18/25 PIZZA / DEUTSCH

Page 1


ProbierpreisBons auf der Rückseite

PIZZA GENUSS WIE IN ITALIEN

Italien auf dem Teller

So gelingt Pizza-Genuss zu Hause

Knuspriger Boden, geschmolzener Käse, sa iger Belag: Eine gute Pizza weckt Erinnerungen an laue Abende auf der Piazza oder ans Lieblingsrestaurant um die Ecke. Doch auch zu Hause lässt sich dieser Genuss erleben. Wir zeigen Ihnen, wie das klappt.

La dolce vita beginnt im Ofen

Eine Pizza wie in Italien – wer das zu Hause erleben will, steht oft vor einer Herausforderung. Denn nicht jede Tie ühlpizza hält, was sie verspricht. Der Unterschied zwischen „ganz okay“ und „wow – wie beim Italiener!“ liegt im Detail: beim Teig, beim Belag und in der Sorgfalt der Herstellung.

Woran erkennt man eine gute Fertigpizza?

Zum Glück muss heute niemand mehr selbst Teig kneten oder Sugo stundenlang einkochen. Wer weiss, worauf es ankommt, kann sich echtes Italien-Feeling auch aus dem Tie ühlregal holen.

Ausgewählte Toppings in überraschenden Kombinationen

Eine richtig gute Pizza beginnt beim Teig. Er sollte aus hochwertigem Mehl bestehen und ausreichend ruhen, damit er Aroma und Struktur entwickeln kann. Hersteller wie Buitoni lassen ihren Teig 22 Stunden gehen, bevor er bei hoher Hitze im Steinofen vorgebacken wird. So entsteht ein Boden mit feiner Kruste, luftiger Krume und charakteristischen Teigblasen. Auch der Belag zählt: Hochwertige Tomaten, echter Mozzarella, frisches Gemüse oder luftgetrockneter Schinken sind ein gutes Zeichen. Wichtig ist eine kurze, verständliche Zutatenliste. Wenn dann noch alles geschmacklich harmoniert,

ist der Genuss perfekt. Ein gelungenes Beispiel dafür ist die neue Pizza CREAZIONE von Buitoni. Dank feuchter Teigführung bleibt der Boden saftig, ohne an Knusprigkeit zu verlieren. Sorten wie Salame & Nduja Tipo, Caprese oder Prosciutto e Carciofi sorgen für italienisches Flair.

Tie ühlpizza mit Anspruch

Die Pizza CREAZIONE zeigt, wie viel Potenzial in Tie ühlpizza steckt, wenn Qualität, Kreativität und Handwerk zusammenkommen. Wer sich Pizza-Genuss wie in Italien wünscht, braucht heute keinen Pizzaofen und keine Reise nach Neapel – nur einen guten Blick für Qualität und einen heissen Ofen.

luftig

Pizza-Upgrade gefällig?

So wird Ihre Tiefkühlpizza perfekt

Richtig backen, Dampf verwenden, mit tollen Zutaten verfeinern: Mit ein paar einfachen Tricks wird aus der Pizza aus dem Tie ühlfach ein kleines Stück Italien auf dem Teller. Hier kommen unsere besten Tipps.

1. Richtig vorheizen:

Den Ofen auf maximale Hitze (mindestens 220–250 °C) bringen – das sorgt für die typische Steinofen-Knusprigkeit. Ideal ist Ober-/Unterhitze.

2. Direkt auf dem Gitter backen: Nicht auf ein Backblech legen – direkt auf dem Rost wird der Boden rundum knusprig. Tipp: Ein Stück Backpapier darunter erleichtert das Handling.

3. Dampf einschalten:

Wer einen Ofen mit Dampffunktion besitzt, kann beim Pizzabacken davon profitieren. Durch die zusätzliche Feuchtigkeit geht der Teig besser auf, bleibt innen saftig und wird trotzdem herrlich knusprig.

4. Fein veredeln – ganz nach Geschmack:

Ein Spritzer Olivenöl, frischer Rucola, ein Hauch Chili oder etwas Parmesan: Kleine Extras machen aus guter Pizza einen echten Genussmoment.

Für mehr Rezepte besuchen Sie unsere Rubrik Essen & Trinken auf consumo.ch

Creazione

Anzeige

von Pizzabäckern inspiriert, in Italien komponiert.

Creazione

Rabatt auf alle Buitoni Creazione Pizzen.

Gültig vom 28. 4. bis 14. 5. 2025. Der Bon ist ausschliesslich bei Coop einlösbar. Nicht kumulierbar mit anderen Bons oder Aktionen.

Rabatt auf alle Buitoni Creazione Pizzen. Gültig vom 28. 4. bis 14. 5. 2025. Der Bon ist ausschliesslich bei Coop einlösbar. Nicht kumulierbar mit anderen Bons oder Aktionen.

Gültig vom 28. 4. – 14. 5. 2025. Bon gültig auf alle Buitoni Forno die Pietra Tiefkühlpizzen in Ihrem Coop Supermarkt. Bon an der Kasse abgeben. Nicht mit anderen Bons, Aktionen, Sonderangeboten oder Promopacks kumulierbar.
Coop Supermarkt. Bon an der Kasse abgeben. Nicht mit anderen Bons, Aktionen, Sonderangeboten oder Promopacks kumulierbar.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.