Stadtleben
Ehre, wem Ehre gebührt! In der Landeshauptstadt fanden im vergangenen Monat einige Ehrungen und Auszeichnungen statt. Damit wurden viele InnsbruckerInnen für ihre Leistungen in den unterschiedlichsten Bereichen im Namen der BürgerInnen von der Stadtpolitik gewürdigt. Die Festveranstaltungen fanden am 28. April im Haus der Musik Innsbruck, am 11. Mai im Congresspark Igls und am 12. Mai im Saal des Gehörlosenverbandes statt. KR
Kulturehrenzeichen, Teil 3: Bürgermeister Georg Willi (l.), Kulturstadträtin Uschi Schwarzl (2. v. l.), Gemeinderätin Theresa Ringler (2. v. r.) und GR Gerhard Fritz (r.) gratulierten den Ausgezeichneten (v. l. n. r.) Rupert Larl, Rita Gasser, Monika Abendstein, Herlinde Molling, Zekirija Sejdini und Kurt Estermann.
Für seine außerordentlichen Dienste für die Stadt Innsbruck wurde dem ehemaligen Stadtrat Martin Krulis (M.) der Ehrenring von Bürgermeister Georg Willi (r.) und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber verliehen.
40
INNSBRUCK INFORMIERT
Sozialehrenzeichen: Petra Flieger (3. v. l.), Helmut Heiß (3. v. r.) und Eva Bassetti-Bastinelli (2. v. r.) wurden mit dem Ehrenzeichen für Soziales ausgezeichnet. Gemeinderätin Renate Krammer-Stark (l.), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (2. v. l.) und Bürgermeister Georg Willi (r.) schlossen sich den Gratulationen an.