Die inselzeitung mallorca mai 2015

Page 26

26

LIFESTYLE

AUSGABE 24 | MAI 2015

INTERVIEW

ZWISCHEN FILMSET UND REGATTA-YACHT In der ZDF-Reihe „Dr. Klein“ mimt Simon Licht einen ehrgeizigen Kinderarzt. Auf Mallorca will der Filmschauspieler in Zukunft seiner zweiten großen Leidenschaft nachgehen: dem Segeln

L

ocker, lässig und charmant. Simon Licht kommt durch und durch sympathisch rüber. Ob als ehrgeiziger Kinderarzt in der ZDF-Fernsehreihe „Dr. Klein“ oder als Hobby-Segler in Palmas Hafen. Auf dem Schulboot von Lars Liewald und dessen „Yachtschule Mallorca“ absolvierte der 48-jährige Film-, TV- und Theaterschauspieler vor wenigen Wochen zusammen mit seinem zukünftigen Schwiegervater die Praxis-Ausbildung zum Sportküstenschifferschein (SKS).

Wie läuft der Kurs? Hervorragend. Ich kenne Lars und sein Boot ja bereits von früheren Insel-Aufenthalten. Das nimmt den Prüfungsdruck enorm. Ambiente und die Ausbildung hier an Bord sind aber nicht nur familiär sondern auch sehr professionell. Da kann eigentlich nichts schief gehen. Sie benehmen sich aber auch nicht gerade wie ein Anfänger an Bord. Ich segle schon seit über 30 Jahren. An-

J&A Photos

Karriere beim Film, im TV und Theater Simon Licht (49) war in den vergangenen Jahren an über 30 Fernsehproduktionen beteiligt, u. a. in TV-Serien wie „Stromberg“ und „Rote Rosen“. Aktuell spielt er in der ZDF-Reihe „Dr. Klein“ eine der drei Hauptrollen (s. Fo.). Aber auch Kinogängern dürfte er bekannt sein. 2008 stellte Licht den Rechtsanwalt Horst Mahler in Bernd Eichingers Kinoproduktion „Der Baader Meinhof Komplex“ dar. Im vergangenen Jahr stand er für Oliver Hirschbiegels neuen Film über Hitlerattentäter „Elser" vor der Kamera, der seit Ende April in den deutschen Kinos angelaufen ist.

fangs mit meinen Eltern auf der Ostsee, später im Mittelmeer. Ich stand auch schon mit vielen großen Seglern an Deck, wie zum Beispiel Jochen Schümann. Wie kam das? Vor vielen Jahren lernte ich den Hamburger Unternehmer und Segel-Mäzen Harm Müller-Spreers kennen, der auf seiner TP-52 Yacht „Platoon“ 2007 und 2008 am Audi Medcup teilnahm. Skipper an Bord war damals America’s Cup-Gewinner Jochen Schümann. Zum Team gehörten weitere bekannte deutsche Cracks der Szene wie Tim Kröger oder Mathias Paschen. Und ich durfte als Grinder an Bord Hand anlegen. Das war schon eine ganz besondere Erfahrung, auf die ich echt stolz bin. Harm Müller-Spreer hat angekündigt, in diesem Jahr mit einer neuen „Platoon“ an der Barclays 52 Super Series im Mittelmeer teilzunehmen. Werden Sie auch wieder mit dabei sein? Ja, ich sitze sozusagen im gleichen Boot und fliege Morgen (18. April, Anm. d. Redaktion) bereits zur ersten Trainingsfahrt nach Valencia. Das ist ganz großes Kino für mich. Wie bringen Sie das Kunststück fertig, ihre ständig wechselnden Drehtermine und die oft tagelangen Regatta-Einsätze unter einen Hut zu bekommen? Ich habe das große Glück, das ich meine beruflichen Verpflichtungen vor der Kamera relativ langfristig und vorausschauend planen kann. Ich habe sehr gute Aufträge, was man in meiner Branche ja nicht immer behaupten kann. Man muss natürlich auch ein sehr flexibler Typ sein, der Lust hat, von einem auf den anderen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die inselzeitung mallorca mai 2015 by Die Inselzeitung Mallorca online - Issuu