Gesundheit
Master
Angewandte
Gesundheitswissenschaften
Spezialisierungen:
Demografischer Wandel, Healthy Ageing & Globalisierung | Säuglings-, Kinder- und Jugendgesundheit
www.imc.ac.at
Das erwartet Sie in Ihrem Studium
![]()
Master
Gesundheitswissenschaften
Spezialisierungen:
Demografischer Wandel, Healthy Ageing & Globalisierung | Säuglings-, Kinder- und Jugendgesundheit
www.imc.ac.at
Das erwartet Sie in Ihrem Studium
Digitalisierung, demografischer Wandel und Globalisierung stellen das Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen. Unser Master-Studium bereitet Sie gezielt darauf vor. Im Fokus stehen Gesundheitsversorgung und -förderung sowie Prävention über die gesamte Lebensspanne (Life Course Approach). Sie entwickeln evidenzbasierte, partizipative und digitale Lösungen und setzen diese im interprofessionellen Team um. Der Abschluss qualifiziert Sie für Führungsaufgaben, Projektmanagement und strategische Rollen in einem zukunftsfähigen Gesundheitssystem.
Berufsbegleitend
Sie studieren in der Regel alle 2 – 3 Wochen Donnerstag ab 14 Uhr bis Samstagabend, plus eine Blockwoche pro Semester.
Deutsch
Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache gehalten.
4 Semester
Sie schließen Ihr Studium nach 2 Jahren ab und erarbeiten sich in diesem Zeitraum 120 ETCS. Master of Science (MSc) heißt der akademische Grad, den Sie dann erhalten.
Studienbeitrag
363,36 EUR/Semester ist der Studienbeitrag, den Sie als EU-/EWRStaatsbürgerin oder -Staatsbürger zuzüglich des ÖH-Beitrages bezahlen.
Wussten Sie, dass ...
... sich das Praxisprojekt über das gesamte Studium erstreckt? Sie definieren eine Herausforderung Ihrer beruflichen Praxis und entwickeln in einem multiprofessionellen Team und mit Betroffenenbeteiligung innovative Lösungen.

HANDLUNGSFELDER DER ANGEWANDTEN GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN
INNOVATION IM GESUNDHEITSWESEN
WISSENSCHAFTS- & FORSCHUNGSMETHODIK I
RAHMENBEDINGUNGEN DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG
Änderungen vorbehalten
NATIONALE & INTERNATIONALE TRENDS DER GESUNDHEITSVERSORGUNG, PRÄVENTION & REHABILITATION I
SOZIALKOMPETENZEN & INTERPROFESSIONELLE EVALUATION
WISSENSCHAFTS- & FORSCHUNGSMETHODIK II
PROJEKTMANAGEMENT & IMPLEMENTIERUNGSFORSCHUNG
NATIONALE & INTERNATIONALE TRENDS DER GESUNDHEITSVERSORGUNG, PRÄVENTION & REHABILITATION II
DIGITALISIERUNG & DATENSICHERHEIT
PROJEKTBERICHT & -PRÄSENTATION EINES PRAXISPROJEKTS
INNOVATION, ALTERNDE GESELLSCHAFT & SOZIALER WANDEL
PROJEKTMANAGEMENT & PRÄSENTATIONSTECHNIKEN MASTER-ARBEIT
MASTER-PRÜFUNG
Mehr Details über das Curriculum, die Lehrveranstaltungen, die Semesterwochenstunden und ECTS (European Credit Transfer System) finden Sie unter: www.imc.ac.at
Nach Ihrem Master-Studium stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege offen. Sie haben viele Möglichkeiten, auf strategischer gesundheitspolitischer Ebene mitzuwirken, Gesundheitsprojekte zu planen und umzusetzen, interdisziplinäre Teams zu leiten und in der Forschung tätig zu werden. Im Fokus der Tätigkeiten steht die Aufrechterhaltung und Optimierung einer hochwertigen, qualitätsvollen und kosteneffizienten Gesundheitsversorgung.
IMC Krems
University of Applied Sciences
3500 Krems, Austria
Studienberatung
+43 2732 802-222 information@imc.ac.at www.imc.ac.at
IMC. It’s all in me.

Dieser Studiengang wird vom Land Niederösterreich und dem NÖGUS gefördert.

Akkreditierungen Mitgliedschaften


Version: 07/2025