Die Inselzeitung 05-2013

Page 12

12

îçå

LIFESTYLE

AUSGABE 00 | MAI 2013

j~êíáå=jìíÜ

pÉ~ëçåÛë=ÅçãáåÖ ëççåKKK

N

och trägt der Wind vom Meer Kühle mit sich, sind Segel und Yachten auf dem Meer oft genug an ein bis zwei Händen abzuzählen. Doch die Kraft der fast senkrecht stehenden Sonne gibt uns die Sicherheit, dass in Kürze die neue Wassersportsaison in vollem Gange sein wird. Ende April waren die Charterunternehmen auf Mallorca erstmals gut gebucht. Ein Grund zur Freude wäre das gewesen, hätten nicht einige Firmen für die wieder zum Leben erweckte Palma boat show ihre Liegeplätze räumen müssen – ohne dafür eine Alternative zu kennen. Ein wichtiger Startschuss zur Saison ist auch die Regatta Palma Vela. Große Yachten und bedeutende Klassiker melden dazu mittlerweile regelmäßig und so ist die 10. Veranstaltung von Bedeutung. Besucher dürfen sich also auf ein paar ganz besondere Schmankerl freuen. Wer nun auf Törn gehen will, der sucht natürlich nach Orientierung, so er sie nicht schon hat. Hafenhandbücher, Revierführer ergänzen die vielfältigen See- und Sportbootkarten rund um das Revier der Balearen-Inseln. Die meisten blicken schon auf viele Jahre Erfahrung zurück. Diese Bücher für Wassersportler verkörpern den gelernten Stil nautischer Bücher. Sind solide zwar, aber oft auch Spaßbremsen. Vermitteln umfassend Details, die aus (elektronischen) Seekarten einfach zu ergründen sind, sind zurückhaltend aber, wenn es um Eindrücke geht. Doch bleibt die Zeit nicht stehen. Apps für Smartphones und Tablet-PCs erschließen sich die Welt der Nautik ebenso wie Bücher, die auf Information auch durch Bilder setzen. Und das funktioniert, wie die Erfahrung zeigt. Da kann einem schon jetzt warm ums Herz werden...

ZWEITE D HAUT FÜR YACHTEN

Martin Muth berät für den Deutschen Segler-Verband rund ums Mittelmeer. Er ist seit 2012 Herausgeber des auf der Insel vertriebenen „Portbook & Island Guide“, wo und wie unter www.mallorca-pocket.com.

Lackieren war gestern: Nach Autos und Wohnzimmern werden auf der Insel seit kurzem auch Boote mit Farbfolien beklebt. Yachtskinning heißt das Verfahren, das Frank Feller auf Mallorca anbietet.

ie beiden Jungs in den beigen Overalls sind nicht gerade zu beneiden. Erst mussten sie stundenlang den Rumpf des kleinen Motorbootes abschleifen und dabei ordentlich Staub schlucken. Und jetzt verschwinden sie beim Lackieren beinahe gänzlich im Sprühnebel ihrer Farbpistolen. Bei Frank Feller und seinen zwei Mitarbeitern auf der gegenüberliegenden Seite sieht die gleiche Arbeit weniger müheselig aus. Auch sie färben an diesem Dienstagmorgen auf dem Refit-Gelände des Yachthafens Santa Ponsa eine Motoryacht neu ein. Doch statt mit Schleifgerät und Lack herumzuhantieren bekleben sie die Rumpfseiten zwischen Unterwasserschiff und Scheuerleiste mit einer Plastik-Folie. Ganz ohne Staub und Farbnebel. Yacht-Skinning nennt Feller sein Verfahren, das er seit wenigen Monaten auf Mallorca anbietet. Eigentlich nicht wirklich Neues, kommt die Folien-Technik doch seit Jahren bereits als sogenanntes Car Wrapping in der Auto-

Yachtskin

branche zum Einsatz. Hochelastische Vinylfolie wird dabei wie eine zweite Haut auf die Fahrzeugkarosserie geklebt und ist anschließend vom Originallack nicht mehr zu unterscheiden. Und auch in vielen Wohnzimmern trifft man die Folien-Klebetechnik immer öfter an. Sogenannte WandTatoos sind in Sachen Innendesign derzeit der letzte Schrei.

Günstiger als Lackieren

Für Heiko Jahn, den Besitzer der 41-Fuß langen Motoryacht, die von Feller und seinem Team gerade beklebt wird, gab aber vor allem der finanzielle Aspekt den Ausschlag. „Den Rumpf zu lackieren hätte mich knapp 10.000 Euro gekostet. Das Bekleben etwas mehr als die Hälfte“, sagt der in El Toro lebende deutsche Unternehmer. „In den USA ist YachtSkinning total verbreitet“, weiß Jahn. „Dank der Folien kann man seine Yacht optisch viel individueller gestalten“, sagt er und zeigt dabei etwas vorwurfsvoll auf die im Hafen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Inselzeitung 05-2013 by Die Inselzeitung Mallorca online - Issuu