G E S U N D H E I T | B Ă„ H L E R D R O PA
MUSCHEL FĂśR DIE GELENKE Die Inhaltsstoffe der GrĂĽnlippmuschel haben einen poÂsitiven und aufbauenden Einfluss auf den Gelenkknorpel. Entsprechende Nahrungsergänzungsmittel unterstĂĽtzen den Bindegewebe-Stoffwechsel und helfen, die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten. In den 1960er Jahren haben Forscher Bedeutendes herausge funden: Die Ureinwohner Neuseelands können sich seit Jahr tausenden bis ins höchste Alter ĂĽber eine gute Gelenkgesundheit erfreuen. Allerdings betrifft dieses Phänomen vorwiegend jene Maori, die in den KĂĽstenregionen leben. Der hohe Bestand an GrĂĽnlippmuscheln im Gebiet der Marlborough Sounds liess die Forscher darauf schliessen, dass ihr Verzehr einen positiven Effekt auf Gelenke haben kann. «In der Tat enthalten die Miesmuscheln natĂĽrliche Glyco saminglycane (GAG) und die Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA. GAG gelten als Grundbaustoff fĂĽr Knorpel, Sehnen, Bänder und Knochenstrukturen und besitzen durch ihre Fähigkeit, Wasser aufzunehmen, eine hohe Elastizität», erklärt Stephan Hummel, eidg. dipl. Apotheker und Betriebsleiter der Bahnhof Apotheke Bern. FĂĽr eine reibungslose Funktion der Gelenke sind der Gelenkknorpel und die GelenkflĂĽssigkeit ausschlaggebend. Der Knorpel umschliesst die Knochenenden und wird durch die GelenkflĂĽssigkeit mit wichtigen Nährstoffen, wie unter anderem GAG, versorgt. Stephan Hummel: «Ist die Versorgung ĂĽber die GelenkflĂĽssigkeit mit GAG nicht gewährleistet, kann der Gelenkknorpel kein Wasser mehr binden, folglich trocknen die 38
Zellen aus, schrumpfen und sterben schliesslich ab. Das führt zu Gelenkabnützung und den damit verbundenen Symptomen.» Omega-3-Fettsäuren gehören zu den essentiellen Fettsäuren und führen im Körper wichtige Funktionen aus. Sie wirken unter anderem entzündlichen Prozessen entgegen, dieser Effekt kann beispielsweise bei der Behandlung von Arthritis genutzt werden. Darüber hinaus sind Grünlippmuscheln gute Quellen für zahlreiche Mineralien und Spurenelemente wie Selen, Jod und Eisen. Wildbestände dieser Muscheln sind heute geschützt. Aufgrund der weltweit hohen Nachfrage sind immer mehr Aquakulturen zur Zucht angelegt. Rund 10 % der jährlich geernteten 60 000 Tonnen Grünlippmuscheln werden zu Extrakten verarbeitet, die in Form von Salben, Gels oder Kapseln auf den Markt kommen. Entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln werden entzündungshemmende, schmerzlindernde und knorpelschützende Eigenschaften zugeschrieben. Menschen mit einer Allergie gegen Fisch oder Muscheln sollten diese nicht einnehmen. Die Bahnhof Apotheke bietet verschiedene Präparate zur inneren und äusserlichen Anwendung mit Grünlippmuschelextrakt und berät individuell rund um die Gelenkgesundheit.
BAHNHOF APOTHEKE
Galeriegeschoss Bahnhof Bern Offen an 365 Tagen im Jahr von 6.30 bis 22.00 Uhr