büchermenschen 4/2015

Page 1

4 | 2015

bücher

menschen

Elizabeth I. wollte

keinen Mann

an ihrer Seite ... Rebecca Gablé

Große deutsche Literatur

Matthias Nawrat

Ansteckende Lebenslust

Dr. Ruth Westheimer

Finanzmacht BlackRock

Heike Buchter


Relaxen mit mit Relaxen ** Testsieger! dem Testsieger! vision 22-- Jetzt Jetztbei beiHugendubel! Hugendubel! tolino vision

Hugendubel.Für Fürjeden jedenmehr mehrdrin. drin. Hugendubel.

powered by by powered

totolilinnoovvisisioionn22

112299,–,–

TESTSIEGER TESTSIEGER SEHR GUT (1,5) SEHR GUT (1,5) Im Test: 6 E-Book-Reader Im Test: mit Adobe-Kompatibilität 6 E-Book-Reader mit Adobe-Kompatibilität Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015

15BY73 15BY73

rr uu nn

*Im Test: 6 E-Book-Reader mit Adobe-Kompatibilität, Ausgabemit 2/2015. *Im Test: 6 E-Book-Reader Adobe-Kompatibilität, Ausgabe 2/2015.

Slimfit Slimfit Die maßgeschneiderte, federleichte Hülle mit ‚click-in‘ System hält Ihren Die maßgeschneiderte, federleichte tolino auch bei Stößen sicher Hülle mit ‚click-in‘ System hältfest. Ihren Durch die Veloursauskleidung tolino auch bei Stößen sicher bleibt fest. der Bildschirm vor unerwünschten Durch die Veloursauskleidung bleibt Kratzern geschützt. der Bildschirm vor unerwünschten Für tolinogeschützt. shine und tolino vision 2. Kratzern

je 24,95 € shine und tolino vision 2. Für tolino und im Hugendubel-Design für 19,99 € je 24,99 € und im Hugendubel-Design für 19,99 € 2 | büchermenschen


© FinePic

Exklusiv-Interviews

© Sebastian Hänel

6 REBECCA GABLÉ

6

HERZ UND KRONE IM GOLDENEN ZEITALTER  Rebecca Gablé, Königin des historischen Romans, schreibt die Waringham-Saga fort

11

STERBENSHUNGER & LEBENSDURST

12

JOIE DE VIVRE

18

FEIERN SIE MIT!

22

KAPITALE MACHT  Heike Buchter nimmt den weltweit größten Vermögensverwalter unter die Lupe: BlackRock

Aus Sicht der Enkel: Polens Jahrhundertgeschichte. Erzählt von Matthias Nawrat

Dr. Ruth Westheimer entdeckt in jedem Tiefschlag Chancen zum Neuanfang Stephanie Wenzel über die erfolgreichste Kochbuchreihe der Welt: Die Küchenratgeber von GU

Lernen für Groß und Klein MIT SPASS UND LEICHTIGKEITT  20 SPRACHENLERNEN Barbara Epple zeigt uns das Potenzial der Neuauflage der „Power Wörterbücher“ von Langenscheidt

LESEN ÖFFNET DAS TOR ZUR WELT  24 Hugendubel engagiert sich und heißt Kinder willkommen

11 MATTHIAS NAWRAT © Amazon Publishing

Titelbild: © FinePic

Inhalt Nº 4/2015

25

Die neue Erstlesereihe aus dem Ueberreuter Verlag punktet mit spannenden Sachthemen und interessantem Konzept

Gewinnspiele

5 15 26

12

LESEFORSCHER GESUCHT

DR. RUTH WESTHEIMER

ÖTZIS FLUCH  Im Exklusiv-Interview verrät Lenz Koppelstätter Hintergründe zum Gletscher-Mordfall – und wir verlosen 15 Exemplare des Krimidebüts DAS DRITTE BUCH DER TRÄUME

Mit Spannung erwartet: Die neue Kerstin Gier! Vor dem Erstverkaufstag verlosen wir 15 druckfrische Bücher.

Impressum & Co.

26

büchermenschen | 3

GESUCHT: DER MENSCH HINTERM BILD  Drei Hugendubel-Geschenkkarten winken als Belohnung

TREFFPUNKT ­BÜCHERMENSCHEN

Die Macher der büchermenschen


Willkommen

bei den büchermenschen

Si

m

on

eN

aum

ann

na Bronskys unwiderstehliche Dorf-Gesellschaft, Feridun Zaimoglus Istanbul-Panorama. Damit Sie immer und überall ihre persönliche Lieblingslektüre parat haben, empfiehlt sich unser leistungsstarker eReader tolino vision 2, Testsieger der Stiftung Warentest. Wählen Sie Ihre persönlichen Favoriten aus mehr als 1,5 Millionen eBooks auf Hugendubel.de. Übrigens: Unseren Online-Shop haben wir für Sie überarbeitet und noch übersichtlicher gestaltet. ©

UNSER MAGAZIN soll Ihnen in jeder Ausgabe bieten, was der Titel verspricht: vielfältige Gelegenheiten, die interessantesten Büchermenschen und ihre individuellen Ideenwelten kennenzulernen. Diesen Anspruch in die Tat umzusetzen, ist für uns immer aufs Neue spannend. Vor allem, wenn es um international gefragte Persönlichkeiten wie Dr. Ruth Westheimer geht. Wir nutzten unseren heißen Draht nach New York – und bekamen den erhofften Termin zum Austausch. Für Exklusiv-Interviews konnten wir noch weitere außergewöhnliche Gesprächspartner gewinnen: Lenz Koppelstätter versetzt uns nach Südtirol, Matthias Nawrat nach Polen und Rebecca Gablé nach England – ins Goldene Zeitalter um 1560. Entsprechend prägt der Stil des 16. Jahrhunderts auch das Interieur des Doppeldecker-Busses, der anlässlich des fünften Waringham-Bandes auf Städtetour geht – unter dem Motto „Geschichte hautnah erleben“ (Die Termine finden Sie auf www.hugendubel.de.) In filmreif beschriebene Lebenswelten eintauchen – dazu laden noch viele weitere Empfehlungen ein: Philip Kerrs Profifußball-Thriller, Ali-

© Simone Naumann

• EDITORIAL

Viel Freude beim Entdecken und Lesen wünscht Ihnen Ihre

Nina Hugendubel PS: Am 9.11.2015 erscheint die nächste Ausgabe der büchermenschen. Darüber hinaus finden Sie jederzeit auf www.hugendubel.de viele weitere Empfehlungen und Neuerscheinungen.

� BRIEFING: SIE SCHREIBEN – WIR LESEN – SIE GEWINNEN , enschen-Team Liebes Bücherm a rview mit Laur

s Inte keit habe ich da ebe!“ voller Dankbar ran das Buch „L da ss lu ch ns A im ärke und Maaskant und ckt von der St ru nd ei be n bi Mädchen gelesen. Ich e ein so junges di t, ei rh la K n nke ich, dass persönliche ermenschen da ch bü n de nd U sblenden! Uns aufbringt. Themen nicht au ge ri ie hw sc so Sie auch eit ... ich viel Gesundh allen wünsche ann, Roth ßen, N. Baum rü G n he lic nd Mit freu

DA WIR JA nicht nur gerne

Bücher lesen, sondern auch Ihre Post, verlosen wir unter allen eingesendeten Leserbriefen die neue Saga der Königin des historischen Romans Rebecca Gablé „Der Palast der Meere“ im Wert von 26,- €.

4 | büchermenschen


Reine Erzählmagie

Gesucht: Der Mensch hinterm Bild

SERVUS, LIEBE RÄTSELFREUNDE!

Es gilt eine unkonventionelle Autorin zu erraten, die einst als Fünfjährige ihrem Opa versprach, eine „Frau Doktor“ zu werden. Am akademischen Abschluss arbeitet sie noch, aber zum „österreichischen Literaturwunder“ hat sie es schon gebracht. Die sympathische Autorin mit Faible für Stöckelschuhe und den SK Rapid Wien begeistert alle: Leser und Kritiker durch atemberaubenden Einfallsreichtum und Fabulierlust. Für Gymnasiallehrer wurde sie zum Testimonial mit ihrer Leidenschaft für Altgriechisch, die sie sowohl im Studium als auch in ihren Romanen pflegt. Und die Tourismusbranche dürfte ihr ebenfalls dankbar sein, denn sie hat das Dorf an sich zur Attraktion gemacht. Die Verortung der Romanschauplätze ist unsicher, aber viele Leser – ob im Wienerwald oder in den Pyrenäen – glauben ihr eigenes Dorf genau wiederzuerkennen. Unumstritten ist indes, dass die Autorin dem Heimatroman mit wohldosierter

Komfortables Hundeleben: Wenn Frauchen Gassigehen will, setzt Jack-Russel-Dame Alma-Zwetschke auf Tarnung

Liebeskummer hat mich zu einer besseren Autorin gemacht.“ Ironie neues Leben eingehaucht hat. Heimat schmeckt im ersten Roman nach Adlitzbeerenschnaps, im zweiten nach griechischem Bergtee. Den vermisst die Protagonistin, seit sie notgedrungen in Hildesheim lebt. In der niedersächsischen Stadt hat die Autorin selbst kurz Kreatives Schreiben studiert. Als gewinnbringender für ihre Erzählkunst erwiesen sich aber ein Job als Fremdenführerin und eine leidvolle Erfahrung: „Liebeskummer hat mich zu einer besseren Autorin gemacht.“ IM LETZTEN HEFT war Thomas Hettche

unser gesuchter büchermensch. Die Gewinner wurden bereits schriftlich benachrichtigt. Vielen Dank für Ihre zahlreichen Zuschriften! 1. Preis: Klaus Jantscher, Haar 2. Preis: E. Lesnikowska-Jordan, Berlin 3. Preis: Matthias Schilling, Mainz

büchermenschen | 5

WIR VERLOSEN je drei HugendubelGeschenkkarten: Bitte schreiben Sie den Vor- und Zunamen der gesuchten Person deutlich auf eine ausreichend frankierte Postkarte mit Ihrem Absender und senden Sie diese bis zum 15.10.2015 (Poststempel gilt) an:

Buchhandlung Heinrich Hugendubel, Stichwort „büchermenschen – Gesucht“ Postfach, 80604 München.

Oder nehmen Sie online bis 15.10.2015 teil: www.hugendubel.de/gesucht

ZU BESONDEREN ANLÄSSEN oder ganz spontan: Die praktischen Geschenkkarten der Buchhandlung Hugendubel im handlichen Scheckkarten-Format steigern die Vorfreude auf grenzenloses Lesevergnügen. Natürlich können Sie mit diesen Geschenkkarten in jeder unserer Buchhandlungen bezahlen und sie auch online unter www.hugendubel.de einlösen.

1. Preis: 75,– € 2. Preis: 50,– € 3. Preis: 25,– € Teilnahmebedingungen: Mitmachen kann jeder büchermensch – mit Ausnahme der Mitarbeiter der Redaktion und der Unternehmensgruppe H. Hugendubel GmbH & Co. KG sowie deren Angehörige. Die Teilnahme über einen Gewinnspiel-Service ist ausgeschlossen; derartige Einsendungen werden vernichtet. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Herz und Krone

im Goldenen Zeit

INTERVIEW

IHREM RENOMMEE als Königin des historischen Romans macht Rebecca Gablé ein weiteres Mal alle Ehre. Zur Freude vieler Leser knüpft sie an ihre Waringham-Saga an. Alles begann mit dem opulenten Mittelalter-Roman „Das Lächeln der Fortuna“, mit dem die Autorin ihr Glück machte. Kein Wunder, denn sie lässt Geschichte filmreif, farbenprächtig und fesselnd lebendig werden – inzwischen über 200 Jahre Familiengeschichte der Waringhams. Nun steuert sie mit den jüngsten Nachkommen neue Ufer an: „Der Palast der Meere“ führt in Englands „Goldenes Zeitalter“ anno 1560 und die Ära abenteuerlicher Entdeckungsreisen.

▶ Für „Der Palast der Meere“ waren

Sie wieder auf Recherche in England – trotz offensichtlicher Abneigung gegen den Linksverkehr … ▶ Was heißt hier „Abneigung gegen Linksverkehr“? „Totale Unfähigkeit“ trifft eher zu. Aber zum Glück für die britische Verkehrssicherheit musste ja nicht ich fahren, sondern mein Mann hat das übernommen. Unterwegs waren wir dieses Mal vor allem in Devon, der Heimat so berühmter Seefahrer wie Francis Drake.

▶ Und Sie selbst sind ebenfalls in See

gestochen … ▶ Ja, wir haben eine Woche auf einem Segelboot verbracht, weil die See und das Fahren unter Segeln eine wichtige Rolle im Roman spielen. Dieser aufopferungsvolle Selbstversuch fand allerdings nicht in England statt, sondern in unserer spanischen Zweitheimat. Deshalb war es nicht ganz so kalt und nass und entbehrungsreich wie bei Isaac of Waringham. ▶ Ihre Reiselust kann nicht der einzige Grund sein, dass Sie Ihre Waringham-Saga fortgeschrieben haben. Was macht Ihnen solche Freude daran? ▶ Ich lebe jetzt seit über 20 Jahren mit den Waringhams. Es ist wie mit guten Freunden: Wenn ich eine Zeitlang nichts von ihnen gehört habe, bekomme ich Sehnsucht. Dann muss ich einen neuen Roman über sie schreiben, um zu erfahren, wie es ihnen geht. ▶ Wofür steht der Name Waringham? ▶ Wohl vor allem für Pferdeverstand, Loyalität, einen oft unvernünftigen Hang zur Aufrichtigkeit und mangelnde Seetüchtigkeit. Was die Familie zusammenhält, sind Traditionsbewusstsein und Großzügigkeit. Manche Waringhams können sich vielleicht nicht besonders gut leiden oder haben Konflikte miteinander, aber sie stehen im Bedarfsfall trotzdem füreinander ein.

Anno 1560 steht die Welt vor großen Veränderungen und Englands Königin vor schicksalhaften Entscheidungen: Um die Gunst von Elizabeth buhlen Europas Herrscher, deren Heiratsabsichten allerdings keine Herzensangelegenheiten sind, sondern politisches Kalkül. Sich diese Kandidaten vom Leib zu halten und zugleich als Bündnispartner zu behalten, ist ein diplomatischer Balanceakt. Mindestens ebenso sehr macht ihr der Konflikt mit ihrer katholischen Erzrivalin Mary Stewart zu schaffen. Eine entscheidende Rolle fällt Elizabeths engster Vertrauter Eleanor of Waringham zu – als Spionin mit geheimen Beziehungen zu Londons Unterwelt. Und da kennt sich auch Eleanors kleiner Bruder Isaac bestens aus, der Verantwortung für die Familie übernehmen soll – und stattdessen das Weite sucht: ein Abenteuer, das zur Odyssee wird. Grandios!

Auch als eBook auf Hugendubel.de Rebecca Gablé: „Der Palast der Meere“ Lübbe, 26,- €

▶ In „Der Palast der Meere“ versetzen

Sie uns Leser mit einer neuen Generation der Waringhams in eine Epoche, die als „Goldenes Zeitalter“ und „Elizabethanisches Zeitalter“ in die Geschichte eingegangen ist. Was macht für Sie die Faszination dieser Ära aus?

© Oliver Favre

• EXKLUSIV-

Ritterschlag für Rebecca Gablé (li. Blankwaffenschmied J.M. Herrera Luzon, re. Verleger Stefan Lübbe (†))

▶ Dass vieles, was die Zeit prägte, völlig

neu war. Eine erste Globalisierung: Politische Konflikte ebenso wie Handelsrouten waren nicht mehr allein auf Europa beschränkt, sondern umspannten den ganzen Erdball. Eine allein regierende Königin: Elizabeth wollte keinen Mann an ihrer Seite, sondern die Macht allein ausüben, was sie ja mit großem Erfolg getan hat. Und natürlich eine neue kulturelle Blüte, die William Shakespeare hervorgebracht hat. ▶ Das elizabethanische Zeitalter beschert eine Fülle an historischem Stoff und Helden. Welches Leitmotiv ist Ihnen für Ihren Roman wichtig geworden? ▶ Ich glaube, die Figuren und ihre Biografien sind zu unterschiedlich für ein einziges, alles umspannendes Leitmotiv. Aber das Streben nach neuen Ufern in jedem denkbaren Sinne war vielleicht doch für die gesamte Epoche prägend. Dazu passt das berühmte Gebet von Francis Drake besonders gut: „Rüttle uns auf, oh Herr, wenn unsere 6 | büchermenschen


alter Träume wahr geworden sind, weil wir zu bescheiden geträumt haben, wenn wir sicher ankommen, weil wir zu nah der Küste gesegelt sind.“ ▶ Die zentrale historische Gestalt in Ihrem Roman ist Königin Elizabeth I. Welche Vorstellung haben Sie von ihr gewonnen? ▶ Ihre Wutausbrüche waren gefürchtet, sie neigte auch durchaus zu Tätlichkeiten. Oft war sie beratungsresistent und wankelmütig. Aber sie war hochintelligent und gebildet.

Elizabeth hat sich in der

Herrscherrolle

großartig bewährt.

Und das Wohlergehen ihrer Untertanen war tatsächlich ihr größtes Anliegen – eine Eigenschaft, die sie von den meisten ihrer männlichen Vorgänger unterscheidet. Elizabeth ist mir mehr ans Herz gewachsen, als ich anfangs für möglich gehalten hätte. ▶ Keineswegs ins Herz geschlossen haben Sie Heinrich VIII., für Sie ein „fürchterlicher Charakter“. So drastische Urteile hört man von Ihnen eher selten. Wie würden Sie Ihre Sicht auf historische Gestalten beschreiben? ▶ Ich glaube, jede historische Persönlichkeit bekommt bei mir eine faire Chance – und zwar auf der Basis einer gründlichen und umfassenden Recherche. Bei der Darstellung verändere ich niemals die bekannten Fakten. Darum behaupte ich ganz unbescheiden, dass meine Figuren ihren realen Vorbildern ziemlich ähnlich sind. ▶ Elizabeth I. ist die Tochter von Heinrich VIII. Welche Auswirkungen hat das auf ihre Persönlichkeit und auf ihre Regierungszeit? ▶ Sie hat ein paar seiner abscheulichen Eigenschaften geerbt, etwa den Jähzorn. Aber die folgenschwerste Auswirkung ihres Erbes war wohl diese: Der enorme Verschleiß ihres Vaters an Ehefrauen und insbesondere das Schicksal von Anne Boleyn – Elizabüchermenschen | 7

© Foto MJM 2014

An Bord der „Golden Hind", eines Nachbaus des Schiffs von Francis Drake: Rebecca Gablé mit Guide in Devon

beths Mutter – waren ausschlaggebend dafür, dass Elizabeth sich geweigert hat zu heiraten. So groß war das Trauma, dass die sonst so pflichtbewusste Königin in diesem wichtigen Punkt versagt und dem Haus Tudor keinen Erben gegeben hat. ▶ Der Königin stellen Sie als engste Vertraute Eleanor of Waringham an die Seite. Wie deuten Sie ihre Rolle? ▶ Eleanor wirkt im Hintergrund, aber sie übt große Macht aus, weil sie das uneingeschränkte Vertrauen der Herrschenden genießt. Das ist eine typische Waringham-Rolle, die aber in vergangenen Romanen eben immer von Männern übernommen wurde. Im elizabethanischen England verschoben sich jedoch hier und da die traditionellen Geschlechterrollen. Darum wollte ich für Eleanor etwas anderes als die klassische Funktion der Hofdame. Das war mir zu zahm. So habe ich Eleanor zur Meisterspionin gemacht. Genau wie die Königin muss sie sich in einer Männerdomäne behaupten und gewinnt dadurch genug Selbstvertrauen und Unabhängigkeit, um auf ziemlich skandalöse Weise gegen gesellschaftliche Konventionen zu verstoßen. ▶ Eine der schillerndsten Romanfiguren ist Isaac of Waringham, der auf den ersten Blick wie das schwarze

Schaf der Familie wirkt. Was steckt tatsächlich in ihm? ▶Er ist ein schwarzes Schaf, denn er verweigert sich der Familientradition. Isaac ist ein Schelm, ein Draufgänger und ein Abenteurer. Aber er hat das Herz am rechten Fleck – und seine Piraterie hat so einen ganz kleinen Robin-Hood-Einschlag, was ihn von der Mehrheit seiner historischen Freibeuter-Kollegen unterscheidet. ▶ Der Schluss Ihres Romans lässt fast vermuten, dass Sie eine romantische Ader haben ... ▶ Ich glaube daran, dass Geschichten ein gutes Ende haben sollten, gerade weil das wahre Leben uns oft kein Happy-End beschert. Menschen greifen ja auch oft zum Buch, wenn sie eine kleine Auszeit von einer schwierigen Lebenssituation suchen – und diese Leserinnen und Leser sollen sich bei mir sicher fühlen: Es passieren schreckliche Dinge in meinen Romanen, aber am Ende wird alles gut. Ich habe allerdings eine Aversion gegen Kitsch. Das perfekte Happy-End ist für mich eines, wo ich das Buch mit einem zufriedenen Stoßseufzer zuklappe, aber unaufhörlich darüber nachdenke, was mit den Figuren als nächstes geschieht. Ein paar Fragen sollten unbedingt offen bleiben.


KEEP CALM AND

LEARN ENGLISH

Sinn,

Sinnlichkeit Auch als eBook auf Hugendubel.de

Unsterbliche Liebe?

Lernen Sie Englisch nach den neuesten Erkenntnissen der Fremdsprachendidaktik – mit übersichtlichen Lernzielen und sich ergänzenden Lernmedien! Systematisch und effizient vermittelt der Erfolgskurs sichere Englischkenntnisse für Alltag und Beruf bis zum Niveau B1. Das Paket enthält Übungsbücher, perfekt darauf abgestimmte Audio-CDs, eine interaktive Lernsoftware und einen MP3-Vokabeltrainer. Erfolgskurs

Englisch Französisch Italienisch Spanisch

ISBN 978–3–19–062233–7 ISBN 978–3–19–052233–0 ISBN 978–3–19–042233–3 ISBN 978–3–19–032233–6

In Ihrer Buchhandlung Hugendubel oder unter www.hugendubel.de

Fotos: © fotolia/Iakov Kalinin, © Thinkstock/iStock/Manuel Faba Ortega

Je 2 Übungsbücher, 4 Audio-CDs und 2 CD-ROMs Kostenloser MP3-Vokabeltrainer als Download Je € 19,99 (D)

ALLES ODER NICHTS: Schon die erste Begegnung von Cassandra Taylor und Ethan Holt ist schicksalhaft. Beide träumen von einem Studienplatz an Amerikas bester Schauspielschule. Und beide wissen, dass sie nur dann eine Chance haben, die knallharten Aufnahmeprüfungen zu bestehen, wenn sie gemeinsam alles riskieren. Wenn sie einander vertrauen, ohne Wenn und Aber. In der entscheidenden Probenszene wirken Cassandra und Ethan wie füreinander geschaffen. Sofort knistert eine überwältigende Spannung! Der Anfang einer Karriere als Traumpaar – auf der Bühne. Sobald aber der Vorhang fällt, klappt nichts mehr zwischen Cassandra und Ethan. Die beiden sind wie Feuer und Eis – ein Glücksfall für jede Theaterinszenierung, aber im Privatleben ein einziges Gefühlschaos. Alles ist so überwältigend, die Anziehungskraft, aber auch die Angst. Als es ernst wird zwischen Cassandra und Ethan, ist es Himmel und Hölle zugleich. Nie mehr Ethan, beschließt Cassandra, nachdem er ihr immer wieder das Herz gebrochen hat. Doch dann werden die zwei erneut gecastet – als berühmtestes Liebespaar der Geschichte: für Cassandra die Aussicht auf den Durchbruch am Broadway und für Ethan die einzige Chance, um Cassandra und die wahre Liebe zu kämpfen. Mit ihrem „Bad Romeo & Broken Juliet“-Romanprojekt über die ganz großen Sehnsüchte trifft die australische Autorin Leisa Rayven mitten ins Herz.

Auch als eBook auf Hugendubel.de Leisa Rayven: Bd. 1: „Wohin du auch gehst. Bad Romeo & Broken Juliet“ FISCHER, 14,99 € Bd. 2: „Ich werde immer bei Dir sein“ erhältlich ab 22.10.

Adam Soboczynski: „Fabelhafte Eigenschaften“ Klett-Cotta, 18,95 €

Geistreicher Beziehungsreigen TALENT BEWEIST Hans Weinling als Maler und bei der Selbstinszenierung als tiefsinniger Künstler. Sein blendendes Aussehen ist ein weiterer Erfolgsfaktor – auch bei Julia, die schnell ihren Architekten-Freund Sebastian abserviert und Hans erobert. Das hat ungeahnte Folgen. Eine spannungsreiche Liaison aus Beziehungskomödie, Kulturszene-Satire und Gesellschaftsroman über die Grenzen zwischen Liebe und Verachtung, Kunst und Leben. Sprachlich brillant, humorund geistvoll – Soboczynski in Bestform! Auch als eBook auf Hugendubel.de Philip Kerr: „Der Wintertransfer“ Tropen, 14,95 €

Flutlicht und Schatten TIEFE ERSCHÜTTERUNG beim Premier-LeagueClub London City: erst ein offenes Grab mitten im Stadion, dann der Mord an Weltklasse-Trainer João Zarco. Co-Trainer Scott Manson soll den Fall lösen – und dabei Polizei und Presse zuvorkommen. Während er sich in die Ermittlungen verstrickt, ändert sich sein Bild von bestimmten Menschen, die er zu kennen glaubte. Furioser Kick-off für die neue Krimireihe von Erfolgsautor und Arsenal-Fan Philip Kerr, der sich hinter den Kulissen des Profi-Fußballs genau auskennt. 8 | büchermenschen


THOMAS BERNHARD

&

Eine Biografie

Spannung

erscheint am 30. 09.

Alina Bronsky: „Baba Dunjas letzte Liebe“ Kiepenheuer & Witsch, 16, - €

büchermenschen | 9

Auch als eBook auf Hugendubel.de Ulrich Peltzer: „Das bessere Leben“ S. FISCHER, 22,99 €

Was es wert ist IM KAPITALISMUS liegen Erfolgsbilanz und Bankrotterklärung nah beieinander – in mehrfacher Hinsicht. Das bekommt Jochen Brockmann unsanft zu spüren. Klar, er hat Karriere gemacht und es zum Head of Sales Southeast Asia gebracht. Spitzengehalt plus Prämien, Spesenkonto, Hotelsuite mit Skyline-Blick und Luxusklasse-Limousinen bestätigen seinen Marktwert. Der aber droht zu sinken, denn Brockmanns aktuelles Projekt lässt mehr Probleme als Gewinne erwarten. Wenn die Sache überhaupt zustande kommt. Wenn nicht, werden Köpfe rollen. Beispielsweise der von Brockmann. Als Retter in der Not präsentiert sich Sylvester Lee Fleming, dessen Visitenkarte höchstens die halbe Wahrheit verrät: Versicherungen. Unheimlich, dass er alles über sein Gegenüber zu wissen scheint – auch, wie er Brockmann um den Finger wickeln kann, der ihn fatal unterschätzt. Dubiose Deals sind an der Tagesordnung in Ulrich Peltzers packend erzähltem Roman. Bekannt für seine genauen Recherchen und raffinierten Plots, beleuchtet der Autor die Gesetze und Grauzonen der globalisierten Wirtschaft. Doch es geht ihm um viel mehr: z.B. um die Helden von einst, die für ihre Utopien von einer gerechteren Welt alles riskierten, um die Sehnsucht nach einem guten Leben und um den Mut, es jenseits der Wertschöpfung zu wagen. Ein atemberaubend abgründiges Zeitbild mit Thrillerspannung!

Manfred Mittermayer Thomas Bernhard Eine Biografie ca. EUR 28,00, ISBN 978 3 7017 3364 4 Auch als e-Book erhältlich

Weitere Bücher des Residenz Verlags finden Sie unter www.hugendubel.de

residenzverlag.at

© J. Barth

Auch als eBook auf Hugendubel.de

fundiert einzigartig

Verwünscht oder verwunschen LEBENSGESCHICHTEN, die unter die Haut gehen, und unwiderstehliche Heldinnen, die unter ihrer harten Schale ein großes Herz verbergen: Wie schon in ihrem furiosen Debüt „Scherbenpark“ zieht Alina Bronsky nun auch mit ihrem aktuellen Roman die Leser sofort in den Bann. Mit filmreifer Anschaulichkeit lässt die Autorin eine untergegangene Welt wieder lebendig werden und ihre betagte Protagonistin mit ein paar Altersgenossen einen Neuanfang wagen: Unbeeindruckt von tickenden Geigerzählern, erschafft sich Baba Dunja als Tschernobyl-Heimkehrerin ihr persönliches Paradies. Während der Rest der Welt seit der Sache mit dem Reaktor die radioaktive Strahlung fürchtet, erntet Dunja die schönsten Tomaten und Gurken, Kräuter und Kürbisse. Als Selbstversorgerin steht sie endlich auf eigenen, wenn auch manchmal wackligen Beinen. Und diese so lang erträumte, tapfer eroberte Unabhängigkeit lässt sich Dunja nicht mehr nehmen – weder von Sidorow, der ihr einen Heiratsantrag macht und prompt einen Korb bekommt, noch von ihrer Tochter, die Ärztin ist und sich große Sorgen macht. Mehr Mut denn je braucht Dunja, als ein Fremder auftaucht und Unheil bringt, durch das ein erneuter Zerfall der Dorfgemeinschaft droht. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, die in den schwierigsten Situationen ihren Lebensmut bewahrt und sich behauptet – intensive Erzählkunst voll rabenschwarzem Humor und Herzenswärme!

umfassend


Schönheit und

Schrecken Auch als eBook auf Hugendubel.de

Ideale & Irrlichter Auch als eBook auf Hugendubel.de Ilija Trojanow: „Macht und Widerstand“ S. FISCHER, 24,99 €

Stunde der Wahrheit SCHICKSALE sind schnell besiegelt während der kommunistischen Schreckensherrschaft in Bulgarien: Der Intelligenzquotient von Metodi mag vielleicht nicht höher sein als die Zimmertemperatur. Aber er ist schlau genug, sich auf die Seite der Gewinner zu schlagen. Dagegen vertritt der kluge Kopf Konstantin auf Gedeih und Verderb seine regimekritische Haltung. Er gerät ins Visier der Staatssicherheit, deren Macht er so schmerzlich zu spüren bekommt, dass er es nie mehr vergessen kann. Am meisten quält ihn die Frage, wer ihn ans Messer geliefert hat. Irgendeiner der Informanten, die ihn beschatteten? Oder einer seiner eigenen Weggefährten? Doch auch Metodi traut keinem mehr. Als Opportunist hat er zwar eine steile Karriere gemacht, aber jetzt fürchtet er, abserviert zu werden. Unablässig ringen Metodi und Konstantin um ihre Existenz und den Umgang mit der Wahrheit. Ihre unheilvoll verstrickten Lebenswege schildert Ilija Trojanow mit Thrillerspannung – auf der Basis wahrer Geschichten. Aufgespürt hat sie der Autor bei seinen jahrelangen Recherchen in den Akten der Staatssicherheit und bei vielen Gesprächen mit Widerstandskämpfern, ehemaligen Offizieren und weiteren Zeitzeugen in Bulgarien. Oft im Land seiner Herkunft unterwegs, kennt er die Abgründe – auch des neuen Systems – genau. Ein literarisches Ausnahmeereignis und ein zeitgeschichtliches Panorama von exemplarischer Gültigkeit!

SEIT SEINEM WELTBESTELLER „Die Korrekturen“ gilt Jonathan Franzen als „literarisches Genie“. Klar, dass dieses Renommee die höchsten Erwartungen weckt. Und die erfüllt der in New York beheimatete Autor nun wieder mit Bravour: „Unschuld“ bestätigt seinen Status als Amerikas Nummer 1 des Gesellschaftsromans – rund um das Herzstück Familie am Puls unserer Zeit. Seine 23-jährige Heldin Pip Tyler hat es alles andere als leicht: Sie weiß nicht, wer ihr Vater ist und wie sie der Rolle als „Ein und Alles“ im Leben ihrer alleinstehenden Mutter gerecht werden soll, die sie mit all ihrer Liebe und ihrem Kummer in Beschlag nimmt. Zusätzlich zu schaffen machen Pip ihre Studienschulden und ihr mieser Callcenter-Job in Oakland. Pip kann nicht mehr verdrängen, dass sie in der Krise steckt. So kommt ihr das überraschende Angebot genau recht, ein Praktikum zu absolvieren – in Bolivien, beim „Sunlight Project“ des berühmten Polit-Aktivisten und Enthüllungsjournalisten Andreas Wolf, einer schillernden Persönlichkeit mit Vergangenheit als Rebell in der DDR. Mit seiner Hilfe hofft Pip, endlich das Geheimnis um ihren Vater zu lüften. Doch sie ahnt nicht, was ihr bevorsteht. Ein Meisterwerk über Idealismus und Schuld, Liebe und Hass, den Kampf zwischen Männern und Frauen, die Neuerfindung der Familie und die unsterbliche Hoffnung auf Glück im größten Lebenschaos. Tiefgreifende Sinnfragen und herrliche Situationskomik!

Auch als eBook auf Hugendubel.de Jonathan Franzen: „Unschuld“ Rowohlt, 26,95 €

Feridun Zaimoglu: „Siebentürmeviertel“ Kiepenheuer & Witsch, 24,99 €

Landkarte der Erinnerungen ISTANBUL 1939: Als Sohn eines Verfolgten aus Deutschland muss sich Wolf mit gerade einmal sechs Jahren allein zurechtfinden – in der traditionstreuen Familie von Abdullah Bey und im Siebentürmeviertel, wo Kulturen, Religionen und Leidenschaften aufeinanderprallen. Wolfs Kindheit in der fremden und zugleich faszinierenden Welt mit archaischen Regeln lässt der große Erzählmagier Feridun Zaimoglu bildmächtig lebendig werden – inspiriert von Erinnerungen seines eigenen Vaters. Betörende Poesie! Auch als eBook auf Hugendubel.de Lena Gorelik: „Null bis unendlich“ Rowohlt, 19,95 €

Ideen von Liebe SANELA IST für Nils von Anfang an ein Rätsel. 14 sind beide, als sie sich erstmals begegnen: sie, das Waisenkind, das überall ausbrechen will, und er, der geniale Kopf, dem Bücher mehr liegen als Menschen. Sanela wird Nils' Ausnahme. So lässt er sich nach 15 Jahren Funkstille wieder auf ihr unberechenbares Temperament ein. Und auf eine Art Familienleben mit ungewisser Zukunft und großer Verantwortung für Sanelas kleinen Sohn. Lena Goreliks Meisterwerk lässt niemanden unberührt. Tieftraurig und wunderschön! 10 | büchermenschen


&durst Lebens-

© Sebastian Hänel

Sterbenshunger

• EXKLUSIV-

INTERVIEW

MULTITALENT MATTHIAS NAWRAT hat mit Erfolg Biologie studiert, in Bands musiziert, Basketball gespielt – und beschlossen, sich ganz dem zu widmen, was ihm am wichtigsten ist: dem Schreiben. Ein Glück, wie jedes seiner Bücher beweist, für die er vielfach ausgezeichnet wurde. Mit seinem neuen Roman ist ihm ein wahres Meisterwerk gelungen. „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“ führt in die alte Heimat von Matthias Nawrat: nach Polen. In der Stadt Opole hat der Roman-Jurek einst beherzt einen Neuanfang gewagt und viel später der Autor seine Kindheit verbracht, bis er als Zehnjähriger 1989 mit seinen Eltern nach Deutschland umgesiedelt ist. Hier entwickelte er einen ganz feinen Sinn für Sprache, die reich an Zwischentönen ist und seine Erzählkunst zum intensiven Erlebnis werden lässt. Auch als eBook auf Hugendubel.de Matthias Nawrat: „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“ Rowohlt, 22,95 €

Für seine Familie ist er unsterblich, obwohl ihm gerade ganz Opole bei seinem Begräbnis die letzte Ehre erwiesen hat: Opa Jurek lebt in den Geschichten weiter, die er seinen Kindern und Enkeln immer so gern erzählt hat. Und auch in den Dramen aus dunklen Zeiten. Unvergesslich sind seine Schilderungen aus dem wunderbaren Warschau seiner Kindheit vor den Krieg, seine Heldenlegenden mit ihm selbst als Hauptperson. Beispielsweise kühne Taten wie die Flucht nach vorn, als er während der Ausgangssperre plötzlich deutschen Soldaten gegenüberstand. Eine Jahrhundertgeschichte Polens aus ganz persönlicher Sicht – ein Familienporträt zwischen Abgründen und Hoffnungsfunken. Große Literatur, die in den Bann zieht! büchermenschen | 11

▶ Im ersten Moment hat man

den Eindruck, einen Schelmenroman zu lesen. Doch man ahnt bald, dass es Ihnen um Meister der Sprachkunst: Matthias Nawrat mehr geht. Worum? ▶ Ich wollte mir zunächst sehr privat das Leben meiner eigenen ▶ Die Geschehnisse aus dem Leben mir nahestehender Menschen sinFamilie im Zweiten Weltkrieg und in ken immer weiter in das Dunkel der der Zeit des Kommunismus in Polen Geschichte zurück. Ich wollte etwas vorstellen. Bald wollte ich aber auch von ihrem Leben festhalten, es vor verstehen, wie es zu gewissen Ereigdiesem Zurücksinken retten und noch nissen im 20. Jahrhundert kommen mal zum Leben erwecken. Das hat mit konnte – und wie Menschen wie meine meiner Liebe zu ihnen zu tun. Großeltern diese Ereignisse psychisch überleben konnten. ▶ Wie würden Sie das Verhältnis von eigener Familiengeschichte und Fiktion ▶ Es geht Ihnen nicht zuletzt um die in Ihrem Roman beschreiben? Frage, wie die Ereignisse und Entwicklungen am besten zu vergegenwärtigen ▶ Es beruht gleichermaßen auf Erinnertem und Erfundenem. Beides und zu vermitteln sind, oder? mischt sich auch in den Erzählungen ▶ Wie es war, in einem Arbeitslager von Opa Jurek und den anderen Erinterniert zu sein, kann man nicht verzählstimmen in meinem Buch. Erinnemitteln. Niemand wird sich das je vorrung ist ja immer auch Erfindung. stellen können. Literatur, die vorgibt, es zu tun, bagatellisiert meiner Meinung ▶ In Ihrem Roman schmeckt der Zweite Weltkrieg nach vermasseltem Genuss nach die Geschichte. Aber ich glaube, von Pfannkuchen. Wie schmeckt für Sie dass man noch einen Nachklang des urselbst Kindheit? sprünglichen Leids empfindbar machen kann, indem man die Menschen und ▶ Meine Kindheit schmeckt hauptsächlich nach erfolgreichem Genuss die Geschichten, die sie erlebt haben, zu von Pierogi und nach einer Spezialität Wort kommen lässt. Denn in dem, was meiner Oma, die sie „Himmel im Maul“ sie erzählen und wie sie es erzählen, nennt, deren Zusammensetzung ich zeigen sich die Spuren der Ereignisse. aber nicht verraten werde. ▶ Sie haben eine besondere Erzählperspektive gewählt … ▶ Von Uroma Stefanas Pierogi bis zu Oma Zofias mehrgängigen Mittagessen ▶ In meinem Buch erzählen die in mit Nachschlag-Option: Essen scheint Deutschland lebenden Enkel Geschichin Ihrem Roman eine bedeutende Rolle ten über das Leben in Polen, die sie zu spielen. von ihren Großeltern und Eltern kennen. Viele dieser Geschichten sind ins ▶ Für die Hauptfigur Opa Jurek symbolisiert es das höchste Glück, eine Art Absurde überzeichnet und humorisParadies. Aber es ist gleichzeitig das tisch. Genau so erzählte mein Opa und Gefängnis, aus dem er niemals herauserzählen noch heute meine Oma und kommt, bis zuletzt. meine Eltern: Es scheint fast so, als sei alles sehr witzig gewesen. Man muss ▶ Was prägt Jurek in seinem Leben am stärksten? schon sehr genau hinhören. ▶ Am stärksten prägt ihn der unbe▶ Was war eigentlich ausschlaggebend dingte Wille zu einem glücklichen Lefür Sie, sich mit der Geschichte Ihrer ben und der Glaube daran, dass dieses früheren Heimat Polen auseinander trotz aller Widrigkeiten zu erreichen zusetzen und einen Roman darüber zu sei. schreiben?


Joie

© Amazon Publishing

de vivre

• EXKLUSIV-

INTERVIEW

MIT 87 FEIERT SIE DIE FESTE, wie sie fallen. Sie lässt sich keine Gelegenheit entgehen, das New Yorker Kulturleben zu genießen und mit interessanten Menschen ins Gespräch zu kommen. Sie begeistert mit ihren Vorträgen und Büchern. Sie sorgt dafür, dass ihr Terminkalender gut gefüllt ist mit Ereignissen, auf die sie sich freuen kann. Kurzum: Amerikas weltberühmte Aufklärerin Dr. Ruth Westheimer tut genau das, was sie allen ans Herz legt: Koste dein Leben aus! Wie sie selbst diese positive Einstellung in die Tat umsetzt, das verrät die kleine, großartige Frau in ihrem neuen, sehr persönlichen Buch.

▶ Sie wurden 1928 in Frankfurt

geboren, wuchsen in einer frommen jüdischen Familie auf – und entkamen den Nationalsozialisten als Zehnjährige mit einem Kindertransport in die Schweiz. Wie haben Ihre Kindheitserfahrungen Ihr weiteres Leben geprägt? ▶ Ich habe viel Liebe und Geborgenheit von meinen Eltern und meiner Großmutter bekommen. Diese glücklichen Jahre meiner Kindheit sind ein solides Fundament für mein Leben geworden – auch damals, als ich aushalten musste, meine ganze Familie durch den Holocaust zu verlieren. Deshalb möchte ich bewusst machen, wie wichtig die Erfahrungen sind, die Kinder in den ersten Jahren machen. ▶ Ob schöne oder schreckliche Erlebnisse: Sie schildern immer ganz offen, wie Sie sich gefühlt haben. Was möchten Sie vermitteln? ▶ In der Lebensgeschichte der meisten Menschen gibt es schlimme Erfahrungen und Schwierigkeiten – auch bei mir. Manches kann man nicht vergessen, aber man kann lernen, damit zu leben, ohne sich davon lähmen zu lassen. Ich möchte zeigen, wie man Freude in sein Leben bringen kann. ▶ In Ihrem Buch machen Sie uns mit einem Schlüsselwort vertraut, das Sie

Ansteckende Lebenslust: Dr. Ruth Westheimer

als junge Frau in Paris entdeckt haben: „Joie de vivre“. Was bedeutet das für Sie? ▶ Wörtlich übersetzt steht es für „Lebensfreude“. Für mich bedeutet es Freude, am Leben zu sein. Das kommt mir manchmal vor wie ein Wunder. Ich fühle mich quicklebendig – das ist Joie de vivre. ▶ In welchen Situationen verspüren Sie das ganz besonders? ▶ Beispielsweise, wenn ich tanze oder Musik höre. Vor allem aber, wenn ich mit meinen Kindern und Enkeln zusammen bin. Wenn wir gemeinsam auf Reisen gehen. In diesem Sommer waren wir miteinander in Kroatien. Das macht mich glücklich.

Auch als eBook auf Hugendubel.de Ruth Westheimer: „Lebe mit Lust und Liebe“ Herder, 19,99 €

Es ist eine Freude, Dr. Ruth Westheimer zu sein, erklärt die 87-Jährige augenzwinkernd. Ihr Charme und ihr Humor sind unwiderstehlich, ihre Laufbahn und ihre Lebensleistung sind imponierend – in den Schoß gefallen ist ihr nichts. Wie Karola Ruth Siegel aus einer Frankfurter jüdischen Familie die berühmte Dr. Ruth wurde und wie sie ihr Lebensglück fand, schildert sie in ihrem bewegenden Buch über Tragödien, wahre Wunder, Plan B, jüdische Traditionen wie Zedakah (Wohltätigkeit) und Tikkun Olam („Reparatur der Welt“) und das Geheimnis einer glücklichen Ehe. Persönlich wie eine Autobiografie, anregend wie ein Ratgeber, der Mut macht, an sich selbst zu glauben, offen für Neues zu sein und Chancen zu ergreifen.

▶ Ob 1945 in Palästina, 1951 in Paris

oder 1956 in New York: Sie mussten jedes Mal bei Null anfangen, als Sie ankamen – und haben dennoch Chancen entdeckt und genutzt. Was machte Sie so mutig? ▶ So viele jüdische Kinder wurden von den Nazis umgebracht – ich habe überlebt. Das ist schon eine Verpflichtung, etwas aus seinem Leben zu machen. Und etwas zu tun, das die Welt auch für andere besser macht. ▶ Beim Lesen gewinnt man den Eindruck, dass Sie so ziemlich jede sich bietende Gelegenheit ergriffen haben, neue Erfahrungen zu sammeln, z.B. bei den Dreharbeiten zu „Eine Frau zum Verlieben“. Welche Überzeugung steckt dahinter? ▶ Wie oft bekommt man schon die Gelegenheit, mit Gerard Depardieu und Sigourney Weaver einen Film in Paris zu drehen? Das Angebot war eine einmalige Chance. Deshalb habe ich lieber schnell zugesagt, bevor mir Bedenken kommen konnten. Und es gelang mir tatsächlich, alle meine Jobpflichten und meine Radiosendung „Dr. Ruth“ zuhause in Amerika und die Dreharbeiten in Frankreich unter einen Hut zu bringen. Fünf Mal bin ich zwischen New York und Paris hin- und hergeflogen. Das Filmen war eine fantastische Erfahrung. Wer etwas Aufregendes erleben will, muss sich ein Herz fassen – und etwas riskieren! ▶ Sie haben eine stattliche Sammlung von Schildkröten. Wie erklärt sich diese Vorliebe? ▶ Es sind um die 50 Exemplare. Schildkröten haben für mich eine symbolische Bedeutung. Wenn sie sich in ihrem Panzer verkriechen, sind sie in Sicherheit. Aber sie bleiben dann auch auf ein- und demselben Fleck stehen. Wenn sie vorwärtskommen wollen, müssen sie den Kopf aus dem Panzer strecken. Genau wie wir Menschen auch. 12 | büchermenschen


Ich

Starke Frauen

helf’mir

.

selbst

Weiter atmen Auch als eBook auf Hugendubel.de Margarethe Schreinemakers: „Ich will das Leben küssen!“ adeo, 18,99 €

Schreinemakers life HERZSTILLSTAND. Ohne Vorwarnung. Der Tod hatte ein schlechtes Timing am 1. März 2009, als Margarethe Schreinemakers in bester Sonntagsstimmung ihre Joggingrunde im Wald drehte und plötzlich zusammenbrach. Jean-Marie, der Mann an ihrer Seite, meisterte die Situation bis der Notarzt zur Stelle war. Margarethe Schreinemakers wurde gerettet. Ihr Glück besiegelte sie durch die Hochzeit mit Jean-Marie. Aber dieses filmreife Happy End ist nur die halbe Wahrheit. Die komplette Geschichte – ihr Leben vor und nach dem dramatischen Zwischenfall samt Panikattacken und deren Überwindung – erzählt Margarethe Schreinemakers in ihrer Autobiografie: emotionsgeladen wie in den besten Zeiten von „Schreinemakers live“, in den 90er Jahren ein Sensationserfolg der vielfach ausgezeichneten Quoten-Queen. Ihrer großen Zeit im Fernsehen widmet sie in ihrem Buch ein Kapitel von vielen. Weitaus wichtiger sind ihr Lebenserfahrungen, aus denen sie gelernt hat: Glücksmomente und Tragödien. Menschen, die ihr viel bedeuten, so wie ihre Patentante und zugleich beste Freundin, von der sie das „Aufsteh-Gen“ geerbt hat. Schreinemakers’ Credo: nicht unterkriegen lassen, wenn das Schicksal K.-o.-Schläge austeilt, sondern auch aus schlimmen Situationen das Beste machen. Sich selbst treu bleiben. Neu beginnen. Ein Buch, das unter die Haut geht und Zuversicht schenkt – ungeschminkt, hart, herzlich und humorvoll. büchermenschen | 13

WAS, WENN das Leben zu entgleiten droht? Wenn eine schwere Krankheit alle Pläne durchkreuzt? Vor solchen existenziellen Fragen steht eine kluge Frau, die ihren Beruf als Autorin liebt und weit herumgekommen ist. Eigentlich wollte sie in New York, wo sie sich heimisch fühlt, eine Auszeit einlegen. Endlich einmal wieder durchatmen. Doch dann bleibt ihr die Luft weg angesichts der Diagnose: Krebs, wieder die Lunge. Zum dritten Mal. Klein ist der Tumor. Trotzdem können Komplikationen bei der bevorstehenden Operation nicht ausgeschlossen werden. Eben noch eine Frau voll Lebenslust, ist sie plötzlich wieder Patientin. Sie will die Kontrolle behalten. Und sich auch mit dem Tod vor Augen nicht den Blick auf das Leben verstellen lassen. So nimmt sie die Sache in Angriff. Was gibt jetzt Halt? Menschen, auf die sie sich verlassen kann wie ihr Lebenspartner und ihre Seelenverwandte Ellen, die Witwe von Harold Brodkey, der so eindringlich über das Sterben geschrieben hat. Die späte Entdeckung von James Salters Romanen. Überhaupt Literatur, die Gedanken auf den Punkt bringt, wenn man selbst um Worte ringt. Ob Fluch und Segen des Morphiums bei der Schmerzbehandlung, Wechselbad der Gefühle oder neue Perspektiven: Vom Umgang mit der Krankheit und dem Mut zum Neuanfang erzählt Verena Lueken in ihrem nuancenreichen Roman unsentimental und zugleich sensibel – persönlich wie in einem Tagebuch.

ISBN 978-3-89993-867-8 · € 19,99

ISBN 978-3-86910-511-6 · € 19,99

Jetzt in Ihrer Hugendubel-Filiale oder unter www.hugendubel.de

Auch als eBook auf Hugendubel.de Verena Lueken: „Alles zählt“ Kiepenheuer & Witsch, 18,99 €

…bringt es auf den Punkt.


Recommended

© Christoph Wilhelm

for You

Hugendubel Bestsellers in English. Hugendubel recommends: Our English Bestsellers Winter 2015.

1

Hawkins, Paula The Girl on the Train ..... ca. 13,99 €

2

James, E L Grey ..................................... ca. 11,90 €

3

Lee, Harper Go Set A Watchman ..... ca. 21,99 €

4

Green, John Paper Towns ...................... ca. 8,49 €

5

Cornwell, Bernard Waterloo ........................... ca. 13,99 €

6

Lee, Harper To Kill A Mockingbird........ ca. 9,99 €

7

Nicholls, David Us ........................................ ca. 10,99 €

8

Doerr, Anthony All The Light We Cannot See ....................... ca. 12,49 €

9

McEwan, Ian The Children Act ............ ca. 10,99 €

10

Vermes, Timur Look Who's Back ............ ca. 10,99 €

Exciting top sellers

Jane Green

Harper Lee

When a shocking secret is revealed, Cat Coombs finds herself falling into a dark spiral. Once you dive into this story about a recovering alcoholic who must finally face her own dark past and make amends, you’ll be hooked. „Summer Secrets“, by Number One bestselling author Jane Green, is a gripping tale of recovery and redemption. Green writes with great honesty an enjoyable summer-read, complete with juicy drama and characters you’ll fall madly in love with.

This is the earliest known work by Harper Lee, the bestselling author of the Pulitzer Prize-winning classic „To Kill a Mockingbird“. Assumed to be lost, the manuscript was discovered 2014. Originally written in the mid-1950’s „Go Set A Watchman“ was the novel Lee first submitted to her publishers, but was rejected. „Go Set A Watchman“ casts a fascinating new light on Lee’s enduring classic, with a different look at its racial subject.

Jane Green: "Summer Secrets" Pan Macmillan, ca. 20,49 €

Harper Lee: "Go Set A Watchman“ Random House, ca. 21,99 €

James Patterson

Daniel Silva

The eighth novel in James Patterson’s bestselling series featuring Detective Michael Bennett. New York has seen more than it’s fair share of horrific attacks, but the city is about to be shaken in a way it never has been before. After two devastating hightech attacks in quick succession, everyone is on edge and Bennett is racing against the clock to save his beloved city – before everyone’s worst nightmare becomes reality.

Following the success of „The Heist“, Silva returns with another blockbuster that showcases his outstanding skills and imagination. Gabriel Allon is the 21st Century Bond, a Mossad agent, who works for „The Office“ (Israeli Intelligence). Asked by the MI6 to help them solve the assassination of a British princess, Allon quickly learns that this is only the tip of a very big iceberg … Silva builds tension with breathtaking double and triple turns - for anyone who enjoys a fast-paced thriller!

James Patterson „Alert“ Random House, ca. 18,49 €

Daniel Silva: „The English Spy“ Harper Collins, ca. 18,49 €

14 | büchermenschen


INTERVIEW

EINE DER SCHÖNSTEN URLAUBSREGIONEN ist nun Schauplatz eines rundum gelungenen Krimi-Projekts: Südtirol mit seinen atemberaubenden Alpenpanoramen und malerischen Ortschaften. Hier ist der in Bozen geborene Autor Lenz Koppelstätter – inzwischen Wahl-Berliner – aufgewachsen. Er kennt die besten Adressen für Lebensgenuss und auch die verborgenen Winkel in den Seelenlandschaften der Bewohner. So ist Koppelstätters Debüt eine Einladung, hinter die Kulissen zu blicken. Ob Eisgeister oder Dorf-Bürgermeister im Schnalstal, Wirtshaus oder Ötzi-Museum: Raffiniert inszenierte Spannung ist sicher.

▶ Was hat Sie zu Ihrem Krimidebüt in-

spiriert? Hat Sie das Heimweh geplagt? ▶ Ein bisschen Heimweh, ja – im gesunden Maße. Aber ich glaube, es war tatsächlich die Distanz, die mich auf die Idee brachte, einen Krimi zu schreiben, der in meiner Heimat spielt. So fielen mir Kuriositäten und Eigenheiten auf, die für mich vorher ganz normal waren. ▶ „Wir sind hier nicht beim Tatort“, sagt irgendwann die Gerichtsmedizinerin. Mit welchem Konzept haben Sie sich ans Schreiben gemacht? ▶ In meinem Krimi steckt eine Portion Auch als eBook auf Hugendubel.de Lenz Koppelstätter: „Der Tote am Gletscher“ KiWi, 9,99 €

Ganz oben am Gletscher ist der SkipistenToni in seinem Element – bis er in einer eisigen Nacht das Fürchten lernt. Erst entdeckt er ein seltsames Licht, dann Blut im Schnee und den toten Einsiedler, wie Ötzi mit einer Pfeilspitze umgebracht. Ein überraschungsreicher Fall für die zwei ungleichen Ermittler-Temperamente Grauner und Saltapepe. Koppelstätters KrimiFeinkost begeistert durch ein Aufgebot interessanter Charaktere, Alpen-Charme und Ars vivendi. Ein vielversprechender Auftakt, der Vorfreude auf die Fortsetzungen weckt!

büchermenschen | 15

Fluch

• EXKLUSIV-

© Gene Glover

Ötzis

Lokalkolorit, eine Portion Humor und eine Portion Schauder – aber das alles reichte mir nicht. Ich wollte schon einen spannenden Fall präsentieren! Eine gute Geschichte! Deshalb habe ich auch sehr ausführlich recherchiert: im Schnalstal, bei der Südtiroler Polizei, in der Gerichtsmedizin und natürlich möglichst viel rund um Ötzi. Ich merkte: Wissen beflügelt die Fantasie. ▶ Als Ermittler lassen Sie zwei interessante Typen aufeinander los: Commissario Johann Grauner, einen Südtiroler, und Ispettore Claudio Saltapepe, einen Süditaliener. Was macht diese Konstellation für Sie spannend? ▶ Das, was auch Südtirol an sich so spannend macht: das Nebeneinander und Miteinander der Kulturen. Knödel und Pasta. Tüchtigkeit und Dolce Vita. Und beiderseits Lebensfreude und Genuss. ▶ Ob Grauner oder Saltapepe, Pisten-Toni, Sattler Peppi oder die engelsgleiche Eva: Lebensträume und deren Kollision mit der Wirklichkeit scheinen ein großes Thema zu sein. Worum ging es Ihnen dabei genau? ▶ Um die tragische Komödie, die sich Leben nennt. Oder wie der Südtiroler Minnesänger Walther von der Vogelweide einst dichtete: „Die Welt ist außen schön, weiß, grün und rot, doch innen schwarzer Farbe, finster wie der Tod.“ ▶ Im aktuellen Gletscher-Mordfall führen bald Spuren in die Steinzeit – zur Gletschermumie Ötzi. Was macht die Faszination aus? ▶ Ich ging noch in Bozen zur Schule, als 1991 die Gletschermumie gefunden wurde – und ich war fasziniert. Über die Jahre habe ich alle News rund um

den Fund verfolgt. Ein ungeklärter Mordfall von vor über 5.000 Jahren, was gibt es Spannenderes? ▶ Welche Ihrer Romanfiguren würden Sie am liebsten treffen? ▶ Grauner zum Vernatsch, am liebsten in der Stube seines Bauernhofes. Saltapepe zum Veneziano, am liebsten in seiner Heimat Neapel. Den Museumsdirektor Troyenstein zum Drei-Gänge-Menü samt edler Weinbegleitung im Gartenrestaurant des Bozner Edelhotels „Laurin“ – hoffentlich zahlt er die Rechnung!

Wir verlosen 15 Bücher „Der Tote am Gletscher“ Welchem Minnesänger widmet Bozen ein Denkmal? a) Bringfriedo von Botenlauben b) Oswald von Wolkenstein c) Walther von der Vogelweide Um teilzunehmen, schreiben Sie bitte die richtige Lösung und Ihre komplette Adresse auf eine ausreichend frankierte Postkarte und schicken diese bis zum 15.10.2015 an: Buchhandlung Hugendubel Stichwort: „Koppelstätter“ Postfach, 80604 München Teilnahmebedingungen: Mitmachen kann jeder „büchermensch“, mit Ausnahme der Mitarbeiter der Redaktion, der Unternehmensgruppe H. Hugendubel GmbH & Co. KG und des KiWi Verlags. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Teilnahme über einen Gewinnspiel-Service ist ausgeschlossen; derartige Einsendungen werden vernichtet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


on

ck t ec

ho

L

len

ja

Ruth Melcer, Ellen Presser: „Ruths Kochbuch“ Gerstenberg, 19,95 €

a

Ein Schatz der jüdischen Erinnerungskultur: wunderbare traditionsreiche Familienrezepte, von zwei Kennerinnen mit viel Kocherfahrung genau beschrieben.

gm

Dem Gerstenberg Verlag ist hier zusammen mit Ruth Melcer und Ellen Presser ein wunderschönes Kochbuch gelungen, das nicht nur das Herz jedes Kochbuchsammlers höher schlagen lässt. Die Rezepte sind wirklich leicht nachzukochen und die Zutaten in jedem Supermarkt zu haben. Das Besondere aber ist die Ergänzung der Rezepte mit viel jüdischer Koch- und Kulturgeschichte und die außergewöhnliche, vom Holocaust geprägte Lebens- und Familiengeschichte von Ruth Melcer. Man erfährt nicht nur, dass religiösen Juden einmal im Jahr ein Schwips oder sogar ein Vollrausch erlaubt ist, sondern auch einiges vom Münchner Nachkriegsleben der „displaced persons“. Gespickt mit viel Liebe zum Detail, jiddischen Sprichwörtern und koscheren Gepflogenheiten war das Schmökern, Nachkochen und Eintauchen in „Ruths Kochbuch“ für mich immer wieder ein Erlebnis, das wohltuende Mußestunden beschert. Auf keinen Fall unerwähnt bleiben darf der Grafiker Stephan Schöll, denn er rundet alles zu einem großartigen Augenschmaus ab! Lechaim! Auf das Leben!

rD

Ta n

Da

Lechaim!

st

ann

inger t i scht

st kh at di e Re iselu

c Ts

„Clean Eating“ macht es leicht, Gesundheit und Lebensfreude miteinander zu verbinden. Löst schon beim Anschauen Glücksgefühle aus!

Sarah Schocke, Eva Dotterweich, Susanne Spiel: „Clean Eating“ Christian, 29,99 € Druckfrisch ab 23.9.

Reiner Genuss Viele Diäten sind mühsam und anstrengend - gesundes Essen aber macht Spaß und vor allem glücklich und schlank: Das ist die Botschaft dieses ganz besonderen Buches „Clean Eating"! Die beiden Ernährungsexpertinnen Sarah Schocke und Eva Dotterweich essen und kochen selbst gerne. Mit unverarbeiteten, biologischen und saisonalen Produkten verführen sie ihre Leser zum Kochen und Genießen. Ihr Tipp „Kaufe nichts im Supermarkt, was deine Großmutter nicht als Lebensmittel erkannt hätte!" zeigt den ganzheitlichen Ansatz. Statt Weißmehl, Zucker, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen bieten sie Alternativen wie z.B. saisonale Sandwiches mit selbstgemachtem Sauerteigbrot. Dass nebenbei 20 Workouts zu mehr Bewegung motivieren, ist ein schöner Nebeneffekt: Susanne Spiels Fotos allein machen schon Lust aufs Aktivwerden und Ausprobieren.

Faszinierende Fotos Für viele von Ihnen wird Michael Martin kein Unbekannter sein. Vielleicht haben Sie den großartigen Reisefotografen und Autor schon auf einem seiner Vorträge erlebt oder kennen eins seiner Bücher. Seit 1999 sind die Wüsten der Welt sein Thema. Davon können wir uns auch in seinem neuen spektakulären Buch überzeugen. Die Erde ist ein Wüstenplanet. Fast die Hälfte der Landoberfläche besteht aus heißen und kalten Wüsten. In einem Zeitraum von 5 Jahren und auf insgesamt 40 Reisen hat Michael Martin Eis- und Trockenwüsten besucht, die Expeditionen führten in die Antarktis, die Sahara, die Gobi etc. Gereist wurde z.B. per Motorrad, Hundeschlitten oder Kamel. Der Bildband besticht durch seine phänomenalen Fotografien. Namhafte Wissenschaftler kommen zu Wort und es werden die extremen Klimabedingungen beschrieben, denen sich Mensch und Tier anpassen konnten. Eine tolle Geschenkidee! Mich hat das Buch wieder darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es ist, die Schönheiten der Welt zu bewahren.

Michael Martin: „Planet Wüste“ Knesebeck, 49,95 €

16 | büchermenschen

© alle privat

hat Nat urko

pa

l tz

ge

Fo

t auf

a

sais

Buchhändlerinnen

ch

in ett Bei B

unserer

Ho

Empfehlungen


DIY

KREATIVE INSPIRATIONEN

do it yourself

Passt perfekt! MASSGESCHNEIDERTE MODE mit persönlicher Note: Ein Etuikleid, Hosen, Jacken und andere unverwechselbare Unikate in professioneller Ausführung gelingen mit dem Grundlagenwerk der preisgekrönten Schneider-Künstlerin Alison Smith. Sie macht umfassend mit allen wichtigen Utensilien und Techniken vertraut und bietet präzise Anleitungen für eine komplette Grundgarderobe mit zwölf Grundschnitten und Variationen: Schritt für Schritt, illustriert mit insgesamt 700 Fotos – Schnittmuster inklusive.

Alison Smith: „Schneidern Schritt für Schritt“ DK Verlag, 16,95 €

Maja Celiné Probst: „Häkeln ladylike“ Christophorus, 14,99 €

Style & Spaß JEDE MENGE TALENT beweist Maja Celiné Probst nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Designerin. Nach der erfolgreichen Premiere ihrer trendigen Mützen inspiriert Maja nun mit ihrem Buch voll toller Ideen alle Häkel-Fans. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Dank ultraleichter Anleitungen und kleiner Häkelschule mit allen Basics gelingen Majas Modelle mühelos: Ob Taschen, Mützen und Schals oder Wohnaccessoires wie Kissen oder PartyWimpel – alle Eigenkreationen haben das gewisse Etwas!

Vier Jahreszeiten in Haus und Garten ISBN 978-3-7724-7399-9 | € 24,95

Für kreative Talente MIT DEM HERBST beginnt die Hochsaison für Handarbeiten. Ob Stricken, Häkeln, Nähen oder Sticken – dieses Inspirationsbuch bietet eine Vielfalt origineller Projekte, um liebe Menschen mit einer besonderen Überraschung zu umgarnen oder sich selbst eine Freude zu machen: von dekorativen Akzenten für die Wohnung über modische Accessoires bis zu Geschenkideen, z.B. Topflappen, TischSets, Handy-Hüllen, Tablet-Taschen, farbenfrohe Socken, trendige Mützen und Schals – Einzelstücke, die garantiert Furore machen!

„Mach was Kuschliges“ Topp, 19,99 €

büchermenschen | 17

Creative Inspiration ISBN 978-3-7724-7413-2 | € 29,95

Nicki Trench: „Einfach häkeln lernen“ Leopold Stocker, 12,95 €

Starthilfe bis Meisterklasse ERFOLGSERLEBNISSE für Einsteiger und Fortgeschrittene: Hier haben alle im Handumdrehen die Masche raus, denn Nicki Trench vermittelt geballtes Häkel-Know-how leicht verständlich. Dank der Unterteilung in 20 Workshops lernen Häkelbegeisterte gezielt die für ein bestimmtes Projekt erforderlichen Fertigkeiten - von Granny-Squares bis zu Intarsien. So gelingen die schönsten Lieblingsstücke, z.B. Kissen, Tischsets und Handschuhe. Ein praktisches Anleitungsbuch, das immer aufs Neue Freude macht!

Natürlich festlich dekorieren -9 ISBN 978-3-7724-7401-9 € 24,95


© GU

INTERVIEW

ßen

Alidina

Den Augenblick genie

Sie erfahren: • Wie Sie Achtsamkeitsübungen ohne viel Aufwand in Ihren Alltag integrieren können

• Wie Sie die Body-Scan-

Meditation durchführen

So leicht geht

Achtsamkeit

• Wie Sie Gedanken und Fakten

Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen bereichern

Handliche Schummelseite Top-Ten-Listen

128 Seiten. Broschur. € 14,99 978-3-527-71040-9

So leicht geht Achtsamkeit

Auf der Begleit-CD:

Mach dich schlau: www.fuer-dummies.de

Eine Visualisierungsmeditation

Komplett in Farbe!

Gefühle loslassen

Vergebungsmeditation Ess-Meditation

Inklusive Audio-CD

Body Scan Meditation

mit siebzehn geführten Meditationen

Achtsamkeit des Atmens und des Körpers Achtsamkeit der Klänge und Geräusche

für Ruhe und Gelassenheit

Achtsamkeit der Gedanken und Gefühle Ungelenkte Achtsamkeit Achtsame Geh-Meditation Ausgewogenheit zwischen Beruf und Privatleben erkunden

ISBN 978-3-527-71040-9

See-Meditation und einige mehr

Shamash Alidina

9 783527 710409

mmt

• Wie Sie das Autogene

Adolphsen

Sie erfahren: Training immer und überall unauffällig anwenden

• Wie Sie mit leichten Übungen schnelle Erfolge erzielen

So leicht geht

Autogenes Training

• Wie Sie mit bewährten

• Wie Sie mit dem Autogenen Training Hindernisse überwinden und neue Wege finden

heit

ch n Sie, ie erste atharina bunnergie ken

Erklärungen ohne Fach-Chinesisch Tipps und Tricks zum Ausprobieren Durchblicken mit Symbolen Handliche Schummelseite Top-Ten-Listen Eine Prise Humor und Spaß

Formeln und angenehmen Bildern gute Gefühle erzeugen

126 Seiten. Broschur. € 14,99 978-3-527-71084-3

n und dizin, schen g unter-

So leicht geht Autogenes Training

Auf der Begleit-CD:

Mach dich schlau: www.fuer-dummies.de

Komplett in Farbe!

Einführung

Das Ende zuerst – die Rückführung

Autogenes Training – eine Anleitung zu den einzelnen AT-Übungen

Inklusive Audio-CD

Erste Übung: Schwere

mit acht geführten Anleitungen zum Entspannen

Zweite Übung: Schwere, Wärme

für angenehme Gefühle

Dritte Übung: Schwere, Wärme, Atem Vierte Übung: Schwere, Wärme, Atem, Herz Fünfte Übung: Schwere, Wärme, Atem, Herz, Bauch Sechste Übung: Schwere, Wärme, Atem, Herz, Bauch, Kopf Zusätzliche Bonus-Tracks finden Sie unter http://www.wiley-vch.de/publish/dt/ books/ISBN3-527-71084-3

ISBN 978-3-527-71084-3

Catharina Adolphsen

9 783527 710843

oslassen Bodian

Ruhe verspüren

Sie erfahren:

So leicht geht

Meditation

• Wie Meditation Ihnen helfen kann, den hektischen Alltag zu bewältigen

• Wie Sie eine angenehme Sitzhaltung finden

• Wie Sie ein Bewusstsein für

Erklärungen ohne Fach-Chinesisch Tipps und Tricks zum Ausprobieren Durchblicken mit Symbolen Handliche Schummelseite Top-Ten-Listen Eine Prise Humor und Spaß

das Hier und Jetzt entwickeln

• Wie Sie mit der Meditation Hindernisse überwinden und neue Wege finden

128 Seiten. Broschur. € 14,99 978-3-527-71042-3

Mach dich schlau: www.fuer-dummies.de

So leicht geht Meditation

Auf der Begleit-CD:

Komplett in Farbe!

Es ist einfacher als Sie denken Kontakt mit Ihrem Körper aufnehmen Den Atem beobachten

Inklusive Audio-CD

Eine geeignete Sitzhaltung finden

mit elf geführten Meditationen

Geh-Meditation

für Ruhe und Gelassenheit

Meditation der liebenden Güte Leid durch Mitgefühl umwandeln Negative Muster durch positive Energie ersetzen Erdungsmeditation Den inneren Guru um Rat fragen Ein friedvoller Ort

ISBN 978-3-527-71042-3

9 783527 710423

ZU TISCH beziehungsweise an den Herd bitten sieben Spitzenköche. Johann Lafer, Léa Linster, Christian Rach & Co. laden zum großen Back- und Kochvergnügen ein. Die berühmten Profis verraten ihre Lieblingsrezepte in den limitierten Sonderausgaben zum 40-jährigen Jubiläum der beliebten Küchenratgeber des GU-Verlags. Davon wurden seit dem Start im Jahr 1975 über 51 Millionen Exemplare verkauft – die erfolgreichste Kochbuchreihe der Welt! Die Besonderheiten schildert Programmleiterin Stephanie Wenzel.

Kocht mit Begeisterung: Programmleiterin Stephanie Wenzel

▶ Finden Sie selbst die Muße, sich zu

annen

Vollkommen entsp

on selbst

uch und rbeitet.

Tipps und Tricks zum Ausprobieren Durchblicken mit Symbolen

• Wie Sie durch Achtsamkeit

ss in s Coach wesen it für

heit in pannen t Mediert und odian en Alltag ge-

Erklärungen ohne Fach-Chinesisch

Eine Prise Humor und Spaß

unterscheiden

-

ngs-

Sie

•  EXKLUSIV-

spüren

en t

Feiern

Es war noch nie so leicht, sich etwas Gutes zu tun!

Stephan Bodian

itel ummies-T Weitere D sie unter finden e endubel.d www.hug

Hause an den Herd zu stellen?

▶ Selbstverständlich, allerdings

hauptsächlich am Wochenende – dann aber richtig. Ich liebe es, am Samstag über den Münchner Viktualienmarkt zu schlendern, feine Lebensmittel auszusuchen und dann in der Küche herumzuwerkeln. Beim Kochen freue ich mich schon auf das gemeinsame Essen mit Gästen. ▶ Was waren im Jahr 1975 die ersten Trends unter den Küchenratgebern? ▶ Da gab es noch viel klassischere und breitere Themen, die da lauteten „Backen“, „Vollwert“, aber auch schon „Wok“. ▶ Bis heute wurden über 51 Millionen Exemplare der Küchenratgeber verkauft. Es scheint, dass GU die deutsche Küche und unsere Essgewohnheiten ganz maßgeblich geprägt hat. Wie? ▶ Allein dadurch, dass viele Menschen mit den Küchenratgebern traditionelle und neue Themen ausprobiert haben. Ein Küchenratgeber erfordert ja keine große Investition, sondern ist günstig. Da kann man leicht zugreifen, wenn man sich durch ein Kochthema spontan angesprochen fühlt. So hielten neue Rezepte Einzug in sehr, sehr viele deutsche Küchen. Wichtig war und ist heute noch immer: Alle Rezepte sind in „Normal“-Küchen auch nachkochbar.

▶ GU hat vermutlich auch deshalb die-

sen sensationellen Erfolg, weil der Verlag das Konzept immer wieder der Zeit angepasst hat. Allein der „Wok“-Titel wurde in den Jahren 1990, 1997, 2002, 2006 und nun auch für 2015 grundlegend überarbeitet. Worauf legen Sie dabei am meisten Wert? ▶ Unbedingt mit der Zeit zu gehen! Immer ganz genau hinzusehen, ob es „neue“ Produkte gibt, die Beliebtheit gewinnen. Oder wiederentdeckt werden wie die gute alte Rauke, die über Italien als Rucola wieder Einzug in die deutschen Küchen gehalten hat. Natürlich hat sich auch das Kochtempo sehr verändert. Schnell muss es heute gehen. Da bewähren sich z.B. unsere Express-Küchenratgeber. Außerdem pochen viele auf gesundheitliche Aspekte, die früher eher nebensächlich schienen beziehungsweise überhaupt keine Rolle spielten. Ganz wichtig nehmen wir auch technische Neuerungen: Typisch dafür ist beisielsweise unsere „GU Kochen-Plus“-App. Wie beliebt sie ist, zeigen die vielen Klicks – bis zu 10.000 täglich. ▶ Gibt es eine GU-Testküche? Oder anders gefragt: Wie stellen Sie sicher, dass die Rezepte auch zuhause gelingen? 18 | büchermenschen


mit! ▶ Das Probekochen haben wir sehr

Küchenratgeber von GU

bewusst in die heimischen Küchen verlegt – da werden die Gerichte schließlich auch im Alltag zubereitet. Unsere Tests werden immer begleitet von einem „Kochbogen“ mit allen wichtigsten Aspekten: vom Einkauf über das Rezeptlesen bis zum eigentlichen Kochvorgang. Darauf folgen das Testessen sowie die Bewertung durch die Probeköchinnen und -köche, die natürlich sehr ernst genommen werden. ▶ Zum Jubiläum hat GU sich etwas Besonderes überlegt: Jeder der sieben Jubiläumstitel wird von einem Starkoch präsentiert. Was bieten sie? ▶ Die Köche und Köchinnen, die bei unserer Aktion dabei sind, sind sehr der sogenannten „einfachen“ Küche verpflichtet – genau wie unsere Küchenratgeber. Wobei „einfach“ nicht „simpel“ heißt. Alle verstehen es, aus wenigen Zutaten ein wunderbares Gericht zu kreieren. Was sie dann auch mit ihren Rezepten in den Jubiläumsbüchern unter Beweis stellen. ▶ Wie bekamen die Jubiläumstitel die persönliche Note der Spitzenköche? Wie wurde die Themenwahl getroffen? ▶ Wir sind mit Vorschlägen an die Köche herangetreten und waren natürlich zugleich offen für Ideen, die die Köche mitbrachten. Ihre individuellen Vorlieben und Stärken hatten Priorität – und das merkt man den Resultaten an. Johann Lafer beispielsweise wollte unbedingt backen. Seiner Begeisterung verdanken wir nun den

So schmeckt die Welt

wundervollen Jubiläumsband „Backen“. Oder Léa Linster, die so viel Freude an guten Zutaten hat – und nicht zuletzt dafür berühmt ist, aus einfachen Nahrungsmitteln die köstlichsten Mahlzeiten zuzubereiten. Wie das auch Hobbyköchen gelingt, zeigt Léa Linster in unserem Jubiläumsband „Kartoffeln“. ▶ Ist es zutreffend, dass alle Köche ihr Honorar für einen guten Zweck zur Verfügung stellen? ▶ Ja, jede Köchin und jeder Koch hat eine Initiative, die für sie oder ihn eine Herzensangelegenheit ist. Zumeist handelt es sich um Projekte, die Kinder unterstützen. Wir hier im Verlag finden das wunderbar: Das unterstreicht auch auf dieser Ebene nochmals den Gedanken, dass es hier um eine Feier geht. ▶ GU hat eigens ein Magazin zum Jubiläum herausgebracht, das man in den Buchhandlungen kostenlos erhält ... ▶ In dem Jubiläumsheft möchten wir die Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit nehmen und zeigen, wie wir seit 40 Jahren den leckersten Rezepten auf der Spur sind. Auch die Starköche und ihre Charity-Projekte werden vorgestellt. Nicht zuletzt bieten wir einen Eindruck von der Vielfalt unserer Küchenratgeber – jede Menge Inspiration also!

Street Food ist der Trend! Mit diesem Buch holt man sich die fantastischen Aromen aus Garküchen, von Grillständen und Food Trucks rund um den Globus in die eigene Küche. Zaubern Sie mit den Rezepten für Fleisch, Fisch und Vegetarisches die kulinarische Vielfalt der Welt auf den Teller!

Bestellen Sie direkt unter: www.hugendubel.de/kuechenratgeber

144 Seiten, vierfarbig, Hardcover mit Spotlackierung ISBN 978-3-8174-9781-2 14,99 € (D) Einfach raffiniert: Kleine Knollen, große Küchenwunder Léa Linster (Hg.): „Kartoffeln“ GU, 8,99 €

büchermenschen | 19

Herzerwärmende Gaumenfreuden für Familie und Freunde Nelson Müller (Hg.): „Eintöpfe“ GU, 8,99 €

Köstlichkeiten aus aller Welt von der Hand in den Mund Christian Rach (Hg.): „Fingerfood“ GU, 8,99 €

Ofenfrische Verführung: Traditionsrezepte mit viel Liebe Johann Lafer (Hg.): „Backen“ GU, 8,99 €

Jetzt in Ihrer Hugendubel-Filiale oder unter www.hugendubel.de


• EXKLUSIV-

INTERVIEW

KLAR, LANGENSCHEIDT kennt jedes Kind. Zu dem Traditionsverlag fallen einem sofort die gelben Wörterbücher ein – der Inbegriff für grundsolides Sprachwissen, das laufend aktualisiert und genau auf die Lernenden abgestimmt wird. Das kommt an, wie rund 1,3 Millionen verkaufte Exemplare der beliebten Power Wörterbücher für die ersten Lernjahre beweisen. Die jüngste Generation vereint gedruckte Ausgabe und Gratis-App. Wie mit dieser perfekten Kombination das Sprachenlernen noch leichter wird, verrät Barbara Epple, Lexikografin und ProgrammManagerin bei Langenscheidt. Sie selbst ist das beste Beispiel, wie viel Spaß Sprachenlernen macht: Neben Anglistik und Romanistik hat sie sich im Studium auch Altpersisch, Sanskrit und Etruskisch gewidmet.

▶ „Power Wörterbücher“ klingt viel-

versprechend nach Leistung. Welcher Anspruch steckt dahinter? ▶ Der Titel soll zeigen, dass es sich um ein Wörterbuch handelt, das mit keinem anderen vergleichbar ist. Hier lernt man mit Power! Mit diesen Wörterbüchern fällt das Lernen ganz leicht und macht richtig Spaß. Dafür sorgen in unseren Power Wörterbüchern eine Fülle von Zusatzangeboten, die es vorher in keinem anderen Wörterbuch gab. ▶ Das Erfolgskonzept der Power Wörterbücher wird kontinuierlich weiterentwickelt. Woran orientieren Sie und Ihre Kollegen sich? ▶ Bei jeder Neubearbeitung aktualisieren wir den Inhalt, wobei wir uns immer fragen, was die Schüler gerade brauchen. Auch die Zusatztexte im Wörterbuch, z.B. die Kommunikati-

onstipps, werden bei jeder Bearbeitung geprüft und aktualisiert. Und natürlich reagieren wir auf die aktuelle Mediennutzung der Lernenden. ▶ Darauf sind auch die 2015 herausgekommenen Neuausgaben genau abgestimmt? ▶ Genau, wir bieten eine Neuerung, die ganz am Puls der Zeit ist und unsere Power Wörterbücher noch benutzerfreundlicher macht. Das Wörterbuch erscheint erstmals mit einer Gratis-App. Sie kann durch einen im Buch abgedruckten Code auf Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden. So hat man immer die Wahl, ob man im gedruckten Wörterbuch nachschlagen oder sich digital schlau machen möchte. Letzteres ist natürlich unterwegs eine tolle Erleichterung, ob auf Reisen oder wenn Schüler sich treffen, um gemeinsam zu lernen. Mein Sohn Joel hat sich die App gleich heruntergeladen. Er findet sie prima und verwendet sie gern. Und ich freue mich mit ihm, dass er in Englisch so tolle Leistungen schafft! ▶ Was hat die Gratis-App zu bieten? ▶ Das komplette Wörterbuch in digitaler Form! Man hat jederzeit und überall Zugriff auf alle wichtigen Informationen. So bewährt es sich beispielsweise, dass man bei Verben schnell einen Blick in die Formentabelle werfen kann. Bei Spanisch und Französisch ist das supernützlich, denn in diesen Sprachen hat ein Verb über 40 verschiedene Wortformen. Und dazu kann man alle fremdsprachigen Stichwörter aus der gedruckten Ausgabe nachhören. ▶ Können Sie das bitte erklären? ▶ Jedes fremdsprachige Stichwort hat im Power Wörterbuch eine Lautschrift und ist zusätzlich in der App vertont. ▶ Worauf wurde bei der Vertonung Wert gelegt?

▶ Uns war von Anfang an klar, dass für

ein Schulwörterbuch nur das Beste gut genug ist. Daher sind wir gemeinsam mit professionellen Sprechern in ein gut ausgerüstetes Tonstudio gegangen. So können Nutzer unserer Gratis-App Muttersprachlern zuhören und die perfekte Aussprache jedes Stichworts lernen. ▶ Power Wörterbücher bringen Farbe ins Spiel. ▶ Stimmt. Die Farbillustrationen sind ein Markenzeichen unserer Power Wörterbücher. Für die Neuausgaben haben wir sie ganz neu gestalten lassen. Wir haben neue Bildmotive ausgewählt, die sich an der Lebenswelt der Schüler orientieren. Die Sachfelder zu diesen Themen stellen wir als Sammelbild dar: z.B. die Kleidung beim Mode-Fotoshooting oder die Sportsachen beim Autopacken, aber auch ganz Spezielles wie die Bewegungsverben als Verfolgungsjagd. Ganz neu sind „In der Stadt“ und „In den Bergen“. Und wir haben bei jedem Bild versucht, eine Handlung einzubauen, weil im Unterricht das Erzählen einer Bildergeschichte immer wichtiger wird. Das kann man jetzt zu Hause mit dem Wörterbuch schon mal üben. ▶ Als zusätzliche Impulse gibt es zu allen Bildern unterschiedliche Aufgaben. Nach welchen Kriterien werden sie entwickelt?

Gratis: die beliebten Klassenzimmer­-Plakate.

En la ciudad

Actividades

en clase

n

Veo, veo – ¿Qué ves? – Una cosita – ¿Qué cosita es? – Empieza por m… ¡Mirad el plano de la ciudad y representad la escena que tiene lugar en la calle!

n

Describe a las personas que están en el café «El Aguador» y en la plaza.

n

20 | büchermenschen

Die schülergerechten Power Wörterbücher enthalten bis zu 80.000 Stichwörter und Wendungen, neue farbige Illustrationen und hochaktuellen Wortschatz. Für Englisch, Französisch und Spanisch. Inklusive Gratis-Wörterbuch-App mit Vertonungen! www.langenscheidt.de/power

estell-Nr. 99169

© privat

Toller Erfolg mit Power Wörterbüchern: Lexikografin Barbara Epple mit Sohn Joel (16), begeisterter Nutzer der Gratis-App.

Sprachen mit


lernen Lust und Leichtigkeit ▶ Mit diesen leicht verständlichen

Fragen wollen wir einen Anreiz geben, wie man sich mit dem Lernwortschatz vertraut machen kann. Und dazu verlocken, die vielen spannenden Details der Bilder genauer zu betrachten und über sie zu sprechen. Ein kleiner Tipp: Suchen Sie mal nach unserem Mops! Sie werden staunen, wie oft Sie fündig werden... ▶ Für Abwechslung beim Lernen und für Zusatzwissen sorgen auch die „InfoFenster“. Was hat es damit auf sich? ▶ Die Info-Fenster waren von Anfang an ein wesentlicher Aspekt des PowerKonzepts, auf den wir besonders stolz sind. Jedes Info-Fenster bietet einen echten Mehrwert. So liefern wir in kompakter, knackiger Form Informationen zur Landeskunde, z.B. zum Referendum in Schottland im Power Wörterbuch Englisch oder zur „Cohabitation“ im Power Wörterbuch Französisch. Und es geht um viele sprachliche Aspekte, etwa interessante Wendungen zu einem Wort. Und natürlich geben wir vielerlei Lernhilfen und Tipps. Wir weisen auch auf Sprachfallen hin, damit Fehler vermieden werden können. ▶ Die Sprache verändert sich ja ständig, etwa durch neue technische Errungenschaften oder durch neue Wortschöpfungen von Jugendlichen. Wie gelingt es da, immer auf dem aktuellsten Stand zu sein? ▶ Lexikografen haben immer die Augen und Ohren offen, beim Zeitunglesen, Radiohören, Filmeschauen, im Alltag. Und dann geht automatisch ein Lämpchen an, wenn man auf ein relevantes neues Wort oder eine interessante Wendung stößt. Die Wörterbuch-Einträge aktuell zu halten, ist bei uns Teamwork von vielen Profis im In- und Ausland. Natürlich sind auch Lehrer mit im Boot. In unseren Daten

wird laufend wichtiger Neuwortschatz ergänzt. Diese Inhalte nutzen wir dann für alle unsere Neubearbeitungen. ▶ Was sind die wichtigsten Neuzugänge unter den Stichwörtern seit den ersten Ausgaben? ▶ Seit den Erstausgaben für Englisch im Jahr 1997 und Französisch 1999 haben wir bereits acht verschiedene Bearbeitungen herausgebracht. Am meisten verändert hat sich natürlich der Medien-Wortschatz. Das „Handy“ war von Anfang an dabei, das „Smartphone“ kam 2012 in das Power Wörterbuch, das „Tablet“ 2015. Einige Wörter, die 1999 noch ganz neu und aktuell waren, haben an Bedeutung verloren, z.B. die „Diskettenbox“ oder das „Diskettenlaufwerk“. Aber auch die gesprochene Sprache und „Prof ilfoto“ die Jugendsprache waren uns immer wichtig: So waren wir 1999 noch stolz auf den neuen jugendsprachlichen Ausdruck „voll geil“. „Voll“ als Adverb? Das geht doch gar nicht, hieß es damals von unseren Sprachpuristen. 2015 sind Begriffe und Ausdrücke wie „Selfie“, „echt jetzt!“ und „Profilfoto“ neu ins Power Wörterbuch gekommen. ▶ Welches Potenzial haben Power Wörterbücher, um auch Lernmuffel zu aktivieren und zu motivieren?

„Selfie“

büchermenschen | 21

Das erfolgreiche Power-Konzept von Langenscheidt

„echt jetzt!“

Langenscheidt Power Wörterbuch Englisch Ca. 80.000 Stichwörter und Wendungen, Buch und App 19,99 €

▶ Ein sehr gro-

ßes Potenzial! Wir haben unsere Power Info-Fenster bieten Zusatzwissen. Wörterbücher so angelegt, dass sie besonders für Schüler geeignet sind, die sich mit der Fremdsprache schwertun. Der Wortschatz ist genau auf die Schülerbedürfnisse zugeschnitten und alles Komplizierte machen wir leicht. Ein Beispiel: Mit das Schwierigste ist es oft, aus den verschiedenen Übersetzungen eines Stichworts genau diejenige herauszufinden, die gerade gebraucht wird. Deshalb wird im Power Wörterbuch jede Unterbedeutung mit einfachen und konkreten Erläuterungen definiert. ▶ Langenscheidt hat auch Lehrer im Blick. Welchen Service bietet der Verlag speziell zu den Power Wörterbüchern? ▶ Ein großes Thema ist „Mit Bildern lernen“. Dazu gibt es unsere beliebten Klassenzimmer-Plakate. Zusätzlich haben wir für den Unterricht einen sechsseitigen Folder im DIN-A4-Format entwickelt, den die Lehrer kostenlos im Klassensatz bei uns bestellen können. Auf Europas größter Bildungsmesse, der „Didacta“ in Hannover, fand unser neuer Lehrer-Folder dieses Jahr schon reißenden Absatz. Bestellen Sie direkt unter: www.hugendubel.de/powerwoerterbuecher

Langenscheidt Power Wörterbuch Französisch Ca. 65.000 Stichwörter und Wendungen, Buch und App 19,99 €

Langenscheidt Power Wörterbuch Spanisch Ca. 80.000 Stichwörter und Wendungen, Buch und App 19,99 €

Langenscheidt Power Wörterbuch Italienisch Ca. 75.000 Stichwörter und Wendungen, Buch und App 19,99 €


Kapitale

Macht

• EXKLUSIV-

EIN SOLCHES FINANZIMPERIUM gab es nie zuvor: BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter. Das Unternehmen mit Hauptsitz in New York beherrscht mehr als vier Billionen Dollar, berät Regierungen und Notenbanken – und agiert unterhalb des Radars der Bankenaufsicht. Gemessen an seiner Macht, ist BlackRock außerhalb von Fachkreisen kaum bekannt. Das ändert Heike Buchter, als Journalistin seit 2001 an der Wall Street im Einsatz. Nach ausführlichen Recherchen hat sie das erste Buch über BlackRock geschrieben: aufschlussreiches Wissen, wer die Fäden zieht.

▶ Welche besonderen Einblicke bieten Sie in Ihrem Buch?

▶ Mir war wichtig, nicht nur eine

Analyse zu präsentieren, sondern den Leser mitzunehmen hinter die Kulissen der Wall Street. Zu zeigen, welche Rolle persönliche Freundschaften, Rivalitäten, Fehlschläge und Erfolge der Protagonisten bei den Entwicklungen spielen. Das wird gerne unterschätzt. Es geht um Geld, für die meisten von uns unvorstellbar viel Geld. Aber für viele der Macher geht es um den persönlichen Ehrgeiz – darum, etwas zu beweisen. Das macht das Thema so spannend. ▶ Konnten Sie für Ihre Recherchen auch mit Insidern sprechen? ▶ Ich habe mit ehemaligen und derzeitigen Mitarbeitern von BlackRock gesprochen, mit Ex-Kollegen des BlackRock-Gründers Larry Fink, mit Konkurrenten und Bewunderern, Bankern, Händlern, Analysten. Interessant war, dass kaum jemand bereit war, sich mit Namen zitieren zu lassen. Nicht einmal, wenn es sich um eine positive Aussage handelte. ▶ Welche Rolle spielt BlackRock in Deutschland? ▶ BlackRock ist an vielen deutschen Unternehmen beteiligt. Als Gruppe sind die New Yorker der größte Ak-

© new york german press

INTERVIEW

Nimmt BlackRock ins Visier: Heike Buchter

tionär im Dax, dem Aktienindex der größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands. Über die Indexfonds-Tochter iShares sammeln die New Yorker außerdem Milliarden von Sparern ein. Darüber hinaus verwaltet BlackRock Kapital im Auftrag deutscher Pensionskassen. ▶ Nimmt BlackRock Einfluss auf deutsche Unternehmen? ▶ BlackRock zählt bei vielen deutschen Unternehmen zu den führenden Großaktionären. Auf diese Stimmen hören Unternehmenschefs natürlich – schließlich hängt ihr Job davon ab, die Eigentümer zufrieden zu stellen. Ein Beispiel für den Einfluss von BlackRock ist die Deutsche Bank. Auch dort gehören die New Yorker zu den Top-Aktionären. BlackRock-Gründer Larry Fink war einst einer der größten Fürsprecher Anshu Jains, der dann ja auch Vorstandschef wurde. Fink hat Jain lange verteidigt, obwohl die Bank von Skandal zu Skandal taumelte. Erst als die Renditeverprechen nicht eingelöst wurden, musste Jain gehen. ▶ Was macht BlackRock für das globale Finanzsystem so bedeutsam? ▶ Bereits die Größe macht BlackRock einzigartig. Aber das ist es nicht allein. Es sind auch die Umwälzungen in unserem Finanzsystem, die BlackRock in großem Maße mit vorantreibt. Ein Beispiel sind die ETFs, die börsennotierten Indexfonds, die die Kapitalmärkte innerhalb kürzester Zeit massiv verändert haben. In knapp 20 Jahren ist das Kapital in diesen Vehikeln auf über 2,7 Billionen Dollar angewachsen. Zum Vergleich: Das Bruttoinlandsprodukt von

Deutschland liegt derzeit bei etwa 3,8 Billionen Dollar. Und BlackRock ist der Marktführer bei ETFs. Oder nehmen wir „Aladdin“, das digitale Superhirn von BlackRock. Man kann es das Google der Finanzen nennen, allerdings ist „Aladdin“ nur Insidern ein Begriff. Niemand weiß, welche Risiken ein solches Gebilde wie BlackRock – dessen Arme in so gut wie alle Bereiche unseres globalen Finanzsystems reichen – mit sich bringt. Nicht einmal die Manager! ▶ Ist unser Erspartes in Gefahr? ▶ Nach der Finanzkatastrophe 2008 hat sich ein Machtwechsel an den Finanzmärkten vollzogen. Die Banken sind, völlig zu recht, strenger reguliert worden. Doch während Politik und Öffentlichkeit noch über die Rolle der Banken diskutieren, sind die großen Vermögensverwalter zu den treibenden Akteuren geworden. Allen voran BlackRock. Und das Geld, mit dem die neuen Herren der Wall Street agieren, ist unser Erspartes. Insofern sind wir an den neuen Risiken direkt beteiligt. Auch als eBook auf Hugendubel.de Heike Buchter: „BlackRock“ Campus, 24,99 €

Mit dem atemberaubenden Aufstieg von BlackRock hat eine neue Ära in der Finanzwelt begonnen – unbehelligt von der Börsen- oder Bankenaufsicht und nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit. Wall-Street-Kennerin Heike Buchter hat das Erfolgsgeheimnis des Finanzgiganten genau unter die Lupe genommen – dessen Aktivitäten rund um den Globus und als Großaktionär in Deutschland ebenfalls. Ein Wirtschaftskrimi über geschickte Schachzüge, globale Geldströme und Risikopotenziale, die uns alle betreffen!

22 | büchermenschen


Linde Lohnt sich

Einblicke vo n I n s i d e r n Legalisierung statt Kriminalisierung DIE SCHLIMMSTE NEBENWIRKUNG von Cannabis ist die Kriminalisierung: Diese Überzeugung vertritt Andreas Müller, bekannt als Deutschlands wohl unkonventionellster Jugendrichter – für ihn eine Berufung. Er gilt als „knallhart“, aber gerechter werden seinen Urteilen Begriffe wie konsequent, wirkungsvoll und menschlich. Sein Erfolg spricht für sich, denn es gelingt ihm eindrucksvoll, junge Menschen vor der schiefen Bahn zu bewahren. Jugendschutz zählt für Müller zu den obersten Geboten. Deshalb macht er sich unermüdlich stark für eine bessere und vorausschauende Drogenpolitik – und gegen die Kriminalisierung von Cannabiskonsum. Der Mann weiß, wovon er spricht und schreibt. In über 20 Jahren als Richter hat er mehr als 12.000 Jugendstrafverfahren verhandelt. Überdies bringt er schmerzvolle Erfahrungen aus der eigenen Familie mit. In seinem Buch legt er dar, welche gravierenden Folgen das Verbot von Cannabis hat und warum damit endlich Schluss ein muss. Dafür führt er neben vielen Beispielen aus seiner Praxis eine ganze Reihe wissenschaftlicher, wirtschaftlicher, sozialer und medizinischer Gründe an. Müllers großes Verdienst: Er untermauert seine Argumentation grundsolide mit Information, räumt mit Irrtümern auf und macht den Handlungsbedarf klar – der angesichts von Millionen Cannabiskonsumenten in Deutschland groß ist. Ein sehr persönliches Debattenbuch mit aufrüttelnden Erkenntnissen!

Auch als eBook auf Hugendubel.de Andreas Müller: „Kiffen und Kriminalität“ Herder, 19,99 €

büchermenschen | 23

Auch als eBook auf Hugendubel.de Michail Gorbatschow: „Das neue Russland“ Quadriga, 25,- €

Quo vadis, Russland? IHM VERDANKT die Welt den Fall des Eisernen Vorhangs und epochale Friedensabkommen, für Deutschland wurde er zu einem der Väter der Wiedervereinigung 1990: Michail Gorbatschow, einst als sowjetischer Ausnahmepolitiker und Staatspräsident einer der mutigsten Weichensteller in der Weltpolitik des 20. Jahrhunderts. Nun – im Herbst des 25-jährigen Jubiläums der deutschen Einheit – kommt ihm erneut eine bedeutende Rolle zu: als einem der besten Kenner der Weltmacht Russland, ihrer Herrschaftsstrukturen, Protagonisten und bedrohlichen Vorstöße, die die Welt in Atem halten. Was treibt Präsident Putin an? Warum sucht er die Konfrontation mit dem Westen? Warum nimmt er einen Rückfall in den Kalten Krieg in Kauf? Gorbatschow beschreibt packend die Entstehung des Systems Putin und benennt die problematischen Aspekte des Regierungsapparats sowie Opfer und Gewinner. Dabei entlarvt er Systemfehler, z.B. ein Schlupfloch in der Verfassung, das Putins Machtstreben Tür und Tor öffnet. Doch Gorbatschow holt noch weiter aus und beleuchtet auch die Ursachen der Spannungen zwischen Russland und dem Westen, brandgefährliche Entwicklungen und die dringlichsten Herausforderungen: vom Ukraine-Konflikt bis zum angespannten Verhältnis zwischen Russland und Deutschland. Das große Vermächtnis eines leidenschaftlichen politischen Denkers, der Weitblick beweist und Zukunftsperspektiven aufzeigt.

Vorne ist immer Platz Schwab/ Punz 2015, 144 Seiten, geb. ISBN 978-3-7093-0602-4 EUR 19,90

Einfach mehr Charisma Enkelmann 2., überarb. Aufl. 2015 232 Seiten, geb. ISBN 978-3-7093-0598-0 EUR 19,90

Kundenorientierte Korrespondenz Kettl-Römer 2., akt. Aufl. 2015, 192 Seiten, kart. ISBN 978-3-7093-0601-7 EUR 19,90


Mit Paul ins Abenteuer Schule Schwung- und Schreibübungen 978-3-411-75503-5

Lesen

öffnet das Tor

zur Welt

• REPORTAGE SEIT 2003 zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst jährlich engagierte Buchhandlungen aus. Und wir freuen uns sehr, dass wir regelmäßig Buchhandlungen unseres Familienunternehmens Hugendubel zu dieser Auszeichnung beglückwünschen dürfen.

Erstes Lesen 978-3-411-75502-8

Konzentration 978-3-411-75501-1

In vielen Familien hat das Vorlesen glücklicherweise einen besonderen Stellenwert. Ob die abendliche Gute Nacht-Geschichte, das Bilderbuch-Lesen mit den Großeltern, die Vorlesestunden im Kindergarten oder auch in unseren Buchhandlungen oder die Vorlesewettbewerbe an den Schulen: Es gibt zahlreiche Anlässe, Kindern mit spannenden Geschichten Freude zu bereiten. Und so lernen viele Kinder früh, dass das Lesen von Geschich-

Erstes Rechnen 978-3-411-75500-4

Mit Paul, Paolo und ihren Freunden wird die Schule zum Abenteuer! Das Übungsheft mit spannenden Vorlesegeschichten. Geeignet für alle Bundesländer. pro Band: 9,99 € (D); 64 Seiten, Broschur

ten wie das Eintauchen in eine noch unbekannte Welt ist und Geschichten das Leben viel bunter machen. Auch wir als Buchhandlung Hugendubel engagieren uns entsprechend und heißen Kinder oder junge Leser immer wieder zu Veranstaltungen in unseren Filialen willkommen. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, ein breites Sortiment an Kinder- und Jugendbüchern von o bis 14 Jahren vorrätig zu haben. Schon aus der Ferne signalisieren wir den Kindern und Eltern „Ihr“ Paradies – der Baum in unserer

Kinderwelt ist ihr Treffpunkt. Und unsere jüngsten Kunden dürfen natürlich in den Büchern blättern – man muss ja erst in Ruhe prüfen, ob man das Buch spannend findet! In vielen unserer Filialen kümmern sich unsere engagierten Buchhändlerinnen und Buchhändler um ein abwechslungsreiches und interessantes Veranstaltungsprogramm. Vorzugsweise während der Ferienzeiten reicht das Angebot vom Kinderschminken über Manga- und Bastelkurs bis zum Treffen mit Drache Kokosnuss. Doch auch während der Schulzeit gibt es oftmals Kooperationen mit Lehrkräften und einzelne Filialen bieten dann Schulführungen durch ihre Buchhandlung mit interessanten Buchvorstellungen an. Einen genauen Überblick über kommende Veranstaltungen können Sie regelmäßig unter www.hugendubel.de/live finden. Und wenn wir jetzt Ihr Interesse an neuen Büchern geweckt haben, dann nehmen Sie doch einfach bei Ihrem nächsten Besuch in unseren Buchhandlungen den aktuellen Kinderbuch-Katalog mit. Auch online finden Sie diese und weitere Empfehlungen laufend aktualisiert. Ab sofort gratis zum Mitnehmen in unseren Buchhandlungen

paß stels nnerba Kind lle Gewi to und spiele!

für Tipps

. t 2015 Herbs Kids. drin. hr

en me

r jed

el. Fü

ndub

Huge

24 | büchermenschen


Gute Musik

Leseforscher-Reihe Entdecken, staunen, lesen lernen!

Herausgeberin Kathrin Köller hat gemeinsam mit ihrem Team ihre eigenen Erfahrungen, aber auch Expertenwissen zugrunde gelegt, um die Leseforscher-Reihe zu konzipieren. Spannende Inhalte, Lesen lernen und Spaß gehören für sie untrennbar zusammen. Die zu berücksichtigenden Anforderungen an die Erstlesereihe waren dementsprechend komplex. Um die Aufmerksamkeit der Jungleser zu gewinnen und ihr Interesse möglichst lange wach zu halten, wurden relevante Kriterien definiert. Ganz oben auf der Liste: spektakuläre und kuriose Sachinformationen sind grundsätzlich die Basis. Denn wie Kathrin Köller weiß: „Zahlen und Fakten machen es Kindern leicht, sich das, was sie wissen wollen, selbst zu erlesen.“ Und so werden diese spannenden Informationen in kurzen, originellen Textabschnitten angeboten. Und natürlich durch attraktive Bilder illustriert, die von Julia

büchermenschen | 25

Von tanzenden Knödeln, Gemüse im Suppen-Pool und verliebten Erdbeeren

Wissensdurst schafft Lesekompetenz ihr individuelles Lesepensum selbst festlegen dürfen. Die Kapitel können unabhängig voneinander und in selbstgewählter Reihenfolge erkundet werden. Thematisch ist das Angebot an Sachinhalten weit gefächert: von Wissenswertem über Pferde, Tiger und Kängurus bis hin zu Drachen, Burgen und Schlössern. Allen Büchern gemeinsam ist am Ende des Buches ein Quiz. Auf spielerische Weise kann man so das Textverständnis überprüfen. Und wer richtig fit ist, darf dann stolz die Forscherurkunde in Empfang nehmen!

GTIN 9783932 70 363 8 | UVP 15,95 €

FÜR MANCHE DER JÜNGSTEN eine echte Herausforderung: selbst Lesen lernen! Um dem anfänglichen Buchstabensalat etwas den Schrecken zu nehmen, hat der Ueberreuter Verlag eine Erstlesereihe entwickelt. Gemäß dem Motto „Entdecken – staunen – lesen lernen“ sind aktuell die ersten sechs Bände erschienen, die den Einstieg in die Welt der Schrift mit unterschiedlichsten Sachthemen schmackhaft machen.

Dürr mit viel Liebe gezeichnet und von finedesign, Berlin grafisch umgesetzt wurden. Aus ihrer Feder stammt auch der Fuchs Filu, der nicht nur auf den Büchern als Logo die schnelle Wiedererkennung garantiert, sondern auch in allen Bänden immer wieder mit frechen Kommentaren auftritt. Um keinen Erstleser zu unter- oder überfordern, sind die Bücher unterschiedlichen Lesestufen zugeordnet: Für Leseanfänger (ab 6 Jahren), für geübtere Leser (ab 7 Jahren) und natürlich für die fortgeschrittenen Leser (ab 8 Jahren). Zur altersgemäßen Umsetzung gehört auch, dass die Jungleser

Spitzenklang trifft Kinderspaß beim philharmonischen Familien-Musical

GTIN 9783932 70 375 1 | UVP 13,95 €

• REPORTAGE

GTIN 9783932 70 337 9 | UVP 13,95 €

für die ganze Familie

Von wehenden Hüten, Regen-Piraten und Gespenstern am Fenster Wie heiß ist eigentlich Lava? „Feuer! Vulkane, Drachen und andere Feuerspucker“ Ab 6 Jahren Ueberreuter, 8,95 €

Kennst du das stärkste Raubtier? „Wild! Tierisches vom Tiger bis zum Känguru“ Ab 7 Jahren Ueberreuter, 8,95 €

Gibt es Vögel, die nicht fliegen können? „Fliegen: Von schnellen Vögeln und tollen Fliegern“ Ab 8 Jahren Ueberreuter, 8,95 €


Traumha fte Online-Kampagne G GROSSES ROSSES HUGENDUBELGGEWINNSPIEL EWINNSPIEL

&

Im Co. pressum

Traumha fte Online-Kampagne IMPRESSUM

Herausgeber: Buchhandlung H. Hugendubel GmbH & Co. KG, Hilblestraße 54, 80636 München Tel.: 089 / 30 75 75 75

Illustrationen: © Eva Schöffman-Davidov

Anschrift für Verlag, verantwortlichen Redakteur und Anzeigenverantwortlichen: in medias res Marktkommunikation GmbH, Königstraße 70 · D-90402 Nürnberg, buechermenschen@imr.de, Tel.: 0911/43053-0 · Fax: 0911/43053-44 Verlagsleitung: Elisabeth Zeitler-Boos (verantwortlicher Redakteur) 464 Seiten | Gebunden | € (D) 19,99 Lieferbar ab 8.10.2015

Wir verlosen exklusiv 15 druckfrische Exemplare von ›Silber – Das dritte Buch der Träume‹ Unsere Rätselfrage: Wie heißt die Heldin Liv mit Nachnamen? 1) Gold 2) Silber 3) Weiß

Objektleitung/Anzeigen: Susanne Halfmann (verantwortlich für den Anzeigenteil) Redaktionelle Mitarbeit: Michael Arnold, Karlheinz Bedall, Susanne Halfmann, Gertrud Schlee, Thea Ward

Layout: Herbert Grambihler, Andreas Bahn, Joachim Hauser Herstellungsleitung: Jürgen Schmidt Titelbild: FinePic büchermenschen ist ein Kundenmagazin und enthält auch von Unternehmen finanzierte Beiträge. büchermenschen – das Hugendubel-Magazin für Leser – erscheint fünfmal jährlich und wird kostenlos an die Kunden der Buchhandlungen Hugendubel abgegeben. Es gilt die aktuelle Anzeigenpreisliste Nr. 13/2015. büchermenschen 5/2015 erscheint am 9.11.2015. Alle Preisangaben sind ohne Gewähr. Preisirrtum und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Falls Sie Wünsche, Anregungen oder Fragen haben, dann sagen wir schon jetzt herzlichen Dank für einen Leserbrief!

• HUGENDUBEL IN DARMSTADT – JETZT NEU!

Schreibe die richtige Lösung und deine komplette Adresse auf eine ausreichend frankierte Postkarte und sende diese bis zum 30. September 2015 an:

Buchhandlung Hugendubel Stichwort: ›Kerstin Gier‹ Postfach 80604 München Oder nimm online teil unter www.hugendubel.de/silber Teilnahmebedingungen: Mitmachen kann jeder „büchermensch“, mit Ausnahme der Mitarbeiter der Redaktion, der Unternehmensgruppe H. Hugendubel GmbH & Co. KG und des FISCHER FJB Verlages. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Teilnahme über einen Gewinnspiel-Service ist ausgeschlossen; derartige Einsendungen werden vernichtet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

www.silber-finale.de www.silber-trilogie.de

adt ,98

V Darmst

S Fanshop

tolino-Welt

SEIT DEM 16. JULI erstrahlt unsere Buchhandlung in Darmstadt im City Carree, Luisenstraße 12, in neuem Licht. Neben der großen Buchauswahl gibt es eine eigene tolino-Welt und einen Fanshop für Fußballfreunde. In Neumünster hingegen wird aktuell noch fleißig umgebaut. Am 15. Oktober dürfen wir Sie dann auch in der Holsten-Galerie in attraktiven, modernen Räumlichkeiten begrüßen.

ndubel

Der neue Huge

26 | büchermenschen


liest und signiert „Sophia oder der Anfang aller Geschichten“

Mittwoch, 20.15 Uhr

September

Hellmuth Karasek

26.

Samstag, 20.30 Uhr

14. Oktober

16. Oktober

4.

„Für Garderobe keine Haftung“

Das Improvisationstheater live für Sie bei uns zu Gast!

Mittwoch, 20.30 Uhr

Am Brand 33, Mainz, Eintritt: 8,50 €

Corinne Hofmann

liest und signiert „Das Mädchen mit dem Giraffenhals“

Freitag, 17.30 Uhr

Steinweg 12, Frankfurt, Eintritt frei!

Kerstin Gier

liest und signiert „Silber – Das dritte Buch der Träume“

Mittwoch, 20.15 Uhr

Markuskirche, Oskar-Winter-Straße 7, Hannover, Eintritt: 12,- €

November

Sebastian Fitzek

6.

Freitag, 15.00 Uhr

November

büchermenschen | 27

© Carina Jahn

Luisenstr. 37, Wiesbaden, Eintritt: 14,- €

© Christoph Hofmann

September

liest und signiert „Das find ich aber gar nicht komisch!“

© Marco Grundt

Kröpeliner Str. 41, Rostock, Eintritt: 12,- €

© Gabi Gerster

23.

Rafik Schami

präsentiert und signiert „Das Joshua-Profil“

© FinePic

September

Königstraße 67a, Lübeck, Eintritt: 12,- €

Marienplatz, München, Eintritt frei!

Enie van de Meiklokjes

präsentiert und signiert ihr Kreativbuch „HANDMADE mit Enie“

© Maria Vaorin

16.

Mittwoch, 20.00 Uhr

© Peter-Andreas Hassiepen

Alle weiteren Veranstaltungen finden Sie unter www.hugendubel.de/live


125. Geburtstag R

Wir gratulieren der Queen of Crime

Erstmals auf Deutsch: alle Miss-MarpleErzählungen in einem Band

Die besten Erzählungen mit Hercule Poirot erstmals in einem Band versammelt

Eine charmante Sammlung der besten Zitate von Hercule Poirot

400 Seiten, gebunden € 24,- [D]

464 Seiten, gebunden € 24,- [D]

160 Seiten, Pappband € 10,- [D]

Foto Agatha Christie: Stuart Black AGATHA CHRISTIE, POIROT and the Agatha Christie Signature are registered trade marks of Agatha Christie Limited in the UK and/or elsewhere. All rights reserved.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.