13/25 OSTERGEBÄCK / DEUTSCH

Page 1


Rätsel GEWINNSPIEL im Innenteil

OSTERGEBÄCK

SO VERSÜSSEN SIE SICH DIE FEIERTAGE

Gültig vom 27. – 29. März

Jetzt bei Fressnapf sparen: Unsere besten

Diese und noch viele weitere Angebote findest du in unserem aktuellen Flugblatt

30%

RABATT

auf Kratzbäume

z. B. AniOne Kratzsäule Bailey, Masse (B x T x H): ca. 35 x 35 x 84 cm: 24.45 statt 34.95 Ausg. Tiefpreise.

ab 2 Stück

25%

RABATT

auf PRO PLAN Katzennahrung

z. B. 1,5 kg Trockennahrung, Sterilised Lachs: je 16.35 statt je 21.85 Artikel können gemischt werden.

RABATT

auf Sheba Katzennahrung

z. B. 12 x 85 g-Frischebeutel Multipack: 11.85 statt 14.85 20%

2 kg,

ROYAL CANIN Katzennahrung

2 kg / 4 kg Trockennahrung, versch. Sorten

13.15 18 .85

CATSAN HYGIENE PLUS Katzenstreu 20 l, nicht klumpend

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen die im Inserat bezeichneten Artikel nicht zum Verkauf stehen. Änderungen in Form, Farbe und Ausstattung sind vorbehalten. Alle Preise sind freibleibend und in CHF. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

2+1 GRATIS

auf MultiFit Hundesnacks und Kauartikel Der günstigste Artikel ist gratis. Artikel können gemischt werden.

ab 2 Stück

15%

RABATT

auf WOLFSBLUT Hundenahrung

z. B. 12,5 kg Trockennahrung: je 82.40 statt je 96.95 Artikel können gemischt werden.

ab 6 Stück

25%

RABATT

auf SELECT GOLD HundeNassnahrung und -Snacks z. B. 800 g-Dose, Pure: je 4.20 statt je 5.65 Ausgenommen Medica-Diätnahrung. Artikel können gemischt werden.

RABATT

auf Hundespielzeug

z. B. AniOne Natur Hanfseil, Gr. S: 5.20 statt 6.95 Ausgenommen Tiefpreise. 25%

DIESES OSTERN WIRD BESONDERS SÜSS

Jetzt umblättern und

Titelthema lesen

Ob Osterflädli, Ostertaube oder Rüeblitorte: In der Schweiz gibt es viele köstliche Traditionen und mindestens genauso viele kreative Abwandlungen. Erfahren Sie hier, wie Sie sich und Ihren Liebsten das Osterfest versüssen.

Die Schweiz setzt auf

Zahlreiche Schweizer leiden unter Schlafstörungen. Viele Arzneimittel versprechen Hilfe, doch die richtige Wahl ist entscheidend. Um das Problem langfristig in den Gri zu bekommen, sollten Menschen mit Schlafstörungen ein passendes Mittel wählen, das gut verträglich ist. Pflanzliche Arzneimittel wie Baldriparan – Für die Nacht haben sich besonders bewährt. Und dies ist nur ein Grund, warum bereits viele Betro ene auf das rezeptfreie Arzneimittel Baldriparan aus der Apotheke setzen.

die Kraft der Pflanzen

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Schlafqualität verbessern können

Nachweisliche Hilfe bei Schlafstörungen

Pflanzlichen Arzneimitteln mit Baldrian wird seit Langem eine positive Wirkung bei Schlafstörungen zugesprochen. Bei Arzneimitteln auf Baldrianbasis ist die Wirksto menge entscheidend. Baldriparan enthält einen hochwertigen Baldrianwurzelextrakt, der nachweislich bei Schlafstörungen hil und die Schlafbereitscha fördert.

Entspannt einschlafen, erholt in den Tag starten Erholsamer Schlaf ist die Basis körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit.

Wer gut schlä , fühlt sich am nächsten Tag fitter und erholt. Essenziell dafür ist eine ausreichend lange Tiefschlafphase. Das Besondere an Baldriparan: Es erhält den natürlichen Schlafrhythmus und bewahrt die Tiefschlafphase. Somit ermöglicht das pflanzliche Arzneimittel einen erholten Start in den Tag. Ein zusätzlicher Tipp: Mit Ruhe und Entspannung können Sie Ihren Körper darüber hinaus unterstützen. Ein Vollbad oder leichte körperliche Betätigung wie z. B. Schwimmen oder Spazierengehen können diese verscha en.

Haben Sie es schon als Kind geliebt, wenn zu Ostern der Osterstrauch bunt dekoriert wurde und der Duft nach feinem Gebäck in der Luft lag? Consumo nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt des Ostergebäcks.

Lust auf Ostern?

Jetzt Ihr Lieblingsgebäck entdecken

Traditionelles Schweizer Ostergebäck Das bekannteste Ostergebäck der Schweiz ist der Osterkuchen, früher und je nach Kanton auch Osterfladen genannt. Dass sich das traditionelle Gebäck über die Jahrhunderte durchgesetzt hat – das erste Rezept soll einigen Quellen zufolge aus dem 16. Jahrhundert stammen – liegt sicherlich auch an seiner herrlichen Einfachheit. Die Füllung besteht in der Regel aus Reis oder Griess sowie Eiern, Rahm und Konfitüre. Ergänzt werden die Zutaten je nach Region mit Rosinen, Zitronenabrieb und Mandeln. Als Abwandlung des traditionellen Kuchens schmecken zum Beispiel auch Kakao oder Kirschen in der Füllung. Auch wenn Ihnen im Trubel mit der Familie die Zeit zum

Backen fehlt, müssen Sie nicht auf den Osterkuchen verzichten. In fast jeder Bäckerei und Confiserie gibt es die köstlichen Kuchen zu kaufen.

Die Colombe de Pâques – auch Colomba di Pasqua oder Ostertaube – kam aus Mailand über das Tessin in die Schweiz. Ihre Form stellt eine Friedenstaube dar und sie erinnert an den Panettone, enthält aber keine Rosinen. Der Hefeteig wird mit einer süssen Mandelkruste überzogen. Charakteristisch ist besonders die enthaltene Orangenschale. Das Gebäck ist etwas anspruchsvoller herzustellen als der Osterkuchen, aber ebenfalls in vielen Confiserien und oft auch im Detailhandel erhältlich. Die Colomba schmeckt zum Kaffee genauso wie zu Prosecco.

der Traditionstorte: Sie lässt sich wunderbar in neue Formen bringen und schmeckt auch als Tassenkuchen oder als Biskuit-Rolle.

Rezept für eine Rüeblitorten-Rolle Zutaten:

200 g geriebene Rüebli - 3 Eier - 80 g Zucker1 Prise Salz - 70 g Mehl - 1 EL Speisestärke1 EL Backpulver - etwas Zimt - 250 g Frischkäse200 ml Rahm - 100 g Puderzucker½ Vanilleschote - Marzipanrüebli als Dekoration

Zubereitung:

1. Schlagen Sie die Eier zusammen mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig.

Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

Ein weiterer Klassiker zur Osterzeit ist die Rüeblitorte. Mit süssem Zuckerguss und Marzipanrüebli als Dekoration ist sie nicht zuletzt bei Kindern beliebt. Besonders im Kanton Aargau hat die reichhaltige Torte eine lange Geschichte und von hier aus die ganze Welt erobert. Das Tolle an

2. Vermischen Sie das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver sowie mit etwas Zimt.

3. Sieben Sie die Mehlmischung über die Ei-Masse und rühren Sie sie gemeinsam mit den geriebenen Rüebli vorsichtig unter. Parallel heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.

4. Der Teig wird dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech glatt gestrichen, für circa 15 Minuten gebacken und dann – noch heiss – mitsamt dem Backpapier länglich eingerollt. Für eine Garprobe drücken Sie vorher mit dem Finger sanft auf den Teig – er sollte trocken, aber weich sein und es sollte kein Abdruck zurückbleiben.

5. Während Sie die Rolle auskühlen lassen, bereiten Sie aus den restlichen Zutaten die Füllung vor, indem Sie alles steif schlagen.

6. Entrollen Sie den Teig vorsichtig und verstreichen Sie zwei Drittel der Füllung darauf. An den schmalen Seiten lassen Sie am besten einen kleinen Rand, damit Ihnen die Füllung beim Zusammenrollen nicht herausquillt. Rollen Sie Ihren Teig dann wieder straff zusammen.

7. Die restliche Füllung verwenden Sie gemeinsam mit den Marzipanrüebli als österliches Topping.

QR-Code scannen. Lösungswort eingeben und gewinnen.

Für noch mehr Osterrezepte besuchen Sie die Rubrik Essen & Trinken auf consumo.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.