Jahrgang 7, Nr. 9, Mai 2009 14-tägig. Versand im P.A. 70% DCB Bozen, Gebühr bezahlt/taxe percue Bei Unzustellbarkeit an das CPO Amt in Bozen zurücksenden, kostenpflichtige Rückgabe an den Absender Nur im Abonnement erhältlich Mit Werbebeilage I.P.
Generalanzeiger der Unter- und Obermaiser Vereine und Verbände für die Stadt Meran
Jahrgang 7 / Ausgabe 9
Freitag, 1. Mai 2009
Redaktion: Maiser Vereinshaus GmbH, 39012 Meran, Pfarrgasse 2 B
1959 - 2009 Für uns Untermaiser Schützen ist es eine große Freude, gleichzeitig mit dem 200jährigen Jubiläum des Tiroler Aufstandes unsere 50-jährige Wiedergründung zu feiern. Walter Menz, Sepp Rainer, Sepp Pernthaler und Karl Wegleiter waren die treibenden Kräfte, die damals die Wiedergründung vorantrieben und denen wir es verdanken, dass Untermais eine stattliche Schützenkompanie hat. Damals gab es – genau wie heute - Idealisten, die Traditionsverbundenheit und Vaterlandsliebe nicht nur im Herzen trugen, sondern auch lebten. Es war nicht immer leicht, das zeigt auch das Auf und Ab der Mitgliederzahlen in den letzten 50 Jahren, aber es waren immer Persönlichkeiten dabei, die mit Schwung und Eifer den Fortbestand unserer Schützenkompanie ermöglichten. Zu diesen zählen die Hauptleute Karl Wegleiter, Otto Hanny, Karl Tratter, Michl Grießmair, Franz Schwabl und Uwe Cainelli. Ein großer Dank geht auch an alle Kommandantschaftsmitglieder, an die Ehren-
50 Jahre Schützenkompanie „Blasius Trogmann“ Untermais und Unterstützungsmitglieder und ganz besonders an die Schützenkameraden und Marketenderinnen. Die Schützen löschen kein Feuer und spielen kein Instrument, sie sind auch kein politischer Verein, sondern sie pflegen und leben den überlieferten Vaterglauben, setzen sich für die Bewahrung der Tradition und des Brauchtums ein, tragen mit Stolz die historischen Trachten, gestalten und erhalten die Kunstdenkmäler, beflaggen bei festlichen Anlässen den Dorfkern und sind auch sonst für viele verschiedene Arbeiten zu haben. Wir spüren, dass wir Schützen ein wichtiger Teil der Untermaiser Gemeinschaft sind, bringen uns aktiv in das Geschehen ein und hoffen dadurch auch eine wichtige Stütze im Gemeinleben von Untermais zu sein. Wir danken der Untermaiser Bevölkerung für die Anerkennung und für die Unterstützung, die sie uns über die Jahre hindurch entgegenbrachte und laden alle recht herzlich ein, mit uns gemeinsam das 50-jährige Bestehen der Schützenkompanie „Blasius Trogmann“ zu feiern.
Programm der Feierlichkeiten Samstag, 16. Mai 2009 ab 17.00 Uhr • Fotoausstellung im Untermaiser Vereinshaus KIMM • Vortrag von Georg Hörwarter zur Untermaiser Schützengeschichte • Kurze historische Filmvorführung • Musikalische Einlage des Zitherkreises Meran • Einlage der Volkstanzgruppe Untermais • Gemütliches Abendessen
Sonntag, 17. Mai 2009 ab 9.45 Uhr • Einzug zum Festgottesdienst in die Untermaiser Pfarrkirche • Anschließend Umzug durch Untermais • Ehrensalve am Blasius Trogmann Denkmal • Weitermarsch zum Untermaiser Vereinshaus • Festakt mit Begrüßung der Ehrengäste, Festreden und Ehrungen Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr Untermais mit ihrem Kommandanten Sepp Fuchsberger. Wir danken ihr im Voraus für die gute und herzliche Zusammenarbeit. Hauptmann Uwe Cainelli