Steesel aktuell – Bulletin d’information #01/2014

Page 1

l l e u t k A l e s Stee N

#01

EL DE STEINS E N U M M O DE LA C EWSLETTER

AV R IL 2014

Königsmühle von Steinsel Erstmals erwähnt wird die Königsmühle von Steinsel im Urbar (livre-terrier) der Grafen von Luxemburg von 1317 bis 1322. Im Sommer 1871 erwarb Stephan Erpelding die Mühle und gab sie im Jahre 1873 an seinen Sohn Tony Erpelding, ehemaliger Abgeordneter, weiter. 1973 wurde die Mühle gemeinsam von den Gemeinden Steinsel und Walferdingen erworben. 1975 wurden die Gemäuer nach einem Brand abgetragen. Für ein schnelles Abfliessen von der Alzette wurde später auch das Mühlenwehr abgerissen. Quelle: Die Köngismühle von Steinsel von Emile Erpelding

LE COLLÈGE DES BOURGMESTRE ET ÉCHEVINS / DAS SCHÖFFENKOLLEGIUM Jean-Pierre Klein, bourgmestre / Bürgermeister Marcel Oberweis, Échevin / Schöffe Fernand Marchetti, Échevin / Schöffe

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Steesel aktuell – Bulletin d’information #01/2014 by IP Luxembourg - Issuu