Süßes in Pankow Eisspatz – 3x in Pankow
Wir von hier – 100 Jahre Waffelproduktion
Natürlich Eis genießen
Pankows SPREEwaffeln
Gurke und Limette, Holunderblüten mit Erdbeeren und Minze oder Ziegenfrischkäse mit karamellisierten Birnen und Thymian – diese Zutaten finden Sie in der Eiswerkstatt von Nadine Grümme und Susann Krüger – in Pankow auch als die Eisspatzen bekannt. Im ersten Moment mögen diese Geschmacksrichtungen vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig klingen, aber das Eis, das daraus entsteht ist einfach nur lecker. Die beiden Spatzen haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Doch sie stellen nicht nur ihr eigenes Eis her, sondern verkaufen es auch mit großem Erfolg. Alle Eissorten werden in der eigenen Eiswerkstatt produziert. Die Zutaten sind natürlich, frisch und oftmals sogar handgepflückt. Mehr Natur geht nicht!
eisspatz in Weißensee Schönstraße 1, 13086 Berlin Öffnungszeiten: Mo - So 12 - 20 Uhr eisspatz in Pankow Berliner Straße 3, 13187 Berlin Öffnungszeiten: Mo - So 11 - 20 Uhr eisspatz in Französisch Buchholz Hauptstraße 11, 13129 Berlin Öffnungszeiten: Mo - So 13 - 18 Uhr www.facebook.com/Eisspatz Und Langeweile kommt bei den Eisspatzen garantiert nicht auf, denn für Abwechslung ist gesorgt. Es gibt mehr als 35 verschiedene Geschmacksvarianten und an Neuen wird gearbeitet. Besonders beliebt bei Kindern ist das Milchreis-Eis. Am Pankower Standort können in der kalten Jahreszeit neben Eis auch selbstgebackene Kuchen, frische Salate und Sandwiches genossen werden. Ergänzend dazu steht zukünftig eine tolle Auswahl an edlen Schokoladen & Pralinen zum Verkauf für Sie bereit. Aber überzeugen Sie sich selbst, probieren Sie die leckeren Eissorten, das feine Gebäck & andere Köstlichkeiten.
SPREEwaffel Berlin-Pankow-GmbH Thulestraße 28/30 13189 Berlin
Tel. 030/4 72 0112 Fax 030/4 72 90 33 info@spreewaffel.de www.spreewaffel.de
Die SPREEwaffel Berlin-Pankow GmbH in der Thulestraße feierte vor nunmehr drei Jahren ihr hunderjähriges Bestehen. Firmengründer Reissmann – der Großvater des jetzigen Inhabers – gründete sein Unternehmen – damals hieß die Thulestraße noch Kaiser-FriedrichStraße – im Jahre 1912 und stellte Waffelbrote, Eiswaffeln und gefüllte Waffeln her. In den 70er Jahren wurde der Familienbetrieb „volkseigen“; nach der Wiedervereinigung Deutschlands erfolgte die Reprivatisierung durch den Enkel des Gründers. Und es werden weiter gefüllte Waffeln in einem breiten und ansprechenden Sortiment sowie Waffelbrote hergestellt, von denen das Berliner Knusperbrot Knusperlinchen sicher vielen aus DDR-Zeit
noch in Erinnerung geblieben ist. Heute ist es in den meisten Handelskettenmärkten zu finden. Während das Gebiet, in dem die SPREEwaffel ansässig ist, viele Jahrzehnte überwiegend gewerblich organisiert war, ist der Kiez mittlerweile eine beliebte Wohngegend geworden, so dass das Unternehmen rundum von Wohngebäuden umgeben ist. Wenn von außen auch nicht erkennbar, steckt das Unternehmen innen voller moderner Technik. Beachtlich ist, dass ein großer Teil der Belegschaft bereits zu DDR-Zeiten im Unternehmen war und damit ein hoher Anteil älterer Arbeitnehmer noch die Chance hat, in einer Stammbelegschaft produktiv zu sein. Darauf ist der Unternehmer sichtlich stolz.
SPREEwaffel Berlin-Pankow GmbH Thulestraße 28 / 30, 13189 Berlin Tel. 030 - 472 01 12 www.spreewaffel.de
11