte
Hauptsaison Erwachsene mit Gästekarte
Nebensaison Erwachsene ohne Gästekarte
Nebensaison Erwachsene mit Gästekarte
Senioren
Kinder
18,50 27,00 35,50 38,00 49,00 -11,00 49,00 95,50 137,00 175,00 212,50 246,50 178,50 279,00 308,50 335,50 361,00 386,00 410,00 432,00 451,00 469,00 555,50 379,50 617,00 40,50
17,50 25,00 33,00 35,50 45,50 -10,00 45,50 89,00 127,00 162,50 197,00 229,00 166,00 259,00 286,50 311,50 335,00 358,00 380,50 401,00 419,00 435,50 555,50 379,50 617,00 37,50
17,50 25,50 33,50 36,00 46,00 -10,00 46,00 90,00 128,50 164,50 199,50 231,50 167,50 261,50 289,50 315,00 339,00 362,00 385,00 405,50 423,50 440,50 38,00
17,00 24,50 32,50 34,50 44,50 -10,00 44,50 87,00 124,50 159,00 193,00 224,00 162,00 253,00 280,50 305,00 328,00 350,50 372,50 392,50 409,50 426,00 37,00
16,00 23,00 30,50 33,00 42,00 -9,00 42,00 82,00 117,50 150,00 182,00 211,50 153,00 239,00 264,50 287,50 309,50 330,50 351,50 370,50 386,50 402,00 513,00 350,50 570,00 35,00
11,50 11,00 15,00 20,50 22,00 28,50 -6,50 28,50 55,50 79,50 102,00 123,50 143,50 104,00 162,00 179,50 195,00 210,00 224,50 238,50 251,50 262,50 273,00 348,00 237,50 386,50 23,50
192,00 131,00 233,50 163,00 383,50 418,50
178,50 121,50 216,50 151,50 356,00 388,50
180,50 123,00 219,00 153,00 360,00 -
174,50 119,00 212,00 148,00 348,50 -
164,50 112,00 200,00 140,00 329,00 358,50
111,50 76,00 135,50 95,00 223,00 243,50
13,00 22,00 36,00 71,00 13,00
12,00 20,50 33,50 66,00 12,00
13,00 22,00 36,00 71,00 13,00
12,00 20,50 33,50 66,00 12,00
11,00 19,00 31,00 61,00 12,00
Wahlabos: 4 in 6 Tagen 4 in 6 Halbtage ab 11:30 Uhr 5 in 7 Tagen 5 in 7 Halbtage ab 11:30 Uhr 10 in 14 Tagen 10 Tage für die gesamte Saison
Einzelfahrten ohne Skiausrüstung: Bergfahrt und Talfahrt Diasbahn Bergfahrt und Talfahrt Diasbahn und Sesselbahn Alblitt 3 Einzelfahrten für Nichtskifahrer 6 Einzelfahrten für Nichtskifahrer Rodelabendticket (Sonderfahrt)
7,50 12,50 21,00 41,00 7,50 Tarife Silvretta-Skipass
Irrtum, Preisänderungen sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten. Alle Preise in Euro inkl. MwSt.
Tarife 2021 | 2022
Hauptsaison Erwachsene
Tarife Silvretta-Skipass
Nebensaison Erwachsene
5 Senioren
Kinder
Die Bergbahnen Kappl sind Mitglied bei:
Der Silvretta-Skipass Paznaun-Samnaun ist gültig an bis zu 73 Anlagen in Kappl, Ischgl/Samnaun, Galtür und See. Nachstehende Preise gelten auch für das Skigebiet Ischgl/Samnaun ohne Vorlage der Gästekarte Ischgl bzw. Mathon.
2 Tage 3 Tage 4 Tage 5 Tage 6 Tage Gebietswahlabo 6 Tage (4+2 - siehe Allgemeine Hinweise) 7 Tage 8 Tage 9 Tage 10 Tage 11 Tage 12 Tage 13 Tage 14 Tage Saisonkarte
117,50 175,00 231,50 281,50 323,00 289,50 363,50 402,00 438,00 472,50 505,00 536,00 563,00 589,50 856,00
117,50 165,50 206,00 242,50 278,00 262,00 312,50 345,50 376,50 406,50 434,50 461,00 484,00 507,00 -
117,50 165,50 206,00 242,50 278,00 262,00 312,50 345,50 376,50 406,50 434,50 461,00 484,00 507,00 770,00
67,50 99,50 131,00 159,00 182,50 173,50 205,50 227,00 247,50 267,00 285,50 303,00 318,00 333,00 486,50
290,00 509,00
262,00 437,50
262,00 437,50
166,50 287,50
Wir akzeptieren Bargeld und folgende Karten:
Wahlabos: 5 in 7 Tagen 10 in 14 Tagen
Ermäßigungen & Hinweise
Saisonabschnitte
gültig für Kappl- und Silvrettaskipässe
Skipass Kappl | Region Kappl Vorsaison Hauptsaison Zwischensaison Hauptsaison Nachsaison
17.12.2021 25.12.2021 08.01.2022 22.01.2022 02.04.2022
bis bis bis bis bis
24.12.2021 07.01.2022 21.01.2022 01.04.2022 18.04.2022
Silvretta Skipass | Region Paznaun - Samnaun Vorsaison *) Hauptsaison Nachsaison **) *) Saisonstart Kappl 17.12.2021 **) Saisonende Kappl 18.04.2022
25.11.2021 25.12.2021 02.04.2022
bis bis bis
24.12.2021 01.04.2022 01.05.2022
Kleinkinder:
bis inkl. 7 Jahre frei
Kindertarif:
8 bis inkl. 16 Jahre
Seniorentarif: ab 63 Jahren - Seniorenermäßigung auf alle Fahrkarten ab 80 Jahren - Kinderermäßigung auf alle Fahrkarten Invalide:
Kindertarif ab 70 % Minderung der Erwerbsfähigkeit (Grad der Behinderung)
Familien:
Beim gemeinsamen Kauf eines Skipasses für zwei Kinder mit Anspruch auf Kinderermäßigung und einem vollzahlenden Elternteil erhalten alle weiteren Kinder (die jüngsten) Freifahrt. Nachweis der Familienzusammengehörigkeit ist mittels amtlichen Lichtbildausweises für alle Personen zu erbringen. (Gilt nur für Kappl Skipässe)
Alle Ermäßigungen sind ausnahmslos nur gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises erhältlich! Ausführliche Informationen zu unseren AGB finden Sie auf den Seiten 28-31.
7
Schischule Kappl Aktiv
Skischultarife
Öffnungszeiten und Kartenvorverkauf
Gruppenkurse
Skischulbüro - Sunny Mountain Sonntag bis Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr Samstag von 09:30 bis 13:00 Uhr
Skischulbüro - im Dorfzentrum Samstag von 16:00 bis 19:00 Uhr Sonntag von 16:00 bis 18:00 Uhr
Erwachsene und Kinder (ab min. 4 Personen) 1 Tag
64,00
Skischulbüro - Diasbahn Talstation täglich von 15:00 bis 17:00 Uhr
Preise in Euro inkl. MwSt., Preise mit Gästekarte ansonsten +10%, Gruppenkurse ab min. 4 Teilnehmern. Irrtum, Preisänderungen sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten.
2 Tage
110,00
3 Tage
139,00
4 Tage
161,00
5 Tage
184,00
6 Tage
203,00
Kontakt Schischule Kappl Aktiv Thomas Jäger A- 6555 Kappl, Au 483 Tel. & Fax: +43 5445 20063
Mobil: +43 699 100 58 705 Email: office@schischulekappl.at www.schischulekappl.at
1 Tag = 4 Stunden | halber Tag = 2 Stunden
Anschlusskarte nach 3 Tagen
28,00
Halbtageskarte
38,00
Kurszeiten und Infos Kurszeiten 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr (Kursbeginn Sonntag; Samstag nur Privatkurse)
Sammelplatz Unser Sammelplatz befindet sich direkt beim Sunny Mountain Restaurant.
Privat-, Kinder- & Snowboardkurse
Schischultarife
Kinderbetreuung & Gästekindergarten
9
Privatkurse
im Aktiv-Center für Jung und Alt für Ski-Alpin, Tiefschnee, Freeride und Buckelpiste, Carving, Snowboard, Skitouren, Skirennlauf, Telemark, Skilanglauf u.a. alternative Sportarten. 1 Tag = 4 Stunden | halber Tag = 2 Stunden 1 Tag (Sonntag, Montag, Dienstag)
249,00
1 Tag (Mittwoch bis Samstag)
228,00
Vormittag (2 Stunden)
137,00
Nachmittag (2 Stunden)
132,00
1 Stunde
70,00
Aufpreis ab der dritten Person
20,00
Kleinkinder im Aktiv-Club bis 5 Jahre, 2 Std. täglich, max. 5 Kinder pro Lehrer 1 Halbtag (2 Stunden)
38,00
Snowboardkurse „Alpin und Freestyle“ Die schönen, breiten Pisten unseres Skigebiets laden dazu ein, das Snowboarden einmal auszuprobieren. Bei den coolen Typen unserer Snowboardschule lernst du geschnittene Schwünge auf der Piste, sowie das sichere Freeriden im Gelände. Bei uns kommen alle Snowboardfreaks auf ihre Kosten. 1 Einheit = 1 halber Tag = 2 Stunden 1 Einheit
45,00
2 Einheiten
81,00
3 Einheiten
107,00
4 Einheiten
132,00
5 Einheiten
153,00
6 Einheiten
174,00
Anschlusskarte ab der 2-Tageskarte
28,00
Stunde Vormittags- / Nachmittagsbetreuung Ganztagsbetreuung ohne Verpflegung Ganztagsbetreuung mit Verpflegung Wochenkarte (6 Tage) ohne Verpflegung
Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahren täglich von Sonntag bis Freitag von 09:00 - 15:30 Uhr
Anmeldung
direkt beim Skischulbüro im Sunny Mountain Gebäude oder telefonisch unter: +43 5445 200 63 (zu den Öffnungszeiten)
€ 3,00 € 6,00 € 11,00 € 17,00 € 44,00
11
Das Skigebiet im Überblick Kappl, das Skigebiet für Familien und Freerider Das familienfreundliche Skigebiet Kappl im Tiroler Paznaun bietet ein eindrucksvolles Bergpanorama und aufgrund seiner Höhenlage schneesicheren Pistenspaß auf sonnenverwöhnten Abfahrten. Mehr als 90% aller Pisten befinden sich über 1.800 Meter. Kappl glänzt mit 10 Seilbahn- und Liftanlagen sowie sonnenverwöhnten 42 Pistenkilometern, bis auf 2.700 Meter Seehöhe. Die weitläufigen Pisten sind ideal für Familien, ambitionierte Skifahrer und Snowboarder. Außerdem bietet Kappl eine wunderschöne 6 km lange Naturrodelbahn – ein Spaß für die ganze Familie. Neben hervorragenden Pisten bietet das Skigebiet Kappl auch kulinarisch einiges. Unsere zahlreichen Bergrestaurants und Hütten erwarten Sie zu einem gemütlichen Einkehrschwung und mit kulinarischen Highlights. Freeriden bedeutet mehr, als nur eine Spur in den Schnee zu ziehen. Beim Anblick eines unverspurten Hanges vermittelt Freeriden das Gefühl der Freiheit, kurz bevor deine Skier in den unverspurten Schnee eintauchen.
Abseits der präparierten Skipisten eröffnet sich im Skigebiet Kappl ein echtes Powder-Paradies für Freerider auf Skiern und Snowboards mit unzähligen Abfahrtsmöglichkeiten und einem atemberaubenden Bergpanorama. Kappl gilt mittlerweile als echter Freeride „Hot-Spot“. Dazu beigetragen haben sicherlich auch die Open Faces Freeride Contests, die jährlich von der unweit der Bergstation der Alblittkopfbahn gelegenen Quellspitze ausgetragen werden. Das Beste für alle, die sich bei uns ins Backcountry-Gebiet begeben - nahezu alle Freeride Hänge starten von den Bergstationen der Alblittkopf- bzw. Alblittbahn. Das Skigebiet Kappl im Tiroler Paznaun - der absolute Geheimtipp unter den westösterreichischen Skigebieten.
Zahlen und Fakten zum Skigebiet 10 Anlagen
6 km Rodelbahn
42 km Pisten
Funpark
1.500 m Höhenunterschied
Rennstrecke
Freeride Hotspot
7 Bergrestaurants
13
Sunny Mountain Erlebnispark
Rodelparadies Kappl
Perfekt für Familien
Fun & Action auf der 6 km langen Rodelbahn!
Der Sunny Mountain Erlebnispark ist ein besonderes Highlight im sonnigsten Skigebiet des Paznauns.
Bei jedem Winterurlaub in Kappl sollte auch eine lustige Rodelpartie auf dem Programm stehen.
Das großzügige Übungsgelände an der Bergstation der Diasbahn auf einer Gesamtfläche von 25.000 m² spielt alle Stückchen und ist speziell auf Kinder und Anfänger ausgerichtet. Mit zahlreichen, teilweise überdachten „Zauberteppichen“ (Förderbänder) mit Längen bis zu 200 Meter wird müheloses Erlernen des Wintersports garantiert! Neben sanften Hängen direkt bei den Förderbändern ist die eigens angelegte Kinderpiste „Flaxi Abfahrt“ ein absolutes Highlight im Erlebnispark. Hier können Kinder und Anfänger perfekt ihre ersten Schwünge im Schnee ziehen.
Von der Bergstation der Diasbahn führt die 6 km lange Rodelbahn hinunter ins Tal – ein Spaß für die ganze Familie. Lassen Sie sich bequem mit der Gondel samt Rodel nach oben transportieren. Die etwa 6 km lange Strecke bietet viele schnelle Passagen und aufregende Kehren.
So macht Skifahren mit Kindern Spaß und ein toller Familienurlaub ist garantiert.
Die Rodelbahn ist tagsüber täglich geöffnet. Mondscheinrodeln - jeden Dienstag Auch bei Nacht ist Rodeln in Kappl möglich. Jeden Dienstag ist das Mondscheinrodeln der Treffpunkt für Gäste und Einheimische in Kappl. Ob Jung oder Alt – bei der nächtlichen Rodelpartie kommt garantiert jeder auf seine Kosten. Alle Infos zum Rodelabend finden Sie auf den Seiten 16-17.
15
Erste Spuren im Schnee
Fat Bike
Dieses einmalige Erlebnis finden Sie nur in Kappl!
Echt Fat! Ein toller Spaß auf 2 Ballonreifen!
Lange bevor in den Nachbarorten die Lifte am Morgen starten, lassen sich im sonnigsten Skigebiet des Paznaun bereits erste Spuren im herrlichen Weiß ziehen.
Nach einer kurzen Einführung von unserem Guide Heinz, erwartet euch Downhill Spaß pur auf der Rodelbahn in Kappl. Ob Anfänger oder Profi - jeder erlebt seinen ultimativen Adrenalinkick auf griffigem Schnee.
Jeden Montag nehmen die Dias-, Alblitt- und Alblittkopfbahn bereits um 08:00 Uhr ihren Betrieb auf. Abfahrtsspaß mit 1.000 m Höhenunterschied Der 2.700 Meter hohe Alblittkopf markiert den Startpunkt der 8 km langen Lattenabfahrt. Vor allem morgens, in frisch präpariertem Zustand der Pisten, ist dies ein Erlebnis der Extraklasse. Mit einem gültigen Skipass kommen Skifahrer und Snowboarder kostenlos und ohne Voranmeldung in den einmaligen Genuss dieses Skivergnügens. Die Ersten Spuren im Schnee finden jeden Montag ab 08:00 Uhr statt.
Start:
jeden Montag um 08:00 Uhr mit der Diasbahn, welche uns einen bequemen Aufstieg ermöglicht
Ausrüstung:
feste warme Winterschuhe, Skikleidung, Skihandschuhe, Ski-Helm mit Brille
Preis:
Euro 36,- inklusive Rocky Mountain Blizzard (Fat Bike) Nicht im Preis enthalten ist die Liftkarte. Kein Aufpreis für gültigen Silvretta Skipass oder Kappl Skipass.
Anmeldung:
bei Heinz unter +43(0)6502024117 oder per Whats App, oder info@silvretta-bikeacademy.at
Anmeldeschluss: Sonntag 17:00 Uhr Benutzung der Rodelbahn mit Fat Bikes nur mit Guide gestattet!
17
ket
bendtic
Rodela
Mondscheinrodeln
Rodelabendticket
Willkommen beim Rodelabend in Kappl!
optional auch mit folgenden Packages!
Jeden Dienstagabend öffnen wir von 19:00 bis 22:00 Uhr unsere beleuchtete Rodelbahn. Die Naturrodelbahn führt auf 6 Kilometern Länge ins Tal und ist ein Spaß für Groß und Klein.
Rodel- & Getränke Package
Ob Jung oder Alt – bei der nächtlichen Rodelpartie kommt garantiert jeder auf seine Kosten. Die Naturrodelbahn führt auf 6 km Länge ins Tal und ist eine der längsten Rodelbahnen Tirols. Vor der rasanten Abfahrt können Sie sich im Sunny Mountain Restaurant kulinarisch in gemütlicher Atmosphäre verwöhnen lassen. Rodeln nach Herzenslust - natürlich können Sie auch mehrmals fahren - die Diasbahn ist von 19:00 - 22:00 Uhr in Betrieb. Die letzte Kontrollfahrt findet um 23:00 Uhr statt. Kinder-Skidoo Parcours (19:00 - 21:00 Uhr im Kindergelände) Termine: 28.12.2021, 04.01., 08.02., 15.02., 22.02., 01.03., 12.04.2022 Kinderanimation im Sunny Mountain Restaurant mit Zauberer Robert Eine Runde mit dem Pistenbully (Erhältlich mit Package)
Bahnticket für den ganzen Abend Leih-Rodel 1 Freigetränk: Bier, Radler oder Limo 0,5 l im Sunny Mountain Restaurant Package-Preis: Erwachsene € 19,00 Kinder € 15,00
Rodel- & Getränke Package mit Pistenbullyfahrt für Kinder und Jugendliche von 4 bis 16 Jahren: Bahnticket für den ganzen Abend Leih-Rodel 1 Freigetränk: Bier, Radler oder Limo 0,5 l im Sunny Mountain Restaurant 1 Pistenbullyfahrt Package-Preis: € 25,00 Pistenbullypackages limitiert!
Packages sind an der Kassa bei der Talstation erhältlich.
12,00 sene € Erwach € 7,50 Kinder
Rodel- & Pizza Package Bahnticket für den ganzen Abend Leih-Rodel 1 Pizza im Sunny Mountain Restaurant (Getränk nicht enthalten) Package-Preis: Erwachsene € 25,00 Kinder bis 12 Jahre € 20,00 Pizzapackages limitiert!
19
Kinder-Skidoo & Pistenbullyfahrt
Funpark und Rennstrecke
Attraktionen beim Rodelabend
Spektakuläre Akrobatikeinlagen und neue Bestzeiten!
Kinder Skidoo-Parcours Wer hat nicht schon einmal davon geträumt mit einem „Motorschlitten“ durch den Schnee zu flitzen? Jeden Dienstag beim Rodelabend bieten wir Kindern ab 6 Jahren die Möglichkeit auf unserem Kinder-Skidoo Parcours mit eigenen Kinder-Motorschlitten ein paar Runden zu drehen.
Funpark Alblitt Freestyler und Snowboarder kommen in Kappl natürlich auch auf ihre Kosten. Wenn sich bei Dir alles nur noch um Kicker und Rails dreht, dann bist Du im Funpark Alblitt in Kappl richtig. Unser Funpark ist sowohl für ambitionierte Anfänger als auch fortgeschrittene Freestyler geeignet.
Termine: 28.12.2021, 04.01., 08.02., 15.02., 22.02., 01.03., 12.04.2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr Preis: € 4 pro 5 Minuten
Permanente Rennstrecke Auf unserer fix gesteckten sowie täglich frisch präparierten Rennstrecke mit automatischer Zeitnehmung können Geschwindigkeitsenthusiasten an ihren Fähigkeiten feilen oder sich mit Freunden messen. Im Zielbereich der Rennstrecke ist eine große Zeitanzeige installiert, auf der die gerade gefahrene Zeit abgelesen werden kann.
Pistenbullyfahrt Waren Sie schon immer davon fasziniert, wie die Pistenbullys kraftvoll und dennoch virtuos über die steilsten Schneehänge tanzen? Jeden Dienstagabend haben Sie die Möglichkeit mit dem Rodel- und Getränkepackage eine von 10 Fahrten dazu zu buchen.
Der Alblittlift bringt Sie nach Ihrer Fahrt bequem wieder an den Start von Funpark und Rennstrecke zurück.
21
Freeriden in Kappl Entdecken Sie das Backcountry-Gebiet in Kappl Freeridetechnisch ist Kappl ein Geheimtipp in Sachen Powder-Vergnügen: „First Line Experience“ garantiert für alle, die sich bei uns ins Backcountry-Gebiet begeben. Nahezu alle Freeride Hänge sind von den Bergstationen aus erreichbar.
Open Faces Freeride Contests 07. - 09. Jänner 2022 Das „Worldtour“ erprobte Terrain in Kappl rund um das Face „Quellspitze“ bietet die Bühne für den 3-Sterne-Qualifier Bewerb. Ein weiteres Highlight ist die Austragung der Juniors Freeride Tour, eine Freeride Serie für jugendliche Nachwuchsathleten unter 18 Jahren. Das Publikum hat, von der Public Area auf Piste 8 am Fuße der Quellspitze, beste Sicht auf Runs und Rider. Kappl ist bereits zum 8. Mal Austragungsort der Open-Faces Freeride Bewerbe.
Freeride Junior World Championship Kappl Im Jänner 2022 machen die Freeride Junior World Championship mit der Austragung in Kappl bereits zum vierten Mal halt in Österreich. Die Teilnehmer im Alter zwischen 15 und 18 Jahren kommen aus insgesamt 16 Nationen nach Kappl. Beim Bewerb, der wetterbedingt an einem Tag im Zeitfenster von 26. - 29. Jänner 2022 stattfindet, werden aus den besten 60 NachwuchsriderInnen die Freeride World Tour Juniorenweltmeister im Skifahren und Snowboarden gekrönt. Alle Infos auf www.kappl.com
23
Events In Kappl ist immer was los! 17. - 19.12.2021
Kappl Ski-Opening 07. - 09.01.2022
Open Faces Freeride Bewerbe 26. - 29.01.2022*
Freeride Junior World Championship Kappl *wetterbedingtes Zeitfenster
19. - 20.02.2022
SAAC Camp Kappl – Snow & Alpine Awareness Camp 12. - 19.03.2022
Dutch Freeride Championships presented by POEDERBAAS
25
Sunny Mountain Restaurant
Tiroler Hütte
Stärkung gefällig?
Auf zum gemütlichen Einkehrschwung!
Das Sunny Mountain Restaurant liegt direkt an der Bergstation der Diasbahn auf 1.830 Metern. Beste Tiroler Küche für hungrige Wintersportler erwartet Sie im Sunny Mountain Restaurant.
Die mitten im Skigebiet auf 2.100 m gelegene Tiroler Hütte ist der ideale Ort zum Relaxen oder um den Blick auf das Kappler Bergpanorama zu genießen.
Auf der Karte stehen herzhafte Schmankerln wie Tiroler Gröstl oder Germknödel, aber auch Pizza und verschiedenste internationale Gerichte. Jeder Wintersportler, ob groß oder klein, wird hier fündig. Darüber hinaus lädt eine großzügig angelegte Panoramaterrasse mit Eisbar an sonnigen Wintertagen dazu ein, sich zu entspannen und in die Sonne zu blinzeln.
NEU: Terrasse im Sunny Mountain Erlebnispark
(nur bei schönem Wetter geöffnet!) Erreichbar über Piste 13 oder Förderband Flaxi III.
Hier werden Sie nicht nur mit einem traumhaften Bergpanorama auf der großzügigen Terrasse, sondern auch mit erfrischenden Getränken und regionalen Köstlichkeiten wie Käspressknödeln, Hirschwürsten und weiteren Spezialitäten verwöhnt. Die Tiroler Hütte befindet sich direkt an der Talstation der Ablittkopfbahn und ist über die Pisten 5a, 7 und die Skiroute 16 erreichbar. Sunny Mountain Gastronomie Telefon: +43 5445 6251 402
Informationen zu COVID-19
FIS Verhaltensregeln Genehmigt durch den FIS Kongress 2002 Verhaltensregeln für Skifahrer und Snowboarder
1. Rücksichtnahme auf andere Skifahrer und Snowboarder Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.
3. Wahl der Fahrspur Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet.
4. Überholen Ab 17. Dezember ist unser familienfreundliches Skigebiet wieder für Sie mit der gewohnten Gastfreundschaft und Qualität geöffnet! Die Sicherheit sowie die Gesundheit unserer Gäste, Mitarbeiter und Bewohner steht in der Region Paznaun an oberster Stelle. Aus diesem Grund werden alle Vorgaben bezüglich Covid-19, die seitens der Bundesregierung auferlegt werden, strengstens eingehalten. Wir bitten auch all unsere Kunden um Einhaltung der jeweils behördlich vorgeschriebenen Covid-19 Schutzmaßnahmen. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage, welche ständig aktualisiert wird! www.kappl.com
Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.
5. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts Fahren Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.
6. Anhalten Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.
7. Aufstieg und Abstieg Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen.
8. Beachten der Zeichen Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Signalisation beachten.
9. Hilfeleistung Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet.
Bitte halten Sie sich an die allgemeinen Hygieneregeln.
10. Ausweispflicht Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
27
®
Ermäßigungen Gästekarte: Dem Inhaber einer gültigen Gästekarte wird im Skigebiet Kappl eine Ermäßigung von bis zu 7 % auf den Preis ohne Gästekarte gewährt. Die Gästekarte ist beim jeweiligen Vermieter erhältlich und beim Kauf des Skipasses unbedingt vorzuweisen. Eine nachträgliche Rückvergütung ist nicht möglich! Gruppen ab 20 Personen: Beim Kauf der Skipässe durch den Reiseleiter erhält dieser pro 20 zahlenden Personen eine Freikarte. Spontan gebildete Gruppen werden nicht akzeptiert. Familien: Gilt nur für das Skigebiet Kappl. Beim gemeinsamen Kauf eines Skipasses für 2 Kinder mit Anspruch auf Kinderermäßigung und einem vollzahlenden Elternteil erhalten alle weiteren Kinder (die jüngsten) mit Anspruch auf Kinderermäßigung Freifahrt. Nachweis der Familienzusammengehörigkeit ist mittels amtlichem Lichtbildausweis zu erbringen. Kinder: Kinder bis inkl. 7 Jahre haben in Begleitung eines Elternteils freie Fahrt auf allen Anlagen. Kinder bis inkl. 16 Jahre genießen die Kinderermäßigung. Für Kinder ab dem vollendeten 4. Lebensjahr wird der Nachweis des Alters mittels Ausweis verlangt. Senioren: Senioren, die das 63. Lebensjahr vollendet haben, erhalten bei Vorzeigen eines amtlichen Lichtbildausweises die Seniorenermäßigung auf alle Fahrkarten. Senioren, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, erhalten bei Vorzeigen eines amtlichen Lichtbildausweises die Kinderermäßigung auf alle Fahrkarten. Invaliden: Bei 70% Minderung der Erwerbsfähigkeit wird der Kindertarif gewährt (Grad der Behinderung). Ein entsprechender Ausweis ist nötig!
Vertragsbedingungen Allgemeine Bestimmungen: Im Regelfall beginnt die Laufzeit des Skipasses am Tag der Ausstellung (Ausnahme: Vorverkauf). Skipässe gelten immer an aufeinanderfolgenden Tagen, eine Unterbrechung ist nicht möglich (mit Ausnahme der Wahlabos). Der nachträgliche Umtausch sowie Verlängerung, Verkürzung oder die Verschiebung der Geltungsdauer sind nicht möglich. Mit Ausnahme der Saisonskarten werden sämtliche Skipässe ohne Passfoto ausgegeben. Die Skipässe sind nicht übertragbar und auf Verlangen dem Kontrollpersonal vorzuweisen. Nicht an den Kassen gekaufte Karten sowie verlorene Karten sind an den Drehkreuzen gesperrt. Das Unternehmen behält sich die Öffnung bzw. Betriebseinstellung einzelner Anlagen vor. Personen, die Sperren, Hinweise und Anordnungen unserer Mitarbeiter an den Liftanlagen und des Pistendienstes missachten, werden von der Weiterbeförderung ausgeschlossen ohne Anspruch auf eine Rückerstattung des Fahrkartenpreises. Jede Pistenbegrenzung hat ihre Begründung - das Skifahren außerhalb der Pisten erfolgt auf eigene Gefahr!
29
Rückvergütung: Grundsätzlich erfolgt eine Rückvergütung ausschließlich bei Sportunfällen und nur für die verletzte Person. Ab dem Zeitpunkt der Abgabe des Skipasses bei der Skipasskasse an der er gekauft wurde, werden die noch offenen Tage angerechnet. Die Rückvergütung erfolgt in bar. Unterbrechungen sind nicht möglich. Für jede Rückvergütung sind eine ärztliche Bestätigung (gültig nur von den Bahnärzten des Tales – Dr. Jehle, Dr. Treidl, Dr. Walser, Dr. Prem – und vom Krankenhaus Zams) sowie der Kaufbeleg (Sperrnummernbeleg) beizubringen. Bei Tagesskipässen (Vormittags-, Nachmittags-, Tageskarten) und Einzelfahrten ist keine Rückvergütung möglich. Bei vorzeitiger Abreise, Stillstand der Bahnen aufgrund von Ereignissen, die nicht im Einflussbereich des Unternehmens liegen, wie z. B. Schlechtwetter, Elementarereignisse u. a. sowie Stillstand einzelner Anlagen oder Sperrung von Skiabfahrten, erfolgt keine Rückvergütung. Bei Verlust des Skipasses (ab 3-Tages-Pass) wird gegen Vorlage des Sperrnummernbeleges und Nachweis der Identität (Ausweis) eine Ersatzkarte für die Restlaufzeit ausgestellt. Skipässe unter 3 Tagen werden nicht ersetzt. Bei Rückvergütung und Ersatz wird eine Bearbeitungsgebühr eingehoben. Bitte informieren Sie sich über die jeweils aktuellen Betriebs- und Wettersituationen bereits vor dem Kauf des Skipasses. COVID-19 Info: Die Einhaltung der jeweils behördlich vorgeschriebenen COVID-19 oder sonstigen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung von Pandemien liegt in der Verantwortung des Kunden. Hält der Kunde die behördlich vorgeschriebenen Maßnahmen nicht ein, kann und darf eine Beförderung nicht erfolgen. Erfolgt die Nichtbeförderung aus diesem Grund, begründet dies keinen Rückerstattungsanspruch. Im Fall einer Zwangsschließung der Seilbahnanlagen, einer Grenzschließung oder einer Reisewarnung aufgrund von COVID-19 gilt, sofern die entsprechenden behördlichen Anordnungen bis zum geplanten Ende der Wintersaison andauern, nachstehende Rückvergütungsregelung: 1.) Bei Mehrtagesskipässen wird der Differenzbetrag zwischen dem Kaufpreis und dem Kaufpreis eines Skipasses, dessen Gültigkeitsdauer der Anzahl der bis zur Schließung nutzbaren Tagen entspricht, rückvergütet. Rückvergütungsbetrag = Kartenpreis – Skipasspreis für nutzbare Tage. 2.) Bei Saisonkarten gebührt eine Rückvergütung, wenn diese zuvor an weniger als 20 Tagen genutzt wurde. Die Rückvergütung beträgt 1/20 des (ermäßigten) Kartenpreises multipliziert mit den – bezogen auf die Obergrenze von 20 Tagen – nicht in Anspruch genommenen Skitagen. Die Höhe der Rückvergütung ist mit 75 % des (ermäßigten) Kaufpreises begrenzt. Rückvergütungsbetrag = Kartenpreis/20 x (20 – Nutzungstage) 3.) Eine Rückvergütung steht nur dann zu, wenn die behördliche Schließung der Anlagen, die Grenzschließung oder die Reisewarnung eine Nutzung des Angebots in allen von der Gültigkeit des jeweiligen Skipasses umfassten Skigebieten bzw. Skigebietsteilen (z.B. Ischgl und Samnaun) verunmöglicht. 4.) Rückvergütungsanträge sind bei Mehrtagesskipässen bis spätestens 15. Mai 2022, bei Saisonkarten bis spätestens 30. September 2022 schriftlich bei der jeweiligen Verkaufsstelle einzubringen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt der Anspruch.
31
Vertragsbedingungen Kinderbeförderung mit Sesselbahnen: Kinder unter 1,10 m Körpergröße müssen auf dem Schoß eines geeigneten Erwachsenen befördert werden. Kinder mit einer Körpergröße zwischen 1,10 m und 1,25 m werden nur dann auf einem Sesselsitzplatz befördert, wenn der Nebensitz mit einer geeigneten erwachsenen Person besetzt ist. Tarifverbund: Die Einzelleistungen, zu denen die Skipässe berechtigen, werden von rechtlich selbständigen Unternehmern erbracht. Der Unternehmer, der die Karte verkauft, handelt für die anderen Unternehmer nur als deren Vertreter. Zur Erbringung der einzelnen Leistungen und zum Schadenersatz bei allfälligen Zwischenfällen ist daher nur der jeweilige Unternehmer verpflichtet. Im übrigen gelten die Tarif- und Beförderungsbedingungen. Neuschnee: Wir sind bemüht, Ihnen täglich beste Pistenverhältnisse zu bieten. Dennoch ist es bei Neuschnee auch bei größtem Einsatz der Pistengeräte nicht immer möglich, alle Pisten gleichzeitig zu präparieren. Auch verbindet sich bei bestimmten Wetterlagen und Schneeverhältnissen der Neuschnee nicht mit der darunter liegenden Schneedecke und so verschiebt sich der Neuschnee trotz Präparierung mit den ersten Schwüngen wieder. Dies ist nicht auf mangelnde Pistenpflege zurückzuführen. Zudem ist während des Skibetriebes eine neuerliche Präparierung aufgrund des enormen Gefahrenpotentials leider nicht möglich.
Missbrauch: Um Missbrauch vorzubeugen, werden ständig Kartenkontrollen durchgeführt. Missbräuchliche Verwendung des Skipasses hat dessen Entzug und folgende Konsequenzen zur Folge: 1. Es ist eine Tageskarte zu kaufen. 2. Es wird eine Geldbuße in Höhe von € 50,- eingehoben. 3. Es erfolgt Anzeige wegen des Verdachts auf Erschleichung einer Leistung (§ 149 StGB) bzw. des Verdachts des Betruges (§ 146 StGB) bei der Polizeiinspektion Kappl. Gebietswahlabo 6-TAGE (4 + 2): Gültig 6 Tage in Kappl, davon wahlweise 2 Tage in den Nachbarorten Ischgl/Samnaun, Galtür oder See. Achtung: Bei einem Skigebietswechsel am selben Tag werden 2 Tage abgebucht! Pisten- und Rettungsdienst: Überwacht werden nur die markierten und geöffneten Skipisten. Wir bitten um Verständnis, dass wir für Erstversorgung und Abtransport einen Unkostenbeitrag von € 100,- einheben. Pisten- und Rettungsdienst +43 5445 6251-35
Tägliche Fahrzeiten: von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr. ACHTUNG: Nach Betriebsschluss ist ständig mit Gefahr durch Lawinensprengung, Pistengeräte, Windenseile, etc. zu rechnen. Pisten täglich außer Betrieb von 16:45 bis 08:30 Uhr – keine Gefahrensicherung (Ausnahme: Sonderveranstaltungen) Funsporteinrichtungen: Die Benutzbarkeit der verschiedenen Einrichtungen kann teilweise eingeschränkt sein. Die Benutzung erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Rodelabend: Jeden Dienstag findet ein Rodelabend statt. Die Diasbahn ist von 19 - 22 Uhr in Betrieb. Das Rodelabendticket ist für den gesamten Abend gültig (Skipässe haben keine Gültigkeit). Die Verbindung zwischen Rodelbahn und Talabfahrt ist nur am Rodelabend geöffnet. Vormittagskarten bis 12:30 Uhr: Sie bezahlen den Preis einer Ganztageskarte und erhalten bei persönlicher Rückgabe der Vormittagskarte vor 12:30 Uhr an der Talstation der Dias-Bahn den Unterschiedsbetrag zur Halbtageskarte rückvergütet. ACHTUNG: Bei Überschneidung der Saisonzeiten wird durch unsere Kassencomputer automatisch ein Mischtarif errechnet.
Bildmaterial: bause.at, ppw.at, Michael Bernhard, Kuerzi, Shutterstock: lavizzara, Karl Allgaeuer, Elena Elisseeva, JGPhoto76, Katrinaku
Skipassverkaufszeiten: Verkaufsstelle Talstation Bergbahnen Kappl: Sonntag - Freitag 08:00 - 17:00 Uhr Samstag 08:00 - 17:30 Uhr
Pisten- & Rettungsdienst Tel.: +43 5445 6251 - 35 Erstversorgung & Abtransport Unkostenbeitrag € 100,-
Verkaufsstelle Dorfzentrum Kappl: Samstag - Sonntag 08:30 - 12:00 und 13:00 - 17:30 Uhr Ticketautomat Dorfzentrum Kappl: Montag - Samstag 08:00 - 22:00 Uhr Sonntag 09:00 - 22:00 Uhr
bis 16 Kinder am ezahlen Jahre b je ta onn g g und S rte Samsta a k s e g ie Ta ,50 für d nur € 11
© Bergbahnen Kappl | Foto Titel: bause.at
Besuchen Sie uns bei facebook: facebook.com/kappl.tirol
Tourismusverband Paznaun – Ischgl Infobüro Kappl Dorf 112, A – 6555 Kappl, Tel.: +43 (0) 50 990 300, Fax: +43 (0) 50 990 399, kappl@kappl-see.com www.kappl.com Bergbahnen Kappl AG 6555 Kappl | Au 483 Tel.: 05445-6251 | Fax: 05445-6251-14 Mail: info@bergbahnenkappl.at www.kappl.com