Factsheet Umwelt-und Nachhaltigkeitsmanagement MA

Page 1


Master

Umwelt- und

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltige Transformation gestalten. Wissenschaftlich fundiert. Praxisnah umgesetzt.

Wirtschaft www.imc.ac.at

Das erwartet Sie in Ihrem Studium

Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement

Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Umweltverschmutzung und soziale Ungleichheiten –unsere Gegenwart ist geprägt von vielfältigen, eng miteinander verflochtenen Krisen. Sie erfordern systemisches Denken, wissenschaftliche Tiefe und innovative Lösungsansätze. Unser Master-Studium verfolgt einen ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz, der ökonomische, ökologische und soziale Perspektiven miteinander verknüpft. Im Zentrum stehen die Kernkompetenzen des modernen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements. Ergänzt wird das Curriculum durch aktuelle Erkenntnisse aus den Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftswissenschaften – für eine fundierte Auseinandersetzung mit den komplexen Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung.

Das Studium vermittelt Ihnen genau die wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Expertise, um vielschichtige Nachhaltigkeitsthemen systemisch zu analysieren sowie tragfähige Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Ob in Unternehmen, in öffentlichen Institutionen, NGOs oder internationalen Organisationen – als Absolvent*in sind Sie optimal vorbereitet, um eine aktive Rolle in dem dynamischen und zukunftsorientierten Berufsfeld des Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements zu übernehmen.

Auf einen Blick

Berufsbegleitend/berufsermöglichend

Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel Freitag und Samstag ganztags statt. Einmal pro Semester findet eine Blockwoche (von Mo – Fr) statt.

Deutsch

Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

4 Semester

Sie schließen Ihr Studium nach 2 Jahren ab und erarbeiten sich in diesem Zeitraum 120 ETCS. Master of Arts in Business (MA) heißt der akademische Grad, den Sie dann erhalten.

Studienbeitrag

363,36 EUR/Semester ist der Studienbeitrag, den Sie als EU-/EWRStaatsbürgerin oder -Staatsbürger zuzüglich des ÖH-Beitrages bezahlen.

Wussten Sie, dass ...

... Sie während des Studiums in praxisnahen Projekten eng mit Unternehmen zusammenarbeiten und so wertvolle Einblicke in reale Herausforderungen des Nachhaltigkeitsmanagements erhalten? Außerdem können Sie sich ausgewählte Studienleistungen für anerkannte Zertifikate anrechnen lassen – und im dritten Semester individuelle Schwerpunkte setzen, um sich gezielt zu spezialisieren. Zusätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten für Auslandserfahrung (Exchange Semester, Blended Intensive Programme).

Module | Berufsbegleitend

RESPONSIBLE MANAGEMENT I: ETHIK & CSR

SOCIO-ECOLOGICAL ECONOMICS & SUSTAINABLE DEVELOPMENT

UMWELT- & KLIMAPOLITIK

UMWELTRECHT & BEHÖRDLICHE VERFAHREN

UMWELTTECHNIK

ÖKOLOGISCHE KREISLÄUFE & ANGEWANDTE ÖKOLOGIE

RESPONSIBLE MANAGEMENT II: STRATEGIE & STAKEHOLDER

RESPONSIBLE MANAGEMENT III: KOMMUNIKATION & MARKETING RESEARCH COACHING II

Änderungen vorbehalten

NACHHALTIGKEITS-REPORTING & ESG-CONTROLLING

UMWELTMANAGEMENTSYSTEME & -STANDARDS

SUSTAINABLE SUPPLY CHAIN MANAGEMENT & DUE-DILIGENCE

KREISLAUFWIRTSCHAFT & ZIRKULÄRES MATERIALMANAGEMENT

ENERGIEMANAGEMENT & ERNEUERBARE ENERGIEN

NACHHALTIGES TRANSFORMATIONS- & INNOVATIONSMANAGEMENT MASTERARBEIT

UMWELTKOSTENRECHNUNG: LIFE CYCLE ASSESSMENT & TREIBHAUSGASBILANZ MASTERPRÜFUNG

FUTURE SKILLS: NACHHALTIGKEITSBERATUNG & -AUDIT

ANGEWANDTE FORSCHUNGSMETHODEN & RESEARCH COACHING I

SPEZIALISIERUNG I: SUSTAINABLE FINANCE

SPEZIALISIERUNG II: ABFALLMANAGEMENT & RECYCLINGTECHNIK

Mehr Details über das Curriculum, die Lehrveranstaltungen, die Semesterwochenstunden und ECTS (European Credit Transfer System) finden Sie unter: www.imc.ac.at

Mögliche Karrierewege

Nach dem Studium verfügen Sie über exzellente Karriereaussichten in einem zukunftsorientierten und stark wachsenden Berufsfeld. Mögliche Arbeitsfelder: Nachhaltigkeitsmanagement, Strategisches Management, Unternehmens- und Nachhaltigkeitsberatung, Implementierung integrierter Managementsysteme, Umweltberatung und -controlling, Qualitätsund Risikomanagement, Nachhaltige Produkt- und Prozessgestaltung, Nachhaltigkeitsorientiertes Marketing, Nachhaltiges Lieferkettenmanagement, Forschung und Entwicklung, ESG-Reporting und Sustainable Finance, Klimaschutzmanagement, Environmental Public Relations, Aus- und Weiterbildung, Internationale Zusammenarbeit und vieles mehr.

IMC Krems

University of Applied Sciences

3500 Krems, Austria

Studienberatung

+43 2732 802-222 information@imc.ac.at www.imc.ac.at

IMC. It’s all in me.

Akkreditierungen Mitgliedschaften

Version: 07/2025

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.