12
Freitag, 10. Juli 2009 - Nr. 14
Ein Stück Theatergeschichte - Meraner Volksschauspiel mit historischen Fotos von Florian Pichler Mehr als 300 Laiendarsteller und über 150 Mitwirkende waren in den vergangenen Monaten damit beschäftigt, unter der Regie von Erich Innerebner auf der großen Freilichtbühne in Algund das Volksschauspiel Andreas Hofer von Carl Wolf aufzuführen. Der letzte Vorhang fiel vor zwei Wochen. Durch den Umstand, dass in diesem Volksschauspiel das echte Leben und die Menschen aus dem Alltag auf die Bühne gestellt wurden, war es lebendig und zugkräftig, wirksam und ansprechend wie eh und je. Die Sprechrollen sowie ein Großteil jener Personen, die das Volk, die Landstürmer und die Soldaten des französischen Regiments darstellten, kamen bei dieser und bei den früheren Inszenierungen aus den Theatergruppen der Volksbühnen und den Schützenkompanien des Burggrafenamtes. Auch Untermais war immer mit mehreren bekannten Volksschauspielern vertreten, so zum Beispiel mit Theo Rufinatscha, Rita Frasnelli, Gundi Rinner, und Anton Christin als Andreas Hofer (1895) anderen. Im Jahre 1912, nach dem Tode Carl Wolfs, übernahm der Untermaiser Otto Mayr die Leitung der Volksschauspiele, bis sie 1914 der Ausbruch des Ersten Weltkrieges unterbrach. Er war von Carl Trude Ladurner als Hoferin, Otto Mayr, Wolf als Nachfolger mit der Regie betraut Franz Staffler als Andreas Hofer (1959) worden. Otto Mayr führte auch bei der Meraner Volksbühne Regie und bearbeitete zahlreiche Volksstücke. 1959 wurde auf Veranlassung von Prof. Bruno Pokorny in der Urania Meran eine Feier in Erinnerung an Otto Mayr gestaltet, bei der Erich Innerebner, seit 1959 Regisseur der Volksschauspiele, Texte las. Im Trägerverein des heurigen Volksschauspiels findet sich mit Präsident Helmuth Fritz ebenfalls ein Untermaiser, der auch Obmann der Maiser Bühne ist. Die Fotos auf diesen Seiten zeugen vom Einsatz und von der Leistung der Laienschauspieler, denen es gelungen ist, Geschichte greifbar zu machen. mb
Alois Dechristin als Kraxentrager (1895)
Anna Büchler als Hoferin (1895)
Peter Abram als Kohlenbrenner (1984)
Theo Rufinatscha als Andreas Hofer und Paul Brugger als Abt von Wilten (1984)