

ERLEBNIS GUIDE EXPERIENCE GUIDE
TOP OF THE MOUNTAIN CONCERTS S. 18

FREERIDEN S. 52



MEDRIG NIGHT FEVER S. 60
LANGLAUFEN S. 38
SKIFAHREN
WINTERBERGSPORT
FREUNDE & FAMILIE
Die Orte Ischgl, Galtür, Kappl und See sind wahre Wintersportmeister! Mit ihrer exzellenten Infrastruktur für zahlreiche Wintersportarten bieten sie ein Programm, für das eine Woche Winterurlaub fast zu wenig ist. Von nordischen und alpinen Skikursen bis zu nächtlichen Ausflügen in den Schnee: Wer nicht nur auf, sondern auch abseits der Pisten das Tal erforschen will, ist mit dem abwechslungsreichen Outdoor-Wochenprogramm und den zahlreichen Veranstaltungen im Winter bestens versorgt.
SKIING
WINTER ALPINE SPORTS FRIENDS & FAMILY
The villages of Ischgl, Galtür, Kappl and See are true champions of winter sports. With their excellent infrastructure for a wide range of disciplines, they offer a programme so rich that one week of winter holiday almost isn’t enough. From Nordic and Alpine ski lessons to night-time adventures in the snow – those keen to explore the valley beyond the slopes will find themselves well catered for with a varied outdoor weekly programme and a packed calendar of winter events.


Events
Sei dabei bei den Top-Events

Erlebnisshop
Buche deine Erlebnisse im Bergwinter




GALTÜR
• Höhenlage 1.600 – 2.465 m
• 6 Sektoren und 43 Pistenkilometer
• Einmal pro Woche Nachtskilauf
• Silvretta Skisafari
• Über 80 km Loipennetz
• Galtür-Aktivprogramm mit spannenden Highlights
• Vielfältige Winter- und Schneeschuhwanderwege
• Altitude: 1,600 – 2,465 m
• 6 sectors and 43 km of pistes
• Night skiing once a week
• Silvretta Ski Safarii
• Over 77 km of cross-country trails
• Galtür Active Programme with exciting weekly highlights
• Diverse winter and snowshoe hiking trails
ISCHGL
• Höhenlage 1.377 – 2.872 m
• 239 Pistenkilometer
• 45 Lift- und Seilbahnanlage
• Grenzüberschreitendes Skigebiet Ischgl (AT) und Samnaun (CH)
• Historische Schmugglerrunden
• Wöchentliches Nachtrodeln auf 7 km Naturrodelbahn
• Silvretta Therme mit Eislaufplatz
• Vielfältiges Kulinarik-Angebot
• Altitude: 1,377 – 2,872 m
• 239 km of pistes
• 45 cable cars and lifts
• Cross-border ski area: Ischgl (AT) –Samnaun (CH)
• Historic Smugglers‘ Trails
• Weekly night tobogganing on a 7 km natural toboggan run
• Silvretta Therme with ice-skating rink
• Wide range of culinary offerings

KAPPL
• Höhenlage 1.200 – 2.640 m
• 42 Pistenkilometer
• 6 km Naturrodelbahn
• Freeride-Hotspots, Freeride-Events
• Sunny Mountain Erlebnispark für Kinder
• Vielfältige Winter- und Schneeschuhwanderwege
• Altitude: 1,200 – 2,640 m
• 42 km of pistes
• 6 km natural toboggan run
• Freeride hotspots and freeride events
• Sunny Mountain Adventure Park for children
• Diverse winter and snowshoe hiking trails


SEE
• Höhenlage 1.050 – 2.456 m
• 42,5 Pistenkilometer
• Längste Abfahrt im Tal
• 6 km Naturrodelbahn
• „Medrig Night Fever“ mit Nachtrodeln & -skifahren
• Vielfältige Winter- und Schneeschuhwanderwege
• Altitude: 1,050 – 2,456 m
• 42.5 km of pistes
• Longest run down to the valley
• 6 km natural toboggan run
• “Medrig Night Fever“ with night tobogganing and skiing
• Diverse winter and snowshoe hiking trails
NEUE GONDEL & SESSELLIFTE
• Zwei neue 8er D-Line Sesselbahnen (Höllbodenbahn & Sassgalunbahn) mit Sitzheizung, Wetterschutz und AURO-System

• Zusätzlich ab 2026 neue Höllkarbahn für mehr Komfort und kürzere Wartezeiten
• Thematisch gestaltete Sesselrückseiten & Photovoltaikmodule auf allen neuen Anlagen
• Two new 8-seater D-Line chairlifts (Höllbodenbahn & Sassgalunbahn) with heated seats, weather protection covers and the AURO system
• New Höllkarbahn will open in 2026 to provide more comfort and shorter waiting times
• Themed chair back designs & photovoltaic modules on all new lifts

NEW CABLE CAR & CHAIR LIFTS
• Neue hochmoderne 10er-Diasbahn in Kappl mit 41 Kabinen für jeweils 10 Personen – deutlich kürzere Wartezeit & barrierefreier Zugang
» Zuvor im Einsatz bei der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim
» Kombination aus modernster Technik und hohem Komfort
• Neue 6er-Sesselbahn „Familienglück“ in See – Wiederverwendung der Höllbodenbahn aus Ischgl
» Großes Familienareal in See mit Förderband, Family Park, Anfängerpisten & Snowpark für Kinder und Jugendliche

• New state-of-the-art 10-seater Diasbahn in Kappl with 41 cabins, each seating 10 passengers – significantly reduced waiting times & barrier-free access
» Previously in operation at the 2023 Federal Horticultural Show in Mannheim
» Combination of cutting-edge technology and high comfort
• New 6-seater “Familienglück” chairlift in See – reuse of the former Höllbodenbahn from Ischgl
» Large new family area in See with conveyor belt, Family Park, beginner slopes & snow park for children and teenagers







Ein grenzüberschreitendes Skigebiet mit grenzenlosem Pistenvergnügen –zwischen Tirol und dem zollfreien Samnaun in der Schweiz.
Highlights:
• 239 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden
• 46 topmoderne Lifte und Bahnen sorgen für komfortablen Zugang
• Freeride & Powder-Areale für Tiefschneeliebhaber
• Funpark mit riesigem Setup – ideal für Freestyler
• Rodelabende zweimal pro Woche mit 7 Kilometer langer, beleuchteter Rodelstrecke
• Grenzüberschreitendes Skivergnügen zwischen Österreich und der Schweiz
Mondscheinrodeln jeden Montag und Donnerstag, Seite 84 & 120
Saisonzeiten:
Ischgl Opening am 27. November 2025 Letzter Skitag am 3. Mai 2026
Weitere Informationen: www.ischgl.com


A cross-border ski area offering boundless piste enjoyment – between Tyrol and the duty-free Samnaun.
Highlights:
• 239 kilometres of pistes for all skill levels
• 46 state-of-the-art lifts and cable cars for maximum comfort
• Freeride and powder areas for deep-snow enthusiasts
• Large funpark setup – ideal for freestyle skiers and snowboarders
• Toboggan evenings twice a week, featuring a 7 kilometre illuminated track
• Cross-border skiing between Austria and Switzerland
More info: www.ischgl.com Tip!
Moonlight tobogganing every Monday and Thursday, page 85 & 121
Season times:
Ischgl Opening on 27 November 2025
Last day of skiing on 3 May 2026


►SCHMUGGLERRUNDEN
Die drei Schmugglerrunden führen durch das Skigebiet Ischgl/Samnaun von einem Land ins andere. Welche Tour bezwingst du?
Schmugglerrunde GOLD: Eine der weltweit längsten Skirunden. 61,8 Kilometer und 13.740 Höhenmeter. Dauer: ca. 4 Stunden
Schmugglerrunde SILBER: Ideal für geübte Skifahrer. 41,4 Kilometer und 9.530 Höhenmeter. Dauer: ca. 3,5 Stunden
Schmugglerrunde BRONZE: Für Genuss-Skifahrer. 40,2 Kilometer und 8.282 Höhenmeter. Dauer: ca. 4 Stunden
Tipp!
SCHMUGGLERRUNDEN-GEWINNSPIEL
Auf den Spuren der historischen Schmuggler – und dabei tolle Preise gewinnen! Wer im Skigebiet Ischgl/Samnaun eine Gold-, Silber- oder BronzeSchmugglerrunde an einem Tag komplett absolviert und alle Checkpoints in der richtigen Reihenfolge per Ischgl App trackt, sammelt SchmugglerCoins. Diese können gegen Sofortgutscheine für die Silvretta Therme Ischgl eingelöst werden – und mit etwas Glück gibt es sogar den Hauptgewinn: drei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Ischgl mit Skipass und Konzertticket oder einen Samnaun-Gutschein im Wert von 750 CHF.

►SMUGGLERS‘ TRAILS
The three Smugglers‘ Trails take you through the Ischgl/Samnaun ski area –from one country to the other. Which tour will you conquer?
Smugglers‘ Trail GOLD: One of the longest ski circuits in the world. 61.8 kilometres and 13,740 metres of descent. Duration: approx. 4 hours
Smugglers‘ Trail SILVER: Ideal for advanced skiers. 41.4 kilometres and 9,530 metres of descent. Duration: approx. 3.5 hours
Smugglers‘ Trail BRONZE: Perfect for leisurely skiers. 40.2 kilometres and 8,282 metres of descent. Duration: approx. 4 hours
On the trail of historic smugglers – and in with a chance to win great prizes!
Anyone who completes a Gold, Silver or Bronze Smugglers‘ Trail in the Ischgl/ Samnaun ski area within a single day and tracks all checkpoints in the correct order using the Ischgl App will collect Smuggler Coins. These can be redeemed for instant vouchers for the Silvretta Therme Ischgl – and with a bit of luck, you could even win the grand prize: three nights in a 4-star hotel in Ischgl including ski pass and concert ticket, or a Samnaun voucher worth CHF 750.
THE SMUGGLERS‘ TRAIL COMPETITION

►SKISCHULEN, SKIGUIDES & BERGFÜHRER
Die Skischulen und -guides in Ischgl sorgen für den perfekten Schwung – auf der Piste und abseits davon, mit Kursen und Touren für Freerider, Tourengeher, Langläufer und Schneeschuhwanderer.
►SKI SCHOOLS, SKI GUIDES & MOUNTAIN GUIDES
Ski schools and guides in Ischgl help you perfect your technique – both on and off the slopes, with courses and tours for freeriders, ski tourers, crosscountry skiers and snowshoe hikers.
Skischule Ischgl www.skischule-ischgl.at, info@skischule-ischgl.at, T +43 5444 5257
Tiroler Alpin-Skischule, Gerald Kurz www.alpinskischule-ischgl.at, hotel@litzner.at, T +43 5444 5956
Ischgl-Freeride, Kleinhans Otmar www.ischgl-freeride.com, info@skischule-ischgl-freeride.at T +43 664 4645600
Silvretta Guides, Tiroler Skischule Ischgl www.silvrettaguides.at, office@silvretta-guides.at, T +43 660 5559999
Bergführerverein Ischgl apart@siegele-ischgl.at, T +43 664 5763375
Ischgl Alpin, Berg- und Skiführer, Martin Vogt www.ischgl-alpin.com, info@ischgl-alpin.com, T +43 664 1309031

► GÄSTEKINDERGARTEN
Im Gästekindergarten sind die Kinder in bester Betreuung, während die Eltern die Pisten genießen.
Nähere Informationen können auf der Website der zuständigen Skischule gefunden werden:
www.skischule-ischgl.at
Hinweis: Es werden keine Wickelkinder betreut.

►GUEST KINDERGARTEN
In the guest kindergarten, children are in the best care while their parents enjoy the slopes.
More information can be found on the website of the responsible ski school:
www.skischule-ischgl.at
Please note: There is no childcare for babies who need to be changed.


TOP OF THE MOUNTAIN CONCERTS
►INTERNATIONALE STARS IN ISCHGL
Die Eventreihe startet jedes Jahr mit dem Top of the Mountain Opening Concert und wird gegen Ende der Saison mit drei weiteren spektakulären Konzerten fortgesetzt – besetzt mit nationalen und internationalen Weltstars. Seit dem legendären ersten Top of the Mountain Closing Concert mit Elton John auf der Idalp auf über 2.300 Metern haben sich die Konzerte zu einer festen Tradition entwickelt und sind ein musikalisches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
29.11.2025

►INTERNATIONAL STARS IN ISCHGL
The event series kicks off every year with the Top of the Mountain Opening Concert and continues towards the end of the season with three more spectacular shows featuring national and international artists. Since the legendary first Top of the Mountain Closing Concert with Elton John on the Idalp at an altitude of more than 2.300 metres, the concerts have become a much-loved tradition and a musical experience not to be missed.
Top of the Mountain Opening Concert, Rita Ora
05.04.2026 Top of the Mountain Easter Concert, Robin Schulz
19.04.2026 Top of the Mountain Spring Concert, Ben Zucker
25.04.2026 Spring Snow Festival Samnaun, Beatrice Egli
02.05.2026
Top of the Mountain Closing Concert

SPRING BLANC

Das erwartet dich beim Spring Blanc:
• Schneegarantie bis Anfang Mai dank der Höhenlage
• Firnschnee & Powderverhältnisse im April
• Kulinarik & Genuss bei grenzenlos.kulinarisch
• Feinste musikalische Beats beim sun.downer
• T.O.M. Concerts auf der Ischgl Stage (Idalp)
• Frühlings-Schneefest-Konzert auf der Alp Trida
Perfekte Zeit, um Winter und Frühling mit Musik, Sonne, Kulinarik & Pistenvergnügen in einem zu genießen.
Here’s what to expect during Spring Blanc:
• Guaranteed snow until May thanks to the high-altitude location
• Firn snow and powder conditions throughout April
• Culinary highlights and indulgence during grenzenlos.kuinarisch
• Finest musical beats at the sun.downer
• T.O.M Concerts on the Ischgl Stage (Idalp)
• Spring snow festival at Alp Trida
The perfect time to enjoy both winter and spring – with music, sunshine, culinary delights and skiing fun all in one.
Tipp! Tip!

FORMEN IN WEISS
►KUNST AUS SCHNEE SEIT 1994
In der einzigartigen Kulisse der Silvretta Arena erschaffen internationale Bildhauer und Künstler jedes Jahr direkt an der Piste meterhohe Kunstwerke und Skulpturen von bis zu zehn Metern aus Schnee und Eis. Dank der Höhenlage bleiben die Kunstwerke besonders lange erhalten und machen jede Abfahrt zu einem kulturellen Erlebnis.
Vom 10. bis 17. Jänner 2026 verwandelt sich Ischgl in eine beeindruckende Open-Air-Galerie.
►SPORTS X LEGO®
Im Winter 2025/26 steht „Formen in Weiß“ unter dem Motto „Sports X LEGO®“. Internationale Künstler erschaffen monumentale Skulpturen aus Schnee- und Eis-LEGO Steinen, die sportliche Motive darstellen.

►ART FROM SNOW SINCE 1994
In the unique setting of the Silvretta Arena, international sculptors and artists create towering works of art right next to the slopes each year – some reaching up to ten metres high, made entirely of snow and ice. Thanks to the high altitude, the sculptures last particularly long, turning every descent into a cultural experience.
From 10 to 17 January 2026, Ischgl will be transformed into an extraordinary open-air gallery.
►In winter 2025/26, Shapes in White will be held under the theme “Sports X LEGO®“. International artists will create monumental sculptures from snow and ice LEGO bricks, depicting sporting motifs.


LEGO® WINTERSPASS

Von November bis April erleben Familien, Kinder und LEGO® Fans in Ischgl ein kreatives Winterprogramm voller Spiel, Spaß und Entdeckungen.
Highlights:
• Höchste LEGO Fan-Ausstellung der Welt im Bergrestaurant Pardorama
• LEGO Entdeckerpass mit interaktiven Stationen
• Weltgrößte Gondel aus LEGO Steinen in der Talstation der Pardatschgratbahn –außergewöhnlicher Fotopoint und offiziell mit dem GUINNESS WORLD RECORDS® Titel ausgezeichnet
Weitere Highlights:


From November to April, families, children and LEGO® fans can look forward to a creative winter programme in Ischgl, full of play, fun and discoveries.
Highlights:
• World’s highest LEGO fan exhibition at the Pardorama mountain restaurant
• LEGO Discovery Pass with interactive stations
• World’s largest gondola made of LEGO bricks at the Pardatschgratbahn valley station – an extraordinary photo point, officially awarded a GUINNESS WORLD RECORDS® title
More highlights:


SILVRETTA THERME ISCHGL
Erstklassige Erholung inmitten der Alpen – moderne Architektur und ein exklusives Wellness-Angebot.
Highlights:
• Panorama- & Erlebnisbecken inkl. 25-Meter-Sportbecken
• Outdoor-Pool mit Poolbar
• High-End-Fitness & moderne Saunalandschaft
• Nackt-Außenbereich mit Massageliegen, Kneippanlage & Schneegrotte
• Staatlich ausgezeichnete Sauna meister: Bernie Becht (2023) & Thor Moeller (2024)
First-class relaxation in the heart of the Alps – modern architecture and an exclusive wellness offering.
Highlights:
• Panorama & adventure pools including a 25-metre sports pool
• Outdoor pool with pool bar
• High-end fitness & modern sauna facilities
• Nude outdoor area with massage loungers, Kneipp pool & snow grotto
• Nationally awarded sauna masters: Bernie Becht (2023) & Thor Moeller (2024)
Tipp! Tip!
Frühzeitig buchen sichert günstigere Tickets
Öffnungszeiten: 10:00 bis 23:00 Uhr Tickets sind im Webshop (www. silvrettatherme.at) oder vor Ort erhältlich.
Early booking guarantees better prices
Opening hours: 10:00 am to 11:00 pm Tickets available online (www.silvrettatherme.at ) or on site.

►EISLAUFEN
Am Gelände der Silvretta Therme gibt es einen eigenen Eislaufplatz. Ob Kindheitserinnerungen oder sportliche Abwechslung: Eislaufen verbindet Leichtigkeit mit purer Winterfreude und ist eine stilvolle Alternative zu Ski und Snowboard.
• Auch Eisstockschießen möglich
• Eisbar mit winterlichem Flair
• Verleih vor Ort: Eislaufschuhe & Eisstöcke
• Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene

►ICE SKATING
At the Silvretta Therme grounds, a dedicated ice rink invites visitors to enjoy winter fun on skates. Whether you‘re reliving childhood memories or looking for a sporty alternative – ice skating combines lightness with pure winter joy and offers a stylish change from skiing or snowboarding.
• Curling (Eisstockschießen) also available
• Ice bar with wintry flair
• Equipment hire on site: skates & curling stocks
• Perfect for beginners and experienced skaters alike


KULINARISCHER HOCHGENUSS
Im Paznaun kommen Genussmenschen voll auf ihre Kosten: Von exklusiven Gourmet-Spots bis zu entspannten Einkehrmöglichkeiten mit regionalem Charakter findet hier jeder das passende kulinarische Erlebnis. Diese Vielfalt macht jeden Wintertag im Paznaun zum Genusserlebnis.
Ischgl als Gourmethochburg:
• Vielfältige Küche von traditionell bis modern für jeden Geschmack
• Kulinarik auf konstant höchstem Niveau
• Top-Bewertungen in renomierten Restaurantguides wie Guide Michelin, Gault Millau, A la carte und Falstaff
• Moderne Bergrestaurants & gemütliche Einkehrmöglichkei ten direkt im Skigebiet
• Regionale Highlights auch in Galtür, Kappl & See

CULINARY DELIGHTS
Food lovers are in for a treat in the Paznaun region: from exclusive gourmet spots to relaxed venues with regional character, everyone will find their perfect culinary experience here. This diversity makes every winter’s day in Paznaun a true feast for the senses.
The Gourmet Hotspot Ischgl:
• Diverse cuisine from traditional to contemporary – something for every taste
• Culinary excellence at a consistently high level
• Top ratings in prestigious restaurant guides such as Guide Michelin, Gault Millau, A la carte and Falstaff
• Modern mountain restaurants & cosy dining spots directly in the ski area
• Regional highlights also in Galtür, Kappl & See
Stüva (Benjamin Parth)
Guide Michelin: 2 Sterne / stars
Gault Millau: 5 Hauben / toques
Paznaunerstube (Martin Sieberer)
Guide Michelin: 1 Stern / stars
Gault Millau: 4 Hauben / toques
Schlossherrnstube (Patrick Raaß)
Guide Michelin: 1 Stern / stars
Gault Millau: 4 Hauben / toques
8
4
Fliana Gourmet (Andreas Spitzer)
Gault Millau: 3 Hauben / toques
Gault Millau: 1 Haube / toque 5 2 6 1 7 3 9 7 5
Heimatbühne (Martin Sieberer)
Gault Millau: 3 Hauben / toques
Space 73 (Benjamin Parth)
Gault Millau: 2 Hauben / toques
Weinstube (Patrick Raaß)
Gault Millau: 2 Hauben / toques
Koya (Pablo Mareno)
Gault Millau: 1 Haube / toque
Alpenhaus VIP (Stefan Gruber)
2 6 1 8 3 9
4




NIGHTSHOW ISCHGL
►Bei der Nightshow Ischgl geht’s richtig zur Sache: Atemberaubende Formationsfahrten der Demo-Teams, waghalsige Tricks und jede Menge Action! Die kleinen Skizwerge vom Schiclub Ischgl zeigen schon, wie’s geht. Mutig stürzen sie sich den steilen Prennerhang hinunter und erobern damit die Herzen aller Skifahrer. Ob Telemark, Snowboard oder coole Funsportgeräte, die Vielfalt des Schneesports wird hier in voller Bandbreite präsentiert. Ein DJ sorgt mit mitreißender Musik für die stimmungsvolle Begleitung der einzelnen Programmpunkte. Bei der etwa einstündigen Show darf man sich auf jede Menge Highlights freuen – ein Abend, den niemand so schnell vergisst!
• Beginn: 21:00 Uhr
• Wo: Prennerhang, Talstation Pardatschgratbahn Ischgl
• Kostenlos
Termine:
Dienstag, 30.12.2025, 06.01.2026, 03.02.2026, 17.02.2026, 03.03.2026, 31.03.2026, 07.04.2026

►The Nightshow Ischgl is where the action’s at: breathtaking formation runs by the demo teams, daring tricks, and loads of excitement! The little ski rascals from the Ischgl Ski Club show how it’s done. Boldly, they race down the steep Prenner slope, winning the hearts of all skiers. From Telemark and snowboarding to cool fun sports gear, the full spectrum of snow sports is on display. A DJ provides electrifying music that perfectly complements each performance. During the roughly one-hour show, there’s plenty to look forward to – an evening no one will forget in a hurry!
• Start: 9:00 pm
• Where: Prennerhang, Pardatschgratbahn valley station Ischgl
• Free of charge
Dates: Tuesday, 30.12.2025, 06.01.2026, 03.02.2026, 17.02.2026, 03.03.2026, 31.03.2026, 07.04.2026







Das charmante Bergdorf Galtür liegt eingebettet in die imposante Silvretta-Gebirgswelt und bietet ein vielseitiges Skigebiet für Genießer und Aktive.
Highlights:
• Höchstgelegenes Skigebiet im Paznaun
• Schneesicherheit von Dezember bis April
• Perfekt präparierte Pisten für alle Könnerstufen
• Geeignet für Skifahrer, Snowboarder, Freerider & Langläufer
• Tiefschneehänge für Freeride-Abenteuer
• Beeindruckende Ausblicke auf die verschneite Silvretta-Gebirgswelt
• Weitläufiges Loipennetz für Langläufer
• Familiäre Atmosphäre fernab vom Trubel Nachtskilauf jeden Mittwoch, Seite 110
Saisonzeiten:
Galtür Opening am 5. Dezember 2025
Letzter Skitag am 12. April 2026
Weitere Informationen: www.galtuer.com


The charming mountain village of Galtür lies nestled in the impressive Silvretta mountain range and offers a varied ski area for both leisure seekers and active winter sports enthusiasts.
Highlights:
• Highest-altitude ski area in the Paznaun region
• Snow reliability from December to April
• Perfectly groomed slopes for all ability levels
• Suitable for skiers, snowboarders, freeriders and cross-country skiers
• Off-piste terrain for freeride adventures
• Stunning views of the snow-covered Silvretta mountains
• Extensive network of cross-country trails
• Family-friendly atmosphere away from the crowds
Night skiing every Wednesday, page 111
Season times:
Galtür Opening on 5 December 2025
Last day of skiing on 12 April 2026


BESONDERE FAMILIENERLEBNISSE
KINDERMITMACHKONZERTE
Bei den Kinderkonzerten unter dem Motto „Erlebe den Berg“ tauchen die Kinder in die magische Winterwelt des Silvapark Galtür ein. Während bekannte Entertainer für Spaß und unvergessliche Momente sorgen, bilden die Konzerte den perfekten Abschluss für einen Skitag und sind ein Highlight für jede Familie, die gemeinsam Kinderhits erleben möchte.
Termine:
Mittwoch, 11.02.2026, 18.02.2026, 01.04.2026 | 15:00 bis 17:00 Uhr
Tipp!
SILVAPARK NACHTSKILAUF
Skifahren unter dem Sternenhimmel mit traumhaftem Ausblick auf die Bergkulisse rund um Galtür | jeden Mittwoch 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Weitere Informationen: Seite 110
SILVRETTA SKISAFARI
Auf Skisafari zu den schönsten Plätzen? Mit dem Pistenbully vom Silvapark Galtür über das Zeinisjoch nach Partenen – zurück mit Vermuntbahn, Tunnelbussen und über den Silvrettastausee. Täglich auf Anfrage
Weitere Informationen: Seite 136

►SPECIAL FAMILY EXPERIENCES
CHILDREN‘S INTERACTIVE CONCERTS IN GALTÜR
At the “Experience the Mountain” children’s concerts, little ones can dive into the magical winter world of Silvapark Galtür. With well-known entertainers providing fun and unforgettable moments, these concerts are the perfect way to round off a day on the slopes – a true highlight for families who love singing and dancing to popular kids’ hits together.
Dates: Wednesday, 11.02.2026, 18.02.2026 01.04.2026 | 3:00 to 5:00 pm
Tip!
NIGHT SKIING SILVAPARK
Skiing under the stars with stunning views of the mountain scenery around Galtür | every Wednesday 6:30 pm to 9:30 pm.
More info: page 111
SILVRETTA SKISAFARI
Off on a ski safari to the most beautiful spots? By piste basher from Galtür over the Zeinisjoch to Partenen – return via the Vermuntbahn cable car, tunnel buses and across the Silvretta reservoir. Daily on request
More info: page 136
Bildrechte: © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner

►SKISCHULEN, SKIGUIDES & BERGFÜHRER
Man lernt nie aus – deswegen kümmern sich die Skischulen und Skiguides in Galtür um den perfekten Schwung. Auch abseits der Pisten bieten die Skischulen und -guides Kurse und geführte Touren für Freerider, Tourengeher, Langläufer und Schneeschuhwanderer an.
►SKI SCHOOLS, SKI GUIDES & MOUNTAIN GUIDES
You never stop learning – that‘s why the ski schools and ski guides in Galtür take care of your perfect swing. The ski schools and guides also offer off-piste courses and guided tours for freeriders, ski tourers, cross-country skiers and snowshoe hikers.
Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür www.schischule-galtuer.at, info@schischule-galtuer.at, T +43 5443 20046
Skischule Nikolaus Raggl www.skilehrer-galtuer.at, nikolaus.raggl@vol.at, T +43 664 1107357
Skischule Local Guides www.local-guides.ski, office@local-guides.ski, T +43 664 3959140
Edis private Skischule www.skilehreredi.at, info@skilehreredi.at, T +43 664 75125004
Berg- und Skiführer Piz Buin Alpin, Adolf Lorenz www.pizbuin.at, info@pizbuin.at, T+43 664 1719362
Bergführer Silvretta – Galtür chris.pfeifer@cable.vol.at, T +43 664 2533569

► GÄSTEKINDERGARTEN
Im Gästekindergarten sind die Kinder in bester Betreuung, während die Eltern die Pisten genießen.
Nähere Informationen können auf der Website der Skischule gefunden werden:
www.schischule-galtuer.at

►GUEST KINDERGARTEN
Im Gästekindergarten sind die Kinder in bester Betreuung, während die Eltern die Pisten genießen.
More information can be found on the website of the ski school:
www.schischule-galtuer.at


►DAS GALTÜR AKTIV-PROGRAMM
Während der ganzen Wintersaison im Silvapark Galtür
Sonntag & Montag: Skischulstart für Kinder
Dienstag:
Skitest & Weltreise mit Siggi
Mittwoch:
Rauch-Familienrennen, Speedrun mit Foto, Skitest und Nachtskilauf
Donnerstag: Stempelspiel „Siggi’s Buchstabensuche“ und Guiding Pieps
Freitag: Kinderskirennen

►THE GALTÜR ACTIVE PROGRAMME
During the whole winter season in Silvapark Galtür
Sunday & Monday: Ski school start for children
Tuesday: Ski test & World Tour with Siggi
Wednesday: Rauch Family Race, Speed Run with photo, ski test and night skiing
Thursday: Stamp game “Siggi’s Letter Hunt” and guided avalanche beacon training (Pieps Guiding)
Friday: Children’s ski race


ALPINARIUM GALTÜR
Ein Besuch im Alpinarium Galtür lohnt sich! Eindrucksvoll in die Lawinenschutzmauer integriert, erzählt das Museum spannende Geschichten über Galtür, seine Menschen und die Natur der Region. Multimedial erlebbar: vom Gletscherflüstern bis zur Erinnerung an das Lawinenereignis 1999. Tipp für Schlechtwettertage oder als kulturelle Ergänzung zum Aktivprogramm!
Highlight: Sonderausstellung „Käse für Marienberg“ – Über Jahrhunderte lieferten Galtürer Bauern Käse und andere Abgaben an das Kloster Marienberg in Südtirol – zu Fuß über den beschwerlichen „Zinsweg“ über die Silvretta.
Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr (Samstag Ruhetag)
A visit to the Alpinarium Galtür is well worth it! Impressively integrated into the avalanche protection wall, the museum tells fascinating stories about Galtür, its people and the surrounding alpine nature. Multimedia experiences range from the „voice of the glacier“ to reflections on the avalanche event of 1999. Perfect for rainy days or as a cultural highlight alongside your outdoor activities.
Highlight: Special exhibition „Cheese for Marienberg“ – For centuries, farmers from Galtür delivered cheese and other dues to Marienberg Abbey in South Tyrol – on foot, via the arduous “Zinsweg” across the Silvretta mountains.
Opening hours: Sunday to Friday 10:00 am to 5:00 pm (closed on Saturdays)

LANGLAUFREGION ISCHGL & GALTÜR
Ein Langlaufurlaub in Ischgl und Galtür bietet ausgezeichneten Service, beste Qualität und ein einzigartiges Naturerlebnis.
Highlights:
• 80 Kilometer Loipennetz: klassisch & skating
• Vielfältige Streckenführung durch die verschneite Landschaft bis zur Bielerhöhe und zum Silvrettastausee auf 2.037 Metern
• Perfekte Infrastruktur an den Loipeneinstiegen
• Übersichtliche Beschilderung für einfache Orientierung
• Langlaufkurse für Anfänger, Fortgeschrittene & sportlich Ambitionierte
• Sportfachgeschäfte mit Verleih, Verkauf & kompetenter Beratung
Zuverlässige Schneesicherheit ab November dank Snow Farming Neu!
Saisonzeiten:
Mitte November bis April



►CROSS-COUNTRY SKIING REGION ISCHGL & GALTÜR
A cross-country skiing holiday in Ischgl and Galtür offers excellent service, high quality and a unique experience in nature.
Highlights:
• 80 kilometres of trails for classic and skating styles
• Scenic routes through snowy landscapes up to the Bielerhöhe and the Silvretta reservoir at 2,037 metres
• Excellent infrastructure at cross-country skiing trail access points
• Clear signage for easy orientation
• Cross-country skiing courses for beginners, intermediates and advanced skiers
• Specialist sports shops offering rentals, sales and expert advice
New! Reliable snow conditions from November onwards thanks to Snow Farming
Season times:
Mid November to April


GALTÜR NORDIC VOLUMES
Galtür wird zum Hotspot für alle, die den Langlaufsport lieben – mit spannenden Rennen, eindrucksvollen Höhenmetern und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Das erwartet dich:
• Nordic Sprint Race als traditioneller Auftakt der Eventserie
• Kids- & Juniors Race für den sportlichen Nachwuchs mit Pokalen & Preisen
• Cross-Country Climb mit drei verschiedenen Strecken
• Strecke LIGHT: 16,1 km | 312 Höhenmeter
• Strecke MEDIUM: 27,9 km | 580 Höhenmeter
• Strecke HARD: 38,9 km | 872 Höhenmeter
• Expo-Area mit Ausstellern rund um den Langlaufsport
• Langlaufkurse für Groß & Klein
TIROL³ NORDIC CHALLENGE
Die drei größten Tiroler Volksläufe vereint – für noch mehr Langlaufspaß und spannende Wertungen.
Dolomitenlauf: 16.01. – 18.01.2026
Ganghoferlauf: 28.02. – 01.03.2026
Galtür Nordic Volumes: 26.03. – 28.03.2026

26 – 28 MARCH 2026 | A CROSS-COUNTRY EVENT SERIES
Galtür becomes a hotspot for all cross-country skiing fans – with thrilling races, impressive elevation gains and a diverse supporting programme.
What to expect:
• Nordic Sprint Race as the traditional opening event
• Kids & Juniors Race for young athletes with trophies and prizes
• Cross-Country Climb as the highlight:
• Route LIGHT: 16.1 km | 312 metres in altitude
• Route MEDIUM: 27.9 km | 580 metres in altitude
• Route HARD: 38.9 km | 872 metres in altitude
• Expo area with exhibitors from the world of Nordic sports
• Cross-country skiing courses for all ages and ability levels
The three biggest Tyrolean races united – for even more cross-country skiing fun and exciting rankings.
Dolomitenlauf: 16.01. – 18.01.2026
Ganghoferlauf: 28.02. – 01.03.2026
Galtür Nordic Volumes: 26.03. – 28.03.2026 TIROL³ NORDIC CHALLENGE




SKISCHAUKEL KAPPL & SEE
Zwei familienfreundliche Skigebiete – ein gemeinsames Wintersporterlebnis voller Sonne, Schneesicherheit und Abwechslung.
Highlights:
• 85 bestens präparierte Pistenkilometer, erreichbar mit 20 Liftanlagen
• Sonne nonstop: Skitag in Kappl starten & in See beenden
• Große Kinder- & Anfängerbereiche: Förderbänder bis zu 200 Meter
• Familienfreundliche Pisten, Funpark & Winterwanderwege
• Rodelspaß garantiert: Rodelbahnen bis ins Tal in beiden Orten
• Freeride Paradise mit Powderhängen & Panoramablick
• Busverbindung zwischen Kappl und See in nur 10 Minuten
Saisonzeiten:
Kappl: 12. Dezember 2025 – 6. April 2026
See: 12. Dezember 2025 – 10. April 2026
Skischaukel Kappl & See Opening: 12. – 14. Dezember 2025
Festliche Neueröffnung: 10er-Diasbahn in Kappl
6er-Sesselbahn Familienglück in See


►KAPPL & SEE SKI AREA
Two family-friendly ski resorts – one shared winter sports experience full of sunshine, snow reliability and variety.
Highlights:
• 85 perfectly groomed kilometres of pistes, accessible via 20 lifts
• Sun all day long: start your ski day in Kappl and finish in See
• Spacious beginner and children’s areas with conveyor belts up to 200 metres
• Family-friendly slopes, fun park & winter hiking trails
• Toboggan runs in both resorts reaching down to the valley
• Freeride paradise with powder slopes and panoramic views
• Bus connection between Kappl and See in just 10 minutes
Season times:
Kappl: 12 December 2025 – 6 April 2026
See: 12 December 2025 – 10 April 2026
Skischaukel Kappl & See Opening: 12 – 14 December 2025
Grand Opening: 10-seater “Diasbahn“ cable car in Kappl 6-seater “Familienglück“ chairlift in See








SKIGEBIET KAPPL
In Kappl erwarten dich bestens präparierte Pisten, moderne Bergbahnen bis auf 2.700 Meter Seehöhe und eine lange, schneesichere Saison.
Highlights:
• 10 Bergbahnen bringen dich bequem zu deinen Lieblingspisten
• 42 Kilometer top präparierte Pisten
• 22 Abfahrten: 5 schwarz, 12 rot, 5 blau
• Traditionelle Hütten mit Tiroler Spezialitäten
• Ski- und Snowboardschulen für jedes Level
• Funpark Alblitt für Freestyle-Einsteiger und Familien
• Skibus für eine komfortable Verbindung zwischen Unterkunft und Skigebiet
►KAPPL SKI AREA
In Kappl, perfectly groomed slopes, modern lifts reaching up to 2,700 metres above sea level and a long, snow-sure season await you.
Highlights:
• 10 lifts take you comfortably to your favourite slopes
• 42 kilometres of perfectly main tained pistes
• 22 runs: 5 black, 12 red and 5 blue
• Traditional lodges serving Tyrolean specialities
• Ski and snowboard schools for all ability levels
• Alblitt Funpark – perfect for free style beginners and families
• Ski bus providing a comfortable connection between accommodation and the ski area
Tip! Mondscheinrodeln jeden Donnerstag, Seite 118
Moonlight Tobogganing every Thursday Seite 119
Tipp!

►LATTENABFAHRT
Acht Kilometer pures Pistenvergnügen und 1.000 Höhenmeter machen die Lattenabfahrt in Kappl zu einem echten Highlight für sportlich ambitionierte Skifahrer. Die anspruchsvolle Lattenabfahrt verspricht Konditionstraining der Extraklasse und einen garantierten Höhenrausch.
►LATTENABFAHRT
Eight kilometres of pure downhill fun and a vertical drop of 1,000 metres make the Lattenabfahrt descent one of Kappl’s top highlights for athletic skiers. This demanding run offers a true test of endurance – and an exhilarating adrenaline rush.


►SKISCHULEN, SKIGUIDES & BERGFÜHRER
Man lernt nie aus – deshalb sorgen die Skischulen und Skiguides in Kappl für den perfekten Schwung auf der Piste.
Auch abseits der präparierten Hänge bieten sie ein vielfältiges Programm. Ob Freeriden, Skitouren, Langlauf oder Schneeschuhwandern – geführte Touren und individuelle Kurse ermöglichen unvergessliche Erlebnisse im Schnee.
►SKI SCHOOLS, SKI GUIDES & MOUNTAIN GUIDES
You never stop learning – that’s why the ski schools and guides in Kappl are there to help you perfect your technique on the slopes. Beyond the groomed pistes, they also offer a wide range of activities. Whether it‘s freeriding, ski touring, cross-country skiing or snowshoeing – guided tours and tailored courses ensure unforgettable experiences in the snow.
Schischule Kappl Aktiv www.schischulekappl.at, office@schischulekappl.at, T +43 5445 20063
SKIINGO Ski- & Snowboardschule www.skiingo.at, info@skiingo.at, T +43 699 12340506
Berg- und Skiführer Piz Buin Alpin www.pizbuin.at, info@pizbuin.at, T +43 699 10058705
Wanderschule Berggaude (Schneeschuhtouren) www.berggaude.com, T+43 664 1798144

► GÄSTEKINDERGARTEN
Im Gästekindergarten sind die Kinder in bester Betreuung, während die Eltern die Pisten genießen.
Nähere Informationen können auf der Website des Tourismusverbandes gefunden werden:
Sunny Mountain Gästekindergarten, www.kappl.com, T +43 5445 6251450

►GUEST KINDERGARTEN
In the guest kindergarten, children are in the best care while their parents enjoy the slopes.
More information can be found on the website of the Tourism Association:
Sunny Mountain Guest kindergarten, www.kappl.com, T +43 5445 6251450


►FREERIDEN IN KAPPLASKA
Lust auf feinsten Powder und unberührte Hänge? In Kappl erwartet sowohl Einsteiger als auch Könner ein echtes Freeride-Vergnügen.
Highlights:
• Abwechslungsreiche Hänge für jedes Fahrniveau
• Tiefschnee-Abfahrten mit frischem Pulverschnee abseits der Piste
• Geführte Touren mit lokalen Skiguides
• Freeride-Kurse für Anfänger & Profis
• Buchung direkt bei den Skischulen möglich
• NEU: Geführtes Freeride Erlebnis „Kapplaska“, Seite 114
Die Quellspitze ist ein beliebter Freeride-Spot mit abwechslungsreichen Abfahrtsmöglichkeiten Richtung Südosten und wurde spätestens durch den Stopp der Freeride World Tour auch überregional bekannt.
14. – 21.03.2026 Dutch Freeride Championships Kappl Tipp!
►FREERIDE EVENTS
10. – 11.01.2026 Open Faces Freeride Contests
17. – 23.01.2026 Freeride Junior World Championships Kappl

►FREERIDING IN KAPPLASKA
Looking for untouched slopes and the finest powder? In Kappl, both beginners and advanced riders can enjoy an authentic freeride experience.
Highlights:
• Varied terrain for all skill levels
• Off-piste descents with fresh powder snow
• Guided tours with local ski guides
• Freeride courses for beginners and pros
• Bookable directly through the ski schools
• NEW: Guided Freeride Experience “Kapplaska”, page 115
Tip!
The Quellspitze is a popular freeride spot with diverse descents to the southeast. It became widely known after hosting a stage of the Freeride World Tour.
►FREERIDE EVENTS







SKIGEBIET SEE
Das Skigebiet See im Tiroler Paznaun bietet ideale Bedingungen für entspannte Wintertage – übersichtlich, familienfreundlich und vielseitig auf und abseits der Piste.
►SEE SKI AREA
The See ski area in Tyrol’s Paznaun offers ideal conditions for relaxed winter days – compact, familyfriendly and diverse on and off the slopes.
Highlights:
• 10 moderne Liftanlagen mit hoher Förderkapazität
• 42,5 Kilometer bestens präparierte Pisten – 10 Kilometer blau, 25,5 Kilometer rot, 8 Kilometer schwarz
• Skivergnügen bis auf 2.500 Meter Seehöhe
• Übungsgelände für Kinder & Anfänger
• Nachtskilauf, Naturrodelbahn & Buckelpiste
• Kulinarische Vielfalt in urigen Hütten & Almen
• Familienfreundliche Infrastruktur mit Gastronomie, Skischulen, Verleihe
Highlights:
• 10 modern lifts with high transport capacity
• 42.5 kilometres of perfectly groomed slopes – 10 kilometres easy, 25.5 kilometres intermediate, 8 kilometres advanced
• Skiing fun at altitudes of up to 2,500 metres
• Practice area for children and beginners
• Night skiing, natural toboggan run and mogul slope
• Culinary variety in rustic lodges & alpine pastures
• Family-friendly infrastructure including restaurants, ski schools and rental shops

►FEAR OF HEIGHTS
Die Abfahrt mit den meisten Höhenmetern im Skigebiet See beginnt bei der Bergstation Furglerblick auf 2.570 Metern. Nach einem entspannten Einstieg nimmt die Strecke rasch an Anspruch zu – über die Rossmoosabfahrt und durch den verschneiten Wald bis hin zum berüchtigten Brückenschuss. Die steilste Passage verlangt noch einmal volle Kontrolle, bevor du bei der Talstation auf 1.040 Metern ankommst. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die den Nervenkitzel suchen!
►FEAR OF HEIGHTS
The descent with the most vertical meters in the See ski area starts at the Furglerblick mountain station at 2,570 metres. After a relaxed start, the descent quickly becomes more demanding – leading over the Rossmoos descent and through a snowy forest to the infamous “Brückenschuss” section. This steep passage requires full control one last time before reaching the valley station at 1,040 metres. A thrilling experience for those seeking an adrenaline kick. ►


►SKISCHULEN, SKIGUIDES & BERGFÜHRER
Man lernt nie aus – deswegen kümmern sich die Skischulen und Skiguides in See um den perfekten Schwung. Auch abseits der Pisten bieten die Skischulen und -guides Kurse und geführte Touren für Freerider, Tourengeher, Langläufer und Schneeschuhwanderer an.
►SKI SCHOOLS, SKI GUIDES & MOUNTAIN GUIDES
You never stop learning – that‘s why the ski schools and ski guides in See take care of your perfect swing. Away from the slopes, ski schools and guides also offer courses and guided tours for freeriders, ski tourers, crosscountry skiers and snowshoe hikers.
Schischule See www.skisee.at, info@skisee.at, T +43 5441 20000
Ski and Guiding Robi www.haus-robert.at, juen.robert@aon.at, T +43 680 4050328
Tiroler Schischule Werner Pircher info@whsbau.at, T +43 664 2346534
Skiguide Patty www.skilehrer-see.at, info@skilehrer-see. at, +43 676 7232829


► GÄSTEKINDERGARTEN
Im Gästekindergarten sind die Kinder in bester Betreuung, während die Eltern die Pisten genießen.
Nähere Informationen können auf der Website des Tourismusverbandes gefunden werden:
Gästekindergarten See Panoramarestaurant Medrig: www.see.at
►GUEST KINDERGARTEN
In the guest kindergarten, children are in the best care while their parents enjoy the slopes.
More information can be found on the website of the Tourism Association:
Guest kindergarten Panoramarestaurant Medrig: www.see.at


MEDRIG NIGHT FEVER
►LASERSHOW – NACHTRODELN – NACHTSKILAUF
Die spektakuläre Nachtveranstaltung steht ganz im Zeichen der Musik mit eigener Bühne und eindrucksvoller Lasershow. Die Piste bleibt auch nach Einbruch der Dunkelheit vollständig geöffnet und bietet eine besondere, musikalisch umrahmte Atmosphäre mit Auftritten von Künstlern wie Loisach Marci oder ZWIRN.
PROGRAMM
• 19:30 Uhr: erste Bergfahrt mit der Medrigjochbahn
• 20:30 Uhr bis ca. 22:15 Uhr: Start Konzert Nachtskilauf
• 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr: Nachtskilauf mit anschließender Lasershow
• 23:00 Uhr: letzte Talfahrt mit der Medrigjochbahn
Termine:
Dienstag, 23.12.2025 | 30.12.2025 Mittwoch, 04.02.2026 | 11.02.2026 | 18.02.2026 | 25.02.2026 | 04.03.2026

MEDRIG NIGHT FEVER
►LASER SHOW – NIGHT TOBOGGANING – NIGHT SKIING
The spectacular night event is all about music, featuring its own stage and an impressive laser show. The slope remains fully open even after nightfall, creating a unique atmosphere accompanied by live performances from artists such as Loisach Marci and ZWIRN.
PROGRAMME:
• 7:30 pm: first ascent with the Medrigjochbahn
• 8:30 pm – approx. 10:15 pm: start of concert and night skiing
• 7:30 pm – 10:00 pm: night skiing followed by laser show
• 11:00 pm: last descent with the Medrigjochbahn
Dates: Tuesday, 23.12.2025 | 30.12.2025 Wednesday, 04.02.2026 | 11.02.2026 | 18.02.2026 | 25.02.2026 | 04.03.2026

SKIFAHREN S. 64 − 65

WINTER- & SCHNEESCHUHWANDERN S. 74 − 75

SKITOUREN S. 66 − 67

EISLAUFEN S. 76
FREERIDEN S. 68 − 69

KULINARIK S. 77


LANGLAUFEN S. 70 − 71

SELFIE-SPOTS-ROUTE

RODELN S. 72 − 73

WEITERE WINTERAKTIVITÄTEN
S. 80 − 81
SKIFAHREN

Vier Skigebiete, ein Tal, unzählige Möglichkeiten: Im Paznaun verbinden sich hochalpine Landschaft, moderne Infrastruktur und Tiroler Charme zu garantiertem Skivergnügen – sportlich wie familienfreundlich und schneesicher von November bis ins Frühjahr.
Highlights:
• Über 365 Pistenkilometer in den vier Skigebieten: Silvretta Arena Ischgl/ Samnaun, Silvapark Galtür, Skischaukel Kappl & See
• Top präparierte Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade – vom Einsteigerhang bis zur steilen Challenge
• Moderne Liftanlagen mit hoher Förderkapazität für kurze Wartezeiten
• Schneesicherheit dank Höhenlage bis auf über 2.800 Meter
• Freeride-Hotspots mit Tiefschnee-Abfahrten und geführten Touren
• Snowparks und Funparks für Freestyler
• Spezielle Familienangebote mit Übungsgeländen, Skischulen und Förderbändern
• Kulinarik auf der Piste: Tiroler Spezialitäten in urigen Hütten und Bergrestaurants
Weitere Informationen zu den Skigebieten
• Ischgl – Seite 10 – ischgl.com
• Galtür – Seite 28 – galtuer.com
• Kappl – Seite 46 – kappl.com
• See – Seite 54 – see.at

►SKIING
Four ski areas, one valley, endless possibilities: The Paznaun region offers skiing for all levels – from sporty challenges to relaxed family days – with high-alpine scenery, modern facilities and authentic Tyrolean charm. Snow is guaranteed from late November to spring.
Highlights:
• More than 365 kilometres of pistes across four ski areas: Silvretta Arena
Ischgl/Samnaun, Silvapark Galtür, Kappl & See ski area
• Perfectly groomed runs for all skill levels – from beginner slopes to steep challenges
• Modern lift systems with high transport capacity and minimal waiting times
• Snow guarantee thanks to altitudes of over 2,800 metres
• Freeride hotspots with deep-snow descents and guided tours
• Snowparks and funparks for freestyle lovers
• Family-friendly features with practice areas, ski schools and conveyor lifts
• On-mountain dining: Tyrolean specialities in traditional mountain lodges and alpine restaurants
Further information on the ski areas:
• Ischgl – page 11 – ischgl.com
• Galtür – page 29 – galtuer.com
• Kappl – page 47 – kappl.com
• See – page 55 – see.at

SKITOUREN
Wer den Winter in seiner ursprünglichsten Form erleben möchte, findet im Paznaun perfekte Bedingungen für unvergessliche Skitouren. Der Aufstieg mit Fellen und die Abfahrt durch unberührten Tiefschnee machen das Erlebnis abseits vom Pistenbetrieb einzigartig.
Highlights:
• Ursprüngliche Wintererlebnisse abseits der präparierten Pisten
• Große Auswahl an Tourenmöglichkeiten für Einsteiger und Könner
• Übernachtungen in gemütlichen Berghütten bei Mehrtagestouren möglich
• Geführte Skitouren mit staatlich geprüften Bergführern oder Skiguides
• Sicher unterwegs dank professioneller Begleitung
• Kurse & Einsteiger-Angebote zum Erlernen der Technik mit Fellen
• Harmonisches Naturerlebnis in der hochalpinen Landschaft
• Tipps & spannende Geschichten rund ums Skitourengehen inklusive
Skischulen und -guides:
• Ischgl – Seite 16 – ischgl.com
• Galtür – Seite 34 – galtuer.com
• Kappl – Seite 50 – kappl.com
• See – Seite 58 – see.at

►SKI TOURING
For those looking to experience winter in its most authentic form, the Paznaun valley offers ideal conditions for unforgettable ski touring adventures. The ascent with skins and the descent through untouched powder snow make this off-piste experience truly unique.
Highlights:
• Authentic winter adventures away from groomed pistes
• Wide range of tours for both beginners and experienced skiers
• Overnight stays in cosy mountain lodges for multi-day excursions
• Guided ski tours with certified mountain guides or ski instructors
• Safe touring thanks to professional guidance
• Courses and beginner-friendly offers to learn skinning techniques
• Immersive nature experience in a stunning high-alpine landscape
• Expert tips and fascinating stories about ski touring included
Ski schools and guides:
• Ischgl – page 16 – ischgl.com
• Galtür – page 34 – galtuer.com
• Kappl – page 50 – kappl.com
• See – page 58 – see.at

FREERIDEN
Unberührter Powder, steile Rinnen, weite Hänge – das Paznaun zählt zweifellos zu den besten Freeride-Destination Tirols. In den Skigebieten Galtür, Ischgl, Kappl und See kommen Einsteiger wie Könner voll auf ihre Kosten. Mit zertifizierten Guides und hochalpiner Kulisse wird jeder Powdertag zum Erlebnis.
Highlights:
• Vier Skigebiete mit vielseitigem Gelände für alle Fahrlevels
• Routenvielfalt – von breiten Tiefschneehängen bis zu steilen Couloirs
• Geführte Freeride-Touren für maximale Sicherheit und Insider-Spots
• Freeride-Kurse und Workshops für Einsteiger & Fortgeschrittene – buchbar in allen Skischulen
• Freeride Paradise Kappl: Ideales Gelände rund um den Alblittkopf –Einstieg direkt an der Bergstation, Powderhänge mit Panoramablick
• Ischgl Freeride-Angebot:
» 1-Tages-Einsteigerkurs für erste Erfahrungen im freien Gelände
» 3-Tages-Gruppenkurs für fortgeschrittene Rider
» Freeride-Workshops mit Techniktraining und Safety-Tipps
• Langanhaltender Powder durch Höhenlage und Schneespeicherung
Skischulen und -guides:
• Ischgl – Seite 16 – ischgl.com
• Galtür – Seite 34 – galtuer.com
• Kappl – Seite 50 – kappl.com
• See – Seite 58 – see.at

►FREERIDING
Untouched powder, steep gullies and wide slopes – the Paznaun region ranks among Tyrol’s top freeride destinations. In Galtür, Ischgl, Kappl and See, beginners and experts alike find perfect conditions, guided safely through the high-alpine terrain.
Highlights:
• Four ski areas with diverse terrain for all ability levels
• A mix of wide powder slopes and steep couloirs
• Guided freeride tours for maximum safety and insider tips
• Freeride courses and workshops for beginners and advanced riders –available at all local ski schools
• Freeride Paradise Kappl: Perfect terrain around the Alblittkopf, direct access from the mountain station, scenic powder descents
• Ischgl freeride options:
» 1-day beginner course for first off-piste experiences
» 3-day group course for advanced freeriders
» Workshops including technique training and safety tips
• Reliable powder from high altitude and good snow retention
Ski schools and guides:
• Ischgl – page 16 – ischgl.com
• Galtür – page 34 – galtuer.com
• Kappl – page 50 – kappl.com
• See – page 58 – see.at

LANGLAUFEN
Die Langlaufregion Galtür & Ischgl überzeugt mit abwechslungsreichen Loipen, guter Infrastruktur und alpiner Kulisse. Galtür ist zertifizierter Hotspot für Einsteiger und Profis, Ischgl punktet mit Highlights wie der Flutlichtloipe. Highlight im Winter 2025/26: die Nachtloipe von Ischgl bis Mathon.
Highlights:
• 80 Kilometer bestens präparierte Loipen – klassisch & skating
• Vielfältige Strecken – von gemütlich bis sportlich-ambitioniert
• Zuverlässige Schneesicherheit ab November dank Snow Farming
• 18 Kilometer Höhenloipe Galtür – Silvrettastausee (2.000 m)
• Flutlichtloipe Ischgl (2 km) – täglich bis 21:30 Uhr beleuchtet
• Serviceorientierte Infrastruktur mit Loipenzugängen & Beschilderung
• Langlaufkurse für Anfänger, Fortgeschrittene & Profis
• Verleih & Kauf des neuesten Equipments in den Sportgeschäften
Tipp!
Galtür, wo sportliche Leidenschaft auf alpine Ruhe trifft, ist perfekt für alle, die Langlaufen nicht nur als Bewegung, sondern als Erlebnis im Einklang mit der Natur sehen.
Skischulen und -guides:
• Ischgl – Seite 16 – ischgl.com
• Galtür – Seite 34 – galtuer.com
• Kappl – Seite 50 – kappl.com
• See – Seite 58 – see.at

►CROSS-COUNTRY SKIING
The cross-country skiing region of Galtür & Ischgl impresses with varied trails, good infrastructure and an alpine backdrop. Galtür is a certified hotspot for beginners and experts, while Ischgl scores with highlights such as the floodlit trail. Highlight in winter 2025/26: the night-time cross-country route from Ischgl to Mathon.
Highlights:
• 80 kilometres of perfectly groomed trails – classic and skating styles
• Varied routes – from leisurely to challenging terrain
• Reliable snow conditions from November onwards thanks to snow farming
• 18 kilometres high-altitude cross-country trail Galtür – Silvretta Reservoir (2,000 m)
• Illuminated night trail in Ischgl (2 km), open daily until 9:30 pm
• Well-marked trail access points and user-friendly signage
• cross-country skiing trail lessons for all levels
• Rental and purchase of the latest equipment in local sports shops
Tip!
Galtür – where sporting passion meets alpine serenity – is ideal for those who see cross-country skiing as a nature experience.
Ski schools and guides:
• Ischgl – page 16 – ischgl.com
• Galtür – page 34 – galtuer.com
• Kappl – page 50 – kappl.com
• See – page 58 – see.at

RODELN
Rodelspaß gehört zu einem echten Winterurlaub einfach dazu – und in Kappl, See und Ischgl kommen große und kleine Winterfans voll auf ihre Kosten. In Kappl und See sind die familienfreundlichen Rodelbahnen tagsüber mit der Gondel oder auch zu Fuß erreichbar. In Ischgl wird nur nachts gerodelt – dafür auf einer der längsten Nachtrodelbahnen der Alpen. Ob am Tag oder unter Sternenhimmel: Rasante Kurven, schnelle Passagen und urige Hütten sorgen für unvergessliche Wintermomente.
Kappl
• 6 Kilometer Rodelbahn mit rund 650 Höhenmetern
• Tagsüber und beim wöchentlichen Mondscheinrodeln befahrbar
See
• 6 Kilometer Rodelspaß mit 700 Höhenmetern
• Tagsüber und an ausgewählten Terminen bei „Medrig Night Fever“ geöffnet
Ischgl
• Nachtrodelbahn, geöffnet zweimal wöchentlich
• 7 Kilometer, 950 Höhenmeter – eine der längsten Nachtrodelbahnen der Alpen
Rodelverleih bei den örtlichen Sportshops. Sichere und familienfreundliche Strecken mit Kurven und Speed-Passagen. Hüttenabende an den Rodeltagen runden das Erlebnis kulinarisch ab.

►TOBOGGANING
No winter holiday would be complete without tobogganing – and in Kappl, See and Ischgl, both young and old can enjoy this classic alpine activity to the fullest. In Kappl and See, the family-friendly toboggan runs are accessible during the day by cable car or on foot. In Ischgl, tobogganing takes place exclusively at night – but on one of the longest floodlit toboggan runs in the Alps. Whether under the sun or stars, sweeping curves, speedy descents and cosy mountain lodges guarantee unforgettable winter moments.
Kappl
• 6 kilometres of tobogganing fun with around 650 metres of descent
• Open during the day and weekly for moonlight tobogganing
See
• 6 kilometre run with 700 metres of descent
• Open during the day and at selected dates for „Medrig Night Fever“
Ischgl
• Night toboggan run, open twice a week
• 7 kilometres long, 950 metres of descent – one of the longest in the Alps
Toboggans available to rent from local sports shops. Safe, family-friendly tracks with curves and fast sections. Mountain lodge evenings on toboggan nights add a touch of alpine flavour to the experience.

WINTER- UND SCHNEESCHUHWANDERN
Im Paznaun wird Winterruhe zum echten Erlebnis. Wer sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnt, findet auf den verschneiten Wegen der Region die perfekte Gelegenheit zum Abschalten, Auftanken und Genießen.
Highlights:
• Über 60 Kilometer gepflegte Winterwanderwege zwischen 1.060 und 2.036 Metern Seehöhe
• Ideale Bedingungen für entspannte Spaziergänge inmitten stiller Winterlandschaften
• Schneeschuhwandern in unberührter Natur
• Leicht zu erlernen und besonders wohltuend für Körper und Geist
Tipp!
Geführte Schneeschuhwanderungen mit erfahrenen Guides oder Skischulen ermöglichen sichere und unvergessliche Naturerlebnisse.
Örtliche Guides:
• Ischgl – Seite 16 – ischgl.com
• Galtür – Seite 34 – galtuer.com
• Kappl – Seite 50 – kappl.com
• See – Seite 58 – see.at

►WINTER AND SNOWSHOE HIKING
In Paznaun, winter tranquillity becomes a true experience. If you‘re longing for a break from everyday life, the snow-covered trails of the region offer the perfect opportunity to unwind, recharge and enjoy the moment.
Highlights:
• Over 60 kilometres of well-maintained winter hiking trails between 1,060 and 2,036 metres above sea level
• Ideal conditions for peaceful walks through quiet, snow-covered landscapes
• Snowshoe hiking through untouched nature
• Easy to learn and especially beneficial for body and mind
Guided snowshoe hikes with experienced local guides or ski schools offer a safe and unforgettable way to experience nature.
Local guides:
• Ischgl – page 16 – ischgl.com
• Galtür – page 34 – galtuer.com
• Kappl – page 50 – kappl.com
• See – page 58 – see.at

EISLAUFEN
Ob elegant über das Eis gleiten, die ersten Versuche auf Kufen wagen oder sich beim Eisstockschießen und Eishockey austoben – Eislaufen im Paznaun sorgt für winterlichen Spaß für die ganze Familie. In See, Galtür und Ischgl gibt es jeweils bestens präparierte Eislaufplätze. Und wer keine eigene Ausrüstung hat: Schlittschuhe und Eisstöcke können bequem vor Ort ausgeliehen werden.
Highlights:
• Eislaufen, Eishockey und Eistockschießen möglich
• Ausrüstungsverleih direkt an den Plätzen (z. B. Schlittschuhe, Eisstöcke)
• Familiäre Atmosphäre und winterlicher Freizeitspaß abseits der Pisten
• Perfekt als Ergänzung oder Alternative zum Skitag
►ICE SKATING
Whether you‘re gliding gracefully across the ice, taking your first steps on skates, or trying your hand at ice hockey or Bavarian curling – ice skating in the Paznaun region promises winter fun for the whole family. Wellmaintained rinks in See, Galtür and Ischgl invite visitors to linger and enjoy. And if you don’t have your own equipment: skates and curling sticks are available to hire on site.
Highlights:
• Ice skating, ice hockey and Bavarian curling available
• Equipment hire directly at the rinks (e.g. skates, curling sticks)
• Friendly atmosphere and a great winter activity off the slopes
• Perfect as a complement or alter native to skiing

KULINARISCHER HOCHGENUSS
Im Paznaun trifft alpine Gemütlichkeit auf kulinarische Vielfalt. Ob Pizza, Tiroler Hausmannskost in familiengeführten Betrieben oder Fine Dining im Haubenrestaurant – hier kommen Genießer in jedem Stil auf ihre Kosten.
• Genuss von bodenständig bis gehoben
• Regionale Küche und urige Atmosphäre auf Almhütten mit Tiroler Spezialitäten wie Kasspatzln, Gröstl, Kaiseschmarrn und vieles mehr
• Familiengeführte Gasthäuser
• Restaurants direkt im Skigebiet für perfekte Einkehr beim Wintersport
• Gourmeterlebnisse mit Hauben- & Sterneküche in stilvollem Ambiente
In Paznaun, alpine charm meets culinary diversity. Whether it’s pizza, hearty Tyrolean fare in family-run establishments or fine dining in awardwinning restaurants – food lovers of all kinds will find something to enjoy.
• Flavourful variety from rustic to refined
• Regional cuisine and rustic atmosphere in alpine lodges with Tyrolean specialities such as Kasspatzln, Gröstl, Kaiserschmarrn and much more
• Authentic, family-run restaurants
• Restaurants located directly in the ski areas – perfect for a break during a day on the slopes
• Gourmet experiences with awardwinning and Michelin-starred cuisine in elegant settings

TURS − SELFIE-SPOTS-ROUTE
Unsere Region steht für beeindruckende Bergwelten, charmante Orte und unvergessliche Erlebnisse sowohl im Sommer als auch im Winter. Mit der TURS-Selfie-Route möchten wir dir die schönsten Seiten des Paznaun zeigen – und das aus ganz persönlichen Perspektiven.
An insgesamt zehn ausgewählten Standorten – sechs in Ischgl und vier in Galtür – haben wir für dich einzigartige Selfie-Spots eingerichtet. Jeder dieser Punkte bringt dich zu besonders fotogenen Plätzen mit Panorama, Charakter und echter Paznauner Alpen-Atmosphäre. Also: Kamera zücken, Moment festhalten und deine Highlights aus dem Paznaun teilen!
Bestimmte Selfie-Spots im Paznaun lassen sich nur im Winter, andere wiederum nur im Sommer erreichen.
►SELFIE SPOTS ROUTE
Our region is known for its breathtaking mountain landscapes, charming villages, and unforgettable experiences both in summer and winter. With the TURS Selfie Route, we want to show you the most beautiful places of Paznaun – all from a very personal perspective.
At a total of ten specially selected locations – six in Ischgl and four in Galtür – we’ve created unique Selfie Spots just for you. Each one takes you to picture perfect locations of the Paznaun with stunning views, unique charm, and an authentic alpine vibe. So: grab your camera, capture the moment, and share your personal Paznaun highlights!
Certain Selfie Spots in Paznaun can only be reached in winter, while others are accessible only in summer.










Selfie-Spots-Route Entdecken
Discover the sSelfie Spots Route



WEITERE AKTIVITÄTEN
►EISKLETTERN – Die Klettertouren auf den vereisten Wasserfällen in Kappl und See sorgen für eiskalten Nervenkitzel.
►PARAGLEITEN – Aus der Vogelperspektive ist das verschneite Paznaun mit der hochalpinen Bergkulisse noch spektakulärer. www.ischgl-paragleiten.com, info@ischgl-paragleiten.com, T +43 676 9174054
►PFERDESCHLITTENFAHRTEN – Romantisch eingekuschelt in wohlig warme Decken führt die Kutschenfahrt durch die Umgebung von Ischgl. www.apartforum-ischgl.at, info@kutschenfahrten-ischgl.at, T +43 664 2216323



FURTHER
WINTER ACTIVITIES
►ICE CLIMBING – The guided climbing tours on the icy waterfalls in Kappl and See provide ice-cold thrills.
►PARAGLIDING – From a bird‘s eye view, the snow-covered Paznaun with its high alpine mountain backdrop is even more spectacular. www.ischgl-paragleiten.com, info@ischgl-paragleiten.com, T +43 676 9174054
►HORSE-DRAWN SLEIGH RIDES – Romantically snuggled up in cosy warm blankets, the carriage ride takes you through the surroundings of Ischgl. www.apartforum-ischgl.at, info@kutschenfahrten-ischgl.at, T +43 664 2216323
SCHNEESCHUHWANDERN GALTÜR S. 96


SCHMUGGERTOUR
ISCHGL S. 94 & 106
FREERIDE ERLEBNIS
KAPPL S. 114


LATERNENWANDERUNG SEE S. 93
BERG ERLEBNIS PROGRAMM
►SIEBEN TAGE – UNENDLICHE ERLEBNISSE
Im Winter 2025/26 wird im Paznaun jeder Tag zum Erlebnis. In Ischgl, Galtür, Kappl und See wartet täglich ein bunter Mix aus spannenden Aktivitäten – von sportlich über kulturell bis gemütlich.
►SEVEN DAYS – ENDLESS EXPERIENCES
In winter 2025/26, every day becomes an experience in the Paznaun region. In Ischgl, Galtür, Kappl and See, a colourful mix of exciting activities awaits you each day –from sporty and cultural to relaxing.
ALPINE EXPERIENCE PROGRAMME DEUTSCH



MONTAG
►RODELABEND
Nächtlichen Rodelspaß garantiert Ischgl auf der Rodelbahn von der Idalp nach Ischgl. Mit sieben Kilometern Länge und 950 Höhenmetern zählt sie zu den längsten Nachtrodelbahnen der Alpen. An den Rodelabenden hat das Bergrestaurant Alpenhaus geöffnet. Die Auffahrt erfolgt mit der Silvrettabahn A1.
Tagsüber ist die Rodelbahn gesperrt.
• Wann: jeden Montag und Donnerstag
(Mitte Dezember bis Anfang April)
Auffahrt: 19:00 bis 20:30 Uhr
• Wo: Silvrettabahn A1, Ischgl
• Kosten: Erw. 20 Euro, Kinder 13 Euro (eine Bergfahrt) | Rodelverleih Erw. 14 Euro, Kinder 5 Euro
• Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung, keine Auffahrt mit Skischuhen möglich

MONDAY
►TOBOGGANING EVENING
Night-time tobogganing fun is guaranteed in Ischgl on the toboggan run from the Idalp down to the village. With a length of seven kilometres and a descent of 950 metres, it is one of the longest night-time toboggan runs in the Alps. On tobogganing evenings, the Alpenhaus mountain restaurant is open for guests. The ascent is by Silvrettabahn A1 cable car.
The toboggan run is closed during the day.
• When: every Monday and Thursday (mid December to early April)
Ascent: 7:00 pm to 8:30 pm
• Where: Silvrettabahn A1, Ischgl
• Cost: adults 20 euros, children 13 euros (one ascent) | toboggan rental adults 14 euros, children 5 euros
• Requirements: winter-proof shoes and clothing, no ascent with ski
• boots

MONTAG
►SCHNEESCHUHWANDERUNG AM VORMITTAG
Eine Schneeschuhwanderung am Vormittag bietet die perfekte Möglichkeit, die verschneite Natur in Ruhe zu genießen. Mit der Bergbahn geht es hoch, und dann startest du in die winterliche Landschaft. Frische Luft, sanftes Licht – ein stimmungsvoller, aktiver Tagesbeginn.
• Wann: jeden Montag, 9:00 Uhr
• Treffpunkt: Talstation Diasbahn, Kappl
• Kosten: Erw. 45 Euro, Kinder (bis 16 Jahre) 35 Euro (inkl. Schneeschuhe und Stöcke, exkl. Bergbahn)
• Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung
• Dauer: ca. 2,5 Stunden
• Teilnehmeranzahl: mind. 4 Personen
• Anmeldung: bis 19:00 Uhr am Vortag bei der Wanderschule Berggaude, www.berggaude.com, T +43 680 1260681

MONDAY
►MORNING SNOWSHOE HIKE
A morning snowshoe hike offers the perfect opportunity to enjoy the snowy landscape in peace. You take the cable car up, then head off into the winter scenery. Fresh air, soft light – a serene, active start to the day.
• When: every Monday, 9:00 am
• Meeting point: Diasbahn valley station, Kappl
• Cost: adults 45 euros, children (up to 16 yrs.) 35 euros (incl. snowshoes and poles, excl. cable car)
• Requirements: winter-proof shoes and clothing
• Duration: approx. 2.5 hours
• Participants: min. 4 persons
• Registration: by 7:00 pm the day before at Wanderschule Berggaude, www.berggaude.com, T +43 680 1260681

►SCHNAPSVERKOSTUNG GRISSNERS EDLE
Bei einer kulinarischen Schnapsverkostung eröffnet sich die Welt des traditionellen Destillierens – von der Verarbeitung der Früchte bis hin zum fertigen Edelbrand. In gemütlicher Atmosphäre können verschiedene Spezialitäten wie Edelbrände, Gin und Liköre probiert werden, begleitet von feiner Schokolade, fruchtigen Chutneys und einer herzhaften Brettljause.
• Wann: jeden Montag oder auf Anfrage, Abholung mit Taxi um 15:00 Uhr (andere Abholtermine gegen Aufpreis möglich)
• Treffpunkt: Infobüro Kappl
• Kosten: 40 Euro pro Person (inkl. Taxi)
• Dauer: ca. 2 Stunden
• Teilnehmeranzahl: mind. 4 Personen
• Anmeldung: bis 17:00 Uhr am Vortag bei Sandrino, T +43 660 1640754

MONDAY
►SCHNAPPS TASTING GRISSNERS EDLE
During a culinary schnapps tasting, the world of traditional distilling unfolds –from the processing of the fruit to the finished fine spirit. In a cosy atmosphere, guests can sample a variety of specialities such as fine brandies, gin and liqueurs, accompanied by delicate chocolate, fruity chutneys and a hearty snack platter.
• When: every Monday or on request, pick-up by taxi at 3:00 pm (other pick-up times available at an additional charge)
• Meeting point: Kappl Tourist Office
• Cost: 40 euros per person (incl. taxi)
• Duration: approx. 2 hours
• Participants: min. 4 persons
• Registration: by 5:00 pm the day before with Sandrino,
• T +43 660 1640754

MONTAG
►YOGA & PILATES
Finde Ruhe und neue Kraft in kleinen, persönlichen Yoga- und Pilatesgruppen. Yoga fördert Flexibilität, Gleichgewicht und innere Ausgeglichenheit, unabhängig vom Fitnesslevel. Pilates stärkt gezielt die Körpermitte und unterstützt Haltung und Stabilität. Ideal für Anfänger wie auch Fortgeschrittene.
• Wann: jeden Montag, Pilates 16:00 Uhr, Yoga 17:00 Uhr
• Wo: Heindalishof Mathon
• Kosten: 25 Euro pro Person und Kurs
• Voraussetzung: bequeme Kleidung und Trinkflasche, Matten werden bereitgestellt
• Dauer: je 50 Minuten
• Teilnehmerzahl: max. 4 Personen
• Anmeldung: malonga@gmx.at, WhatsApp T +43 677 63907080

MONDAY
►YOGA & PILATES
Find calm and renewed energy in small, personalised yoga and Pilates groups. Yoga promotes flexibility, balance and inner harmony – suitable for all fitness levels. Pilates focuses on strengthening the core and improving posture and stability. Ideal for both beginners and advanced participants.
• When: every Monday, Pilates 4:00 pm, Yoga 5:00 pm
• Where: Heindalishof Mathon
• Cost: 25 euros per person and class
• Requirements: comfortable clothing and a water bottle, mats are
• provided
• Duration: 50 minutes each
• Number of participants: max. 4 persons
• Registration: malonga@gmx.at, WhatsApp T +43 677 63907080

DIENSTAG
►FASSDAUBENRENNEN
Beim spaßigen Fassdaubenrennen werden Fasslängshölzer, sogenannte „Dauben“, als skiähnliches Fortbewegungsmittel verwendet. Das Ganze wird mit Leder- oder mittlerweile auch Kunststoffriemen mit dem Schuh verbunden. Teilnahme nur mit Straßenschuhen, keine Skischuhe!
• Wann: jeden Dienstag, ab 20:30 Uhr
• Veranstaltungsort: am Gampele neben dem Sport- und Kulturzentrum, Galtür
• Startgeld: 5 Euro pro Person
►BARREL STAVE RACE
In the fun-filled barrel stave race, barrel staves are used as a ski-like means of transport. The whole thing is connected to the shoe with leather or now also plastic straps. Participation only with street shoes, no ski boots!
• When: every Tuesday, from 8:30 pm
• Where: at the Gampele next to the Sports and Cultural Centre, Galtür
• Entry fee: 5 euros per person

TUESDAY
►LATERNENWANDERUNG
Winterzauber durch die Nacht –Lass dich mit deiner Familie bei einer Laternenwanderung von der schönen und winterlichen Landschaft verzaubern und genieße die abendlichen Eindrücke des gemütlichen Urlaubsortes. Hier heißt es für Groß und Klein, mit Laternen den Mond und die Sterne zu entdecken und schließlich Abschied zu nehmen von einem einzigartigen Urlaubstag im Paznaun.
• Wann: jeden Dienstag, 20:30 Uhr
• Treffpunkt: Infobüro See
• Kosten: Erw. 10 Euro, Kinder (bis 16 Jahre) frei
• Dauer: ca. 1,5 Stunden
• Teilnehmeranzahl: mind. 2 Personen
• Anmeldung: bis 16:00 Uhr am selben Tag im Infobüro See
►LANTERN WALK
Winter magic through the night: Let yourself be enchanted by the beautiful and wintry landscape with your family on a lantern hike and enjoy the evening impressions of the cosy village. Here it‘s time for young and old to discover the moon and stars with lanterns and finally say goodbye to a unique holiday day in Paznaun.
• When: every Tuesday, 8:30 pm
• Meeting point: See Tourist Office
• Cost: adults 10 euros, children (up to 16 yrs.) free of charge
• Duration: approx. 1.5 hours
• Participants: min. 2 persons
• Registration: by 4:00 pm on the same day at the See Tourist Office

DIENSTAG
►SCHMUGGLERTOUR MIT SKI
Komm mit auf eine spannende Reise in die Nachkriegsjahre – auf den Spuren der Schmuggler! Begleite den Sohn eines Zeitzeugen auf Skiern entlang der geheimnisvollen Route zwischen Ischgl und Samnaun, die einst meist bei Nacht oder schlechter Sicht genutzt wurde. Samnaun, damals wie heute zollfreie Zone, war ein Hotspot für den grenzüberschreitenden Handel. Trotz aller Bemühungen der österreichischen Zöllner gelang es den Schmugglern dank ihrer hervorragenden Ortskenntnis meist, zu entkommen. Ein echtes Katz-und-Maus-Spiel in den Alpen!
• Wann: jeden Dienstag, 9:30 Uhr
• Treffpunkt: Talstation Fimbabahn, Ischgl
• Kosten: 25 Euro pro Person (inkl. Museumseintritt & 1 Getränk, exkl. Skipass)
• Voraussetzungen: skifahrerisches Können
• Dauer: ca. 5-6 Stunden
• Teilnehmeranzahl: mind. 2 Personen
• Anmeldung: bis 17:00 Uhr am Vortag in den örtlichen Infobüros oder online

TUESDAY
►SCHMUGGLERTOUR MIT SKI
Join an exciting journey back to the post-war years, following in the footsteps of smugglers. Accompany the son of an contemporary witness as you ski along the mysterious route between Ischgl and Samnaun, a path that was once mainly travelled at night or in poor visibility. Samnaun, then as now a duty-free zone, was a hotspot for duty-free trade. Although Austrian customs officers were determined to stop the smugglers, they often escaped thanks to their excellent knowledge of the terrain. A real cat-and-mouse game in the Alps!
• When: every Tuesday, 9:30 am
• Meeting point: Fimbabahn valley station, Ischgl
• Cost: 25 euros per person (incl. museum admission & 1 drink, excl. ski pass)
• Requirements: skiing skills
• Duration: 5-6 hours
• Number of participants: min. 2 persons
• Registration: by 5:00 pm the day before at the local Tourist Offices or online

DIENSTAG
►SCHNEESCHUHWANDERN FÜR EINSTEIGER – FIRST STEPS
Mit einem erfahrenen Guide geht es Schritt für Schritt durch die verschneite Landschaft, abseits der Pisten und mitten hinein in die unberührte Natur. Sanfte Wege, klare Bergluft und die Stille des Schnees machen das Wandern zu einem unvergesslichen Erlebnis für Einsteiger.
• Wann: jeden Dienstag, 16:00 Uhr
• Treffpunkt: Dorfplatz Galtür
• Kosten: 35 Euro pro Person (inkl. Schneeschuhe und Stöcke)
• Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung
• Dauer: ca. 2 Stunden
• Anmeldung: bis 18:00 Uhr am Vortag, Skischulbüro Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür
Weitere Informationen: www.schischule-galtuer.at, info@schischule-galtuer.at, T +43 5443 20046

TUESDAY
►SNOWSHOE HIKING FOR BEGINNERS – FIRST STEPS
With an experienced guide, you’ll make your way step by step through the snowcovered landscape, away from the slopes and right into untouched nature. Gentle trails, crisp mountain air and the silence of the snow turn this hike into an unforgettable experience for beginners.
• When: every Tuesday, 4:00 pm
• Meeting point: Galtür village square
• Cost: 35 euros per person (incl. snowshoes and poles)
• Requirements: winter-proof shoes and clothing
• Duration: approx. 2 hours
• Registration: by 6:00 pm the day before, ski school office Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür
More info & registration: www.schischule-galtuer.at, info@schischule-galtuer.at, T +43 5443 20046

DIENSTAG
►SCHNEESCHUHWANDERUNG MIT FACKELN
Die mit Fackeln beleuchtete, nächtliche Wanderung hält besondere Momente bereit. Mit einer Fackel und den Schneeschuhen ausgerüstet begeben sich die Wanderer mit dem Guide in die wunderschöne, verschneite Winterlandschaft des Paznaun. Der Weg bietet eine atemberaubende Aussicht auf das idyllisch gelegene Bergdorf Kappl.
• Wann: jeden Dienstag, 18:00 Uhr oder auf Anfrage
• Treffpunkt: Talstation Diasbahn, Kappl
• Kosten: Erw. 45 Euro, Kinder (bis 16 Jahre) 35 Euro (inkl. Schneeschuhe, Stöcke und Fackel)
• Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung
• Dauer: ca. 2 Stunden
• Teilnehmeranzahl: mind. 4 Personen
• Anmeldung: bis 18:00 Uhr am Vortag bei der Wanderschule Berggaude, www.berggaude.com, T +43 664 1798144

TUESDAY
►SNOWSHOE HIKE WITH TORCHES
Whether with a partner, with family, with friends or alone, a night-time hike illuminated with torches holds special moments in store for everyone. Equipped with a torch and the snowshoes, the hikers set off with the guide into the beautiful, snow-covered winter landscape of Paznaun. The trail holds a breathtaking view of the idyllically situated mountain village of Kappl.
• When: every Tuesday, 6:00 pm or on request
• Meeting point: Diasbahn valley station, Kappl
• Cost: adults 45 euros, children (up to 16 yrs.) 35 euros (incl. snowshoes, poles and torch)
• Requirements: winter-proof shoes and clothing
• Duration: approx. 2 hours
• Participants: min. 4 persons
• Registration: by 6:00 pm the day before Wanderschule Berggaude, www.berggaude.com, T +43 664 1798144

DIENSTAG
►SKITOUREN SCHNUPPERKURS KLASSIK
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Tourengehens kennen. Nach dem Aufstieg mit Fellen folgt eine sichere Abfahrt abseits der Pisten – begleitet von erfahrenen Guides und unvergesslichen Eindrücken inmitten der Silvretta-Bergwelt.
• Wann: jeden Dienstag, 9:00 Uhr
• Treffpunkt: Bergbüro Skischule Ischgl (Idalp)
• Kosten: 130 Euro pro Person (inkl. LVS-Geräte, exkl. Ausrüstung und Bergbahn)
• Voraussetzungen: sicheres Fahrverhalten auf allen Pisten und in allen Schneearten, Parallel- und Kurzschwung, gute Kondition
• Dauer: ca. 3,5-4 Stunden, Aufstieg ca. 1,5 Stunden
• Teilnehmeranzahl: mind. 3 Personen
Weitere Informationen & Anmeldung: www.skischule-ischgl.at, info@skischule-ischgl.at, T +43 5444 5257

TUESDAY
►SKI TOURING TRIAL COURSE CLASSIC
In this course, you’ll discover the basics of ski touring. After the ascent with skins, a safe descent off the groomed slopes awaits – guided by experienced instructors and enriched with unforgettable impressions amidst the Silvretta mountains.
• When: every Tuesday, 9:00 am
• Meeting point: Ischgl ski school mountain office (Idalp)
• Cost: 130 euros per person (incl. avalanche tranceiver, excl. equipment & cable car)
• Requirements: safe skiing on all pistes and in all types of snow, parallel and short turns, good physical condition
• Duration: approx. 3.5-4 hours, ascent approx. 1.5 hours
• Participants: min. 3 persons
More info & registration: www.skischule-ischgl.at, info@skischule-ischgl.at, T +43 5444 5257

MITTWOCH
►ABENDLICHE SCHNEESCHUHWANDERUNG MIT FONDUE-GENUSS
Die Mondscheinwanderung zum Berggasthof Bodenalpe ist ein Pflichttermin für nachtaktive Naturliebhaber. Nach ca. 2 bis 3 Stunden Gehzeit erreicht man das Ziel und die köstliche Belohnung – das Fleischfondue. Zum Abschluss bringt die Pistenraupe alle Teilnehmer zum Ausgangspunkt zurück.
• Wann: jeden Mittwoch, 16:30 Uhr
• Treffpunkt: Skischulbüro Silvrettaplatz (Silvrettabahn A1)
• Kosten: 97 Euro pro Person (inkl. Schneeschuhe, exkl. Bergbahn)
• Voraussetzungen: Stöcke, winterfeste Schuhe und Kleidung
• Dauer: ca. 4 Stunden
Weitere Informationen & Anmeldung: www.skischule-ischgl.at, info@skischule-ischgl.at, T +43 5444 5257

WEDNESDAY
►EVENING SNOWSHOE HIKE WITH FONDUE DELIGHT
The moonlight hike to the mountain restaurant Bodenalpe is a must for nocturnal nature lovers. After about 2 to 3 hours of walking you reach your destination and the delicious reward – the meat fondue. Finally, the snowcat brings all participants back to the starting point.
• When: every Wednesday, 4:30 pm
• Meeting point: ski school office Silvrettaplatz (Silvrettabahn A1)
• Cost: 97 euros per person (incl. snowshoes, excl. cable car)
• Requirements: ski poles, winter-proof shoes and clothing
• Duration: approx. 4 hours
More info & registration: www.skischule-ischgl.at, info@skischule-ischgl.at, T +43 5444 5257

MITTWOCH
►NÄCHTLICHE SKITOUR ODER SCHNEESCHUHWANDERUNG
Bei Nacht mit Stirnlampen führt die sanfte Wintersport-Schnuppertour durch die finstere Berglandschaft rund um See. Die Gruppe wird entweder mit Schneeschuhen oder mit Tourenski von einem Guide geführt. Geeignet für Anfänger sowie Fortgeschrittene.
Die Ausrüstung muss am selben Tag bis 18:00 Uhr bei Sport Narr ausgeliehen werden. Die Rückgabe erfolgt am nächsten Tag bis 10:00 Uhr.
• Wann: jeden Mittwoch, 19:30 Uhr
• Treffpunkt: Talstation Medrigjochbahn, See
• Kosten: 40 Euro pro Person (exkl. Ausrüstung)
• Leihausrüstung bei Sport Narr:
• Schneeschuhe mit Stöcken und LVS: 30 Euro
• Skitouren-Set mit LVS: 48 Euro
• Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung
• Dauer: ca. 1,5-2 Stunden
• Teilnehmeranzahl: mind. 4 Personen
• Anmeldung: bis 18:00 Uhr am Vortag, www.skilehrer-see.at, T +43 676 7232829

WEDNESDAY
►NIGHT SKI TOUR OR SNOWSHOE HIKE
With headlamps lighting the way, this gentle introductory winter tour takes you through the dark mountain landscape surrounding See. A guide leads the group either on snowshoes or touring skis. Suitable for both beginners and advanced participants.
Equipment must be rented from Sport Narr on the same day by 6:00 pm and returned the next day by 10:00 am.
• When: every Wednesday, 7:30 pm
• Meeting point: Medrigjochbahn valley station, See
• Cost: 40 euros per person (excl. equipment)
• Rental equipment at Sport Narr:
• Snowshoes with poles avalanche transceiver: 30 euros
• Ski touring set with avalanche transceiver: 48 euro
• Requirements: winter-proof shoes and clothing
• Duration: approx. 1.5-2 hours
• Participants: min. 4 persons
• Registration: until 6:00 pm the day before, www.skilehrer-see.at, T +43 676 7232829

MITTWOCH
►SCHMUGGLERTOUR MIT SEILBAHN
Auf den Spuren der Schmuggler zwischen Ischgl und Samnaun begibst du dich auf eine spannende Zeitreise in die Nachkriegsjahre mit der Seilbahn. Entlang der historischen Route erfährst du die Geschichte eines ZeitzeugenSohnes, der erzählt, wie Schmuggler einst die Grenze überquerten. Samnaun, damals wie heute zollfreie Zone, war ein Hotspot für den grenzüberschreitenden Handel. Trotz intensiver Kontrollen der Zöllner schafften es die Schmuggler mit List und Ortskenntnis immer wieder, unentdeckt zu bleiben.
• Wann: jeden Mittwoch, 9:30 Uhr
• Treffpunkt: Talstation Fimbabahn, Ischgl
• Kosten: 25 Euro pro Person (inkl. Museumseintritt & 1 Getränk, exkl. Fußgänger-Tageskarte)
• Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung
• Dauer: ca. 5-6 Stunden
• Teilnehmeranzahl: mind. 2 Personen
• Anmeldung: bis 17:00 Uhr am Vortag in den örtlichen Infobüros oder online

WEDNESDAY
►SMUGGLERS’ TOUR BY CABLE CAR
On the trail of the smugglers between Ischgl and Samnaun, you set off on a fascinating journey back to the post-war years by cable car. Along the historic route, you will discover the story of a contemporary witness’s son, who recounts how smugglers once crossed the border. Samnaun, then as now a duty-free zone, was a hotspot for cross-border trade. Despite intensive checks by the customs officers, the smugglers, with their cunning and local knowledge, repeatedly managed to remain undetected.
• When: every Wednesday, 9:30 am
• Meeting point: Fimbabahn valley station, Ischgl
• Cost: 25 euros per person (incl. museum admission & 1 drink, excl. day ticket for pedestrians)
• Requirements: winter-proof shoes and clothing
• Duration: 5-6 hours
• Number of participants: min. 2 persons
• Registration: by 5:00 pm the day before at the local Tourist Offices or online

MITTWOCH
►SCHNEESCHUHWANDERN ALPKOGEL TRAIL
Neu!
Komm mit auf eine landschaftlich beeindruckende Schneeschuhtour am Alpkogel mit Blick auf die Silvretta- und Ferwallgruppe. Mit etwas Glück bekommt man auf der für leicht fortgeschrittene Wanderer geeigneten Tour auch die scheuen Alpentiere zu sehen.
• Wann: jeden Mittwoch, 9:30 Uhr
07.01.2026 – 28.01.2026 & 04.03.2026 – 25.03.2026
• Treffpunkt: Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür, Wirl
• Kosten: 45 Euro pro Person (inkl. Schneeschuhe und Stöcke, exkl. Bergbahn)
• Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung
• Dauer: ca. 3 Stunden
• Anmeldung: bis 18:00 Uhr am Vortag, Skischulbüro Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür, T +43 5443 20046
►SNOWSHOE HIKING ALPKOGEL TRAIL
New!
Join us on a scenic snowshoe tour on the Alpkogel with views of the Silvretta and Ferwall mountain ranges. With a bit of luck, you may even spot some shy alpine animals on this tour, which is suitable for slightly advanced hikers.
• When: every Wednesday, 9:30 am | 07.01.2026 – 28.01.2026 & 04.03.2026 – 25.03.2026
• Meeting point: Ski- and Snowboardschule Silvretta Galtür, Wirl
• Cost: 45 euros per person (incl. snowshoes and poles, excl. cable car)
• Requirements: winter-proof shoes and clothing
• Duration: approx. 3 hours
• Registration: by 6:00 pm the day before, ski school office Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür, T +43 5443 20046

WEDNESDAY
►SNOWBOARD-SCHNUPPERKURS
Dieser Snowboard-Schnupperkurs bietet Anfängern eine ideale Einführung in den Snowboardsport. Professionelle Instruktoren vermitteln grundlegende Techniken und Sicherheitsaspekte, um das Snowboarden auf den malerischen Pisten von Galtür sicher und mit Spaß zu erlernen.
• Wann: jeden Mittwoch und Sonntag, 9:30 Uhr
• Treffpunkt: Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür, Wirl
• Kosten: 65 Euro pro Person
• Voraussetzungen: entsprechende Ausrüstung und gültiger Skipass
• Dauer ca. 2 Stunden
• Anmeldung: bis 18:00 Uhr am Vortag, Skischulbüro Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür, T +43 5443 20046
►TRIAL SNOWBOARD COURSE
This trial snowboard course provides beginners with an ideal introduction to snowboarding. Professional instructors teach basic techniques and safety aspects to ensure safe and enjoyable snowboarding on the scenic slopes of Galtür.
• When: every Wednesday and Sunday, 9:30 am,
• Meeting point: Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür, Wirl
• Cost: 65 euros per person
• Requirements: appropriate equipment and a valid ski pass
• Duration: approx. 2 hours
• Registration: by 6:00 pm the day before, ski school office Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür, T +43 5443 20046

MITTWOCH
►SILVAPARK NACHTSKILAUF
Nachtskifahren in Galtür ist ein ganz besonderes Erlebnis! Die Kombination aus beleuchteten Pisten, klarer Bergluft und der beeindruckenden Silhouette der Dreitausender in der Silvretta schafft eine fast magische Atmosphäre. Ideal für alle, die vom Skifahren nicht genug bekommen können oder das Skigebiet einmal aus einer ganz neuen Perspektive erleben möchten.
• Wann: jeden Mittwoch, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
• Wo: Birkhahnbahn Wirl
• Kosten: Abendkarte Erw. 20 Euro, Kinder (ab 8 Jahren) 11 Euro, Senioren (65+) 15 Euro, Vorverkauf (bis Montag) Erw. 15 Euro, Kinder (ab 8 Jahren) 9 Euro, Senioren (65+) 12 Euro
• Voraussetzungen: skifahrerisches Können, passende Kleidung und Ausrüstung

WEDNESDAY
►NIGHT SKIING SILVAPARK
Night skiing in Galtür offers something out of the ordinary. The combination of floodlit slopes, crisp mountain air and the striking silhouette of the Silvretta’s three-thousand-metre peaks creates a unique atmosphere. Perfect for anyone who can’t get enough of skiing or wants to discover the resort from a completely new perspective.
• When: every Wednesday, 6:30 pm to 9:30 pm
• Where: Birkhahnbahn Wirl
• Cost: evening ticket adults 20 euros, children (from 8 years) 11 euros,
• seniors (65+) 15 euros
Advance booking (until Monday): adults 15 euros, children (from 8 years)
• 9 euros, seniors (65+) 12 euros
• Requirements: skiing skills, suitable clothing and equipment

MITTWOCH
►STEIRISCHE HARMONIKA
Die Steirische Harmonika prägt seit Generationen den Klang Tirols. In einem Workshop können Jung und Alt das Instrument selbst ausprobieren – ganz ohne Vorkenntnisse und mit viel Freude an der Volksmusik.
►STYRIAN HARMONICA
The Styrian harmonica has shaped the sound of Tyrol for generations. In this workshop, people of all ages can try out the instrument themselves –no prior musical knowledge needed, just a fun introduction to traditional folk music.
• Wann: jeden Mittwoch oder täglich auf Anfrage, 17:30 Uhr
• Treffpunkt: Oberhaus 14, See
• Kosten: Erw. 29 Euro, Kinder bis 16 Jahre (in Begleitung der Eltern) frei
• Dauer: ca. 1,5 Stunden
• Teilnehmerzahl: max. 3 Personen
• Anmeldung: Infobüro See
• When: every Wednesday or daily on request , 5:30 pm
• Meeting point: Oberhaus 14, See
• Cost: adults 29 euros, children up to 16 yrs. (accompanied by their parents) free of charge
• Duration: approx. 1.5 hours
• Participants: max.3 persons
• Registration: See Tourist Office

WEDNESDAY
►TÖPFERWORKSHOP
Hier kannst du die Kunst des Töpferns entdecken und deine Kreativität entfalten. In individuellen Workshops – ob an der Scheibe oder am Töpfertisch – erhältst du eine Einführung in Materialkunde, Kneten und Formen des Tons sowie wertvolle Techniken. Da die Werke trocknen müssen, sind sie nicht sofort mitnehmbar. Als Erinnerung wartet jedoch ein handgemachtes Geschenk.
• Wann: jeden Mittwoch und Donnerstag, 9:00 Uhr
• Wo: Heindalishof Mathon
• Kosten: 70 Euro pro Person
• Dauer: 2 Stunden
• Teilnehmeranzahl: max. 4 Personen
• Anmeldung: T +43 677 63907080
►POTTERS WORKSHOP
Here you can discover the art of pottery and unleash your creativity. In individual workshops – whether at the wheel or the pottery table – you’ll receive an introduction to materials, kneading and shaping clay, as well as useful techniques. Since the pieces need time to dry, they can’t be taken home straight away, but you’ll receive a handmade gift as a keepsake.
• When: every Wednesday and Thursday, 9:00 am
• Where: Heindalishof Mathon
• Cost: 70 euros per person
• Duration: 2 hours
• Number of participants: max. 4 persons
• Registration: T +43 677 63907080

DONNERSTAG
►FREERIDE ERLEBNIS KAPPLASKA
Das Freeride-Gebiet in Kappl, auch als Kapplaska bekannt, gilt in der Szene als echter Geheimtipp. An diesem Nachmittag entdeckst du gemeinsam mit einem erfahrenen Skilehrer die besten Hänge und Lines abseits der Pisten. Genieße unverspurten Pulverschnee, spannende Abfahrten und ein unvergessliches Abenteuer inmitten der Tiroler Bergwelt – dein Freeride-Erlebnis in Kapplaska!
• Wann: jeden Donnerstag, 13:30 Uhr
• Treffpunkt: Schischule Kappl Aktiv, Büro Sunny Mountain
• Kosten: 48 Euro pro Person (exkl. LVS-Geräte)
• Voraussetzungen: sicheres Fahrverhalten und Parallelschwung, LVSSonde und Pieps (kann gegen Aufpreis in der Skischule Kappl ausgeliehen werden)
• Dauer: ca. 2 Stunden
• Teilnehmeranzahl: mind. 3 Personen
• Anmeldung: bis 16:30 Uhr am Vortag bei der Schischule Kappl Aktiv, T +43 5445 20063

THURSDAY
►FREERIDE EXPERIENCE KAPPLASKA
New!
The freeride area in Kappl, also known as Kapplaska, is considered a real insider tip among freeriders. This afternoon, you will discover the best slopes and lines away from the pistes together with an experienced ski instructor. Enjoy untracked powder snow, exciting descents and an unforgettable adventure in the heart of the Tyrolean mountains – your freeride experience in Kapplaska!
• When: every Thursday, 1:30 pm
• Meeting point: Schischule Kappl Aktiv , Office Sunny Mountain
• Cost: 48 euros per person (excl. avalanche transceivers)
• Requirements: confident skiing and parallel turns, avalanche transceiver and beacon (can be hired from the Kappl ski school for an additional charge)
• Duration: approx. 2 hours
• Number of participants: min. 3 persons
• Registration: by 4:30 pm the day before at the ski school Schischule Kappl Aktiv , T +43 5445 20063

DONNERSTAG
►LANGLAUF-SCHNUPPERSTUNDE KLASSIK (ISCHGL)
In diesem Langlauf-Schnupperkurs erlernst du die Grundlagen der Technik – vom Gleiten bis zur Stockführung. Inmitten verschneiter Landschaften und beeindruckender Berge wird Bewegung mit Naturerlebnis kombiniert.
• Wann: jeden Donnerstag, 13:50 Uhr
• Treffpunkt: Skischulbüro Silvrettaplatz (Silvrettabahn A1)
• Kosten: 57 Euro pro Person (exkl. Ausrüstung)
• Voraussetzungen: Ausrüstung für Langlauf Klassik und Winterkleidung
• Dauer: ca. 1,5 Stunden
Weitere Informationen & Anmeldung: www.skischule-ischgl.at, info@skischule-ischgl.at, T +43 5444 5257

THURSDAY
►CROSS-COUNTRY SKIING TRIAL LESSON CLASSIC (ISCHGL)
In this cross-country skiing taster course, you will learn the basics of the technique – from gliding to pole use. Surrounded by snowy landscapes and impressive mountains, it combines exercise with an authentic nature experience.
• When: every Thursday, 1:50 pm
• Meeting point: ski school office Silvrettaplatz (Silvrettabahn A1)
• Cost: 57 euros per person (excl. equipment)
• Requirements: classic cross-country skiing equipment and appropriate winter clothing
• Duration: approx. 1.5 hours
More info & registration: www.skischule-ischgl.at, info@skischule-ischgl.at, T +43 5444 5257

DONNERSTAG
►MONDSCHEINRODELN
Mach die Nacht zum Tag – beim Mondscheinrodeln in Kappl! Die sechs Kilometer lange Rodelbahn wird jeden Donnerstag für extra langen Schneespaß mit Flutlicht beleuchtet. Vor der rasanten Abfahrt kann man sich im Sunny Mountain Restaurant und in der Bockalm stärken.
• Wann: jeden Donnerstag, 19:00 bis 21:00 Uhr
• Wo: Skigebiet Kappl
• Kosten: Erw. 21 Euro, Kinder (8-16 Jahre) 15 Euro – kostenlos mit einem 4 Tages-Skipass (oder mehr) der Skischaukel Kappl & See
Zusatzprogramm am Rodelabend
25.12.2025 | 31.12.2025 | 05.02.2026 | 12.02.2026 | 19.02.2026 | 26.02.2026 | 05.03.2026
Kinder-Skidoo-Parcours: 19:00 bis 20:45 Uhr, Kindergelände, 5 Euro/5 min
Pistenbully-Fahrten: 16 Euro/Runde, für Kinder 4 bis 16 Jahre

THURSDAY
►MOONLIGHT TOBOGGANING
Turn night into day at moonlight tobogganing in Kappl! The six kilometres long toboggan run is floodlit every Thursday for extra-long snow fun. Before the speedy descent, you can fortify yourself in the Sunny Mountain Restaurant and at the Bockalm lodge.
• When: every Thursday, 7:00 pm to 9:00 pm
• Where: Kappl ski area
• Cost: adults 21 euros, children (8-16 yrs.) 15 euros – free with a 4-day ski pass (or more) from the Kappl & See ski area
Additional programme on tobogganing evening: 25.12.2025 | 31.12.2025 | 05.02.2026 | 12.02.2026 | 19.02.2026 | 26.02.2026 | 05.03.2026
Children‘s skidoo course: 7:00 pm to 8:45 pm, children‘s area, 5 euros/5 min
Pistenbully rides: 16 euros/round, for children aged 4 to 16 years

DONNERSTAG
►RODELABEND
Nächtlichen Rodelspaß garantiert Ischgl auf der Rodelbahn von der Idalp nach Ischgl. Mit sieben Kilometern Länge und 950 Höhenmetern zählt sie zu den längsten Nachtrodelbahnen der Alpen. An den Rodelabenden ist das Bergrestaurant Alpenhaus geöffnet. Die Auffahrt erfolgt mit der Silvrettabahn A1.
Tagsüber ist die Rodelbahn gesperrt.
• Wann: jeden Montag und Donnerstag
(Mitte Dezember bis Anfang April)
Auffahrt: 19:00 bis 20:30 Uhr
• Wo: Silvrettabahn A1, Ischgl
• Kosten: Erw. 20 Euro, Kinder 13 Euro (eine Bergfahrt) | Rodelverleih Erw. 14 Euro, Kinder 5 Euro
• Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung, keine Auffahrt mit Skischuhen möglich

THURSDAY
►TOBOGGANING EVENING
Night-time tobogganing fun is guaranteed in Ischgl on the toboggan run from the Idalp down to the village. With a length of seven kilometres and a descent of 950 metres, it is one of the longest night-time toboggan runs in the Alps. On tobogganing evenings, the Alpenhaus mountain restaurant is for guests. The ascent is by Silvrettabahn A1 cable car.
The toboggan run is closed during the day.
• When: every Monday and Thursday (mid December to early April)
Ascent: from 7:00 pm to 8:30 pm
• Where: Silvrettabahn A1, Ischgl
• Cost: adults 20 euros, children 13 euros (one ascent) | toboggan rental adults 14 euros, children 5 euros
• Requirements: winter-proof shoes and clothing, no ascent with ski boots

DONNERSTAG
►SCHNEESCHUHWANDERN AM ABEND
Die abendliche Schneeschuhwanderung mit den Guides der Skischule Galtür eröffnet eine besondere Perspektive: Abseits der Pisten geht es durch verschneite Wälder und stille Winterlandschaften.
• Wann: jeden Donnerstag, 19:30 Uhr
• Treffpunkt: Dorfplatz Galtür
• Kosten: 35 Euro pro Person (inkl. Schneeschuhe und Stöcke)
• Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung
• Dauer: ca. 2 Stunden
• Anmeldung: bis 14:00 Uhr am selben Tag, Skischulbüro Skiund Snowboardschule Silvretta Galtür, T +43 5443 20046
►SNOWSHOE HIKING IN THE EVENING
The evening snowshoe hike with the guides of the Galtür ski school offers a unique perspective: away from the slopes, the tour leads through snowcovered forests and tranquil winter landscapes.
• When: every Thursday, 7:30 pm
• Meeting point: Galtür village square
• Cost: 35 euros per person (incl. snowshoes and poles)
• Requirements: winter-proof shoes and clothing
• Duration: approx. 2 hours
• Registration: by 2:00 pm on the same day, ski school office Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür, T +43 5443 20046

THURSDAY
►TÖPFERWORKSHOP
Hier kannst du die Kunst des Töpferns entdecken und deine Kreativität entfalten. In individuellen Workshops – ob an der Scheibe oder am Töpfertisch – erhältst du eine Einführung in Materialkunde, Kneten und Formen des Tons sowie wertvolle Techniken. Da die Werke trocknen müssen, sind sie nicht sofort mitnehmbar. Als Erinnerung wartet jedoch ein handgemachtes Geschenk.
• Wann: jeden Mittwoch und Donnerstag, 9:00 Uhr
• Wo: Heindalishof Mathon
• Kosten: 70 Euro pro Person
• Dauer: 2 Stunden
• Teilnehmeranzahl: max. 4 Personen
• Anmeldung: T +43 677 63907080
►POTTERS WORKSHOP
Here you can discover the art of pottery and unleash your creativity. In individual workshops – whether at the wheel or the pottery table – you’ll receive an introduction to materials, kneading and shaping clay, as well as useful techniques. Since the pieces need time to dry, they can’t be taken home straight away, but you’ll receive a handmade gift as a keepsake.
• When: every Wednesday and Thursday, 9:00 am
• Where: Heindalishof Mathon
• Cost: 70 euros per person
• Duration: 2 hours
• Number of participants: max. 4 persons
• Registration: T +43 677 63907080

DONNERSTAG
►THEATER IN SEE | „SISTER ACT“
In der Komödie „Sister Act“ flüchtet die Nachtclubsängerin Doloris von Cartier im Zeugenschutzprogramm vor ihrem Liebhaber Curtis in ein Kloster. Dort mischt sie ordentlich den Nonnenchor auf. Sehr zum Ärger der Mutter Oberin, die ob des sensationellen Kirchenbesuchs, schließlich nachgibt. Nachdem Deloris auffliegt, kommt es zu allerlei kuriosen Szenen.
Dieses deutschsprachige Musical wird von der Amateurbühne „SEE.THEATER“ mit rein einheimischen Darstellern umgesetzt. Alle weltbekannten Titel von „Zeig mir den Himmel“ bis „Lass die Liebe rein“ sind mit an Bord.
• Wann: Jeden Donnerstag, 20:08 Uhr | Premiere am 18. Dezember 2025
• Wo: Trisanna-Saal, See (Gemeindezentrum)
• Kosten: 18 Euro
Weitere Informationen & Reservierung: www.see.theater, info@see.tirol, T +43 50990 400


THURSDAY
►THEATRE IN SEE (GERMAN ONLY) | “SISTER ACT“
In the comedy “Sister Act“, nightclub singer Deloris Van Cartier hides in a convent under the witness protection programme to escape her lover Curtis. There, she shakes up the convent choir – much to the dismay of the Mother Superior, who eventually gives in when the church suddenly draws sensational crowds. When Deloris’s cover is blown, all sorts of curious scenes unfold.
This German-language musical is performed by the amateur troupe “SEE.THEATER“ with an entirely local cast. All the world-famous songs, from Show Me Heaven to Spread the Love Around, are included.
• When: every Thursday, 8:08 pm | Premiere on 18 December 2025
• Where: Trisanna Hall, See (municipal office)
• Cost: 18 euros
More info & booking: www.see.theater, info@see.tirol, T +43 50990 400
Please note: The theatre performance is only in German.


FREITAG
►FAMILIENWANDERUNG MIT ALPAKAS UND LAMAS
Weniger Drama, mehr Lama: Die Familienwanderung in Kappl ist die perfekte Gelegenheit, das Leben zu entschleunigen und die Akkus wieder aufzuladen. Schon nach wenigen Schritten in der traumhaften Winterlandschaft des Paznaun tritt der Entspannungszustand ein. Die aufmerksame und sympathische Art der Lamas sorgt dafür, dass der Alltagsstress bald vergessen ist. Kinder haben am Wandererlebnis mit den Tieren ebenfalls viel Freude und lernen spielerisch den Umgang mit den coolen, tierischen Wegbegleitern.
• Wann: jeden Freitag, 15:00 Uhr
• Treffpunkt: Talstation Diasbahn, Kappl
• Kosten: Erw. 35 Euro, Kinder (bis 16 Jahre) 20 Euro, Kinder bis 5 jahre frei
• Dauer: ca. 2-3 Stunden
• Teilnehmeranzahl: mind. 4 Teilnehmer
• Anmeldung: bis 12:00 Uhr am selben Tag in den örtlichen Infobüros
ab Freitag, 26. Dezember 2025

FRIDAY
►FAMILY HIKE WITH ALPACAS AND LLAMAS
Less drama, more llama: the family hike in Kappl is the perfect opportunity to slow down and recharge your batteries. After just a few steps in the dreamlike winter landscape of Paznaun, a state of relaxation sets in. The attentive and friendly nature of the llamas ensures that everyday stress is soon forgotten. Children also enjoy the hiking experience with the animals and learn how to handle the cool, animal companions in a playful way.
• When: every Friday, 3:00 pm
• Meeting point: Diasbahn valley station, Kappl
• Cost: adults 35 euros, children (up to 16 yrs.) 20 euros, children up to 5 yrs. free of charge
• Duration: approx. 2-3 hours
• Participants: min. 4 persons
• Registration: by 12:00 pm on the same day in the local Tourist Offices
from Friday, 26 December 2025

FREITAG
►
INDIVIDUELLE
SCHNEESCHUHWANDERUNG
Wer ungespurte Wege bevorzugt, entdeckt die verschneite Landschaft am besten mit Schneeschuhen. Leicht zu erlernen, bietet der Sport auch Nicht-Skifahrern die Chance, die stille Winterwelt zu genießen.
• Wann: jeden Freitag, 13:00 Uhr
• Treffpunkt: Schischule Kappl
Aktiv, Büro Sunny Mountain
• Kosten: Erw. 42 Euro, Kinder 32 Euro (inkl. Schneeschuhe und Stöcke)
• Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung
• Dauer: ca. 2,5 Stunden
• Anmeldung: bis 17:00 Uhr am Vortag bei der Schischule Kappl
Aktiv, T +43 5445 20063
►INDIVIDUAL SNOWSHOE HIKE
Those who prefer untouched trails can best discover the snowy landscape with snowshoes. Easy to learn, this sport also gives non-skiers the chance to enjoy the peaceful winter world.
• When: every Friday, 1:00 pm
• Meeting point: Schischule Kappl Aktiv, Office Sunny Mountain
• Cost: adults 42 euros, children 32 euros (incl. snowshoes and poles)
• Requirements: winter-proof shoes and clothing
• Duration: approx. 2.5 hours
• Registration: by 5:00 pm the day before at the ski school Schischule Kappl Aktiv, T +43 5445 20063

FRIDAY
►SCHNEESCHUHWANDERN: GEFÜHRTE TAGESTOUR
Bei einer geführten Tour lernt man nicht nur die schönsten Plätze kennen, sondern auch noch die richtige Technik, um die Wanderung umso mehr zu genießen.
• Wann: jeden Freitag, 10:00 Uhr
• Treffpunkt: Skischulbüro Silvrettaplatz (Silvrettabahn A1)
• Kosten: 81 Euro pro Person (inkl. Schneeschuhe, exkl. Bergbahn)
• Voraussetzungen: Stöcke, winterfeste Schuhe und Kleidung
• Dauer: ca. 4 Stunden
Weitere Informationen & Anmeldung: www.skischule-ischgl. at, info@skischule-ischgl.at, T +43 5444 5257
►SNOWSHOE HIKING: GUIDED DAY TOUR
On a guided tour you will not only get to know the most beautiful places, but also learn the right technique to enjoy the hike all the more.
• When: every Friday, 10:00 am
• Meeting point: ski school office Silvrettaplatz (Silvrettabahn A1)
• Cost: 81 euros per person (incl. snowshoes, excl. cable car)
• Requirements: ski poles, winterproof shoes and clothing
• Duration: approx. 4 hours
More info & registration: www.skischule-ischgl.at, info@skischule-ischgl.at, T +43 5444 5257

SONNTAG
►LANGLAUF-SCHNUPPERSTUNDE KLASSIK (GALTÜR)
Schnuppere mit unseren erfahrenen Langlauflehrern in den Langlaufsport hinein. Erlebe die Vielseitigkeit dieses ganzheitlichen Wintersports durch erste Tipps und Tricks.
• Wann: jeden Sonntag, 15:50 Uhr
• Treffpunkt: Dorfplatz Galtür
• Kosten: 28 Euro pro Person (exkl. Ausrüstung)
• Voraussetzungen: Ausrüstung für Langlauf Klassik und Winterkleidung
• Dauer: ca. 1 Stunde
• Anmeldung: bis 18:00 Uhr am Vortag, Skischulbüro Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür
Weitere Informationen: www.schischule-galtuer.at, info@schischule-galtuer.at, T +43 5443 20046

SUNDAY
►CROSS-COUNTRY SKIING TRIAL LESSON CLASSIC (GALTÜR)
Get a taste of cross-country skiing with our experienced instructors. Experience the versatility of this holistic winter sport through first tips and tricks.
• When: every Sunday, 3:50 pm
• Meeting point: Galtür village square
• Cost: 28 euros per person (excl. equipment)
• Requirements: classic cross-country skiing equipment and appropriate winter clothing
• Duration: approx. 1 hour
• Registration: by 6:00 pm the day before, ski school office Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür
More info & registration: www.schischule-galtuer.at, info@schischule-galtuer.at, T +43 5443 20046

SONNTAG
►SCHNEESCHUHWANDERUNG FÜR JEDERMANN
Ausgangspunkt der erlebnisreichen Schneeschuhwanderung ist die Talstation Medrigjochbahn in See. Von dort geht es mit der Bahn auf den Berg, wo die Schneeschuhe angelegt werden. Ziel der Wanderung ist das Panoramarestaurant Medrigalm. Haben sich die Wanderer erst einmal an der atemberaubenden Aussicht sattgesehen, wird der Hunger mit Tiroler Spezialitäten gestillt.
• Wann: jeden Sonntag, 9:30 Uhr oder auf Anfrage
• Treffpunkt: Talstation Medrigjochbahn, See
• Kosten: 50 Euro pro Person (inkl. Schneeschuhe und Stöcke, exkl. Bergbahn)
• Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung
• Dauer: ca. 3 Stunden
• Teilnehmeranzahl: mind. 4 Personen
• Anmeldung: bis 18:00 Uhr am Vortag bei der Wanderschule Berggaude, www.berggaude.com, T +43 664 1798144

SUNDAY
►SNOWSHOE HIKE FOR EVERYONE
The starting point for this exciting snowshoe hike is the Medrigjochbahn valley station in See. From there you take the cable car up the mountain, where you put on your snowshoes. The destination of the hike is the Panoramarestaurant Medrigalm. Once the hikers have had their fill of the breathtaking view, their hunger is satisfied with Tyrolean specialities.
• When: every Sunday, 9:30 am or on request
• Meeting point: Medrigjochbahn valley station, See
• Cost: 50 euros per person (incl. snowshoes and poles, excl. cable car)
• Requirements: winter-proof shoes and clothing
• Duration: approx. 3 hours
• Participants: min. 4 persons
• Registration: until 6:00 pm the day before at Wanderschule Berggaude, www.berggaude.com, T +43 664 1798144

SONNTAG
►SNOWBOARD-SCHNUPPERKURS
Dieser Snowboard-Schnupperkurs bietet Anfängern eine ideale Einführung in den Snowboardsport. Professionelle Instruktoren vermitteln grundlegende Techniken und Sicherheitsaspekte, um das Snowboarden auf den malerischen Pisten von Galtür sicher und mit Spaß zu erlernen.
• Wann: jeden Mittwoch und Sonntag, 9:30 Uhr
• Treffpunkt: Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür, Wirl
• Kosten: 65 Euro pro Person
• Voraussetzungen: entsprechende Ausrüstung und gültiger Skipass
• Dauer ca. 2 Stunden
• Anmeldung: bis 18:00 Uhr am Vortag, Skischulbüro Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür
Weitere Informationen: www.schischule-galtuer.at, info@schischule-galtuer.at, T +43 5443 20046

SUNDAY
►TRIAL SNOWBOARD COURSE
This trial snowboard course provides beginners with an ideal introduction to snowboarding. Professional instructors teach basic techniques and safety aspects to ensure safe and enjoyable snowboarding on the scenic slopes of Galtür.
• When: every Wednesday and Sunday, 9:30 am,
• Meeting point: Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür, Wirl
• Cost: 65 euros per person
• Requirements: appropriate equipment and a valid ski pass
• Duration: approx. 2 hours
• Registration: by 6:00 pm the day before, ski school office Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür
More info & registration: www.schischule-galtuer.at, info@schischule-galtuer.at, T +43 5443 20046

TÄGLICH
►SILVRETTA SKI SAFARI
Einzigartiges Erlebnis: Vom Silvapark Galtür mit dem Pistenbully über das Zeinisjoch und Ganifer nach Partenen, Rückfahrt mit Vermuntbahn, Tunnelbussen und über den Silvrettastausee zurück nach Galtür.
►SILVRETTA SKI SAFARI
A unique experience: From Silvapark Galtür, ride a piste basher over the Zeinisjoch and through the Ganifer valley to Partenen. Return via the Vermuntbahn cable car, tunnel buses, and across the Silvretta reservoir back to Galtür.
• Wann: täglich auf Anfrage
• Treffpunkt: Haltestelle/Sammelplatz Klein-Zeinislift Mitte
• Kosten: Mit Skipass Erw. 29 Euro, Kinder (ab 8 Jahren) 18 Euro, Senioren (65+) 28,50 Euro | Ohne Skipass Erw. 59,50 Euro, Kinder (ab 8 Jahren) 35 Euro, Senioren (65+) 57,50 Euro
• Tickets: Kassa Birkhahnbahn, kein Vorverkauf möglich
Weitere Informationen: www.silvapark.at, info@bergbahnen-galtuer.at, T +43 5443 8344
• When: daily on request
• Meeting point: stop Klein-Zeinislift Mitte
• Cost: with ski pass adults 29 euros, children (from 8 years) 18 euros, seniors (65+) 28,50 euros | without ski pass adults 59,50 euros, children (from 8 years) 35 euros, seniors (65+) 57,50 euros
• Tickets: Birkhahnbahn ticket office, no advance booking possible
More info: www.silvapark.at,info@ bergbahnen-galtuer.at, T +43 5443 8344
Bildrechte: © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner

DAILY
►SNOOCEN
Snoocen verbindet Rodelspaß mit Skiabenteuer und sorgt für ein ganz besonderes Erlebnis im Schnee. Auf dem innovativen Sportgerät geht es rasant den Hang hinunter – leicht zu erlernen, voller Spaß und perfekt für alle, die Abwechslung im Winterurlaub suchen. Die Snoocs (Sitzski) können im Sunny Mountain Restaurant ausgeliehen und tagsüber im Kindergelände und auf der Rodelbahn genutzt werden. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren.
• Wo: Skigebiet Kappl
• Kosten pro Snooc: (exkl. Bergbahn)
• 2 Stunden: 6 Euro
• ½ Tag: 8 Euro
• 1 Tag: 13 Euro
Voraussetzungen: winterfeste Schuhe und Kleidung
►SNOOCEN
Snoocing combines the fun of sledging with the thrill of skiing, creating a truly unique experience in the snow. On this innovative piece of equipment, you speed down the slope – easy to learn, full of fun and perfect for anyone looking for variety on their winter holiday. The snoocs (sit-skis) can be rented at the Sunny Mountain Restaurant and used during the day in the children’s area and on the toboggan run. Suitable for adults and children aged 9 and over.
• Where: Kappl ski area
• Cost per Snooc: (excl. cable car)
• 2 hours: 6 euros
• ½ day: 8 euros
• 1 day: 13 euros
Requirements: winter-proof shoes and clothing

DEUTSCH ENGLISH



MOBILITY CONNECT
►ANREISE INS PAZNAUN
Die Tourismusregion Paznaun –Ischgl ist sehr gut mit Bahn und Bus erreichbar. Vom Bahnhof Landeck-Zams bringt dich der Linienbus 260 halbstündlich ins Paznaun. Mit der Gästekarte ist die Nutzung des Nahverkehrs im gesamten Paznaun kostenlos.
►TRAVELLING TO PAZNAUN
The Paznaun – Ischgl region is easily accessible by train and bus. From Landeck-Zams railway station, the bus 260 takes you every half hour to Paznaun. With the guest card use of local transport throughout Paznaun is free of charge.







