10 minute read

TIPPS FÜR KIDS

Alle Termine unter Vorbehalt, aktuelle Informationen und Besuchsregeln beim jeweiligen Veranstalter, weitere Theaterstücke ab S. 24 oder auf www.in-muenchen.de

KINDERTHEATER

Advertisement

DEUTSCHES THEATER

Schwanthalerstr. 13 · T. 552 344 44 Fr 16.9./Sa 17.9. 18:30, Sa 17.9./So 18.9. 15:00, So 18.9. 11:00

Die Schule der magischen Tiere

Von Margit Auer nach ihrer Buchreihe mit Illustrationen von Nina Dulleck. Bühnenbearbeitung: Tristan Berger. Eine Produktion vom »Jungen Theater Bonn«. R: Nick Westbrock. Die Abenteuer einer Klasse, in der einige Kinder magische Tiere erhalten, die nur von den Ausgewählten gehört und gesehen werden können (ab 7 J.).

EINSTEIN KULTUR

Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 Sa 10.9. 16:00

Kulturtage Au-Haidhausen: Des

Kaisers neue Kleider Das Märchen von Hans Christian Andersen in der Bearbeitung von Georg A. Weth. Eine Produktion der »Bühnenflöhe«, Theater in der Au. Von einem gewitzten Pärchen, das dem Monarchen Stoffe verkauft, die angeblich nur Kluge sehen können (ab 4 J.; KartenT. 622 867 30; HALLE 1).

GOP VARIETÉ-THEATER

Maximilianstr. 47 · T. 210 288 444 Di 27.9. 19:30 Talents 2022 9. Bayerisches Kinder- und Jugend-Varietéfestival. Nachwuchs-Artisten aus verschiedenen Zirkuskünstlergruppen zeigen Akrobatik, Jonglage, Tanz und Equilibristik in eigenen Choreografien vor einer Kinder- und einer Erwachsenen-Jury.

HERZKASPERL-FESTZELT OIDE WIESN

Mathias-Pschorr-Str. · T. 540 471 19 Di 20.9. - Do 22.9./Di 27.9. - Do 29.9. 10:00 Der Wiesnräuber Kindertheater im Fraunhofer. Eine Münchner Gschicht mit Robert Erby, Zuza Erby, Renate Groß und Musik. Puppenspielerzählung von Ludwig I., Therese aus dem Norden und einem bayrisch-slowakischen Robin Hood, der sich aufs Oktoberfest verirrt hat (ab 4 J.).

KLEINES THEATER HAAR

Haar, Casinostr. 6 · T. 890 569 810 So 18.9. 15:00 Der Bayerische Robin Hood Lustiges Live-Hörspiel-Abenteuer mit Musik in Mundart. Von und mit Heinz-Josef Braun & Stefan Murr. Die Heldentaten des englischen Rebellen, völlig neu präsentiert. Ein Spaß für alle (ab 6 J.).

KULTURBÜHNE SPAGAT

Bauhausplatz 3, HORIZONT-Haus Domagkpark · T. 540 463 747 Di 20.9. 16:00 Ich war das nicht! Tanztheater von und mit Sabine Karb für Kinder und Jugendliche. Musik: Loni & Daniel Lipp. Mit Barbara Galli-Jescheck, Lisa Lugo. Niemand ist unschuldig, alle reden sich heraus – wem kann man noch trauen? Das Stück untersucht die Ursachen und Auswirkungen, wenn man etwas nicht zugeben kann oder will, dabei verschmilzt der Tanz mit einer akustischen Ebene (ab 8 J.).

LEO 17

Leopoldstr. 17 · T. 380 140 32 Fr 16.9. 15:00 Leopoldinchen Bilderbuchzirkus mit dem Artisten-Nachwuchs des Circus Leopoldini. Ein buntes und spannendes Programm für junge Zuschauer (3-8 J.).

MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER

Nachts werden die Spielsachen lebendig und planen einen Flug ins Weltall als plötzlich das Mädchen Lilli auftaucht (ab 4 J.). Sa 17.9. - Sa 1.10. 11:00 - 18:00

Münchner Marionettentheater

auf der Oidn Wiesn »O’zappft is!«: Täglich mehrmals wechselnde kostenlose Aufführungen im Theater beim Oktoberfest auf der THERESIENWIESE (ab 4 J.).

OLYMPIAHALLE

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 Sa 10.9. 10:30, 14:00, 17:30 Ersatz für 2020 PAW Patrol Live! »Das große Rennen«. Die Bühnenshow der Animationsserie mit den heldenhaften Hundewelpen: Ein Action-Abenteuer rund um die verschwundene Bürgermeisterin mit viel Spaß, Musik und innovativer Kostümtechnik (ab 3 J.).

SCHAUBURG

Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233 371 55 Sa 24.9. 11:00 - 17:00 Theaterfest Tag der offenen Tür zum Start der neuen Spielzeit: Buntes Programm für alle mit Shortcuts aus den Stücken (12:00 + 16:00), LABWorkshops, Führungen durchs Haus, Infotisch, Malecke, Kinder-Schminktisch, Fotobox u.a. Do 29.9./Sa 1.10. 18:00 Voraufführung Tiere im Hotel Komödie von Gertrud Pigor. R: Marcelo Diaz. Kann ein WIRGefühl im Wald entstehen, wenn jemand das Frühstück des anderen sein kann? Die leichtfüßig erzählten Abenteuer des Pagen mit einem wichtigen Gast und einer Horde Waschbären, werden schwungvoll in Szene gesetzt (ab 5 J.). Am 29.9. Voraufführung mit 17:30 Einführung Fr 30.9. 10:00, Sa 1.10. 15:00 Lumi »Tanztheater für alle, die noch nicht laufen können«. Mit Lichtobjekten, Gesang und Bewegung werden Geschichten vom Schäfchenzählen, Wolkenkuscheln und Mondtanzen erzählt (3-12 Monate; KL. BURG).

THEATER ... UND SO FORT

Hinterbärenbadstr. 2 · T. 232 198 77 So 18.9. 14:30, 16:00 Kasperl und der Räuber »Oder Polizisten küsst man nicht«. Von und mit Josef Parzefall & Richard Oehmann, »Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater«. Kasperl und Seppl bekommen es beim Beerenpflücken mit einem Verbrecher zu tun, der eigentlich gar keiner sein möchte ... (ab 5 J.)

DIES UND DAS

ALTE MÜNZE

Hofgraben 4 · T. 211 40 So 11.9. 11:00 - 17:00

Tag des offenen Denkmals: Kin-

derprogramm Mitmachaktionen des Bayer. Landesamtes für Denkmalpflege für die ganze Familie: Ausgrabungen in der Box – Erfahren, wie Bodendenkmalpfleger*- oder Restaurator*innen arbeiten; Sandkasten für die Kleinsten zum Ausgraben eigener Funde; Fotos von oder mit einem »echten« Römer. (INNENHOF)

ARCHIV GEIGER

Muttenthalerstr. 26 · T. 727 796 53 So 11.9. 14:00 - 16:00 Tag des offenen Denkmals Rupprecht der Sammler KinderKreativworkshop mit KuKi e.V.: Auf den Spuren von Künstler Rupprecht Geiger durch Atelier und Garten streifen und in der mongolischen Jurte aus den Fundstücken seine eigene Sammlung gestalten. Leere Streichholzschachtel und/oder Schuhkarton mitbringen (6-10 Jahre).

BIOTOPIA – NATURKUNDEMUSEUM BAYERN

Botanisches Institut, Menzinger Str. 67 · T. 178 614 22 Fr 2.9./Fr 9.9./Fr 16.9./Fr 23.9./Fr 30.9. 13:00 - 17:00, Sa 3.9./So 4.9./Sa 10.9./So 11.9./Sa 17.9./So 18.9./Sa 24.9./So 25.9./Sa 1.10. 10:00 - 17:00 BIOTOPIA Lab Der dynamische Experimentier- und Ausstellungsraum im Botanischen Garten gibt einen Vorgeschmack auf das zukünftige Museum mit Angeboten wie offenen Laboren und Workshops, Wechselausstellungen, Birdly-Flugsimulator und Veranstaltungen für die ganze Familie; Aktions-Programm zum 200. Geburtstag vom Gründervater der Genetik Gregor Mendel bis 18.9.; BIOTOPIA Festival »Sinne – die Welt durch andere Augen sehen!« mit interaktiven Stationen, Vorträgen, Wissenschaft zum Anfassen, Mitmach-Aktionen am Sa 1.10. / So 2.10.; Ab 1.10. Ausstellungs-Installation »Resurrecting the Sublime« rund um den Duft ausgestorbener Pflanzen; Mitmachprogramm am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien (Zugang über Haupteingang des Botanischen Gartens, Menzinger Str. 65.).

BOTANISCHER GARTEN

Menzinger Str. 65 · T. 178 613 16 Sa 24.9. 11:00, So 25.9. 15:00 Getreide – Eine Führung für die ganze Familie. Die wichtigsten Arten kennen und unterscheiden lernen u.v.m. mit Prof. Dr. Gudrun Kadereit, Direktorin des Botanischen Gartens. (Teilnahme begrenzt; Treff: vorm Gewächshauseingang)

CAVALLUNA PARK

Hans-Jensen-Weg 3 Do 1.9. 13:00,17:00, Mi 7.9./Do 8.9. 13:00, Di 6.9. - Do 8.9. 17:00, Fr 2.9. - So 4.9. 12:00, Fr 9.9. - So 11.9. 12:00,16:00, Sa 3.9./So 4.9. 16:00

Open Air: Cavalluna Kids – Eine

Show steht Kopf! Interaktive Sommershow für Familien unterm freistehenden Zeltdach, gespickt mit viel Humor, hoher Reitkunst, atemberaubenden Stunts, Musik und Special Effects. Erzählt wird die Geschichte von Nina und ihren Freunden, die sich in die Show der Cavalluna Horse Academy verirren und unverhofft die erkrankten Hauptdarsteller vertreten sollen. Die Rettungsaktion beginnt jedoch recht tollpatschig... Zusätzlich buchbar: 30-minütige exklusive Backstage-Führung (75 min. vor bzw. 15 min. nach der Show). (27.8.-11.9.)

DEUTSCHES THEATER

Schwanthalerstr. 13 · T. 552 344 44 So 25.9. 15:00 Das Schultütenkonzert Hören, Entdecken und Mitmachen für kleine und große Musikfans. Die Münchner Symphoniker (D: Andreas Kowalewitz) erinnern sich, wie mühsam ihr eigenes Musizieren einst begann und begeben sich mit Konzertpädagogin Ingrid Hausl (Moderation) auf Spurensuche durch die Welt der Musik, Komponisten und Instrumente.

DIVERSE ORTE

Do 1.9. - So 11.9. Kinder laufen für Kinder SpendenChallenge für Klein und Groß: Unter dem Motto »Jeder für sich – gemeinsam aktiv« im Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer erlaufen, per Mail (info@kinder-laufen-fuer-kinder.de) übermitteln und pro Kilometer einen Sponsoren-Euro für den Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. ergattern. (1.-11.9.)

HAUS DER KUNST

Prinzregentenstr. 1 · T. 211 271 13 Sa 24.9. 14:00 - 15:00 Joan Jonas Familienführung durch die Ausstellung der New Yorker Künstlerin Joan Jonas (*1933), einer Schlüsselfigur für die Entwicklung von Performance, Video und Installation. Ergänzt durch: 1. Selbst mit seinem Körper als Projektionsfläche performativ agieren, 2. Zeichenübungen (ab 4 Jahren).

HERZKASPERL-FESTZELT OIDE WIESN

Mathias-Pschorr-Str. · T. 540 471 19 Mo 19.9. 15:30 Café Unterzucker Musik für humorbegabte Familien vom »Institut für ungesüßte Kindermusik und unversäuerten Erwachsenenschmarrn«. Mit Richard Oehmann (Intendant von »Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater«) und Komponist Tobias Weber. Kreativquartier Dachauer Str. 114 So 4.9. 13:00 - 18:00

Import Export Werkstatt Som-

merfest Kunterbuntes Mitmachprogramm für die ganze Familie mit künstlerischen Workshops, Musik, Malaktionen, Puppen-Theaterstück »Im Wald sind keine Räuber« nach Astrid Lindgren mit Tine Hagemann (ab 5 J.), dem »Zugvogel«-Bücherwagen der Buchhandlung Kuckuck, Cafébar, Kuchen u.a.

KUNSTLABOR 2

Dachauer Str. 90 · T. 230 231 84 Sa 10.9./Sa 1.10. 12:00 - 14:30 Graffiti-Workshop Einführung in die Welt der Street Art mit dem MUCA Kids Team. Hier lernt man sprayen, taggen und cutten, um ein eigenes, cooles Graffiti erstellen zu können (ab 8 Jahren).

LUITPOLDPARK

Brunnerstr. 2 So 4.9. 15:00

Open Air Sonntags-ZIRKEL: Offe-

ner Musik-Theater-Workshop Hier können sich Kinder wie Erwachsene (auch ohne Vorkenntnisse) als Schauspieler*- & Musiker*innen ausprobieren und mit Freude und Humor gemeinsam mit den Clowns Micaela Czisch und Stephan Lanius MusikTheater-Szenen entwickeln. In der Reihe des ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V.. Eintritt frei. Nicht bei Regen. (Infos: m.czisch@zirkelev.de, T. 0176-545 142 64; hinter dem Obelisken, nördlich Karl-Theodor-Str.)

MESSE MÜNCHEN

Am Messegelände · T. 949 207 20 Fr 30.9./Sa 1.10. 9:00 - 18:00

The Munich Show – Mineralien-

tage München Europas Top-Fach- und Erlebnismesse für Naturschätze, Edelsteine, Schmuck, Fossilien & Meteoriten: Mit Kinder-Sonderaktionen wie Gold waschen, Pyrit klopfen, Fossilien spalten, Edelsteine sieben, Forschercamp to Go sowie »Jurassic Zone« mit laufenden Dinos, Vorträgen, Shows u.v.m. (munichshow.de)

NEUBAUGEBIET GLEISHARFE

Fritz-Bauer-Straße Di 20.9. 14:00 - 18:00 Weltkindertag 2022 »Gemeinsam spielen ist unser Recht!«: Großes, kostenfreies Familien-Spielfest von AG Spiellandschaft Stadt, Jugendkulturwerk der LH München u.a. Mit zahlreichen Spiel-, Bewegungs-, Mitmach-, Kreativ- & Informationsangeboten auf Spielplatz, Wiesen und Straßenflächen.

OLYMPIAPARK

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 Sa 3.9./So 4.9. 10:00 - 23:59 Superbloom Festival 2022 Musik, Kunst und Lebensgefühl pur im Olympiapark und -stadion – auch für Kinder. Neben internationalen Superstars auf mehreren Bühnen gibt es 11 Experience-Bereiche mit unterschiedlichen Unterhaltungsschwerpunkten. Wie z.B. den MiniBloom, ein Areal zum Singen, Tanzen, Toben & Basteln (0-12 J.), Kirmes der Spiele, eine Zeitreise in die Budapester Stadtparks der 1920er mit Gaukler*- und Zauberer*innen u.v.m.

PETUELPARK

Klopstockstr. 10 Do 8.9. 11:00 - 18:00

Kostenloser Radl-Workshop für

Familien Kinder lernen gemeinsam mit ihren Eltern, wie sie ihre Räder auf Verkehrssicherheit prüfen und instand halten können. Bei Bedarf kleinere Reparaturen vor Ort. Darüber hinaus praktische Grundlagen für den Radlalltag mit Tipps speziell für München. Ein Angebot des Mobilitätsreferats (0-14 Jahre).

PINAKOTHEK DER MODERNE

Barer Str. 40 · T. 238 053 60 Di 13.9./Mi 14.9./Fr 16.9./So 18.9. 10:00 - 18:00, Do 15.9. 10:00 - 14:00, Sa 17.9. 10:00 - 23:00

Jubiläumswoche: Twenty – so

what? 20 Jahre Pinakothek der Moderne – gefeiert wird mit einem abwechslungsreichen Programm für Klein & Groß: Around the PDM: Tanz, Sport, Mitmachaktionen (Sa 14:0018:00; Außenbereich Südspitze), Kunstvermittlung mit Museumsgesichter – Künstler*innen bemalen Euch auf Wunsch mit Objekten der vier Museen (Sa/So 11:00-16:00; Haupteingang), Kinder können Kunst (5-12 J.; Sa 11:00-12:00 online, So 13:00-17:00), Familienführungen (So 11:00 »Jubiläum«, 14:00 »MIX & MATCH«), Workshops wie »PIN.occhio« Kreativworkshop (6-10 J.; Sa/So jew. 10:30), »KI.Robotik.Design« Roboterlabor (5-10 J.; Sa 10:30), Kunst und Spiele (2-4 J.; Sa 13:0014:00), digitale Kunstvermittlung (ab 6 J.; Fr 17:00) u.v.m. (13.-18.9.) Sa 24.9. 14:00 - 17:00

Auf die Plätze... Kinderolympiade

Offenes Familienprogramm mit. Führung zu früheren athletischen Sportgeräten. Anschl. Absolvieren eines olympischen Parcours, Gestalten eigener Medaillen und Entwerfen von Plakaten. Einstieg jederzeit möglich. (HAUPTEINGANG)

RIEMER PARK

De-Gasperi-Bogen Sa 24.9./So 25.9. 12:00 - 17:00 27. Drachenfest »Kinderträume an der langen Leine«: Drachen- & Bumerangbau mit Designstudio (ab 8 J.), »Alles was fliegt«-Erfinder*innen- & Wolken-Kunstwerkstatt sowie Großballon-Aktion (ab 6 J.), Lenkdrachenvorführungen, Tipps und Tricks von Experten, Quax-Spieleparcours u.v.m. mit Quax/Echo e.V. und Kite Fly High . Veranstalter: Kultur & Spielraum e.V.. (RODELHÜGEL)

SCHLOSS BLUMENTHAL

Dachau, Blumenthal 1 · T. 08251 890 43 00 Sa 3.9. 10:30

Musikfest Blumenthal: Der Wind

und die 13 Geschwister Kinderkonzert mit Ingrid Hausl (Konzept & Erzählung) und Musiker:innen des Festspielorchesters Camerata Vitilo. Die von Mozarts »Gran Partita« begleitete Geschichte der abenteuerlichen geschwisterlichen Suche nach einem Heilmittel für ihre Mutter (ab 5 J.).

SCHWABING

Sa 10.9./So 11.9.

Corso Leopold: Kindertraum

Schwabing Spielen mitten auf der Leopoldstraße? Europas größtes Kulturfest macht’s möglich. Dort bereitet der PA/SPIELkultur e.V. zwischen Musik, Sport, Tanz, Kunst und Kulinarik einen Extra-Platz für Kids.

STADTBIBLIOTHEK NEUAUBING

Radolfzeller Str. 15 · T. 179 598 90 Mi 7.9. 14:00 - 19:00 50 Jahre Olympische Spiele in München

Jump’n’Run – Die Online-Offline-

Wettkämpfe Bewegungs-GamingParcours mit Wettbewerbscharakter für Muskulatur und Köpfchen. Sich an Spielekonsolen oder in temporeichen Bewegungsspielen miteinander messen. Eintritt frei (6-13 J.; Anmeld.: T. 233 292 40 / stb.neuaubing.kult@muenchen.de).

WERK7 THEATER

im Werksviertel, Speicherstr. 16-22 · T. 628 344 211 So 11.9. 14:30

KLANGfest 2022: Sternschnuppe

Mitsing-Konzert mit Fantasie, Sprachwitz, musikalischer Vielfalt und auch mal Lust am puren Blödsinn für die ganze Familie mit Margit Sarholz & Werner Meier. Unvergleichliche Mischung aus Musik, Theater und Mitmachspaß (ab 4 Jahren).

WERKSVIERTEL MITTE

Atelierstraße So 25.9. 11:00 - 17:00

JuKi Kinder- und Jugendfestival

»Da will ich hin!« – Kostenloser Mitmach-Tag für die ganze Familie mit Informationen und Aktionen von über 100 Organisationen rund um Sport, Freizeit, Kreativität, Soziales, Bildung, Ernährung, Neue Medien u.v.m. Dazu Programm auf In- und Outdoorflächen, diversen Bühnen, an Mitmach- & Infoständen u.v.a. (ab 4 Jahren; www.juki-festival.de).