Jahrgang 7, Nr. 14, Juli 2009 14-tägig. Versand im P.A. 70% DCB Bozen, Gebühr bezahlt/taxe percue Bei Unzustellbarkeit an das CPO Amt in Bozen zurücksenden, kostenpflichtige Rückgabe an den Absender Nur im Abonnement erhältlich Mit Werbebeilage I.P.
Jahrgang 7 / Ausgabe 14
Freitag, 10. Juli 2009
Generalanzeiger der Unter- und Obermaiser Vereine und Verbände für die Stadt Meran
Das Meraner Lido – Urlaub vor der Haustür Seit dem Jahr 1931, als das Meraner Lido seine Tore öffnete, strömten jährlich viele Tausend Meraner und Gäste in das Schwimmbad am rechten Passerufer. Eine Zeitlang war das Lido eines der renommiertesten Schwimmbäder Italiens. Viele Besucher waren und sind von der Architektur, dem Charme und der Einzigartigkeit der Anlage begeistert. Durch die zunehmende Anzahl der privaten Schwimmbäder von Hotels und Pensionen gehört das Lido heute mehr den Einheimischen. Während die einen das kühle Nass oder die sportliche Ertüchtigung anzieht, kommen andere wiederum, um sich mit Freunden zu treffen, die Mittagspause zu überbrücken oder gemütlich in der Lidobar zu sitzen. Manchem ersetzt das Lido das ferne Meer, die Kabine dient als Sommerfrischhaus in der Stadt und die Tage im Lido werden zum Urlaub vor der Haustür. Und die älteren Besucher des Lidos verbinden mit ihrem Schwimmbad eine Fülle an Erinnerungen an längst vergangene Zeiten, denen sie frönen, sobald sie im Lido aus mb der Kleidung und in den Schwimmanzug schlüpfen.
fotos dp