Jahrgang 6, Nr. 12, Juni 2008 14-tägig. Versand im P.A. 70% DCB Bozen, Gebühr bezahlt/taxe percue Bei Unzustellbarkeit an das CPO Amt in Bozen zurücksenden, kostenpflichtige Rückgabe an den Absender
Nur im Abonnement erhältlich Mit Werbebeilage I.P.
Generalanzeiger der Unter- und Obermaiser Vereine und Verbände für die Stadt Meran Freitag, 13. Juni 2008
Jahrgang 6 / Ausgabe 12
Redaktion: Maiser Vereinshaus GmbH, 39012 Meran, Pfarrgasse 2 B • Handy 333 4545 775 • www.maiser-vereinshaus.com • E-mail: wochenblatt@rolmail.net
Vereins Animativa werden gemeinsam mit den Künstlern mit Pauken und Trompeten von der Postbrücke durch die Stadt zum Pfarrplatz ziehen, wo der Bürgermeister von Meran das Festival offiziell eröffnen wird. Danach beginnen die ersten Aufführungen. Am 14. Juni geht es ab 10.30 Uhr weiter (mit einer Pause von 13.30 bis 16 Uhr) bis Mitternacht. Am 15. Juni läuft das Festival von 11 bis 20 Uhr. Die Organisation des Festivals hat der Kunstverein Kallmünz in Zusammenarbeit mit der Meraner Altstadtvereinigung, dem Verein Animativa, Mairania
857 und dem Teatro PraTiko übernommen. Ihnen zur Seite stehen Partner, wie die Stadtgemeinde Meran die auch die Schirmherrschaft über das Ereignis übernommen hat -, die Autonome Provinz Bozen, die Stiftung Südtiroler Sparkasse und viele andere größere und kleinere Sponsoren. Denn Straßenkunst ist Theater ohne Bühne. Und ohne Eintritt! Und deshalb kann ein solches Ereignis nur dank dieser tatkräftigen Unterstützung stattfinden. Weitere Infos zum Festival finden Sie unter www.asfaltart.it
Asfaltart - Internationales Straßenkünstlerfestival Meran
Vom 13. bis 15. Juni ist es wieder soweit. Die zweite Ausgabe von „Asfaltart“ geht über die Bühne. Oder besser gesagt, über die Straßen und Plätze von Meran. Straßenkünstler aus aller Welt besetzen drei Tage lang die Innenstadt und verwandeln die Kurstadt in einen Schauplatz magischer Erlebnisse. Ein reichhaltiges, abwechslungsreiches Programm mit Clowns, Artisten, Musikern, Tänzern, Puppenspielern, Feuerspeiern und Akrobaten erwartet die Besucher des Festivals. Drei Tage nonstop mit vielen Highlights. Allen voran die Akrobaten von„Mimbre“ aus Großbritannien , die gleich zwei spektakuläre Stücke mit nach Meran bringen, und die Gruppe „Shake That“ aus Belgien, die den Thermenplatz mit ihrer Cocktail-Show so richtig aufmischen wird. Freuen kann man sich auch auf die italienische Kompanie „Teatro Necessario“ und die vielen anderen in- und ausländischen Straßenstars, die zu diesem Straßenkünstlerfestival eingeladen wurden. Mit dabei auch wieder die Lokalmatadore des Zirkusvereins„Animativa“ und der „Casa Basaglia“. Auch das Rahmenprogramm wurde ausgebaut: So gibt es einen kleinen Markt, eine Festwiese als Treffpunkt und Rastplatz mit kulinarischen Köstlichkeiten, einen Jonglier-Workshop, eine After-Festival-Party am Samstag im „Sketch“ und natürlich eine Reihe von spontanen „Walking-Acts“. Beim neu eingerichteten Infopoint können sich die Besucher über das Festival und seinen Ablauf informieren und das offizielle T-Shirt des Festivals 2008 kaufen. Auf regen Zulauf hofft man auch am „Off Space“, einem reservierten Platz auf der Passerpromenade, auf dem jeder, der sich berufen oder talentiert fühlt, unbürokratisch seine Künste zum Besten geben kann. Für die drei Festivaltage sind die üblichen Genehmigungspflichten für Straßenkünstler außer Kraft. Das Festival beginnt am 13. Juni um 16 Uhr mit der Eröffnungsparade durch die Innenstadt. Die Jugendlichen des