VP DIREKT

Page 1

„Auf a Bier“ mit Franz X. Gruber Freitag 13. April & Dienstag 17. April jeweils 18 bis 20 Uhr im Stiftskeller, Wappenstube

DIE VOLKSPARTEI INFORMIERT

02 2018

DER VERKEHR…

Als Kraft der Mitte arbeiten die beiden Unternehmer Johannes Anzengruber (l.) und Mariella Lutz gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Franz X. Gruber für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik in Innsbruck.

Starke Wirtschaft – sichere Arbeitsplätze Von einer kräftigen Wirtschaft profitieren alle in der Stadt. Der Wirtschaftsstandort Innsbruck ist der Motor für die gesamte Entwicklung in Tirol. Innsbrucks engagierte und innovative Unternehmen schaffen Arbeitsplätze und die Basis für unseren Wohlstand. „Mit einem ambitionierten Programm wollen wir den Innsbrucker Wirtschaftstreibenden die besten Chancen garantieren. Wir reden nicht nur vom Geld ausgeben, vorher muss das Geld schließlich auch verdient werden“, so VP-Bürgermeisterkandidat Franz X. Gruber zum

Wirtschaftsprogramm der Volkspartei. STANDORTPOLITIK SICHERT WETTBEWERBSFÄHIGE UNTERNEHMEN „Wir wollen Innsbrucks Stadtteile und Straßenzüge als lokale Wirtschaftszentren weiter stärken“, wirft Unternehmerin Mariella Lutz einen Blick auf die Vorhaben. Zu einer lebendigen Wirtschaft gehört auch ein funktionierender Stadtverkehr. „Mit der Einführung einer Unternehmerparkkarte, die

im Stadtgebiet zwischen 8 und 17 Uhr gilt, würden freie Parkplätze untertags optimal genutzt und nicht mehr so mobile Menschen besser zuhause betreut werden können“, so Gemeinderatskandidat Johannes Anzengruber. Vor allem die Fehlentwicklungen der Parkraumbewirtschaftung stellen viele Unternehmer vor große Herausforderungen. „Deshalb wollen wir das Verkehrsressort übernehmen, um dieses Problem endlich zu lösen“, sieht Gruber dringenden Handlungsbedarf.

…und das Parken ist für viele ein großes Ärgernis. Die neue Parkraumbewirtschaftung verfehlt in vielen Bereichen ihre Ziele. Das geht besser. Wir haben ein Konzept entwickelt, dass sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert: genügend freien Parkraum für die Anrainer. Bessere Nutzung der Tiefgaragen für Besucher unserer Gesundheits- UniversitätsKultur und Handelsstadt. Bessere Lenkung des Parkverkehrs dorthin, wo er Sinn macht: in die Tiefgaragen, auf freie Parkflächen und in Park&Ride Angebote. Und das alles kostengünstiger für alle Nutzer, weil entflechtet und kreativ am Bedarf und den Möglichkeiten orientiert. Zugleich werden wir auch den öffentlichen Verkehr weiter ausbauen und attraktiver gestalten. Das braucht Innsbruck. Baustellen sind manchmal nötig. Nur die Koordination muss besser klappen. Dafür wollen wir die Verantwortung im Verkehrsressort übernehmen. Und auch dafür bitten wir um Ihre Stimme. Ihr

Bürgermeisterkandidat Franz X. Gruber


VP DIREKT DIE VOLKSPARTEI INFORMIERT

www.innsbrucker-vp.at

Unser Team 1. Franz X. GRUBER 1968 amtsf. Stadtrat

2. Mariella LUTZ 1980 Unternehmerin

3. Andreas WANKER 1960 amtsf. Stadtrat

4. Birgit WINKEL 1982 Pressereferentin

5. Christoph APPLER 1985 Lebensmittelhändler

6. Daria SPRENGER 1973 Landschaftsplanerin

7. Johannes ANZENGRUBER 1979, Wirt Arzler Alm

8. Dominik BERLOFFA 1992 Student

9. Helga PEINTNER 1967 Unternehmerin

10. Manuela FELSBERGER 1962, Unternehmerin

11. Franz HITZL 1950 Klubobmann

12. Andrea JORDAN 1967 Unternehmerin

13. Matthias WEGER

14. Rolanda WÜNSCH 1959 Unternehmerin

15. Peter POCK 1969, Stadtparteigeschäftsführer

16. Angelika ROTT 1965 Direktionssekretärin

17. Stephan OBHOLZER 1977 Geschäftsführer

18. Ines MAYREGGER

19. Ronald PSAIER 1963 Beamter

20. Barbara THALER 1982 Unternehmerin

21. Arno MELITOPULOS 22. Gert ARNOLD 23. Marina GRUBISIC 24. Oswald LERCH 25. Harald PINGGERA 26. Altagracia SPANNRING 27. Christian GSODAM 28. Sylvia OBERSAMER 29. Susanne VRHOVAC 30. Johann HALLER 31. Arno DISCHER 32. Renate BURESCH 33. Georg SCHLATTER 34. Ava PLANKENSTEINER 35. Karl ZIMMERMANN

1981 Klubdirektor

1977 Angestellte

36. Sarah HOLLENSTEIN 37. Martin HÖRHAGER 38. Daria DANIAUX 39. Markus FEHRINGER 40. Lisa WEISSGATTERER 41. Thomas ECKL 42. Deana PANIC 43. Wolfgang SCHÖPF 44. Edeltraut BACHMANN 45. Christian HAISJACKL 46. Ulrike MAYR 47. Franz Ferdinand LOCKER 48. Angelika MAYREGGER 49. Quirin ILMER 50. Maria LARCHER

51. Manfred LADSTÄTTER 52. Beatrice BERGHOLD 53. Alois HEISSENBERGER 54. Renate LESCHINGER 55. Gerhard MICHALEK 56. Alexander PLAIKNER 57. Herlinde WURZER 58. Matthias WOLSZKY 59. Hubert THONHAUSER 60. Martina CLEMENTI 61. Markus HAID 62. Reinhold WEILGUNY 63. Christiana RIGATTI 64. Christian STARK 65. Francesco STEINER

66. Lena KUHLKAMP 67. Zlatko GROSANIC 68. Kurt ADAM 69. Andrea GRAFENEDER 70. Robert FRENA 71. Matthias BAUMGARTNER 72. Sonja LACKNER 73. Walter WEISZ 74. Franz BIRKFELLNER 75. Susanne KUEN 76. Alfred PÜLS 77. Franz WURNIG 78. Martina NOWARA 79. Heinrich KIRCHMAIR 80. Richard SCHOBER


VP DIREKT DIE VOLKSPARTEI INFORMIERT

www.innsbrucker-vp.at

Fairness im Wahlkampf

ÖVP reicht die Hand für eine faire, sachliche und korrekte Auseinandersetzung. Ein Wettbewerb der Ideen und keine Untergriffe sollen bei der kommenden Gemeinderatswahl im Vordergrund stehen. „Die Wahlauseinandersetzung kann ruhig hart in der Sache, aber zugleich fair im Umgang miteinander erfolgen“, so VP-Bürgermeisterkandidat Stadtrat Franz X. Gruber, der als Vertreter der stärksten Fraktion im Gemeinderat alle wahlwerbenden Listen einlud, auch offiziell ein Fairnessabkommen mitzutragen. Nicht alle Listen sind dieser Einladung gefolgt, aber immerhin mehr als die Hälfte sind dabei.

Die Innsbruckerinnen und Innsbrucker haben sich einen fairen, sachlichen und korrekten Wahlkampf verdient.

Wahlprogramm: Die Schwerpunkte auf einen Blick: Wohnen, Verkehr und Sicherheit

Thematisch wird die Volkspartei den Schwerpunkt auf leistbares Wohnen legen, wobei hier ganz klar der Fokus auch auf leistbarem Eigentum liegt, auf die Innsbrucker Verkehrssituation und die Sicherheit. „Die Parkraumbewirtschaftung verfehlt in vielen Stadtteilen ihr Ziel komplett. Diese muss vollständig überarbeitet

werden. Und die Sicherheit in den Städten steht vor neuen internationalen Herausforderungen, an die unaufgeregt, sachlich und lösungsorientiert herangegangen werden muss“, betont Gruber.

Innsbrucker durchzuführen. „Deshalb wollen wir in der nächsten Gemeinderatsperiode auch das Wohnressort behalten, den Verkehr und die Sicherheit übernehmen“, so Gruber.

Die Volkspartei steht dafür Probleme zu lösen und keine politisch-ideologischen Experimente auf Kosten der Innsbruckerinnen und

Das gesamte Wahlprogramm der Volkspartei online:

www.innsbrucker-vp.at

„Ich unterstütze Franz X. Gruber, weil ihm Fortschritt für unsere Landeshauptstadt ein sehr wesentliches Anliegen ist und er dabei aber den gebührenden Stellenwert von Brauchtum und Tradition in Innsbruck nicht außer Acht lässt.“ Quirin Ilmer


VP DIREKT DIE VOLKSPARTEI INFORMIERT

APRIL 2018

www.innsbrucker-vp.at

Jetzt schon mit Wahlkarte wählen Wer am Wahltag verhindert ist, kann im Vorfeld mittels Wahlkarte wählen. DIREKT IM RATHAUS: Wahlkartenbüro im 6. Stock, Zi. 6102 (Lift im Rathaus) Mo. bis Do. 8 bis 17 Uhr, Fr. 8 bis 12 Uhr (Fr. 20.04. bis 14 Uhr) Stimmabgabe ist ebenfalls direkt im Rathaus möglich.

SO GEHT‘S: e Franz X. Grub

ONLINE: www.innsbruck.gv.at den Link zur Gemeinderatswahl folgen.

r

SO WÄHLEN SIE DEN BÜRGERMEISTER

SO VERGEBEN SIE ZWEI VORZUGSSTIMMEN – EINFACH NAMEN EINTRAGEN

SO WÄHLEN SIE DIE VOLKSPARTEI

RTEI

DIE VOLKSPA

ÖVP

Impressum: Innsbrucker Volkspartei Gemeinderatsklub, Maria-Theresien-Str. 18, 6020 Innsbruck

EU-Bürger sind ebenfalls stimmberechtigt!

MIT BÜRGERMEISTERKANDIDAT FRANZ X. GRUBER

INNSBRUCK LEBENSWERT BÜRGERLICH. Österreichische Post AG RM 22 Wahlen 18A041385 E . 6020 Innsbruck April

Impressum: Innsbrucker Volkspartei Gemeinderatsklub, Maria-Theresien-Str. 18, 6020 Innsbruck

am

Gemeinderatswahl IBK

18A041385E

KONTAKTIEREN SIE UNS! Gemeinderatsklub der Innsbrucker Volkspartei Rathaus, Maria-Theresien Straße 18 6020 Innsbruck Tel.: 0512-5360-1343 oevp@innsbruck.gv.at facebook.com/InnsbruckerVolkspartei www.innsbrucker-vp.at

Impressum VP Direkt – Information des ÖVP-Gemeinderatsklubs der Landeshauptstadt Innsbruck, 02 2018. Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Matthias Weger, Gemeinderatsklub der Innsbrucker Volkspartei Redaktion: Dr. Birgit Winkel, Dr. Peter Pock, Mag. Matthias Weger Fotos: ÖVP, Tanja Cammerlander, TVB Innsbruck / Helga Andreatta. Anschrift für alle: Gemeinderatsklub der Innsbrucker Volkspartei Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, 6020 Innsbruck Tel.: 0512-5360-1343, oevp@innsbruck.gv.at Druck: Alpina Druckerei Hinweis: Um die Lesefreundlichkeit zu erhöhen, wurde das generische Maskulinum verwendet. Die in Artikeln verwendeten Formen beziehen sich in allen Fällen auf Frauen und Männer.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.