9 minute read

DIVERSES

Alle Termine unter Vorbehalt, aktuelle Informationen und Besuchsregeln beim jeweiligen Veranstalter. Weitere Termine ab S. 52 und unter www.in-muenchen.de AMERIKAHAUS

Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70 Sa 17.9. 15:00 - 22:00 Lateinamerikatag 2022 Die Vielfalt des Subkontinents entdecken mit Tanz, Musik, Infoständen, Gesprächsecken, Kinderprogramm, Kulinarik u.a. 20:00 Fiesta Latina mit Chino Augusto & Friends Veranstalter: Lateinamerika-Arbeitskreis / Nord Süd Forum München, Casa Latinoamérica u.a. (nordsuedforum.de)

Advertisement

BACKSTAGE

Reitknechtstr. 6 · T. 126 61 00 Sa 10.9. 17:00, So 11.9. 11:00

Minsk x Minga – Belarusisches

Kulturfestival Erstmalige Präsentation unabhängiger belarusischer Kultur mit Musik, Theaterperformance, Vernissage, Kino-Matinée, Podiumsdiskussion u.v.m. Fr 9.9. 19:00 Eröffnung & Konzert mit Opernsängerin Margarita Levchuk in der ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE. Veranstalter: Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V.

DIVERSE ORTE

Do 1.9.-So 11.9. Kulturtage Au-Haidhausen Buntes Sommerprogramm mit lokalen Künstler*innen: Live-Musik, Ausstellungen, Workshops, Performance, Lesungen, Theater, Kinderprogramm, Führungen, Aktionen u.a.

EINSTEIN KULTUR

Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 Mi 14.9. - So 18.9. 10:00 - 22:00

Frieden, Umwelt- und Klima-

schutz 2022 Durch Kino & Kurzfilme, Bilder, Musik und einen Workshop will der Wave of Hope e.V. auf Natur und Umwelt aufmerksam machen und einen Überblick über Themen wie Klimawandel, soziale Ungleichheit sowie eine gerechtere Zukunft unserer Gesellschaft verschaffen. Mi 14.9. 16:00 Vernissage zur Ausstellung »Natur des Orients« (bis 18.9.), 18:00 Film »Beloved Deband«; Do 15.9. 15:00-18:00 Workshop; Sa 17.9. 18:00 Kurzfilme; So 18.9. 18:00 Konzert mit Sina & friends.

FLOSSLÄNDE

Zentralländstr. 30 Sa 17.9. 10:30 - 15:00

30. Internationales Isarschwim-

men Schwimm-Gaudi von Pullach bis nach Thalkirchen (inkl. Flößerrutschen) für Rettungsschwimmer*-, Taucher und Wassersportler*innen. (Anmeldeschluss: 10.9.; www.isarschwimmen.de)

FLUFFY CLOUDS

Belgradstr. 195 Sa 3.9./So 4.9. 12:00 - 21:30 Summer Food Festival Feier zum Abschluss des Sommers mit Food Trucks (vegan & vegetarisch), Beach Bar, Kinder- und Familienprogramm sowie diversen Aktionen in der Zwischennutzungs-Location (bis 30.9.) des ehem. Bad Georgenschwaige.

JÜDISCHES MUSEUM

St.-Jakobs-Platz 16 · T. 233 960 96 So 11.9. 10:00 - 18:00

Europäischer Tag der jüdischen

Kultur 2022 Unter dem Motto »Erneuerung« bei Rundgängen und Familienworkshops Interessantes über jüdische Kultur, Religion und Geschichte erfahren: 11:00-13:00 Schalom Heidi! (Kinderworkshop); 13:3014:30 Heidi in Israel (Rundgang mit Audiodeskription, offen für sehende & blinde Besucher:innen); 15:0016:00 Das Ganze (Rundgang zu den Museums-Highlights); 16:00-17:00 Heidi in Israel (Ausstellungs-Rundgang).Bereits ab 9:00-11:00: Auf jüdisch-muslimischen Spuren durch die Münchner Altstadt St.-Jakobs-Platz 18 · T. 202 400 491 So 11.9. 14:00 - 21:30

Europäischer Tag der jüdischen

Kultur 2022 »Erneuerung«. Kostenloser Thementag zum Kennenlernen und Erkunden jüdischer Kultur, Religion und Geschichte. 14:00-17:00 Bücherflohmarkt; 15:00 Besichtigung der Synagoge »Ohel Jakob« mit Ellen Presser (ab 14:30 Einlass am Synagogenportal); 17:00 Über Gott und die Welt – Konzert mit »Die drei Kantoren« (VVK: karten@ikg-m.de; T. 202 400-491). Das Restaurant Einstein ist 18:00-21:30 geöffnet.

MARIENPLATZ

So 11.9. 12:15 Metzgersprung Alle drei Jahre findet das Metzgerfest statt, das zugleich ans Ende der Pest im 16. Jahrhundert erinnert: Die frischen Gesellen müssen in den FISCHBRUNNEN hineinspringen. Bereits 9:15 Festzug vom VIKTUALIENMARKT durchs Tal (10:00 Gottesdienst im ALTEN PETER), 11:30 weiter über Oberanger, Herzog-Wilhelm-Str., Sendlinger Str., Rindermarkt zum Marienplatz und nach dem Festakt um 13:00 zum HOFBRÄUHAUS.

MATHÄSER FILMPALAST

Bayerstr. 3-5 · T. 515 651 Sa 10.9./So 11.9. Das Kinofest 2022 Bundesweiter Startschuss zur Feier deutscher Filmtheater als Ort der Begegnung. Mit Filmen zu je 5 € auf allen Plätzen, Aktionen und gastronomischen Angeboten in allen teilnehmenden Kinos, u.a. auch im GLORIA und ROYAL FILMPALAST. (10./11.9.)

MOHR-VILLA

Situlistr. 73-75 · T. 324 32 64 Mo 5.9. - So 25.9. Play me im Park Das Mohrvilla-Klavier für alle – Jeden, der Lust dazu hat, lädt das von der Freimanner Künstlerin Caroline Deidenbach gestaltete Piano tagsüber dazu ein, Musik zu machen. Ob allein oder vor Publikum, Laie oder Profi.

ODEONSPLATZ

www.muenchen.de/anderart Sa 24.9. 12:00 - 22:00 Ander Art Festival 2022 Das 25. kostenlose, internationale Kulturfestival am zweiten Wiesn-Samstag – ökologisch und inklusiv. Mit Musik auf der Open Air-Bühne (u.a. European Tuba Power, Wally Warning, Cherry Bandora), Mitsingen beim Go Sing Chor, mobilen Induktionsschleifen für Hörbeeinträchtigte, Kunst- und Aktionszelten mit Infoständen von Münchner Stadtbibliothek und Migrationsbeirat, Mitmachprogramm (auch für Kinder) des Vereins für nachhaltige Entwicklung Rehab republic, Ausstellungsprojekt queer:raum, Zelt des Vereins AfroDiaspora // Empowerment afrodiasporischer Münchner*innen e.V. u.a. Bei jedem Wetter.

OLYMPIA-REGATTASTRECKE

Oberschleißheim, Dachauer Str. 35 · T. 306 70 Fr 16.9. 12:00, Sa 17.9./So 18.9. 8:00

9. Gemeinsame Deutsche Dra-

chenbootmeisterschaften Austragung der Meisterschaften im Standard- und Smallboot über 200 m, 500 m (Parallelrennen) und 2000 m (Verfolgungsrennen) um den Breitensport-Pokal sowie BCP-Pokal 2022. Veranstalter: Deutscher Drachenboot Verband e.V. und Deutscher Kanu-Verband e.V. (drachenboote-münchen.de) Sa 24.9. 10:30 Oktoberfestlauf 2022 Laufen in den Kategorien 5 km (Fun Run), 10 km und Halbmarathon (Start: 10:30) sowie SwimRun (5 km Laufen & 1 km Schwimmen; auch für 2er-Teams; Start: 12:15). www.oktoberfestlauf.de

OLYMPIAHALLE

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 Mi 28.9. 20:00

Unser Planet – Live in Concert

Multimediales Erlebnis mit den Highlights der Emmy-Award®-prämierten Netflix-Dokumentation über die Schönheit und zunehmende Zerbrechlichkeit unserer Welt. Auf der Leinwand kommentiert vom legendären Tierfilmer und Naturforscher Sir David Attenborough. Orchestral begleitet von der Musik des Oscarprämierten Komponisten Steven Price.

OLYMPIAPARK

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 Sa 3.9./So 4.9. 10:00 - 23:59 Superbloom Festival 2022 Musik, Kunst und Lebensgefühl pur im Olympiapark und -stadion. Mit internationalen Stars auf mehreren Bühnen sowie 11 Experience-Bereichen mit unterschiedlichen Unterhaltungsschwerpunkten: District4 (Fashion, Beauty, Lifestyle & Sports), Spectacular (Varieté, Schauspiel, moderne Zirkus-Performances & zeitgenössischer Tanz), YourPlanet (Themen rund um Nachhaltigkeit), ArtBloom und LakeGallery (Skulpturen, Installationen & Urban Art), SuperBrain (Experimente, Talks und Workshops um die Themen Innovation, Forschung, Naturwissenschaften), Kirmes der Spiele (Zeitreise in die Budapester Stadtparks der 1920er), MiniBloom (Singen, Tanzen, Toben & Basteln für Kids (0-12 J.) u.v.m. So 11.9. Super League Triathlon Das zweite Rennen der Championship Series 2022 erneut auf deutschem Boden: Die Weltelite des Triathlonsports (19 Frauen und Männer) batteln sich im Rennformat ENDURO (3x Schwimmen-Biken-Laufen in Non-StopSchleife). Neu: Sich als Teaminhaber*in anmelden und Fantasy-Triathlon im echten Leben spielen; mit Teamentscheidungen, Trikotdesign u.a. (superleaguetriathlon.com) So 25.9. 10:00 - 18:00

6. Münchner Outdoorsportfesti-

val Über 50 kostenlose Angebote (Mitmachprogramme, Demonstrationen und Infotainment) in den Bereichen Berg-, Trend-, Action- sowie klassischen Outdoorsportarten für jede Altersklasse; begleitet von Radio Arabella. Highlight: Flying Fox-Flug über die Arena des Olympiastadions. Veranstalter: Referat für Bildung und Sport der LH München.

PETUELPARK

Klopstockstr. 10 Do 8.9. 11:00 - 18:00

Kostenloser Radl-Workshop für

Familien Kinder lernen gemeinsam mit ihren Eltern, wie sie ihre Räder auf Verkehrssicherheit prüfen und instand halten können. Bei Bedarf kleinere Reparaturen vor Ort. Darüber hinaus praktische Grundlagen für den Radlalltag mit Tipps speziell für München. Ein Angebot des Mobilitätsreferats (0-14 Jahre).

PRINZREGENTENTHEATER

Prinzregentenplatz 12 · T. 218 502 Fr 23.9. 20:00 musica viva: Jongmyojeryeak Das National Gugak Center (NGC) präsentiert anlässlich des 50. Jahrestages des Koreanisch-Deut schen Kulturabkommens die traditionelle koreanische Ahnenzeremonie der königlichen Familien der Joseon-Dynastie (1392-1910), die 2008 in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde. Ein Gesamtkunstwerk aus Instrumentalmusik, Gesang, Tanz und Kostümen.

ROTKREUZPLATZ

Sa 17.9. 12:00 - 20:00 Fest der Solidarität Mit Infomarkt, Politquiz, Biergarten sowie Livemusik von Tayos Latin Groove Band, DGB-Chor, der Brass Band Beatprotest, Steffi & Die Rhumbas (ElectroPop) und dem Marc Dohrendorf Trio (Rock, Blues).

SCHLACHTHOF

Zenettistr. 9 · T. 720 182 64 Do 29.9. 20:00 Premiere Stephan Lucas »Täter und Opfer«. True-Crime-Abend: Wie kann man verhindern, Opfer eines Verbrechens zu werden? Der Fachanwalt für Strafrecht gewährt packend und fachkundig tiefe Einblicke in seinen Beruf.

SCHLOSS SCHLEISSHEIM

Oberschleißheim, Max-EmanuelPlatz 1 · T. 315 87 20 So 4.9. 10:00 - 17:00

12. Historische Reiter- und Kut-

schengala Stilvoller Ausflug in die Vergangenheit mit historischen Kutschen und klassischen Reiterformationen vor barocker Kulisse. Dazu farbenprächtiges Schauprogramm, Traditionswettbewerbe und Vorführungen (Falkner in Aktion, Gondelfahrten u.a.). Veranstalter: Bayerischer Reit- und Fahrverband e.V. & Verein Fahrkultur und -sport im Pfaffenwinkel. (SCHLOSSPARK)

SCHWABING

Sa 10.9./So 11.9. Zamanand Festival »Zusammen und gemeinschaftlich« – Münchens neues autofreies Straßenfestival zwischen Odeonsplatz und Siegestor steht unter den Leitmotiven Nachhaltigkeit, Teilhabe und Vielfalt. Mit buntem Aktions- und Mitmachprogramm (rund um Klima- & Umweltschutz und soziales Engagement), diversen Festivalbühnen mit eigenen Schwerpunkten und Street Live Performances. Sa 10.9. 16:00, So 11.9. 11:00 Corso Leopold Das größte Kulturfest Europas: Die autofreie Erlebnismeile zwischen Franz-Josef-Str. und Münchner Freiheit bietet Musik und Kultur aus aller Welt, Kunst, Tanz, Kabarett, Kleinkunst, »Bunt kickt gut« Straßenfußball, einen Skateparcours, Diskussionen, Münchner Politik, Kinderprogramm, Kulinarik u.v.m. (10.-11.9.; corso-leopold.de)

ST.-QUIRIN-PLATZ

Obergiesing Fr 9.9./Sa 10.9./Mo 12.9. - Fr 16.9./Mo 19.9. - So 25.9./Mi 28.9./Fr 30.9. OpenQ – Jetzt Du! Die Kooperative Großstadt eG lädt zur kostenlosen Benutzung des Holzpavillons und seiner Infrastruktur ein, um Kultur, Festen und Solidarität im Viertel einen Raum zu bieten. Soziale und kulturelle Gruppen sind eingeladen, sich zu vernetzen und die offene Bühne mit Programm zu füllen (bis 16.10.).

THERESIENWIESE

Sa 17.9./So 18.9./Sa 24.9./So 25.9. 8:00 - 17:00, Mi 21.9. - Fr 23.9./Mi 28.9. - Fr 30.9. 10:00 - 17:00 Oktoberfest-Landesschießen Traditioneller, von der UNESCO zum Kulturgut ernannter Wettkampf in den Kategorien Luftgewehr und Luftpistole für Jung und Alt . Veranstalter: Bayerischer Sportschützenbund e.V. (SCHÜTZENFESTZELT; 17.9.-3.10.). Sa 17.9./Sa 24.9. 9:00 - 23:59, So 18.9./So 25.9. 9:00 - 23:30, Mo 19.9. - Do 22.9./Mo 26.9. - Do 29.9. 10:00 - 23:30, Fr 23.9./Fr 30.9. 10:00 - 23:59 187. Oktoberfest Wiesn-Gaudi mit Schaustellern, Fahrgeschäften von Nostalgie bis Hightech, Musik und Gastronomie in großen Festhallen und kleineren Zelten. Mit dabei: Die Oide Wiesn (tägl. 10:00-22:30, Südteil) mit traditionellen Fahrgeschäften und Programm im »Herzkasperl«-Festzelt (herzkasperlzelt.de). 17.9. 10:45 Einzug der Wiesn-Wirte (ab Josephspitalstr.), 12:00 O’zapfen mit OB Dieter Reiter (Schottenhamel), 18.9. 9:00 Gay Sunday (Bräurosl) / Trachten- & Schützenzug (ab Maximilianstr.), 19.9. 15:00 RoslMontag (Bräurosl), Di 20.9. / 27.9. Familientag – Ermäßigte Preise (-19:00), 25.9. 11:00 Platzkonzert der Wiesnwirte (zu Füßen der Bavaria), 26.9. 13:00 Prosecco-Wiesn (Fischer Vroni), 3.10. 12:00 Böllerschießen (Bavaria), 13:00 Schwuler WiesnAusklang im Schottenhammel. (www.oktoberfest.de; bis 3.10.)

WESTEND

Schießstättstraße Do 1.9. - Fr 16.9.

Westendkiez: Sommerexperiment

Schießstättstraße Superblockprojekt: 40 gesperrte, mit Pflanzentrögen bzw. Hochbeeten begrünte Schrägparkplätze bilden den Rahmen für vielfältige Aktivitäten wie Nachbarschaftstreffs, Schachspielen oder Straßenmalerei. Dazu ein buntes Programm mit Musikveranstaltungen, Diskussionen, Lesungen, ZeroWaste-Picknick, Kinder-Spielaktionen u.v.m. Ziel: Veränderungen hin zur klimaneutralen Stadt bis 2035 über einen längeren Zeitraum erlebbar machen. Ein Projekt der Münchner Initiative Nachhaltigkeit.

Messen & Märkte

HOFBRÄUKELLER

Innere Wiener Str. 19 · T. 459 92 50 Sa 10.9. 9:00 - 15:00 6. Trachtenflohmarkt Echte Raritäten und Luxus-Trachten für die Volksfestsaison zu unschlagbar günstigen Preisen. (FESTSAAL, 1.OG)

MESSE MÜNCHEN

Am Messegelände · T. 949 207 20 Mo 12.9. - Do 15.9. 9:00 - 18:00, Fr 16.9. 9:00 - 17:00 Drinktec Die Weltleitmesse für Getränke- und Liquid-Food-Technologie mit Rahmenprogramm. (www.drinktec.de) Fr 30.9. 9:00 - 18:00

The Munich Show – Mineralien-

tage München Europas größte Fach- und Erlebnismesse für Naturschätze, Edelsteine, Schmuck, Fossilien & Meteoriten: Shoppingspaß, Naturerlebnis, Kinder-Mitmachaktionen. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Objekte, umrahmt von einzigartigen Sonderschauen, Sammlervitrinen, der Edelstein- und Schmuckplattform »Gemworld Munich«, Workshops, Vorträgen, DinoCamp u.a. (munichshow.de)

ZENITH

Lilienthalallee 29 · T. 360 351 721 Sa 17.9. 9:00 - 18:00 10. Münchner Radlflohmarkt Second-Hand-Bikes (Cityräder, Mountainbikes, Kinderräder, Vintage Bikes und Pedelecs) kaufen oder verkaufen lassen. Fr 16.9. 15:00-20:00 FahrradAnnahme (keine Zubehörteile). Dazu ein buntes Jubiläums-Rahmenprogramm mit Fahrrad-Teststrecke, Chill-Out Lounge, Gastronomie u.a. (Einlass nur mit kostenlosem TimeSlot-Ticket).