Angebot für eine Partnerschaft mit dem IMC Krems – Hochschule für angewandte Wissenschaften
Das IMC Krems bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine strategische Partnerschaft einzugehen und damit eine nachhaltige, wechselseitige Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis zu etablieren. Ziel ist es, Studierende bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten und gleichzeitig Unternehmen den Zugang zu jungen Talenten, innovativen Forschungsprojekten und wertvollem Know-how zu ermöglichen.
Mögliche Kooperationsfelder
Forschung & Entwicklung
Initiierung gemeinsamer Forschungsprojekte zu aktuellen Fragestellungen der Wirtschaft und Gesellschaft.
Entwicklung und Durchführung drittmittelfinanzierter Projekte.
Generierung von gemeinsamem Forschungsoutput (Publikationen, Whitepapers).
Gegenseitiger Wissens- und Technologietransfer zur Förderung von Innovation.
Lehre & Praxisintegration
Beteiligung an Lehrveranstaltungen durch Gastvorträge, Praxisbeispiele oder Übungen.
Einbindung von Problemstellungen aus der Unternehmenspraxis in studentische Projekte (z. B. Corporate Incubation Lab).
Ausschreibung von Bachelor- und Masterarbeitsthemen.
Durchführung von Exkursionen und Unternehmensbesuchen.
Talente & Recruiting
Ausschreibung von Praktikumsplätzen und Werkstudentenstellen.
Kontinuierliche Sichtbarkeit als attraktiver Arbeitgeber durch Präsenz bei Karrieremessen, Recruiting-Events und Online-Plattformen.
Direkter Zugang zu Absolvent:innen und Alumni.
Innovation & Netzwerke
Beteiligung an der Entwicklung neuer Studieninhalte und praxisnaher Lehrkonzepte.
Mitwirkung in Advisory Boards oder Expertengremien.
Teilnahme an interdisziplinären Projekten.
Kommunikation & Sichtbarkeit
Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Social Media, Newsletter, Hochschulwebsite).
Vergabe eines Awards für herausragende wissenschaftliche Arbeiten
Sichtbare Positionierung als strategischer Partner der Hochschule.
Form der Zusammenarbeit
DIE KOOPERATION WIRD SCHRIFTLICH VEREINBART UND KANN DIE FOLGENDEN ELEMENTE UMFASSEN:
Fixe Praktikumsplätze für Studierende
Regelmäßige Gastvorträge und Lehrveranstaltungs-Beteiligungen
BA und MA-Arbeiten in Kooperation mit Ihnen
Ihr Unternehmens-Award für sehr gute wissenschaftliche Arbeiten
Case Study Projekte in Lehrveranstaltungen
Projektbegleitung unserer wissenschaftlichen Lehrenden und Forschenden
Vereinbarte Forschungskooperationen und Projektbeteiligungen
Auftragsforschung
Aufnahme Ihrer Mitarbeiter/-innen für ein duales Studium
Gemeinsame PR- und Kommunikationsmaßnahmen
Die Ausgestaltung erfolgt flexibel und wird individuell auf die Bedarfe und Möglichkeiten Ihres Unternehmens zugeschnitten.
Ihr Nutzen als Partnerunternehmen
IMAGEGEWINN & REPUTATION
Positionierung als innovationsorientiertes Unternehmen und attraktiver Arbeitgeber.
NACHHALTIGE TALENT-PIPELINE
Zugang zu Studierenden und Alumni für Praktika, Berufseinstieg und Recruiting.
PRAXISNAHE FORSCHUNG
Wissenschaftlich fundierte Lösungen für konkrete Unternehmensfragen.
SICHTBARKEIT
Präsenz auf Hochschulkanälen, Veranstaltungen und in der Öffentlichkeit.
WISSENSVORSPRUNG
Zugang zu aktuellen Trends und Forschungsergebnissen.
BEITRAG ZUR LEHRE
Direkter Input in die Ausgestaltung von Studienprogrammen und praxisnahen Projekten.
Business & Career Services
Nächste Schritte
Wir laden Sie ein, ein unverbindliches Gespräch mit uns zu führen, um die für Ihr Unternehmen relevanten Kooperationsmöglichkeiten zu identifizieren und gemeinsam einen konkreten Fahrplan für die Zusammenarbeit zu entwickeln.