
4 minute read
SOLLTEST DU DABEI HABEN
This Is What You Should Have With You
CROSS TRAIL SCHUHE mit guter Traktion, Stabilität und Dämpfung, die speziell für das Laufen auf unwegsamem Gelände entwickelt wurden.
CROSS TRAIL SHOES with good traction, stability and cushioning, specially designed for running on rough terrain.
TIPP: SCHUHE VON LOWA
TIP: SHOES FROM LOWA
LEICHTER RUCKSACK ODER TRINKWESTE um Wasser, Snacks, das Handy, eine Notfallausrüstung und andere wichtige Gegenstände mit sich führen zu können.
LIGHT BACKPACK OR HYDRATION VEST to carry water, snacks, your mobile phone, emergency equipment and other essentials.
FEUCHTIGKEITSABLEITENDE KLEIDUNG
Atmungsaktive Kleidung, die Schweiß ableitet und dich trocken hält. Dazu gehören Laufshirts, -hosen, -socken und eine leichte Regenjacke.
MOISTURE-WICKING CLOTHING
Breathable clothing that wicks away sweat and keeps you dry. This includes running shirts, shorts, socks and a light rain jacket.
CROSS TRAIL STÖCKE für zusätzliche Stabilität und Unterstützung.
CROSS TRAIL POLES for extra stability and support.
TIPP:LEKISTÖCKE
TIP:LEKIPOLES
WASSERFLASCHE ODER TRINKSYSTEM
Nimm genügend Wasser mit, um während des Laufens ausreichend hydriert zu bleiben.
WATER BOTTLE OR HYDRATION SYSTEM
Take enough water with you to stay hydrated during the run.
GPS-UHR ODER SMARTPHONE um die Laufstrecke und Geschwindigkeit zu verfolgen. Alternativ kann man auch eine entsprechende Lauf-App auf dem Smartphone verwenden.
GPS WATCH OR SMARTPHONE to track your running distance and speed. Alternatively, you can use an appropriate ‚ running app on your smartphone.
SONNENSCHUTZ
Sonnencreme, Sonnenbrille, Kopfbedeckung.
SUN PROTECTION
Sunscreen, sunglasses, headgear.
ENERGIERIEGEL ODER GEL
Nimm energiereiche Snacks wie Energieriegel oder Gels mit, um während des Laufs zusätzliche Energie aufzunehmen.
ENERGY BAR OR GEL
Take energy-rich snacks such as energy bars or gels with you to take in extra energy during the run.
ERSTE-HILFE-FIRST AID KIT
Nimm ein kleines Erste-Hilfe-Set mit, das Verbandsmaterial, Blasenpflaster, eine Rettungsdecke und andere grundlegende Notfallausrüstung enthält.
FIRST AID KIT
Take a small first aid kit with you that includes bandages, blister plasters, a rescue blanket and other basic emergency equipment.
OFFIZIELLER PARTNER DER TOURISMUSREGION PAZNAUN – ISCHGL
Der Sportartikelhersteller LEKI ist für seine hochwertigen Stöcke bekannt. Um das Gefühl des Laufens mit Stöcken selbst zu erleben, kannst du diese in teilnehmenden Sportgeschäften im Paznaun ausleihen.
OFFICIAL PARTNER OF THE TOURIST REGION PAZNAUN – ISCHGL
The sporting goods manufacturer LEKI is known for its high-quality poles. To experience the feeling of running with poles yourself, you can rent them in participating sports shops in the Paznaun.
Richtiges Verhalten Im Notfall
Grundsätzlich lassen sich die meisten Unfälle durch entsprechende Vorbereitung und Equipment vermeiden. Sollte man dennoch in eine Notsituation in alpinem Gelände geraten, sind hier die wichtigsten Telefonnummern und nützliche Apps für den Fall der Fälle ...
Correct Behaviour In An Emergency
In principle, most accidents can be avoided by appropriate preparation and equipment. However, should you find yourself in an emergency situation in alpine terrain, here are the most important telephone numbers and useful apps just in case ...
Sos Eu Alp App
Wenn 112 statt des Pincodes eingegeben wird, sucht sich das Handy automatisch das beste Netz. / If 112 is entered instead of the pin code, the mobile phone automatically searches for the best network.
Die App SOS EU ALP ermöglicht eine Standortbestimmung über das Smartphone. Diese Standortdaten können im Notfall direkt an die zuständige Leitstelle (Tirol, Südtirol oder Bayern) übermittelt werden.
The SOS EU ALP app allows you to determine your location via your smartphone. In an emergency, this location data can be transmitted directly to the responsible control centre (Tyrol, South Tyrol or Bavaria).


ZEINISSEE-KOPSSTAUSEE TRAIL
Von der Talstation der Alpkogelbahn geht es zunächst Richtung

Zeinisbach, anschließend über einen Fahrweg hinauf zum Zeinisjoch (1.820 m, Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg).
Danach führt der Weg vorbei am kristallklaren Zeinissee zum Alpengasthaus Zeinisjoch (Einkehrmöglichkeit). Von da aus gelangt man über die Kopserstraße bis auf den Wanderweg rund um den Kopsstausee. Nach fast vollständiger Umrundung folgt man der Beschilderung zur Bergstation der Alpkogelbahn. Optional: Einkehr auf der Faulbrunn Alm. Mit der Alpkogelbahn geht es danach gemütlich und gelenkschonend hinab ins Tal.
From the valley station of the Alpkogelbahn cable car, first head towards the Zeinisbach stream, then take the road up to the Zeinisjoch (1,842 m, border between Tyrol and Vorarlberg). The trail then leads past the crystal-clear Zeinissee lake to the Alpine Inn Zeinisjoch (possible stop for refreshments). From there, you reach the hiking trail around the Kops Reservoir via the Kopserstraße. After almost completely circling the lake, follow the signs to the Alpkogelbahn mountain station. Optional: stop for a break at the Faulbrunn Alm lodge. Afterwards, the Alpkogelbahn cable car takes you down to the valley in a comfortable way that is easy on the joints.
ZEINISSEE-KOPSSTAUSEE TRAIL:

Schwierigkeit Difficulty rating mittelschwierig intermediate
Höhenmeter bergauf Vertical metres up 470 m
Tipp: Seilbahnticket im Vorhinein bei der Talstation kaufen. Öffnungszeiten der Seilbahn beachten.
Einkehr: Alpengasthaus Zeinisjoch, Faulbrunn Alm
Höhenmeter bergab Vertical metres down 150 m
Streckenlänge Route length 8,5 km
Gehzeit Duration 2:30 h
Tip: Buy your cable car ticket in advance at the valley station. Note the opening hours of the cable car.
Mountain lodges: Alpengasthaus Zeinisjoch, Faulbrunn Alm


Berglisee Trail

Die Tour startet beim Infobüro in Galtür. Von dort geht es über den Jambach auf den Wanderweg Richtung Stafali Weiher. In gemäßigter Steigung führt der Weg durch den Tschafeiner Wald bis zur Larein Alpe auf 1.860 m (Möglichkeit zur Einkehr). Es folgt der Anstieg zum Berglisee auf 2.115 m. Der azurblaue See eröffnet einen wunderschönen Blick auf das umliegende Bergpanorama. Vom See führt entweder eine Forststraße, oder ein steiler, mit Zirben und Lärchen gesäumter Weg hinunter Richtung Mathon. Über die Trisanna gelangt man ins Dorfzentrum und zur Bushaltestelle. Retour zum Startpunkt geht es mit dem Bus.
The tour starts at the Tourist Office in Galtür. From there, cross the Jambach and take the hiking trail in the direction of Stafali Weiher pond. The trail leads on a moderate incline through the Tschafein forest to the Larein Alpe lodge at 1,850 m (possible stop for refreshments). The ascent to the Berglisee lake at 2,115 m follows. The azure lake opens up a wonderful view of the surrounding mountain panorama. From the lake, either a forest road or a steep path lined with stone pines and larches leads down towards Mathon. Cross the Trisanna to reach the village centre and the bus stop. Return to the starting point by bus.
BERGLISEE TRAIL:
Tipp: Die Tour ist im Herbst durch die gelb gefärbten Lärchen besonders schön.
Einkehr: Larein Alpe
Tip: The tour is particularly beautiful in autumn when the larches are coloured yellow. Mountain lodges: Larein Alpe



