Jahrgang 7, Nr. 3, Februar 2009 14-tägig. Versand im P.A. 70% DCB Bozen, Gebühr bezahlt/taxe percue Bei Unzustellbarkeit an das CPO Amt in Bozen zurücksenden, kostenpflichtige Rückgabe an den Absender Nur im Abonnement erhältlich Mit Werbebeilage I.P.
]
— — — R — A L — Generalanzeiger der Unter- und Obermaiser — EMP EN — X E — S T I I Vereine und Verbände für die Stadt Meran — T — E A S —I— M GRLEN 16 ———— FEH ——— Freitag, 6. Februar 2009 Jahrgang 7 / Ausgabe 3 Redaktion: Maiser Vereinshaus GmbH, 39012 Meran, Pfarrgasse B • Handy 333 4545 775 • www.maiser-vereinshaus.com/wb • E-mail: wochenblatt@rolmail.net ——2—
[
"Viechisches" und "Narrisches" im Kurhaus
14. und 15. Februar: Zwei Gelegenheiten bieten sich den Meranern und Nicht-Meranern, um der legendären "Narrenrevue" beizuwohnen. Am Samstag findet diese mit anschließender Tanzunterhaltung und am Sonntag nur als Bühnenprogramm statt, immer im Kursaal - und immer nicht maskiert! Getüftelt und gebastelt wird daran bereits seit dem Sommer. Soviel vorweg: Der lustige Stoff ist den Text- und Liederschreibern auch diesmal nicht ausgegangen. Im Gegenteil: Gerade das Wahljahr 2008 barg so manche bitter-komische Episode. Man darf also gespannt sein!
"Narrenabend" und "Narrenrevue" sind eine weit über 100 Jahre alte Meraner Tradition (mehr dazu auf den nächsten Seiten des "Maiser Wochenblattes"), die mit großen (ausnahmslos ehrenamtlichen) Anstrengungen vom örtlichen Männergesangverein um Obmann Stefan Mattuzzi aufrecht erhalten wird. Karten für die beiden Veranstaltungen gibt es in allen Athesia-Filialen im ganzen Land (Athesia-Ticket). Der "Narrenabend" beginnt am Samstag (14. Februar) um 20.30 Uhr, die Wiederholung der "Narrenrevue" am Sonntag (15. Februar) um 18 Uhr.