Das Inselmagazin Mallorca Blick ins Heft Ausgabe November 2013

Page 1

DAS GEFÜHL VON FREIHEIT Auf der Harley über die Insel

Kilo-Killer oder Hormon-Humbug? Die hCG-Diät im Selbstversuch San Nicolás lebt auf Mallorca Die wahre Geschichte über den echten Nikolaus

PINO PERSICO Der Mensch hinter dem Promi-Wirt DIE SCHÖNSTEN GOLFPLÄTZE Canyamel Golf EN 64 SEIT

ALARÓ: Auf den Spuren mittelalterlicher Schlachten um die Vorherrschaft auf Mallorca

RCA MALLO FÜR R INSIDE

DER KULINARISCHE HERBST Über Enten, Gänse und Trüffel



HERZLICH WILLKOMMEN

| editorial

Speisen der Welt

Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser ! Singles, Paare und Familien, ältere und jüngere Menschen und diejenigen im besten Alter – unsere trendbewussten Urlauber und Residenten sind an Vielfalt und Facettenreichtum kaum zu übertreffen. Es verbinden sie vielseitige Interessen und Aktivitäten, Mobilität, Spontanität, Unternehmensfreude und nicht zuletzt die starke Affinität zu Mallorca. Ihnen allen präsentieren wir hiermit die erste Ausgabe von DAS INSELMAGAZIN - ein exklusives und hochwertiges Lifestylemagazin mit vielen Fotos und Berichten, spannenden Themen und interessanten Rubriken rund um das Leben auf Mallorca. Nachdem die Sonne im Spätsommer ein paar Pausen einlegte, um wenigstens so zu tun, als würde sie der offizielle Herbstbeginn beeindrucken, hat sie uns schon kurz darauf einen der schönsten und längsten Goldenen Oktober der letzten Jahre beschert. So konnte man bei strahlendem Himmel und herrlich angenehmen Temperaturen lange Strandspaziergänge unternehmen und weit den Blick über das leuchtende Meer schweifen lassen. Viele Segler nutzten noch einmal die Gelegenheit zu einem Törn und machten das Meer zu einem bunt gefleckten Farbenmeer, und glückliche Herbsturlauber und Einheimische genossen auf einer der zahlreichen Terrassen so manchen herrlichen Sonnenuntergang. Nun heißt es langsam Abschied nehmen von der warmen Jahreszeit und sich auf kürzere und kühlere Tage vorbereiten. Doch auch die haben ihre guten Seiten. Wir verraten Ihnen, was Sie in diesen Tagen so alles auf Mallorca erleben und unternehmen können. Übrigens auch die Vorweihnachtszeit ist nicht mehr weit. Dominosteine und andere Leckereien sind bereits im einschlägigen Handel zu kaufen. Weihnachtsfeiern sollten früh geplant und werden. Wir sagen Ihnen, wo es am schönsten ist. Und haben Sie bereits erste Ideen für das richtige Geschenk zum Fest gesammelt? Mit Sicherheit werden Sie bei uns fündig. Sie sehen also, DAS INSELMAGAZIN bleibt am Puls der Zeit. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dieser Ausgabe und einen gelungenen Start in die Zeit der Besinnung hier bei uns auf der schönsten Insel im Mittelmeer!

Lassen sie sich verwöhnen. Buchen sie rechtzeitig für weihnachten und silvester und geniessen sie unsere festlichen menus.

Dienstag - Sonntag: 12:00 - 23:00 Uhr

Gabriel Roca 3 - 07157 Port Andratx Telefon (0034) 971 69 86 71 EMail: info@el-saluet.com

www.el-saluet.com DAS INSELMAGAZIN 3


inhalt

ist eine geschützte Marke. DAS INSELMAGAZIN im Internet unter www.das-inselmagazin.com

Herausgeber und Verlag / Gesamtherstellung: Medienhaus Mallorca S.L. Geschäftsführer Roman Ebmeier Calle Marbella 42 07610 Playa de Palma Telefon +34 971 74 44 67 +34 971 00 13 13 Fax www.das-inselmagazin.com info@das-inselmagazin.com

Anzeigen & Vertrieb: Roman Ebmeier r.ebmeier@die-inselzeitung.com Jan Prollius j.prollius@das-inselmagazin.com Redaktion & Fotos: Andreas John Ellen Neuse Lothar Neuse Roman Ebmeier Manuela Rehagel Jan Prollius Michaela Prollius Titelfoto:

Pino Persioco

30 14

Auf den Spuren mittelalterlicher Schlachten um die Vorherrschaft auf Mallorca

Auf der Harley über die Insel

Grafik-Design & Gestaltung: Michaela Prollius Auflage:

10.000 Exemplare gedruckte Auflage

DAS INSELMAGAZIN erscheint am 15. des Monats und wird über den eigenen Vertrieb verteilt. Erhältlich im Zeitschriftenhandel, über Amazon und zu abonnieren auf www.das-inselmagazin.com. Anzeigen- und Druckvorlagenschluss ist der 5. des Monats. Die Veröffentlichung von Veranstaltungsterminen erfolgt ohne Gewähr. Dieses Magazin sowie alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sowie die von DAS INSELMAGAZIN gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung einschließlich des Nachdrucks von Anzeigen und Redaktion, auch auszugsweise, darf nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers erfolgen. Dies gilt auch für Aufnahmen in elektronischen Datenbanken und Vervielfältigungen auf CD-ROM. Für den Verbleib von unverlangt eingesandten Manuskripten und PR-Material wird keine Haftung übernommen.

24

Wenn der Herbst-Blues kommt

Für eventuelle Schäden durch fehlerhafte Anzeigen wird eine Haftung nur bis zur Höhe des entsprechenden Anzeigenpreises übernommen. Jahres-Abo: 50,- € (11 Ausgaben) inkl. Versand

26 46

4 DAS INSELMAGAZIN

Auf Tuchfühlung mit den Lemuren - der Natura Parc in Santa Eugènia

Die HollywoodDiät: Kilo-Killer oder HormonHumbug?


inhalt

INHALT OKTOBER NOVEMBER 3 EDITORIAL 6 INSIDE MALLORCA Pressesplitter, News und Kurzmeldungen

13 LIFESTYLE 14 14 16 16 17 18 19

Die rote Seite Auf der Harley über die Insel HarleyDavidson Academy Mallorca Bike Week Wo Harleys Urlaub machen INs &OUTs DTM-Profis testen die neuen M3 und M4 von BMW 20 Horoskop

21 MODE & BEAUTY Weite Mäntel und der TeddyLook kommen 22 Forever Young 23 Natürlich und lässig Trendfrisuren

34 Der kulinarische Herbst auf der Insel 43 Wein und Kunst in Perfektion: Macia Batle

Martinsgans oder die gute alte Zeit!

39

44 KULTURELLES Hörspiel, DVD-Tipp Galerie Frank Krüger

46 KINDERKRAM 24 WELLNESS Wenn der Herbst-Blues kommt 26 Die Hollywood-Diät: Kilo-Killer oder Hormon-Humbug?

28 FREIZEIT Die schönsten Golfplätze: Canymel Golf 30 AUSFLUG ALARÓ: Auf den Spuren mittelalterlicher Schlachten um die Vorherrschaft auf Mallorca

34 SPEZIAL KULINARISCHES 36 39 40

42

Der kulinarische Herbst auf der Insel Schwarze Diamanten auf Mallorca gefunden Martinsgans - oder die gute alte Zeit! Wohin geht’s zur Weihnachtsfeier? RestaurantTipps Süßes im Advent

Auf Tuchfühlung mit den Lemuren - der Natura Parc in Santa Eugénia 47 San Nicolás lebt auf Mallorca 48 Truco o trato - Halloween auf Mallorca 49 Die ShinKai-KarateKids

36

Schwarzes Gold auf Mallorca gefunden Trüffelzeit

17

Die schönsten Golfplätze Canyamel Golf

50 FINE LIVING Heiße Bilder an der Wand helfen gegen Kälte 52 Traumimmobilie des Monats

54 NIGHTLIFE Party-Tipps

56 VERANSTALTUNGEN Alles auf einen Blick

59 BACKSTAGE Pino Persico: “Mein Name ist Pino und ich bin neu hier.”

62 FINALE P.S.:”Ich mach Dich platt!” DAS INSELMAGAZIN 5


inside | MALLORCA

Herbert & Cordula back to business in Paguera ab 2014

Mallorquiner unter den 20 reichsten Männern Spaniens

Eigentlich wollten Sie sie sich in den wohlverdienten Ruhestand begeben, nachdem sie ihr Lokal "Bei Herbert" am Boulevard in Paguera Anfang des Jahres verkauft hatten. Aber so ganz einfach nichts mehr machen, das können Cordula und ihr Mann Herbert nicht. Das ist ihnen in den vergangenen Monaten auf Mallorca bewusst geworden. Zu groß ist die Leidenschaft der beiden für die Gastronomie. Die gute Nachricht nicht nur für alle SangriaFans: Ab März 2014 werden die beiden wieder in Paguera aktiv. "Bei Cordula" heißt der neue Laden, der sich direkt neben Krümels Stadl Als 21-Jähriger eröffnet der Mallorquiner befindet. Und selbstverständlich wird Herbert Gabriel Escarrer sein erstes Hotel, das Altair in höchstpersönlich wieder seine weit über die Palma de Mallorca. Das war vor über 50 Jahren . Der Grenzen Mallorcas bekannte und beliebte heute 78-Jährige Eigentümer der Melia Hotels Sangria zubereiten. Und es wird dann sogar 6 International besitzt mehr als 350 Hotels in 35 Ländern verschiedene Sorten geben. Man darf und führt das Unternehmen mit Hilfe seiner beiden Söhne. also gespannt sein... Bis zum Jahr 2015 plant er die Eröffnung von weiteren 500 Hotels. Das amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes schätzt das Vermögen des Hotelimperiums auf rund 1,15 Milliarden US-Dollar.

Wer ist Schuld an Mallorcas Winterschlaf? Der mallorquinische Hoteliersverband FEHM gibt bekannt, dass in der Wintersaison mehr als 80% aller Hotels geschlossen bleiben. Das ist so viel wie nie zuvor. Als Grund nennen die Hoteliers das jährlich sinkende Angebot an Flugverbindungen zwischen Mallorca und den wichtigen Punkten Europas an, allen voran Deutschland. Die Airlines sehen das ganz anders. Für sie ist ein Angebot an Flugverbindungen wirtschaftlich nicht interessant, weil so viele Hotels geschlossen haben und keine Anreize für Touristen geschaffen werden, Mallorca auch in der Nachsaison zu besuchen. Natürlich dürfte auch das Wetter in der Nachsaison eine Rolle spielen, immerhin sacken die Durchschnittswerte auf 6 - 13 Grad bei nur noch 5 Sonnenstunden pro Tag mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 25% ab.

Arbeitslose auf den Balearen glauben nicht an bessere Zukunft

Laut einer Umfrage der Sozialstiftung Gadeso glauben über 80 % der Arbeitssuchenden nicht daran, kurzfristig Arbeit zu finden. Die Tendenz ist steigend, in 2009 waren es noch knapp 67% . Mehr als 75% aller Befragten halten die wirtschaftliche Gesamtsituation auf den Balearen für schlecht und vermuten als Grund dafür das Unvermögen der Politiker, Lösungen zu schaffen. 6 DAS INSELMAGAZIN


MALLORCA

| inside

Wo lebt es sich am besten auf dieser Welt? Mallorca zusammen mit den Cayman Islands und Genf auf Platz zwei! Wo lebt es sich am besten auf dieser Welt? Das hat sich der internationale Immobilienkonzern Knight Frank mit über 330 Geschäftsstellen weltweit auch gefragt. In einer einzigartigen und repräsentativen Umfrage unter ihren im Ausland lebenden Kunden wurden verschiedene Faktoren wie z.B. die Anzahl der Sonnentage pro Jahr, das Angebot internationaler Schulen, Besteuerungsmodalitäten, die Nähe zu Flughäfen, das Freizeitangebot vor Ort und sogar u.a. der Preis für eine Flasche Champagner in einem 5-Sterne-Hotel gemessen. Das Ergebnis ist erstaunlich - Mallorca belegte zusammen mit den Cayman Islands und Genf den zweiten Platz. Mallorca hat sich in den wesentlichen Faktoren im Vergleich zu anderen Orten auf dieser Welt gut geschlagen und bestätigt damit die Kernaussage der Residenten, dass es zu Mallorca ohnehin wenig lebenswerte Alternativen gäbe. Die Ergebnisse der Umfrage wurden am 18. Oktober in der Financial Times veröffentlicht und gelangen damit zu weltweitem Interesse. Den ersten Platz über alle Kategorien belegte übrigens Dubai. Frank Knight Mallorca Gold

Saisonende auf Mallorca Die Sommersaison 2013 ist vorbei. Die Strandliegenvermieter bauen schon hier und da den Großteil der Strohhütchen und Liegen ab und bringen sie ins Winterlager. Die letzte Gelegenheit also, mit Freunden ein paar gesellige und ruhige Momente an einem der vielen Chiringuitos (Strandbars) vor der nahenden Winterpause zu verbringen und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Ab dem 5. November ist auch die neue Strandbar am kleinen Strand von Santa Ponsa (siehe Foto)geschlossen. Dafür schmeckt das letzte Glas Bier oder Wein am Strand dafür umso besser.

Ryanair senkt Gebühren für Gepäckaufgabe Ab dem 5. Januar 2014 kostet die Gepäckaufgabe am Flughafen 30 Euro - bislang mussten dafür 60 Euro bezahlt werden. Wer das Gepäck erst am Gate anmeldet, zahlt künftig 50 statt 60 Euro, teilt Ryanair mit. Ab dem 1. Dezember ist darüber hinaus sogar ein zweites Handgepäckstück erlaubt. Es darf aber die Abmessungen von 35 mal 20 mal 20 Zentimeter nicht überschreiten. Das entspricht ungefähr einer kleinen Einkaufstasche vom Flughafen. Ab 1. Dezember sinkt auch die Gebühr für die Neuausstellung der Bordkarte für Passagiere, die bereits online eing iti gecheckt haben, Rechtze ht ac m von 70 auf 15 zu Ostern in to ui Euro. Kunden, das Chiring r de in a die erst am Santa Pons ht uc B Flughafen einkleinen checken, müssen wieder auf! dagegen weiterhin eine Gebühr von 70 Euro entrichten. Ab Sommer 2014 soll es dann möglich sein, mit einem digitalen Ticket per Smartphone einzuchecken. Die Senkung der Gebühren ist die Reaktion von Unternehmens-Chef O'Leary auf die wütenden TwitterKommentare vieler RyanairPassagiere. DAS INSELMAGAZIN 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.