Jahrgang 6, Nr. 16, August 2008 14-tägig. Versand im P.A. 70% DCB Bozen, Gebühr bezahlt/taxe percue Bei Unzustellbarkeit an das CPO Amt in Bozen zurücksenden, kostenpflichtige Rückgabe an den Absender Nur im Abonnement erhältlich Mit Werbebeilage I.P.
Generalanzeiger der Unter- und Obermaiser Vereine und Verbände für die Stadt Meran Freitag, 05. September 2008
Jahrgang 6 / Ausgabe 17
Redaktion: Maiser Vereinshaus GmbH, 39012 Meran, Pfarrgasse 2 B • Handy 333 4545 775 • www.maiser-vereinshaus.com • E-mail: wochenblatt@rolmail.net
125 Jahre Bürgerkapelle Untermais Der HGV hat heuer dem Verband Südtiroler Musikkapellen und mit ihm allen Musikkapellen in Südtirol den „HGV-Oskar“ verliehen. Dies freut uns natürlich anlässlich unseres eigenen Jubiläums ganz besonders. Seit 125 Jahren ist die Bürgerkapelle Untermais Teil dieses besonderen Ausdrucks von lebendiger Tradition und Kultur. Die Kapellen stehen an vorderster Front, wenn es gilt Veranstaltungen kirchlicher und weltlicher Art mit ihrem Spiel zu gestalten und zu begleiten und sie leisten darüber hinaus wertvolle Dienste für die Gemeinschaft. Ihre Tätigkeit geht über Tourismus und Folklore hinaus und gestaltet wesentlich das „Innenleben“ einer Gemeinde mit. Natürlich steht die Musik im Vordergrund, aber Vereine wie die Bürgerkapelle Untermais haben auch eine soziale Ausstrahlungs-
kraft, ganz besonders, was die Jugendarbeit betrifft. Dass wir heuer unser 125-jähriges Jubiläum feiern dürfen, ist wesentlich auf die Förderung der Jugend zurückzuführen, denn sie gewährleistet unseren Fortbestand. Ein großes Verdienst in unserer Kapelle hat dabei unser Kapellmeister Markus Müller. Gemeinsam mit dem Vorstand gelingt es ihm, viele Jungmusikanten und Musikantinnen zu motivieren, heranzubilden und in die Kapelle aufzunehmen. Damit dies so gut gelingt, bedarf es aber auch der Unterstützung der Eltern und der moralischen und finanziellen Unterstützung der Bevölkerung.
Zahlreiches Publikum, wohlwollender Applaus und anerkennende Worte sind des Musikanten größter Lohn. Sie fördern die Bereitschaft, viele Stunden für Proben und viel Freizeit für Einsätze zu opfern und erhalten die Freude am Musizieren, um wieder Freude weiterzugeben. Daher unser Dank und auch unsere Bitte: Liebe „Maiser“, ihr seid das Rückgrat unserer „Musig“, dies möge auch in den kommenden Jahren so sein. Obmann Christian Lun