Schritte Plus A1.2 Vorschau

Page 2

Inhaltsverzeichnis Kursbuch

1 2 3 4 5 6 7

A

Grüß Gott. Mein Name ist …

10

Folge 1: Das bin ich.

Grüß Gott. • jemanden

be-

grüßen verabschieden

• sich

Grammatik, Kommunikation, Lernziele Zwischendurch mal …

18 20

Meine Familie

22

Folge 2: Pause! Grammatik, Kommunikation, Lernziele Zwischendurch mal …

30 32

Einkaufen

34

Folge 3: Palatschinken

Wie geht’s dir? – Danke, gut. • nach dem Befinden fragen • Befinden ausdrücken

Haben wir Zucker? • Lebensmittel

benennen • Einkaufszettel

schreiben

Grammatik, Kommunikation, Lernziele Zwischendurch mal …

42 44

Meine Wohnung

46

Folge 4: Ah so! Grammatik, Kommunikation, Lernziele Zwischendurch mal …

54 56

Mein Tag

58

Folge 5: Von früh bis spät Grammatik, Kommunikation, Lernziele Zwischendurch mal …

66 68

Freizeit

70

Folge 6: Der Käsemann Grammatik, Kommunikation, Lernziele Zwischendurch mal …

78 80

Kinder und Schule

82

Folge 7: Ein gutes Team Grammatik, Kommunikation, Lernziele Zwischendurch mal …

90 92

Das Bad ist dort. benennen

• Zimmer

Ich stehe bald auf. Aktivitäten und Vorlieben sprechen

• über

Das Wetter ist nicht so schön. • den Wetterbericht verstehen • nach dem Wetter fragen und darüber sprechen Ich kann nicht in die Schule gehen. • Möglichkeiten und Fähigkeiten ausdrücken

B

C

Ich heiße Lara Nowak. • nach dem Namen fragen • sich und andere vorstellen

Ich komme aus Polen. • Heimatland erfragen und nennen • über Sprachkenntnisse sprechen

Das ist mein Bruder. Familie / Familienmitglieder vorstellen

Er lebt in Poznań. Wohnort nennen

• die

• den

Das ist doch kein Ei. einem Wort fragen • Vermutungen äußern

Kaufst du bitte zehn Eier? • Mengen benennen

Das Zimmer ist sehr schön. Es kostet … • Häuser und Wohnungen beschreiben

Die Möbel sind sehr schön. • Möbelstücke, Elektrogeräte und Farben benennen • Gefallen und Missfallen ausdrücken

Wie spät ist es jetzt? der Uhrzeit fragen und die Uhrzeit angeben

Wann fängt der Deutschkurs an? • Wochentage benennen • über die eigene Woche sprechen

Hast du den Käse? Gespräche am Würstelstand führen

Hast du keinen Hunger mehr? – Doch. • zustimmen, verneinen

Ja, sie will den Mathematiktest schreiben. • Absichten ausdrücken • seinen Willen äußern

Du hast nicht gelernt. • von Ereignissen und Tagesabläufen in der Vergangenheit berichten

• nach

• nach

• einfache

IV vier Schritte plus Neu Österreich A1.1, Kursbuch, 978-3-19-101080-5, © Hueber Verlag

530_20528_1TT_Titelei.indb 4

10.11.15 16:58


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schritte Plus A1.2 Vorschau by Österreichischer Integrationsfonds - Issuu