63 minute read

MUSIK

Alle Termine unter Vorbehalt, aktuelle Informationen und Besuchsregeln beim jeweiligen Veranstalter. Wenn nicht anders angegeben, gibt es Karten im Vorverkauf bei München Ticket, Tel. 54 81 81 81 oder www. muenchenticket.de

September

Advertisement

DO 1. KLOSTERKIRCHE ST. OTTILIEN Liberation Concert IV Erinnerungskonzert mit Isabelle Faust (Vl), Antoine Tamestit (Va), Kaunas String Quartet & Mahler Chamber Orchestra. Ltg: Matthew Truscott (Vl). • Werke von W.A. Mozart, Juozas Naujalis sowie Eliav Kohl (Streichquartett »Liberation«, Welt-UA). AMMERSEErenade 2022. ticket@ammerseerenade.de. // 19:30 DO 1. SCHLOSS BLUMENTHAL

Mandelring Quartett & Georg Arz-

berger Eröffnungskonzert mit dem international gefeierten Streichquartett und dem Klarinettisten und Festivalgründer Georg Arzberger. Musikfest Blumenthal. // 19:30 FR 2. MS STARNBERG Königliche Wassermusik Historische Seefahrt mit wechselnden Konzertprogrammen der Residenz-Solisten aus Barock und Klassik, spannenden Königsgeschichten, Dinner und Barock-Feuerwerk. (Schiffsanlegestelle S-Bhf) // 18:30 FR 2. SCHLOSS BLUMENTHAL

The New Peter Lehel Quartet &

Georg Arzberger Ein gutgelaunter Abend, der Jazz und Klassik verbindet. Musikfest Blumenthal. // 19:30 SA 3. N. SCHLOSS SCHLEISSH. Festkonzert Residenz-Solisten S: Janine Schöllhorn (Fl) und Emilie Jaulmes (Hf). • Werke von Verdi, Vivaldi, Mozart, Smetana und J. Strauß. (Schlossarkaden) // 19:30 SA 3. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade »Meisterwerke der Klassik für Einsteiger und Liebhaber«. Die Residenz-Solisten spielen Werke von Bach, Vivaldi, Mozart, Beethoven, Schubert u.a. // 18:30 SA 3. SCHLOSS BLUMENTHAL

Der Wind und die 13 Geschwister

Kinderkonzert mit Ingrid Hausl und dem Festivalorchester Camerata Vitilo. Musikfest Blumenthal. // 10:30 SA 3. SCHLOSS BLUMENTHAL Mandelring Quartett Kammerkonzert des international gefeierten Streichquartetts: Quartettkunst vom Feinsten. Musikfest Blumenthal. // 19:30 SO 4. GASTEIG HP8 KL. SAAL

Winners & Masters: Leonard Fu &

Albert Cano Smit Die jungen Preisträger spielen Werke für Violine und Klavier von Bach, Schubert, Schumann und Leonard Fu (»Albumblatt. Romanze für Violine & Klavier«). // 20:00 SO 4. ISARPHILHARMONIE

71. ARD-Musikwettbewerb: Semi-

finale Föte Die Semifinalist:innen & das MKO spielen ein neues Werk von Beat Furrer (UA) & ein Flötenkonzert von C.P.E. Bach. Ltg: Daniel Giglberger (Vl). Vor Ort / Livestream BRKLASSIK. // 16:00 SO 4. SCHLOSS BLUMENTHAL

Open Air Wanderkonzert

Musiker:innen des Festspielorchesters Camerata Vitilo bespielen das Schlossgelände und die Umgebung von Schloss Blumenthal. Musikfest Blumenthal. // 15:00 SO 4. SCHLOSS BLUMENTHAL Camerata Vitilo Musikfest Blumenthal-Abschlusskonzert des Festivalorchesters mit Mozarts Serenade Nr. 10 »Gran Partita«. // 19:30 MI 7. RESID. HERKULESSAAL

71. ARD-Musikwettbewerb: Finale

Flöte Mit dem BR-Symphonieorchester. Ltg: Joshua Weilerstein. • Flötenkonzerte von Marc-André Dalbavie & Einar Englund. Vor Ort / Livestream BR-KLASSIK. // 18:00

68

DO 8. PRINZREGENTENTH.

71. ARD-Musikwettbewerb: Semi-

finale Streichquartett Streichquartette von W.A. Mozart, Webern und Dobrinka Tabakova (UA). Vor Ort / Livestream BR-KLASSIK. T. 59 00108 80. // 12:00, 17:00 FR 9. PRINZREGENTENTH.

71. ARD-Musikwettbewerb: Semi-

finale Klavier Die Semifinalist:innen spielen mit dem MKO das Werk »Négy tárgy« (UA) von Marton Illes & ein Konzert von Mozart (KV 414/415/459/488). Ltg: Daniel Giglberger (Vl). Vor Ort / Livestream BR-KLASSIK. // 16:00 FR 9. RESID. HERKULESSAAL

71. ARD-Musikwettbewerb: Finale

Posaune Mit dem BR-Symphonieorchester. Ltg: Joshua Weilerstein. • Posaunenkonzerte von Tomasi, Rota, Nyman. Vor Ort / Livestream BRKLASSIK. // 18:00 SA 10. FREISINGER DOM Bayerischer Landesjugendchor D: Gerd Guglhör. Werke von Bach, Brahms, Sandström sowie Fußeder (UA). T. 08161 544 43 33. // 19:30 SA 10. N. SCHLOSS SCHLEISSH.

Festkonzert Residenz-Solisten

Plus Abschlusskonzert mit Werken von Mozart, Haydn, Dvořák, Vivaldi und Brahms. (Schlossarkaden) // 19:30 SA 10. PRINZREGENTENTH.

71. ARD-Musikwettbewerb: Finale

Streichquartett Streichquartette von Beethoven oder Schubert sowie Bartók. Vor Ort und im Livestream auf BR-KLASSIK. // 16:00 SA 10. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade (s. Sa 3.9.) // 18:30 SA 10. SEIDLVILLA Ich will meine Seele tauchen Liederabend. Thomas Gropper (Bar) und Maharani Chakrabarti (Kl) mit Schumann-Liedern nach Heines »Buch der Lieder« und Gedichten von Justinus Kerner. // 20:00 SO 11. RESID. HERKULESSAAL

71. ARD-Musikwettbewerb: Finale

Klavier Mit dem BRSO. Ltg: Joshua Weilerstein. • Klavierkonzerte von Beethoven, Schumann, Chopin, Ravel u.a. Vor Ort / Livestream BR-KLASSIK. // 16:00 MO 12. RESID. HERKULESSAAL Bizet und seine Zeit in Rom Maria Czeiler (S), Galeano Salas (T), Oscar Quezada (Bar), die Chorvereinigung Haar & Voilà Opera Symphonie Orchester, (Ltg: Stellario Fagone). • U.a. Kantate »Clovis et Clotilde« (M-Premiere). // 19:30 MI 14. PRINZREGENTENTH.

71. ARD-Musikwettbewerb: 1.

Preisträgerkonzert Die Preisträ ger: innen spielen mit dem Münchner Rundfunkorchester Werke aus dem Wettbewerb. Ltg: Christian Reif. Vor Ort / Livestream BR-KLASSIK. // 20:00 MI 14. SEIDLVILLA

Texte und Töne: Kopfüber ins Le-

ben Ein Spiel aus Musik, Poesie und Ideen mit den Poetinnen Ursula Haas & Franziska Ruprecht und Pianistin Masako Ohta. mail@gedok-muc.de / T. 242 907 15. // 19:00 DO 15. KLEINES THEATER HAAR

Die Nacht der klassischen Bal-

laden Die schönsten klassischen Balladen aus Musik und Dichtung: Das Ensemble Persona mit Balladen von Goethe, Schiller u.a. in Vertonungen von Schubert, Schumann u.a. // 19:00 DO 15. NOCKHERBERG MundART meets Classic Rap, HipHop, Dialektpop und klassische Klänge mit den Mün. Symphoniker, dicht & ergreifend, Oimara, Andreas Eckert (Pam Pam Ida) und Ami Warning. // 20:00 DO 15. PRINZREGENTENTH.

71. ARD-Musikwettbewerb: 2.

Preisträgerkonzert Die Preisträger:innen spielen mit dem MKO Werke aus dem Wettbwerb. Ltg: Daniel Giglberger (Vl). Vor Ort, Hörfunk & Livestream BR-KLASSIK. // 20:00 FR 16. AUFERSTEHUNGSKIRCHE

Dimitri Monstein Ensemble &

Fany Kammerlander »The Cello Session Tour«. Schlagzeuger Monstein mäandert zwischen Klassik & Jazz und featured die Münchner Cellistin. kultur.auferstehung-muenchen@elkb.de // 20:30 FR 16. GASTEIG HP8 SAAL X Schlindwein & Shamala »Klangwellen der Kunst«. Live-Performance der beiden Elektronik-Größen Schlindwein (Berlin) und Pianistin Shamala (Komp / München). // 20:00 FR 16. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Oksana Lyniv. Mit dem Philharmon. Chor München. • Silvestrov, Gubaidulina, Reger (»An die Hoffnung« f. Alt & Orch.; S: Wiebke Lehmkuhl), Wagner. Abo. // 20:00 FR 16. RESID. HERKULESSAAL

71. ARD-Musikwettbewerb: 3.

Preisträgerkonzert Mit dem BRSymphonieorchester. Ltg: Joshua Weilerstein. Vor Ort / Livestream BRKLASSIK. // 20:00 SA 17. ALLERHEILIGEN-HOFK. Residenz Gala-Konzert Die Residenz-Solisten PLUS und Paolo Tagliamento (Vl) mit Werken von Vivaldi, Mozart, Rossini und Brahms. // 19:30 SA 17. BÜ-ZENTR. O-SCHLEISSH. Monika Drasch Quartett »Nix is gwiss«: Mix aus traditioneller Volksmusik, klassischer Kammermusik und Jazz. // 20:00 SA 17. CUVILLIÉS-THEATER

Kammerkonzert zum UniCredit

Septemberfest Werke für versch. kammermusikalische Besetzungen für Streicher und Klavier von Korngold, Barber und Florence Price. // 11:00 SA 17. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker (s. Fr 16.9.) // 19:00 SA 17. N. SCHLOSS SCHLEISSH. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Der schönste Jahresreigen der Musikge schichte. Mit den Grazer Barock Solisten. Ltg: Felix Harutyunyan. // 19:00 SA 17. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade (s. Sa 3.9.) // 18:30 SA 17. RILKE SAAL ICKING Alinde Quartett Streichquartette von Purcell, Hanke und Schubert. Einführung 1 Std. vor Konzertbeginn. Meistersolisten im Isartal, ticket@klangwelt-klassik.de. // 19:30 SO 18. HOCHSCHULE MUSIK Susana Quiñones Klavier-Rezital. Die aus Venezuela stammende Pianistin mit Werken von D. Scarlatti, Brahms, Grieg und Mili A. Balakirew (»Die Lerche«, Konzert-Transkription). // 17:00 SO 18. KL. OLYMPIAHALLE Peter Bence Klavier-Virtuosentum & Piano-Pop: Der studierte Konzertpianist (»schnellster Pianist der Welt« lt. Guinness-Buch) covered und looped Queen, Sia u.a. // 20:00 MO 19. BÜRGERHAUS PULLACH Nachholtermin Juilliard String Quartett USA-Ausreise wieder möglich: Das legendäre New Yorker Streichquartett spielt Werke von Eleanor Alberga, Britten und Dvořák. Abo. // 20:00 MI 21. HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING Neue Philharmonie München D: Fuad Ibrahimov. • Werke von Debussy, Ravel, R. Strauss und Strawinsky. // 20:00 MI 21. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Lahav Shani. • Dvořák, Ravel (Klavierkonzert G-Dur; S: Seong-Jin Cho) und Berlioz (»Symphonie fantastique«). Abo. // 20:00 MI 21. KLEINES THEATER HAAR

Welt-Alzheimertag Konzert-

lesung Benefizveranstaltung zugunsten Desideria Care e.V. Ltg: Folko

Joshua Weilerstein

leitet das Abschlusskonzert des ARD Wettbewerbs

Jungnitsch. Lieder aus Renaissance, Barock und Romantik sowie Lesung. T. 01806 700 733. // 19:00 MI 21. SCHWERE REITER Schiepek + Graupe »Blaue Bäume«. Klassik & Jazz. Gitarrist Philipp Schiepek (Quadro Nuevo) erkundet gemeinsam mit seinem Kollegen Ronny Graupe bewegte Klangfarben. // 20:00 MI 21. TONHALLE

Watch This Space: Yashima & Ger-

stein Mit Kirill Gerstein (Kl), BRSO & BRSO-Solisten-Ensemble. D: Erina Yashima. • Milhaud, Strawinsky, Varèse und Gershwin. Abo, ResidencePaket Kirill Gerstein. // 19:00 MI 21. TONHALLE

Watch This Space: Kirill Gerstein &

Friends Late-Night-Kammerkonzert mt dem Pianisten Kirill Gerstein und Solist:innen des BRSO. Abo, Residence-Paket Kirill Gerstein. // 21:00 DO 22. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker (s. Mi 21.9.) // 20:00 DO 22. LOISACHHALLE Neue Philharmonie München D: Fuad Ibrahimov. • Werke von Debus sy, Ravel, R. Strauss und Strawinsky. Benefizkonzert Kinder in Not. // 20:00 DO 22. STEINWAYHAUS Von morgen träumen Benefizkonzert mit Pianistin Anna Heller. • Wer ke von Debussy, Yoshimatsu, Killmayer, Peter Wittrich (»Lieder der Welt«, Anna Heller gewidmet, UA) u.a. benefiz@zonta-muenchen-friedensengel.de // 20:00 FR 23. ALLERHEILIGEN-HOFK. Residenz Gala-Konzert Die Residenz-Solisten PLUS mit Vivaldi, Mozart, Verdi, Haydn, Bizet und Brahms. // 19:30 FR 23. GASTEIG HP8 KL. SAAL

Winners & Masters: Simon Luethy

& Alexandra Troussova Werke für Violine und Klavier von Brahms, Schu mann, Frack und Rosenblatt. // 20:00 FR 23. KUPFERH. PLANEGG Hamburger Bläserquintett Das Ensemble - u.a. Lübecker Philharmoniker & Hamburger Symphoniker - mit Werken von Beethoven, Taffanel, Piazzolla u.a. Abo. // 20:00 FR 23. PRINZREGENTENTH.

musica viva: Gastspiel National

Gugak Center »Jongmyojeryeak«. Traditionelle koreanische Ahnen-Zeremonie der Joseon-Dynastie (13921910) mit Instrumentalmusik, Gesang, Tanz und Kostümen. // 20:00 FR 23. SEIDLVILLA Mi Buenos Aires querido Monica Sardi (Msopr) und das Madreselva String Trio mit Tango, Folklore und Kammermusik aus Argentinien. Arr: Mario Díaz Gavier (Vl). // 19:30 SA 24. HOFTHEATER MÜNCHEN Klassik ohne Grenzen »Bach mit Boney M. kombinieren – darf man das?« – Musikalische Überraschungen mt Ralli Bogdan (vl / voc) und Adrian Ingerl (git). T. 189 047 54. // 19:30 SA 24. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade (s. Sa 3.9.) // 18:30 SA 24. SCHWERE REITER MGNM »Jubiläums-Musikfest 25 (+1) Jahre«. Die Gesellschaft für Neue Musik feiert mit 30 Auführungen in vier Reservierungs-Slots. Mit Ensemble hartmann21, MCMG, Trio Coriolis, NKM, der/gelbe/Klang u.a. // 12:00 SO 25. FORUM FÜRSTENFELD BACHChor & Orchester FFB »The Fruit of Silence - zum Gedenken an 50 Jahre Olympia-Attentat 1972 in Mün chen«. D: Gerd Guglhör. S: Barbara Weiske (Va). • Werke von Vasks. // 16:00 SO 25. GASTEIG HP8 KL. SAAL Duo Simolka-Wohlhauser »Neue Gesänge aus Europa (13)«. Christine Simolka (S) und René Wohlhauser (Bar, Kl) widmen sich neuer und allerneuester zeitgenössischer Vokalmusik (UA). // 19:00 SO 25. MÜNCHN. KÜNSTLERHAUS Kammerphilharmonie dacapo dacapo präsentiert junge Solisten I – D: Franz Schottky. S: Erik Maier (vl), Jesus Colmenarez (Ob). • Beethoven, Mozart, Vieuxtemps. Abo. T. 01806 700 733. // 18:00 SO 25. SCHWERE REITER

der/gelbe/klang: Pierluigi Billone

D: Armando Merino. Gesprächskonzert. Das Ensemble für zeitgenössische Musik & Gäste spielen Werke des Italieners (*1960). // 20:00 DI 27. RESID. HERKULESSAAL Eurasian Flow »Tango, Mozart & Moderne«. Viktoria Elisabeth Kaunzner (Vl, Komp; Professorin Südkorea) und das Universal Korean Organic Ensemble mit Violinkonzerten von Komponistinnen, u.a. von Kaunzner sowie ihr gewidmete Werke (WeltUA). Ltg: Cheong InHyeok. // 20:00 MI 28. BOSCO GAUTING Boulanger Trio »Teach me! - The Students of Nadia Boulanger«. Werke von Schülern der Komponistin und Musikpädagogin: Françaix, Bernstein, Copland, Glass, Piazzolla u.a. T. 01806 700 733. // 20:00 MI 28. KULTURZENTRUM TRUDERING Ensemble Almanach »Bayern 1800 – Die ganze Wahrheit«. Zwischen vertraut und überraschend: Alpenländisches Volkslied und Instrumentarium triff Kunstlied. Lieder von Lachner, L. Mozart, Lindpaintner, u.a. Mit Lesung aus »Bayern 1800 – Realien aus der guten alten Zeit. Alltag und Elend im Herzogtum Bayern« von & mit Tobias Roth. // 19:30 MI 28. OLYMPIAHALLE

Unser Planet – Live in Concert

Emmy-Award ausgezeichnte NetflixDokumentation als Live-Arena-Erlebnis, erzählt von Tierfilmer und Naturforscher Sir David Attenborough. Die Musik stammt vom Oscar-prämierten Komponisten Steven Price (»Gravity«). // 20:00 DO 29. OLYMPIAHALLE Nachholtermin David Garrett »Alive«. Der Stargeiger - mit Band - wieder live mit seiner Crossover-Musik aus Klassik und Pop auf der Bühne. // 20:00 DO 29. PRINZREGENTENTH.

räsonanz-Stifterkonzert der Ernst von Siemens Musikstiftung

Mit Orchestre de la Suisse Romande & Ensemble Intercontemporain. D: Jonathan Nott. • Saunders (Kompositionsauftrag, UA), Boulez und Ammann. // 19:30 DO 29. RESID. HERKULESSAAL Symphonieorchester des BR D: Tugan Sokhiev. S: Siobhan Stagg (S). • Debussy, Ravel (Liederzyklus »Shéhérazade«) und Mussorgsky / Ravel (»Bilder einer Ausstellung«). Abo, T. 0800 590 05 94. // 20:00 FR 30. KULTUR-ETAGE MESSESTADT Wolfgang Netzer »Wind und Schatten«. Soloprogramm des Komponisten erfolgreicher Film-Soundtracks zwischen Jazz, Welt- und Filmmusik. Gast: Wolfgang Wallner (Git). // 20:00 FR 30. RESID. HERKULESSAAL Symphonieorchester des BR (s. Do 29.9.) // 20:00 FR 30. RESID. MAX-JOSEPH-SAAL

Meisterkonzert Residenz-Solis-

ten Werke von Vivaldi, Rossini, Beethoven, Haydn und Brahms. // 19:30 FR 30. SEIDLVILLA Ensemble Almanach »Bayern 1800 – Die ganze Wahrheit«. Zwischen vertraut und überraschend: Alpenländisches Volkslied und Instrumentarium triff Kunstlied. Lieder von Lachner, L. Mozart, Lindpaintner, u.a. Mit Lesung aus »Bayern 1800 – Realien aus der guten alten Zeit. Alltag und Elend im Herzogtum Bayern« von & mit Tobias Roth. // 19:00

SA 1. KUPFERH. PLANEGG Spaß mit Musik von Erik Satie Familienkonzert (ab 6 J.) der Münchner Philharmoniker mit Salome Kammer (Stimme, Regie), Preisträger:innen »Jugend musiziert« u.a. D: Heinrich Klug. // 16:00 SA 1. PRINZREGENTENTH.

Liberté – Willkommen, Peter

Dijkstra! Einstand des neuen alten Leiters des BR-Chors. Mit dem Klavierduo Lucas & Arthur Jussen. Werke für Chor und Klavier zu vier Händen von Gersualdo, Strawinsky, Poulenc u.a. 19:00 Einführung; Abo. // 20:00 SA 1. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade (s. Sa 3.9.) // 18:30 SO 2. ALLERHEILIGEN-HOFK. Mosaïque »Hommage EMC« Gianluigi Troessi (Klar), Anja Lechner (Vc), Anna Gourari (Kl) u.a. spielen Werke von Mansurian und Dvořák. Musicaè, mail@musicae.eu. // 19:00 SO 2. GASTEIG HP8 KL. SAAL Isolation und Sehnsucht Mio Nakamune (S) und Yadviga Grom (Kl) mit verschiedenen Liederzyklen der Romantik von C. Schumann Hensel, Wolf und Mahler. // 19:00 SO 2. ISARPHILHARMONIE Nils Frahm »Music for«. Der Berliner Komponist, Pianist und Produzent arbeitet an der Schnittstelle von Elektro und Klassik in einer beeindruckenden One-Man-Show. // 20:00 SO 2. KUPFERH. PLANEGG Aaron Pilsan Klavier-Matinée. Ticket: Pay what you want. // 11:00 SO 2. MÜNCHN. KÜNSTLERHAUS Sebastian Voltz »Voyages«. Der klassisch ausgebildete Pianist entwirft Klanggemälde zwischen klassischer Musik und europäischem Modern Jazz. // 11:00 SO 2. ST. JOHANNES Ensemble Phoenix Munich »Ludwig Daser – vergessenes Genie«. Mit Joel Frederiksen (B), Cinquecento – Renaissance Vocal u.a. • Geistl. Werke des Komponisten (*1522), Vorgänger von di Lasso als Hofkapellmeister am Münchner Hof. // 19:00 SO 2. ST. MICHAEL

Eröfnungskonzert Münchner Or-

gelherbst Konzert I mit Michaelsorganist Peter Koflern mit Videoübertragung. • Werke von J.S. Bach. 14. Münchner Orgelherbst. // 16:00 MO 3. ALLERHEILIGEN-HOFK. Mosaïque »Hommage EMC« Gianluigi Troessi (Klar), Anja Lechner (Vc), Anna Gourari (Kl) u.a. spielen Werke von Mansurian und Dvořák. Musicaè, mail@musicae.eu. // 19:00 MO 3. EV. AKADEMIE TUTZING

Tutzinger Brahmstage: Eröff-

nungskonzert Musikalisch literarisches Eröffnungskonzert mit Lesung aus dem Briefwechsel von Brahms und Dvořák. // 19:00 MO 3. FORUM FÜRSTENFELD Vokal Ensemble München »Europäische Lobgesänge«. Ltg: Viktor Töpelmann. • Charpentier, Stanford, Schütz und Hasse. Abo Alte Musik. (Klosterkirche) // 19:00 MO 3. ISARPHILHARMONIE Orff n’ Guitar Orff-Jazzrock-KlassikCrossover mit dem Gitarristen Severin Trogbacher. D: Mark Mast (Mod). 13. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie. // 19:00 MO 3. LUITPOLDHALLE FREISING Kammerorchester Freising »Symphonische Soiree zum Beethovenjahr«. Ltg: Christoph Eglhuber. Nachholtermin aus dem Beethovenjahr 2020. tourismus.freising.de/ // 19:00 DI 4. MUFFATWERK

Spielfeld Klassik: Münchner Phil-

harmoniker »Spektakuläres Event, Zeitenspiel, historisches Spiegelkabinett«. Ein Streichquartett spielt Grieg, Debussy und Bartók, das Audiosignal wird von promintenten Clubmusiker & Live-Elektroniker:innen in Echtzeit transformiert. Dazu Videokunst. »Wandelkonzert« zwischen Muffathalle, Ampere und Studio. // 20:30 MI 5. GASTEIG HP8 KL. SAAL Herbsttöne Musikerinnen der Künst lerinnenvereinigung GEDOK spielen Werke von Komponistinnen der Romantik bis zur Gegenwart. mail@gedok-muc.de / T. 242 907 15. // 19:30 MI 5. MUFFATWERK

Spielfeld Klassik: Münchner Phil-

harmoniker (s. Di 4.10.) // 20:30 MI 5. PRINZREGENTENTH. Nachholtermin Fazil Say Der Ausnahmepianist spielt Couperin, Debussy, Ravel und Satie. Abo. // 20:00 MI 5. ST. MICHAEL

Musik zur Nacht in der Kreuzka-

pelle Konzert II. Das Barockensemble L’Accademia Giocosa spielt Werke von Schaffrath, C.P.E. Bach und Vivaldi. 14. Mün. Orgelherbst. // 20:00 DO 6. RESID. HERKULESSAAL Symphonieorchester des BR D: Marie Jacquot. • David Horne, Elgar (Cellokonzert e-Moll, S: Gautier Capuçon, Vc) und Strauss. Abo, T. 0800 590 05 94. // 20:00 DO 6. RESID. MAX-JOSEPH-SAAL

Meisterkonzert Residenz-Solis-

ten Werke von Mozart, Verdi, Haydn, Bizet und Brahms. // 19:30 FR 7. ALLERHEILIGEN-HOFK. Residenz Gala-Konzert PLUS Die Residenz-Solisten PLUS mit Verdi, Mozart, Dvořák und Brahms. // 19:30 FR 7. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Andrea Marcon. • Joseph Martin Kraus, Pergolesi (»Stabat mater«; S: Silvia Frigato, Sara Mingardo) und Mozart. Abo. // 20:00 FR 7. NATIONALTHEATER

1. Akademiekonzert: Joseph Bas-

tian Das Bayer. Staatsorchester mit Werken von Adès, Elgar (Cellokonzert e-Moll; S: Maximilian Hornung), Lekeu und Debussy. Abo. T. 218 519 20. // 20:00 FR 7. RESID. HERKULESSAAL Symphonieorchester des BR D: Marie Jacquot. • David Horne, Elgar (Cellokonzert e-Moll, S: Gautier Capuçon, Vc) und Strauss. Abo, T. 0800 590 05 94. // 20:00 FR 7. RESIDENZ KAISERSAAL

Eröffnungskonzert Residenz-

woche Andrés Montilla-Acurero (T), Joel Frederiksen (B), Augsburger Domsingknaben + Kammerchor & Knabensolisten, Ensemble I Fedeli (Ltg: Stefan Steinemann) u.a. mit Monteverdis »Marienvesper«. // 20:00 FR 7. SEIDLVILLA

Musikalische Erinnerung an Aus-

tralien Pianist Michael Leslie spielt zur Australia Week 2022 ein persönliches Programm mit eigenen Werken (mit Coral Lancaster, Vc) sowie Werken von Bartók, Wendy Hiscocks u.a. post@michael.leslie.eu. // 19:30 FR 7. ST. MICHAEL

14. Münchner Orgelherbst: Tho-

mas Ospital Konzert III. mit dem Organisten von St. Eustache/Paris; mit Videoübertragung. // 16:00 FR 7. STADTHALLE GERMERING

Simon Höfele & Bayerisches Kam-

merorchester Der Trompeter (OPUS KLASSIK 2020) und das BKO spielen Werke von Schubert, Hummel, Haydn, Mozart und Beethoven. D: Sebastian Tewinkel. Abo. // 19:30 SA 8. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Andrea Marcon. • Joseph Martin Kraus, Pergolesi (»Stabat mater«; S: Silvia Frigato, Sara Mingardo) und Mozart. Abo. // 19:00 SA 8. LOISACHHALLE Esmé-Quartett Streichquartette von Mozart, Schostakowitsch und Mendelssohn. klassik pur! im isartal. // 19:30 SA 8. NATIONALTHEATER

1. Akademiekonzert: Joseph Bas-

tian Das Bayer. Staatsorchester mit Werken von Adès, Elgar (Cellokonzert e-Moll; S: Maximilian Hornung), Lekeu und Debussy. Abo. T. 218 519 20. // 19:00 SA 8. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade (s. Sa 3.9.) // 18:30 SA 8. SCHLOSS NYMPHENBURG

Die Meistercelli von Nürnberg

Gastsolist: Daniel Vassallo. • Das Ensemble um Carlos Nozzi (Philharmonie Buenos Aires & letzter Cellist von Piazzolla) mit Werken von Mozart bis Ginastera. // 18:00 SA 8. ST. MATTHÄUS Dirk Maassen »Time«. Neoklassik. 14 Klavierstücke zwischen Melancholie und Optimismus, entstanden in der Einsamkeit und Stille der Südtiroler Berge. // 20:00 SA 8. STADTHALLE GERMERING Opern auf Bayrisch Gerd Anthoff, Conny Glogger & Michael Lerchenberg lesen humorvolle Opern»Übersetzungen«: Tristan und Isolde. Aida und Die Zauberflöte. Mit Orchester. // 19:00 SO 9. ALLERHEILIGEN-HOFK.

Jubiläumskonzert I: Bayerisches

Jugend-Barockorchester »A young person’s guide to the baroque orchestra«. Werke von Muffat, Pez, dall’Abaco und Telemann auf historischen Instrumenten. Residenzwoche. // 16:00 SO 9. FORUM FÜRSTENFELD Klieser, Filjak & Bielow Felix Klieser (Horn), Martina Filjak (Kl) & Andrej Bielow (Vl) spielen Schumann, Koechlin, Brahms u.a. Abo, T. 08141 666 54 44. // 20:00 SO 9. GÄRTNERPLATZTHEATER Tristan und Isolde – Margarete – Der Barbier von Sevilla Opern auf Bayrisch Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg mit humorvollen »Übersetzungen« weltberühmter Opern in bayrische Mundart. // 11:00 SO 9. MÜNCHN. KÜNSTLERHAUS Münchner Philharmoniker 1. Kammerkonzert »Sounds and Lucid Intervalls«. Guido Segers (Tr), Sebasian Fröschl & Jörg Hannabach ((Perc) spielen Xenakis, Schnyder u.a. Abo. // 11:00 SO 9. NATIONALTHEATER

Bürger:innenkonzert der Freunde

des Nationaltheaters Das Bay. Staatsorchester spielt Adès, Elgar (Cellokonzert e-Moll; S: Maximilian Hornung), Lekeu und Debussy. D: Joseph Bastian. T. 218 519 20. // 11:00 SO 9. RESIDENZ KAISERSAAL

Jubiläumskonzert II: Stylus Phan-

tasticus Das Quartett um Friederike Heumann (Ltg., Viola da gamba) & Überraschungsgäste im improvisatorischen Stil. 20. Residenzwoche. // 19:00 SO 9. ST. JOSEPH TUTZING

Tutzinger Brahmstage: 1. Sinfo-

niekonzert Die Münchner Symphoniker spielen die Sinfonien Nr. 1 von Brahms und Nr. 8 von Dvořák. Ltg: Alondra de la Parra. // 19:00 SO 9. ST. MICHAEL

Kammermusikkonzert im Micha-

elssaal 14. Münchner Orgelherbst: Konzert IV. Lena Neudauer (Vl), Sebastian Klinger (Vc) & Anna Buchberger (Kl) mit Werken von Beethoven & Schubert. // 16:00 MO 10. GÄRTNERPLATZTHEATER Songs from the British Isles Lieder abend mit der irischen Konzert- und Liedsängerin Frances Lucey und Bo Price (Kl). • Englische, schottische und irische Lieder. T. 218 519 60. // 20:00 DI 11. ISARPHILHARMONIE Nachholtermin Anne-Sophie Mutter Anne-Sophie Mutter & Ye-Eun Choi (Vl), Vladimir Babeshko (Va) und Daniel MüllerSchott (Vc) spielen Werke von Haydn, Beethoven und Widmann. // 20:00 DO 13. GASTEIG HP8 SAAL X Riopy Neoklassik und Filmmusik des frz. Pianisten Jean-Philippe Rio-Py, dessen Werke u.a. aus Trailern für

Oscar-prämierte Kinofilme oder Dokus bekannt sind. // 20:00 DO 13. ISARPHILHARMONIE Mendelssohn: »Elias« Mit Wiebke Lehmkuhl (A), Georg Zeppenfeld (B) u.a. Solist:innen, dem Chor & Symphonieorchester des BR. D: Kirill Petrenko. Abo, T. 0800 590 05 94. // 20:00 DO 13. PRINZREGENTENTH. Münchener Kammerorchester D: Enrico Onofri. Mit Marie-Claude Chappuis (Msopr). • 1. Abokonzert 2022/23 mit Werken von Mozart und Berio. Abo. ticket@m-k-o.eu. // 20:00 FR 14. ALLERHEILIGEN-HOFK.

August-Everding-Musikwett-

bewerb 2022 Finale für Gesang der Hochbegabtenförderung des Münchener Konzertvereins im Fach Gesang. Außerdem Publikumspreis. • Glasunow und Ligeti. // 20:00 FR 14. BOSCO GAUTING Quatuor Hermès Gedenkkonzert für Rainer A. Köhler, Initiator Kammermusikreihe in Gauting – Streichquartette von Mozart, Janáček und Borodin. T. 01806 700 733. // 20:00 FR 14. BÜRGERHAUS PULLACH

Raphaela Gromes & Julian Riem

Das gefeierte Duo – Violoncello und Klavier – spielt Sonaten und Walzer von Schubert, Strauss und Rossini. Abo. // 20:00 FR 14. EINSTEIN KULTUR

Shuteen Erdenebaatar & Nils Ku-

gelmann »Lightville«. Pianistin und Klarinettist (Kontra-Alt) begegnen sich zugleich als Interpret- & Komponist:innen: komponierte Musik trifft auf Impro. (Halle 4) // 20:30 FR 14. ISARPHILHARMONIE Mendelssohn: »Elias« (s. Do 13.10.) // 20:00 FR 14. PASINGER FABRIK WAGENHALLE Nachholtermin Munich Brass Trio Das Bläsertrio - Vjeran Jezek (Tr), Aleksander Crnojevic (Hn), Jakob Rumpf (Tb) - mit Originalliteratur und arrangierten Werken von Poulenc, David Uber u.a. // 19:30 FR 14. RESID. HERKULESSAAL Nachholtermin Münchner Oratorienchor Mit Susanne Bernhard (S), Eva Maria Summerer (Msopr), Sung Min Song (T) & Cappella Istropolitana. D: André Gold. • Mendelssohn: »Lobgesang«, »Verleih uns Frieden«. // 19:30 FR 14. RESIDENZ ANTIQUARIUM Ensemble Phoenix Munich »Hochzeitsmusik für die Medici. Florenz 1589 – La Pellegrina«. Das Ensemble in mehrchöriger Besetzung. Ltg: Joel Frederiksen (Bass, Erzlaute). Residenzwoche. // 20:00 FR 14. ST. MICHAEL

14. Münchner Orgelherbst: Isa-

belle Demers Konzert VI. mit der kanadischen Organistin von der Baylor University Texas; mit Videoübertragung. • Werke von Bach, Alkan, Franck und Vierne. // 20:00 SA 15. EINSTEIN KULTUR

Johannes Öllinger & Alois Prinz

»Brieflieder von traurig bis heiter, von verliebt bis gereizt«. Gitarrist Öllinger spielt poetische Lieder aus Zitaten bedeutender Persönlichkeiten. Lesung: A. Prinz. // 20:00 SA 15. GASTEIG HP8 KL. SAAL Thomas Krüger »Mr. Pianoman live in Concert«. Der Berliner Pianist vermischt fesselnd glasklar und fließend Werke aus der Musikgeschichte bis in die Charts und Eigenes. // 20:00 SA 15. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Philip pe Jordan. • Schumann, Wagner (Auszüge »Götterdämmerung«, »Brünnhildes Schlussgesang« u.a.; S: Camilla Nylund) und Mozart. Abo. // 19:00 SA 15. RESIDENZ ANTIQUARIUM Tormenti e dolce oblio Von Liebe, Schlaf und Vergessen – Nachtkonzert mit Marc Mauillon (Bar), Friederike

70

Heumann (Viola da gamba, Lirone), Angélique Mauillon (Barockharfe). • Liebeslieder des 17. Jhs. von Monteverdi, Ferrari, Moulinié u.a. Residenzwoche. // 21:30 SA 15. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade (s. Sa 3.9.) // 18:30 SA 15. RILKE SAAL ICKING Acies Quartett Streichquartette von Giya Kancheli und Beethoven. Einführung 1 Std. vor Konzertbeginn. Meistersolisten im Isartal, ticket@klangwelt-klassik.de. // 19:30 SA 15. SCHLOSS DACHAU

Valer Sabadus & L’Accademia Gio-

cosa Der Coutertenor und das Barockensemble mit Vokal und Instrumentalstücken von Händel, Telemann, Vivaldi und Gluck. // 20:00 SA 15. SCHLOSS NYMPHENBURG Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Eine musikalische Reise durch das Jahr – Mit dem Ensemble 1756. Nymphenburger Schlosskonzerte. // 19:00 SA 15. SEIDLVILLA

Josephine Lang – Komponistin,

Pianistin, Sängerin Ute Ziemer (S) und Michaela Pühn (Kl) mit Werken der nahezu vergessenen Komponistin (geb. München; 1815-1880) und Hofsängerin. Lieder und Klavierwerke sowie Werke von Mendelssohn, Clara Schumann & UA: Zyklus »Leicht wie ein Vogel« von Dorothea Hofmann auf Texte von Chr.R. Köstlin, Langs Ehemann. info@musicafemina-muenchen.de // 20:00 SO 16. ALLERHEILIGEN-HOFK.

1. Kammerkonzert: Wiener Klas-

siker Arben Spahiu (Vl), Dietrich von Kaltenborn (Vc) und Martin Rasch (Kl) spielen Klaviertrios von Haydn, Korngold und Beethoven. Abo. T. 218 519 20. // 11:00 SO 16. BÜRGERHAUS GARCHING Nachholtermin GoldMund »Scharfe Zungen, weiche Lippen«. Sängerin Anna Veit und Blechbläserquintett mit Chansons von Kreisler bis Barbara. kartenvorverkauf@garching.de. // 19:30 SO 16. GASTEIG HP8 KL. SAAL Sachiko Furuhata »Chopin Piano«. Die international bekannte Pianistin spielt beliebte Werke von Frédéric Chopin. // 17:00 SO 16. HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING Carl Loewe, »Jan Hus« Loewes Oratorium (1840) mit Solistenquartett, den Arcis-Vocalisten und dem Barockorchester L’arpa festante. D: Thomas Gropper. Einführung: 18:00. // 19:00 SO 16. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Philippe Jordan. • Schumann, Wagner (Auszüge »Götterdämmerung«, »Brünnhildes Schlussgesang« u.a.; S: Camilla Nylund) und Mozart. Abo. // 11:00 SO 16. PRINZREGENTENTH. Nachholtermin Kit Armstrong Der US-amerikanische Pianist und Komponist mit Johann Sebastian Bachs »Wohltemperiertes Klavier« BWV 846-893. Abo. // 11:00 SO 16. PRINZREGENTENTH. Die schöne Galathée 1. Sonntagkonzert: Komisch-mythologische Oper von Suppè. Mit Solist:innen und BRRundfunkorchester. D: Ivan Repušić. 18:00 Einführung. Abo. // 19:00 SO 16. SCHLOSS NYMPHENBURG La Notte Italiana Das Beste aus Italien! – Mit Krenare Gashi (S), Anton Klotzner (T). Ltg: Stellario Fagone. • Arien und Duette von Verdi, Puccini und Mozart. // 19:00 SO 16. SCHLOSS SCHLEISSHEIM

Festkonzert der Freunde der Re-

sidenz »The Power of Music«. Ltg: Gerd Guglhör. Solist:innen, orpheus chor münchen & La Banda Barockorchester mit Werken von G.F. Händel. Residenzwoche. // 17:00 SO 16. ST. JOSEPH TUTZING

Tutzinger Brahmstage: 2. Sinfo-

niekonzert Die Münchner Symphoniker spielen die Sinfonien Nr. 2 von Brahms und Nr. 9 (»Aus der neuen Welt«) von Dvořák. Ltg: Alondra de la Parra. // 19:00

MI 21.9./DO 20. + FR 21.10.

TONHALLE / HERKULESSAAL

Kirill Gerstein

Der Pianist ist der neue „Artist in residence“ des BR-SO

SO 16. ST. MICHAEL

14. Münchner Orgelherbst: Otto

Maria Krämer Konzert VII »Von J.S. Bach bis Keith Jarrett«. Der Dozent für Orgelimprovisation an der Hochschule für Musik und Tanz Köln spielt zum Abschluss des Orgelhebstes Werke in mehreren musikal. Stilen. Videoübertragung. // 16:00 DI 18. GÄRTNERPLATZTHEATER

»Trinke, Liebchen, trinke schnell!

Vortrag von C. Bernd Sucher, Suchers musikalische Welten mit Live-Musikbeispielen. Über »Die Fledermaus« und die Verlockungen des Alkohols in Oper & Operette. // 19:30 DI 18. PRINZREGENTENTH. Quatuor Modigliani Streichquartette von Schubert (Nr. 7 D-Dur; Nr. 14 „Der Tod und das Mädchen”) und Beethoven (Nr. 6 „La Malinconia”). Abo Kammermusik der Nationen. // 20:00 DI 18. SEIDLVILLA Verhört? Masako Otha Gesprächskonzert in der MGNM-Reihe mit der Komponistin und Pianistin mit ihren Werken, u.a. »Das fließende Jetzt …« (UA). Mit Matthias Lindermayr (Tr) und Rita Argauer (Mod). info@mgnm.de // 20:00 MI 19. ISARPHILHARMONIE Nachholtermin Mnozil Brass »Phoenix«. Das unterhaltsame Blechbläserensemble reflektiert »bläserisch« die ernsten Dingen des Lebens »mit angemessenem Unernst«. // 20:00 MI 19. RESID. HERKULESSAAL

Meisterkonzert Residenz-Solis-

ten PLUS Mit Roman Kim (Vl). Werke von Brahms und Haydn Bizet. // 19:30 MI 19. SEIDLVILLA Verhört? Alexander F. Müller Gesprächskonzert in der MGNM-Reihe mit dem Komponisten. Neue & neueste Werke mit Isabelle Raphaelis (Fl), Benjamin Fischer (Ob), Nathan Watts (Vc), Mireia Vendrell del Álamo (Kl), Hannes Jedeck (Mod). info@mgnm.de // 20:00 DO 20. RESID. HERKULESSAAL

Symphonieorchester des Bayeri-

schen Rundfunks D: Alan Gilbert. S: Kirill Gerstein (Kl). • Werke von Rachmaninow, R. Strauss und Brahms. Artist in Residence-Paket Kirill Gerstein. T. 0800 590 05 94. // 20:00 FR 21. GASTEIG HP8 SAAL X Ensemble UNO: Sternennacht Das vielversprechende junge Ensemble aus München verbindet van Goghs Gemälde »Sternennacht« und Schönbergs Tondichtung »Verklärte Nacht«. // 19:30 FR 21. RESID. HERKULESSAAL

Symphonieorchester des Bayeri-

schen Rundfunks D: Alan Gilbert. S: Kirill Gerstein (Kl). • Werke von Rachmaninow, R. Strauss und Brahms. Artist in Residence-Paket Kirill Gerstein. T. 0800 590 05 94. // 20:00 FR 21. SEIDLVILLA

Johannes Brahms, »Die schöne

Magelone« Liederabend. Jonas Häusler (T) und Miku NishimotoNeubert (Kl) mit dem Liederzyklus Op. 33 »Romanzen aus Tiecks Magelone«, Brahms’ »nicht-geschriebene Oper«. info@seidlvilla.de // 20:00 SA 22. CUVILLIÉS-THEATER

Festkonzert Residenz-Solisten

Mit Michael Kofler (Flöte). Werke von Vivaldi, Mozart, Strauß, Mozart und Dvořák. // 20:00 SA 22. GASTEIG HP8 KL. SAAL Pathik – Klavierabend Der außergewöhnliche, international ausgebildete Pianist spielt Werke von Bach, Beethoven, Schumann und Brahms. // 20:00 SA 22. ISARPHILHARMONIE Andreas Ottensamer Mit dem Gulbenkian Orchestra Lissabon. D: Lorenzo Viotti. • Werke von Rachmaninow, Mozart (Klarinettenkonzert ADur KV 622) und Ravel. Abo. // 20:00 SA 22. PINAKOTHEK DER MODERNE

Nachtmusik der Moderne: Gloria

Coates Komponistenporträt mit Jessica Niles (S) und dem MKO. D: Ilan Volkov. 21:00 Einführungsgespräch mit Coates (Siemens-Auditorium); 22:00 Konzert. // 21:00 SA 22. RESIDENZ HOFKAPELLE Residenz Serenade (s. Sa 3.9.) // 18:30 SA 22. SCHLOSS NYMPHENBURG Mozart-Nacht Das Schönste aus den Werken des Salzburger Genies – Mit dem AroC Quartett. Nymphenburger Schlosskonzerte. // 19:00 SO 23. BOSCO GAUTING

Franziska Hölscher & Severin von

Eckardstein Violinsonaten u.a. Werke für Violine und Klavier von Bach, Prokofjew, Weinberg und Brahms. T. 01806 700 733. // 20:00 SO 23. GÄRTNERPLATZTHEATER

Lebensbilder zwischen Prag und

Paris Kammermusik von Bohuslav Martinů, Paul Taffanel und Bedřich Smetana. T. 218 519 60. // 11:00 SO 23. HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING Vox Nova »Nordlichter«. Ltg: Tor Morten Halvorsen. A-cappella in Kammerchorbesetzung. • Werke von Grieg bis Moderne, u.a. von Miškinis, Nielsen, Pärt & Gjeilo. // 17:00 SO 23. IMMANUELKIRCHE Vox Nova »Nordlichter«. Ltg: Tor Morten Halvorsen. A-cappella in Kammerchorbesetzung. • Werke von Grieg bis Moderne, u.a. von Miškinis, Nielsen, Pärt & Gjeilo. // 17:00 SO 23. ISRAELIT. KULTUSGEMEINDE Gesprächskonzert Ben-Haim Gesprächskonzert der HMTM und IKG im Rahmen des Festjahrs »125 Jahre Paul Ben-Haim« mit Liedern von Ben-Haim u.a. (Burda-Saal) // 19:00 SO 23. PASINGER FABRIK

Münchner Gitarrenkonzerte:

Baumbach Duo Die Zwillingsschwestern Anne (Fl) und Thea Baumbach (Git) schlossen 2020 das das Studium »Konzertexamen Kammermusik« in Weimar mit Auszeichnung ab. // 18:00 SO 23. PRINZREGENTENTH. Renaud Capuçon D: Radoslaw Szulc. Der Cellist und das Kammerorchester des BRSO mit Konzerten von Mozart und Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges u.a. // 11:00 SO 23. PRINZREGENTENTH.

Jüdisches Neujahrskonzert 5782

Das JCOM & die Kantoren Avraham Kirshenbaum und Tzudik Greenwald mit jüd. Volksmusik und festlicher Musik der Synagoge. D: Daniel Grossmann. // 20:00 SO 23. RESID. HERKULESSAAL Kammerphilharmonie dacapo Matinée der Meisterwerke – D: Franz Schottky. v Shor (Klavierkonz. »Travel Notebook«, S: Miroslav Kultyshev) und Bruckner. Auch Abo. T. 01806 700 733. // 11:00 SO 23. ST. JOSEPH

Johann Brahms: Ein deutsches Re-

quiem Mit Sophia Brommer (S), Matthias Winckhler (Bar), Joseph Chor, Vokalensemble St. Joseph & dem Freien Landesorchester Bayern. Ltg: Thomas Scherbel. // 17:00 1.9. - 11.9. DIVERSE KIRCHEN 9. Münchner Orgelsommer · »Krise, Wandel, Aufbruch«. Konzerte von Juli bis September in den evangelischen Innenstadtkirchen St. Markus, St. Matthäus, St. Lukas, Erlöserkirche und Himmelfahrtskirche Sendling mit den Kantoren und Stammorganisten Armin Becker, Tobias Frank, Klaus Geitner, Michael Grill und Michael Roth und Gästen. (muenchner-orgelsommer.de) 1.9. - 16.9. DIVERSE ORTE

71. Internationaler Musikwett-

bewerb der ARD · 2022 in den Fächern Flöte, Posaune, Streichquartett und Klavier. Pro Kategorie zwei Durchgänge (Wertungsspiele und Konzerte öffentlich: Eintritt frei, Platzkarten morgens an den Saaltüren), Semifinal- und Finalrunden mit Orchester live (Karten-T. 59 00-108 80) und im Livestream. Übertragung ab den Semifinalrunden im Livestream auf BR-KLASSIK. (br.de/ardmusikwettbewerb) 1.9. DIVERSE ORTE AMMERSEE AMMERSEErenade 2022 · Klassikfestival & Hausfestival der Münchener Metropolregion: Kammermusik an Spielorten rund um den See, in der Natur des Voralpenlandes. So 28.8. Kapellentag, 1.9. Liberation Concert IV mit Isabelle Faust (Vl), Antoine Tamestit (Va), Kaunas String Quartet & Mahler Chamber Orchestra: Welturaufführung Streichquartett »Liberation«. (www.ammerseerenade.de) 1.9. - 7.9. KULTURFORUM KLOSTERKIRCHE TRAUNSTEIN

Traunsteiner Sommerkonzerte

2022 · Programmschwerpunkt »Wasser«: Einwöchiges Musikfest mit anspruchsvollen Programmen renommierter Interpreten: Quatuor Ébène (1.7.), Sarah Christian – Timothy Ridout – Maximilian Hornung (2.), Trio Gaspard (3.), Yulianna Avdeeva (4.), Antje Weithaas & Mahan Esfahani (5.), Konstantin Krimmel & Ammiel Bushakevitz (6.) und das Goldmund Quartett (7.). (traunsteinersommerkonzerte.de) 1. - 4.9. SCHLOSS BLUMENTHAL Musikfest Blumenthal · »Musik erleben. Zukunft gestalten«. Musik fürs Klima: Hochkarätige klassische Musik auf dem Land, Austausch von Besucher:innen und (Weltklasse-)Musiker:innen ermöglichen und dazu noch bewusst den Klimaschutz thematisieren. Künstl. Leiter: Prof. Georg Arzberger (Klar). Mit dem Mandelring Quartett, dem Festspielorchester Camerata Vitilo u.a. Einzelkarten und Ticketpakete erhältlich. 22.9. - 3.10. TEGERNSEE Tegernseer Woche · Virtuose Konzerte von Volksmusik bis Klassik, Lesungen, Führungen, Tanz, Gespräche, Vorträge u.v.m. auf dem SCHLOSSPLATZ, im BAROCKSAAL, BRAUHAUS, MUSEUM TEGERNSEER TAL u.a. 2.10. - 16.10. JESUITENKIRCHE ST. MICHAEL 14. Münchner Orgelherbst · Internationales Orgelfestival – Hochkarätige Organist:innen aus München bis Texas zu Gast in der Michaelskirche. Ltg: Peter Kofler. Highlights: Barocke »Musik zur Nacht« in der Kreuzkapelle (5.), Kammermusikkonzert mit Lena Neudauer (Vl) u.a. (9.), »Talk im Saal« mit Reinhard Kardinal Marx (12.). 3. - 30.10. DIV. ORTE TUTZING 25. Tutzinger Brahmstage 2022 · Herausragende Interpreten in Tutzing am Starnberger See. Die Münchner Symphoniker spielen unter Ltg von Alondra de la Parra vier Sinfoniekonzerte von Brahms und Dvořák. Eröffnungskonzert mit Lesung aus dem Briefwechsel von Brahms und Dvořák mit den Sprechern Alexander Netschajew und Peter Weiß. (tutzingerbrahmstage.de) 7.10. - 16.10. RESIDENZ Residenzwoche · Neben Einblicken in die Architektur und Geschichte der Residenz in Führungen bieten hochkarätige Musiker:innen in zehn Konzerten Reisen in die Musikgeschichte der Wittelsbacher. (www.residenzwoche.de)

Musikalische Umarmungen

Russ glaubt an sich selbst, Feist an Arcade Fire als Headliner und Biffy Clyro an ihre randalierenden Gitarrenriffs

Muss man live erleben: ARCADE FIRE

Der Wahl-Berliner Tristan Brusch spielt mehr als nur Gitarre und singt dazu. Nein, er haucht, er spuckt, er macht unendlich Schönes wie Hässliches sichtbar. Bruschs Talent entfaltet sich erst komplett, wenn man ihn auf der Bühne erlebt. Er schont weder sich noch sein Publikum, einfach nur so dabei sein, das ist hier weder anzuraten noch einzuhalten. „Bühnenmagie“ ist wahrscheinlich eines der punktträchtigsten Wörter für den nächste ScrabbleAbend, aber bei einem Tristan BruschKonzert bekommt man definitiv schon mal eine Ahnung davon, was das tatsächlich bedeuten könnte. (1.9. Milla)

Kaum ein Rapper der neuen Generation wurde so durch HipHop sozialisiert wie Takt32. Der junge Berliner ist seit mehr als einer Dekade im Musikbusiness. Von Graffiti, über 1on1 Battles im Berliner Untergrund, zu Solo-Shows bis hin zu Support-Slots mit der Legende Kool Savas hat er schon so ziemlich alles gerockt. Und gerade im Livegeschäft ist Takt32 kein Unbekannter mehr. Energie- und powergeladen spielte er Shows auf dem splash!, Out4Fame und weiteren namhaften Festivals. Jetzt präsentiert er sein engagiertes neues Album „Sozialer Abwärtsvergleich“. (1.9. Strom)

Münchens Ausnahmemusiker Jesper Munk meldet sich mit seinem neuen Album zurück in München. Mitten in der Pandemie entstanden, beschreibt der einzigartige Soulboy aus dem Glockenbachviertel das „Taped Heart Sounds“ betitelte Werk am besten selbst: „Wenn es eine Möglichkeit gibt, dich in Form eines Albums zu umarmen, würde ich es so versuchen.“ Jetzt darf man sich auch live musikalisch umarmen lassen, denn gemeinsam mit der Cassette Head Band interpretiert Munk Songs von Tom Waits und JJ Cale bis hin zu Etta James und Jacques Brel sowie natürlich ein Best of seiner eigenen Songs. (2.9. Muffathalle) Seit Jahren rocken Kabarettist Christopher Seiler und Filmproduzent Bernhard Speer mit Seiler & Speer erfolgreich die Musikszene. Lebensnahe und überwiegend auch -frohe Texte, die die unterschiedlichsten Alltagssituationen karikieren und persiflieren, zeichnen sie seit jeher aus. Mit „Ham kummst“ landeten die beiden schon vor etwa sieben Jahren ihren ersten Mega-Hit in Deutschland, dem noch einige folgen durften und auch in Zukunft dürften. (8.9. Circus Krone)

Die Schotten-Rocker Biffy Clyro richten mit ihrem neuen Album „A Celebration Of Endings“ den Blick nach vorne – sowohl aus persönlicher, wie auch aus gesellschaftspolitischer Sicht. Denn wie Frontmann Simon Neil findet, sollen viel mehr die Schönheit und die Chancen - die mit Veränderungen einhergehen - betrachtet, und nicht immer nur von Skepsis und Trauer begleitet werden. Dass das neue Material vor allem live extrem Spaß machen wird, liegt beim Hören der Platte auf der Hand. Die Aggression in ihren Songs ist nach wie vor Old-School-Biffy, aber unvermittelte Piano-Breaks, gefolgt von randalierenden Riffs spiegelt auch ihre aktuelle Unberechenbarkeit wider. Support: De Staat. (15.9. Zenith)

Mit „Goldene Zukunft“ gelang Florian Sievers aka Das Paradies 2018 eines der bemerkenswertesten deutschsprachigen Debütalben der vergangenen Jahre. Plötzlich war da einer, der Songs schreiben konnte, die irgendwie neu waren, die sich so lustvoll und unverkrampft von all dem anderen abhoben, was der deutschsprachige Pop musikalisch und lyrisch bis dato so zu bieten hatte und auch weiterhin hat. Paradies-Lieder, das sind eingängige, identitätsstiftende, inspirierende Popsongs, die niemals flach sind und immer gespickt mit blitzgescheiten Metaphern faszinieren. (15.9. Strom) Die musikalische Bandbreite von Thabile umfasst auf zutiefst spielerische Art und Weise locker mal Genres wie Jazz, Soul, Afro, Gospel, Pop und selbstverständlich auch R’n’B und lässt diese dabei auf ebenso eigenständige wie einzigartige Weise ineinanderfließen. Besonders bemerkenswert ist vor allem die vereinnahmende Dringlichkeit ihrer Stimme, die äußerst variabel mit beneidenswerter Vielseitigkeit und ab soluter Perfektion zu überzeugen weiß. (16.9. Milla)

Russ, seines Zeichens Rapper, Singer/ Songwriter und Produzent in Personalunion, geht seinen eigenen Weg und ist der lebende Beweis dafür, dass es kein großes Major-Label braucht, um erfolgreich zu sein. Sein Rezept: Liebe das was Du tust, der absolute Glaube an sich selbst und harte Arbeit – egal was passiert. Seit über zehn Jahren ist der Mann aus Atlanta nun schon im Musik-Business tätig und konnte sich dabei in der internationalen HipHop-Szene einen guten Namen machen. (18.9. Zenith)

Die Veröffentlichung des neuen Albums „WE“ erfolgte parallel zur Ankündigung der World Tour von Arcade Fire. Nach Überraschungsauftritten im Toulouse Theatre in New Orleans, im Bowery Ballroom in New York, im Mojave Tent auf dem Coachella Festival und im KO-

KO in London wird die „WE“-Tour die Band, die man laut dem Fachmagazin Variety „unbedingt live erleben muss“, endlich nun auch wieder Mal auf eine Münchner Konzertbühne bringen. Namhafter Special Guest, die bezaubernde, die fantastische, the one and only: Feist. (18.9. Olympiahalle) Gelernt hat er von den ganz großen Sängerinnen, Sängern, Songwriterinnen und Songwritern der 70er Jahre – James Taylor, Carole King und/oder natürlich vom überlebensgroßen Soulhelden Bill Withers. Jonathan Jeremiah, der Mann mit der schmeichelnden Bariton-Stimme, hat sieben Jahre lang auf sein Debüt „A Solitary Man“ hingearbeitet und inzwischen längst seine eigene persönliche Handschrift gefunden. Und so überzeugt der mittlerweile auch schon 41-jährige Brite mit charmantem, ins Ohr und die Beine gehenden Northern-Soul, einer Spur Folk, etwas Rock, ein bisschen Retro – und alles dies eingehüllt in einen Hauch von Patina. (20.9. Muffathalle) Die Kids Of Adelaide machen Musik, für die Live-Bühnen - gäbe es sie nicht schon längst, hätten sie extra gebaut werden müssen. Und so steht man dann vor eben jenen Brettern, die ja bekanntermaßen die Welt bedeuten, mit einem Bier in der Hand und singt mit, Zeile für Zeile, Song für Song. Das ist die Musik der Kids of Adelaide: Akkordfolgen so groß wie Bergketten, Melodien, die einem das Gefühl geben, sie würden einem ganz allein gehören und Lyrics, die man durchaus als Poesie beschreiben kann. Aber eben Rock’n’Roll-Poesie. Man könnte auch einfach sagen, sie machen Indie-Folk. Grandiosen Indie-Folk wohlgemerkt, und anspruchsvollen, eben für Fans von Mumford & Sons bis The War on Drugs. (22.9. Muffatwerk Ampere). Mit ihrer globalen Perspektive auf elektronische Musik wird das Genre übergreifende Duo Sofi Tukker seit Jahren weltweit gefeiert. Kein Wunder, denn auch mit ihren Themen über Freiheit, Einheit und Self-Empowerment, können sich so einige ihrer Fans identifizieren. Zu Beginn der Pandemie begannen sie mit täglichen Livestreams, die schließlich für Millionen von Zuschauern sorgten und sie zu einem der meistgestreamten Bands des Jahres 2020 machten. So entstand über die Monate eine äußerst agile Fangemeinde, die sich die „Freak Fam” nennt und sich rund um die Uhr, weltweit, online sowie offline bei Freak Fam-Treffen versammelt. Im September endlich mal wieder live in voller Länge und ohne Mattscheibe davor ... (23.9. Freiheitshalle)

Michael Patrick Kellys unverwechselbare Vier-Oktaven-Stimme, sein begnadetes Songwriting, seine Fähigkeiten als Vollblutmusiker und Produzent - aber auch seine Lebenserfahrung als Kinderstar, Teenie-Schwarm, Ehemann und auf die großen Bühnen zurückgekehrter Rockstar - ermöglichen ihm Songs, die in Sachen Mut, Trost und Hoffnung in die Vollen gehen, ohne dabei jemals naiv zu wirken. (24.9. Olympiahalle) Seit fast zwei Jahrzehnten ist es die wuchtige Mischung aus traditionellen Hardrock-Einflüssen und Emotionalität, die Black Stone Cherry gleichermaßen spektakulär und attraktiv macht. Das Quartett aus Edmonton, einem kleinen Ort im US-Bundesstaat Kentucky, vereint harten Südstaaten-Rock und mitreißende Gitarrenriffs mit zeitgemäßer Energie und weiß so weltweit die Rockfans zu begeistern. (24.9. TonHalle) Penny & Sparrows neuestes Album „Olly Olly“ ist ein Werk der Befreiung und Offenbarung, eine wohltuende Selbstumarmung der Band, die sich auf der Suche nach Verwirklichung verpflichtet hat, nichts unversucht zu lassen. Die Songs sind furchtlos und selbstbeobachtend gleichermaßen, vereinen Wachs-

tum und Veränderung, gleichzeitig sind sie aber auch mit Verlangen, Intimität, Zweifeln und Bedauern genährt. Die Arrangements wirken sowohl kühn als auch durchdacht, indem sie den hypnotischen Kammerfolk der Band mit elektronischen Verzierungen und leichten R’n’B-Grooves bereichern. (25.9. Heppel & Ettlich)

Er hat das Ende des Kapitalismus besungen, war der Depression immer einen Schritt voraus, hat sein iPhone an der Biegung des Flusses begraben und das absolute Glück gesucht. Er hat Worte geworfen und das Geworfene gelesen. Er hat die Gegenwart umkreist, beschworen, geatmet und intoniert. Seit acht Alben sucht und findet PeterLicht Worte und Klänge. Für uns, für unser Taumeln zwischen Wachstum und Erschöpfung, zwischen Systemkritik und Schnäppchenmarkt. Unverzichtbar dieser Tage! (25.9. Volkstheater)

Der mehrfach mit Platin ausgezeichnete US-amerikanische Künstler Machine Gun Kelly schaut im Rahmen seiner „Mainstream Sellout Tour“ auch in München vorbei. Bei seiner mit Spannung erwarteten Show bekommt auch der Performer, der gerne mal mit Genrekonventionen bricht, namhafte Unterstützung von den Special Guests iann dior und 44phantom. (25.9. Olympiahalle) Der in Berlin lebende deutsch-amerikanische Songwriter und Produzent Chris James veröffentlichte in den vergangenen Jahren mehrere Songs unter eigenem Namen, die insgesamt mehr als 20 Millionen Mal gestreamt wurden. Alleine sein Song „Not Angry“ – der auf einer chinesischen Plattform durch die Decke ging – wurde über sechs Millionen Mal gestreamt und schaffte es in die „Taiwan Viral 50” sowie in die „Trending Hits“ auf Spotify. Quasi über Nacht wurde er so zum Star in China – ohne es zu wissen. Zeit wird’s, dass das nun auch in good old Germany der Fall ist ... (28.9. Feierwerk Kranhalle)

Die mit Spannung erwartete „AliveTour“ 2022 von David Garrett wird angeblich „so intim wie ein WohnzimmerKonzert und so mitreißend wie eine Stadion-Show“. Huch, das klingt aber schon mal sehr vielsprechend. Mit dem gleichnamigen Album schlägt der Geigenvirtuose ein neues Kapitel auf und geht zurück zum Wesentlichen: packende Songs, die das Leben feiern, ultimative Crossover-Musik, die virtuose Klassik mit feinstem Pop verschmelzt und obendrauf noch 1000 Melodien mit absolutem Gänsehauteffekt. (29.9. Olympiahalle) Die bei der Agentur machen es sich einfach und kündigen die fantastische Soap & Skin kurz mal eben wie folgt an: „Streng genommen könnten wir diesen Pressetext sehr kurz halten: YouTube-Channel Elbphilharmonie aufrufen: Live-Stream-Aufzeichnung Soap & Skin August 2019 anschauen!“ Soweit so saugut, stimmt schon. Aber nur über die Glotze wahlweise den Computerbildschirm ist das halt das eine, diese großartige Künstlerin aber live auf der Bühne zu sehen und zu hören, das andere. Ihr letztes Album „From Gas To Solid / you are my friend“ nahm sie größtenteils in ihrer Wiener Wohnung auf – und trotzdem klang es, als habe sie es in einer durchs All treibenden Raumstation in totaler Einsamkeit mit Blick auf die Unendlichkeit eingespielt. Nun gibt es also endlich wieder die Möglichkeit Soap & Skin auf der Bühne zu erleben, wo sie uns alle spüren lassen wird, dass unsere Körper tatsächlich Instrumente in ihren Kompositionen sind. (29.9. TonHalle)

Wer sich auch nur im Entferntesten für das Post-Rock-Genre interessiert, ist über Godspeed You Black Emperor mit großer Wahrscheinlichkeit bestens im Bilde. In wechselnden Besetzungen – ob als Trio oder mit bis zu fünfzehn Personen – hat die kanadische Formation immer die musikalischen Möglichkeiten des Machbaren ausgelotet. Postrock trifft auf Neoklassik. Donnernde Gitarrenwände treffen auf Punk, IndustrialSounds auf Instrumentals, sphärisches prallt auf bombastische Momente. (29.9. Muffathalle) gerald huber

Soulman aus dem Glockenbachviertel: JESPER MUNK

ten, die es nicht in die endgültige Fassung geschafft hatten, und wir wussten auch, dass sie nicht unbedingt auf das nächste Studioalbum kommen würden.“ Aber keine Spur von Upcycling oder gar Ausverkauf, denn wisse: Alle Songs hier hätten es meiner Meinung nach locker auf das Stammalbum schaffen können. Die hier verewigten Tracks sollten ursprünglich also nur als „Begleitstücke funktionieren“, so Currie weiter, doch weit gefehlt, denn „Outtakes and B-Sides“ kann ohne wenn und aber ganz wunderbar auch als eigenständiges Album bestehen. (18.9.2022 Muffathalle)

Short Cuts:

THE FLATLINERS

New Ruin

Welcome back: The Flatliners sind - pünktlich zu ihrem 20-jährigen Bandjubiläum - zurück im Schoß der Fat Wreck-Family. Inhaltlich so Cresswell (Jahrgang 1987), sei das Album „…ein Hassbrief an die vorherige Generation, denn all ihre Brillanz und ihr Einfallsreichtum haben unsere Generation und künftige Generationen im Stich gelassen, die sich die Welt, in der wir leben, nicht mehr leisten können, mit diesem enormen emotionalen und ökologischen Tribut. Das ist so demoralisierend.“ Also, schämt euch ihr Boomer, vor allem diejenigen unter euch, die es bis heute nicht geschnallt haben. Alle anderen tanzen derweil zum wirklich mitreißenden EmoPunkrock der Flatliners.

C DUNCAN

Alluvium

Es schießen einem sofort die unterschiedlichsten Referenzen durch den Kopf: Steely Dan, Prefab Sprout, Westcoast-Größen wie die Beach Boys oder Eagles, aber auch Softrock-Legenden wie Barclay James Harwest und Fleetwood Mac. Der gerade mal 33jährige C Duncan aus Glasgow schafft etwas, was nur wenigen gelingt, er kann einen mit seinen erhabenen Kompositionen im Zusammenwirken mit der geschmackvollen Instrumentierung und seiner wahrlich begnadeten Stimme für eine gewisse Zeit in einen anderen Bewusstseinszustand beamen. Den nämlich, des Abschaltens und Genießens.

LAURAINE

dito

Schon beim ersten Song dieser EP wird einem sofort klar, mit welch einem großen Talent Laura Glauber gesegnet ist. Es ist eine fantastische Stimme, die sowohl von der Intonation wie auch in der Aussprache (auf Englisch) locker internationalen Ansprüchen gerecht wird. Die Basis auf der sich die Münchner Sängerin dann bewegt, ist eine elektronisch-poppige, die keine Angst vor den ganz großen Pop-Momenten kennt, was mitunter auch an den herausragenden Kompositionen und der überaus gelungenen Produktion liegt. Selbstbewusst und voller Überzeugung bewegen sich Lauraine dabei stilsicher zwischen Pathos und Poesie, Emotion und Empowerment. Lauraine ist das Synth-Pop-Projekt von Laura Glauber, bei dem sie von männlichen Musikern begleitet wird, was sie aber keineswegs daran hindert vehement für Feminismus, weibliche Ästhetik und sehr viel mehr Diversität in der Musikbranche einzutreten. Selbst Prothesenträgerin macht sie sich stark für Barrierefreiheit und Inklusion in allen Lebensbereichen, weswegen sie auch völlig zurecht beim inklusiven Musikfestival „JEDEM DAS BESTE!“ (u.a. mit Ami Warning, Malva, Station 17, Bluekilla, Paul Kowol, Jeanne D’azz, Graf Fidi) in Dorfen am 18.9.22 zu den ebenso hörenswerten wie ausdrucksstarken Headliner:innen gehört.

STRÖME

Ströme Nr. 2

Ströme die Zweite also. Pragmatischer Albumtitel, gefällt mir. Auch deswegen, weil Mario Schönhofer (eigentlich Profi-Bassist) und Tobias Weber (eigentlich Profi-Schlagzeuger) ein durch und durch aussagekräftiges, charaktervolles, einfühlsames, wohlig wärmendes und dennoch höchst energetisches Electro-Werk geschaffen haben. Im Zentrum dabei der ebenso rare wie sagenumwobene Moog IIIp Modular-SynthesizerSound. Überhaupt sind es die analogen SynthieKlänge, die einen mal an Kraftwerk, mal an Alphaville erinnern. Dennoch: Ströme sind einzigartig, auch, weil sie mit dem Ex-Franz Ferdinand-Member und Lunsentrio-Anführer Nick McCarthy einen prominenten Gast mit dabei haben, der – recht maßgeblich – gleich bei drei famosen Tracks („Right Now”, „Das Modul”, „Stadlberg”) sein Können (sowie Stimme und Gitarre) mit einbrachte. Ihrem Label Compost sei Dank, dass diese geile Mucke nun wiedermal einer größeren Öffentlichkeit zugänglich sein wird. GERALD HUBER

* =ausverkauft

Es kann zu Ausfällen von Veran staltungen kommen, die wir nach Redaktionsschluss nicht mehr berücksichtigen konnten. Aktuelle Infos: www.in-muenchen.de oder direkt beim Veranstalter.

September

Do 1. Montez* Ampere Do 1. King’s X Backstage Do 1. Stillbirth Backstage Do 1. Die Seer Circus Krone Do 1. MuSoC #open Drehleier Do 1. The Movement Feierwerk Do 1. Nitzer Ebb Freiheitshalle Do 1. Tristan Brusch Milla Do 1. TAKT32 Strom Fr 2. Sound Of Heimat Festival Stadtsaalhof Fürstenfeld Fr 2. Joachim Witt Backstage Fr 2. Wrest Backstage Fr 2. Schwesta Ebra Feierwerk Fr 2. LBT Import Export Fr 2. Jesper Munk & The Cassette Head Band Muffathalle Sa 3. Sound Of Heimat Festival Stadtsaalhof Fürstenfeld Sa 3. New Candys Milla Sa 3. Fanfare Ciocarlia Muffathalle Sa 3. Isolation Berlin Strom So 4. Tom Hengst Ampere So 4. Ferocious Dog Backstage Mo 5. Blind Channel Backstage Mo 5. Whitney Rose Unter Deck Di 6. Litkids Backstage Di 6. She Wants Revenge Backst. Di 6. Indisposed Feierwerk Mi 7. God Is An Astronaut Backst. Mi 7. Hubert von Goisern Circus Kr. Mi 7. Keywest Feierwerk Mi 7. Maria Mazzotta Import Export Mi 7. Passenger Tonhalle Do 8. OMG Ampere Do 8. Blind Guardian Backstage Do 8. Ruffiction Backstage Do 8. Seiler und Speer Circus Krone Do 8. Noah Levi Feierwerk Do 8. Lehmanns Brothers Import Ex. Do 8. Funny van Dannen Lustspielh. Do 8. Dino Brandão Milla Do 8. Peter Maffay Olympiahalle Do 8. Battle Beast Theaterfabrik Fr 9. Mouse On Mars Ampere Fr 9. KiDi & Kuami Eugene Backst. Fr 9. Rhymin Simon Backstage Fr 9. Tankcsapda Backstage Fr 9. Coogans Bluff Feierwerk Fr 9. Vola Feierwerk Fr 9. Salvador Sobral Freiheitshalle Fr 9. Ichiko Aoba Heppel & Ettlich Fr 9. Omar Musa / BARKAA / Waseem Import Export Fr 9. Werner Schmidbauer Lustspielhaus Fr 9. Udo Schindler + Peter Jacquemyn + Georg Karger Mucca Fr 9. The Baseballs Muffathalle Sa 10. Porno Mafia Backstage Sa 10. Soen Backstage Sa 10. [Hell Inc.] Feierwerk Sa 10. Jan Hegenberg Feierwerk Sa 10. Finale Furioso Import Export Sa 10. Ed Sheeran* Olympiastadion Sa 10. blue traces & Inhibitiers Allstar Band Spect. Mundi So 11. Palace Ampere So 11. Sanctuary Backstage So 11. Skynd Feierwerk So 11. Poets Of The Fall Freiheitshalle So 11. Viko 63 & Penglord Muffath. So 11. Ed Sheeran* Olympiastadion So 11. SOHN Theaterfabrik So 11. The Blissful Bob Weissenburger Platz So 11. Kummer Zenith Mo 12. Luis Ampere Mo 12. Skaar Backstage Mo 12. Noise Raid Feierwerk Mo 12. Aries Freiheitshalle Mo 12. Ed Sheeran Olympiastadion Mo 12. Black River Delta Strom Di 13. Benjamin Amaru Ampere Di 13. Rationalversammlung Milla Mi 14. Audn & And Oceans Backst. Mi 14. Reckless Love Backstage Mi 14. Bokassa / Planet Of Zeus Feierwerk Mi 14. Foy Vance Feierwerk Mi 14. Schrottgrenze Feierwerk Mi 14. Andrew Combs Heppel & Ettl. Mi 14. Marianne Rosenberg Isarphilharmonie Mi 14. The Mysterines Milla Mi 14. Bukahara Muffathalle Mi 14. Sunrise Avenue Olympiahalle Mi 14. Der Mann Rote Sonne Mi 14. Maximo Park Technikum Do 15. KSI Ampere Do 15. Swango Eine Welt Haus Do 15. Blood Command Feierwerk Do 15. Kotzreiz Feierwerk Do 15. Movits! Feierwerk Do 15. Scotch & Water Glockenbachw. Do 15. Bernhard Ullrich Kempinski Do 15. Karmic Milla

Do 15. Calum Scott Muffathalle Do 15. Sunrise Avenue Olympiahalle Do 15. Das Paradies Strom Do 15. Biffy Clyro Zenith Fr 16. Brockhoff Ampere Fr 16. Shamala & Schlindwein Gasteig HP8 Fr 16. Flo Førg & Manni Mono Glockenbachwerkstatt Fr 16. Thabilé Milla Fr 16. Uriah Heep Muffathalle Sa 17. Watain Backstage Sa 17. Monika Drasch Quartett Bürgerzentrum Oberschleissh. Sa 17. ESA Feierwerk Sa 17. Ascii.Disko, Bathead Feierwerk Sa 17. Loisach Marci Herzkasperlzelt Sa 17. Alma & June Milla Sa 17. Joris Muffathalle Sa 17. Parkway Drive Olympiahalle Sa 17. Cäthe Strom So 18. Eau Rouge Backstage So 18. Kapelle so&so Herzkasperlzelt So 18. Del Amitri Muffathalle So 18. Arcade Fire Olympiahalle So 18. Thumper Strom So 18. Russ Zenith Mo 19. Richard Marx Dt. Theater Mo 19. Whispering Sons Feierwerk Mo 19. Will & The People Feierwerk Mo 19. Ayliva Freiheitshalle Mo 19. Marian Redhox Glockenbachw. Mo 19. 257ers Muffathalle Mo 19. Stefan Noelle Vereinsheim Di 20. The Beauty Of Gemina Backst. Di 20. Juicy Süß & MC Smook Feierwerk Di 20. The Snuts Feierwerk Di 20. Bluekilla Herzkasperlzelt Di 20. Jonathan Jeremiah Muffath. Di 20. Quadro Nuevo Prinzreg. Di 20. K.I.Z. Zenith Mi 21. MC Bomber Ampere Mi 21. Vision Of Atlantis Backstage Mi 21. Swan Valley Heights + Stonus Feierwerk Mi 21. Dave Hause & The Mermaid Freiheitshalle Mi 21. Ezé Herzkasperlzelt Mi 21. Lugatti & 9Ine Muffathalle Mi 21. Giora Feidman Prinzreg. Mi 21. Reina Del Cid Strom Mi 21. K.I.Z.* Zenith Do 22. Kids Of Adelaide Ampere Do 22. Brdigung Backstage Do 22. Vdelli Backstage Do 22. Black Orchid Empire Feierwerk Do 22. Dans Dans Glockenbachw. Do 22. Donna Blue Heppel & Ettlich Do 22. Lunsentrio Herzkasperlzelt Do 22. The Marble Man Lustspielh. Do 22. Pabst Milla Do 22. Dark Star Orchestra Muffath.

Do 22. Rote Mütze Raphi Rote Sonne Do 22. Katja Krasavice Tonhalle Fr 23. Tom Hauser Al. Brauerei Stegen Fr 23. Dolly Pasta Feierwerk Fr 23. Yellow Eyes + Sun Worship Feierwerk Fr 23. Sofi Tukker Freiheitshalle Fr 23. Max Raabe Isarphilharmonie Fr 23. Astrid Hofmann Lach & Schiess Fr 23. Drens Milla Fr 23. Spider Murphy Gang Stadthalle Erding Sa 24. Hell Boulevard Backstage Sa 24. Sondaschule Backstage Sa 24. Michele Cuciuffo* Bosco G. Sa 24. Shabbir Gullu Einstein Sa 24. Banda Comunale Herzkasperl. Sa 24. Max Raabe Isarphilharmonie Sa 24. Zugezogen Maskulin Muffath. Sa 24. Michael Patrick Kelly Olympiahalle Sa 24. Black Stone Cherry Tonhalle So 25. RiA Ampere So 25. PeterLicht Feierwerk So 25. Kokoroko Freiheitshalle So 25. Penny & Sparrow Heppel & Et. So 25. G.Rag & die Landlergschwister Herzkasperlzelt So 25. Machine Gun Kelly Olympiah. So 25. Miroca Paris Saal X So 25. Three Days Grace Tonhalle Mo 26. Alexa Feser Ampere Mo 26. Checkmate Backstage Mo 26. Kasalla Backstage Mo 26. Michael Schulte Freiheitshalle Mo 26. Bad Assumption Glockenbachw. Mo 26. Fieh Milla Di 27. Cory Wells Backstage Di 27. Samael Backstage Di 27. Kofelgschroa Herzkasperlzelt Di 27. Stefan Noelle Lustspielh. Di 27. Phil Siemers Muffathalle Di 27. Paolo Nutini* Theaterfabrik Di 27. Tom Odell Tonhalle Mi 28. Enja Legacy Revue Ampere Mi 28. Chris James Feierwerk Mi 28. Reckless Upstarts Feierwerk Mi 28. Og Keemo Freiheitshalle Mi 28. Matt Elliott Heppel & Ettlich Mi 28. Attwenger Herzkasperlzelt Mi 28. Udo Schindler + Peter Jacquemyn + Paul Rogers Mucca Mi 28. Hermanos Gutiérrez Werk7

Do 29. Kochkraft durch KMA Backst. Do 29. Peter Heppners Tanzzwang Backstage Do 29. Giovanni Zarrella Circus Krone Do 29. Klangphonics Feierwerk Do 29. Tiavo Feierwerk Do 29. Ásgeir Freiheitshalle Do 29. Dividing The Ocean + Delirium’s Dawn Glockenbachw. Do 29. G.Rag & die Landlergschwister Herzkasperlzelt Do 29. Godspeed You! Black Emperor Muffathalle Do 29. VR Sex Rote Sonne Do 29. Christian Maier Schlachthof Do 29. Soap & Skin Tonhalle Do 29. Julia Hülsmann Unterfahrt Fr 30. Oddisee & Good Company Ampere Fr 30. Disillusion Backstage Fr 30. Nachtmahr Backstage Fr 30. Pallbearer + Elder Feierwerk Fr 30. Prateek Kuhad* Feierwerk Fr 30. Mirror Lane Glockenbachw. Fr 30. G.Rag & die Landlergschwister Herzkasperlzelt Fr 30. Wolfgang Netzer Kulturetage Fr 30. Telquist Milla Fr 30. Welshly Arms Muffathalle Fr 30. Donnerbalkan Strom Sa 1. Mola Ampere Sa 1. Obscura Backstage Sa 1. Team Scheisse Feierwerk Sa 1. Drongos For Europe + Kid Klumsy Glockenbachw. Sa 1. Widersacher aller Liedermacher Herzkasperlzelt Sa 1. Klaus Doldinger & Passport Isarphilharmonie Sa 1. Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen Milla So 2. Jini Meyer Backstage So 2. Kings of Floyd Backstage So 2. Los Brudalos Backstage So 2. Hochzeitskapelle Herzkasperlz. So 2. Nils Frahm Isarphilharmonie So 2. Millencolin Theaterfabrik So 2. No Angels Zenith Mo 3. G.Rag & die Landlergschwister Herzkasperlzelt Mo 3. Levin Goes Lightly Milla Mo 3. Billy Idol Olympiahalle Di 4. Evergrey Backstage Di 4. The Soft Moon Feierwerk Di 4. Angel Olsen Freiheitshalle Mi 5. Wage War Backstage Mi 5. Deafheaven Freiheitshalle Mi 5. Dagobert Milla Mi 5. Sigur Rós Zenith Do 6. Polaris Backstage Do 6. John Lee Hooker Jr. & Band Bay. Hof Night Club Do 6. MuSoC #open Drehleier Do 6. Tolyqyn & Antun Opić Glockenbachwerkstatt Do 6. Clueso Zenith Fr 7. Booz Ampere Fr 7. Phil Campbell & The Bastard Sons Backstage Fr 7. Wolfsfest 2022 Backstage Fr 7. Q-Revival Band Circus Krone Fr 7. Selah Sue Freiheitshalle Fr 7. Children Of Zeus Milla Fr 7. Saxon Muffathalle Fr 7. Six Pack Spect. Mundi Fr 7. Two Door Cinema Club Tonhalle Sa 8. Tito & Tarantula Backstage Sa 8. Vektor Backstage Sa 8. Helter Skelter Circus Krone Sa 8. Heckspoiler Milla Sa 8. Sons Of The East Muffathalle Sa 8. What Aleph Said Sonic Erding Sa 8. Robins Choruso Spect. Mundi Sa 8. Dirk Maassen St. Matthäus Sa 8. Stavroz Strom So 9. Arena Backstage So 9. Geoff Tate Backstage So 9. Ultima Ratio Fest Backstage So 9. Chöre wie WIR Freiheitshalle So 9. Stefan Noelle Kulturetage So 9. Zavet Milla So 9. Folkshilfe Muffathalle So 9. Emma Acs Rote Sonne So 9. Chris Hopkins Stadth. Grafing So 9. The Brian Jonestown Massacre Strom Mo 10. Wallis Bird Ampere Mo 10. Ben Zucker Backstage Mo 10. Our Hollow Our Home Backst. Mo 10. Deva Premal & Miten with Friends Circus Krone Mo 10. Haevn Feierwerk Mo 10. Just Mustard Feierwerk Mo 10. Granada Muffathalle Mo 10. SUM 41 Olympiahalle Mo 10. Gold Panda Rote Sonne Mo 10. Lime Cordiale Strom Di 11. King King Ampere Di 11. All Them Witches Backstage Di 11. Rain City Backstage Di 11. Max Mutzke Freiheitshalle Di 11. Mulay Milla Di 11. José González Muffathalle Mi 12. Wilhelmine Ampere Mi 12. Ektomorf Backstage Mi 12. Kiefer Sutherland Backstage Mi 12. The Brew Backstage Mi 12. Beranger Feierwerk Mi 12. Klassik meets Pop Hoftheater Mi 12. Kat Frankie Muffathalle Mi 12. Jules Ahoi Strom Mi 12. Parcels Tonhalle Do 13. AyỌ Ampere Do 13. Gluecifer Backstage Do 13. Lily Dahab Bürgerh. Pullach Do 13. Die Sterne Feierwerk Do 13. Cinemagraph Glockenbachw.u

* =ausverkauft

Do 13. MUC_ChamberArtTrio Kulturschranne DAH Do 13. Monobo Son Muffathalle Do 13. Mutter Rote Sonne Do 13. Beyazz Strom Fr 14. Floydside of the Moon Alte Brauerei Stegen Fr 14. Eisregen Backstage Fr 14. Mine Backstage Fr 14. Brezel Göring Feierwerk Fr 14. Husten Feierwerk Fr 14. Stick A Bush Glockenbachw. Fr 14. 10 Jahre Milla Milla Fr 14. Zouj Milla Fr 14. Amon Amarth / Machine Head Olympiahalle Fr 14. cash-n-go Spect. Mundi Fr 14. AJR* Theaterfabrik Fr 14. Xavier Rudd Tonhalle Sa 15. Donavon Frankenreiter Backstage Sa 15. One Morning Left Backstage Sa 15. 10 Jahre Milla Milla Sa 15. Hiromi Prinzreg. Sa 15. Edwin Kimmler Schlachthof Sa 15. cantares Spect. Mundi So 16. The Kilkennys Ampere So 16. Brainstorm Backstage So 16. Dan Sperry Backstage So 16. Chris Gall Trio Einstein So 16. Meskerem Mees Feierwerk So 16. Gregory Alan Isakov Freiheitshalle So 16. Lucy van Kuhl Kubiz So 16. 10 Jahre Milla Milla So 16. Beyazz* Strom So 16. Sainte Catherines Unter Deck Mo 17. Ahzumjot Ampere Mo 17. Cradle Of Filth Backstage Mo 17. Sasha Circus Krone Mo 17. Duo Spill & Gäste Einstein Mo 17. Ghali Freiheitshalle Mo 17. Christin Henkel Milla Mo 17. Snarky Puppy Muffathalle Mo 17. Blond Strom Mo 17. Kasabian Tonhalle Di 18. Christopher v. Deylen Ampere Di 18. 24-7 Spyz Backstage Di 18. 4-7 Backstage Di 18. Fleshgod Apocalypse Backst. Di 18. Lionheart & Terror Backstage Di 18. Sasha Circus Krone Di 18. John Craigie Feierwerk Di 18. This is AYMZ Feierwerk Di 18. Mar Malade Milla Di 18. We Three Strom Di 18. Doghouse Rose Unter Deck Di 18. Godsmack Zenith Mi 19. Fortuna Ehrenfeld Ampere Mi 19. Barcelona Gipsy Balkan Orchestra Backstage Mi 19. Cold Years Backstage Mi 19. Lucky Chops Backstage Mi 19. Elisa Freiheitshalle Mi 19. Rainer von Vielen Giesinger Bhf Mi 19. 50 Cent Olympiahalle Mi 19. The Rasmus Theaterfabrik Do 20. Jazzkantine Ampere Do 20. Gutalax Backstage Do 20. The Amity Affliction Backst. Do 20. Dotan Feierwerk Do 20. Oh No Noh Glockenbachw. Do 20. BiMän Milla Do 20. Von wegen Lisbeth Muffath. Do 20. Backstreet Boys Olympiahalle Do 20. Hide Rote Sonne Do 20. Irish Folk Fest. Stadthalle ED Do 20. SIND Strom Fr 21. The Kiffness Ampere Fr 21. Enkel Einstein Fr 21. Mobina Galore Feierwerk Fr 21. Abi Wallenstein & Ludwig Seuss Trio Hoftheater Fr 21. JP Son Milla Fr 21. The Driver Era Muffathalle Fr 21. Backstreet Boys Olympiahalle Sa 22. Skáld Backstage Sa 22. Swiss & Die Andern Backst. Sa 22. Ruts DC Import Export Sa 22. Joja Wendt Prinzregenten. Sa 22. Heavysaurus Schlachthof Sa 22. The Sophisticated Orchestra Werk7 Theater So 23. Paradise Lost Backstage So 23. Herbert Pixner Projekt Isarphilharmonie So 23. Finna Milla

So 23. Wet Leg* Strom So 23. The Menzingers Technikum So 23. Editors Zenith Mo 24. Black Sea Dahu Ampere Mo 24. Gaahls Wyrd Backstage Mo 24. Jonathan Zelter Feierwerk Mo 24. Reinhard Mey Olympiahalle Mo 24. More Kicks Unter Deck Mo 24. Slaugher & The Dogs Unter D. Di 25. Karate Andi Ampere Di 25. The Toten Crackhuren im Kofferraum Backstage Di 25. Eefje de Visser Milla Di 25. Seven Strom Di 25. Kodaline Tonhalle Mi 26. Jochen Distelmeyer Ampere Mi 26. Hang Massive Backstage Mi 26. Heather Nova Freiheitshalle Mi 26. John Garner Milla Mi 26. Placebo Olympiahalle Mi 26. Dinosaur Jr Theaterfabrik Do 27. Delvon Lamarr Trio Ampere Do 27. Less Than Jake Backstage Do 27. Sepultura Backstage Do 27. Versengold Circus Krone Do 27. Waving The Guns Freiheitshalle Do 27. Swedish House Mafia Olympiah. Do 27. Alexisonfire Tonhalle Do 27. Lukas Graham Zenith Fr 28. Xaver & Kadzondabeat Ampere Fr 28. As December Falls & Cadet Carter Backstage Fr 28. Die Kassierer Backstage Fr 28. Gil Ofarim Backstage Fr 28. Konstantin Wecker Circus Kr. Fr 28. The Afghan Whigs Freiheitsh. Fr 28. Guano Apes Muffathalle Große Songs zwischen Folk, Pop und Punk

Fr 28. Boy & Bear Strom Fr 28. Courtney Barnett Theaterf. Fr 28. Behemoth/Arch Enemy Zenith Sa 29. Äl Jawala Ampere Sa 29. Drei Meter Feldweg Backstage Sa 29. Fehlfarben Backstage Sa 29. Konstantin Wecker Circus Kr. Sa 29. The Temptations & Four Tops Isarphilharmonie Sa 29. Marcus Miller Muffathalle Sa 29. The Cure Olympiahalle Sa 29. Los Fastidios Strom Sa 29. Thrice / Coheed And Cambria Tonhalle Sa 29. Rusty Stone Ubo 9 Sa 29. Eisbrecher Zenith So 30. Konstantin Wecker Circus Kr. So 30. Deaf Havana Feierwerk So 30. Sam Ryder Freiheitshalle So 30. Wanheda & Distant Dream Import Export So 30. Gregory Porter Isarphilharm. So 30. Saga Muffathalle So 30. Snuff Unter Deck Mo 31. Kumbia Boruka Ampere Mo 31. Kansas Circus Krone Mo 31. Archive Muffathalle Mo 31. Beyond The Black / Amaranthe Zenith

November

Di 1. Lie Ning Ampere Di 1. Russ Ballard Muffathalle Mi 2. Marlon Williams Ampere Mi 2. Das Lumpenpack Backstage Mi 2. Red Backstage Mi 2. Gaddafi Gals Milla Mi 2. PUP Strom Mi 2. Franz Ferdinand Tonhalle Do 3. Endstille Backstage Do 3. Knorkator Backstage Do 3. MuSoC #open Drehleier Do 3. basta Freiheitshalle Do 3. The Sweet Serenades Heppel & Ettlich Do 3. Jens Friebe Milla Do 3. Petrol Girls Strom Fr 4. Daniel Benyamin Alte Utting Fr 4. Dante YN Ampere Fr 4. Alex Mofa Gang Feierwerk Fr 4. Muff Potter Freiheitshalle Fr 4. G.Rag Y Los Hermanos Patchekos Milla Sa 5. The New Roses Backstage Sa 5. Welle:Erdball Backstage Sa 5. Healthy Junkies Glockenbachw. Sa 5. G.Rag Y Los Hermanos Patchekos Milla Sa 5. U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen ... Spect. Mundi So 6. Sudan Archives Ampere So 6. Mädness Backstage So 6. Red Hot Chilli Pipers Backst. So 6. TV Girl Feierwerk So 6. Down By Law Unter Deck Mo 7. Low Ampere Mo 7. Luca Fogale Feierwerk Mo 7. Shakey Graves Freiheitshalle Mo 7. The Ocelots Milla Mo 7. Sea Girls Strom Di 8. Michael Gira + Kristof Hahn Amerikahaus Di 8. Egon Werler Ampere Di 8. Steve’n’ Seagulls Backstage Di 8. Kenny Wayne Shepherd Circus Krone Di 8. Matt Andersen Freiheitshalle Di 8. Tommy Emmanuel Isarphilharmonie Di 8. Vizediktator Milla Di 8. Tower Of Power Muffathalle Di 8. Rainbow Kitten Surprise* Strom Di 8. The Libertines Tonhalle Mi 9. Das Ding ausm Sumpf Ampere Mi 9. Jethro Tull’s Martin Barre & Band Backstage Mi 9. Jethro Tull Circus Krone Mi 9. Alice Merton Muffathalle Mi 9. Evanescence / Within Temptation Olympiahalle Mi 9. Dark Star Rote Sonne Do 10. Pongo Ampere Do 10. Wolves In The Throne Room Backstage Do 10. Masha Qrella Milla Do 10. Schmyt* Muffathalle Do 10. De Staat Strom Do 10. The Script Theaterfabrik Do 10. alt-J Zenith Fr 11. Itchy Backstage

Fr 11. Pop Evil Backstage Fr 11. Whitney Freiheitshalle Fr 11. Blackout Problems Muffathalle Fr 11. Füenf Spect. Mundi Fr 11. Ben Böhmer Theaterfabrik Sa 12. Antje Schomaker Ampere Sa 12. Don McLean Prinzreg. Sa 12. Terzinfarkt Spect. Mundi Sa 12. Meret Becker Volkstheater Sa 12. Powerwolf Zenith So 13. Ezra Furman Freiheitshalle Mo 14. Savvy Ampere Mo 14. Electric Six Backstage Mo 14. Skid Row Backstage Mo 14. Beth Hart Circus Krone Mo 14. Melody Gardot Isarphilharm. Mo 14. The Chainsmokers Zenith Di 15. Rising Merch Backstage Di 15. Michelle Circus Krone Di 15. Brunke Feierwerk Di 15. Kakkmaddafakka Freiheitsh. Di 15. Rise Against Zenith Mi 16. Frayle Backstage Mi 16. New Model Army Backstage Mi 16. Ana Moura Muffathalle Do 17. Die Nerven Backstage Do 17. Mael & Jonas Backstage Do 17. Ministry Muffathalle Do 17. Gilla Band Strom Do 17. Frank Carter & The Rattlesnakes Theaterfabrik Do 17. Hämatom Tonhalle Fr 18. maybebop Alte Kongressh. Fr 18. Kryptos Backstage Fr 18. Lost Frequencies Backstage Fr 18. Half Moon Run Freiheitshalle Fr 18. Flo Mega Milla Sa 19. Dritte Wahl Backstage Sa 19. Julia Kautz Backstage Sa 19. Amythyst Kiah Feierwerk Sa 19. Love Machine Milla Sa 19. Northern Lite Muffathalle Sa 19. Press Club Strom Sa 19. Shinedown Zenith So 20. Düsseldorf Düsterboys Ampere So 20. Animal Collective Freiheitsh. So 20. Roughneck Riot Unter Deck Mo 21. Finntroll Backstage Mo 21. Bearcubs Heppel & Ettlich Mo 21. Foreign Air Milla Mo 21. 102 Boyz Tonhalle Di 22. PVA Ampere Di 22. Buntspecht Backstage Di 22. Wolf Alice Muffathalle Di 22. Milow Tonhalle Di 22. Alter Bridge Zenith Mi 23. Bury Tomorrow Backstage Mi 23. Bilbao Feierwerk Mi 23. Halocene Feierwerk Mi 23. Sofia Portanet Milla Mi 23. Tomatito y grupo Prinzreg. Mi 23. Clutch Theaterfabrik Mi 23. The Dead South Tonhalle Mi 23. Philip Poisel Zenith Do 24. Zeal & Ardor Backstage Do 24. Daniel Karlsson Trio Bürgerhaus Pullach Do 24. Trille Milla Do 24. Schandmaul Muffathalle Do 24. Tocotronic Tonhalle Fr 25. Volbeat Olympiahalle Fr 25. Julia Jacklin Strom Sa 26. 100 Kilo Herz Backstage Sa 26. Impericon Never Say Die! Tour Backstage Sa 26. Solar Fake Backstage Sa 26. die feisten Freiheitshalle Sa 26. Volbeat Olympiahalle Sa 26. Neal Francis Milla Sa 26. The Turbo Ac’s Strom Sa 26. Kreator & Lamb of God Zenith So 27. Alte Bekannte Alte Kongressh. So 27. Oehl Ampere So 27. Manntra Backstage So 27. Franzi Harmsen Heppel & Ettl. Mo 28. Soft Kill Feierwerk Mo 28. Sparkling Milla Mo 28. Little Simz Muffathalle Mo 28. Sophie & the Giants Strom Di 29. il Civetto Ampere Di 29. Shakra Backstage Di 29. Sonata Arctica Backstage Di 29. Ben L’Oncle Soul Freiheitsh. Di 29. Bryan Adams Olympiahalle Di 29. The Districts Strom Mi 30. Kwam.E Ampere Mi 30. Silverstein Backstage Mi 30. James Gillespie Feierwerk

Mi 30. Dillon Freiheitshalle Mi 30. Antilopen Gang Muffathalle Mi 30. Simply Red Olympiahalle Mi 30. Kelvin Jones Strom

Dezember

Do 1. Gashi Backstage Do 1. Pusha T Backstage Do 1. MuSoC #open Drehleier Do 1. The Three Blind Mice Glockenbachw. Do 1. Marteria Olympiahalle Do 1. Andy McKee Prinzreg. Do 1. Erdmöbel Strom Do 1. Monolink Theaterfabrik Fr 2. Alvin Is A Mokusok Backstage Fr 2. Ohrenfeindt Backstage Fr 2. Tommy Cash Freiheitshalle Fr 2. Orbit Heppel & Ettlich Fr 2. Mele Milla Fr 2. 40 Jahre Optimal Record Store Schauspielhaus Fr 2. Ondara Strom Fr 2. Negramaro Theaterfabrik Fr 2. Thy Art Is Murder Tonhalle Sa 3. Betterov Ampere Sa 3. Remode Backstage Sa 3. Jamaram Lindenkeller Fs Sa 3. Gregor Meyle Muffathalle Sa 3. vocaldente Spect. Mundi So 4. Yugo Ampere So 4. Anvil Backstage So 4. Leaves Eyes Backstage So 4. Nada Surf Backstage So 4. Viva Voce Freiheitshalle So 4. Edmund & Support Muffath. Mo 5. Luiku Ampere Mo 5. Mother Mother Freiheitshalle Mo 5. Lotte Muffathalle Mo 5. Nightwish Olympiahalle Mo 5. Casper Zenith Di 6. Mavi Phoenix Ampere Di 6. Danko Jones Muffathalle Di 6. Kay One Theaterfabrik Mi 7. Mike Singer Backstage Mi 7. Ski Aggu Backstage Mi 7. Airbourne Zenith Do 8. Fiddlers Green Backstage Do 8. Porridge Radio Feierwerk Do 8. Cari Cari Muffathalle Do 8. Youth Okay Strom Fr 9. Emil Bulls Backstage Fr 9. Schwarzer Engel Backstage Fr 9. TYM Feierwerk Fr 9. Norbert Schneider Prinzreg. Fr 9. Milky Chance Tonhalle Fr 9. Amorphis & Eluveitie Zenith Fr 9. Emil Bulls Zenith Sa 10. Boppin’ B Backstage Sa 10. Kraan Lindenkeller FS Sa 10. Catt Milla Sa 10. Liedfett Muffathalle Sa 10. GlasBlasSing Spect. Mundi Sa 10. Emil Bulls Zenith So 11. nothing,nowhere. Freiheitsh. So 11. Status Quo Olympiahalle So 11. VoicesInTime Spect. Mundi So 11. Mason Hill Strom So 11. Worakls Orchestra Zenith Mo 12. Deine Freunde Muffathalle Mo 12. Sing meinen Song Olympiah. Di 13. Frinc Ampere Di 13. Poppy Freiheitshalle Di 13. Badflower Strom Di 13. Billy Talent Zenith Mi 14. Charlie Winston Strom Do 15. Molly Hatchet Backstage Do 15. Tigermilch Milla Fr 16. Yun Mufasa Ampere Fr 16. Kay und Funky Backstage Fr 16. MIA. Backstage Fr 16. Loisach Marci Glockenbachw. Fr 16. Night Of The Proms Olympiah. Fr 16. Ferdinand Tonhalle Fr 16. Thank You Left Boy Tonhalle Fr 16. Moka Efti Orchestra feat. Severija Werk7 Theater Sa 17. Against The Current Backst. Sa 17. Schreyner Backstage Sa 17. Night Of The Proms Olympiah. Sa 17. Parov Stelar Zenith So 18. Philine Sonny Milla So 18. Heilung Zenith

Mo 19. Majestica Backstage Di 20. Andras Kümmert Ampere Di 20. Carnifex + Chelsea Grin Backst. Di 20. Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Backstage Di 20. Kaffkiez Muffathalle Di 20. Kontra K Olympiahalle Di 20. Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys Prinzreg. Mi 21. Peter And The Test Tube Babies Backstage Do 22. Bonez MC & RAF Camora Olympiahalle Mo 26. Metallic X-Mas Backstage Mo 26. Bluekilla Milla Di 27. Kissin’ Dynamite Tonhalle Fr 30. Dreiviertelblut Alte Kongresshalle Fr 30. Fall Of Man Backstage

Januar

Sa 7. Royal Republic Zenith Mo 9. Architects Zenith Di 10. Jan Böhmermann Zenith Mi 11. Turin Brakes Feierwerk Fr 13. Lucinda Williams Technikum Sa 14. Avishai Cohen Trio Prinzreg. Fr 20. Wishbone Ash Ampere Fr 20. Götz Widmann Backstage Sa 21. Gregor Hägele Feierwerk So 22. Belle & Sebastian Muffathalle Di 24. Doctor Krapula Ampere Mi 25. Eric Fish & Friends Backstage Do 26. Avec Strom Fr 27. Deathstars Feierwerk Fr 27. Casey Lowry Milla Fr 27. Wallows Muffathalle Sa 28. Pohlmann Ampere Sa 28. Umme Block Technikum Sa 28. Kane Brown Tonhalle Sa 28. RIN Zenith So 29. The Rose* Muffathalle Mo 30. Karnivool Backstage Mo 30. Danger Dan Isarphilharmonie Di 31. Hattori Hanzi Bürgerh. Pullach Mi 1. Katatonia / Sólstafir Backst. Do 2. Sticky Fingers Tonhalle Do 2. Dropkick Murphys Zenith Fr 3. Psycho Village Backstage Fr 3. Dropkick Murphys Zenith Sa 4. Dhafer Youssef Prinzreg. Mo 6. Peter Kraus Isarphilharmonie Di 7. PVRIS Technikum Mi 8. Bullet For My Valentine Zenith Fr 10. Coppelius Backstage Fr 10. Bring Me The Horizon Zenith Sa 11. Rolo Tomassi Feierwerk So 12. Ryan McMullan Ampere So 12. Deine Lakaien Muffathalle So 12. Sun Unter Deck Do 16. Dizzy Miss Lizzy Strom Do 16. The Kooks Zenith Fr 17. MoTrip Muffathalle Fr 17. Accept Tonhalle Fr 17. Heaven Shall Burn Zenith Sa 18. Zebrahead Backstage Sa 18. ZSK Backstage Mo 20. Ice Nine Kills Muffathalle Di 21. Panic! At The Disco Olympiah. Do 23. Shabazz Palaces Backstage Sa 25. Chaosbay Backstage Sa 25. The Show: A Tribute To ABBA Kl. Olympiahalle Sa 25. Palaye Royale Muffathalle Mo 27. Brandt Brauer Frick Ampere Mo 27. George Ezra Olympiahalle Mo 27. Son Lux Technikum

März

Mi 1. Eros Ramazzotti Olympiah. Do 2. The Masked Singer Olympiah. Do 2. Gojira Zenith Fr 3. VV* Backstage

Fr 3. VNV Nation Muffathalle Fr 3. WellBad Strom Sa 4. Doc Rotten Glockenbachw. So 5. Chefket Ampere Di 7. Turbonecro Unter Deck Mi 8. All The Luck In The World Feierwerk Do 9. Schimmerling Feierwerk Do 9. Joel Brandenstein Muffath. Do 9. Justin Bieber Olympiahalle Fr 10. Blackberry Smoke Backstage Sa 11. Devin Townsend Backstage Sa 11. SHRX & Friends Olympiahalle Sa 11. Ezhel Tonhalle Sa 11. The Australian Pink Floyd Show Zenith So 12. Max Giesinger Zenith Di 14. Scott Stapp Backstage Di 14. Edo Saiya Technikum Di 14. Wanda Zenith Mi 15. Bloodywood Backstage Fr 17. Shonen Knife Rote Sonne Fr 17. Starset Tonhalle Sa 18. Roland Kaiser Olympiahalle So 19. Nneka Ampere Mo 20. Céline Dion Olympiahalle Mo 20. Jools Holland Technikum Mo 20. Apocalyptica/Epica Tonhalle Mi 22. Cloudy June Ampere Mi 22. Avatar Freiheitshalle Do 23. Oska Milla Fr 24. Neromun Milla Fr 24. Antiheld Strom Fr 24. Beartooth Zenith So 26. Samantha Fish Ampere Mo 27. The Handsome Family Milla Di 28. Russian Circles Muffathalle Mi 29. OG Keemo Muffathalle

Mi 29. Johannes Oerding Olympiah. Do 30. Grailknights Backstage Do 30. Electric Callboy Olympiahalle Fr 31. Milliarden Backstage

April

Sa 1. Mads Langer Ampere Mo 3. Alex G Ampere Mo 3. Birdy Theaterfabrik Do 6. Aesthetic Perfection Backst. Mi 12. Eels Zenith So 16. Tori Amos Isarphilharmonie So 16. OK Kid Muffathalle So 16. Rock meets Classic Olympiah. Mi 19. Kamrad Ampere Do 20. Akua Naru Ampere Do 20. Elif Muffathalle Do 20. Avril Lavigne Zenith Fr 21. Donots Backstage Fr 21. Patricia Kelly Circus Krone Fr 21. The Ramonas Rote Sonne Sa 22. Romano Strom So 23. ABBAMANIA Olympiahalle Di 25. Luka Bloom Ampere Di 25. Kitty, Daisy & Lewis Freiheitsh. Mi 26. Ilse DeLange Ampere Do 27. Aline Frazão Ampere Do 27. Eläkeläiset Backstage Fr 28. Schmutzki Backstage Sa 29. Amistat Muffathalle

Mai

Mo 1. Nina Chuba Strom Di 2. Moritz Garth Ampere Do 4. Faun Circus Krone Sa 6. Yellow Umbrella / The

Sensational Skydrunk

Heartbeat Orchestra Milla So 7. W.A.S.P. Backstage Mo 8. Schiller Tonhalle Di 9. Chelsea Unter Deck Sa 13. Talking To Turtles Ampere So 14. Ozzy Osbourne Olympiahalle So 14. The Offspring Zenith Mo 15. Sabaton Olympiahalle Mi 17. Eliades Ochoa Prinzreg. Mi 24. Hans Zimmer Olympiahalle Do 25. Keimzeit Ampere Do 25. Herbert Grönemeyer Olympiah. Sa 27. Crematory Backstage Sa 27. I Am From Austria Circus Krone

Juni

Sa 3. The Creepshow Backstage Mo 5. Scorpions Olympiahalle So 11. Wincent Weiss Olympiahalle Fr 16. Alphaville Isarphilharmonie Sa 24. Hollywood Vampires Olympiahalle

Juli

So 2. Bonnie Tyler & Chris Norman Tollwood So 23. Bruce Springsteen & The E Street Band Olympiastadion

September

Fr 22. Wavvyboi Muffathalle Di 26. Helene Fischer Olympiahalle Do 28. Die Prinzen Circus Krone

FESTIVALS

3.9./4.9. OLYMPIAPARK Superbloom 2022 · Mit dabei sind: David Guetta, AnnenMayKantereit, KRAFTKLUB, Alan Walker, Glass Animals, Zoe Wees, Kaya Yanar u.a. Infos unter: www.superbloom.de 10.9. MOOSACH 10. Moosacher Musiknacht · 17 verschiedene Locations laden zu musikalischen Darbietungen jeglicher Art. Mit dabei sind 18 Bands. Dazu gibt es eine Ausstellung und eine Meditation. Infos unter: moosachlive.de 11.9. WERKSVIERTEL MITTE KLANGfest 2022 · Festival des VUTSüd mit Branchen- und Künstlergesprächen. Auf der Bühne mit: Buck Rogers & The Sidetrackers, Dr. Will & The Wizards, Malva, Mobile Ethnic Minority, Spui’maNovas, Sternschnuppe, The Lone Dining Society, Willy Michl u.v.a. 18.9. BB DORFEN Jedem Das Beste 2022 ! · DAS inklusive Festival in Bayern - Rock, Pop, Indie, Chanson, Electro, Ska, Folk, Jazz & Soul mit: Sation 17, Bluekilla, Ami Warning, Malva, Paul Kowol, Jeanne D’azz, Graf Fidi, Lauraine u.a. 2.10. FEIERWERK Rage Against Abschiebung 2022 · Von Electro, HipHop über Disco und Indie bis Punk mit gut zehn Liveacts im Feierwerk, Hansa 39, Kranhalle und dem Außenbereich. Der Gewinn geht in die konkrete Asylarbeit. 21.10. STADTH. GERMERING The Irish Folk Festival · Europas ältestes Tournee-Festival steht 2022 unter dem Motto »Come as a visitor – leave as a friend«. Mit musikalischen Highlights und Künstlern von der grünen Insel: Yann Honoré, Ciane Cannon & Jack Warnock, Armagh Rhymers, Billow Wood.