Update Schwarzwald

Page 1

UPDATE SCHWARZ WALD SOMMERUNI 2012

IN BERNAU UND MENZENSCHWAND



UPDATE SCHWARZ WALD SOMMERUNI 2012 Vorworte Naturpark Südschwarzwald Roland Schöttle Gemeinde Bernau und die Stadt St. Blasien Rolf Schmidt, Rainer Fritz Organisation und Förderung

S. 5 S. 6 S. 7

Einführung UPDATE Schwarzwald Impulgeber für den Ländlichen Raum Bernau und Menzenschwand

S. 9 S. 11

Vorträge Schwarzwald, woher kommst du, wohin gehst du? Hansjörg Küster Südschwarzwälder Architektur – Kontinuität im Wandel Florian Rauch Schwarzwald – Ein „Rundumschlag“ Gerhard Zickenheiner Learning from Switzerland Christian Wagner Ferne Nähe – Kunst als Faktor der regionalen Entwicklung Hermann Voesgen MELAP PLUS – Landesprogramm Baden-Württemberg Kerstin Gothe Baukultur Schwarzwald Regina Korzen, Architektenkammer Baden-Württemberg

S. 15 S. 23 S. 37 S. 47 S. 53 S. 59 S. 67

Der Wettbewerb Aufgabenstellung und Preisgericht 1. Preis Werkraum Schwarzwald: Entwicklungen jenseits des Tourismus 2. Preis Stadthunger + Landlust 2. Preis Mix & Menz Sonderpreis Im Zeichen der Ananas Anerkennungen

S. 71 S. 75 S. 81 S. 89 S. 95 S. 100

Resümee Vielfalt, Haltung und Flughöhe Köbi Gantenbein Wandel gestalten – 10 Thesen Kerstin Gothe, Johann Jessen, Antje Stokman

S. 113 S. 115

ECHO Öffentlichkeitsarbeit Presse

S. 119 S. XXX

Anhang Quellen und Abbildungen Impressum

S. XXX S. XXX 3


vorwort


Naturpark Südschwarzwald

Naturparke sind Modelllandschaften für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen. Sie zeigen Wege auf, wie wirtschaftliche Nutzung, Naturschutz und Erholung in Einklang gebracht werden können. Im Naturpark Südschwarzwald haben sich 103 Dörfer und Städte mit vielen Vereinen und Verbänden zusammengeschlossen, um die Zukunft unserer Region aktiv zu gestalten. Ich freue mich, dass die Gemeinden St.Blasien und Bernau zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Arbeitsgruppe Architektur des Naturparks Südschwarzwald neue Wege in der Auseinandersetzung mit den brennenden Themen des ländlichen Raumes gegangen sind. Die unter der perfekten Leitung von Frau Prof. Kerstin Gothe durchgeführte erste internationale Sommeruniversität „UPDATE Schwarzwald“ hat Bürgerschaft und Wissenschaft näher zusammengebracht und eine Aufbruchstimmung erzeugt. In den Ergebnissen der studentischen Arbeiten wurde deutlich, dass die Fragen der Lebens-, Arbeits- und Wohnmöglichkeiten sowie der Mobilität

von grundlegender Bedeutung für die Attraktivität des ländlichen Raumes sind. Nur wenn diese Fragen geklärt werden können, werden Menschen hier Zukunft und Heimat finden. Aufgaben für die Baukultur und Architektur ergeben sich in einem zweiten Schritt aus dem Bedarf heraus. Dass das universitäre Projekt in der Dorfgemeinschaft Impulse und Wirkungen gezeigt hat, wird in einem ganz konkreten Ergebnis wunderbar deutlich: die jungen Studenten haben es zusammen mit den Jugendlichen von Menzenschwand in kürzester Zeit geschafft, sowohl ein Konzept für einen Jugendraum zu erarbeiten als auch ein konkretes Gebäude zu finden und es zur Verfügung gestellt zu bekommen. Der Dank gilt allen Beteiligten, die sich auf dieses Experiment eingelassen und mit ihrem Engagement zu dessen Erfolg beigetragen haben. Wir freuen uns auf weitere Sommeruniversitäten im Naturpark Südschwarzwald. Roland Schöttle Geschäftsführer Naturpark Südschwarzwald

Abb. 1: Naturpark Südschwarzwald, Gemeinde Bernau (li) Abb. 2: Besucher beim Vortrag von Prof. Hermann Voesgen (re)

5


Gemeinde Bernau und die Stadt St. Blasien

Es ist überaus erfreulich, wenn sich Studierede mit einem Professoren-Team außerhalb ihrer Universität mit den tatsächlich vorhandenen Problemen beschäftigen. Insofern war es für unsere beiden Schwarzwaldgemeinden Bernau und Menzenschwand (Ortsteil der Stadt St. Blasien) klar, bei solch einem Vorhaben mitzuwirken. An dieser Internationalen Sommeruniversität „UPDATE Schwarzwald“ vom 8.8. bis 17.8.2012 haben sich Studentinnen und Studenten aus mehreren Ländern beteiligt. Aus unserer Sicht hat der freundliche und offene Umgang der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Bevölkerung erheblich dazu beigetragen, dass die eigentlichen Problemfelder wie Leerstände, Baukultur, schlechte Erreichbarkeit und die negativen Auswirkungen der demographischen Entwicklung von Anfang an offen diskutiert werden konnten. Ursächlich hierfür war letztlich auch die hervorragende Leitung und Organisation durch die Verantwortlichen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT); allen voran Frau Prof. Kerstin Gothe und Herrn Dipl. Ing. Philipp Dechow. Die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entwickelten Projektideen sind grundsätzlich Abb. 3: Begrüßung der Bürgermeister an Studierenden Abb. 4: Vorlesung von Prof. Kerstin Gothe zum Programm Melap+

6

auf positive Resonanz gestoßen. Besonders vielversprechende Ideen (Werkraum Schwarzwald, Stadthunger – Landlust u.a.) wurden zu recht honoriert. Was hiervon weiterverfolgt werden kann bzw. umsetzbar ist, wird in den kommunalen Gremien unter Berücksichtigung der finanziellen Ressourcen zu entscheiden sein. Für uns alle sehr interessant und gut besucht waren die im Rahmen der Sommeruni angebotenen Vorträge. Die personelle und finanzielle Unterstützung seitens der beiden Kommunen hat sich gelohnt. Wir danken der Bevölkerung für das „offene Ohr“ und den Verantwortlichen des KIT für die sehr gute Organisation. Wir hoffen, dass alle Beteiligten gute Erinnerungen vom Südschwarzwald mitgenommen haben und wir sie alle wieder einmal in Menzenschwand und Bernau begrüßen können.

Rolf Schmitt Bürgermeister der Gemeinde Bernau Rainer Fritz Bürgermeister der Stadt St. Blasien


Organisation und förderung

Die Sommeruniversität UPDATE Schwarzwald wurde organisiert und durchgeführt vom:

Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER) sowie durch die beiden Gemeinden Bernau und Menzenschwand

Institut Entwerfen von Stadt und Landschaft, Fachgebiet Regionalplanung und Bauen im ländlichen Raum Prof. Kerstin Gothe Dipl. Ing. Philipp Dechow

In Kooperation mit:

Wir danken unseren Spendern:

Städtebau-Institut Prof. Dr. Johann Jessen Dipl. Luigi Pantisano Institut für Landschaftsplanung und Ökologie Prof. Antje Stokman Dipl. Ing. Johannes Jörg

7


einf端hrung


Update schwarzwald Impulsgeber für den ländlichen raum

Die beiden Orte Bernau und Menzenschwand liegen in benachbarten Tälern umrahmt von einer idyllischen Landschaft im Naturpark Südschwarzwald. Aufgrund der Gesundheitsreformen in den 1990er Jahren ist der bis dato für die lokale Wirtschaft wichtige Kurtourismus dramatisch eingebrochen. Viele baukulturell wertvolle Schwarzwaldhöfe stehen leer. Gemeinsam wollen die Gemeinden Bernau und Menzenschwand auf den Strukturwandel im ländlichen Raum mit der Stärkung und Weiterentwicklung ihrer Potenziale reagieren. In der 10-tägigen internationalen Sommeruniversität vor Ort haben sich 22 Studierende der Architektur und Stadtplanung aus Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg, Tübingen, Darmstadt, Berlin, Linz und Wageningen (Niederlande) sich intensiv mit den Orten beschäftigt und konzeptionelle sowie planerische Vorschläge erarbeitet. Die beiden Gemeinden leiden unter dem Verlust ihrer Touristenmagnete und dem Mangel an Arbeitgebern. Die Leerstände in alten Schwarzwaldhäusern, Schwarzwaldkliniken in der Insolvenz,

sterbende Gasthöfe, eine alternde Bevölkerung und fehlende Fachkräfte führen zu mehreren Fragen: Warum stehen Gebäude in so einer schönen Umgebung teilweise schon jahrelang leer und werden nicht genutzt? Wer könnte eine aktive Rolle in den Orten übernehmen? Welchen Beitrag können dabei die vorhandenen Gebäude leisten? Können temporäre Nutzungen ein Ausweg sein? Studierende vor Ort In fünf begleitenden öffentlichen Abendveranstaltungen haben sich externe Experten in Fachvorträgen mit den Herausforderungen auseinandergesetzt und Beispielprojekte aus ihrem Land / ihrer Profession vorgestellt. Die Impulse führten zu lebhaften Gesprächen im Anschluss an die Veranstaltungen. Im Kapitel „Vorträge“ sind die Fachbeiträge nachzulesen. Die Studierenden haben ihre Ideen und Konzepte in zwei Workshops mit den Verantwortlichen diskutiert und diese im Dialog weiterentwickelt. Sie erkundeten die Dörfer auch individuell und führten Gespräche mit den Dorfbewohnern, Vereinen, Hotelbetreibern und Initiativen. Sie befragAbb. 1: Studierende bei der Arbeit im Alten Schulhaus in Menzenschwand

9


ten wichtige Akteure, fotografierten und filmten. Die Impulse aus diesen Dorferkundungen sind in die einzelnen Arbeiten eingeflossen.

Bewohner eine sehr intensive Zeit des gemeinsamen Lernens und der Auseinandersetzung mit der Situation vor Ort.

Am letzten Tag wurden die Arbeiten von den Mitgliedern einer Jury aus Fachpersonen und lokalen Akteuren gründlich diskutiert und von den Jurymitgliedern dann öffentlich den 200 interessierten Gästen präsentiert: sie erläuterten die Arbeiten, würdigten deren Potenziale, benannten Schwächen und begründeten die Auszeichnungen an die Preisträger. Die vier besten Arbeiten wurden mit Sach- und Geldpreisen ausgezeichnet.

Das Konzept der Sommeruniversität erhielt viel positives Feedback von den Besuchern der Vorträge, Workshops und Abendveranstaltungen. Es entstand in vielen Bereichen Bewegung in den Orten. Örtliche Akteure mit ähnlichen Ideen sahen sich plötzlich von außen bestätigt und ermutigt. Die Studierenden waren während der gesamten Zeit sehr motiviert, denn sie hatten den Eindruck, dass ihre Arbeit zählt. Der direkte Kontakt zur Dorfbevölkerung hat ihnen einen besonderen Anreiz gegeben.

Die Sommeruniversität UPDATE SCHWARZWALD wurde vom Naturpark Südschwarzwald und den beiden Gemeinden Bernau und St. Blasien unterstützt – nicht nur finanziell sondern auch ideell und organisatorisch. Dieses Zusammenspiel war wesentlich für ihren Erfolg. Die Sommeruni UPDATE SCHWARZWALD war für alle direkt Beteiligten, die Studierenden, Lehrpersonen, die Aktiven aus den Gemeinden und die

Abb. 2: Publikum bei Fachvortrag von Architekt Florian Rauch

10

Mit dieser Dokumentation möchten wir einen ausführlichen Eindruck des fachlichen Diskurses und der Ergebnisse des studentischen Wettbewerbs vermitteln. Weitere Informationen und einen Trailer mit Eindrücken der gesamten Woche finden sich auf: www.facebook.com/UpdateSchwarzwald


Bernau und Menzenschwand Defizite, Potentiale und Fragen

Die Gemeinde Menzenschwand kämpft mit dem Niedergang seines Kurbetriebs, die Gemeinde Bernau, sonnig und in einem weiten Tal weiträumig ausgebreitet, hat sich von seiner letzten Krise bereits wieder halbwegs erholt. Und doch sind die Schwierigkeiten, mit denen die beiden Orte umgehen müssen, im Detail sehr ähnlich: die Suche nach Antworten auf den Strukturwandel, nach neuen Nutzungen der zum Teil leer stehenden Schwarzwaldhöfe und nicht zuletzt nach der eigenen Identität in einer veränderten Welt. Gemeinsam wollen sich Bernau und Menzenschwand deshalb auf neue Wege begeben und dabei ihre Nachbarschaft, ihre Ähnlichkeiten, aber auch die Unterschiede zwischen den Dörfern thematisieren und nutzen. Die Stärken und die Schwächen sind in beiden Orten eng miteinander verkettet – das macht die Ausgangslage schwierig, doch bietet sie gleichzeitig viele Potenziale für Innovationen, die modellhaft für den Naturpark Südschwarzwald sein könnten. Das Ende des „Kur-Tourismus“ Mit den Einsparungen im Gesundheitssystem in den 1990er Jahren, die in besonderem Maße das Kurwesen betrafen, endete die goldene Zeit

der auf diese Sparte des Tourismus spezialisierten Orte. Besonders Menzenschwand hat sich davon bis heute nicht erholen können. Generationen von Kurgästen aus ganz Deutschland waren hier zur Kur gewesen, hatten Bäder genommen, das Klima und die Landschaft genossen – heute steht die größte Klinik des Ortes mit etwa 130 Betten leer, ebenso wie die kleineren Kliniken, die Gasthöfe und die Jugendherberge. Die Klinik war nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern auch Zugpferd für den Tourismus des Ortes, der nicht zuletzt von den die Kurgäste begleitenden Angehörigen lebte. Hotels und Fremdenzimmer sind seit der Insolvenz der Kliniken nicht mehr ausgelastet oder sogar geschlossen, Geschäfte in der Hauptstraße stehen leer, viele Höfe und Häuser sind verwaist. Dennoch strahlt Menzenschwand nach wie vor die Atmosphäre eines gastfreundlichen Ortes aus. Die Infrastruktur ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch vorhanden, die Bewohner sind weltoffen und auf Fremdenverkehr eingestellt. Das Radonbad ist ein wichtiger neuer Anziehungspunkt. Große Baukomplexe wie die Klinik oder ein großes Hotel in zentraler Lage stehen für neue Nutzungen bereit. Mit welchen Abb. 3: Leerstehende Schwarzwaldklinik in Menzenschwand

Abb. 4: Therapieraum in leerstehender Schwarzwaldklinik

11


Ideen lassen sie sich füllen? Lassen sich hier neue Formen von Tourismus etablieren oder können die bestehende Infrastruktur und die Gebäude auch für andere Konzepte genutzt werden? …und trotzdem Wachstum Bernau hingegen hat inzwischen wieder Nachnutzer für seine großen Gebäude und das Schullandheim gefunden, hier denken einige erneut über Wachstum nach: Ist dies möglich, ohne sein wichtigstes Gut, das Landschafts- und Ortsbild zu zerstören? Neue Bauflächen im Außenbereich sind weitgehend ausgeschlossen. Und sie sind auch nicht nötig, da im Ort genügend Baulücken für eine Innenentwicklung bereit stehen – nur sind diese innerörtlichen Freiflächen auch prägend für das dörfliche Erscheinungsbild. Wo liegt hier das richtige Maß für eine Nachverdichtung? Und wie verändert sich das Ortsbild durch die Neubauten? Sollen sich die Neubauten in Stil und Gestaltung anpassen oder sollen sie dem Ort ein neues, moderneres Gesicht geben?

Abb. 5: Jugendherberge in einem historischen Schwarzwaldhaus

Die groSSen Höfe Sowohl in Bernau als auch in Menzenschwand werden die meisten der alten Schwarzwaldhöfe nicht mehr für die Landwirtschaft genutzt, der große Wirtschaftsteil steht meist leer. Nicht selten ist gleich der ganze Hof verlassen, denn so gemütlich die Höfe mit ihre charakteristischen, weit heruntergezogenen Dächern von außen auch wirken – innen bieten sie kaum Komfort. Nach heutigen Standards kaum gedämmt, mit Holzofen, veralteten Sanitäranlagen, wenigen kleinen Fenstern und nicht zuletzt mit Deckenhöhen von zum Teil weniger als zwei Metern entsprechen die Gebäude nicht den heutigen Wohnbedürfnissen. Hinzu kommt eine Besonderheit, das sogenannte „Badische Stockwerkseigentum“: Viele Höfe sind teilweise abenteuerlich im Wohn- wie im Wirtschaftsteil an verschiedene Eigentümer aufgeteilt, was für jede Form von Modernisierung oder Umnutzung weitere Hürden bedeutet. Lassen sich die Schwarzwaldhöfe angesichts solcher Schwierigkeiten überhaupt modernisieren, ohne sie zu zerstören? Oder müssen neue Nutzungen gefunden werden, die mit der bestehenden Substanz auskommen, beispielsweise reine Ferien- oder Sommernutzungen? Wozu können die großen Wirtschaftsteile heute dienen? Wie kann auch nach außen signalisiert werden, dass das Gebäude zwar respektiert wird, es aber im 21. Jahrhundert angekommen ist? Neue Bilder für Ort und Landschaft? Ein wichtiges Potenzial der beiden Orte ist das noch relativ geschlossene Dorfbild mit den großen Schwarzwaldhöfen, den offenen Freiräumen zwi-

12


schen den Höfen und den verbindenden baumbestandenen Straßen, alles eingebettet in die idyllische Landschaft des Naturparks Südschwarzwald. Der drastische Rückgang der landwirtschaftlichen Betriebe führt nun nicht nur zum Leerstand der Höfe, er verändert auch das bekannte Bild der Schwarzwaldlandschaft. Fragestellungen Aus den genannten Defiziten und Potenziale ergeben sich folgende Fragestellungen denen sowohl in den Vorträgen als auch in den studentischen Projekten nachgegangen wird: • Wie kann das regionale Bauen gepflegt werden und wie können neue Gebäude in die Landschaft und die Hofensembles eingebunden werden? • Sind Museumslandschaften und Museumsdörfer die Lösung? Ist dieser Aufwand gerechtfertigt und verträgt er sich mit den notwendigen Modernisierungsschritten?

• Sind auch andere Szenarien denkbar, die das typische Schwarzwaldklischee hinter sich lassen und dem Strukturwandel positiv begegnen? Oder liegt doch gerade in der Musealisierung eine Chance? • Sind aus der Kooperation von Gastronomie, Hotellerie, Architekten und handwerklichen Verarbeitungsbetrieben Impulse für eine innovative Ferien-Architektur möglich? • Welche Chancen ergeben sich aus der Zusammenarbeit der beiden Dörfer? Die Sommeruniversität knüpft an Aktivitäten der Architektenkammer Baden-Württenberg, Kammerbezirk Freiburg, des Naturparks Südschwarzwald und des Regierungspräsidiums aus den vergangenen beiden Jahre an, mit denen die Baukultur des Schwarzwaldes zeitgemäß weiter entwickelt werden soll.

Abb. 6: Menzenschwand im Naturpark Südschwarzwald

13


vortr채ge


SCHWARZWALD, WOHER KOMMST DU, WOHIN GEHST DU? hansjörg küster

Die Landschaftswissenschaft sammelt Grundlagen für die Ermittlung der Potentiale einer Landschaft. Jede Landschaft ist materiell durch Natur, fast jede auch durch eine Gestaltung im weitesten Sinne geprägt. Hinzu kommt in jedem Fall eine immaterielle Idee oder Interpretation, die Menschen mit einer bestimmten Landschaft verbinden. Die Sammlung dieser Grundlagen ist eine Basis für die Planung von Landschaft. Dies soll am Beispiel des Schwarzwaldes insgesamt und speziell am Ort Menzenschwand gezeigt werden. Entstehung des Schwarzwaldes Große Teile des Schwarzwaldes bestehen aus alten Gesteinen, die an der Oberfläche der Erde erstarrten, als der Planet allmählich abkühlte: Granit und daraus umgewandelter Gneis. Nach ihrer Entstehung bildeten die Gesteinsschichten des Schwarzwaldes noch kein Gebirge. Im Gegenteil: An der Stelle des Schwarzwaldes befand sich eine Senke, in der Sand abgelagert wurde. Immer wieder drangen Meere in diese Senke ein: In flachen Meeresbuchten fiel Kalk aus. Die zunächst lockeren Ablagerungen wurden im Lauf der Jahrmillionen immer mächtiger; die unteren Sedimente wurden von den darüber liegenden zusammengepresst und zu Gesteinen verfestigt. Schließlich lagen mächtige Schichtpakete von Buntsandstein und Kalk auf dem Granit und Gneis des Schwarzwaldes. Im Zeitalter des Tertiär, das vor etwa 65 Millionen Jahren begann, wurde Mitteleuropa völlig verändert. Die Alpen entstanden, und der Oberrheingraben brach ein. Seitlich des Grabens wurden die Gesteinsschichten kilometerweit in die Höhe gedrückt: Westlich des Grabens entstanden die Vogesen, östlich der Schwarzwald. Dort befindet sich der

am weitesten aufragende Mittelgebirgsgipfel der Bundesrepublik Deutschland: der 1493 Meter hohe Feldberg. Auf ihm lag einst noch viel mehr Gestein. In den letzten Jahrmillionen wurden aber die am weitesten aufragenden Berggipfel sukzessive wieder abgetragen: Kalk verschwand völlig, vielerorts auch der Buntsandstein, so dass der Gebirgssockel aus Granit oder Gneis zu Tage trat. Auch diese Gesteine sind im Lauf der Zeit verwittert, und es bildeten sich die runden Kuppen der Schwarzwaldberge: Feldberg und Seebuck, Herzogenhorn, Belchen, Kandel, Schauinsland und Blauen. Der Westabhang des Schwarzwaldes und – spiegelbildlich dazu – der Ostabhang der Vogesen sind steil. Die Höhenunterschiede zwischen Orten in der Niederung und den Bergen, die nur einige Kilometer voneinander entfernt sind, betragen oft über 1000 Meter. Der Osthang des Schwarzwaldes fällt dagegen so sanft ab, dass man dort den Rand des Gebirges kaum erkennt. Dort stößt man auch auf die jüngeren Gesteinsschichten, die Granit und Gneis überdecken: Auf Buntsandstein liegen Ebenen oder leicht geneigte Flächen mit unfruchtbaren Böden. Sie enthalten kaum etwas anderes als mineralstoffarmen Sand. Weiter östlich entstand durch Erosion eine Schichtstufenlandschaft mit Steilhängen im Abb. 1: Osthang des Schwarzwaldes

15


Westen und sanft abfallenden Osthängen auf Muschelkalk, Keupersandstein, Schwarz-, Braun- und Weißjura.

Abb. 2: Trogtal im Südschwarzwald Menzenschwand

Gewässer und Täler In den Bergen gibt es mehr Niederschlag als im Umland. Man spricht vom Steigungsregen, den man an Gebirgshängen beobachten kann, die sich heranziehenden Wolken in den Weg stellen. Besonders viel Niederschlag fällt in den Vogesen. Die Oberrheinebene liegt im Windschatten; dort regnet es seltener. Am Westhang des Schwarzwaldes regnet und schneit es oft, aber nicht ganz so viel wie in den Vogesen. Nach Osten hin gehen die Niederschlagsmengen wieder zurück. Vor allem nach starken Regenfällen und bei der Schneeschmelze – häufig fallen beide Ereignisse zusammen – fließt eine Menge Wasser ab. Immer wieder droht dann Hochwasser. Durch den Schwarzwald verläuft die Europäische Hauptwasserscheide zwischen Gewässern, die zum Rhein und dann zur Nordsee fließen, und dem Donaueinzugsbereich. Die Entfernung zwischen dem Schwarzwald und der Nordsee auf dem Rhein beträgt rund 1000 km, die über die Donau zum Schwarzen Meer rund 3000 km. Daher ist das Gefälle des Rheins und seiner Nebenflüsse größer. Der Rhein ist außerdem viel jünger als die Donau. Er zapft der Donau einen Zufluss nach dem anderen ab. Im Schwarzwald verlaufen viele Täler zunächst einmal in östlicher Richtung, sie geben sich damit als ursprüngliche Zuflüsse der Donau zu erkennen. Dann knicken sie um, weil der Rhein oder einer seiner Nebenflüsse sie anzapften. Das ist zum Beispiel bei der Wutach oder auch der Alb gut zu erkennen, die bis Sankt Blasien nach Osten fließt und dann zum Hochrhein nach Süden umknickt. Die zur Donau fließenden Gewässer, etwa deren beide Quellflüsse Brigach 16

und Breg, haben sanft eingeschnittene Täler. Täler von Flüssen, die vom hohen Schwarzwald aus zum Rhein verlaufen, sind tiefer eingekerbt, beispielsweise die Täler von Schlücht, Wehra, Wiese oder Murg, auch das bekannte Höllental. Die wasserreichen Bäche eignen sich sehr gut zum Betrieb von Mühlen, die zu den weit bekannten Charakteristika des Schwarzwaldes gehören. Andere Formen von Tälern entstanden im Quartär, dem Eiszeitalter, das vor etwa zweieinhalb Millionen Jahren begann. Die höchsten Gipfel des Schwarzwaldes waren in den Kaltphasen des Quartärs vergletschert. Auf den Schattenhängen der Berge sammelten sich Jahr für Jahr mehr Schnee und Eis an. Das Eis schuf an jedem der vergletscherten Berge ein Kar mit einem beinahe senkrechten Abhang. Unter etlichen Karwänden befindet sich ein Karsee, zum Beispiel der Feldsee unter dem Feldberg. Wenn es längere Zeit kalt blieb, schob sich vom Kar aus eine Gletscherzunge ins Umland. Die scharfkantigen und schweren Eismassen hobelten ein U-förmiges Trogtal aus dem Gestein heraus. Ein solches Gletscherzungenbecken bekam einen breiten Talboden und steile Hänge. Das ausgeschürfte Gesteinsmaterial wurde an der Gletscherfront als eine Endmoräne abgelagert, hinter der sich Wasser staute: So entstand


der Titisee. Auch Menzenschwand liegt in einem Trogtal aus der Eiszeit. Es wurde von dem Gletscher geschaffen, der vom Herzogenhorn aus nach Osten verlief. Wälder Nur in den Warmzeiten des Eiszeitalters und dann wieder in der Nacheiszeit gab es Wälder im Schwarzwald. Nach der letzten Eiszeit war der Schwarzwald zunächst von Kiefernwäldern überzogen, später breiteten sich verschiedene Laubbäume aus, unter anderem Eichen. Dann erst wurden Tannen und Buchen häufiger, sehr spät und nur an wenigen Stellen auch Fichten. Tannen, die wegen der weißen Streifen an der Unterseite der Nadeln auch Weißtannen genannt werden, sind charakteristisch für den Schwarzwald. Seinen Namen erhielt er wohl wegen des vorherrschenden Schwarzholzes; das ist ein anderer Ausdruck für Nadelholz. Am regenreichen Westhang wuchsen Buchen besser, im Osten Tannen. Dort gibt es nämlich immer wieder Spätfrost im Mai. Wenn die Buchen gerade dann ihr Laub austreiben, erfrieren die zarten jungen Blätter. Fichten sind in den Mischwäldern heute häufiger vertreten als von Natur aus, denn sie wurde forstlich geför-

dert. Reine Fichtenwälder gehen auf Pflanzungen oder Aussaaten zurück. Die höchsten Berggipfel des Schwarzwaldes, vor allem der Feldberg, wurden nie völlig von Wäldern überzogen. Der Name „Feldberg“ bezieht sich auf dessen Waldfreiheit. Oberhalb der Waldgrenze findet man dort zahlreiche Kräuter, die auch für die Alpen charakteristisch sind. Diese Gewächse kamen in der Eiszeit in unvergletscherten Gebieten vor; danach wurden sie dort verdrängt, wo sich Wälder etablierten. Die Wälder des Schwarzwaldes haben seit Jahrhunderten eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. An die Schwarzwaldtannen knüpfen sich zahlreiche Legenden. Die höchsten von ihnen heißen heute noch Holländertannen, weil sie auf dem Rhein bis ins Rheinmündungsgebiet, nach Holland, geflößt wurden. Die Niederlande sind ein holzarmes, aber dicht besiedeltes Gebiet, in dem man das Floßholz aus dem Schwarzwald zum Bau von Häusern und Schiffen brauchte. Tannenholz benötigte man nicht nur für städtische oder repräsentative Gebäude wie das Schloss in Amsterdam, sondern auch für Bauernhäuser. Zum Bau der Gulfhäuser in den baumfreien Nordseemarschen war nur eine relativ geringe Zahl an Baumstämmen notwendig. Sie mussten aber besonders lang und gerade gewachsen sein. Nadelholz war dafür ideal. Tannenstämme dienten ferner als Schiffsmasten. Tannenholz ist leichter als andere Holzarten. Schiffe mit Masten aus Tannenholz ließen sich leichter navigieren als andere mit eichenen Masten. Landnutzung In der Senke der Oberrheinebene wurde im Eiszeitalter mineralreicher Löss abgelagert, der vom Wind aus den Gletschervorfeldern ausgeblasen worden 17

Abb. 3.: Mischwald im Schwarzwald


Abb. 4: Ökotopengrenzlage in Menzenschwand

war. Löss bot stets exzellente Voraussetzungen für eine intensive Landnutzung. Böden auf Löss sind ferner arm an Steinen, so dass sich das Gerät, das bei der Bodenbearbeitung verwendet wurde, nicht so schnell abnutzte. Die Oberrheinebene ist zudem klimatisch begünstigt. Man kann dort Wein, Obst, Zuckermais und Tabak kultivieren. Im Schwarzwald sind die Voraussetzungen für die Landwirtschaft erheblich schlechter. In den vergangenen Jahrhunderten wurde vor allem Subsistenzwirtschaft betrieben, bei der es lediglich darauf ankam, dass sich die Bauern selbst mit Nahrung versorgten. Subsistenzwirtschaft ohne eine Einbindung in Handelsnetze zu betreiben ist riskant; nach Missernten musste die Möglichkeit bestehen, Nahrung auf dem Markt zu erwerben. Um nicht zu hungern oder auf Almosen angewiesen zu sein, brauchten die Bewohner des Schwarzwaldes Güter, die sie auf die Märkte bringen konnten. Der Verkauf von Erz aus Mineraladern von Granit und Gneis sowie von Holz war daher wichtig. Wenn man Rohprodukte weiter verarbeitete, bekam man mehr Geld: Aus Roherzen wurden einzelne Metalle gewonnen. Das erzführende Gestein wurde in Pochwerken zerkleinert, die von Mühlrädern angetrieben wurden. Auch Blasebälge, die man zum Erzeugen hoher Temperaturen in Schmelzwerken brauchte, wurden mit Wasserkraft angetrieben. Es gab zahlreiche Glashütten im Schwarzwald: Rohstoff dafür war Quarz, ein wichtiger Bestandteil von Granit, Gneis und Buntsandstein. Mit Pottasche, die man aus Holz herstellte, konnte man die hohen Schmelztemperaturen von Quarzsand senken und auf diese Weise leichter Glas machen. Später entwickelte sich das gerade in Menzenschwand oder im benachbarten Bernau18

er Tal besonders charakteristische häusliche Handwerk der Schnitzer und Schindelmacher, andernorts die Uhrmacherei. Vor allem im 19. Jahrhundert trugen wandernde Händler die Produkte aus dem Schwarzwald in das Umland. Auch wenn Landwirtschaft nicht immer große Bedeutung hatte, so wurden Dörfer und Einzelhöfe doch so angelegt, dass man sie optimal dafür nutzen konnte. Die Bauernhäuser wurden in Ökotopengrenzlage zwischen Grünland im Tal und Ackerland auf den Höhen errichtet. Das Schwarzwaldhaus gehört zu den an seine Umgebung am besten angepassten ländlichen Gebäudetypen: Das Erntegut kommt vom Acker durch die „Einfahrt“ oder „Ifahr“ ins Dachgeschoss der Bauernhäuser mit dem Speicherraum. Futter wird von oben in den Stall geworfen. Die Tiere laufen von dort aus auf das unterhalb gelegene Grünland, und Gülle mit ihren vielfältigen düngenden Mineralstoffen kann auf die unterhalb des Hofes gelegenen Wiesen geleitet werden. Das breit überstehende Dach verhindert, dass die hoch am Himmel stehende Sommersonne die unteren Geschosse des Schwarzwaldhauses erreicht. Die tief stehende Sonne aber scheint auf die Wohn- und Stallgeschosse des Hauses und erwärmt sie im Winter. Alle Teile des


Schwarzwaldhauses liegen unter einem Dach. Bei ungünstiger Witterung, vor allem bei hohem Schnee, braucht man nicht über den Hof zu gehen, wenn man vom Wohnhaus den Stall oder die Scheune erreichen will. Nur die Hofkapelle befindet sich oft außerhalb der einzeln stehenden Schwarzwaldhöfe. Die Bauern mussten aber nicht den beschwerlichen Weg zur Dorfkirche auf sich nehmen, um regelmäßig zu beten. Wo das Gelände oberhalb des Dorfes relativ eben oder nur sanft geneigt ist, vor allem im östlichen Schwarzwald, wurde oft Feld-Gras-Wirtschaft betrieben. Man ließ überall Gras wachsen und brach innerhalb des Grünlands so viel Ackerfläche um, wie man brauchte, um genug Roggen, Hafer, Bohnen oder Kartoffeln zu kultivieren. In den tief eingeschnittenen Kerbtälern und in den Trogtälern, die von den Gletschern geformt worden waren, musste man Ackerland auf andere Weise schaffen. Auf den Steilhängen legte man Weidfelder, Reuten (mundartlich: Rütten) oder Schwenden an. Dort betrieb man eine Wechselwirtschaft, bei der Holz-, Feld- und Weidenutzung im Zyklus aufeinander folgten. Zunächst wurde der Wald gerodet. Stammholz wurde entfernt und zum Bauen genutzt, Kleinholz blieb liegen. Man verbrannte es auf dem Feld; mit der Asche, die ja aus

vielfältigen Mineralstoffen besteht, düngte man den Boden. Nur steile Hänge konnte man abbrennen, denn man schob eine Rolle aus brennendem Brombeergestrüpp den Hang hinunter oder zog es aufwärts. Dabei wurde weiteres Kleinholz in Brand gesetzt. Nach dem Brennen säte man Korn oder andere Kulturpflanzen ein. Einige Jahre später ließ man Tiere auf dem Steilhang weiden. Doch man ließ auch Gehölz in die Höhe wachsen, das man nach einigen Jahrzehnten rodete. Nach erneutem Brennen konnte man wieder Getreide anbauen. Die einzelnen Reuten, die verschiedenen Bauern gehörten, lagen als schmale Landstreifen nebeneinander. Auch wenn sie heute nicht mehr als Reuten bewirtschaftet werden, kann man sie noch gut erkennen, denn der Bewuchs verschiedener Streifen unterscheidet sich. Viele ehemalige Reuten wurden später zu reinen Weideflächen. Dort entwickelte sich Heideland mit Ginster, Arnika, Bärwurz und Kuckucksblume. Wo die Beweidung aufgegeben wird, verschwinden die Heidepflanzen. Viele Reuten wurden aufgeforstet. Man erkennt sie dann immer noch, und zwar an den Parzellengrenzen. Die Streifenstruktur der Rütten kann eventuell erhalten bleiben, wenn man Skipisten in geeigneter Form auf ihnen anlegt. Als Abb. 5: Schwarzwaldhaus mit Hofkapelle

Abb. 6: Ehemalige Reute im Landschaftsbild heute noch gut zu erkennen

19


die Reuten noch betrieben wurden, sammelten sich abgeschwemmte Aschepartikel und andere Mineralstoffe im Talgrund. Dort betrieb man Wiesenwirtschaft. Weil man mit jeder Mahd nicht nur Grünmasse, sondern auch Mineralstoffe von den Standorten entfernt, müssen Wiesen grundsätzlich gedüngt werden. Mit Wasser wurden Mineralstoffe zur Düngung auf das gesamte Grünland geleitet. Wo man Grünland bewässerte, schmolz der Schnee früher und die Pflanzen begannen eher mit ihrem Wachstum. Vielerorts leitete man Wasser aus den Bächen ab und ließ es in einem sogenannten Wuhr auf dem Hang entlang laufen. Man verwendete Deichel, ausgehöhlte Baumstämme, um Wasser über Senken zu leiten. Von den Hängen aus rieselte Wasser auf das darunter liegende Grünland. Auf den ebenen Flächen am Grund der Trogtäler musste man das Land aufwendiger präparieren: Man formte Landrücken, auf deren Scheiteln kleine Kanäle verliefen. Von ihnen aus rieselte Wasser über die Flanken der Wiesenrücken zu weiteren Kanälen in den Senken zwischen den Rücken. Das Wasser sammelte sich im Bach in der Mitte des Tales. Durch Wiesenbewässerung kamen zwar genügende Mengen an Dünger auf das Grünland, aber Abb. 7: Von den Hängen rieselte Wasser auf das darunter liegende Grünland

20

diese Düngung war weniger intensiv als die heute übliche Mineraldüngung. Man konnte die Wiesen ein- bis zweimal pro Jahr mähen, nicht häufiger. Trollblume, Sumpfdotterblume und zahlreiche Orchideen hatten genug Zeit, um sich auf diesen farbenfrohen Wiesen zu entwickeln. Die Wiesenbewässerung hatte noch einen weiteren Effekt. Sämtliche Mineralstoffe, die im Wasser transportiert wurden, blieben auf den Wiesen zurück. Das Wasser wurde auf diese Weise gereinigt – wie in einer großen Pflanzenkläranlage. Mit heutiger Mineraldüngung kommen größere Mengen an Mineralstoffen auf die Wiesen. Die Pflanzen wachsen rascher und können früher gemäht werden. Pflanzen mit einer langen Entwicklungsdauer aber verschwinden, beispielsweise die Trollblume. Die Hochlagen der Berge wurden beweidet. Man trieb die Tiere einerseits in die Wälder, andererseits auf die Gipfel der Berge. Vor allem am Feldberg gibt es noch eine ganze Reihe von Hütten, die man ursprünglich vor allem für die sommerliche Almwirtschaft nutzte. Heute sind sie aber mehr und mehr zu Raststationen für Bergwanderer geworden. Zukunft Die Landschaftsplanung kann und soll auf den Ergebnissen der landschaftswissenschaftlichen Analysen aufbauen. Probleme in der heutigen Landschaft bestehen einerseits durch Intensivierung, andererseits durch Extensivierung. Letzteres ist gerade im Schwarzwald noch entscheidender, weil die Landnutzung nur an wenigen Stellen intensiviert wird: Ehemalige Nutzflächen wuchern zu. Viele Pflanzen- und Tierarten verschwinden, weil es zu einer Wiederbewaldung kommt. Weil die Wiesenbewässerung aufgegeben wurde, gibt es mehr Stickstoffverbindungen in den Fließge-


wässern. An Bachufern breiten sich Stickstoffzeigerpflanzen aus, darunter Brennnessel und Drüsiges Springkraut. Durch neue Formen von Nutzungen könnte man Landschaft in einem Zustand bewahren, den Besucher des Schwarzwaldes dort sehen wollen: Sie wünschen sich Wälder, Heiden und Viehweiden, Mühlen und Schwarzwaldhäuser. Die Tourismuswerbung zeigt diese Ideale, aber in der Realität verschwinden sie, weil man sich zu wenig Gedanken über sie macht. Chancen für eine Bewahrung der Schwarzwaldlandschaft können sich daraus ergeben, dass man ihre Potentiale nutzt, um Rohstoffe für die Gewinnung von Energie zu gewinnen. In den Wäldern rings um Schwarzwalddörfer gibt es genug Holz, das sich zu Hackschnitzeln verarbeiten lässt. Man kann dieses Heizmaterial in den großen Dachräumen der Schwarzwaldhäuser lagern; dort könnte man auch Hackschnitzelheizungen betreiben, mit denen man das Haus selbst und eventuell Nachbarhäuser versorgen kann. Biogasanlagen könnte man mit Grünmaterial von verwildernden Hochstaudenfluren betreiben, mit Greiskraut, Weidenröschen, Brennnesseln und Drüsigem Springkraut. Auch aus Abfällen oder dem Gras von einer bewässerten Wiese, das man als Viehfutter nicht mehr benötigt, könnte man Biogas herstellen. Der Wasserreichtum lässt sich zur Gewinnung von Wasserkraft besser nutzen. Turbinen könnten in die Mühlengebäude eingebaut werden. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass die in der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie geforderte Durchlässigkeit der Gewässer gewährleistet ist. Insgesamt könnten auf diese Weise Teile eines früher hervorragend funktionierenden Landnutzungssystems für neue Formen von Nutzung übernommen werden.

Im Schwarzwald war es immer wieder notwendig, neue Wege der Landnutzung zu beschreiten. Der Erfindungsgeist der Bewohner führte zur Entwicklung des sehr gut an seine Umgebung angepassten Schwarzwaldhauses. Sein Dachraum kann nicht nur als Lager für Hackschnitzel dienen, sondern es könnte zu zahlreichen Zwecken umgebaut werden, zum Konzertsaal, Proberaum für Laienmusiker oder Atelier eines Malers, zur Kunstgalerie oder Bibliothek, zum Raum einer Sommerakademie oder für die Anlage eines Rechenzentrums. Insgesamt sollte versucht werden, Traditionen der Nutzung aufzugreifen, wenn Neues entwickelt wird. Dabei sind originelle Ideen notwendig; jeder Ort braucht andere. Man braucht vielfältige Netzwerke, in denen Menschen ihre Sache selbst in die Hand nehmen. Dabei sind Patchwork-Existenzen zu fördern: von Menschen, die mehreren Berufen nachgehen. Dabei ist an zahlreiche Tätigkeitsbereiche zu denken: Gewinnung von Energie, Kleinhandel, Verwaltungsaufgaben, Nachbarschaftshilfe, Alten- und Kinderbetreuung, Betreuung von Feriengästen in und außerhalb ihrer Unterkünfte, Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene, auch für Gäste, Gewährung von Mobilität durch Fahrdienste, die öffentlichen Personennahverkehr ersetzen. Die Zukunft von ländlichen Gebieten liegt also wohl am ehesten darin, einerseits bewährte Strukturen von Siedlung und Landschaft zu bewahren, andererseits neue Systeme des Zusammenlebens und der Versorgung von Menschen zu entwickeln.

Prof. Dr. Hansjörg Küster Institut für Geobotanik Leibniz-Universität Hannover 21



SÜDSCHWARZWÄLDER ARCHITEKTUR fLORIAN rAUCH

Was hat die Schwarzwälder Architektur geformt? Die klassischen Schwarzwälder Holzbauten sind hervorragende Studienobjekte, was die Prinzipien des zweckgebundenen Bauens in einer gebirgigen, kleinstrukturierten, landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft anbelangt. Aber welche genau sind diese Prinzipien, die uns als typisch schwarzwälderisch ansprechen? Gibt es Merkmale, die heute noch Inspirationsquelle für das zeitgenössische bauliche Schaffen in einer sich derart im Wandel befindlichen Kulturlandschaft sein können? Zunächst einmal sind die überlieferten Bauten der Schwarzwälder Hauslandschaft, unabhängig von regional und entstehungszeitlich ausgeprägten Merkmalen, nach streng funktionalen Gesichtspunkten konzipiert und gestaltet worden. Die schwierige Aufgabe des Bauens am geneigten Hang hat meistens zu einer kompakten Bauweise und zur Stapelung der Funktionen geführt. Durch eine geschickte Anordnung der Funktionen im Inneren des Schwarzwaldhauses können die Gebäude mittels eines Abwurfprinzips von Futter, Brennholz, Mist, etc. bewirtschaftet werden. Dies erspart lange Wege, Zeit und Energie. Der Grund für die großen, geneigten Dächer ist wohl in der Notwendigkeit zu suchen, Lagerraum für die immensen Mengen von Heu als Winterfuttervorrat für die Tiere zu schaffen. So wurde auch Platz zum Trocknen und Dreschen von Getreide sowie zum Unterstellen von Arbeitsgeräten und Fahrzeugen gewonnen. Walmt man ein solches Dach an den Schmalseiten des Baukörpers ab, so entstehen stabile statische Dreiecke in der

Dachfläche. Die aerodynamischen Eigenschaften sind gegenüber dem Dach mit senkrechten Giebeln wesentlich besser, verbunden mit größerer Stabilität – ein Gebot des Bauens in gebirgigen Höhenlagen mit erhöhten Windlasten. Das tiefe Herunterziehen der Traufe sowie ein großer Dachüberstand ermöglichen nicht nur bei Schlechtwetter oder Schnee weiterhin den Aufenthalt im Freien in unmittelbarer Hausnähe, sondern gewähren auch konstruktiven Schutz für die hölzernen Bauglieder im unteren Gebäudeteil. Die relativ steile Dachneigung von etwa 45 Grad resultiert aus der Art der vor Ort verfügbaren Dachdeckungsmaterialien, nämlich Stroh oder Holzschindel. Beide sind umso haltbarer, je schneller das Wasser abfließen und die Dachhaut wieder trocknen kann. Vor allem bei älteren Gebäuden sind noch sogenannte Firstständer zu finden. Sie stehen so senkrecht wie der Baum im Wald in der Mittelachse der Häuser und tragen den Firstbalken. Die Gebäude sind nicht nur aus dem am Ort unmittelbar zur Verfügung stehenden Rohmaterial Baum errichtet worden, sondern sie haben auch in ihrer Höhenentwicklung die Dimension des Waldes beibehalten. Die Gebäude treten also in Beziehung zu ihrem Platz und reagieren auf ihn in vielfältiger und spezifischer Art und Weise. Dabei führt die BerückAbb. 1:Längsschnitt durch ein Schwarzwaldhaus des Dreisamtals

23


sichtigung des Nutzungsprogramms und der Umweltfaktoren zu einer prägnanten Gestalt. Landschaft – Bauwerk Landschaft und Gebäude stehen in enger Wechselwirkung zueinander und bilden den Vorgang der Landbewirtschaftung ab. Das Landschaftselement Haus beziehungsweise Dorf ist ohne das Element der bewirtschafteten Landschaft ringsherum nicht denkbar – und umgekehrt – beides bedingt sich gegenseitig. Meistens sind die Plätze, an denen überlieferte Siedlungen zu finden sind, sorgfältig nach einer Reihe von Kriterien ausgewählt: kleinklimatische Aspekte wie die vorherrschende Windrichtung, Trinkwasservorkommen, Baugrundverhältnisse, Exposition (Blitzschlag!), Besonnung, Verfügbarkeit von Baumaterial, verkehrstechnische Erschließung. Im Schwarzwald speziell haben bewirtschaftungslogistische Aspekte auf den zu bearbeitenden Flächen und die Eigentumsverhältnisse der Flächen zu den spezifischen Siedlungsmustern Streifenflur oder Haufendorf geführt. Der Außenraum eines Gebäudes hat mindestens eine ebenso große Bedeutung wie das Haus selbst. Historischen Häusern im Museumsdorf fehlt oft dieser Aspekt. Wenn der Zusammenhang mit der Umgebung nicht mehr spürbar ist, befinden wir uns dem Empfinden nach in der Vorstadtsiedlung, in der die Beziehung von Haus und Landschaft verloren gegangen ist. Ein Haus im Schwarzwald steht also in Beziehung zur Landschaft und bildet diese Beziehung ab. Die Faszination am Bild des Schwarzwaldhauses rührt sicher auch von seiner archaischen Erscheinung her: kompakte, geschlossene Baukörper 24

mit tiefen Traufen, Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz sowie Bruch– und Lesestein. Solche Bauensemble begegnen uns auf Kinderzeichungen: Haus, Baum, lachende Sonne und Blumenwiese. Oft sind historische Hofstellen auch landschaftlich markante Plätze. Diese werden durch Hausbäume noch zusätzlich akzentuiert. Solche Hausbäume stärken die Verankerung des Hauses in der Landschaft, bieten natürlichen Blitz- und Windschutz und haben eine positive Auswirkung auf die Regulierung des Feuchtigkeitshaushalts in Kellergeschoss und Baugrund. Im Sommer spenden sie Schatten, im Winter gewähren sie dem Licht Durchlass. Die Platzierung von Gebautem in der Landschaft kann grundsätzlich zwei unterschiedlichen Haltungen folgen: Der eingliedernde Ansatz führt zu Bauten, die nicht auffallen. Sie zeichnen bewusst die Formen und Farben der umgebenden Landschaften nach mit dem Ziel, zu einem ruhigen Gesamtbild beizutragen – zum Beispiel die klassischen Schwarzwaldhöfe. Der eigenständige Ansatz führt hingegen zu Bauten, die einen Ort besonders auszeichnen. Diese Gebäude haben eine besondere Präsenz im Landschaftsbild. Sie setzen sich bewusst mit der Landschaft auseinander, indem sie ihr einen neuen Akzent verleihen. Ein wohlüberlegt gesetztes Windrad muss daher nicht unbedingt eine Beeinträchtigung des Landschaftsbildes sein, sondern kann diesem im Gegenteil noch einen zusätzlichen Reiz verleihen – sozusagen eine Akupunkturnadel in der Landschaft. Die klassischen Schwarzwälder Holzbauten sind in Ständer–Bohlen–Holzbauweise konstru-


iert: eine Art Fachwerkbausystem aus tragenden stabförmigen Holzbaugliedern wie etwa Schwellen, Ständern und Streben, die nicht – wie im Fachwerkbau üblich – mit Mauer- oder Flechtwerk ausgefacht sind, sondern mit gesägten Holzbohlen. Mit diesem Holzbausystem lässt sich nahezu jede Bauaufgabe lösen: vom Miniaturhaus in Form eines Milchhäusles zum Kühlen von Essensvorräten am Brunnentrog über Kleinbauten wie Speicher und Mühle bis hin zur Großstruktur eines Schwarzwaldhofes. Klassische Schwarzwälder Architektur wurde also unter Anwendung heimischen Materials handwerklich meisterhaft umgesetzt. Das Schwarzwaldhaus stirbt aus Infolge der touristischen Erschließung des Schwarzwaldes im 19. Jahrhundert hat sich der Eindachhof zum Markenzeichen für die ganze Region entwickelt. Dazu haben natürlich auch Nachkriegsfilme in Farbe wie „Schwarzwaldmädel“ aus dem Jahr 1950 beigetragen.

Das Schwarzwaldhaus ist aber im Aussterben begriffen. Heutzutage werden nahezu keine Schwarzwaldhäuser mehr neu gebaut und die historisch überlieferten Exemplare verschwinden schleichend, aber kontinuierlich und spürbar. Weshalb? Schwarzwaldhäuser haben sich als hochoptimierte Funktionsgebäude für die Feld-Gras-Wirtschaft herausgebildet. Heute haben sich sowohl die landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsmethoden als auch die Ansprüche z.B. an das Stallklima oder das Wohnen stark verändert. Die Tendenz heute geht zu immer weniger und größeren landwirtschaftlichen Betrieben. Für eine Nutzung im Rahmen von solchen landwirtschaftlichen Großstrukturen sind diese Häuser nicht geeignet. Historisch gesehen war die Landwirtschaft im Schwarzwald, je nach Landstrich, oftmals nur ein wirtschaftliches Standbein neben anderen Erwerbszweigen. Sie diente der Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln und hatte nur ein begrenztes Potential zu monetärer WertschöpAbb. 2: Ensemble eines Schwarzwaldhofs im Urachtal

25


fung. Außerdem lassen sich viele Bauaufgaben mit dem Programm und der Konstruktion eines klassischen Schwarzwaldhauses gar nicht erfüllen: Schule, Turnhalle, Hallenbad, Rathaus etc... Bauliche Gestaltung – gestern und heute Die sogenannte Heimatstilbewegung um 1900 war Ausdruck einer das Landleben und die Natur idealisierenden Sehnsucht in Folge der industriellen Revolution. Sie griff traditionelle regionale Architekturformen aus der bäuerlich - profanen Architektur auf. Diese flossen bei Neubauten wie etwa Schulhäusern gestalterisch ein, allerdings meistens ohne Bezug zu ihrer eigentlichen ursprünglichen Funktion. Dennoch verstanden es die Architekten dieser Zeit, solche aus dem Zusammenhang gerissenen Formen gekonnt und ästhetisch spannungsvoll neu zu arrangieren. Vor allem nach dem 2. Weltkrieg ging die Sicherheit in der Gestaltung und im Umgang mit der regionalen Architektur zusehends verloren. Dies führte beispielsweise dazu, dass Wohnhäuser mit Walmdächern versehen wurden, um einen regioAbb. 3: Spielwegschule in Münstertal, erbaut 1911 - 1913

Abb. 4: Apartmenthaus im Schwarzwald

26

nalen Bezug herzustellen. Bei bewohnten Dachgeschossen hatte dies jedoch zur Folge, dass die geschlossenen Dachflächen mit großen Gauben unterbrochen werden mussten und die beim Schwarzwaldhaus so tiefen Traufen immer höher rutschten. So ging die ruhig lagernde Erscheinung der Häuser, ein markantes Charakteristikum der historischen Höfe, verloren. Zusätzlich hielten auch formale Versatzstücke aus der bäuerlichen Architektur des alpenländischen Raums Einzug, wie etwa gewaltige Holzverkleidungen an betonierten Balkonplatten, Erker und Ecktürme sowie Skraffitoimitatbemalung. Bauten dieser Generation fehlt spürbar das authentische Element. Sie wirken kitschig. Irgendwie spürt man, dass etwas nicht stimmt, auch wenn es dem Betrachter oft schwer fällt, die Gründe hierfür zu benennen. Welche Schlüsse lassen sich aus diesen Zusammenhängen für unsere heutige Baukultur ziehen? Solange es uns nicht gelingt, ein vergleichbares “Markenzeichen“ wie das Schwarzwaldhaus als Symbol für die Region neu zu erfinden, muss unsere ganze Energie der Erhaltung der noch vorhandenen gewachsenen Exemplare am angestamm-


ten Ort gelten; je näher an der ursprünglichen (Vielzweck-) Nutzung, desto besser. Die zu Beginn erläuterten Gestaltungsprinzipien, die das historische Schwarzwaldhaus in seiner jeweiligen regionalen Ausprägung und auf dem Hintergrund der Neuerungen seiner jeweiligen Entstehungszeit geformt haben, können auch heute Inspirationsquelle für das zeitgenössische Bauen in dieser sich in starkem Wandel befindlichen Kulturlandschaft sein. Es gilt auszuloten, in welcher Form diese Prinzipien heute anwendbar sind. Sicher ist aber, dass Formen, die unreflektiert anderen Kontexten entnommen werden, in eine Sackgasse führen. Oder mit den 100 Jahre alten Worten des Architekten Adolf Loos ausgedrückt: „Achte auf die Formen, in denen der Bauer baut. Denn sie sind der Urväterweisheit geronnene Substanz. Aber suche den Grund der Form auf. Haben die Fortschritte der Technik es möglich gemacht, die Form zu verbessern, so ist immer diese Verbesserung zu verwenden. Der Dreschflegel wird von der Dreschmaschine abgelöst. ... Fürchte nicht, unmodern gescholten zu werden. Veränderungen der alten Bauweise sind nur erlaubt, wenn sie eine Verbesserung bedeuten, sonst aber bleibe beim alten. Denn die Wahrheit, und sei sie hunderte von Jahren alt, hat mit uns mehr inneren Zusammenhang als die Lüge, die neben uns schreitet.“ (Loos 1913: 13) Die Enttäuschung über die Zerstörung prägender Elemente der Kulturlandschaft und die minderwertige Gestaltqualität des Neugebauten hat immer wieder dazu geführt, gewisse Gestaltungsprinzipien in Beispielfibeln oder Gestaltungssatzungen festzuschreiben. Meistens sind

diese Werke Sammlungen formaler architektonischer Versatzstücke oder gebauter Beispiele. Die Entstehung historischer Architektur und gebauter Ensemble wird in der Regel nicht erklärt. Damit fehlt aber das Verständnis für eine Fügung der Formen, die ihrem Wesen auch tatsächlich entspricht, geschweige denn, deren Weiterentwicklung ermöglicht.Eine große Ratlosigkeit ist im Umgang mit neuen Bauaufgaben spürbar, dieses Thema wird in solchen Schriften jedoch meist komplett ausgeblendet. Ein positives Beispiel für eine Gestaltungshilfe wurde im Jahr 2008 vom Innerschweizer Heimatschutz (IHS) herausgegeben (Siehe Abbildung nächste Seite). Die zentrale Botschaft ist in Form von acht Fragen und einem jeweils dazugehörenden Grundsatz gegliedert. Zu jedem der acht Kapitel gehört eine Reihe weitergehender, differenzierender Fragen. Hier wird nicht auf einer formalen, sondern auf einer inhaltlichen Ebene operiert. Dies soll helfen, eine kritische Auseinandersetzung im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben in der Landschaft zu führen und sich seiner architektonischen und kulturellen Bedeutung bewusst zu werden. Stellt man sich als Bauwilliger, Planer oder Politiker diesem Schweizer Fragenkatalog, so zeigt sich darin eine verantwortungsvolle Haltung bei baulichen Eingriffen in die Landschaft. Dies ist wichtig, denn solche Veränderungen prägen unseren Lebensraum nachhaltig. Das hat Auswirkungen auf das Wohlbefinden der dort siedelnden Menschen. Und jede gute Gestaltung ist ein Beitrag zur Erhaltung der Attraktivität und Eigenart unserer Region – und damit auch wichtig für das Wertschöpfungspotenzial einer Tourismusregion. 27


1. REELLE NOTWENDIGKEIT? Grundsatz: Für einen Neubau muss ein zwingendes Bedürfnis vorliegen. • Was ist das Problem? Ist es unumgänglich, an diesem Ort zu bauen? • Können die räumlichen Bedürfnisse mit einem Neubau, einem Anbau oder einem Umbau an diesem Ort langfristig befriedigt werden? • Stehen allenfalls andere Möglichkeiten für die Lösung des Problems zur Verfügung? • Sind am dafür vorgesehenen Standort Terrainveränderungen notwendig? 2. NEUBAU ODER UMNUTZUNG? Der Erhalt und die Umnutzung eines bestehenden Gebäudes wird angestrebt, umso zwingender, wenn dieses die Landschaft positiv prägt. • Wurde eine sorgfältige Umbaustudie ausgearbeitet? • Welchen Stellenwert, welche Bedeutung hat das Gebäude im Landschaftsbild? • Wie beeinflusst das bestehende Gebäude das Landschaftsbild? • Welche Bedeutung hat die bestehende Umgebung innerhalb des Landschaftsbildes? • Werden das neue Gebäude und die neue Umgebungsgestaltung dieser Bedeutung gerecht?

28

3. ADÄQUATE NUTZUNG? Die Nutzung muss sich mit der Umgebung ergänzen. • Verträgt sich die vorgesehene Nutzung mit dem Ort und dem Umfeld oder stören die sich gegenseitig? • Ist die vorgesehene Nutzung am vorgesehenen Ort sinnvoll und nachhaltig? • Welche Auswirkungen hat die beabsichtigte Nutzung auf die Umgebung und auf die Eigenart der Landschaft? • Gibt die vorgesehene Nutzung einen positiven Impuls für eine allfällige Entwicklung in der Landschaft? • Hält die beabsichtigte Nutzung die geltenden Gesetze ein? 4. RICHTIGE LAGE? Die Stellung der Neubauten wirkt selbstverständlich. Der Neubau gliedert sich in die Landschaft ein. • Orientiert sich die Stellung des Gebäudes an Mustern der Umgebung? Berücksichtigt sie die Gegebenheiten der Topografie? Lässt sie sich von historischen Vorbildern ableiten? • Fügt sich das neue Gebäude sorgfältig in seine Umgebung ein? Leistet es einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der örtlichen Baukultur? • Werden bestehende Bauten und Landschaftselemente im näheren Umfeld in das Projekt miteinbezogen? • Entsteht ein harmonisches oder ein spannungsvolles Ensemble? • Wird das gewachsene Terrain um das Gebäude verändert und aus welchem Grund?


5. QUALITÄTVOLL GESTALTETER GEBÄUDEKÖRPER MIT UMGEBUNG? Das Gebäude bildet mit seiner Umgebung eine Einheit. • Leiten sich die Größe des Gebäudes sowie seine Proportionen von ortsüblichen Bauten ab? • Fügen sich die Teile des Gebäudes, deren Ausrichtung und seine neue Umgebung zu einem harmonisch wirkenden Ganzen zusammen? Beeinträchtigen sie das Landschaftsbild? • Handelt es sich um einen einfachen, ruhig wirkenden Baukörper? • Stellen der neue Gebäudekörper und seine Umgebungsgestaltung eine neue, interessante Interpretation der Örtlichkeit dar? 6. SORGFÄLTIGE MATERIALISIERUNG UND KONSTRUKTION? Materialisierung und Konstruktion leiten sich aus dem Bestand ab. • Werden einfache und wenige Materialien für die Gestaltung gewählt? • Berücksichtigt die gewählte Materialisierung das Objekts die bestehende Umgebung? In welcher Art und Weise? • Leiten sich die Konstruktionswahl und die Umgebungsgestaltung aus dem Kontext des Bestandes ab? • Wird eine bewährte Materialisierung und Konstruktion gewählt? • Warum wird auf eine ortsübliche Materialisierung und Konstruktion verzichtet? Wie ist die neue Wirkung?

7. WOHLPROPORTIONIERTE FASSADE? Die Gestaltungsidee prägt das Gebäude. • Besteht die Gestaltung aus wenigen, klaren und gut proportionierten architektonischen Elementen? • Sind die einzelnen gestalterischen Elemente aufeinander abgestimmt? Integriert sich die Gestaltung des Gebäudes durch ihre materielle und künstlerische Qualität? • Wirken die Fassaden ruhig und ausgewogen? Integrieren sich Dachausbauten, Fassadenvorsprünge und Fassadeneinteilung des geplanten Gebäudes in die bestehende Umgebung? • Ist eine gut gestaltete und strukturierte Gesamtidee ersichtlich? • Eignen sich die gewählten gestalterischen Mittel, um einem privilegierten Ort in der Landschaft seinen einmaligen Charakter zu bewahren oder gar zu verstärken? 8. ANGEMESSENE FARBGEBUNG? Das Gebäude erscheint im Landschaftsbild entsprechend seiner Farbgebung. • Hat die Farbgebung eine beruhigende Wirkung auf das Landschaftsbild? • Mit welchen Farben der Landschaft hat die neue Farbgebung etwas zu tun? Wurde die Farbgebung auf die Umgebung abgestimmt? • Besteht bezüglich der Farbe eine Beziehung der Bauten untereinander? • Stellt die neue, expressive Farbgebung eine interessante Interpretation der Örtlichkeit dar? • Ist die Wirkung des Gebäudes im Landschaftsbild seiner Bedeutung angemessen?

29

Abb. 5: Gestaltungshilfe Innerschweizer Heimatschutz Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Innerschweizer Heimatschutz


Bauen in der Landschaft: der fIndling und der Baum Das Leben im Schwarzwald wurde seit dem 19. Jahrhundert immer stärker romantisch verklärt. Eigentlich war die Existenz in hohem Maße von der Natur geprägt, sehr stark auch durch deren Unwirtlichkeit. In der Architektur hat sich dies als Kargheit niedergeschlagen und so wurde dieses damalige Leben unmittelbar baulich abgebildet. Die Fähigkeit, die begrenzten Mittel geschickt zu nutzen, hat aber gleichzeitig auch einen unglaublichen Reichtum der Formen hervorgebracht. Findling, Bäume und eine Mähwiese - eine Situation, wie man sie in der Landschaft immer wieder antrifft. Hier haben Menschen wahrscheinlich über mehrere Generationen hinweg immer wieder Steine weggesammelt und sind so zu einer immer größeren bewirtschaftbaren Fläche gelangt. Viel Schweiß und Muskelkraft wareN nötig, um zu diesem Ergebnis zu gelangen. Der große Findling aber blieb liegen, weil der Aufwand, ihn mit den damals zur Verfügung stehenden Mitteln zu entfernen, in keinem Verhältnis zum Nutzen stand. Bemerkenswert ist, dass uns solche landschaftliAbb. 5: Findling, Baum und Mähwiese zwischen Geschwend und Präg

Abb. 6: Hof mit Hausbaum in Bernau

30

chen Elemente heute tief berühren und irgendwie vertraut sind. Und vielleicht spricht uns ein historischer Schwarzwaldhof mit großem Hausbaum deshalb so stark an, weil dieses Ensemble eine so starke Analogie zu uns vertrauten Landschaftselementen aufweist. Kneift man beim Betrachten die Augen zu, so könnten Haus und Baum auch Findling und Baum sein. Auf jeden Fall tragen die Eingriffe des Menschen aus früheren Zeiten immer auch seinen menschlichen Maßstab. Heute sind wir im Besitz einer Unzahl von technischen Möglichkeiten, und wir sind imstande, beim Bauen nahezu jedes Problem zu lösen. Aber die uns berührende, zurückhaltende, stimmige bauliche Intervention in und mit der Landschaft gelingt uns heute nur noch selten. Sie entsteht nicht mehr automatisch und unbewusst, so wie damals, als Menschen mit ihren aus heutiger Sicht begrenzten Mitteln in die Natur eingegriffen haben. Im Gegenteil: sie muss heute ganz bewusst gesucht und gestaltet werden. Im Folgenden werden drei neuere Beispiele des ländlichen Bauens aus der Schweiz vorgestellt, die ganz bewusst gestaltet worden sind und die so auch vor der Gebietskulisse des


Naturparks Südschwarzwald denkbar wären. Zwei Beispiele stammen aus dem Bereich des landwirtschaftlichen Bauens, obwohl diese Bauaufgaben heute im Schwarzwald nur noch einen kleinen Teil von Baumaßnahmen ausmachen. Dennoch lässt sich anhand von solchen Bauvorhaben die geglückte Anwendung und Neuinterpretation von Gestaltungsprinzipien anschaulich erklären. BEISPIEL 1: SCHULHAUS PASPELS Heute gibt es beispielsweise neuzeitliche, aus Beton gebaute Häuser, die in ihrer Erscheinung wie ein Findling gestaltet sind wie etwa das Schulhaus in Paspels von Architekt Valerio Olgiati. Wir vermissen zwar einen dazugehörenden Hausbaum, aber wieso bauen wir im Schwarzwald nicht auch lieber Findlinge anstatt schlecht geratener, nicht verstandener Kopien von Schwarzwälder Bauernhäusern, die eigentlich eine Schule sein möchten? BEISPIEL 2: ZIEGENALP PUZZETTA Die Gebäude der Alp Puzzetta am Lukmanierpass stehen hier keck, und doch gleichzeitig zurückhaltend und integeriert in der Landschaft. Bewirt-

schaftet werden sie gemeinsam durch das „Bergwaldprojekt“ und die örtliche Alpkorporation. Hier werden in den Sommermonaten Ziegenkäse, Ziger und Alpbutter produziert, und gleichzeitig wird ein Beitrag zur Biodiversität und zur Erhaltung der alpinen Kulturlandschaft geleistet. Die Baukörper sind sowohl innen als auch außen abgetreppt und reagieren so in ihrer Form und Bewirtschaftungweise auf den geneigten Hang: außen das schützende, unterhaltsarme Blech, innen eine Auskleidung aus heimischem Holz – für die Ziegen als auch für den Menschen. Die roten Blechtafeln wecken eine Erinnerung an rostiges Blech, wie wir es von alpin gelegenen Alpsiedlungen kennen. Mit der Farbgebung wurde ein Alterungsprozess auf eine künstlerische Art schon vorweggenommen. Die Aneinanderreihung von einzelnen Hauskörpern suggeriert, dass hier immer mal wieder angebaut worden ist. Dies alles führt dazu, dass wir das Gefühl haben, dieses Gebäude sei sukzessive gewachsen und stünde schon viel länger an diesem Ort als dies tatsächlich der Fall ist.

Abb. 7: Schulhaus Paspels (Schweiz), 1998, Arch. Valerio Olgiati

Abb. 8: Ziegenalp Puzzetta, (Graubünden Schweiz), 2003-2005, Arch. Gujan und Pally

31


BEISPIEL 3: LAUFSTALL LIGUIÉRES, KANTON NEUENBURG Das Beispiel aus dem Neuenburger Jura ist eine gelungene zeitgemäße Interpretation des Themas Scheune. Sie wurde vornehmlich mit Holz aus dem Wald des Bauherrn gebaut. Ein einfacher klarer Gebäudekörper mit neuartiger Fassade und einem Minimum an architektonischen Gestaltungselementen führt zu einer ruhigen Gesamterscheinung. Dies trägt zur guten Integration in das Landschaftsbild bei. Umbau des Bestandes: Zwischen Tradition und Innovation Genauso wie eine bauliche Intervention in der Landschaft ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen erfordert, so verhält es sich auch bei Eingriffen in bestehende, überlieferte Gebäuden. Dies möchte ich an zwei meiner eigenen Projekte im Schwarzwald zeigen. BEISPIEL 1: HAUS DES GASTES IN HÖCHENSCHWAND In den 1990er Jahren geriet der Höhenkurort Höchenschwand, der sich durch die GesundheitsAbb. 9:

reform immer noch als Dorf betrachtet, in eine tiefgreifende Strukturkrise. Damit einher gingen wirtschaftliche und soziale Probleme. Von den in den 1980er Jahren betriebenen fünf Kur- und Rehakliniken sind heute noch drei übrig geblieben. Höchenschwand steht nun vor der großen Herausforderung, sein Image vom Höhenkurort hin zu einem zeitgemäßen, identitätsstarken Schwarzwälder Tourismusziel hin zu verändern. Das neue Selbstverständnis des Dorfes konnten wir anlässlich einer anstehenden Innenrenovation des „Haus des Gastes“ architektonisch abbilden und dadurch nach außen tragen. Im Entwurf des 1979 – 81 erbauten Mehrzweckbaus ist eine starke Auseinandersetzung des Waldshuter Architekten Otto Thoss (1922 – 2009) mit dem Thema des Bauens in den Höhenlagen des Schwarzwaldes spürbar: ausladende Dachüberstände, weite Zelt- und Pultdächer, die sich mit ihren Dachflächen schützend über den Baukörpern erheben. Die ganze bauliche Anlage ist geschickt in den Hang des abfallenden Grundstücks integriert, sodass das gewaltige Gebäudevolumen sich in die Maßstäblichkeit von Dorf und Landschaft einfügt.

Laufstall Liguiére,

Das Foyer entpuppte sich nach einer intensiven Gebäudeanalyse als Bereich mit dem größten und dringendsten Eingriffsbedarf. Über die Jahre hatte sich dort allerlei den Blick Verstellendes angesammelt und die Oberflächen wirkten verbraucht. Im Gegensatz zu den anderen Bereichen im Haus spürte man hier am wenigsten einen Bezug zu einem Schwarzwaldort auf 1000 Metern über dem Meer. Überspitzt ausgedrückt: Dieser Raum hätte Teil auch einer Autobahnraststätte oder einer

(Neuenburg Schweiz), 2005, Arch. Local architectur Lausanne

32


Sparkassenschalterhalle sein können. Dabei ist dies eine der bedeutendsten Adressen im Dorf, denn hier gewinnt ein von Ferne angereister Besucher einen ersten wichtigen Eindruck von Höchenschwand. Wie nun einen Ortsbezug herstellen? Die Herausforderung bestand darin, einen Raum zu schaffen, der Geborgenheit wie eine Schwarzwälder Stube gibt und andererseits so öffentlich ist wie ein Marktplatz. Die Überlagerung dieser beiden Themen bildete das Entwurfskonzept für die Umgestaltung. Die neue Wandverkleidung wurde aus Schwarzwälder Weißtanne gefertigt. Dieser Baustoff ist über Jahrhunderte wegen seiner Verfügbarkeit und seiner Robustheit für das Tragwerk, aber auch für die Innenausstattung bei den hiesigen traditionellen Holzbauten verwendet worden. Was lag also näher, als bei dieser Bauaufgabe diese Bautradition wieder aufleben zu lassen und dadurch an den Ort, seine Geschichte und Baukultur anzuknüpfen? Sowohl eine großzügige Eckbank als auch die Wandverkleidung ist dem Motiv der Schwarzwälder Stube entlehnt. Durch die senkrechte, feinjährige Maserung der

Schicht Platten aus dem Holz der Weißtanne erhält der von seiner Baustruktur her recht niedrige Raum eine vertikale nach oben strebende Dimension. Diese räumliche Absicht wird von den kegelstumpfförmigen Lichtkuppeln in der Decke noch verstärkt. Diese sind Teil der neuen geweißelten Gipsdecke. Diese Decke ist lebhaft, und trotzdem trägt sie zur ruhigen, konzentrierten Atmosphäre im Foyer bei. Der beruhigte Raum kann nun Marktplatz sein, aber auch Bühnenhintergrund für Veranstaltungen und Ausstellungen. Das Beschriftungskonzept steht in der Tradition der Schwarzwälder Holzschnefler und Schnitzer: Buchstaben und Schriftzüge wurden direkt mittels neuzeitlicher CNC- Frästechnik in die Weißtannendreischichtplatten „geschnefelt“. Der Imagewandel ist auch in der Umbenennung von „Kursaal“ in „Großer Saal“ vollzogen. Im Haus des Gastes offenbart sich dem Besucher nach dem Umbau ein Schwarzwald zwischen Tradition und Innovation. Bleibt zu hoffen, dass die Gemeinde bei der Einrichtung und Bespielung dieses umgestalteten Raumes die neue Idee mit Mut aufgreift und nicht in alte Muster zurückfällt. Dies gilt auch Abb. 10/11: Haus des Gastes in Höchenschwand. Foyer vor und nach dem Umbau. Arch. Florian Rauch

33


für den unmittelbaren Aussenraum vor dem Haus des Gastes: Hier liegt eine fertige Planung für eine zeitgemässe Umgestaltung in der Schublade, die noch ihrer Ausführung harrt. BEISPIEL 2: BREHEHUUS IN MITTELHEUBRONN Das zweite Beispiel für einen zeitgemäßen architektonischen Umgang mit wertvoller traditioneller Bausubstanz auf dem Land ist die behutsame Restaurierung des Brehehuus, eines historischen Eindachhofs von 1809 im Weiler Mittelheubronn am Fuße des Schwarzwälder Belchens. Die Tragstruktur dieses Hauses war, gemessen an ihrem Alter, in einem relativ guten Zustand. Wie so oft, standen hier aber Modernisierungsmaßnahmen im Bereich Heizung, Sanitär, Elektro und Wärmeschutz an. Zunächst wurde von dem zum Großteil in Ständer- Bohle- bauweise erbauten und stellenweise recht verformten Haus eine genaue Bestandsaufnahme angefertigt. Dies war die Grundlage für speziell auf dieses Gebäude zugeschneiderte Sanierungslösungen, die in den Jahren 1999 – 2003 umgesetzt wurden. Abb. 12: Schiebefenster, Südschwarzwald, 19. Jh.

Abb. 13: Ständer-Bohlen-Wand mit tranparenter Bohle, Mittelheubronn, 1999 – 2003, Arch. Florian Rauch

34

An der ursprünglich als Schauseite zur Straße hin ausgebildeten Fassade wurden bauliche Eingriffe, die in der Vergangenheit eine Zerstörung der Ständer-Bohlen-Struktur zur Folge hatten, zurückgebaut und die Bohlengefachstruktur wieder repariert und hergestellt. Die Belichtung erfolgt nach vollendeter Sanierung nun wieder über Kopien von Holz- Schiebefenstern, gefertigt nach historischem Befund und ausgebildet als Kastenfenster mit besseren Wärmedämmeigenschaften. Solche historischen Schiebefenster sind nicht nur wichtige, gestaltbestimmende Bauteile für ein Gebäude, sondern sie faszinieren auch durch ihre Konstruktion. Sie wiederholen das Prinzip von Ständer und Bohle, also von Tragwerk und Ausfachung, in verkleinerter Dimension. Die Rahmenhölzer und die Sprossen des Fensters entsprechen bei diesem Vergleich dem Tragwerk des Hauses, die Glasscheiben der Bohlenausfachung. Die fügende Verbindung funktioniert im Großen wie im Kleinen durch Schlitz und Zapfen, Holznägel sowie Nut und Feder – ganz ohne Metall geschweige denn Klebstoff. Warum dieses Prinzip der eingenuteten Glasscheibe eigentlich nicht auch umgekehrt im größeren


Maßstab der Ständer- Bohlen- Wand anwenden, zumal wir ja heutzutage in der Lage sind, großflächige, wärmedämmende Isolierglasscheiben herzustellen? An den Längsseiten des Hauses wurde auf dieses Prinzip zurückgegriffen und jeweils die oberste Wandbohle eines jeden Bohlengefaches durch eine Isolierverglasung in der gleichen Dimension ersetzt. In der Folge gelangt so viel mehr Licht unter dem weiten Dachvorsprung in die Kammern – ein nahe liegendes Bedürfnis, wenn man eine Kammer, die zum Lagern von Material und Vorräten bestimmt war, heute zum Wohnraum umfunktioniert. Und trotzdem fügt sich dieses neue Detail des „transparenten Bretts“ ganz unauffällig in die alte Bohlenwand ein. Darüber hinaus ist so eine rahmenlose, als Festverglasung ausgebildete Belichtungslösung sehr wirtschaftlich, weil auf komplizierte Beschläge verzichtet werden kann – ein Schwarzwälder Bauprinzip! Ein fehlendes Badezimmer wurde nicht, wie bei der Sanierung von Schwarzwaldhäusern sonst üblich, in den benachbarten, verwaisten Stall eingebaut. Vielmehr hängt es jetzt als schwebende Kiste – ein Fertigteil aus dem Schiffsbau – im Luftraum der ehemaligen, zweigeschossigen Rauchküche, dem sämtliche Funktionen des Wohnens sollten auch weiterhin im Wohnteil unterkommen - einerseits wegen kurzer Erschließungswege, andererseits konnte das Entwicklungspotential des momentan extensiv als Holzlager und Werkstatt genutzten Ökonomieteils für die Zukunft erhalten werden. Früher hingen im Luftraum der Rauchküche Speckseiten und Wurst, heute ein Badezimmer! Früher stieg der warme Rauch aus dem schornsteinlos betriebenen Befeuerungssystem ins Obergeschoss,

konservierte dort die Vorräte sowie die Holzkonstruktion und sorgte für eine warme trockene Luftzufuhr im Dachraum, wo die schädliche Wirkung von feuchtem Wasserdampfkondensat aus dem Stall abgemindert wurde. Heute gibt es keinen Schornstein, dafür aber eine leistungsstarke Fußbodenheizung in der ehemaligen Rauchküche. Das Prinzip der aufsteigenden warmen Luft ist beibehalten worden, nur werden heute damit die Kammern des Obergeschosses geheizt – ganz ohne Rauch. Früher war die zweigeschossige Rauchküche Standard im Schwarzwaldhaus, heute sind diese Räume meistens verbaut, unterteilt und nicht mehr ablesbar. Eine Wiederherstellung der ursprünglichen Dimension bringt oft die Entflechtung komplizierter Raumkonfigurationen mit sich und es entstehen spannende Räume. Resümee Nur wer sich traut, einen Entwicklungsschritt selbst zu gehen, wird am Ende dafür auch belohnt werden. Das ist überall so auf der Welt, auch im Schwarzwald. Wir sollen und dürfen unserem heutigen Leben in dieser Raumschaft einen eigenen zeitgemäß gestalteten Ausdruck verleihen. Wie schön, wenn später einmal gesagt werden kann: Ein reicher, wertvoller Fundus tut sich dem auf, der sich mit den gewachsenen Landschaftsund Baustrukturen des Schwarzwaldes beschäftigt. Hier ist Kontinuität im Wandel spürbar.

Dipl.-Ing. Florian Rauch TH SIA Bauforscher und Architekt bau kultur landschaft 35



Schwarzwald Ein “Rundumschlag” GERHARD ZICKENHEINER

An den Anfang meines Textes stelle ich einige Schlüsselthemen, die die Situation der Menschen „auf dem Wald“, so sagt man hier, beleuchten. DÖRFER Viele Dörfer sind soziokulturell noch intakt, es gibt gut funktionierende Dorfgemeinschaften und Vereine. Man sagt, dass der Hochschwarzwälder durchschnittlich in sieben Vereinen tätig sei. Die im städtischen Raum oft vermisste Nachbarschaftshilfe ist auf dem Land noch gelebte Selbstverständlichkeit. Hier wird schon ein Ungleichgewicht sichtbar: Sorgen in der Stadt oft jede Menge hochsubventionierte soziale und kulturelle Einrichtungen für einen Rest an Miteinander, ist im Dorf das unbezahlte Ehrenamt oft Leistungsbringer für alles Mögliche. Trotzdem oder gerade deshalb: die intakte Gemeinschaft ist für Neubürger (ja, es gibt ein paar) und für die, die bleiben, das stärkste Argument. MARKE “SCHWARZWALD“ Jeder Werber muss vor Neid erblassen, wenn er sieht, dass die Marke “Schwarzwald“ auch ohne irgendeine Werbestrategie weltweit ein positiv belegter Begriff ist. Vielleicht liegt es an der guten Übersetzbarkeit des Namens, der in vielen Sprachen gut klingt und eine gewisse Mystik mitschwimmen lässt: Black Forest, Forêt Noir, Silva Negra, Foresta Nera. Sicher tragen auch die wenigen bis über die Schmerzgrenze hinaus repetierten Motive wie Kuckucksuhr und Bollenhut mit ihrer hohen Wiedererkennbarkeit dazu bei. Man kennt den Schwarzwald also weltweit, er gehört zu den „nice to have“ welttourender Amerikaner, Japaner und Chinesen. Daneben wird der Tages-

tourismus aus dem näheren Umfeld immer wichtiger, weil die 3-Wochen-Ferienfamilien immer rarer werden. Das gastronomische Angebot hat seine Höhepunkte, zur übrigen Gastronomie ausführlicher unter den folgenden Punkten, die beschreiben, was im Schwarzwald schlecht läuft. LANDWIRTSCHAFT Die Landwirtschaft ist hier permanente Subventionswirtschaft. Für die Betreiber lohnt sie meist nicht, 98% der landwirtschaftlichen Betriebe sind Nebenerwerbsbetriebe. Trotz aller möglichen Subventionen schaffen es nur ganz wenige, meist sehr große Betriebe, ohne zusätzliche Einkünfte durchzukommen. Bei den anderen läuft es jedoch so: Man kommt nach acht Stunden Arbeit abends zurück auf den Hof und macht dort weiter, wo man am Morgen vor der Arbeit aufgehört hat. 14-Stundentage sind keine Ausnahme. Die nachfolgende Generation der meisten Nebenerwerbslandwirte hat dazu kaum Lust, und so kommt es zum Höfesterben. Dabei werden im Schwarzwald Spitzenprodukte erzeugt wie das Hinterwälder Rindfleisch. Man kauft es grob zerlegt für ca. 8 €/kg, so billig wie das Discounterfleisch aus Massentierhaltung. Das gleiche gilt für Geißenfleisch, Milch, Käse und so weiter. Aber die Erzeuger können ihre Produkte nur schwer vermarkten. Am besten lässt sich das bei den Geißen zeigen: Da zogen in den letzten zwei Dekaden die Landwirtschaftsberater und Naturschützer durch die Dörfer und priesen die Geißen als die Könige der Offenhaltung, man erinnerte an alte Zeiten, in denen die Geiß zu jedem Hof gehörte, und ermunterte jeden, sich diese wieder anzuschaffen. Der brave Landwirt folgte dem Rat, viele Dörfer gründeten eigens Geißenvereine und erzielten ein paar Erfolge in der Offenhaltung. 37


Kein Mensch hatte sich jedoch Gedanken gemacht, wohin mit dem Geißenfleisch oder wie man mit ihm gar etwas verdienen könnte. Um ein Produkt zu vermarkten, das auf unserem Speiseplan nicht mehr vorkommt, bedarf es jedoch einer Strategie, die sämtliche an der Wertschöpfungskette Beteiligten einschließt, in diesem Fall neben dem Landwirt die Metzgereien, die Restaurants, die Tagespresse und die Gastrojournalisten, die Rezepte publizieren. Mit einer besseren Logistik und guter Werbung würden sich dann auch höhere Preise erzielen lassen. Die Schweiz macht es vor. Gitzischulter kostet dort mehr als das Dreifache wie im Schwarzwald und gilt als Delikatesse. Im Schwarzwald geben die ersten frustrierten Geißenvereine dagegen wieder auf. OFFENHALTEN DER LANDSCHAFT Die Landwirte werden zum „Erhalt der Kulturlandschaft“ dafür bezahlt, dass sie den Wald zurückhalten. Diese aufwendige Arbeit, das „Enthursten“ wird ein bisschen subventioniert. Für wen hält der Landwirt die Landschaft Abb. 1: Geißen im Südschwarzwald

Abb. 2: Blick auf den Südschwarzwald, offen gehaltene Kulturlandschaft

38

eigentlich offen? Wächst alles zu, sieht man keine Kulturlandschaft mehr, dann bleiben die Touristen daheim, sagen Tourismusexperten. Allerdings verwundert es, dass der Tourismus und die Städte, die vom Naherholungsgebiet Südschwarzwald profitieren, außer dem bisschen Geld für die Offenhaltung keinerlei Transferleistungen für diese Attraktivitätssicherung an die Landwirtschaft leisten. TOURISMUS Viele sehen in Tourismus und Naherholung die einzige Chance, den Schwarzwald wirtschaftlich am Leben zu halten. Tatsächlich gab es große Zeiten, in denen Orte wie Hinterzarten, Menzenschwand die Prominenz der Republik zu Gast hatten und Tourismusgeschichte schrieben. Stolze Häuser erzählen heute noch die Geschichte dieser Epoche, sie haben sich oft bis heute nicht verändert. Derselbe Spannteppich und das Spinnrad in der Ecke müffeln dem meist älteren Publikum entgegen, das oft schon Jahrzehnte kommt und Veränderungen gar nicht mag. Trotz Inflation sind die Preise jahrzehntelang fast gleich. “Trading-Down“-


Prozess nennt man das in den Innenstädten. Es gibt zum Glück Ausnahmen, moderne Hotels und Gästehäuser mit hochwertiger Gastronomie und einer Speisekarte, die regionale Produkte zeitgemäß anbietet. Für die jüngeren Touristen ist das Angebot mager: Sportler haben es außerhalb der Wintersaison, die öfter fast ausfällt, schwer. Mountainbiker sind vielen Stammgästen eher ein Dorn im Auge und das kulinarische Angebot um die Wintersportzentren ist oft fatal: der Friteusennebel um den Feldbergpass ist schon Legende. Nichtsdestotrotz bewegen sich die Übernachtungszahlen auf akzeptablem Niveau, auch wenn sich die durchschnittliche Aufenthaltsdauer extrem verkürzt hat. ERREICHBARKEIT Neben der schönen Landschaft profitiert der Schwarzwald von seiner geografischen Situation. Im Zentrum Europas liegend finden sich in seinem 200 km-Umkreis gleich mehrere Metropolitanräume. Das bedeutet nicht nur, dass viele Tages-, Wochenend- und Ferientouristen schnellen Zugriff auf ihn haben, sondern auch, dass man im Schwarzwald leben und außerhalb arbeiten kann. Man ist nicht ganz „ab vom Schuss“. Wer jedoch versucht mit dem öffentlichen Personenverkehr von Bernau aus in das 50 km entfernte Lörrach zu kommen und am gleichen Tag zurück, der hat es nicht leicht, wenn er dazwischen noch etwas in Lörrach erledigen will. Wir reden über eine Distanz von Luftlinie 32 km. Von Lörrach komme ich problemlos mit dem Snowboard unterm Arm in drei Stunden nach Grindelwald in der Schweiz. Ich steige aus dem Zug in 200 m Entfernung vom Skigebiet aus und schaffe es abends zur Tagesschau wieder zuhause zu sein.

Die schlechte Erreichbarkeit der Schwarzwalddörfer ist gerade für junge Menschen oft nicht akzeptabel. So im „off“ zu leben wollen sie nicht, also gehen viele. HANDWERK Eine der ersten Assoziationen, die man beim Begriff Schwarzwald hat, sind die Produkte des Kunsthandwerks, meist gnadenlos verkitscht, wenige hochwertig. Einige Familienbetriebe erreichen auch heute noch mit ihren Produkten internationales Renommee, es sind wenige und oft ist die Nachfolge klar geregelt: sie fällt aus und der Betrieb wird in absehbarer Zeit verschwinden. War der Schwarzwald früher eine Hochburg des Handwerks und später der Feinmechanik, so erleidet er gegenwärtig das Schicksal aller dezentralen Räume mit schwacher Infrastruktur: Gewerbe und Industrie ziehen sich zurück in die Täler, möglichst nahe an die logistischen Synapsen in den Agglomerationen. Nur die verhältnismäßig günstigen Arbeitsplätze und das immer noch hohe handwerkliche Niveau bewirken, dass sich ganz wenige Firmen wie der Meßgerätehersteller Testo in Lenzkirch gut halten und einige wenige Gewerbegebiete wie das in Bernau florieren. REGIONALE GESCHICHTE Um das alles einordnen zu können, hilft ein kurzer Blick in die Geschichte: Der Schwarzwald südlich des Feldbergs unterstand dem Kloster St. Blasien. Das Kloster schickte Bauern und Waldarbeiter, den Schwarzwald zu erschließen. Man betrieb Bergbau und nutzte das Holz zur Erz- und vor allem Glasherstellung oder verkaufte es. Die Erschließung des Südschwarzwalds war kein schlechtes Geschäft, das Kloster war reich. Im Bereich des 39


Klosters war die Erbteilung üblich. In der Folge wurden die immer wieder geteilten Höfe zu klein, um ihre Bewohner zu ernähren, sie hungerten. So erfand man im Kloster eine Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu generieren: das „Schnefeln“, das Produzieren aller möglichen Gebrauchsgegenstände aus Holz in Heimarbeit. Das Kloster baute ein gut organisiertes Vertriebssystem auf, das halb Europa bediente. Diesen humanen Akt ließ sich das Kloster mit 25% der Einnahmen aus den vorindustriellen Produktionsformen vergolden, und die Bevölkerung konnte weiter wachsen. Im Schwarzwald hatte man sich an die Heimarbeit neben der Landwirtschaft gewöhnt, ein prächtiger Nährboden für die aufkommende dezentrale Textilproduktion. Am Spinnrad wurde gesponnen und an Heimwebstühlen wurde gewoben. Abends und im Winter musste jeder mithelfen, dem die Finger noch nicht abgefroren waren. Die Industrialisierung konzentrierte die Arbeitsplätze im Tal und die Leute folgten. Nun wurde tagsüber in Schichten produziert und die Landwirtschaft blieb am Rest der Familie hängen oder wurde morgens und abends verrichtet. Das ist heute noch so. Die Besitzer der Fabriken saßen nicht mehr im Kloster, das 1806 säkularisiert wurde, sondern in Basel. Diese Betriebe bildeten die Vorläufer der heutigen chemischen und LifeScience Industrie. Im Schwarzwald blieb von der Wertschöpfung in beiden Fällen nicht viel hängen. WIRTSCHAFTLICHE POTENZIALE Eine Chance für die Zukunft des Schwarzwaldes liegt in der Energiewirtschaft. Energie wird teurer und auch heute ist schon klar, dass viele 40

kleine Energieproduktionen vorteilhaft für die Versorgungssicherheit sind. Dazu müssten zwei Bedingungen erfüllt sein: Zum einen müssen alle vorkommenden Energiearten optimal genutzt werden. Schließlich gibt es im Schwarzwald neben Wind auch schnell fließendes Wasser, Sonne, Holz für Hackschnitzel und alles Mögliche für Biogas. Die zweite Bedingung ist fast schon Grundlage für die Erfüllung der ersten, aber auch sozio-ökonomisch von fundamentaler Bedeutung: Die Energie und ihr Ertrag müssen in die Hände der Menschen im Schwarzwald gelangen. Es ist ihr Land, das ihnen diese Ernte ermöglicht. Das ist aktuell von vorrangiger Bedeutung bei der Zuteilung von Standorten zur Gewinnung von Windenergie. Die Erträge können helfen, andere Energieträgerproduktionen wie Turbinen und Hackschnitzelerzeugungsanlagen zu finanzieren. Man muss aufpassen, dass es nicht wieder die großen Konzerne sind, die sich die Erträge holen und den Schwarzwald mit Almosen abspeisen. Potenziale stecken in den Bereichen des Tourismus, die man bisher ein bisschen verschlafen hat: z.B. Mountain Bike, Downhill, Freeclimbing, Paragliden und andere Trendsportarten. Verschiedene Altersgruppen betreiben sie und der Schwarzwald ist prädestinierter Ausübungsort für alle diese Sportarten. In Kombination mit guten Wellnessangeboten und einer zeitgemäßen Gastronomie könnten hier neue Marktsegmente erschlossen werden, die zukunftssicherer sind als die Generation 70plus, die das heutige Bild des Tourismus prägen. Chancen bieten auch die Regionalprodukte, deren Vermarktung bisher eher „pragmatisch“ von statten geht. Hier kann man sich überall im


angrenzenden Ausland anschauen, wie Qualität in Wert gesetzt werden kann. REGIONALENTWICKLUNG UND FÖRDERPOLITIK Wenn man untersucht, warum das alles nicht längst passiert ist, dann stößt man darauf, dass im Schwarzwald meist punktuell und unkoordiniert investiert wird. Gezielte, strukturierte und flächig wirksame Regionalentwicklung ist die Ausnahme. Die bestehenden Förder- und Entwicklungswerkzeuge sind außerdem mit zu wenig Mitteln ausgestattet. Man fühlt sich manchmal an Entwicklungshilfeformen der 1960er Jahre in DritteWelt-Länder erinnert: Es wird punktuell Geld gegeben, um den Mangel zu lindern, und dabei verkannt, dass bei ausreichender Mittelausstattung erfolgversprechender Projekte auch Erfolg resultiert. Landschaft und Nachhaltigkeit Eines der meistgenannten Schlagworte, das unreflektiert seit Jahren genannt wird, ist der “Erhalt der Schwarzwälder Kulturlandschaft“. Gemeint ist damit, dass möglichst alles beim alten bleiben soll: Das Land soll offen bleiben, nicht vom Wald überwuchert werden. Man tut so, wie wenn es schon immer nur grüne Wiesen im Wechsel mit Waldflächen gegeben hätte, und übersieht dabei, dass 50 Jahre früher Wiesen im Wechsel mit kleinteiligen Getreide- und Gemüsefeldern neben dem Wald das Bild dominierten.

nur eine sehr geringe Biodiversität auf. Das ist in sich wenig schlüssig. Durch die heutigen Subventionsformen zum „Erhalt der Kulturlandschaft“ wird die Entwicklung neuer, unter gegenwärtigen Gesichtspunkten wirtschaftlicher Kulturlandschaften verhindert. Dieser Widerspruch ist schon lange bekannt. So schrieb Lucius Burckhardt 1994 schon: „Kulturlandschaft ist die Landschaft, in der man zu spät kommt, deren Reiz darin besteht, dass man darin gerade noch lesen kann, wie es einmal war (...) Und doch ist das Ganze paradox: „Kultur ist Tätigkeit, ist Erfindung, Fortschritt. Die Kulturlandschaft ist also gerade nicht ewig, sondern entspricht einer historischen Momentaufnahme.“ (Quelle) Hansjörg Küster empfiehlt 2005: „Die Bewahrung von Landschaft soll eine Entwicklung unter Aspekten der Nachhaltigkeit zulassen.“(Quelle) Der Soziologe und der Biologe sind sich also einig. Ich fasse die Aussagen zusammen und ergänze aus tagespolitischem Anlass ein Zitat von Schmidt, dem SPD-Finanzminister von Baden-Württemberg, der gerade verlauten ließ, dass im Schwarzwald auch mal ein Tal zuwachsen könne: „Wir halten an einem Landschaftsbild fest, das weder dem ökonomischen noch dem ökologischen, auch nicht dem sozialen Bedarf entspricht. Abb. 3: Schwarzwald - Wiesen und Wälder im Wechsel

So erhält man eine unwirtschaftliche, unwirkliche Form der Kulturlandschaft, die sich in ihrer heutigen Form ohne Subventionen kaum erhalten ließe. Dabei weisen die Flächen der Graswirtschaft sogar 41


Das wird die Gesellschaft nicht dauerhaft mitmachen. Die Kulturlandschaft muss sich weiterentwickeln, sonst wird sie aufgegeben.“(Quelle)

im Sonntagsstaat erwartungsvoll vor dem Haus. Nicht, dass man es sehen könnte, aber man ahnt, dass sie lächeln.

Baukultur Zum Thema „Baukultur“ möchte ich erläutern, wie unsere Sehgewohnheiten die Bilder interpretieren oder wie Bilder, die wir von einer Landschaft, einem Ort oder Objekt haben, zum einen unsere Sehgewohnheiten konditionieren, zum anderen aber die Baukultur manipulieren und mit der Zeit parallel dazu unsere Sehgewohnheiten Veränderungen übernehmen, wir uns an diese gewöhnen. Dieser kulturelle Prozess der gleichzeitigen Veränderung von Seh- und Baugewohnheiten ist ein schleichender.

Felix Faller (1835-1887) zeigt uns etwa zur gleichen Zeit ein ganz anderes Bild. Die Details deuten auf die ärmlichen Verhältnisse hin: die unregelmäßige Dachform, fast ein Flickenteppich unterschiedlicher Materialien, Löcher, Durchbrüche und die fensterlosen Nebenräume, in denen die Knechte im Winter unterm Strohsack froren.

Der große Bernauer Künstler Hans Thoma (18391924) wollte das Ideal des bäuerlichen Lebens hochhalten und auch den Städtern in Karlsruhe näherbringen. Dabei zeigt er uns eine Mischung aus dem, was er sah, und dem, von dem er wusste, dass man es in Karlsruhe erwartete. Wir sehen ein frisch gedecktes Haus und erkennen, dass nicht nur die Stube, sondern auch die Nebenräume, befenstert sind. Der Bauer und die Bäuerin stehen Abb. 4: Gemälde von Hans Thoma, Künstler aus Bernau

Abb. 5: Gemälde von Felix Faller

42

Es ist mehr die Differenz der Darstellungen als die verklärenden Darstellungen selbst, die uns erlaubt zu lesen: Die Faller´sche Hofdarstellung will das primitive Leben auf dem Wald zeigen; fast exotisch muss es auf die inzwischen komfortverwöhnten Städter gewirkt haben. Thoma wählt den Ausnahmezustand: nur am Sonntag war man so gekleidet. Auch er erklärt, unwillentlich vielleicht: Der Hof ist klein, der Ökonomieteil winzig. Es wird schwer gewesen sein, mit dieser Größe auskömmlich zu wirtschaften. Die Bescheidenheit und Zufriedenheit auch im einfachen Leben wurden in beiden Fällen gern als hohes Gut gepriesen, sie passte auch ins politische Konzept.


Der hohe Anteil an Interpretation lässt sich bei der Restaurierung unserer Baudenkmäler genauso feststellen. Schauen wir uns zwei Paradebeispiele in Menzenschwand und Bernau an. In Menzenschwand wurde der Franz-Seppe-Hof (Bj. 1748) nach seiner aufwendigen Restaurierung schon mehrfach der Fachwelt und interessierten Laien als Vorbild präsentiert. Doch was zeigt er uns? Ein Dach, 1970 neu eingedeckt, makellos ausgebessert. Der Ökonomieteil ist ungenutzt. Hier zeugt kein Misthaufen, keine Kuh, kein Huhn vom Leben in dem großen Baukörper, der sicher zum ersten Mal in seiner langen Geschichte so komplett durchgestylt dasteht mit rundum frisch lackierten Fenstern. Und der Lattenzaun darum herum hält nicht die Geißen vom Gemüse ab, er grenzt den Ziergarten vom Umfeld ab. Ähnliches sieht man am Naglerhof (Bj. 1538) in Bernau-Hof. Alles Holz strahlt in einheitlich abgestimmter Patina. Selbst der erst um 1900 dazugekommene Anbau scheint schon immer dazu zugehören. Fenster sind frisch gestrichen. Regenrinnen künden vom neuen Komfortbewusstsein. Aber auch hier gibt es nur noch einen sehr schönen Ziergarten und die sieben Hüh-

ner, die den gigantischen Ökonomieteil nicht ganz ausfüllen, bringen auch keinen Misthaufen zustande. Dafür wurden innen alle Register des Innenausbaus gezogen: Designerbäder (und ich sage das mit ehrlichem Respekt vor der Leistung der Innenarchitektin) und offene Einbauküche bringen ganz andere Raumerlebnisse zustande als es die alten Bauernstuben je vermochten. Kann diese „denkmalgerechte Sanierung“ dem Denkmal gerecht werden? Ich bin mir sicher, ein wenig Bauchschmerzen haben die Denkmalschützer selbst, wenn sie in der Designerküche stehen. Wenn man sich heute in einem um 1970 restaurierten Schwarzwaldhaus umschaut, dann merkt man schnell: jede Zeit hatte ihre eigene deformierende Interpretation der Historie. Können diese Objekte überhaupt noch ihren soziokulturellen Beitrag im Dorf leisten? Wie oft nutzen die neuen Besitzer, die fernab wohnen, das Haus? Was denken sich die Nebenerwerbslandwirte, die täglich 14 Stunden rackern müssen, wenn sie neben dem eigenen verfallenden Haus den Edelleerstand sehen? Wenn einer von ihnen sein Haus mit seinen bescheidenen Mitteln umbauen will, wird ihm anhand eben dieser teuren Edelsanierungen gezeigt, wie dies unter den „Aspekten des Erhaltes des Kulturdenkmals“ zu geschehen hat. Und die Baugenehmigung steht in Frage, wenn er nicht spurt. Dabei will er nur wie seine Vorbewohner das Haus an den Bedarf seiner Zeit anpassen. Es gibt genügend Beispiele, wo der alte Hof einfach verlassen und am Ortsrand ein Fertighaus bezogen wird. Auch die Abstände zwischen den alten Höfen sind den Bauämtern und Denkmalschützern oft heilig, die „Körnung“ soll erhalten bleiben. Es fehlt oft der Mut, neue Dichten und 43

Abb. 6: Franz Seppe, Hof in Menzenschwand


Formen zuzulassen. Das ist ein Teil der Gründe, warum die Innenentwicklung in den Dörfern nicht gelingt. Eigentumsfragen und Mentalität tun das ihre dazu und am Schluss entsteht um die sterbenden Dorfmitten eine Art „rural sprawl“. Zum Schluss schauen wir noch auf den erwähnten kulturellen Prozess der Veränderung von Seh- und Baugewohnheiten. Wir betrachten dazu ein Zufallsbild eines heutigen „Schwarzwaldhaus/Garagen – Ensembles“. Formal ist es immer noch der Eindachhof, den man darstellen will. Das Dach ist aufgelöst in Fläche und Dachgauben. Manchmal tauchen beide sogar mehrfach übereinander auf. Die Balkonbrüstungen laufen so oft ums Haus wie sie nur können und sind aus PVC oder aus Holz, das so lange mit irgendetwas behandelt wurde, dass es aussieht wie PVC. Daran hängen Geranien, die wie die Palme aus Afrika kommen. Formal dem Schwarzwalddach angepasst präsentiert sich der gedeckte Aufgang, der sicher stellt, dass man trockenen Fußes von der Garage ins Haus kommt. An all diese Elemente haben wir uns gewöhnt. Es sind immer wieder replizierte, und weiter entwiAbb. 7: Schwarzwaldhaus mit Garage

Abb. 8: Hotel mit Gastronomie und Wellnessbereich

44

ckelte Teile der heutigen Schwarzwaldkulisse. Sie sind Geschichtenerzähler, sagt doch das Dach: „Ich bin ein Schwarzwaldhof“. Die mit Geranien behangenen Balkone erzählen vom Leben auf den Höfen, vom Geraniengießen im Dirndl mit Bollenhut und laden uns ein, im Urlaub an diesem Glück auf dem Balkon teilzuhaben. Das Bild enthält auch Störfaktoren: Elemente, die noch nicht dazugehören, wie die Solarzellen und die Fertiggarage mit Flachdach, die allzu sehr an die Hinterhöfe der Städte erinnern, wo wir gerade herkommen. Darauf zeigt man dann mit dem Finger. Nun haben wir uns prächtig über ein Profanbeispiel amüsiert und wissen im Hinterkopf, dass es zum Glück die Paradebeispiele hoher und zeitgemäßer Baukunst gibt. Diese erscheinen häufig allerdings auch nur auf den ersten Blick gelungen. Die letzten beiden Bilder zeigen ein derartiges vielgerühmtes Beispiel. Es handelt sich um ein großes Hotel, mit ausgezeichneter Gastronomie und Spa. Erkennen wir auf dem ersten Bild noch eine große, durchgängige Dachfläche, so zeigt das zweite Bild die vielen Fenster, die der Architekt unterbringen musste: im Dach, in der Fassade, an Stellen und in Größen, wie sie am Schwarzwaldhof nie vor-


kamen. Hier schafft es der Architekt, das Objekt zum Schwarzwaldhaus zu machen, indem er über alles - Dach, Fassade, Balkon - mit einem Material tapeziert, das zwar fast überall in Europa verwendet wurde, im Schwarzwald aber sofort auch „Schwarzwald“ verheißt: mit der Holzschindel. Die Holzschindel funktioniert immer. Wenn wir Gestaltung im Südschwarzwald beurteilen oder dort selbst gestalten, müssen wir uns dieser Wahrnehmungsprozesse und ihrer Wechselwirkung mit der Gestaltung bewusst sein. Wir dürfen mutig sein, wir dürfen und müssen verändern. Es bleibt, wie wir gesehen haben, sowieso nichts wie es war. Wir müssen auch verstehen, dass die Probleme hier oben nicht durch Architektur behoben werden, sondern durch Konzepte, die ökologisch, sozial, kulturell und ökonomisch zukunftsfähig sind. Projekte, die darauf aufbauen, haben ihre ureigene Ästhetik. Auch schaffen sie auf ihre Weise den Einstieg in unser formalästhetisches Repertoire, wie früher die Windmühlen und heute die Windräder.

Gerhard Zickenheiner, Architekt Zickenheiner Architekten GmbH Mitglied der AG Siedlungsentwicklung und Architektur Naturpark Südschwarzwald

45



LEARNING FROM SWITZERLAND CHRISTIAN WAGNER

Die Veränderung unserer gebauten Umwelt hat sich in den letzten 50 Jahren dramatisch beschleunigt. In der Wahrnehmung eines Großteils der Bevölkerung wird der Wandel unserer Dorfbilder als Verlust empfunden; das Gefühl von Heimat, Vertrautheit und Identität nimmt in diesem schnellen, globalen und komplexen Bauumfeld kontinuierlich ab. Sind nun Werte wie Vertrautheit und Identität eventuell nicht mehr zeitgemäß oder müssen sie neu generiert werden? Ein Abstecher in die Wahrnehmungspsychologie kann bei dieser Frage möglicherweise hilfreiche Erkenntnisse liefern: • Vertraute Bilder werden erkannt und im Gehirn ergänzt, selbst wenn nur Fragmente davon vorhanden sind. • Einfache, klare Bilder, Volumen und Geometrien werden in Form von „Superzeichen“ im Gehirn gespeichert und können blitzschnell wieder erkannt werden. Eine nuancierte Wiederholung einzelner Bilder hilft der Wiedererkennung und schafft Identität.

Vorgaben zu folgen hatten, ist heute die Vielfalt, die unbegrenzte konstruktive und materialtechnische Bauweise und eine globalisierte Ausdrucksform die Regel. Vereinfacht ausgedrückt: Früher herrschte „Ordnung“ vor, heute „Komplexität“. Wenn es nicht in der Umsetzung so schwierig und so selten anzutreffen wäre, würde es völlig banal tönen: In der exponentiell zunehmenden Komplexität unserer Dörfer braucht es in erster Linie den Gegenpol zum globalisierten Bauen: einfache Ordnungsprinzipien, bestimmte sich wiederholende Elemente sowie authentische Bilder, um trotz des rasanten Wandels Vertrautheit und Identität zu bewahren und - immer öfters auch notwendig neu generieren zu können. Neue Ortsplanung für Fläsch Als nördlichstes Dorf im Kanton Graubünden liegt Fläsch zwar direkt neben den großen Verkehrsachsen des Bündner Rheintals, ohne Brücke über den Rhein fristete der Ort jedoch bis in die 1970er Jahre des 20. Jahrhunderts ein Schattendasein. Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich Fläsch vom damaligen Bauerndorf zum heutigen Winzerdorf Abb. 1: Entwicklungsplan für die Gemeinde

• Ein Schönheitsempfinden (und damit Vertrautheit) setzt dann ein, wenn die Gegenpole „Ordnung, Ruhe“ und „Komplexität, Aktion“ in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.

Fläsch Jahr 2005

Während früher Baumaterialien begrenzt und vorwiegend ortsgebunden waren sowie Bauformen klaren konstruktiven und gesellschaftlichen 47


gewandelt. Im Leitbild 2004 setzte sich die kleine Gemeinde ein ambitiöses Ziel: „Weinbaudorf Fläsch – Schmuckstück der Bündner Herrschaft.“ Doch trotz Baureglementen und Zonenplänen gelang es auch in Fläsch kaum, eine den früheren Zeiten gleichwertige zeitgemäße Baukultur auf dem Lande zu entwickeln. So hatte sich in den letzten Jahren um das alte Dorf herum ein immer dichterer Neubaugürtel gelegt. Die „globalisierte“ Häuschenarchitektur drohte den typischen Charakter des Weinbaudorfes mit seinen bis in den Dorfkern hineinreichenden Weinbergen zu ersticken. Ein erneutes größeres Baugesuch mitten in einem der Weinberge im Dorf löste heftige Kontroversen aus. Dies verhalf der Idee zum Durchbruch, die Fläscher Ortsplanung und das Baugesetz zum Thema eines Forschungsprojekts am Studiengang Bau und Gestaltung der Hochschule HTW Chur zu machen. Rund sechzig Studierende und vier Dozenten arbeiteten unter der Federführung des Referenten an verschiedenen Fragestellungen: Wie können die Rebberge im Herzen des Dorfes von Bebauung freigehalten werden, damit Fläsch als Weinbaudorf das „Schmuckstück der Bündner Abb. 2: Wohnhaus Gemeinde Fläsch

Abb. 3: Weinberge der Gemeinde Fläsch

48

Herrschaft“ bleiben und diese Position ausbauen kann? Wo kann Bauland als Kompensation an anderer Stelle geschaffen werden? Wie kann der Wandel vom Bauern- zum Weinbaudorf erfolgen? Was soll mit den zahlreichen leeren Ställen geschehen? Kann die Bauordnung Lösungen für die leeren Ställe und die Rebberge generieren? Wie kann trotz der Komplexität der jüngeren Bauentwicklung nachhaltige Ordnung geschaffen werden? Für den Umgang mit den leeren Ställen untersuchten die Architektur-Studierenden der HTW Chur drei Ansätze: den konservierenden Umbau innerhalb der bestehenden Hülle, das Umstrukturieren, bei dem lediglich wichtige Elemente der Fassade beibehalten werden, und den Ersatz durch einen Neubau. Dabei zeigte sich, dass die beiden ersten Möglichkeiten nur in Ausnahmefällen praktikabel sind; zu unterschiedlich sind die Anforderungen an einen Stall und an ein Wohnhaus. Am meisten Potential birgt die Variante Abbruch und Neubau, doch kann ein Baugesetz allein kaum dafür sorgen, dass qualitativ gute, in den Ort passende neue Wohnhäuser entstehen. Gängige Baureglemente und Zonenpläne be-


rücksichtigen nämlich Aspekte wie „Straßenraum, Mauern, Plätze“, „Dorfcharakter“, „Ortsbild“ oder eben „Authentizität“ kaum und beschränken sich im Wesentlichen auf das Fixieren von einzuhaltenden Maßzahlen wie Abstände, Längen, Höhen, Ausnützungsziffern, etc. Aus dieser Erkenntnis heraus stehen nun im neuen Baugesetz von Fläsch nicht die Masse und Vorschriften im Vordergrund. Eine Bauberatung prüft und begleitet das Engagement jedes einzelnen Bauvorhabens in Hinblick auf dessen Potential, das Weinbaudorf und die Erhaltung und Weiterentwicklung von historisch, kulturell und ortstypisch wertvollen Bauten und Außenräumen zu unterstützen.

wurde so das überall wahrnehmbare Wechselspiel zwischen hoher baulicher Dichte und grünem Freiraum sowie die Weiterentwicklung der Bebauungsstruktur in Quartierform. Im Lauf von dreißig bis fünfzig Jahren lässt das Konzept eine Verdreifachung der Bevölkerungszahl zu, ohne den Charakter des Dorfes wesentlich zu verändern. Das Vorgehen hat Pioniercharakter und ist ein Versuch, Siedlungsentwicklung und Identität mittels Landumlegungen und gezielter Gestaltungsmaßnahmen zu steuern.

Wie für dörfliche Strukturen typisch, hat sich in Fläsch entlang der Haupterschließungsstraßen eine dichte Bebauungsstruktur entwickelt. Zwischen diesen Achsen sind Grünflächen entstanden, welche als Obstbaumgärten oder als Weinberge genutzt werden. Im Sinne der inneren Verdichtung als zukünftiges Bauland vorgesehen, drohten diese charakteristischen, bis ins Zentrum des Dorfes hineinwachsenden Weinberge langsam zu verschwinden. Da diese Rebflächen für das Bild des Winzerdorfes aber eine große Bedeutung haben, wurde ein konträres Ordnungsprinzip entwickelt, bei dem die Verdichtung und die Bebauungsstruktur der „Quartier“- und „Freiraumlogik“ folgen.

Baumemorandum Disentis Die Schweizer Direkte Demokratie und das Milizsystem der Gemeinden fördern hinsichtlich einer konstanten und nachhaltigen Siedlungsentwicklung zunehmend Schwierigkeiten zutage, auf die es kaum Antworten bzw. schlüssige Instrumente zur Bewältigung gibt. Kürzer werdende Amtszeiten von Gemeindebehörden, wechselnde Baukommissionen, fehlendes Fachwissen, unterschiedliches Architekturverständnis („Nachhaltigkeit“ einer Baukultur), schwierige Nachvollziehbarkeit von Bauentscheiden, juristische Auslegung von „Präzedenzfällen“, unklare Gewichtung der Gestaltungsfrage in stark heterogenen Gemeinden, politische statt inhaltliche Argumentation nur um die wichtigsten Punkte zu nennen - sind Problemkreise, die jede Baubehörde mit Seufzen bestätigen wird.

Um dies zu ermöglichen, wurde die Revision der Ortsplanung mit einer umfassenden Landumlegung verbunden. Zwei periphere Gebiete wurden neu der Bauzone zugeordnet, während die Grünflächen, welche bis Dorf hinein fließen, neu einer Reb- und Obstbaumzone zugewiesen wurden. Das maßgebliche neue Gestaltungsprinzip für das Winzerdorf

In der Gemeinde Disentis im Schweizer Kanton Graubünden mit ihren zahlreichen Fraktionen und Weilern kamen diese Fragen umso stärker zum Vorschein, als es galt, einer zeitgemäßen städtischen Zentrumsfunktion, einem traditionsreichen Kloster, zahlreichen touristischen Bauten und Anlagen, dem Zweitwohnungsbau, zentralen Gewerbe49


funktionen bis hin zu weitgehend intakten, verträumten historischen Ortsbildern gerecht zu werden und dies mit den wenigen immer gleichen einschlägigen Baugesetzparagraphen. Das Disentiser Baumemorandum, das ebenfalls am Institut für Bauen im alpinen Raum für die Gemeinde erarbeitet wurde, besteht aus einem 1m x 3m großem Gemeindeplan im Maßstab 1:2000 und einem dazugehörigen Ordnerwerk. Markante, baulich zusammengehörende Gebiete - seien sie eine Häusergruppe, ein Dorfquartier oder ein Ortskern - werden mit einem Fadenkreuz fokussiert (dadurch ist der jeweilige Perimeter fließend) und mit Fotos, einem Beschrieb des Bestandes und einer Zielsetzung versehen. Veränderungen werden dokumentiert und im Ordnerwerk nachgeführt. Bauentscheide – und insbesondere der Prozess der Abb. 4: Gemeindeplan im Baumemorandum Disentis Besseres Bild - Bildrechte

50

Bauberatung sowie die Interpretation des Gestaltungsparagraphen – werden dokumentiert, sind jederzeit nachvollziehbar und können auch als vorbereitende Planungsgrundlage für zukünftige Bauvorhaben konsultiert werden. Das Memorandum ist der rote Faden des Bauens in Disentis – unabhängig von der Zusammensetzung der Baukommission, politischer Einflussnahme und juristischer Interpretation der Baugesetzparagraphen. Auch in Gebieten, die nicht als „geschützter Siedlungsbereich“ klassiert sind und oftmals wenig gestalterische Beachtung finden (also z.B. Gewerbezonen, Vororte, Mehrfamilienhausgebiete, etc.) sind immer Ansätze städtebaulicher Qualitäten vorhanden, die aktiv gefördert werden könnten, sofern sie erkannt, formuliert und über Jahre


hinweg gezielt entwickelt werden. Bestehende Instrumente wie z.B. Siedlungsinventare sind oft stark denkmalpflegerisch orientiert, starr, schnell veraltet und werden von Bauinteressenten wenig beachtet. Das Baumemorandum ist verständlich und jederzeit für jedermann einsehbar. Es ist kein Gesetz und keine Vorschrift, lediglich ein Anhaltspunkt und erhält seine gesetzliche Kraft allein über die kontinuierliche Anwendung. Es ist als Langzeitwerkzeug konzipiert, mit wenig Aufwand und Kosten aufzustellen und lässt sich stetig weiterentwickeln. Es ist Orientierungspunkt und Leitfaden bei verschiedenen Baubehörden und wertvolle Grundlage bei der Begründung von Gestaltungsentscheiden in Streitfällen und demokratischen Prozessen.

• Identität und Authentizität sind oft keine vor handenen Werte mehr, sondern müssen bewusst neu geschaffen werden.

Prof. Christian Wagner, Dipl. Architekt ETH/SIA Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Fazit • Baukultur, Tradition und lokale Wertestellen in einem globalisierten Umfeld ein wirtschaftliches Potential dar und lohnen sich, gepflegt zu werden. • Eine qualitätsvolle, nuancierte Wiederholung von vertrauten Bildern schafft Ordnung und trägt damit zur Identität bei. • Der Fokus darf nicht nur auf das Einzelobjekt, sondern muss auch auf die Zwischenräume / Außenräume gelegt werden. • Nur durch die aktive und langfristige Sensibilisierung eines breiten Publikums und die Generierung eines starken Gefühls von persönlichem individuellem Nutzen des Einzelnen sind bauliche Visionen umsetzbar. 51



ferne nähe Kultur als Faktor der Regionalentwicklung hERMANN VOESGEN Ein Begrüßungsscherz: Kommt einer mit dem Auto nach Jever und fragt zwei alte Männer, die auf einer Bank sitzen: „Wo geht es denn bitte nach Wittmund?“. Keine Antwort. Dann versucht er es auf Englisch, keine Reaktion. Auch der Versuch mit Französisch führt zu keinem Erfolg. Wütend fährt der Fremde weiter. Sagt der eine Alte zum anderen: „Wat helpt ihm nu all sien afkennen“ Mit diesem Witz wurden wir 1989 bei der Eröffnungstagung eines Modellprojektes zur Förderung der ländlichen Kultur in Jever konfrontiert. Wir waren eine Projektgruppe der Universität Oldenburg, die sich in das geografisch sehr nahe Ostfriesland wagte, um dort die ländliche Kultur zu fördern. Wir hatten hochkarätige Referenten aus dem ganzen Bundesgebiet eingeladen, um über kollektive Identitäten, Regionalbewusstsein, endogene Potentiale und einiges mehr zu berichten. Einige der eingeladenen ostfriesischen Kulturakteure waren erbost darüber, dass ihnen die angereisten Akademiker zwei Tage die Welt erklärten, und so kam es zum Schluss der Tagung zu dem Witz. Er hat zwei Botschaften: • Im Gegensatz zur städtischen Lebensweise, in der das Fremde zum Alltag gehört, braucht man auf dem Lande als Neuling lange Zeit, um akzeptiert zu werden. • Die pädagogische Botschaft: Man muss einfühlsam sein, erst viel zuhören und sich behutsam einbringen und auch ein Stück anpassen. Der Witz ist aber nur noch ein Witz, der tiefgreifende kulturelle Wandel hat auch die ländlichen Gebiete erfasst. Das Bild der beiden Alten, die zum Feierabend auf ihrer Bank sitzen, weil ihre

Welt in einer geordneten Bahn verläuft, hat selbst als Klischee ausgedient. Wenn, dann sitzen sie zu Hause vor dem Fernseher. Der Wandel der ländlichen Lebenswelten hat auch Folgen für die Kulturarbeit. „In der heutigen spätmodernen Transformationsgesellschaft sieht man sich zunehmend konfrontiert mit in ihren Ungleichzeitigkeiten, verschiedenen, im chronologischen Sinne aber gleichzeitigen Geschichten und Entwicklungszeiten“ (Schäfter 2006: 21). Die Spannung zwischen Vergangenem und Zukünftigem ist nicht als Kontinuität erfahrbar. Veränderungen brechen überraschend, unvermittelt in Lebenswelten ein und sind nur begrenzt antizipierbar. Auf gesicherte Erfahrungsbestände kann man immer weniger zurückgreifen, Wissensvorgaben und soziale Zusammenhänge werden brüchig, unzuverlässig. Auch Kultureinrichtungen können sich nicht mehr auf die Kontinuität von Werten und ästhetischen Maßstäben berufen. Diesem Verlust stehen vielfältige Möglichkeiten gegenüber, neue Austragungsorte und Kontexte für die Künste zu schaffen. Einige Künstler ergreifen die Chancen und verlassen die traditionellen Kunstorte. Die folgenden Beispiele zeigen, dass mit künstlerischen Interventionen ein sehr differenziertes Instrumentarium zur Verfügung steht - von spektakulären Aktionen, die eine ganze Stadt in Bewegung setzen, bis zu punktuellen Injektionen, die ein spezifisches Problem bearbeiten. Die Künstler in den vorgestellten Projekten richten sich nicht in einem von den Lebenswelten abgeschirmten Kunstbetrieb ein, sondern lassen sich auf ein fortwährendes Spiel der Distanz und Nähe mit den örtlichen Gegebenheiten ein. Es ist ein „work in progress“, in dem die Spielregeln immer wieder neu justiert 53


werden, riskante Versuche unternommen werden, aber auch nach einem verlässlichen Rahmen gesucht wird. Die Rolle des Künstlers und seine soziale Einbindung werden dabei in wechselnden Varianten durchgespielt. Sie bewegen sich in einem Spannungsfeld aus freien künstlerischen Experimenten und verantwortlichen Interventionen in und mit sozialen Situationen. Ich schlage vor, zwei Ausgangspunkte für Interventionen zu unterscheiden: • Krisen / Probleme, denen die Region nicht ausweichen sollte und für die Möglichkeitsräume eröffnet werden. • Gemeinschaftserlebnisse, in denen die Verbindungen, Zusammengehörigkeitsgefühle und Kooperationswünsche/ Kooperationsgewinne erprobt werden. Im Lauf der Prozesse überschneiden sich Themenfelder häufig. Die Unterteilung soll nicht als stabile Kästen verstanden werden, vielmehr als flexible Einkaufsnetze, in denen man Ideen für regionale Perspektiven sammelt. Krisen Die Stadt Wittenberge hat in der Zeit nach der Wende fast die Hälfte ihrer Bevölkerung verloren. Wittenberge war bekannt als die Nähmaschinenstadt. Die Produktionsgebäude sind inzwischen Industriedenkmale und stehen leer. Wenn ein Fernsehteam das Thema schrumpfende Städte bebildern soll, fährt es nach Wittenberge. Die Krise ist dramatisch und die Aussichten trübe. Eine Forschungsgruppe der Fachhochschule Potsdam erhielt den Auftrag, ein Kulturentwicklungskonzept für den Wachstumskern Wittenberge, Perleberg, Karstätt (eine von der Landesregierung 54

festgelegte Region) zu verfassen. In dem daraus resultierenden Gutachten (Föhl/Neisener 2009) werden zahlreiche Vorschläge zur kooperativen Vielfalt, der besseren Vernetzung der Akteure und Kommunen gemacht. All diese Vorschläge ändern jedoch nichts an dem zentralen Problem der ökonomischen und mentalen Krise. Wir schlagen daher vor, die Krise direkt zum Thema zu machen und die vielen leerstehenden Arbeitsund Wohnräume als Stärke zu nutzen. Die Stadt solle junge Modedesigner einladen, im Rahmen eines Stipendiatenprogramms, für einen bestimmten Zeitraum in Wittenberge kostenlos zu wohnen und zu arbeiten. Das Programm würde sich besonders an Designer richten, die mit der aktuellen „do it yourself“ Bewegung im Modebereich arbeiten. Somit könnte man an die Nähmaschinentradition anknüpfen und ehemalige Mitarbeiterinnen des Nähmaschinenwerkes inspirieren. Es könnten dann auch Modenschauen und „Nähfestivals“ organisiert werden, um Wittenberge als das deutsche Zentrum einer jungen Modeund Nähszene bekannt zu machen. Wichtig ist die Offenheit des Projektes, die jungen Leute kommen auf Zeit. Man löst sich von der krampfhaften Suche nach dauerhaften Arbeitsplätzen und Bewohnern. Man gewinnt dafür das Bild einer Stadt, die sich aus der Starre löst, wieder in Bewegung kommt und immer für neue Ideen und Menschen offen ist. Dieser Vorschlag wurde bisher von der Stadt nicht aufgegriffen, im Unterschied zu dem übrigen Gutachten. Es wäre ein radikales Umsteuern notwendig. Zunächst einmal müsste die Krise der Stadt angenommen werden. Kultur würde im folgenden Schritt nicht mehr kompensatorische Überzüge liefern, sondern fröhlich die Nischen in


den Leerständen bespielen. Das ist eine Strategie, die in vielen Städten erfolgreich praktiziert wird. Für die von der Krise in ihrer Identität getroffenen Menschen ist es jedoch oft eine Zumutung, noch dazu mit offenem Ausgang. Das Projekt KunstKur (Mörsch 2002) war dagegen von Beginn an Teil eines Vorhabens zur Wirtschaftsförderung von Klein- und Mikrounternehmen im Mecklenburgischen Lohmen. Der Ausgangspunkt: Die dramatischen Arbeitsplatzverluste in ländlichen Gebieten Ostdeutschlands erfordern neue Wege der Generierung von Einkommen und sinnvollen Tätigkeiten. Das Dorf Lohmen versucht seit einigen Jahren, sich touristisch zu einem Gesundheitsdorf zu entwickeln. „Die Idee ist, dabei möglichst viele EinwohnerInnen der Gemeinde zu beteiligen. Das bedeutet, dass die Leute, die mitmachen wollen, gemeinsam Wissen und Fähigkeiten entwickeln, die für einen ökologisch nachhaltigen Tourismus, der auf Gesundheit und Rehabilitation gerichtet ist, notwendig sind“ (ebenda: 1). In diesem Prozess der Suche, der Neuorientierung und des Lernens wurden Künstler zu einem Kuraufenthalt eingeladen. Als Gegenleistung sollten sie einen künstlerischen Beitrag für das Dorf leisten. Die Bewohner hatten die Möglichkeit, bei der Auswahl der Künstler und Projekte mitzuwirken. Es entstanden ganz unterschiedliche Interventionen: von kleinen Fensterskulpturen einer Holzschnitzerin, mit denen die ausstellenden Bewohner etwas über sich mitteilten, der Produktion einer Sitzgruppe aus sekundär genutzten Kunststoffen von Jugendlichen, bis zu einer „CampingAkademie“, in der Urlauber, Dauercamper und Einheimische sich medial mit der umgebenden Landschaft auseinander setzen konnten. Es gab zahlreiche

partizipatorische Anteile in Form von Workshops und Informationsabenden, mit differenzierten Angeboten für unterschiedliche Interessen und Lebenswelten. Damit gelang es zumindest Teile des Projektes in den Alltag und die Dorfentwicklung zu integrieren. Hinzu kommt, dass KunstKur Teil eines Forschungs- und Anwendungsvorhabens zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen war. Kultur ist in diesem Fall also integriert in ein Wissens- und Lernmanagement. Dabei bewahrten die Kulturbeiträge ihren Eigensinn, sie wurden nicht instrumentalisiert und konnten so ihre Nützlichkeit entfalten. Im Unterschied zu den Künstlern der KunstKur wohnen die Mitglieder des Brandenburgischen Netzwerkes Kunstumordnung (www.raumumordnung.net) auch in der Region ihrer künstlerischen Interventionen. Die Künstler sind mit ihrer Lebensweise präsent. Sie sind im besten Sinne „Local Heroes“ (Voesgen 2010: 132). Im Unterschied zu dem vorgeschlagenen Großprojekt in Wittenberge arbeiten die Künstler beharrlich und selbstverantwortlich in kleinen Projekten der Verknüpfung von Kunst und Alltag. Besonders deutlich wird diese Haltung in den beiden Gruppen iku Baruth (Institut zur Entwicklung des ländlichen Kulturraumes e.V.) und LandKunstLeben in Steinhövel. In beiden Projekten wird Land kultiviert. Das iku betreibt seit zwei Jahren einen Weinberg und möchte damit an die örtliche Weinbautradition anknüpfen. Im Mittelpunkt des Vereins LandKunstLeben steht seit 2001 ein großer Zier- und Nutzgarten. Die Landnahmen stehen für ein langfristiges Engagement, ein sich auf die natürlichen Bedingungen des Klimas, Bodens und der Jahreszeiten Einlassen. Künstler greifen das einst Selbstverständliche, Alltägliche auf und machen es in Form von Kunst55


projekten wieder verfügbar. Sich um alte Gemüsesorten zu kümmern, damit zu kochen und ein Fest zu inszenieren wird zu einem ungewöhnlichen Ereignis. Es geht um eine Kultivierung des Lebens, die Verfeinerung der sinnlichen Genüsse. In Steinhövel werden Kochkurse angeboten, im fliegenden Wechsel von regionalen Küchen, mit Produkten aus dem örtlichen Garten, mediterranen Einflüssen, vegetarisch und fleischlich, mit unterschiedlichen Temperamenten der Köche. Dazu werden Feste inszeniert, anknüpfend an örtliche Traditionen, vermischt mit anderen Spezialitäten und aufgemischt mit dem, was die Akteure erfinden. In dem Garten von Steinhövel kann man einen wunderbaren Sonntag auf dem Lande genießen. Der Garten lädt aber auch zu Denk- und Erfahrungsarbeit ein. Die Kuratorin Christine Hoffmann versteht das Ensemble als das Modell eines Oikos, eines Haushalts, in dem Ökonomie und Ökologie noch nicht bzw. nicht mehr getrennt sind. Es geht um Experimente jenseits der Verwertungsgesellschaft, ein Gegenentwurf zum „Konsumismus“. Die Kunst lässt die Möglichkeit aufscheinen, Teile unserer modularisierten Gesellschaft wieder miteinander zu verschränken. Der preußische Gartenarchitekt Joseph Lenné hatte sich im 19. Jahrhundert als Ziel gesetzt, das Nützliche und das Schöne zu verbinden. Daran knüpfen die vorgestellten Künstler an. Es sind, mit einem Begriff aus der Pädagogik, niedrigschwellige Angebote. Sie bringen Menschen der Region zusammen und regen sie an (wenn sie wollen), an einem besseren Leben mit zu wirken. Zusammenhänge Die Ausdünnung der ökonomischen, lebensweltlichen und institutionellen Zusammenhänge ist in 56

vielen Gebieten Ostdeutschlands zu beobachten. Verlässliche Beschäftigungsverhältnisse, berufliche Orientierungen, religiöse Gemeinschaftsformen, familiäre Verbindlichkeiten, Brauchtum und Rituale stehen zur Disposition. Die Verbundenheit und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des näheren und weiteren Umfeldes sind nicht selbstverständlich und oft gestört. Hinzu kommen die administrativen Veränderungen durch die Zusammenlegung von Gemeinden und Veränderungen von Verwaltungseinheiten, die lebensweltlich nicht nachvollzogen werden können. Künstler können durch unkonventionelle und sinnlich direkte Aktionen zur Auflockerung und Aufmischung verstockter Beziehungen beitragen. Dazu zwei Beispiele aus Ost- und aus Westdeutschland. Die Künstlergruppe Atelier Havelblick (www.havelblick.de) in Strodehne (Landkreis Havelland) macht sich um das Gedächtnis und die Genussfähigkeit der Region verdient. Die beiden Dokumentarfilmer fördern die Laienfilmarbeit, haben ein Amateurfilmarchiv (u. a. mit Filmen aus dem LPG Alltag) angelegt, veranstalten Film- und Medientage, in einer Mischung aus Laien- und Profifilmen, und sie organisieren Feste. So geht auf ihre Initiative eine Kampagne zur Rettung des Weißfisches zurück und ein kollektives Suppenfest “Schluss mit Soljanka“. In dem Format Erlebniskino werden Filme aus der regionalen Umwelt wie auch internationale Filme gezeigt, an besonderen Orten als Gemeinschaftserlebnis und nicht anonym im Kinosessel. Die Freude an der Schönheit, an der Verfeinerung der Sinne, dem Wissen und dem eigenen Vermögen, könnte man als den Humus bezeichnen, den die Künstler brauchen, um mit ihren Interventionen wirken zu können. Denn sie sind auch Weltverbesserer, sie wollen es nicht beim „Schönen


und Guten“ belassen, vielmehr geht es ihnen auch um das „Wahre“. Dafür steht z. B. der Umgang mit dem kulturellen Erbe. Sie belassen es nicht bei der Pflege und Rekonstruktion des Vergangenen, sondern spüren den Brüchen, dem Verdrängten nach und geben den Machtlosen Stimmen und Bilder. Das Amateurfilmarchiv, die öffentliche Präsentation von DDR-Amateurfilmen und die Bearbeitung dieses Filmmaterials sind Beispiele für regionale Medienarbeit. Noch deutlicher wird dieser Zusammenhang zu aktueller Kulturarbeit bei dem Projekt „Parallelwelten“ (2007). In der Brillenstadt Rathenow wurde die Produktion optischer Geräte nach der Wende in stark reduziertem Umfang fortgesetzt. Im Rahmen des Projektes wurde ein Dokumentarfilm des DDR Fernsehens aus den Optischen Werken gezeigt und parallel dazu ein neuer Film zu den aktuellen Arbeitsbedingungen in dem verbliebenen Werk. Bei den Diskussionen dazu ging es um Arbeitsbedingungen, Veränderungen in den Arbeitshaltungen, Disziplin, Identifizierung mit der Arbeit etc. Zum Schluss ein Beispiel für die spielerische Eröffnung von Gemeinschaftsphantasien. In Vaihingen an der Enz, einer Kleinstadt nordwestlich von Stuttgart, wurde im Frühsommer 2001 vier Wochen lang mit öffentlichen Räumen gespielt: temporäre Umnutzungen wie die Aufschüttung eines Sandstrandes auf dem Marktplatz, Kurzfilme und private Dias, die an verschiedene Wände der verdunkelten Stadt projiziert wurden, ein Campingplatz auf dem Parkdeck, öffentliches Frühstück usw. Initiiert von drei Architekten, wurden die Nutzungen öffentlicher Orte problematisiert: „Der Marktplatz, der nach Ladenschluss tot und leer in der Stadtmitte liegt; die Grabenstraße, ein zentraler Busbahnhof, in dessen Nischen sich bereits eine gewisse Kleinkri-

minalität etabliert hatte; schließlich das Areal Köpfwiesen an der Enz, das den Zugang zum Fluss mehr verhindert denn ermöglicht“ (Richert 2005: 239). Das Projekt sollte als Katalysator für die Belebung der Problemräume wirken. Bei der Sammlung von Nutzungsideen wurden die Bewohner von Anfang an einbezogen und es entstand ein vielfältiger Mix an Interventionen, ausgelöst durch die künstlerischen Leiter wie auch von Bürgern. Aus der Kritik entstanden Freiräume, wie schon der Titel deutlich macht: „Nigihaven na der Zen – eine Stadt spielt Stadt“. Die Spielräume wurden genutzt, die „Aktionen haben die Vaihinger nicht nur aus der Reserve gelockt, sondern sie haben ihnen obendrein das Gefühl vermittelt: Mein Leben kann sich auch ganz anders anfühlen“ (ebenda: 234). Ausblick In den letzten Jahren wurde der von Ulf Matthiesen (2004: 378) geprägte Begriff Raumpioniere zu einem oft benutzen Schlagwort. Der Reiz dieser Wortschöpfung liegt in der sie auslösenden Assoziationskette. Zunächst verweist der Begriff auf ein Defizit: Das in den 1980er Jahren populäre Plädoyer für die Förderung endogener Potentiale braucht die Ergänzung durch tatendurstige Zuwanderer. Für Pioniere gibt es in den Regionen Freiräume, weil so vieles nicht mehr in Ordnung ist. Wie es in Ordnung gebracht werden könnte und wer das am besten kann, weiß man nicht. Also brauchen wir ganz unterschiedlich verrückte Menschen wie z. B. Künstler, die sich auf die Krisenregionen einlassen und sie für sich mit anderen nutzen. Prof. Hermann Voesgen Lehrgebiet Kultur und Projektarbeit Fachhochschule Potsdam 57



MELAP PLUS, nEUE QUALITÄT IM ORTSKERN KERSTIN GOTHE

Was hat das Modellprojekt zur Aktivierung innerörtlicher Potenziale mit der Sommeruni zu tun? Das baden-württembergische Modellvorhaben MELAP PLUS (2010-2015) setzt bei dem Thema der Leerstände und untergenutzter Gebäude in Ortskernen des ländlichen Raums an und erprobt konkrete Maßnahmen zur Innenentwicklung. MELAP PLUS ist ein Investitionsprogramm des Landes Baden-Württemberg. MELAP PLUS verfolgt unter dem Motto „Neue Qualität im Ortskern“ das Ziel: • Ortskerne städtebaulich zu entwickeln, • bestehende Gebäude zu erhalten (Modernisierung, An-/Umbauten, energetische Sanierung), • leer stehende Gebäude umzunutzen, • Brachflächen zu reaktivieren, • und gegebenenfalls Baulücken aufzufüllen. Die Orte sollen zum einen im ländlichen Raum ihren inneren Zusammenhalt und ihre kulturelle Identität bewahren, indem sie ihre Unverwechselbarkeit und ihre Attraktivität für die nachfolgenden Generationen erhalten und weiter entwickeln; zum zweiten sollen in Zeiten eines globalen Klimawandels und bei weltweit abnehmender Biodiversität landwirtschaftlich nutzbare Böden oder für Natur- und Landschaftsschutz wichtige Flächen unbebaut bleiben; zum dritten soll erreicht werden, dass den Gemeinden durch die Ausweisung weiterer Baugebiete keine Folgekosten für neue Infrastrukturmaßnahmen entstehen. 1. Vorgehen 14 von über 40 Gemeinden, die sich 2010 um die Teilnahme am MELAP PLUS – Programm mit

Konzepten beworben hatten, wurden aufgrund vielversprechender Ansätze vom Ministerium und der wissenschaftlichen Begleitung ausgewählt, darunter als einziger interkommunaler Verbund die Gemeinde Bernau und der Ortsteil Menzenschwand der Gemeinde St. Blasien. Bis Juni 2012 wurden insgesamt knapp 100 MELAP PLUS Projektanträge gestellt, die meisten Anträge sind bewilligt und eine Reihe von Projekten befindet sich bereits in der Umsetzung oder ist fertig gestellt. In vielen Gemeinden werden neben zahlreichen kleineren privaten Projekten größere Vorhaben vorbereitet, die einen längeren Vorlauf benötigen. In den meisten Modellorten wurde ein Projektbegleitgremium gebildet, das den MELAP PLUS Prozess steuert. In manchen Orten sind zusätzlich zu Bürgermeistern, Ortsvorstehern, Ortschaftsräten und Planern einzelne aktive Bürger in dieses Gremium eingebunden, in anderen wurden offene Ortschaftsratssitzungen, Runde Tische oder MELAP PLUS-Stammtische eingeführt, um die interessierten Bürger für das Thema zu gewinnen. Die Projektanträge der Gemeinden werden in den zuständigen Regierungspräsidien geprüft und durch die wissenschaftliche Begleitung begutachtet. Die wissenschaftliche Begleitung speist darüber hinaus fachliche Impulse in Form von Expertenbeiträgen, Workshops, Tagungen, Diskussionsrunden, Literaturhinweisen, Newslettern und Dokumentationen in den MELAP PLUS Prozess ein und organisiert den Austausch der Gemeinden untereinander. Durch diesen Austausch sowie durch die entstehenden Projekte und investiven Maßnahmen sollen für andere Gemeinden und die Fachdiskussion interessante Lösungsansätze entwickelt werden. 59


2. MELAP PLUS THEMENSCHWERPUNKTE Im MELAP PLUS-Programm werden insgesamt sieben Themenschwerpunkte bearbeitet: (1) Gemeinden vorausschauend entwickeln, den demographischen Wandel gestalten und die lokale Wirtschaft fördern: Wie können sich ländliche Gemeinden auf den demographischen Wandel einstellen? Welche Wohnformen sind denkbar? Welche Aktivierungsstrategien führen dazu, dass es für Bürger attraktiv wird, Potenziale im Ortskern zu nutzen? Wie fügen sie sich in das Leitbild der Gemeinde ein? (2) Hindernisse bei der Nutzung von Gebäuden und Flächen im Ortskern überwinden: Welche Möglichkeiten gibt es für Gemeinden, ungenutzte Gebäude und Flächen in privatem Eigentum einer neuen Nutzung zugänglich zu machen? Welche Nutzungskonzepte sind geeignet für großvolumige leer stehende Gebäude, die ihre ursprüngliche Funktion verloren haben (z.B. Bauernhöfe, Gasthäuser, Kurkliniken)? Wann ist Zwischenerwerb durch die Gemeinde sinnvoll? Abb. 1/2: Erneuerungsmaßnahmen an Gebäuden in Bernau und Menzenschwand

60

Welche Zwischennutzungen sind denkbar? Lassen sich über zeitlich begrenzte Aktionen Gebäudebestände reaktivieren? (3) Baukultur und Freiraumkultur weiter entwickeln und dabei auch die umgebende Landschaft in den Blick nehmen: Wie können Baukultur und Freiraumkultur die Unverwechselbarkeit eines Ortes und die Identifikation der Bürger mit ihrem Ort stärken? Welche Flächen sollten von Bebauung freigehalten und als Freiraum gestaltet werden? (4) Verantwortungsgemeinschaften für den Ortskern stärken und beispielhafte Bürgerbeteiligung erproben: Wie können die engagierten und interessierten Bürger in den Prozess integriert werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um neue Konzepte von Verantwortungsge¬meinschaften aus städtischen Gebieten (z.B. Baugemeinschaften, Eigentümer-Standortgemeinschaften, Zwischennutzungs-Agenturen) auf den ländlichen Raum zu übertragen? (5) Ökonomische Maßstäbe bei der Siedlungsentwicklung anlegen: Wie kann die Gebäudeaktivie-


rung für den Eigentümer ökonomisch interessant werden? Wie kann das Problem der von Eigentümern und potenziellen Käufern meist unterschiedlich eingeschätzten Immobilienpreise im Sinne der Gebäudeaktivierung gelöst werden? Welche beispielhaften Lösungen gibt es für die qualitätsbewusste und kostengünstige Entwicklung von Bestandsobjekten? (6) Energieeffiziente Bauweisen und regenerative Energieformen anwenden: Wie lassen sich Energieeffizienz und Nutzung regenerativer Energien erreichen bei der Sanierung von Bestandsgebäuden und ggf. mit Denkmalschutzauflagen vereinbaren? (7) Überörtliche und interkommunale Zusammenarbeit erproben: Welche gemeinsamen Strategien von Gemeinden unterstützen die Reduzierung des Flächenverbrauchs und die Stärkung der Ortskerne? Wie kann ein interkommunales Flächenmanagement oder die gemeinsame Nutzung von Infrastruktureinrichtungen organisiert werden? 3. Erste Erkenntnisse Das Projekt steht noch am Anfang. Es zeichnen sich einige Hindernissen und Probleme ab, die überwunden werden müssen, wenn man die Innenbereiche reaktivieren möchte. Bei den folgenden Handlungsfeldern bestehen Konflikte und ein Diskussionsbedarf über mögliche neue Lösungswege. (1) Kohärenz der kommunalen Bauland-Strategien: Der Abschied von den bisherigen Formen der Baulandbereitstellung, nämlich der Ausweisung neuer Baugebiete, fällt schwer. Die Modellorte

sind in der Regel Teile von größeren Gemeinden. Die Notwendigkeit einer noch stärkeren Konzentration auf die Innenentwicklung – erst recht die einer interkommunalen Abstimmung – wird nicht von allen Gemeindeverantwortlichen gesehen. So werden in einigen Gemeinden zwar keine neuen Wohngebiete, aber noch neue Mischgebiete im Außenbereich ausgewiesen. Oder die Innenentwicklung wird zunächst auf den Modellort beschränkt und die Gemeinde macht sich mit der Werbung für Bauplätze in den Neubau-Wohngebieten in anderen Ortsteilen selbst Konkurrenz. Viele Bürgermeister befürworten Innenentwicklung und gleichzeitig Außenentwicklung – aus unterschiedlichen Gründen: Innenentwicklung ist schwieriger als Außenentwicklung. Häufig äußern sie, dass junge Bürger einen bestimmten Bauplatz für ein neues Wohnhaus haben möchten und sie diesen Bedarf befriedigen müssen. Außerdem sehen sie finanzielle Hindernisse bei der Aktivierung von leerstehenden Gebäuden (Kosten für Abbruch oder schwer kalkulierbare Kosten für die Sanierung, oftmals zu hohe Verkaufspreise). In Bernau und Menzenschwand ist wegen des hohen Wertes der Siedlungsstruktur auch für den Tourismus die Bedeutung der bestehenden Gebäude nur noch selten umstritten. Hier ist man sogar bezogen auf Nachverdichtung des Bestandes sehr sensibel – wegen des Bezuges der Siedlung zum Landschaftsraum. (2) Zwischenerwerb oder Umlegung? Bei der Entwicklung von Flächen und Gebäuden im Innenbereich beschreiten viele Gemeinden den klassischen Weg des Zwischenerwerbs: Sie sehen die Notwendigkeit, im Innenbereich einen Ersatz für fehlendes Bauland im Außenbereich anzubieten. In der 61


Regel sind die innerörtlichen Flächenpotenziale in Privatbesitz, die Gemeinde sieht sich ohne Handlungsspielraum. Mit dem Grunderwerb kann die Gemeinde Veränderungen anschieben und selbst Akteur am Grundstücksmarkt werden. Aber sie bindet damit dauerhaft Kapital, das sie vielleicht später für andere Zwecke braucht und übernimmt (insbesondere bei sinkenden Preisen) teilweise ein hohes Vermarktungsrisiko. (3) Umgang mit den innerörtlichen Gebäuden: Der Leerstand von Bauten hat unterschiedliche Gründe. In vielen Gemeinden stehen zu hohe Preiserwartungen der Verkäufer der Reaktivierung eines Leerstands im Wege. Manche Eigentümer möchten sich nicht entscheiden, was mit dem alten Haus geschehen soll, zumal wenn sie hoffen, dass Kinder oder Enkel es irgendwann doch übernehmen. Teilweise verhindern auch persönliche oder soziale Konflikte eine Lösung. In anderen Fällen stehen Eigentümergemeinschaften mit sehr verschiedenen Interessen (etwa bei Insolvenzen) oder im Ausland wohnende Eigentümer bzw. Erben einer Lösung im Weg. Ein Problem in den durch die Landwirtschaft geprägten ModelAbb. 3/4: Erneuerungsmaßnahmen an Gebäuden in Bernau und Menzenschwand

62

lorten sind große untergenutzte Ökonomiegebäude. Sie sind oft durch die vorherige Nutzung belastet, energetisch schlecht gerüstet, ohne Fenster – die ganzjährige Nutzung würde erhebliche Investitionen erfordern. Welche Nachnutzungen sind hier denkbar? Lohnt es sich, hier Zwischennutzungen unterzubringen oder Sommernutzungen? Unter welchen Voraussetzungen können sie für Wohnnutzungen umfunktioniert werden? In Bernau verhindert das sogenannte „Badische Stockwerkseigentum“ langfristige Lösungen, diese Regelung führte bereits seit vielen Jahren zu einer Aufteilung der Höfe auf mehrere Teileigentümer und blockierte oft ein gemeinsames Vorgehen im Sinne des Gesamtgebäudes. In manchen Gemeinden fallen die Grundstückspreise stark und es droht eine soziale Erosion im Ortskern: einzelne Gebäude mit baulich-technischen Mängeln, unterlassener Instandhaltung oder Lagenachteilen (fehlende Freiflächen o.ä.) sinken im Preis soweit, dass ihr Wert gegen Null geht. Die Abbruchkosten werden bei der Wertermittlung mit dem Grundstückswert verrechnet. Es zeigen sich teilweise Entwicklungen, die bedrohliche Abwärtsspiralen für die Ortskerne einleiten. Immer


häufiger sind Bauruinen in den Orten zu beobachten. Gerade in Bernau und Menzenschwand sind nicht zuletzt durch die intensive Beratung durch den Ortsplaner bereits eine Reihe von Erneuerungsmaßnahmen an Gebäuden gefördert und durchgeführt worden. Auch hier sind jedoch zahlreiche leerstehende Gebäude zu finden, die in der Summe das Ortsbild belasten. (4) Bau- und Freiraumkultur: Wie lässt sich Baukultur im ländlichen Raum sichern, wo vielerorts die Fertighaus-Industrie die Vorstellungen über den Eigenheimbau bestimmt? Ein positives Beispiel ist die Aktivität des Kammerbezirks Freiburg der Architektenkammer Baden-Württemberg mit dem Auszeichnungsverfahren „Baukultur Schwarzwald Architekturpreis 2010“ (vgl. Beitrag Regina Korzen). Sie hat das MELAP PLUS Projekt in Bernau und Menzenschwand inspiriert, zur Förderung der Baukultur eine zeitgemäße, baukulturell qualifizierte, energieeffiziente und kostengünstige Planung für die Umnutzung und Modernisierung der großen Schwarzwaldhöfe an vier Beispielgebäuden anzustoßen: Für diese vier Höfe wurden von verschiedenen Architekten je ein Vorschlag für Umbau und Sanierung erarbeitet. Die Ergebnisse wurden mit den Eigentümern sowie mit Vertretern des Denkmalschutzes und des Netzwerks der Hofeigentümer in einem gemeinsamen Kolloquium diskutiert und in einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert.

ment der Ortskernsanierung ist damit die Hoffnung verknüpft, private Investitionen auszulösen. Offen ist die Frage, ob dies auch in schrumpfenden Orten funktioniert. Lassen sich private Investitionen durch Investitionen in den öffentlichen Raum aktivieren oder sollten sie nur flankierend eingesetzt werden, wenn diese absehbar sind? Geht die Freiflächengestaltung also im Prozess vorweg oder folgt sie nach? (5) Verantwortungsgemeinschaften und Bürgerbeteiligung: Viele Gemeinden im ländlichen Raum verfügen im Vergleich mit städtisch geprägten Räumen über eine entscheidende Stärke: das soziale Miteinander scheint häufig noch eine Selbstverständlichkeit zu sein. Man kennt sich und ist in Vereinen organisiert. Dennoch ist auch in den Dörfern die Zeit nicht stehen geblieben, Singularisierung und Pluralität der Lebensstile sind auch im ländlichen Raum angekommen. Außerdem müssen viele Bürger vom Sinn der Innenentwicklung noch überzeugt werden. In MELAP PLUS sollen beispielhafte Vorgehensweisen und Prozesse einer professionellen Beteiligung der Bürger am Prozess der Innenentwicklung besonAbb. 5: Erneuerungsmaßnahmen an Gebäuden in Bernau und Menzenschwand

Ist auch in schrumpfenden Orten die Freiflächengestaltung im Ortskern eine sinnvolle Vorleistung? Ist die Gestaltung eines Dorfplatzes, eines Kristallisationspunktes für die Bürger am Ort der adäquate Impuls? Als einem klassischen Instru63


ders unterstützt und gefördert werden. Gerade für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Verwaltungen kleiner Gemeinden ist es wichtig, Mitstreiter zu finden, strategische Allianzen zu bilden und Bürgern selbst Verantwortung zu überlassen. Die meisten MELAP PLUS-Modellorte setzen auf die Beteiligung von Bürgern; hier entstehen ganz unterschiedliche Konzepte, je nach Ort, Zielsetzungen und beteiligten Akteuren. (6) Neue Bauherren? Im Laufe des Projektes wurden Ideen entwickelt, wie Innovationen über neue Bauherren zu erreichen sind, etwa über Bürgergenossenschaften als Träger der Erneuerung oder über Baugemeinschaften. Große, leerstehende ortsbildprägende Gebäude wie Gasthäuser, Kliniken oder Schulgebäude stellen die Gemeinden vor besondere Probleme. Welche Möglichkeiten der Projektentwicklung gibt es? Auf einem MELAP PLUS-Treffen wurde gemeinsam an einem Beispiel gearbeitet: Es entstand der Vorschlag, an dieser zentralen Stelle im Dorf Versorgungs- und Gemeinschaftsfunktionen anzusiedeln. Es wurde die Idee einer Bürgergenossenschaft als Trägerin der Maßnahme durchgespielt. Unter den zahlungskräftigen und investitionswilligen Bürgern sollte für eine Beteiligung an der Genossenschaft geworben werden, und das Gebäude sollte dann schrittweise modernisiert werden können. Der zu investierende Betrag sollte auf eine realistische Summe begrenzt werden und die Standards (z.B. Sicherheits- und energetische Standards) könnten zunächst auf Mindestanforderungen reduziert werden. Nach einiger Zeit wird überprüft, wie erfolgreich das Modell ist. Je nach Ergebnis könnten weitere Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen folgen oder es könnte nur noch eine 64

Restnutzung stattfinden. Einen Teil dieses Betrags sollte nach diesem Modell die Bürgergenossenschaft einbringen, für den größeren Rest sollte ein Kredit bei einer ortsansässigen Bank aufgenommen werden. Diese Empfehlung ist vor Ort bislang nicht weiter verfolgt worden, stellt jedoch eine interessante Überlegung dar. Auf diese Weise könnten neue Formen bürgerschaftlichen Engagements für die Ortsentwicklung unmittelbar produktiv genutzt werden. In den Modellorten gibt es häufiger den Fall, dass Flächen in Straßengevierten der Ortskerne neu geordnet werden sollen, um ein Angebot an Bauplätzen für junge Familien zu schaffen. Dies gestaltet sich häufig als schwierig, weil die Eigentümer nur schwer zu bewegen sind, ihre Grundstück(steil)e einzubringen. Hier könnte die Bildung von Baugemeinschaften die blockierende Haltung der Eigentümer ändern, sei es, weil sie die Aufwertung ihrer eigenen Grundstücke durch die Bebauung erkennen, sei es, weil sie mit dem Verkauf der Grundstücke an junge Familien ihre Grundstücke zum Wohl des Ortes als Ganzes beitragen wollen, oder sei es, weil Planung und Bebauung in einem Zug realisiert werden können. Das Besondere der Baugemeinschaft wäre hier, dass gemeinsam geplant wird, aber trotzdem individuelle Bauten entstehen können. Das gemeinschaftliche Wohnen hätte das Ziel der wechselseitigen Unterstützung im Alltag etwa durch Hol- und Bring-Gemeinschaften oder sonstige Arrangements, die die Vereinbarkeit von Kinder- oder Altenbetreuung und Beruf ermöglichen. (7) Art und Umfang der Räume für die Daseinsvorsorge: Die Entwicklungschancen der Orte im länd-


lichen Raum entscheiden sich über die Zukunft der öffentlichen und gemeinschaftlich genutzten Infrastruktur. In Zeiten des demographischen Wandels muss die Pflege und Qualifizierung des Bestands Vorrang haben. Einige Modellorte wollen gemeinschaftliche Nutzungen in der Ortsmitte konzentrieren und dabei kommunale, vereinsbezogene und privatwirtschaftliche Nutzungen verknüpfen, beispielsweise Bibliothek, Versammlungssaal, Begegnungsstätte und Café unter einem Dach zusammenführen. Dies kann sehr sinnvoll sein, wenn dabei alte Gebäude im Ortskern erhalten und insgesamt effizienter genutzt werden, und der Umbau mit einer thermischen Sanierung und qualitativen Aufwertung (z.B. Barrierefreiheit, Mehrfachnutzung etc.) verbunden wird. Es sollte dabei aber sicher gestellt werden, dass durch zusätzliche infrastrukturelle Angebote nicht die Brachen von morgen subventioniert werden, weil die für ähnliche Nutzungen vorhandenen Räume dann aus der Nutzung fallen.

anderzusetzen – insbesondere mit den schwierigen Fragen – und auch scheinbar utopische Lösungen ins Gespräch zu bringen. Sie lädt bewusst die Akteure von MELAP PLUS, das Ministerium für Ländlichen Raum, die wissenschaftliche Begleitung, den Ortsplaner, die Denkmalpflege und natürlich die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, sowie die Bürgermeister und die Akteure des Naturparks zu Gesprächen und zur Endpräsentation ein und leistet damit auch einen Beitrag zum Programm MELAP PLUS.

Prof. Kerstin Gothe Institut Entwerfen von Stadt und Landschaft Karlsruher Instutut für Technologie KIT

4. MELAP PLUS und die Sommeruni Innenentwicklung erfordert Überzeugungskraft, Mut, Phantasie, strategisches Vorgehen und langen Atem von Gemeindeverantwortlichen und Bürgern gleichermaßen. Das Modellvorhaben MELAP PLUS hat deshalb eine zentrale Aufgabe in der Bewusstseinsbildung: die ökonomischen, ökologischen, baukulturellen und sozialen Vorteile der Innenentwicklung müssen den politisch Verantwortlichen und den Bürgern deutlich werden. Die Sommeruni ist ein Beitrag dazu. Sie setzt an den Fragen an, die der MELAP PLUS–Prozess aufgeworfen hat, und ermutigt die Studierenden, sich intensiv mit den Orten und ihren Problemen ausein65



BAUKULTUR SCHWARZWALD, ARCHITEKTURPREIS 2010 Regina Korzen

Der Schwarzwald lebt von den Bildern der schönen Landschaft, der Schwarzwaldhöfe, der historischen Stadtbilder, der Kirchen und Klöster. Dafür wirbt die Schwarzwald Tourismus GmbH weltweit – in Verbindung mit Kuckucksuhr, Bollenhut und Schwarzwälder Kirschtorte. Bilder einer heilen Welt, denen auch im Schwarzwald die Realität eines demografischen und wirtschaftlichen Wandels gegenüber steht.

und als Bündnispartner die schon einbezogenen Institutionen Schwarzwaldverein, der Naturpark Südschwarzwald mit der AG Siedlungsentwicklung und Mitte/Nord, Badische Heimat, Gemeindeund Landkreistag, Vertreter der Forstwirtschaft und des Bauernverbands sowie der Tourismus-, Wirtschafts- und Regionalverbände. Abb. 1: Cover Publikation Architektur-

Mit dem Begriff „Baukultur“ zu werben, kann den ländlichen Raum fördern und als Chance für das einheimische Handwerk, die Wirtschaft, die Landwirtschaft und den Tourismus begriffen werden. Dies ist das Anliegen der Initiative des Regierungspräsidiums Freiburg und der Architektenkammer BadenWürttemberg im Kammerbezirk Südbaden.

preis 2010, Baukultur Schwarzwald

Die Auftaktveranstaltung der Initiative „Baukultur Schwarzwald“ fand unter der Schirmherrschaft des damaligen Freiburger Regierungspräsidenten Julian Würtenberger im Juni 2009 mit einer erfreulich großen Beteiligung im Regierungspräsidium Freiburg statt. In Zusammenarbeit mit Partnern aus den Bereichen Tourismus, Landwirtschaft und Wirtschaft, mit Verbänden, Kammern, Gemeinden und Hochschulen soll ein Bewusstsein entstehen, das die Bedeutung von Architektur in Verbindung von regionaler Identität und zeitgemäßem Bauen in die Öffentlichkeit bringt und die Qualität des Bauens fördert. Die Zielgruppen vor Ort sind die Gemeinden, Baugenehmigungsbehörden, Bauherren und Architekten, daneben die übergeordneten In- stanzen der Aufsichtsbehörden, Berater und Zuschussgeber 67


Der „Architekturpreis 2010“ wurde im Anschluss daran von der Architektenkammer Baden-Württemberg und dem Regierungspräsidium Freiburg zum ersten Mal unter dem Motto „Neues Bauen im Schwarzwald“ ausgelobt. Mit dem Verfahren sollten öffentliche und private Bauherren und Architekten zeigen, wie sie die regionale, tradierte Bauweise durch zeitgemäße Formensprache zum Ausdruck bringen und damit zur Attraktivität des Schwarzwaldes beitragen. Ziel ist eine qualitätvolle landschaftsgerechte Architektur, die auf örtliche Bezüge, Flächensparen, Energieeffizienz und die einst großen Handwerkstraditionen Rücksicht nimmt, - so Regierungspräsident Julian Würtenberger. „Den Blick in die Zukunft wagen“ Es gelte neben dem Bewusstsein für die Bewahrung der traditionellen, schwarzwaldtypischen Bauernhöfe eine Baukultur auszubilden, die abhängig von der Funktion der Gebäude und den örtlichen Gegebenheiten sehr unterschiedliche Baustile hervorbringen kann, so der Wunsch von Eckhard Bull, Vorsitzender im Kammerbezirk Südbaden der Architektenkammer Baden-Württemberg.

Abb. 2:

Der „Architekturpreis 2010 – Neues Bauen im Schwarzwald“ wurde mit einem Auszeichnungsverfahren, dem folgenden Kriterien zugrunde lagen, ausgelobt: • standorttypische Lösungen in zeitgemäßer Achitektur für Landschaft und Siedlungsstruktur • funktionsbegründete Gestaltung nach heutigen Nutzungsbedingungen • energie- und ressourcenbewusste Konzepte und Ausführungen • Beachtung regionaltypischer Materialien und Handwerkskunst • Einsatz innovativer und intelligenter Techniken • kulturelle Kontinuität in zeitgemäßer Transformation Teilnahmeberechtigt waren private und öffentliche Bauherren und Architekten aller Fachrichtungen, deren Projekte im Bereich des Naturpark Südschwarzwald und Mitte/Nord in den Grenzen des Kammer- und Regierungsbezirks Südbaden von 2000-2010 realisiert wurden. In einem zweistufigen Verfahren beschäftigte sich das dreißigköpfige Auswahlgremium, bestehend aus Architekten, Vertretern des Regierungspräsidiums Freiburg, der Schwarzwaldinstitutionen, der Hochschulen und Personen des öffentlichen Lebens aus Presse, Kunst und Kultur, eingehend mit den eingereichten 167 Arbeiten aus den Bereichen Städtebau und Siedlungsentwicklung, Öffentliche Einrichtungen, Tourismus, Landwirtschaft und Landschaftspflege, Gewerbe und Industrie sowie Wohnen. Ihre Vorauswahl war Grundlage für das

Forum Erlebnis: Holz in Bernau, Ausgezeichnet für „Neues Bauen im Schwarzwald.“

68


zehnköpfige Auswahlgremium der zweiten Stufe unter Vorsitz des Präsidenten der Architektenkammer Baden-Württemberg Wolfgang Riehle und des Regierungspräsidenten Julian Würtenberger. Es wurden 45 Projekte ausgewählt, von denen 32 eine Auszeichnung und 13 eine Würdigung erhielten. Das Spektrum der prämierten Arbeiten reichte von Neubauten und Erweiterungen im öffentlichen und privaten Bereich bis zu Umnutzungen und Sanierungen denkmalgeschützter ehemaliger Bauernhöfe. Die Auszeichnungen wurden für eine intelligente und architektonisch beispielgebende Erfüllung der angesetzten Kriterien vergeben, die Würdigungen erhielten Projekte in erster Linie für ein gemeinschaftliches Engagement von Bauherren, Architekten, Planern und Handwerksfirmen. Zusätzlich bekamen drei Projekte als beispielgebende Initiativen von Bauherren und Architekten einen Sonderpreis des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg verliehen, der ihren Beitrag zur Stärkung der Infrastruktur in der Region honoriert. Überreicht werden die Preise von Frau Ministerialdirigentin Kristin Keßler vom Baden-Württembergischen Wirtschaftsministerium. Nach Abschluss des Verfahrens wurden die prämierten Projekte in einer umfangreichen Broschüre und in einer sehenswerten Ausstellung präsentiert, die bis heute in 30 Gemeinden, Ministerien, Banken und Fachmessen zu sehen war und die weiterhin ausgeliehen werden kann. Äußerst erfreulich war außerdem die Resonanz in der örtlichen und überregionalen Presse mit über 100 Presseartikeln. Sechs „Themengruppen“ aus den Bereichen Touristik, Landwirtschaft, Innenentwicklung, Landschaft, Energie- und Ressourcen sowie Umnutzung

historischen Kulturguts wurden inzwischen gebildet, um die „Baukultur Schwarzwald“ auch mit der neuen Regierungspräsidentin, Bärbel Schäfer, den Vertretern aus dem Kammerbezirk Freiburg und dem Regierungspräsidium Freiburg weiter bearbeiten zu können. Geplant sind unter anderem Fortbildungsveranstaltungen, Vorträge, Infobroschüren, Teilnahme an Veranstaltungen, weitere themenbezogene Auszeichnungsverfahren, Beteiligung bei politischen Auseinandersetzungen. Ziel ist eine vitale Bewegung zur Stärkung der regionalen Baukultur. Die Initiativen sollen das Bewusstsein für eine zeitgemäße Entwicklung und ein unverwechselbares Erscheinungsbild des Schwarzwalds wecken und im Dialog mit allen Beteiligten voranbringen. In der Folge der „Baukultur Schwarzwald“ sind viele weiteren Aktivitäten mit der gleichen Zielsetzung entstanden, die zusammengeführt und vernetzt werden sollen. Überdies diskutiert die Architektenkammer mit dem Naturpark Südschwarzwald nach dem Vorbild des Vorarlberger Architekturinstituts VAI, mithilfe des Engagements aller Beteiligten ein Schwarzwälder Architekturinstitut SAI als Forum zwischen Bürgern und Planern zu gründen.

Regina Korzen Bezirksgeschäftsstelle Freiburg Architektenkammer Baden-Württemberg 69


DER WETTBEWERB

70


Ablauf des Wettbewerbs Chronologie, Studierende und preisgericht

Die teilnehmenden Studierenden aus verschiedenen nationalen und internationalen Hochschulen sollten die Gemeinden Bernau und Menzenschwanz analysieren, die Defizite und Potenziale definieren und Szenarien für die Zukunft entwerfen. In hochschulübergreifenden und Interdisziplinären Dreier-Gruppen mussten die Studierenden Anhand von Plänen, Modellen und Videos in der 10-tägigen Sommeruniversität Ideen entwickeln und zur Diskussion der Akteure und Bewohner stellen. ablauf Mittwoch, 08.08.2012 Anreise, Begrüßung und Vorstellung der Aufgabe durch Prof. Kertin Gothe. Präsentation erster Ideen der Studierenden mit Pecha Kucha Technik. Begrüßung durch Bürgermeister und Vertreter des Naturpark Südschwarzwald. Ortbegehung Gemeinde Bernau. Donnerstag, 09.08.2012 Individuelle Erabreitung einer ersten Vision in Einzelarbeit. Präsentation und Besprechung der ersten Ideen. Bildung der Arbeitsgruppen. Vortrag: „Südschwarzwälder Architektur - Kontinuität im Wandel“ von Florian Rauch, Bauforscher und Architekt. Freitag, 10.08.2012 Individuelle ortserkundung und Analyse, Ausarbeitung er ersten Vision in Gruppenarbeit. Vortrag: „Ferne Nähe - Kunst als Faktor der regionalen Entwicklung“ von Prof. Hermann Voesgen, Fachhochschule Potsdam.

Samstag, 11.08.2012 Ausarbeitung der ersten Ideen. Ortsbegehung und Gespräche mit Bewohnern in Menzenschwand. Feedbackrunde: Vorstellung und Diskussion der Visionen vor und mit örtlichen Akteuren. Weitere Einzelgespräche nach Bedarf. Vortrag: „Schwarzwald, woher kommst du, wohin gehst du?“ von Prof. Dr. Hansjörg Küster, Leibniz Universität Hannover. Sonntag, 12.08.2012 Erarbeitung des räumlichen, funktionalen und strategischen Konzepts in Gruppenarbeit. Vorbereitung Gesprächsleitfaden für Interviews. Dorffest: Besuch des Hans-Thoma-Tag in der Gemeinde Bernau mit Trachten-Umzug. Montag, 13.08.2012 Exkursion: mit dem Bus zu ausgewählten Beispielprojekten im Südschwarzwald. Fortsetzung der Konzeptbearbeitung und Befragungen. Vortrag: „Learning from Switzerland“ von Prof. Christian Wagner, Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur. Dienstag, 14.08.2012 Erarbeitung des räumlichen, funktionalen und strategischen Konzepts. Vertiefung der Ideen. Gemeinsame Betreuung der Lehrenden in einem Rundgang. Mittwoch, 15.08.2012 Ausarbeitung des räumlichen, funktionalen und strategischen Konzepts und der Vertiefung. Vortrag: „Der Reigen - Bregenzerwälder Baukunst im Spiegel der Zeit“ von Marina Hämmerle, Direktorin Vorarlberger Architektur Institut. 71


Donnerstag, 16.08.2012 Ausarbeitung der Wettbewerbspläne und der Präsentation. Freitag, 17.08.2012 Abgabe der Pläne und Präsentationen und vorbereitung der öffentlichen Ausstellung. Präsentation: der Arbeiten vor der Jury. Beratung des Preisgerichts. Ausstellung: Öffentliche Vorstellung der Arbeiten vor der Bevölkerung und Presiverleihung durch das Preisgericht. Abschlussfest und Ausklang mit einem gemeinsamen Abendessen.

Alper Kazokoglu Johanna Kolb Julia Kolk Laura Kälber Kathrin Köhler Antonio Landsberger Buyuan Liu Kerstin Meyer Thomas Moder Alexander Naumer Sarah Nietiedt Philipp Perick Verena Schoissengeyr

Teilnehmende Studierende

Julia Schütz

Hui-Yen Chen

Oskar Walburg

Lisa Deipenbrock

Leonie Weber

Vera Dohmen

Andreas Ziemann

Katrin Jülg

Claudia Zimmermann

Abb. 1: Gruppenbild der Studierenden und der Lehrenden

72


In einer aus Sach- und Fachpreisrichtern besetzten Jury wurden die Ergebnisse der einzelnen Gruppen am letzten Tag der Sommeruniversität bewertet und in einer öffentlichen Veranstaltung prämiert. Preisrichter (Stimmberechtigt) Rainer Fritz, Bürgermeister Gemeinde St. Blasien

Gäste des Preisgerichts Martin Baumgartner, Leitender Ministerialrat Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Joachim Gfrörer Ortsvorsteher Menzenschwand Sylvia Huber, Hauptamtsleiterin Gemeinde St. Blasien

Köbi Gantenbein, Chefredakteur Hochparterre

Sebastian Selbmann, KIT Karlsruhe Institut für Technologie

Prof. Kerstin Gothe, KIT Karlsruhe Institut für Technologie

Barbara Malburg-Graf, Stadtplanerin (Melap)

Marina Hämmerle, Vorarlberger Architektur Institut

Daniela Walz, KIT Karlsruhe Institut für Technologie

Prof. Mark Michaeli, TUM Technische Universität München

Martin Wypior, Architekt (Melap)

Florian Rauch, Bauforscher und Architekt Abb. 2:

Rolf Schmidt Bürgermeister Gemeinde Bernau

Preisgericht während den Beratungen

Prof. Antje Stokman, Universität Stuttgart Prof. Christian Wagner Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur Prof. Johann Jessen, Universität Stuttgart Philipp Dechow, KIT Karlsruhe Institut für Technologie

73


1. preis

RAUM SCHWARZWALD

ENTWICKLUNGEN JENSEITS VON TOURISMUS SUMMERSCHOOL UPDATE SCHWARZWALD 2012 LAURA KÄLBER

SITUATION

2015

2010

2005

2000

1995

1990

1985

1980

Hinterdorf

1975

1970

RAUM SCHWARZWALD

2015

1012 Kinder <15 1970

+90%

-65%

980 Alte >85

Auffällig ist, dass eine einseitige ökonomische und bauliche

Fokussierung auf den Tourismus

„Den Laden gibt´s seit drei Jahren... wenn es weiter so läuft, müssen wir wieder schließen.“

450 Kinder <15

Leerstand Touristisch

„Ein Zentrum zur Entwicklung der heimischen Baukultur.... das hätte es schon vor 20 Jahren geben müssen!“

„Ich muss mit meinem Laden bald umziehen und brauche einen neuen Raum... Freunde von mir, Produktund Schmuckdesigner, suchen auch Büroräume. Bisher haben wir nichts gefunden“

-45%

316.000 Übernachtungen

1987 Bevölkerung Menzenschwand

und Nutzung von Synergieeffekten

2015

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2012

+ MENZENSCHWAND langfristigen Partner für Menzenschwand stellen wir uns die Fa-

Einrichtung eines

THINK TANK in Menzenschwand, zur praxis- und

Initialzündung. Unsere Konzepte

im Ideenwettbewerb sollen nicht im Sande verlaufen, sondern ernst zu neh-

Bruno Kaiser Zimmermannsmeister Bruno Kaiser GmbH Bernau

Anja Keller Grafikdesignerin HeimatSinn/ Zum Kuckuck Menzenschwand

UNIVERSITäT

KOORDINATOR

Bürgermeister/ Ortsvorsteher/ Ortsrat/ Vereine/ Bürger

Professoren/ Doktoranden/ Studenten

NEUE STELLE

Menzenschwand + St. Blasien Planung und Ausführung von realen Projekten Praxisbezogene Lehre

BAUKULTUR IM SCHWARZWALD

Entwicklungsmöglichkeiten für den Leerstand Entwicklung und Stärkung der heimischen Baukultur

innerhalb des Ortsrates

kennt das Dorf/ Netzwerke/ Landschaft/ Institution

WIEDERBELEBUNG DES ORTES Versorgungssituation verbessern

keine wirtschaftlichen Interessen/ Verpflichtungen

Interdisziplinäre Arbeit und Kommunikation

AUSSENSTELLE ALS PRESTIGEOBJEKT

Tourismusförderung

Es wird eine

Lorenz Dietsche Dachdeckermeister Rentner Menzenschwand

GEMEINDE

Architekten + Handwerk + Bauherren + Wissenschaft

Es entsteht ein

men sein.

Cornelia Kladnicanin Schneiderin/ Hausfrau Dorflädele Menzenschwand

lösungsorientierten Forschung und Lehre und interdisziplinären Arbeiten:

Als ersten Schritt zur Zusammenarbeit sehen wir dabei die Sommerschool:

Summerschool - und wie geht‘s weiter?

Koordinator

Menzenschwand gewinnt einen PARTNER für eine LANGFRISTIG ANGELEGTE KOOPERATION.

2015 Bevölkerung Menzenschwand

Bevölkerung WT

kultät für Architektur des Karlsruher Instituts für Technologie vor. Update Schwarzwald 2012, sie ist die

Belebung des Ortes! Ideenaustausch

Partner

2015

+1% +15%

FAKULTäT FüR ARCHITEKTUR

VERMITTLUNG

zwischen Partner und Gemeinde

Beratung und Unterstützung z.B. bei Finden von Räumlichkeiten, beim Finanzierungskonzept, etc.

Dorf Es entstehen

Leben und Bleiben im Dorf

Perspektiven für das

SYNERGIEEFFEKTE

zwi-

schen dem Partner und der Gemeinde, beide

PARTNER

Seiten profitieren wechselseitig voneinander.

Universitäten, Unternehmen, Verbände etc.

In- und ausländische

VERMITTLUNGSSTELLE

im Dorf eingerichtet mit einem Koordinator, der die Zusammenarbeit beratend begleitet.

HANDWERK

GEWERBE

Meister/ Gesellen/ Lehrlinge

Selbstständige/ Pioniere

FINANZIERUNG €

Berufsförderungsverband/ Ausbildungszentrum

Wirtschaftsförderungsprojekt / Finanzpartner:

Holzindustrie/ Forstkammer Aufwertung des Handwerkerberufs

Verbesserung der Versorgungssituation vor Ort

Revitalisierung und Verjüngung des Handwerks

NEUE RäUMLICHKEITEN für Bürogründungen

Heimische Baukultur entwickeln und stärken Vermittlung

von

traditionellen

als

auch

Regionalverband, Gemeinde, Banken. Unterstützt durch Stiftungen wie z.B. die Wüsten-

Stärkung von heimischen Herstellern und Produkten neuen

roth-Stiftung oder die Leipniz-Gesellschaft.

Ausbau von Internet und Handynetzen

Durch die Universität und ihren Wirtschafts-

HANDWERKSTECHNIKEN

partnern.

Öffentlichkeitsarbeit innerhalb des Dorfes und nach

Forum zur Begegnung und zum Austausch

außen

zwischen Planern, Handwerkern und Bevölkerung, das es sich zum Thema macht die Baukultur im Schwarzwald nachhaltig zu stärken und zu entwickeln.

Tagungsraum

Ateliers & Werkstätten

Gemeinschaftsgarten

PROZESS 01 INITIALZüNDUNG

02 AKTIVIERUNGSPHASE

03 PLANUNGSPHASE

04 AKTIONSPHASE

05 NUTZUNGSPHASE

SOMMERSCHOOL UPDATE SCHWARZWALD 2012:

Regelmäßige Aufenthalte von Studentengruppen

GEMEINSAME GESPRäCHE der Vertreter von

ANALYSE, ENTWURF UND UMBAU der Pieper-

THINK TANK MIT ARBEITSPLäTZEN UND

10-tägiger Aufenthalt von Studenten in Menzen-

in Menzenschwand

Universität, Gemeinde und Handwerk, moderiert

klinik durch Studierende und Lehrlinge unter An-

WERKSTäTTEN für regelmäßige Aufenthalte von

schwand mit Veranstaltung eines Ideenwettbewerbs

SEMINARARBEITEN UND ENTWüRFE des Insti-

und beraten vom Koordinator

leitung von Professoren und Handwerksmeistern,

Studierenden und Lehrlingen.

und abendlicher Vortragsreihe, Gespräche mit der Be-

tuts für Baukonstruktion vor Ort: Entwicklung und

FINDEN EINES GEEIGNETEN ORTES

unterstützt durch engagierte Bürger und Vereine

SCHLAFRAUM UND VERSORGUNG

völkerung und den Entscheidungsträgern, ERSTES

Planung kleinerer TEMPORäRER PROJEKTE

für ein erstes gemeinsames Projekt

vor Ort.

BüRORäUME für lokales Gewerbe und Dienst-

KENNENLERNEN

Bauaufnahmen einzelner Gebäude/ Vermessungs-

VORSCHLAG: KLINIK PIEPER

RüCKBAU UND UMBAU IN ETAPPEN

leister, z.B. Schmuckdesigner, Kommunikationsde-

Nach und nach können die Räumlichkeiten bezo-

sign, Produktdesigner, …

übungen/ Photogrammetrieübungen/ etc. vor Ort Verhandlungen mit den beteiligten Parteien und Ausarbeitung des FINANZIERUNGSKONZEPTS

gen und genutzt werden.

GEWERBEFLäCHE: Laden, z.B. „Heimatsinn“ und AUSSTELLUNGSFLäCHE der Seminararbeiten und Projekte

Gründercafé

GRüNDERZENTRUM

Büros

Laden “HeimatSinn”

Hinterdorf

Neues

ZENTRUM

für das Vorderdorf

Lehre

VORREITERPROJEKT neue

Arbeitsplätze

Wirtschaftsfaktor

Räumlichkeiten für lokales Gewerbe Weiterentwicklung der örtlichen

Baukultur

Studenten als

Vorderdorf

Touristen

PRAxISORIENT

Ort der Ruhe + Konzentration z.B. für Abschlussarbeiten

als Herausstellungsmerkmal

+

PRESTIGEOBJEKT und Werbung

im internationalen Wettbewerb Ort des Austausches + Profit vom

Treffpunkt

Wissen ortsansässiger Handwerker

SYNERGIE-EFFEKTE

Universität Karlsruhe

GEMEINSCHAFTSGARTEN

Menzenschwand + Region

Als

der Gemeinde zusammen mit dem Partner.

LEERSTAND.

Perspektivlosigkeit und Lähmung des Ortes sind die Folge.

Bevölkerung WT

Vorderdorf

NEUE öKONOMISCHE AUSRICHTUNG

175.000 Übernachtungen

1987

VERA DOHMEN

ZIELSETZUNG

rer Probleme, wie ABWANDERUNG v.a. der arbeitenden Generation und hohem

1985 1970

„Ist das für euch ein Planspiel oder ist es euch ernst?“

Der Rückgang des Tourismus ist Ursache für eine Reihe weite-

2015

515 Alte >85

ausgerichtet

PARTNERSCHAFT

...es gibt Bedarf!

Wir meinen:

vorherrscht.

KATHRIN KÖHLER


WERKRAUM SCHWARZWALD VERA DOHMEN, LAURA KÄLBERER, KATHRIN KÖHLER

In Menzenschwand herrscht seit Jahren eine einseitige ökonomische und bauliche Fokussierung auf den Tourismus. Sein Rückgang führt seit den 1990er Jahren zur Abwanderung der meist jungen und arbeitsfähigen Bevölkerung und zu einem gleichzeitigen Anstieg des Leerstands vieler Gebäude. Perspektivlosigkeit und Lähmung des Ortes sind die Folge. Der Ansatz den wir mit unserem Projekt „Werkraum Schwarzwald“ vorschlagen ist es Alternativen „jenseits des Tourismus“ zu entwickeln. Mit Hilfe eines längerfristigen Kooperationspartners für Menzenschwand sollen Synergieeffekte zwischen entstehen. Beide Seiten sollen wechselseitig voneinander profitieren. Als mögliche Partner kommen Firmen, deutsche oder ausländische Universitäten oder Berufsschulen in Frage. Gleichzeitig soll in Menzenschwand eine Anlaufstelle mit einer Koordonationsfunktion eingerichtet werden, der die Zusammenarbeit der beiden Partner beratend, unterstützend und vermittelnd begleitet. Die Koordination hat die zudem Aufgabe die Öffentlichkeitsarbeit des Ortes, nach innen und nach außen zu vertreten. Ziele dieser Partnerschaft sind eine neue ökonomische Ausrichtung der Gemeinde, die Wiederbelebung des Ortes, ein Ideenaustausch und Nutzen von Synergieeffekten zwischen der Gemeinde und der jeweiligen Partner. Es geht darum, neue Perspektiven für das Leben und Arbeiten im Dorf zu schaffen. Unsere Idee ist es, dass die Fakultät für Architektur am Karlsruhe Istitut für Technologie (KIT) einen „think-tank“ in Menzenschwand bildet, um die praxis- und lösungsorientierte Forschung und

Lehre zu stärken und weiter zu entwickeln. Die Fakultät bildet eine Dependenz, ein Prestigeobjekt im Schwarzwald, die einerseits einen Ort der Ruhe und Konzentration für Studierende, anderseits einen Treffpunkt und Ort des Wissensaustauschs bietet. Dabei steht das interdisziplinäre Arbeiten von Architektur- und Bauingenieurstudenten, Lehrlingen und Meisterschülern aus dem Holzhandwerk, Kunsthandwerkern und Anderen im Zentrum. Sie alle arbeiten zusammen, lernen voneinander, profitieren vom gegenseitigen Kenntnisstand und können so gemeinsam Projekte planen und realisieren. Im Zuge dessen können sie gemeinsam ein leer stehendes Gebäude in Menzenschwand sanieren und wieder nutzbar machen. Es entsteht schrittweise ein Forum zur Begegnung und zum Austausch zwischen Planern, Handwerkern und Bevölkerung, das es sich zum Thema macht, auf langfristige Sicht die Baukultur im Schwarzwald nachhaltig zu stärken und zu entwickeln: der WERKRAUM SCHWARZWALD. Das Projekt könnte als Wirtschaftsförderungsprojekt durchgeführt werden. Die Finanzierung wird zwischen Gemeinde, Universität und Regionalverband aufgeteilt und durch Stiftungen gefördert. Möglich ist auch, dass das Projekt durch einen Wirtschaftspartner der Universität unterstützt wird. Wir stellen uns vor, dass der Prozess in mehreren Phasen geplant und umgesetzt wird. Jurykommentar: „Ein insgesamt sehr kohärenter Projektvorschlag, der grafisch sehr ansprechend, auch für Laien einfach nachvollziehbar ist und der das Potential hat, bei entsprechendem Engagement der politisch Verantwortlichen sukzessive ins Rollen gebracht werden könnte.“ 75


Gebäude mit Angeboten

Hinterdorf

im Tourismus

2015

2010

2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

Plan Leerstand und

2015

1012 Kinder <15 1970

-65%

+90%

980 Alte >85

450 Kinder <15 2015

515 Alte >85 1985 1970

316.000 Übernachtungen

1987 Bevölkerung Menzenschwand

Tabelle

Leerstand Touristische Angebote

Entwicklung Tourismus in Menzenschwand

Anja Keller Grafik-

Vorderdorf

designerin HeimatSinn/ Zum Kuckuck Menzenschwand

76

1987

-45% 175.000 Übernachtungen

+1%

2015 2015 Bevölkerung Menzenschwand

+15%

2015 Bevölkerung WT

Bevölkerung WT

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2012


Schematische Darstellung der möglichen Kooperationspartner als Initialzündiung

GEMEINDE

HANDWERK

Bürgermeister/ Ortsvorsteher/ Ortsrat/ Vereine/ Bürger

Meister/ Gesellen/ Lehrlinge

Menzenschwand + St. Blasien

Berufsförderungsverband/ Ausbildungszentrum Holzindustrie/ Forstkammer

WIEDERBELEBUNG DES ORTES

Aufwertung des Handwerkerberufs

Versorgungssituation verbessern

Revitalisierung und Verjüngung des Handwerks

Entwicklungsmöglichkeiten für den Leerstand

Heimische Baukultur entwickeln und stärken

Entwicklung und Stärkung der heimischen Baukultur

Vermittlung

von

traditionellen

als

auch

neuen

HANDWERKSTECHNIKEN

Tourismusförderung

KOORDINATOR NEUE STELLE

innerhalb des Ortsrates

kennt das Dorf/ Netzwerke/ Landschaft/ Institution keine wirtschaftlichen Interessen/ Verpflichtungen

VERMITTLUNG

zwischen Partner und Gemeinde

Beratung und Unterstützung z.B. bei Finden von Räumlichkeiten, beim Finanzierungskonzept, etc. Öffentlichkeitsarbeit innerhalb des Dorfes und nach außen

UNIVERSITÄT

GEWERBE

Professoren/ Doktoranden/ Studenten

Selbstständige/ Pioniere

Planung und Ausführung von realen Projekten

Verbesserung der Versorgungssituation vor Ort

Praxisbezogene Lehre

NEUE RÄUMLICHKEITEN für Bürogründungen

Interdisziplinäre Arbeit und Kommunikation

Stärkung von heimischen Herstellern und Produkten

AUSSENSTELLE ALS PRESTIGEOBJEKT

Ausbau von Internet und Handynetzen

77


Schematische

PROZESS

Darstellung mehrphasiger Prozess

01 INITIALZÜNDUNG

02

AKTIVIERUNGSPHASE

SOMMERSCHOOL UPDATE SCHWARZWALD 2012:

Regelmäßige Aufenthalte von Studentengruppen

10-tägiger Aufenthalt von Studenten in Menzen-

in Menzenschwand

schwand mit Veranstaltung eines Ideenwettbewerbs

SEMINARARBEITEN UND ENTWÜRFE des Insti-

und abendlicher Vortragsreihe, Gespräche mit der Be-

tuts für Baukonstruktion vor Ort: Entwicklung und

völkerung und den Entscheidungsträgern, ERSTES

Planung kleinerer TEMPORÄRER PROJEKTE

KENNENLERNEN

Bauaufnahmen einzelner Gebäude/ Vermessungsübungen/ Photogrammetrieübungen/ etc. vor Ort

03 PLANUNGSPHASE

04 AKTIONSPHASE

GEMEINSAME GESPRÄCHE der Vertreter von

ANALYSE, ENTWURF UND UMBAU der Pieper-

Universität, Gemeinde und Handwerk, moderiert

klinik durch Studierende und Lehrlinge unter An-

und beraten vom Koordinator

leitung von Professoren und Handwerksmeistern,

FINDEN EINES GEEIGNETEN ORTES

unterstützt durch engagierte Bürger und Vereine

für ein erstes gemeinsames Projekt

vor Ort.

VORSCHLAG: KLINIK PIEPER

RÜCKBAU UND UMBAU IN ETAPPEN Nach und nach können die Räumlichkeiten bezo-

Verhandlungen mit den beteiligten Parteien und

gen und genutzt werden.

Ausarbeitung des FINANZIERUNGSKONZEPTS

05 NUTZUNGSPHASE THINK TANK MIT ARBEITSPLÄTZEN UND WERKSTÄTTEN für regelmäßige Aufenthalte von Studierenden und Lehrlingen. SCHLAFRAUM UND VERSORGUNG BÜRORÄUME für lokales Gewerbe und Dienstleister, z.B. Schmuckdesigner, Kommunikationsdesign, Produktdesigner, … GEWERBEFLÄCHE: Laden, z.B. „Heimatsinn“ und AUSSTELLUNGSFLÄCHE der Seminararbeiten und Projekte

78


Tagungsraum

Ateliers & Werkstätten

Umnutzungs-

Gemeinschaftsgarten

vorschlag für die leerstehende Piperklinik

Gründercafé

Laden “HeimatSinn”

Büros

Impression des zukünftigen Gründerzentrums in der Piperklinik

79


FREUNDE !

FREUNDE !

2. preis

ZIEGENHOF

ZUM KUCKUCK

BELEB FREUNDE MICH ! ?

· gestalten · gemeinsam aktiv sein · Land urbar machen · säen, pflanzen, wachsen lassen · bestäuben lassen, Honig gewinnen · körperlich arbeiten · Grün genießen · ernten

stricken · nähen · filzen · Bekleidung · Accessoires · Geschenke · z.B. Jutta Coenen

backen · Rezepte · Kaffee und Kuchen genießen · kaufen · z.B. Hotel Lärchenhof · Roland Dietz

GRUNHOLZSCHNITZEN

LANDLUST LANDLUST

Käserei · Fleisch · Wurst · Ziegenpatenschaft · Seminare · z.B. Benno Kaiser · Michael Spitz

..

· Initiative zum Gärtnern in der Stadt · Stuttgart Nordbahnhof, Wagenhallen · freier Zusammenschluss von Einzelpersonen · seit Mai 2012

STADTHUNGER STADTHUNGER

Warum gefällt‘s? WARUM GEFÄLLT‘S?

SCHWARZWALDER KIRSCHTORTE

Was, wo, wer, WER, wann? WANN? WAS, WO,

TEXTILES WERKEN

Wie Städter und Ländler wieder findenzueinander - eine Geschichte Schwarzwald Wie Städter undzueinander Ländler wieder finden aus - einedemGeschichte aus dem Schwarzwald

STADT

Wie Städter und

ERLEBNIS-PFAD

„Wir wollen Gastgeber sein!“

GROSSFAMILIE GROSSFAMILIE Peter (41) Postbeamter

Luzi (35) gelernte Fleischfachverkäuferin Peter (41) Postbeamter Sarah (8) · Ronja (6) · Sina (5) · GustavLuzi (2) (35) gelernte Fleischfachverkäuferin Sarah (8) · Ronja (6) · Sina (5) · Gustav (2) sucht preiswerten Familienurlaub

BELEB MICH !

möchte

2 Wochen

wohnt

bleibt 2 Wochen Jugendherberge · Bauernhof · Camping · Ferienhaus wohnt Jugendherberge · Bauernhof · Camping ·

· Ökostrom-Branche · „Bereich Ökostrom entwickelt sich zu einem Massenmarkt“ 2009: 15 Prozent der Deutschen entscheiden sich bei einem Wechsel des Stromanbieters für einen Ökostromtarif, 2010: 20 Prozent. · "In den Wochen direkt nach Fukushima hat sich das Interesse an unseren Angeboten nahezu verdreifacht", Katinka Königstein, Lichtblick.

Was, wo, wer, WER, wann? WANN? WAS, WO,

NEU

NEU

NEU

Menzenschwand ist wunderbar! kommt uns besuchen - das ganze Jahr! Menzenschwand ist wunderbar! kommt uns besuchen - das ganze Jahr!

SCHMIEDEN

ERLEB MICH !

BAUERNGARTEN

Warum gefällt‘s? WARUM GEFÄLLT‘S? · Bsp.-Programmangebot im Bereich Forschen, Erkunden, Entdecken: „Rund um die Kuh ... bringt den kleinen Naturforschern spielerisch das Leben auf dem Land und auf einem Bauernhof mit Milchkühen und Kälbern näher. Und alle können erleben und schmecken was aus Milch entsteht“ (2 Stunden für 6,- €) · aktives Landerlebnis möglich

· Seminare für Führungskräfte · z.B. Manager-Outdoor-Training/ Team-Building-Seminar in der Fränkischen Schweiz (adventure and life): „Im Fokus steht sowohl das Führungsverhalten der Teilnehmer als auch deren Teamfähigkeit während der unterschiedlichen physischen und psychischen Belastungen.“ (Termine nach Vereinbarung, Preis auf Anfrage)

Wachs · Honig · Propolis · blühende Landschaft · Seminare · z.B. Norbert Dreher

Warum gefällt‘s? WARUM GEFÄLLT‘S?

Baum fällen · KettensägenSchein · Feuerholz hacken · Traktor fahren · z.B. Norbert Dreher

Holzskulpturen · KreativWorkshops · Formen · Farben · Strukturen · z.B. Fritz Will

· neues ökologisches Bewusstsein · bewusst leben · mitbestimmen können · (evtl.) preiswerteren Strom beziehen

PENSION Acryl · Aquarell · Kalligraphie · Zeichenlehre · z.B. Anja Keller · Edith Mauel Beseler · Friedrich Konrad Hackländer

Ferienhaus

NEU

„RAUS

Warum gefällt‘s? WARUM GEFÄLLT‘S? · Unternehmen stärken · Softskills trainieren · Teambuilding · etwas Besonderes wagen

traditionelle Wand- · Dachschindeln · Zimmerei · Schreinerei · Möbelbau · z.B. Lorenz Dietsche · Schreinerei Rogg

DORFLADEN

JUGENDHERBERGE PARAGLIDING

ERLEB MICH ! ! FREUNDE

· Haus der Familie (Hdf), Stuttgart · seit 1917 · Ziele: Eltern, Großeltern und Erziehende unterstützen und stärken, Kinder stärken und fördern · 3 Säulen: Wellcome-Programm, Kursarbeit für Eltern und Kinder, Stadtteil- und Familienzentrum

sucht preiswerten Familienurlaub die Kinder beschäftigt wissen · Eltern können sich erholen möchte die Kinder beschäftigt wissen · Eltern können sich erholen

bleibt

FERIENWOHNUNG

... Kleinteiligkeit ... Natur ... Nachvollziehb ... Ganzheitlichk ... körperlicher A

AUFS

ST

„Wir w

Gastgeb

BELEB MICH !

ERLEB MICH ! ! FREUNDE

„Wir wollen

· „Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr genau, womit alles anfing. Ich weiß nur: Auf einmal war da dieser Wunsch, so viel wie möglich selbst zu machen.“

LANDSCHAFT

Was, wo, wer, WER, wann? WANN? WAS, WO,

Gastgeber sein!“

RADON REVITAL BAD

Warum gefällt‘s? WARUM GEFÄLLT‘S?

FREUNDE ?

· „Hab ich selbst gemacht. 365 Tag, 2 Hände, 66 Projekte“ · Buch von Susanne Klingner, Mai 2011 · Thema: die neue Lust am Selbermachen

Was, wo, wer, WER, wann? WANN? WAS, WO,

LAND LAND

SEHNSUC

Gewürz- und Heilkräuter · Tee · Kosmetik · Anbau · Weiterverarbeitung · Anwendung · Kochkurs · z.B. Melanie Manns · Annelen Waldvogel

Was, wo, wer, WER, wann? WANN? WAS, WO,

und Improvisationstalent und Improvisationstalent

STADTSTADT

musizieren · Konzerte · Partnerschaften · Austausch · Wettbewerbe · z.B. Musikverein Menzenschwand · Joachim Kaiser

STADTER - WG

MU LT I-TAS K I N G MU LT I-TAS K I N G

· vorhandene Potentiale nutzen · kostenlos Obst ernten · gemeinsam aktiv sein · körperlich arbeiten · Grün genießen

IMKEREI

AUFS LAND“ „RAUS AUFS LAND“

HOTEL

Stadt und Land waren sc völlig unterschiedliche Le der für sich hat seine eige - aber auch Unzulänglich darin bestand seit jeher ei selbeziehung. Technische Wandel zur Dienstleistu und die Globalisierung erheblichen Einfluss auf d

HEIMATsinn

FORSTARBEIT

verborgenes

KÖNNEN KÖNNEN + WISSEN+ WISSEN

· Internetplattform für Obstallmende, zum Eintragen von Obstbäumen, die von jedermann abgeerntet werden können · insbesondere Deutschland · seit 2010 (?)

..

GEBRUDER WINTERHALTER

Warum gefällt‘s? WARUM GEFÄLLT‘S?

.. KRAUTER

FREUNDE ?

verborgenes

Was, wo, wer, WER, wann? WANN? WAS, WO,

Obst · Gemüse · Blumen · gärtnern · Parzelle mieten · Gemeinschaftsgarten · z.B. Fam. Salzmann

MALEREI . GRAFIK

GAST- GASTFREUNDSCHAFT FREUNDSCHAFT

SEHNSUCHT nach... SEHNSUCHT nach...

... Kleinteiligkeit ... Kleinteiligkeit ... Natur ... Natur ... Nachvollziehbarkeit ... Nachvollziehbarkeit ... Ganzheitlichkeit ... Ganzheitlichkeit ... körperlicher Arbeit ... körperlicher Arbeit

„RAUS

an

· Bio-Produkte · günstige Preise · mitbestimmen, mitentscheiden · gemeinsam aktiv sein · sich gegenseitig kennen · sozial agieren: „Bio für alle“

MUSIK

städtischen Massstäben städtischen Massstäben

· gemeinnütziger Verein · 500 Mitglieder in und um Stuttgart, auch Sozialhilfeempfänger, alleinerziehende Mütter und andere, die sonst kaum in der Lage wären, sich mit Bio-Produkten zu ernähren · 3 Läden in S-West, Hallschlag, Kernen · seit 1988

Warum gefällt‘s? WARUM GEFÄLLT‘S?

HOLZBILDHAUEREI

ORIENTIERUNG an ORIENTIERUNG

nordische Schnitztechnik · Löffel · Tassen · Kreisel · Schachfiguren · Buttermesser · z.B. Peter Blumauer

verschiedene Schmiede-Techniken · kleine Gebrauchsgegenstände · z.B. Johann Meier

Was, wo, wer, WER, wann? WANN? WAS, WO,

HOLZHANDWERK

Inzwischen stehen im Dorf zahlreiche Geund führten zu einer wirtschaftlichen und Stadt und Land waren schon immer zwei Inzwischen stehen im Dorf zahlreiche Geund führten zu einer wirtschaftlichen und Stadt und Land waren schon immer zwei bäude leer, Um- oder Neunutzungen wersozialen Ausdünnung des ländlichen völlig unterschiedliche Lebensräume. Jebäude leer, Um- oder Neunutzungen wersozialen Ausdünnung des ländlichen völlig unterschiedliche Lebensräume. Jeden aus Kostengründen und mangelnder Raums. Auch an Menzenschwand im Südder für sich hat seine eigenen Qualitäten den aus Kostengründen und mangelnder Raums. Auch an Menzenschwand im Südder für sich hat seine eigenen Qualitäten Perspektive kaum realisiert. schwarzwald ist diese Entwicklung nicht - aber auch Unzulänglichkeiten. Gerade Perspektive kaum realisiert. schwarzwald ist diese Entwicklung nicht - aber auch Unzulänglichkeiten. Gerade Gleichzeitig ist unter den Städtern eine spurlos vorbei gegangen. Sehr viel gradarin bestand seit jeher eine enge Wechist unter den Städtern eine spurlos vorbei gegangen.neue SehrSehnsucht viel gra- zu spüren,Gleichzeitig darin bestand seit jeher eine enge Wechdie sich in vielvierender waren für den Luftkurort jedoch selbeziehung. Technischer Fortschritt, der Sehnsucht vierender waren jedoch selbeziehung. TechnischerdieFortschritt, der fältiger Form äußert: Derneue Beziehung zwi-zu spüren, die sich in vielGesundheitsreformen der 1990er Jah- für den Luftkurort Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft fältiger eine Form Reäußert: Der Beziehung zwiGesundheitsreformen der 1990er zur Dienstleistungsgesellschaft schen StadtJahund Land könnte re, die den Niedergangdiedes bis dahjn und die GlobalisierungWandel hatten jedoch re, die den Niedergang des bis dahjn und die Globalisierung hatten jedoch naissance bevorstehen. schen Stadt und Land könnte eine Reflorierenden Kurtourismus nach sich zogen. erheblichen Einfluss auf diese Beziehung naissance bevorstehen. florierenden Kurtourismus nach sich zogen. erheblichen Einfluss auf diese Beziehung

ANKOMMENSHAUS

ERLEB MICH !

..

BELEB FREUNDE MICH ! ?

WASSERFALL

Men


Stadthunger + landluSt KerStin meyer, leonie Weber mit andreaS Ziemann

Stadt und Land waren schon immer zwei völlig unterschiedliche Lebensräume. Jeder für sich hat seine eigenen Qualitäten - aber auch Unzulänglichkeiten. Gerade darin bestand seit jeher eine enge Wechselbeziehung. Technischer Fortschritt, der Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft und die Globalisierung haben erheblichen Einfluss auf diese Beziehung und führen zu einer wirtschaftlichen und sozialen Ausdünnung des ländlichen Raums. Ein großes Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten, Kulturangeboten und das städtische Leben im Allgemeinen locken aber selten führt der Weg der jungen Leute nach Beendigung der Ausbildung oder des Studiums in den Heimatort zurück. Wie äuSSert SiCh dieSe SehnSuCht unter den Städtern? Unter den Städtern ist eine neue Sehnsucht zu spüren, die sich in vielfältiger Form äußert. Der Beziehung zwischen Stadt und Land könnte eine Renaissance bevorstehen, die eventuell den ländlichen Raum wieder stärker ins Blickfeld rücken lässt. Es ist zunächst die Sehnsucht nach Kleinigkeiten. Diese ist ablesbar an unzähligen, während der letzten Jahre neu eingerichteten Quartierszentren, Generationenhäusern und ähnlichen Gemeinschaftseinrichtungen. Zwar ist es noch immer möglich und gelegentlich vorteilhaft, sich in einer Stadt anonym bewegen zu können. Jedoch wächst das Interesse an Gemeinschaften, in denen Kontakte geknüpft und Verbindlichkeiten aufgebaut werden und so Vertrauen entstehen kann. Auch Initiativen wie der Stuttgarter „plattsalat“ zeugen von dieser Sehnsucht.

Weiter besteht unter vielen Städtern eine ausgeprägte Sehnsucht nach Natur oder den Elementen ländlicher Kulturlandschaft. Sie findet Widerhall in Urban-Gardening-Projekten. Auch zahlreiche Kulturangebote des Haus der Familie Stuttgart zielen auf Natur- und Kulturlandschaftserfahrung für Kinder und Familien. Das Programmheft enthält Angebote wie „Vom Schaf zur Wolle“, direkt vor Ort in einem auf Schafhaltung spezialisierten Hof außerhalb der Stadt. Auch eine Sehnsucht nach Nachvollziehbarkeit lässt sich beobachten. Woher kommen die Produkte, die zum Kauf angeboten werden? Unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt? Was kann ich unterstützen und was lehne ich ab? Viele Städter machen sich momentan über derlei Fragen Gedanken und tauschen sich zu diesem Thema aus. Sie wollen nicht nur konsumieren, sondern selbst aktiv sein und Bescheid wissen. Hierbei entstehen beispielsweise Initiativen wie „plattsalat“ in Stuttgart, Haushalte wechseln zu Ökostromanbietern und das Interesse an fair produzierter und schadstoffarmer Kleidung wächst. Die Popularität von Bio-Produkten wuchs innerhalb kürzester Zeit um ein Vielfaches. Auch der Aspekt der Sehnsucht nach körperlicher Arbeit ist in diesem Zusammenhang wichtig. Die Sehnsucht nach einem Ausgleich zu Tätigkeiten, die sitzend am Computer verrichtet werden, besteht. So entsteht eine neue Wertschätzung landwirtschaftlicher Arbeiten – Und plötzlich besuchen Manager Survival Trainings, bewirtschaften Studenten ihren „Urban Garden“ und ernten Familien Obst auf Streuobstwiesen, die sie per „mundraub.org“ gefunden haben. 81


Welche Potentiale gibt es in Menzenschwand? Dem Leben auf dem Land sind, zumindest einige dieser Aspekte, auf natürliche Weise inhärent – auch in Menzenschwand. Und in vielen seiner Bewohner schlummert ein mehr oder weniger verborgenes Wissen und Können, das mit großer Wahrscheinlichkeit sehr kompatibel mit der Sehnsucht der Städter ist. Wie also könnte sich dies verknüpfen lassen? Neben den altbekannten Attraktoren des Ortes, wie z.B. die umgebende Landschaft mit ihren Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung, der Wasserfall am Ende des Hinterdorfes, das Radon-Bad, der Erlebnispfad oder das Winterhalter-Museum, sind in den letzten Jahren auch neue, sehr ansprechende Angebote wie das Lokal „Zum Kuckuck“ und das kleine Laden-Café „HeimatSinn“ entstanden. Man sollte diese beiden Einrichtungen als Vorreiter für weitere zukunftsträchtige Konzepte sehen, denn sie bringen nicht nur frischen Wind in das bestehende, relativ einseitige Angebot, sondern haben auch das Potential ökologischer und regionaler Produkte erkannt. Ausgehend von dem lokal Vorhandenen lassen sich viele Ideen weiterdenken. Die Bürger sind dabei zentral denn sie müssen eine Veränderung selbst in die Hand nehmen – und zwar gemeinsam. Warum nicht das Halten von Ziegen und die Herstellung von Wurst, um eine Käserei erweitern und gleichzeitig Ziegenpatenschaften für Kinder anbieten? Warum nicht das vorhandene handwerkliche Know-How nutzen und Workshops für z.B. Selbstbau-Möbel oder dergleichen 82

organisieren? Warum nicht die Kulturlandschaft unterhalten, indem man nach körperlicher Arbeit dürstende Städter als Arbeitskräfte mit einbindet? Diese und viele andere Ideen müssten von einzelnen Bürgern initiiert, aber von einer Gemeinschaft (z.B. der AG Tourismus) konzeptionell begleitet werden. Menzenschwand und seine Bürger haben so viel ungenutztes Potential in sich. Gerade durch die relative Abgeschiedenheit des Ortes und die somit nicht übermäßig ausgeprägte touristische Erschließung, lässt sich der Anspruch vieler Besucher nach Authentizität und Individualität ohne weiteres befriedigen. Lokale Potentiale – Wer könnte das alles nutzen? Die in Menzenschwand vorhandenen Potentiale sind für unterschiedliche Personengruppen interessant. So vielfältig die Potentiale, so vielfältig sind auch die Charaktere, die sie ansprechen. Ein großer Pool an möglicherweise interessierten Menschen findet sich in der Stadt, also beispielsweise in Freiburg, Basel, Winterthur, Zürich, Villingen-Schwenningen, Stuttgart. Im Rahmen unserer Arbeit stellen wir einige fiktive Charaktere vor, für die Menzenschwand aus unterschiedlichen Gründen interessant sein könnte. Um ein Beispiel zu liefern: Die junge Familie mit Kleinkind sucht regelmäßige Erholung außerhalb der Stadt und einen kleinen Garten. Der Ort soll geeignet sein, Wald und Wiesen als Tobeflächen zu nutzen, Tieren zu begegnen, er sollte Entspannung ermöglichen und Treffpunkt für die Familie selbst und deren Freunde sein. Wichtig ist der Familie außerdem der Kontakt zur direkten Nachbarschaft in Menzenschwand, unter anderem um


ihr Kind in der Umgebung aufgehoben zu wissen. Eine Möglichkeit wäre die Anmietung oder Pacht eines leer stehenden Hauses in Menzenschwand, welches zu einer „Städter-WG“ umgenutzt wird. Die Personen könnten eine „Ziegenpatenschaft“ übernehmen und den Garten des umgenutzten Gebäudes für den Anbau einiger Gemüse-, Obstund Kräutersorten verwenden. Wie erfahren die Städter davon? Eine wichtige Frage ist bei all diesen Überlegungen, wie überhaupt Interessenten in den Städten gefunden werden können. Wir schlagen vor, dies anhand einiger subtiler Interventionen im städtischen Raum zu realisieren. Wie stellen wir uns diese Interventionen in der Stadt vor? Denkbar sind kleine Angebote oder Eyecatcher an öffentlichen Orten in der Stadt, wie beispielsweise ein Stapel Brennholz, der mit der Aufforderung „Hack mich!“ und einem Verweis auf Menzenschwand versehen ist. Oder ein kräftiges Stück Baumstamm mit der Notiz „Bearbeite mich!“, welches auf die Möglichkeiten bildhauerischer Betätigung in Menzenschwand aufmerksam macht. Weitere Vorschläge sind der Präsentation zu entnehmen, da eine vollständige Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde. Auch das von uns vorgeschlagene Ankommenshaus könnte in Menzenschwand direkt vor Ort dazu beitragen, den Besucher auf die lokalen Potentiale aufmerksam zu machen. Vor allem soll es aber dem Besuchern als erste Anlaufstelle im Dorf dienen, wo er nach seiner Ankunft alle Informationen findet, sich bei einer Tasse Kaffee von der Anreise erholen oder das WC aufsuchen kann,

und sich über die Auslage von lokalen Produkten und Handwerkserzeugnissen dazu inspirieren lassen kann mit welcher Art Unternehmung er seinen Aufenthalt in Menzenschwand beginnen möchte. Fazit Die Menzenschwander sind sehr gastfreundliche Leute. Wenn sie wieder an ihre erfolgreichen Jahre des Kurtourismus anknüpfen möchten, müssen sie ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Passiver Mainstream-Tourismus ist für den Ort nicht das Erfolgskonzept – individuelle, selbstorganisierte und den Besucher aktiv einbeziehende Angebote könnten die Zukunft der Menzenschwander Gastfreundschaft sein. Jurykommentar: „Das Konzept von Leonie Weber, Kerstin Meyer und Andreas Ziemann basiert auf viel Empathie, viel Einfühlungsvermögen für das Vorhandene. Ihre Neugier hat ihnen eine große Fülle an lokaler Kraft eröffnet. Demgegenüber orten sie ein großes Bedürfnis der Städter nach körperlichem Ausgleich und am Landleben orientierten Qualtitäten. Das daraus entstehende Angebot lokaler Kultur ist aber nicht nur auf die Befriedigung externer Bedürfnisse ausgerichtet, sondern deren Intensivierung birgt auch vieles an Kommunikation und Austausch für die Region selbst. Es geht hier um das Handwerk, die Erhaltung und Weiterentwicklung von ansässigem Kulturgut, um die Pflege der Landschaft und des Bodens. Ihr Konzept ist ein regeneratives, aktives Modell für Gäste, das viel an Impulsen in der Region um Menzenschwand und Bernau freisetzen kann, die beiden Dörfer stimuliert und deshalb zukunftsträchtig ist.“ 83


Plan Konzept Stadthunger Landlust

ORIENTIERUNG städtischen Massstäben

SEHNSUCHT ... ... ... ... ...

an

nach...

Kleinteiligkeit Natur Nachvollziehbarkeit Ganzheitlichkeit körperlicher Arbeit

„RAUS AUFS LAND“

GASTFREUNDSCHAFT MULTI-TASKING

und Improvisationstalent

STADT 84

LAND


Nachfrage und Sehnsucht von Städtern nach ländlichem Raum

Beispielhafte Charaktere in der Stadt mit ländlicher Sehnsucht

PhD

JUNGE FAMILIE

Hi folks,

Alex (31) Absolvent Operngesang Anne (30) Referendarin (Holztechnik · Religion) Marie (1) mag Regenwürmer sucht

regelmäßige Erholung außerhalb der Stadt · einen kleinen Garten

möchte

Wald & Wiese · sich austoben · Freunde treffen

bleibt

Wochenende · Ferien

wohnt

WG · Mietwohnung · eigene Wohnung

I am looking writing up m flict Transfor city with loa distractions. write. I can h need. I am i ning to coo truments, tell need is a c a table/des least 8 hour net access, by email an It would be for walks an

85

Warmly and Maya


Plan mit ZIEGENHOF

WASSERFALL

in Menzen-

Käserei · Fleisch · Wurst · Ziegenpatenschaft · Seminare · z.B. Benno Kaiser · Michael Spitz

ZUM KUCKUCK

..

TEXTILES WERKEN

schwand

SCHWARZWALDER KIRSCHTORTE

Potenzialen

stricken · nähen · filzen · Bekleidung · Accessoires · Geschenke · z.B. Jutta Coenen

ERLEBNIS-PFAD

SCHMIEDEN

..

GRUNHOLZSCHNITZEN

backen · Rezepte · Kaffee und Kuchen genießen · kaufen · z.B. Hotel Lärchenhof · Roland Dietz

nordische Schnitztechnik · Löffel · Tassen · Kreisel · Schachfiguren · Buttermesser · z.B. Peter Blumauer

ANKOMMENSHAUS

BAUERNGARTEN

verschiedene Schmiede-Techniken · kleine Gebrauchsgegenstände · z.B. Johann Meier Obst · Gemüse · Blumen · gärtnern · Parzelle mieten · Gemeinschaftsgarten · z.B. Fam. Salzmann

..

HOTEL

GEBRUDER WINTERHALTER

STADTER - WG

musizieren · Konzerte · Partnerschaften · Austausch · Wettbewerbe · z.B. Musikverein Menzenschwand · Joachim Kaiser

.. KRAUTER

MUSIK

HEIMATsinn

Gewürz- und Heilkräuter · Tee · Kosmetik · Anbau · Weiterverarbeitung · Anwendung · Kochkurs · z.B. Melanie Manns · Annelen Waldvogel

RADON REVITAL BAD FERIENWOHNUNG

PENSION

HOLZHANDWERK

Acryl · Aquarell · Kalligraphie · Zeichenlehre · z.B. Anja Keller · Edith Mauel Beseler · Friedrich Konrad Hackländer

traditionelle Wand- · Dachschindeln · Zimmerei · Schreinerei · Möbelbau · z.B. Lorenz Dietsche · Schreinerei Rogg

DORFLADEN

JUGENDHERBERGE PARAGLIDING

86

FORSTARBEIT

Baum fällen · KettensägenSchein · Feuerholz hacken · Traktor fahren · z.B. Norbert Dreher

Holzskulpturen · KreativWorkshops · Formen · Farben · Strukturen · z.B. Fritz Will

MALEREI . GRAFIK

HOLZBILDHAUEREI

Wachs · Honig · Propolis · blühende Landschaft · Seminare · z.B. Norbert Dreher

IMKEREI

LANDSCHAFT


Abbildungen mit Potenzialen in Men-

BEARBEITE MICH !

zenschwand

Postkarten als

FREUNDE ?

HACK MICH !

Marketing-

87

aktion in der Stadt um Potenziale in Menzenschwand zu bewerben


2. preis

Menzenschwand

mix‘ dir selbst Unterkunft

Gastronomie

Aktivität


mix & menz johanna kolb, verena schoissengeyr

In den Gemeinden St. Blasien und Bernau ist der Fremdenverkehr heute noch ein wichtiger Erwerbszweig, der viele Familienbetriebe und Arbeitsplätze sichert. In den Unterkünften der Gemeinde ist seither ein leichter Übernachtungsrückgang zu beobachten, der mit kürzeren Aufenthaltszeiten verbunden ist. Der Kurzurlaub und der Wochenendaufenthalt gewinnen immer mehr an Bedeutung. Bei der Analyse des Unterkunftsangebots ist eine starke Einheitlichkeit des Unterkunftsarten zu bemerken. Privatzimmer, Pensionen und Hotels werden im 3-Sterne-Segment angeboten: Günstigere oder exklusive Angebote fehlen nahezu vollständig. Die Ausstattung der Gästezimmer im Dorf zeigt ein einheitliches Bild. Massivholzmöbel mit Schnitzereien, Teppichböden und Schwarzwaldmotive dominieren den Gesamteindruck und sprechen durch diesen speziellen Heimatstil auch nur eine bestimmte Zielgruppe an. Um die bestehenden Potenziale einzubinden und zu reaktivieren bietet unser Projekt mit dem Hotelkonzept „Mix & Menz“ eine Kombinationsund Kommunikationsplattform an um aus dem Bestehenden Tourismusangebot ein neues, einheitliches und gemeinschaftliches Tourismuskonzept zu bilden. Mix & Menz fasst das vorhandene Angebot zusammen, um es zu einem Null bis Vier‑Stern‑Hotel zu vereinen. Unterkünfte werden zum Teil verändert und neue geschaffen, um eine größere Differenziertheit an Komfort, Ausstattung und Gesaltungsstil zu erhalten. In das Unterkunftsprogramm werden Leerstände, private Pensionen, sowie Gastbetriebe eingebunden. Das An-

gebot spreizt sich von der Übernachtung in der Null-Stern Scheune in der gemeinschaftliche Sanitäreinheiten im Dorf genutzt werden, bis zum Vier-Stern Luxus-Apartment im alten renauvierten Schwarzwaldhof. Das Verpflegungsangebot reicht vom Brötchenservice, das Picknick am Wunschort oder das deftige Abendbrot vom Holzbrett bis zum 5-Gänge-Dinner. Für die Freizeitgestaltung besteht ein großes Angebot aus sportlichen Aktivitäten, kreativen Workshops, kulinarischen Entdeckungen, Wellnessangeboten und Kinderbetreuung. Die Gäste wählen ihre gewünschte Unterkunft im Internet und haben die Möglichkeit Verpflegung und Aktivitäten direkt mitzubuchen oder vor Ort spontan zu entscheiden. Durch das Hotelkonzept Mix & Menz erhalten die Gäste die Möglichkeit, ihre Aufenthaltszeit frei nach ihren Wünschen zu gestalten. Da die Gäste sich bei ihrem Aufenthalt bei Mix & Menz nicht nur in ihrer Unterkunft, sondern durch das ganze Dorf bewegen, wird der Ortskern wieder vermehrt bevölkert, und eine stärkere Einbindung ins Ortsleben erzielt. Das Hotel vernetzt das bestehende Angebot und die Bewohner des Dorfes auf einer neuen Ebene und schafft dadurch eine neue Kommunikationsplattform für das ganze Dorf. Jurykommentar: „Die Jury war beeindruckt von der Kraft der Idee und der Konsequenz ihrer Herleitung, dem Grad ihrer Durcharbeitung und der hohen Qualität ihrer Darstellung. Obwohl es sich bei den Verfasserinnen nicht um Tourismusexpertinnen handelt, erscheint die Tiefe und Tragfähigkeit des Konzepts als ungeheuer weitreichend und vielversprechend.“ 89


Schema Konzept Projekt Mix & Menz

90


Idee Szenario 1

Familie Ferienwohnung

Idee Szenario 2

PAAR Zimmer im Gasthof

Idee Szenario 3

Sportler Scheune

91


Potenziale f端r das Projekt Mix & Menz in Menzenschwand

92


Auszug aus Brosch端re f端r Teilnehmer an Mix & Menz in Menzenschwand

93


sonderpreis

Z

++

A

K

BRIAN FABIAN PHILIPP RAINER CHRISSI MANU

M

E

+++

+

+++ I M

++ S+ NA

V10

EN DER AN CH A EI

PF

DER BAN

AN


im zeichen der ananas lisa deipenbrock, alper kazokoglu, alexander naumer

Das Projekt „Im Zeichen der Ananas“ basiert auf einer durchgehend partizipativen Idee. Vom ersten Konzept bis zur Durchführung des Jugendraums haben wir junge und alte Bürger in der Gemeinde Menzenschwand eingebunden. Aus einen Mangel an Angeboten für junge Menschen in Menzenschwand ist unsere Idee am ersten Abend entstanden. Bei einem Spaziergang durch das Dorf sind wir mit Jugendlichen ins Gespräch gekommen. Aus dieser Begegnung heraus wurde die Idee geboren einen Treffpunkt für Jugendliche zu schaffen. Unsere Idee basiert auf der Bereitschaft der Eigentümer eine leerstehenden Immobilie oder einen leerstehenden Raum für eine Zwischennutzung zur Verfügung zu stellen. Trotz Anfangsschwierigkeiten haben wir mit Eigentümern von Leerständen verhandelt und für unsere Idee wichtige Überzeugungsarbeit geleistet. Bei der Zwischenpräsentation am dritten Tag haben wir mit einem selbstgedrehten Video die Verantwortlichen der Gemeinden um Unterstützung für unser Vorhaben aufgerufen. Trotz großer Skepsis hat ein Tag später der Eigentümer einer alten Scheune diese zur Verfügung gestellt. Die leerstehende Scheune wurde in Szene gesetzt und unsere Projektidee in den öffentlichen Raum projiziert. Das Projekt hat im Dorf für Aufmerksamkeit und Impulse gesorgt. Wir bekamen Strom, Werkzeug, Sachspenden zum Bauen und Kuchen aus der Nachbarschaft. Die aussen aufgestellten Liegestühle, Sitzgruppen und Arbeitsmaterialen führte zusätzlich zu einem Austausch mit vielen Bürgern und Interessierten. Wir haben die Jugendlichen von beginn an in den gesamten Prozess

eingebunden. Sie haben sowohl an der Entwicklung von Ideen beteiligt wie auch beim Umbau. Eine wichtige Erkenntnis für uns war, dass die Arbeit mit Jugendlichen, eine gewisse Verantwortung mit sich bringt die über die reine bauliche Planung hinausgeht. Wir mussten bestimmte Rahmenbedingungen definieren: Regeln für die Nutzung der Räume, Verantwortlichkeiten, Umgang mit Werkzeugen, etc. Nach dem Umbau eines Teils der Scheune in einen Jugendraum suchten wir das Gespräch mit dem Eigentümer des Raumes um eine Nutzung der Räume über den Zeitraum der Sommeruniversität hinaus zu verlängern. Er hat schließlich den Jugendlichen den Jugendraum „Im Zeichen der Ananas“ bis zum Ende der Sommerferien in Selbstverantwortung übergeben. Jetzt gilt es diesen neu geschaffenen Ort mit Leben und Angeboten für die Jugendlichen auszufüllen. Während unserer Anwesenheit in Menzenschwand haben wir viele Nutzungsideen und mögliche Aktionen entwickelt. Um die Ananas zu etablieren und weiterzuführen, braucht es Menschen, die sich aktiv für den Betrieb und den Erhalt des Treffpunkts bemühen. Diese Erkenntnis ist auch auf andere Leerstände und mögliche Projekte übertragbar. Jurykommentar: „Die Studierenden haben mit sehr viel Energie und Mut in nur 10 Tagen der Sommeruniversität den Bürgern in Menzenschwand bewiesen, dass mit geringen finanziellen Mitteln und der Bereitschaft einzelner neue Impulse für das gesamte Dorf geschaffen werden können.“ 95


Ausschnitte aus dem Video der Zwischenpr채sentation

96


Beteiligte Jugendliche und Besitzer von Leerstand

E

+++ I M

Z

und Material

+++

A

K

BRIAN FABIAN PHILIPP RAINER CHRISSI MANU

Leerstehende Scheune vor dem Umbau zum Jugendtreff

97

M


Video mit der Darstellung des Beteiligungs - und Umbauprozesses in allen Phasen

98


Video mit der Darstellung des Beteiligungs - und Umbauprozesses in allen Phasen

99


autarke Region

ANERKENNUNGEN

Der Schwarzwald - Früher

Der Schwarzwald - Heute

Damalige Situation mit landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlicher Nutzung der Landschaft prägt das Bild des Schwarzwaldes.

Im Laufe der Zeit wandelte sich jedoch die Gegend, die Wälder wuchsen wieder zu und die Landwirtschaft wurde zu Gunsten anderer Wirtschaftszweige reduziert.

Dies spiegelt sich auch in den Häusern der Zeit wieder, diese sind nicht nur Lager und Wohnhaus, sondern werden auch Werkstatt für Holzspezialisten der damaligen Epoche.

Biomasse - klassische Art

Windenergie- klassische Art 100% Windkraft 1.800.000 kWh/a pro Windrad => 11 Horizontale Windräder nötig => 83 ha Fläche

Standard Horizontalwindkraftanlage

Infolge dessen waren die Landwirte fortan Landschaftspfleger. Und die Wirtschaft war untrennbar mit dem Tourismus verknüpft.

100% Biomasse 1.800.000 kWh/a pro Anlage => 1 Großanlage nötig => Mischanlage, Hauptanteil Mais => 995 ha Energiepflanzen

Biogasanlage mit Mais und/oder Viehmistnutzung

34m

0.000

SportSchwarzwald

0.000

0.000

Holzwirtschaft

Tourismus

0.000

52m Landwirtschaft

1.500m² Fläche

Landschaftspflege

Handwerkskunst

Große Abstände

+ Hohe Leistung eines Windrades - Eingriff in das Landschaftsbild - Hohe Lautstärke - Verschattung - Großer Flächenbedarf

Kunsthandwerk

- Anbau von Mais nur bedingt möglich - Viehmist schwierig zu sammeln - Anlagendimensionen zu groß - Zukauf von Biomasse notwendig

=> Immenser Platzbedarf

[1]

Energiepflanzen wachsen nur an wenigen Orten => Biomasse muss zugekauft werden

[2]

Image heute

Abgleich

Wald

Weide

Wiese

Wald

Weide

Wiese

Strategie

Wald

Biomasse-Wald

WIND(kraft)WALD

Wald

Windenergie - innovative Art

Ausgangswerte Energieverbrauch

Früher konnten durch die Viehhaltung die Hänge frei von Bäumen gehalten werden. Die Beziehung zwischen Landschaftsbild und Nutzen ist aus den Fugen geraten: Die Landschaft wird aus Gründen der Ästhetik erhalten, ohne einen echten Nutzen zu haben. Um die Authentizität der Landschaft wieder herzustellen, muss sich das Landschaftsbild aus der Nutzung des Menschen ergeben.

Landschaftsbild = Authentizität Nutzung

0.000

0.000

Biomasse

[6%] [4%]

Solarenergie

[12%] [1%]

Windenergie

[0%] [0%]

Wasserkraft

[2%] [4%]

1

150m² Fläche

+ Anbau von Weidegras + Landschaftpflege wird wirtschaftlich + Nebenprodukte sind Wärme und Biokraftstoffe + Jungholz kann verwendet werden + Abwandlung des alten Bauernhausfunktionstypus

100% Windkraft 1.200.000 kWh/a pro Windrad => 16 Vertikale Windräder nötig => 1,5 ha Fläche

=> WIND(kraft)WALD

[3]

Treppenartige Nutzung am Hang, wie in den alten Bauernhäusern => BIO(kraft)HOF

Windkraft 7 Windräder 7.362.000 kWh /a Biomasse 21 Anlagen 17.138.000 kWh /a Wasserkraft 3 Anlagen 1.261.000 kWh /a Solarenergie 214.900m² 25.762.000 kWh /a

100% Solarenergie pro m² (inklusive Stellfläche) 27,5 kWh/a => 67ha nötig 0.000

0.000

0.000

0.000

0.000

0.000

0.000

0.000

- Unwirtschaftlich bei geringer Fallhöhe und Stromschnelligkeit - Unterbrechung von natürlichen Wegen - Größe der Anlagen - Dammanlagen zerschneiden die Landschaft

- Eingriff ins Landschaftsbild + Dualnutzung der Fläche - Abhängig von Ausrichtung - Probleme mit Niederschlag (Schnee) + Flächige Landmark

Kosten durch Fischtreppen und hohe Wartungskosten => großer Flächeneingriff

Viel Verschattung durch Gestelle, Große Flächen notwendig => Großer Flächeneingriff

Wasser(kraft)

Wald

Wasserenergie - innovative Art

Solardorf

Wald

Biomasse

[33%]

Solarenergie

[50%]

Windenergie

[14%]

Wasserkraft

[3%]

WIND(kraft)WALD

Wald

Energiewiese

Wasserkraft

Solardorf

Energiewald

Fazit: Der Schwarzwald - in Zukunft

Solarenergie - innovative Art 100% Wasserkraft 420.500 kWh/a pro Wasserschnecke => 44 Wasserschnecken nötig

100% Solarenergie 120 kWh/a pro m² Dachfläche => 272.300m² Dachfläche nötig

Vollbeschichtete Kleinelemente mit Photovoltaikfunktion

Autarke Energieversorgung

Energie

Authentizität durch einheitliches Erscheinungsbild 0.000

0.000

0.000

Identifizierung mit Dorf durch Gemeinschaftsanlagen

0.000

Mehr Arbeitsplätze

Landwirtschaft

Finanzieller Nutzen Attraktivitätssteigerung für neue Bürger Spezialisierung im Energiesektor + Wirtschaftlich bei geringer Fallhöhe und Stromschnelligkeit - Geringe Leistung einer Anlage + Keine Unterbrechung von natürlichen Wegen

+ Einheitliches Dorfbild + Gestaltungsmöglichkeiten + Wiederhergestellte Nutzung der Dachfläche + Neuer Gestalttypus

Barrierefreie Bachläufe mit Energiegewinnung => WASSER(kraft)SCHNECKEN

21

31

41

51

61

71

81

91

Forschung

Pilotprojekte & Forschungsprojekte in der Region

Verbindung zwischen schwarzwälder Bauelement und moderner Energieform => SOLAR(kraft)SCHINDELN

Strategie zum Imagewandel

Bisher: Imagebildung durch Regionsbezug (z.B. Südschwarzwald)

Energiemix

Solarenergie - klassische Art 100% Wasserkraft 625.000 kWh/a pro Turbine => 30 Durchlaufturbinen nötig

11

nach: St. Blasien (Hrsg.) (2009): Leader Abschlussbericht, 17.

Windkraftanlagen sind genauso groß wie Bäume

+ Geringe Anlaufzeit (hohe Volllaststundenzahl) + Wenig benötigte Stellfläche + Geringe Lautstärke + Keine Verschattung + Höhe wie umliegende Natur

[ 80%] [88%]

Wasserenergie - klassische Art Durchlaufwasserkraftwerke

[&]

0.000

0.000

20m

nicht erneuerbare Energien

Eigendarstellung?

Wald

100% Biomasse 800.000 kWh/a pro Anlage => 23 kleine Biogasanlagen nötig => 100% Grassilage => 1500 ha

Kleinbiogasanlage mit Weidegrasnutzung

0.000

10m

Gemeinde Bernau Energieverbrauch 14.300.000kWh/a

Landschaftsbild = Autarkie + Energienutzung

Biomasse-Wiese

Alterstruktur der Übernachtungsgäste 2008

Biomasse - innovative Art

Vertikalwindkraftanlage mit Dareiusflügel

0.000

Menzenschwand Energieverbrauch 4.100.000kWh/a

Hierzu nutzen wir die Energieerzeugung als neuen Nutzungsträger und Katalysator.

Kathrin Jülg , KIT Thomas Moder, TUD Sarah Nietiedt, WUR

Authentische Täler

[65+]

Schärfung des Profils Neues Image

SportSchwarzwald

[4]

Lösung: Imagebildung durch Aktivitäts- statt Regionsbezug

Problem: Regionsbilder bereits besetzt

Die Marke.

Bedeutungsfilter

Assoziationsfilter

Die Region.

Aktivität

Jugendlichkeit Modernität

Räumliche Konzeption: Vernetzung & Ortsbildung Ortsbildung: Dorfstation im Corporate Design

Vernetzung: SportBus und SportPunkte

Lichtband

[5]

Modulare Holzkonstruktion (runde Seitenwände seriell, Boden und Decke nach örtlichen Verhältnissen und Bedürfnissen)

Holzschindeln an runden Seitenwänden Holzfußboden

Dorfstationen: Orte des Imagewandels

Organisation der Dorfstation im Bestand

Einfügen: Leerstandsbeseitigung

Anfügen: Angebotserweiterung oder Leerstandsbeseitigung

Hinzufügen: Angebotsinitiierung

Voraussetzungen . . .

Leerstandsmanagement im Südschwarzwald

. . . des Standorts: Lage an Hauptstraße, gut sichtbar, bestenfalls an Haltestelle bestehenden ÖPNVs, ob zentral oder am Ortsrand ist fallabhängig zu prüfen

Angebot: Basis

. . . eines einzubeziehenden Gebäudes: der Größe der Dorfstation angemessen (Dorfstation darf nicht vor Leertandskulisse verloren gehen), ausreichend Platz für Außenbereich der Station (Haltestelle SportBus, Fahrradständer, Gastronomiebereich, etc.), möglichst ebenerdige Erschließung

Angebot: Extra

philipp perick

24h

@

Sommeruni 2012 - Update Schwarzwald ⎢ Menzenschwand und Bernau ⎢ KIT & Uni Stuttgart

€ §§ Denkmalschutz

schwierige Eigentumsverhältnisse

Unterhalt großer kaum nutzbarer Flächen ---------> €

Denkmalschutz -> hohe Unterhaltungskosten

Gründe für den Leerstand

§§ Denkmalschutz

schwer durchschaubare Einzelvermarktung

---------> €

§§ Denkmalschutz ---------> €

Denkmalschutz §§ ----> €

SportSchwarzwald

Angebot entspricht nicht der Nachfrage (z.B. zu hoher Anpassungsbedarf)

fehlendes Interesse am Ausbau des Ökonomieteils

unkalkulierbarer Modernisierungsaufwand

s

Moo

fehlendes Interesse ungenutzen Gebäudeteil zu verkaufen

ungewisse Orts- und Tourismusentwicklung s

Im

Moo

s

Im

Moo

?

Im os Mo

?

Im Mo

Riggenb

acher

os

Problem Leerstand 60

Menzenschwand - Vorderdorf

Riggenb

?

Problem Teilleerstand §§ Denkmalschutz §§ Denkmalschutz §§ Denkmalschutz

Weg

acher

Weg

Riggenb

acher

Weg

Bernau - Innerlehen

--------->---------> € ---------> € €

58

54

Be

Be

3

erir

ain

4

we

1

Am Friedhag

g

0.000

erir

ain

Be

g

we

erir

g

ain

Große

Kirchwe

4

g

3

3a

Bachwiesen

we

4

2

28

Im

Moos

44

Vorderdorfstraße

St.-Johann Weg

St.-Johann Weg

27

46

29

48

St.-Johann Weg

3

42a

42

26

23

Rigge

her

Im

38

Moos

41

Rigge

nbac

Rigge

e

Weg

nbac

her

Land

straß

Riggenbacher

Land

straß

e

nbac

her

Land

straß

36

37

16

39

e

Beerirain

13

34

35

34b

St.-Johann Weg

34a

15

weg

13a

Riggenbacher Landstraße

29a

11

29

8

32

14

13

30

5

7

23

Äulemer

6

Weg

10

9

nweg Kapelle

28

21

An der

19

2

27

Säge 4

16 a

Rathausstraße

5 6

Wa

2

3 15

12

4

Kirchwe

2

25

10

g

16

26

5

24

2

5

Schwinbachweg

3

7

9

11

14

7

Kapellenweg

3

9

9

12

1

14

7 4

5

Untere

11

Gasse

1

3335/11

Am Kurpark

10

21

3335/17

4

3335/14

3 3335/15

18

Im

20

8

Kromen

2

20

19

1

19

Dr.-Kiliani -Weg

22

2661/17

2661/15

2 2 a

Bühlweg

ße

ße

ße usstra Ratha

W

10

Wolfsteil

W

usstra Ratha

18

Wolfsteil

usstra Ratha Im

W

a

17

Im 2

a

2

8 2661/16

5

4

21

ckweg Schmale

16 12

2

Hasenmä

ttle

ättle

Hasenm

g we ch Kir Kir

8a

ch we

g

Kir

10

ch

we

g

13 9 2756/2

8

2

orfstraße

Vorderd

Wa

6a

7

Rehbachweg

6 2721/10

4

2a

Leerstand

Leerstand

Quelle: Wypior-Architekten

Menzenschwand (gesamt)

Teilleerstand

Quelle: Wypior-Architekten

Bernau

19 Leerstände -> Hauptproblemfeld: Kliniken, Gastronomie, Beherbergung

90 Leerstände, davon 78 Teilleerstände, davon 35 bereit zur Eigentumsübertragung -> Hauptproblemfeld: leerstehende Ökonomieteile

Am Kurpark

3335/11

Am Kurpark

3335/11

3335/17

Am Kurpark

3335/17 3335/11

3335/14

3335/14 3335/17

3335/15

Problemfeld beider Kommunen: • Ungewisse Anzahl von zeitnah vom Leerstand bedrohten Gebäuden • Gebäude(-teile) stehen häufig bereits sehr lange leer Gebäude(-teile) stehen häufig bereits sehr lange leer

3335/15 3335/14 3335/15

Dr.-

oben: Dorfstation MenzenschwandHinterdorf.

Dr.-

Kilia

Kilia

ni-W

eg

ni-W

unten links: SportPunkt Bernau Scheibenfelsen mit Markenstele.

2661/17

Kilia

rechts: Ortsschild in Menzenschwand im neuen Corporate Design.

2661/17

eg

Dr.-

2661/15

ni-W

2661/15

eg 2661/16

2661/17

2661/16

2661/15

2661/16

Bühlw

Oskar Walburg

Bühlw

eg

eg

Bühlw

eg

eg

ale hm

eg

ckw

eg

Sc

ale hm

ckw

ale hm

ckw

Sc

e enm ättl Has

2756/2

2756/2

Wa

2 Wa

2

Wa

2

Has enm ättl e

le Ha

se

Has enm ättl e

Ha se

nm ätt

le

100

nm ätt

nm ätt

le

Sc

Ha se

Im

philipp perick

Sommeruni 2012 - Update Schwarzwald ⎢ Menzenschwand und Bernau ⎢ KIT & Uni Stuttgart


EASY COMBI

Optimal verknüpfte Verkehrssysteme

Zielgruppenanalyse

Welche Gruppen haben welche Bedürfnisse?

Bedürfnisse der vier Gruppen

Wo gibt es etwas zu tun oder zu erledigen?

Analyse wichtiger Fahrpläne und Umsteigebeziehungen

! Die Verbindung Menzenschwand-St. Blasien weist große Lücken auf.

!

Die Abzweigung Menzenschwander Brücke wird viel häuger frequentiert.

! Schlechte Taktung zw. Aha u. Menzenschwand = verpasste Verbindungen. UPDATE SCHWARZWALD

Sommeruni in Bernau und Menzenschwand Buyuan Liu KIT, Huiyen Chen KIT, Antonio Landsberger Uni Stuttgart

Bed ‘n‘ Job - Schwarzwald auf Probe

Die Unterbringung bei Bed’n’Job ist in drei Varianten möglich: In Form einer ‚Schwarzwald-WG’, SingleWohnungen und Familienwohnungen bzw. Häuser. Alle Wohnformen sind auf Wunsch möbliert, um Flexibilität und den Gedanken “auf Probe” zu unterstützen. Als Gemeinschaftspunkte für die Zugezogenen und Alteingesessenen können andere Gebäude oder Räume zu einem Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten (z.B. Sauna, Billard, Fitnessraum...) umgebaut werden. Die neuen Bewohner können über die zahlreichen Vereine in die Dorfgemeinschaft integriert werden. Neue Sportvereine oder Sporttreffs (z.B. für Wandern, Klettern, Mountainbiken) können das Landschaftspotential der Schwarzwalddörfer in besonderer Weise nutzen. Der Imagewandel, der durch die Bed’n’Jobber stattfindet, kann sich auch in den Fassaden der neu bewohnten Leerstände widerspiegeln, die bei einer Sanierung eine besondere Gestaltung erhalten.

Ende des Kurtourismuses Wir haben Betriebsferien

Die Dörfer des Schwarzwalds, insbesondere Menzenschwand, waren lange Zeit Hochburgen des Kurtourismus. Mit der Streichung der Kurzulagen der Krankenkassen fiel dieser Wirtschaftsmotor plötzlich aus. Dadurch fielen die Kurkliniken brach und die weitere Entwicklung der Dörfer fror ein. Dies ist unter anderem ein Grund für das Zeitreisegefühl, das man als Pensionsgast bzw. Besucher hat. Man findet ein aus unseren Augen recht eingestaubtes Image der ehemaligen Kurorte vor.

Beginn einer Verjüngungskur Der Strukturwandel äußert sich aber auch dadurch, dass die jüngere Bevölkerung in die Städte zieht und Betriebe dadurch keinen Nachwuchs mehr finden und schließen müssen. Daher ist ein Wandel essentiell. Erste Ansätze für ein modernes Schwarzwaldbild kann man teilweise schon in den Dörfern sehen. Durch das Bed‘n‘Job-Programm soll eine Weiterentwicklung vorangetrieben werden.

Leerstände

Wer ist ein Bed‘n‘Jobber und wie wohnt er?

Julia Kolk, Julia Schütz, Claudia Zimmermann

Gemeinschaftsraum in einer WG

Azubis

Bed‘n‘ Job Unterkünfte

Wohnform In der WG wohnen die jungen Leute (Azubis, Praktikanten, Berufsanfänger, etc.) in einem der leerstehenden Häusern zusammen. Neben Gemeinschaftsräumen können die Mitbewohner sich auch Autos teilen (Carsharing).

Pensionen

Bedürfnisse

Für WGs eignen sich prinzipiell fast alle Häuser, insbesondere wenn sie weitere Räume bzw. Flächen für Gemeinschaftsaktivitäten bieten (z.B. die Kliniken). Die Zimmer können auch kleiner sein. Pendler haben üblicherweise einen höheren Anspruch an das Wohnen, z.B. größere Zimmer, Kochnische und eigenes Badezimmer. Häuser, die bereits als Wohnhäuser oder Ferienwohnungen konzipiert sind, eignen sich gut für Familien mit Kindern.

WG

Fachkräfte (Pendler, Singles) Für Pendler, die unter der Woche auf dem Land arbeiten und am Wochenende zu ihren Partnern oder Familien fahren, gibt es kleinere Ein- oder Zweizimmerwohnungen. Da viele ein eigenes Auto besitzen, sollte man Stellplätze anbieten.

möblierte Single-Wohnung

Vorderdorf voller Vielfalt! Da insbesondere das Vorderdorf stark durch den Kurtourismus geprägt wurde und hier nun viele Gebäude leerstehen, sollten hier neue Impulse gesetzt werden. Die leerstehenden Häuser haben vielfältige räumliche Strukturen, die für manche Nutzungen besonders und für andere weniger gut geeignet sind.

Neben strukturellen Eigenschaften besitzen manche Gebäude besondere Potentiale und Flächen für ergänzende Nutzungen, z.B. eine Werkstatt in der Scheune, Atelier, Ladenflächen, Kita, Büroflächen u.ä.. Diese können sowohl für Bewohner als auch für das gesamte Dorf nutzbar sein.

WG

freistehend Ein- bis Zweifamilienhaus Terrassen, großer Garten freistehend Ein- bis Zweifamilienhaus großer Garten, Terrasse

Fachkräfte (Familien, Paare) Mehrzimmer-Wohnungen und Häuser sind vor allem für junge Familien gedacht. Diese teilen sich mit maximal einer anderen Familie ein umgebautes Haus, das sie mieten können. Vor Ort sollten für Familien Kitas und Spielplätze angeboten werden.

MehrzimmerWohnung (auf Wunsch möbliert

Haus

freistehend Ein- bis Zweifamilienhaus großer Garten schöner Ausblick

„Gute Luft ist nicht genug!“ - Das Bed‘n‘Job Prinzip

Zimmer mit Terrasse/Balkon großer Garten Schwimmbad, Wellnessbereich Stellplätze

Wie funktioniert Bed‘n‘Job? Firmennetzwerk

möbliertes WG-Zimmer Investition

Nicht nur Touristenmangel, sondern auch Fachkräftemangel! Freie Stellen St.Blasien

Umkreis: < 10 km

(Quelle: Arbeitsagentur)

(Quelle: Arbeitsagentur)

101

Gesamt 152

Anzahl

=

Ausbildungsplätze St.Blasien

Umkreis: < 10 km

möbliertes Apartment

+

Bed‘n‘Job

zentrale Lage Scheune Gaststätte

Terrasse/Balkon

un-/befristeter Job

65

Bed‘n‘ Job Unterkünfte

Organisation Verwaltung

Vermittlung Koordination

Garten

Parkmöglichkeiten Werkstatt Kinderbetreuung

Umbau und Sanierung eines Leerstandes zum Bed‘n‘Job - Einfamilienhaus

35

Und was macht der Lebenspartner? N IE D E M

verschiedene Branchen

Sonstiges

Bildung

Gesundheit, Soziales

Tourismus

Branche

Präsente Lage Sportangebote

Mehrzimmer-Wohnung Die Entwicklung vom urdeutschen Kurtourismusdorf zum modernen Arbeits- und Wohndorf soll durch die Idee „Bed & Job - Schwarzwald auf Probe“ umgesetzt werden, durch die ein neues Image generiert werden soll, das mit einer neuen Vermarktungsstrategie kombiniert wird. Junge Menschen sollen so zum Leben und Arbeiten auf Zeit auf dem Land gewonnen werden. Sie haben durch dieses Angebot die Möglichkeit, Landleben zu schnuppern ohne den Druck, „für immer“ hier bleiben zu müssen.

4

ehemalige Klinik dorfprägende Lage viele Räume Einzelzimmer mit Bad großer Garten, Terrasse Gemeinschaftsräume

Gemeinschaftsraum

Bed‘n‘ Job Agentur für Vermittlung

48

Arbeitsagentur (Beratung, Homepage)

Schulen

Print, Internet, Social Media

Um Bed’n’Job auch für Fachkräfte mit Familien interessant zu machen, wird ein Dual-Career-Programm angeboten, d.h. bei Anwerbung der Fachkraft werden gleich Jobangebote für den Lebenspartner mit zur Verfügung gestellt. Zugang zu schnellem Internet in den Schwarzwalddörfern ermöglicht auch Arbeit von zuhause aus. Als Ergänzung zum Home-Office können auch Büroräume in Leerständen entstehen, wo man sich per Desktop-Sharing einen Schreibtisch mieten kann. So kann man trotz flexibler Arbeit Kontakt und Austausch zu anderen haben. Die Familie kann in einem zur Zeit leerstehenden, umgebauten Haus zur Miete wohnen. Darüber hinaus gibt es gute Angebote für Kinderbetreuung. Auf diese Weise werden die Bed’n’Job-Angebote für die gesamte Familie attraktiv.

Bildungsangebote Kulturangebote Veranstaltungen Geselligkeit Einkaufsmöglichkeiten

ehemalige Klinik zentrale Lage Ladenlokal Gaststätte Biergarten viele Räume Einzelzimmer mit Bad Garten

ehemalige Klinik großer Garten viele Räume Stellplätze

Welche Unternehmen gibt es? Feldberg Feldberg

Altglashütten Altglashütten

Welche Vorteile hat Bed‘n‘Job?

Hugo Hammer macht das Bed‘n‘Job - Programm

Berufspendler Gemeinde St.Blasien Holzverarbeitung Menzenschwand Menzenschwand

547 Berufsauspendler

St.Blasien

Schluchsee Schluchsee

Wohnen in dörflicher Schwarzwaldatmosphäre

unkompliziert hinziehen

Bernau Bernau

Durch Werbung erfährt Hugo Hammer vom Programm ‘Schwarzwald auf Probe’. “Ooh! Das wollte ich schon immer ‘mal machen...!”

1030 Berufseinpendler

sozialer Anschluss

Blasien St.St.Blasien

Höhenschwand

Leben, wo andere Urlaub machen

...nachdem er sich erfolgreich bei der Bed’n’Job-Agentur beworben hat, macht er sich sofort auf nach Menzenschwand. Dort beginnt er eine Ausbildung...

...seine Ausbildung macht er bei der Firma Schmitt Hoch- & Tiefbau...

...in Menzenschwand angekommen, ist er von der Vielfalt an Möglichkeiten völlig überrascht...

Möglichkeit, das Landleben auszuprobieren ohne sich zu binden

Höchenschwand

...in seiner freien Zeit nutzt er gerne die schöne Landschaft zum Wandern...

...durch die Dorffeste und die vielen Vereine findet Hugo Hammer schnell Anschluss...

...bereits nach 6 Monaten hat Hugo einen Entschluss gefasst...

...er beschließt nämlich in Menzenschwand sesshaft zu werden und erzählt dies sofort den Daheimgebliebenen...

Single-Wohnung

101


AUTHENTISCHE TäLER, AUTARKE REgIONEN KATRIN JÜLg, THOMAS MODER, SARAH NIETIEDT Nach dem Wegfall des Kurtourismus liegt heute der wirtschaftliche Schwerpunkt wieder beim Holzgewerbe in Bernau, welches sich in Form von zahlreichen Holzbaufirmen etabliert hat. Die gesamte Region benötigt eine Perspektive für die Zukunft. Die zurzeit untergenutzte Landschaft in Verbindung mit der erwarteten Rohstoffknappheit für die Energieerzeugung haben hohes Potenzial. Unsere Vision für Bernau und Menzenschwand liegt in der Nutzung erneuerbarer Energien, genauer: in der autarken Versorgung mit erneuerbaren Energien für authentische Dörfer. Es gibt bereits einige Projekte in der Region, die mit Sonne, Wasser und Biogas Strom und Wärme erzeugen. Besonders erwähnenswert sind die Holzhackschnitzelanlagen, die der Wärmeversorgung dienen. Wir möchten vorschlagen, dass die vorhandenen Potenziale ausgebaut werden um die Gemeinden auf dem Energiemarkt zu etablieren. Bei vielen Bürgern der Region schrillen bei den Worten „erneuerbare Energien“ die Alarmglocken, da sie damit die Vorstellung von riesigen Windräder verbinden, die das Landschaftsbild verändern. Wir möchten aufzeigen, dass die Nutzung erneuerbarer Energien im Einklang mit dem vorhandenen Landschaftsbild möglich ist. Beim unserem Ziel, sind Biogasanlagen eine gutes Beispiel. Die herkömmlichen und meistgentzten Biogasanlagen mit Mais und Viehmist rentiert sich im Hochschwarzwald allerdings nicht, da der Anbau von Mais aufgrund der Bodenqualität und des Klimas nicht wirtschaftlich ist. Passend für diese Bergregion sind Biogasanlagen, die mit 102

Wiesengras befüllt werden. Dadurch wäre es möglich, das heutige Landschaftsbild zu erhalten und gleichzeitig der bisherigen „Landschaftspflege“ einen Sinn zu geben. Die benötigten Wiesenflächen, um die Region autark mit Strom zu versorgen, entspricht der Fläche, die Bernau als landwirtschaftliche Fläche besitzt. Weitere alternative Energiequellen sind vertikale Windkraftanlagen, die durch diagonale Blätter auch Fall- und Aufwinde aufnehmen können oder Wasserkraftschnecken die im Fluss so installiert, dass die natürlichen Wege der Tiere nicht gestört werden. In einem ersten Schritt in eine neue Energiezukunft müssen die Gemeinden untersuchen, welche Gebiete für die Nutzung welcher Formen erneuerbarer Energien geeignet sind. Neben der autarken Energieversorgung könnte es auch ein Ziel sein, dass die Region mehr Energie produziert als sie selbst verbraucht. Der Überschuss könnte verkauft und der Gewinn daraus reinvestiert bzw. direkt an die Dorfbewohner weitergegeben werden. In einem weiteren Schritt könnte man versuchen, Pilotprojekte für die Erforschung neuer Energietechnologien in die Region zu holen. So wie Bernau früher für die Holzschneflerei bekannt war, könnten die beiden Dörfer sich eine Expertenstellung in der denzentralen Energiewirtschaft im ländlichen Raum erarbeiten. Jurykommentar: Die Studierenden greifen ein hochaktuelles Thema auf und arbeiten sich in kurzer Zeit tief in die komplexe Materie ein. Sie stellen die Vorschläge grafisch überzeugend dar. Die Vorschläge sind innovativ und angemessen, sie erfinden plakative, bildhafte Begriffe. Das Image einer energie-autarken Region erscheint tragfähig.


Angestrebter Energiemix aus Biomasse, Solarenergie, Wind- und Wasserkraft

Flächenbedarf für eine autarke Energieversorung von Menzenschwand Größenvergleich verschiedener Windkraftanlagen

Geländeschnitt durch eine energetisch autarke Schwarzwaldregion

103


BED ‘N’ JOB JULIA KOLK, JULIA SCHÜTZ, CLAUDIA ZIMMERMANN

Die zahlreichen Firmen in Menzenschwand un Bernau suchen händeringend nach Fachkräften und Lehrlingen. Auffallend ist die hohe Anzahl an Berufspendlern. Nach Angabe der Stadt St.Blasien pendeln ca. 1030 Menschen in die Gemeinde St. Blasien, 547 Leute arbeiten in den umliegenden Gemeinden. Ein Imagewandel, der den Schwarzwald auch für jüngere Menschen attraktiv macht, ist essentiell. Unser Projekt Bed’n’Job greift diesen Imagewandel auf und soll die Entwicklung vom urdeutschen Kurtourismus zur modernen Arbeits- und Wohnregion weiter vorantreiben. Das Bed’n’Job - Prinzip knüpft zudem an den Fach- und Lehrkräftemangel an. Die freien Stellen in den Gemeinden sollen mit einer möblierten Unterkunft zur Miete angeboten werden, die je nach Bedarf aus einem WG-Zimmer, einem Apartment, einer Mehrzimmerwohnung oder sogar einem Wohnhaus bestehen kann. So sollen besonders junge Leute und Familien zum Leben und Arbeiten auf Zeit auf dem Land gewonnen werden. Sie haben durch das Bed’n’Job Angebot die Möglichkeit, Landleben zu schnuppern ohne den Druck, „für immer“ hier bleiben zu müssen. Verwaltet werden soll Bed’n’Job durch die Agentur „Bed’n’Job - Agentur für Vermittlung“. Diese sammelt die freien Stellen der Firmen und leitet sie an die Arbeitsagentur oder Schulen weiter bzw. veröffentlicht sie im Internet. Weiterhin verfügt die Agentur über eine Wohnungsbaugesellschaft, die die Leerstände und damit die Unterkünfte verwaltet. Die Wohnungsbaugesellschaft ist Eigentümer der Leerstände. 104

Entsprechend den jeweiligen Wohnbedürfnissen ist die Unterbringung bei Bed’n’Job in drei Varianten möglich: Schwarzwald-WG’, Single-Wohnungen und Familienwohnungen bzw. Häuser. Alle Wohnformen sind auf Wunsch möbliert, um Flexibilität zu unterstützen. Als Gemeinschaftspunkte für die Zugezogenen und Alteingesessenen können andere Gebäude oder Räume zu einem Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten (z.B. Sauna, Billard, Fitnessraum...) umgebaut werden. Da insbesondere das Vorderdorf stark durch den Kurtourismus geprägt wurde und hier nun viele Gebäude leerstehen, sollen hier neue Impulse gesetzt werden. Die leerstehenden Häuser haben vielfältige räumliche Strukturen, die für manche Unterkunftsmöglichkeiten besonders und für andere weniger gut geeignet sind. Als Beispiel möchten wir besonder die Häuser, die bereits als Wohnhäuser oder Ferienwohnungen konzipiert sind hervorheben. Diese eignen sich gut für Familien mit Kindern. Manche Gebäude besitzen besondere Potentiale und Flächen für ergänzende Nutzungen, z.B. eine Werkstatt in der Scheune, Atelier, Ladenflächen, Kita, Büroflächen u.ä.. Diese können sowohl für Bewohner als auch für das gesamte Dorf zur Verfügung stehen. Jurykommentar: Die Jury sieht in dem Vorschlag eine intelligente Auseinandersetzung mit Beweggründen von Wanderungen und erkennt über die Gruppe der Zuwandernden hinaus auch ein Potenzial für die Erhöhung der Wohnbindung auch von lokalen Auszubildenden, Berufeinsteigern oder sich gründenden Familien, für welche die Wohnungsfrage ebenfalls bislang ungelöst bleibt.


Nicht nur Touristenmangel, sondern auc Wie funktioniert Bed‘n‘Job?

(Quelle: Arbeitsagentur)

(Quelle: Arbeitsagentur) Bed ‘n‘ Job

Bed‘n‘ Job Unterkünfte

Umkreis: < 10 km prinzip von

101

Gesamt 152

Anzahl

Investition

Ausbildungsplätze St.Blasi Funktions-

Umkreis: < 10 km

Firmennetzwerk

Darstellung

Freie Stellen St.Blasien

65 Organisation Verwaltung

Vermittlung Koordination

48 35

Bed‘n‘ Job Agentur für Vermittlung

4

Freie Arbeits-

verschiedene Branchen

Sonstiges

Print, Internet, Social Media

Ausbildungs-

Bildung

Schulen

Gesundheit, Soziales

Arbeitsagentur (Beratung, Homepage)

Tourismus

M

E

D

IE

N

stellen und plätze im Umkreis von 10km um St. Blasien

Umnutzung eines Leerstandes für eine Familie

Impression einer möbilierten Wohneinheit

105


eazy combi hui-yen chen, buyuan liu, antonio landsberger

Wer nicht mit dem eigenen PKW in Menzenschwand anreist, sondern mit dem Zug, wird direkt bei der Ankunft in der Gemeinde Aha am Bahnhof mit einem kargen ÖPNV-Angebot konfrontiert. Deshalb hat beschäftigt sich unsere Gruppe mit dem Thema der Mobilität in Menzenschwand und Umgebung. Die Geimeinde Menzenschwand und der Schluchsee sind als Zielorte vor allem für Touristen von Interesse, während die Gemeinde Bernau vor allem durch ansässige Bewohner frequentiert wird. Die Bahnstation Aha ist dabei der wichitgste Bahnhof für Reisende in der Umgebung. Der Bus zwischen Menzenschwand und Aha Bahnhof verkehrt nur drei Mal am Tag. Es kommt noch hinzu, dass die Ankünfte und Abfahrten von Aha so getaktet sind, dass Anschlüsse mit dem Zug knapp verpasst werden. Während die Busse zwischen Menzenschwand und St. Blasien nur sehr unregelmäßig und teilweise mit großem zeitlichen Abstand (ca. 2h) fahren, ist die Linie zwischen St. Blasien und Bernau deutlich komfortabler. Beide Linien verkehren allerdings nur zwischen 6 Uhr vormitags und 19 Uhr am Abend. Dass die Linien nur bis 19 Uhr fahren, schränkt die Bewegungsfrieheit strak ein, wenn man beispielsweise eine Abendveranstaltung besuchen möchte; sei es ein Konzert oder eine Kinoaufführung in einem anderen Ort. Unser Projekt Easy Comby empfiehlt eine Kombination mehrerer Mobilitätsoptionen als Lösung. Vernetzt man die bestehenden Strukturen und stimmt sie besser aufeinander ab, lässt sich mit relativ geringem Aufwand vieles erreichen. Um für Touristen und Einwohner das Verkehrsangebot gleichermaßen zu verbessern, fokussieren wir uns 106

auf zwei wichtige Knotenpunkte: den Bahnhof Aha und die Bushaltestelle Menzenschwander Brücke. An diesen Punkten führen wir zwei E - Bikestationen ein. Dadurch erreichen wir bessere Umsteigebeziehungen. Wir empfehlen zudem eine zusätzliche Verleihstation am Bahnhof Aha und an der Menzenschwander Brücke vor. Kombiniert man die bestehenden Buslinien mit einem Ruf-Taxi Service und den zwei neuen Ebikestationen, so kann man ein optimiertes Combi-System schaffen. Damit dieses System auch funktioniert, muss der bestehende Fahrradweg von Menzenschwand zur Menzenschwander Brücke und darüber hinaus befestigt werden und eine neue Fahrradstrecke von Menzenschwand nach Aha gebaut werden. Die Kreuzung Menzenschwander Brücke wird mit einer autark operierenden E-Bikestation ausgestattet, die ausreichend Plätze für die Leihfahrräder bietet und in eine Bushaltestelle mit Dach integriert ist. Dies wäre für die Station in Aha ebenfalls möglich. Wir sind der Meinung, dass es auch im Interesse aller Bürger in Menzenschwand und Bernau ist, das bestehende Mobilitätsangebot zu verbessern, um mehr Teilhabe aller durch erhöhte Erreichbarkeit zu schaffen. Jurykommentar: Die „einfache“ Mischung der bestehenden Verkehrs- und Transportmitteln mit einem zusätzlichen Mobilitätsangebot ist eine pragmatische und kluge Lösung. Bestehende Busverbindungen sollen durch ein Fahrradleihsystem ergänzt werden. Ruftaxis als „Bürgerbusse“ erweitern das wetterunabhängige Angebot während besucherschwachen Zeitspannen. Eine gute Lösung um die heutigen Bedürfnisse an den Toursimus auch in Menzenschwand anzupassen.


Taktung des Busverkehrs zwischen Menzenschwand und St. Blasien

Easy Comby System mit Bus und Bahn, Ruftaxi, Gepäcktaxi, E-Bikes und neuen Radwegen

107


SPORTSCHWARZWALD pHILIPP PEROCK

SportSchwarzwald: Zukunft einer Region mit Image - Problemen. Dem Schwarzwald kann ein Imageproblem bei jüngeren Touristen bescheinigt werden. Der Region haften Attribute an wie „langweilig“ und „altmodisch“. Diesem Bild entspricht die Altersstruktur der Übernachtungsgäste. Will die Region im Wettbewerb um Touristen in dieser für sie so wichtigen Branche nicht weiter zurückfallen, muss sie sich bei einer jungen Zielgruppe neu positionieren und profilieren. Für den Schwarzwald bedeutet das zum Einen nach dem Kurtourismus ein neues Thema und eine neue Zielgruppe als Perspektive für den regionalen Tourismus zu finden. Zum Anderen muss dieses neue Thema auch inhaltlich gefüllt und umgesetzt werden, sich also räumlich in konkreten Angeboten widerspiegeln, damit das Imagemarketing tatsächlich mehr ist als bloße Werbung. Auf der Suche nach einem neuen Thema ist für den Schwarzwald zunächst festzustellen, dass das bisherige Imagemarketing meist dazu tendiert, einen Bezug zur geografischen Region herzustellen (Hochschwarzwald, Südschwarzwald, Münstertal, etc.). Nachteilig an diesen Regionalimages ist jedoch, dass das Bild der Gesamtregion Schwarzwald bereits besetzt ist mit den zuvor beschriebenen Attributen, die dem Ansprechen einer jungen Zielgruppe zum Nachteil gereichen. Ein Ausweg in der Imagebildung bietet die Abkehr vom Regionsbezug und Herstellung eines Aktivitätsbezugs. Einen auffälligen Anknüpfungspunkt vor Ort stellen im Sommertourismus neben den Wanderern aller Altersgruppen bereits zahlreiche junge Mountainbiker und Nutzer anderer Trendsportar108

ten wie etwa Paragliding dar. Der Terminus Sport weckt für die für den Imagewandel der Region wünschenswerten Assoziationen: Aktivität, Jugendlichkeit, Modernität. Folgerichtig eröffnet der Sport das ideale Thema des Imagemarketings mit der neuen Regionalmarke „SportSchwarzwald“. Damit die Marke SportSchwarzwald mehr wird als Werbung, muss sie das Versprechen Sport allerdings auch inhaltlich einhalten, durch Stärkung und Ausbau vorhandener Angebote, durch die Vernetzung von Angeboten und deren räumlicher Akzentuierung, die den Imagewandel örtlich sicht- und erlebbar machen. Anlaufstellen in den einzelnen Ortsteilen sind die Dorfstationen der Marke SportSchwarzwald, die als ein neues bauliches Element im Ortsbild den Imagewandel funktional und gestalterisch unterstützen. Funktional als örtliche zentrale Haltestelle der SportBusse und durch umfangreiche Dienstleistungen zum Sport, wie etwa digitale Terminals mit lokalen und regionalen Informationen zum Sportangebot, Kartenmaterial und Routenvorschlägen, Übernachtung und Gastronomie, Wasser, Werkzeugservice, Internet, Strom für Mobiltelefone. Daneben ist die Dorfstation Botschafter der Marke SportSchwarzwald und des mit ihr verbundenen Imagewandels durch ihre architektonische Gestaltung. Jurykommentar: Die Arbeit von Philipp Perock ist hat die am weitesten entwickelte architektonische Dimension. Durch heimisches Material wie Holzschindel und Brett soll der Ortsbezug hergestellt werden. Ingesamt ein sehr wertvoller Beitrag zum Thema des Imagewandels, der mit Mut, Entschlossenheit und innovativen Ideen gelingen kann.


Ortsschild mit Plakat der SportSchwarzwald Imagekampagne

Sportpunkt in der Landschaft, hier an den Scheibenfelsen

Sportpunkt in der Ortschaft, hier als Umbau eines Leerstands in Menzenschwand

109


Leerstandsmanagement Oskar walburg

In der Gemeinde Bernau und Menzenschwand stellt der Leerstand von Gebäuden eine große Herausforderung dar. Leerstehende Gebäude sind in vielen Orten im ganzen Südschwarzwald vorzufinden. Das von mir entwickelte Konzept des interkommunalen Leerstandsmanagement sieht vor, nicht etwas komplett neu zu erfinden, sondern es soll auf dem bisher geleisteten aufbauen und dieses weiterentwickeln. Als Beispiel nutze ich für mein Projekt die Erkenntnisse des LEADER+ Projekt von 33 Gemeinden des Südschwarzwalds „Schwarzwaldort – Lebensort“. Die Idee ist, dass schon ausgeführte interkommunale Ansätze der Leerstandbewältigung bzw. die Aktivierung innerörtlicher Potenziale keine temporäre Erscheinung bleiben, sondern langfristig fortgeführt werden. Das Ziel ist die Kräfte aller Akteure zu bündeln, voneinander zu profitieren und eine gemeinsame Informationsplattform bzw. Datenbank für das Leerstandsmanagement aufzubauen. Das Management soll auf drei Ebenen agieren: interkommunales Leerstandsbüro (ikLb), Handlungskonzepte, Strategien der Bewusstseinsbildung. Das ikLb soll den Kommunen mit Rat und Tat behilflich sein sowie bei der Bewusstseinsbildung helfen bzw. durch eigene oder gemeinsame Maßnahmen die Bewusstseinsbildung forcieren. Das ikLb soll eine interkommunale Datenbank entwickeln, welche mehrere Bestandteile hat. Die Datenbank soll Bereiche enthalten, die für jedermann online einsehbar sind, aber auch Bereiche, die nur für die Verwaltungen abrufbar sind. Online verfügbar sein soll eine Gebäude110

börse, in der alle zum Verkauf stehenden oder mietbaren Objekte und Grundstücke der Region über ein geographisches Informationssystem abrufbar sind. So kann jeder mittels einer Karte nach verfügbaren Objekten suchen und durch einen Klick auf der Karte weitere wichtige Informationen dazu erhalten. Durch diese zentrale Plattform erhält die Vermarktung ein ganz anderes Gewicht. Des weiteren soll die Datenbank gelungene Aktivierungsbeispiele, eine Sammlung von Hinweisen und Unterlagen zur Modernisierung, Miet- und Kaufgesuche oder auch Kontaktlisten zu Gutachtern, Architekten usw. enthalten. Die Online-Datenbank soll übersichtlich gestaltet sein und die wichtigsten Informationen gebündelt bereitstellen. In der Datenbank soll nur für die Verwaltungen abrufbar eine vollständige Leerstandskartierung (alle Leerstände incl. derer, deren Eigentümer nicht verkaufen wollen) enthalten sein, die zudem durch eine Kartierung potenziell zukünftiger Leerstände ergänzt werden könnte. Weitere Aufgaben des ikLb sind die Erstellung einer Leerstandsfibel, Hilfestellungen zur Weiterbildung der Verwaltungen, Vernetzung von Akteuren und Kommunen, die Initiierung und Koordination von Arbeitskreisen, Monitoring und Auskunft der Fördermöglichkeiten oder Einführung einer turnusmäßigen Bürgermeisterkonferenz zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Jurykommentar: Der Beitrag zeigt den vielversprechenden Ansatz einer kommunalen Kooperation und einer effektiven Bündelung von Kompetenzen in einer eigenständigen organisatorischen Einheit. Auch entspricht insgesamt die Fülle der Einzelvorschläge der Komplexität des Themas.


Plakat Projekt

Leerstandsmanagement im Südschwarzwald

Leerstandmanagement im Südschwarzwald

€ §§ Denkmalschutz

schwierige Eigentumsverhältnisse

Unterhalt großer kaum nutzbarer Flächen ---------> €

Denkmalschutz -> hohe Unterhaltungskosten

Gründe für den Leerstand

§§ Denkmalschutz

schwer durchschaubare Einzelvermarktung

---------> €

§§ Denkmalschutz ---------> €

Denkmalschutz §§ ----> €

Angebot entspricht nicht der Nachfrage (z.B. zu hoher Anpassungsbedarf)

fehlendes Interesse am Ausbau des Ökonomieteils

unkalkulierbarer Modernisierungsaufwand

os

Mo

fehlendes Interesse ungenutzen Gebäudeteil zu verkaufen

ungewisse Orts- und Tourismusentwicklung Im Im

os

Mo

os

Mo

Im

?

?

s

oo

M

Im M

Riggenba

oo

Problem Teilleerstand §§ Denkmalschutz §§ Denkmalschutz §§ Denkmalschutz

60

Menzenschwand - Vorderdorf

Riggenba

?

cher Weg

s

Problem Leerstand

cher Weg

Riggenba

cher Weg

Bernau - Innerlehen

--------->---------> € ---------> € €

58

54

Bee

3

rir

4

ai

Am Friedhag

0.000

nw

eg

1

weg

Große

Kirch

4

3

3a

en Bachwies

4

2

St.-Johann Weg

27

46

29

48

Im

Moos

44

aße

28

Vorderdorfstr

St.-Johann Weg

3

St.-Johann Weg

42a

42

26

23

Rig

gen

bac

Im

her

41

38

s

Moo

Lan

dstraß

e

Riggenbacher

36

37

16

39

Weg

Beer irainw

13

34

35

34b

St.-Johann Weg

34a

15

eg

13a

Riggenb acher 13

Landstra

29a

11

29

8

32

14

ße

30

5

7

23

Äulem er

6

Weg

10 eg

9

llenw Kape 28

21

An der

19

2

27

Säge 4

Rathausstr aße

16 a

5

6

4

2

Kirch

16

26

5

25

10

24

2

5

weg

12

Wa

2

3

15

chweg Schwinba

3

7

11

9

14

7

Kapellen

12

weg

3

9

9

1

14 7

4

Untere

5

11

Gasse

1

3335/11

Am Kurpark

10 21

3335/17

4

3335/14

3 3335/15

18 Im

20

8

20

en

Krom

2

19

1

19

Dr.-K ilianiWeg

22

2661/17

2661/15

2

8

17

a

2661/16

10

il

Rathau

18

Rathau

Wolfste

Wolfsteil

weg aleck Schm 16

sstraße

Rathau

Im

Bühlweg

sstraße

sstraße

2

W

Im 5

4

21

12

2

ttle Hase

Hase

le nmätt

eg hw Kirc

8a

hw eg

Kirc

10

hw

eg

nmä

13

Kirc

9 2756/2

8

2

e

fstraß

erdor

Vord

Wa

6a

7 6

Rehbachweg

Im

2721/10

4

2a

Leerstand

Leerstand

Quelle: Wypior-Architekten

Menzenschwand (gesamt)

Teilleerstand

Quelle: Wypior-Architekten

Bernau

19 Leerstände -> Hauptproblemfeld: Kliniken, Gastronomie, Beherbergung

90 Leerstände, davon 78 Teilleerstände, davon 35 bereit zur Eigentumsübertragung -> Hauptproblemfeld: leerstehende Ökonomieteile

Am Kurpark

3335/11

Am Kurpark

3335/17

Am Kurpark

3335/14

3335/15

Problemfeld beider Kommunen: • Ungewisse Anzahl von zeitnah vom Leerstand bedrohten Gebäuden Gebäude(-teile) stehen häufig bereits sehr lange leer • Gebäude(-teile) stehen häufig bereits sehr lange leer Dr

Dr

.-K

.-K

ilia

ilia

ni-W

eg

ni-W

2661/17

eg

Dr

.-K

ilia

2661/15

ni-W

eg 2661/16

Bühlw

Oskar Walburg

Bühlw

eg

eg

Bühlw

eg

eg

eg

kw

ec

al m

kw

ec

eg

Sch

kw

ec

al m

Sch

al m

Sch

111


Res端mee


VIELFALT, HALTUNG UND FLUGHÖHE Köbi Gantenbein

Heute Morgen in der Frühe fuhr ich mit der Eisenbahn von Freiburg nach Aha. So heisst die nächste Station zu Menzenschwand. Diese reizende Bahnfahrt ist eine Einführung in die Schönheit und die Lehre der Vielfalt, der kulturellen und gesellschaftlichen Vielfalt zuerst. Der Bahnhof Freiburg ist ein ICE-Mocken, feist, konsumgeladen und selbstbewusst, je weiter die «Höllentalbahn», wie der Regionalzug hier heisst, fährt, umso mehr wird sie zum Bähnli, bald schon rottelt und rüttelt es und hat nur noch ein Geleise statt der Vielfachtrassen der Metropole. Seine Stationen werden zu Bahnhöfli mit wunderschönen Namen wie «Himmelreich». Und entsprechender Architektur: Die Normschilder der Deutschen Bahn haben die handgemalten Buchstaben noch nicht verdrängen, das Industrial Design noch nicht die hölzernen Laubsägeli-Fassaden der Stationsgebäude verjagen können. Und statt expressschnell geht’s langsam aufwärts bis auf 1000 m.ü.M. So hat der Passagier Zeit, nicht nur die kulturelle Differenz des Bahnapparates zu würdigen, sondern auch aus dem Fenster zu schauen: Grün in aller Vielfalt – hell-, linden-, blau-, gelb- und dunkelgrün. Und natürlich schwarzgrün, denn wir sind ja im Schwarzwald, wo der Tannhäuser, das Glasmännchen und der Kohlenmunk-Peter wohnen. Diese natürlich gewachsene Schönheit der Vielfalt, diese berückende Grünorgie, dieser frühherbstliche Farbentanz. Vielfalt heisst die erste Bemerkung zur Würdigung der neun Arbeiten. Vielfalt an Themen von der Bildung zum Wohnungsmarkt, von den Grundlagen des Planermetiers zum Tourismus. Der ist in sich

vielfältig. Wir treffen auf den romantischen Fremdenverkehr von Stadtkind, Heidi & Geissenpeter und auf den Tourismus für die Sportskanonen. Und Vielfalt in den Arbeiten. Die Studenten sind keine ideologisch vernagelten Besserwisser, sie untersuchen das Dorf von allen Seiten her und probieren viele Perspektiven. Sie stellen ihre Erkenntnisse vielfältig dar – oft virtuos mit der Zeichnung, der Tabelle, dem Diagramm, dem Comic, der Collage, ja gar dem Film. Haltungen Planung und Architektur können zynische Geschäfte sein. Es geht um viel Geld, um Macht, um Spekulation und die Profite werden rücksichtslos durchgesetzt und eingetrieben. Planerinnen sind Rädchen in einem Geld- und Machtgefüge und es sind nicht wenige, die dieses munter anheizen und mit Mackergesten grossartige Würfe in Städte pflanzen und übers Land leeren. Es ist rührend – die gut zwei Dutzend Studentinnen und Studenten sind anders. Sie sind wahrhaftig und getragen von heiligem Ernst. Sie wollen «einen Beitrag leisten», sie wollen den Erdball verbessern, sie glauben an den «andern Weg» und wollen ihn. Angewiesen aber von ihren Professorinnen und Professoren, denen es ein Anliegen ist, dass man ihre Studierenden dann auch brauchen kann draussen vor der Schultüre, setzen sie all diese Ernsthaftigkeit und Weltreform um mit den Mitteln des Metiers – der Analyse, dem Entwurf, der Darstellung. Die Ernsthaftigkeit kreist immer um den Bestand. Die Studentinnen untersuchen sorgsam, was da ist, sie drehen Steine um wie die Archäologen auf der Akropolis, damit nichts zu Schaden komme. 113


Sie haben große Neugier für die sozialen, historischen und wirtschaftlichen Geschichten. Und für die Leute, die sie so gastlich empfangen haben auf dem Land. Sie haben den Auslauf aufs Land auch genutzt, um sich von ihrem ureigenen Geschäft, dem Urteil für gestalterisch-künstlerische Güte zu entlasten – Kritik an all den architektonischen Schönheiten und Hässlichkeiten von Menzenschwand gab es ebenso wenig wie Entwürfe zu diesem Thema verbindlich geworden wären. Das ist sehr wohl zu akzeptieren, denn in zehn Tagen war genug zu tun, um die Konzepte mit Wahrhaftigkeit zu grundieren und mit reformerischem Glanz zu polieren. «Studenten! Vergesst diese Ernsthaftigkeit, diesen Willen zum Guten und den Glauben, dass das «Andere» sehr wohl machbar ist, nicht. Ihr springt nach dem Diplom hinein in den Teich des real existierenden Planens und Bauens. Er ist voller Hai- und Schwertfische. Bleibt sensibel und macht Musik wie die Vögel im Schwarzwald» Die Flughöhe Keine Arbeit repetiert einfach das, was die Studentin halt können muss, wenn sie das Diplom Abb. 1: Gruppe WerkRaum während einer Betreuung

bestehen will. Keine Arbeit betet nur den Kanon herunter. Keine verliert sich in der Demut vor dem Millimeter und der Entzückung am gestalterischen Detail – so essentiell und unbedingt diese zwei Haltungen und Können für jeden aufrichtigen Architekten sind. Die Studenten aber haben ihre Flügel in diesen zehn Tagen aufgespannt und sind hoch über ihre Felder hinaus geflogen. Man sah, dass sie schwankten und nach Luft schnappten ab und zu – aber wie gewiefte Piloten dies tun, liessen sie das lieber niemanden merken. So flogen die Studentinnen hinauf in die dünnen Lüfte des Marketings, wagten sich kühn – und erfolgreich – in die Geschäfte der Grafik oder probierten den Überblick des Verkehrsplaners. Eindrücklich bewährten sie sich als Kurdirektorinnen, Energieplaner oder Tourismusexpertinnen als hätten sie nie etwas anderes studiert und wagten gar den Luftsprung in die Sozialpädagogik, weit weg von allem Planzeichnen 1:100 mit jungen Menzenschwanderinnen und -schwandern Tatsachen bauend – ein Jugendhaus aus einem nicht mehr gebrauchten Stall. Keine Hochfliegerin ist über fremdem Feld abgestürzt, alle haben ihren Flug zu eleganter Landung gebracht. Hohe Flüge zu wagen braucht Mut und ist essentiell für jede Ausbildung; hoch fliegende Studentinnen sind auch ein Lob an ihre Professoren, die in diesen Schwarzwald-Tagen den Luftflug ermuntert, zugelassen, und gefördert haben – und das Netz ausgespannt, wenn die Böen eine Hochfliegerin zu zerzausen drohte.

Köbi Gantenbein, Chefredakteur Hochparterre 114


Wandel gestalten Kerstin Gothe, Johann Jessen, Antje Stokman

Die Lehrenden fassen die Ergebnisse der Sommeruniversität UPDATE Schwarzwald in 10 Thesen zusammen, die den Bürgermeistern und Akteuren vor Ort als Handlugsempfehlung dienen sollen. In den Thesen scheint die Komplexität und Vielfalt der studentischen Ergebnisse und der Fachvorträge auf:

4. An der Energiewende teilhaben und sie mitgestalten Umstellen auf landschaftsangepasste, auf lokale Kreisläufe ausgerichtete Konzepte der Energieerzeugung (ortsspezifischer Mix aus Wasserkraft, Windenergie, Bioenergie und / oder Solarenergie), Erhaltung der Kulturlandschaft Schwarzwald auch durch Energiewirtschaft.

1. Die Besonderheiten von Bernau und Menzenschwand nutzen Die Landschaft des Schwarzwalds, das eindrucksvolle tradierte Ortsbild, die Stille und Abgeschiedenheit des Tales bei gleichzeitiger Nähe zu Tourismuszentren und attraktiven Städten wie Freiburg und Basel. Damit haben die Orte genau das, was viele Menschen sich wünschen und wonach sie sich sehnen: Ländliche Ruhe in schöner Umgebung bei erreichbarer städtischer Vielfalt.

5. Erreichbarkeit und Anbindung verbessern Lücken in der ÖPNV-Versorgung durch Nutzung neuer Organisationsformen und Technologien (E-Bike, Car-Sharing, Ruftaxi etc.) schließen! Leistungsfähige Datennetze müssen überall zugänglich sein.

2. Neue Formen der Gastgeberkultur entwickeln Ein vielfältigeres Spektrum an Unterkünften (0 bis 4 Sterne), an Gastronomie und an Freizeitaktivitäten, um einen größeren Adressatenkreis zu erreichen; stärkere Einbindung in die Angebote der benachbarten Tourismuszentren Schluchsee und Feldberg.

6. Unterschiedliche Strategien, um Leerstände zu aktivieren und Nachfrage und Angebot bei den Immobilien zusammen zu bringen Für die großen, heute schon zum Verkauf stehenden Objekte wie leerstehende Kliniken oder Hotels regionale Immobilienmessen veranstalten: Expo Real Schwarzwald! Auch ortsferne InAbb. 2: Jugendherberge in altem Schwarzwaldhaus in Men-

3. Nicht nur Tourismus! Es gibt eine wachsende Nachfrage von Städtern nach Auszeiten Rückzug für intensive Arbeitsphasen; Arbeitsplätze an unterschiedlichen Standorten; Zeit für die Pflege intensiver Hobbies usw. Hier sind Angebote auch in den sonst nachfrageschwächeren Jahreszeiten attraktiv.

zenschwand

115


stitutionen wie zum Beispiel Universitäten, große Unternehmen und Verbände als Investoren oder Nutzer für die Umnutzung der Leerstände ansprechen. Kultur der Kooperation entwickeln: Für die vielen übrigen Objekte des Leerstands überlokal organisierte Tage der offenen Scheunen oder Leerstandsbörsen durchführen und neue Nachfragegruppen ansprechen. Gerade große Höfe überfordern oft einen einzelnen Haushalt. Gemeinsam mit anderen geeignete Nutzungs- und Finanzierungsmodelle finden. Bauherrengemeinschaften für Gruppenwohnprojekte im Schwarzwalddorf – um neue Wohnformen in großen Kubaturen zu ermöglichen. 7. Offenheit für temporäre Nutzungen Anreize geben, Leerstände und untergenutzte Bauten durch vorläufige oder befristete Nutzungen ins Gespräch zu bringen, probeweise zu nutzen und zu aktivieren! Das Bereitstellen von Raum für solche Aktivitäten als vorbildlich für die Entwicklung der Dorfgemeinschaft auszeichnen und unterstützen. Bauten leer stehen zu lassen ist keine Privatsache, sondern eine Angelegenheit des ganzen Dorfes. 8.Raum und Gelegenheit für Menschen mit Engagement, Energien und Ideen bieten Begabungen und Talente der Bewohner fördern, die gut ausgebildete Enkelgeneration zur Rückkehr ermutigen, Raumpioniere anlocken! PatchWork-Existenzen (moderne Formen gemischter Einkommen) ermöglichen!

116

9. Dörfliche Gemeinschaftseinrichtungen anreichern und hierfür den Leerstand nutzen Wenn sich allmählich die Bewohner- und Besucherstruktur ändert, werden auch andere Anforderungen an die gemeinschaftlich genutzten Einrichtungen gestellt - von den Touristen, von den temporären Bewohnern und den Neuhinzugezogenen. Das neue Jugendhaus könnte ein erster Anfang sein. Selbst organisierte Gemeinschaftseinrichtungen fördern und interkommunal vernetzen. 10. Baukultur Schwarzwald weiter stärken Bernau und Menzenschwand mit ihrer einzigartigen historischen Bausubstanz können von jeder Stärkung der regionalen Baukultur profitieren. Umbauten und Neubauten sollten daher durch hohe architektonische Qualität und verantwortlichem Umgang mit der historischen Bausubstanz das Ortsbild bereichern. Die regionalen Wertschöpfungsketten von der Holzwirtschaft, über Sägerei und Zimmerei bis zum Innenausbau sind zu stärken.

Prof. Kerstin Gothe, KIT Karlsruhe Institut für Technologie Prof. Antje Stokman, Universität Stuttgart Prof. Johann Jessen, Universität Stuttgart


117


Echo

118


ÖFFEnLTICHKEITSmATERIALIEn

Abb. 1: Bewerbung bis zum 15.6.2012 an: philipp.dechow@kit.edu Voraussetzungen: Abgeschlossenes Vordiplom oder Bachelor in der Fachrichtung Architektur/ Städtebau/Stadtplanung/Landschaftsplanung. Bitte einen kurzen Lebenslauf und max. zwei Seiten über Vorarbeiten oder Fähigkeiten beifügen, die Sie in das Projekt mitbringen.

Flyer mit

SOMMERUNI 2012

Ankündigung

UPDATE SCHWARZWALD

der SommerUniversität

Gruppengröße: max. 40 Studierende Unkostenbeitrag ca. 250 € für Unterkunft und Verpflegung Anerkennung: 3 ECTS als Wahlfach oder Stegreif FG Regionalplanung und Bauen im Ländlichen Raum Institut Entwerfen von Stadt und Landschaft Fakultät für Architektur Karlsruher Institut für Technologie Weitere Informationen: rbl.iesl.kit.edu/sommerunimenzenschwand2012.php www.facebook.com/events/353281614703479/

Veranstalter Fakultät für Architektur, KIT in Kooperation mit der Universität Stuttgart

UPDATE SCHWARZ WALD SOMMERUNI 8.8 – 17.8.2012 IN MENZENSCHWAND

Abb. 2: Briefkasteneinwurf mit

Wir laden alle Bürger und gäste des Südschwarzwaldes, zu Vorträgen ein, die im Rahmen unserer Sommeruni gehalten werden. Wir möchten die Stärken der Region und die Chancen des Strukturwandels mit Ihnen gemeinsam diskutieren. Bei der Sommeruni in Menzenschwand und Bernau werden sich ca. 20 Studierende der Architektur und Stadtplanung 10 Tage lang vor Ort mit den beiden Tälern beschäftigen und Vorschläge für die Entwicklung der Dörfer und Gebäude erarbeiten.

Ankündigung

FG Regionalplanung und Bauen im Ländlichen Raum Institut Entwerfen von Stadt und Landschaft Fakultät für Architektur Karlsruher Institut für Technologie

der SommerUniversität an die Bürger von Bernau

SommeRuni 2012

und Menzen-

Dieses Projekt wird gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER) sowie durch die beiden Gemeinden Bernau und St. Blasien.

Die Sommeruni wird veranstaltet vom Fachgebiet Regionalplanung und Bauen im Ländlichen Raum am KIT (Karlsruher Institut für Technologie) und vom Städtebau-Institut der Universität Stuttgart. Sie führt fortgeschrittene Studierende der Architektur und Stadtplanung aus verschiedenen Hochschulen des deutschsprachigen Raumes zusammen. Wir danken unseren Spendern:

schwand

RahmenpRogRamm deR SommeRuni in BeRnau und menZenSChWand

119


Abb. 3: Plakat mit Ankündigung der Vorträge im Rahmen der Sommeruni

Vorträge im rahmen der Sommeruni

Sommeruni 2012

in Bernau und menZenSchWand 09 – 17.8.2012 Wir laden alle Bürger und gäste des Südschwarzwaldes zu Vorträgen ein, die im rahmen unserer Sommeruni gehalten werden. Wir möchten die Stärken der Region und die Chancen des Strukturwandels mit Ihnen gemeinsam diskutieren. Bei der Sommeruni in Menzenschwand und Bernau werden sich ca. 20 Studierende der Architektur und Stadtplanung 10 Tage lang vor Ort mit den beiden Tälern beschäftigen und Vorschläge für die Entwicklung der Dörfer und Gebäude erarbeiten.

09.08., 20.00 uhr Südschwarzwälder architektur – Kontinuität im Wandel Florian Rauch, Basler Bauforscher und Architekt, ist in seiner Arbeit inspiriert von den tradierten regionalen Konstruktions- und Gestaltungsprinzipien. Aus diesem reichhaltigen Fundus nährt sich sein nach vorne gewandtes Architekturschaffen. Ort: Forum Erlebnis: Holz, Bernau-Oberlehen

Die Sommeruni wird veranstaltet vom Fachgebiet Regionalplanung und Bauen im Ländlichen Raum am KIT (Karlsruher Institut für Technologie) und vom Städtebau-Institut der Universität Stuttgart. Sie führt fortgeschrittene Studierende der Architektur und Stadtplanung aus verschiedenen Hochschulen des deutschsprachigen Raumes zusammen.

11.08., 20.00 uhr Schwarzwald, woher kommst du, wohin gehst du? Prof. Dr. Hansjörg Küster, Professor für Pflanzenökologie am Institut für Geobotanik der Leibniz Universität Hannover, gibt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Schwarzwaldlandschaft und zeigt Szenarien auf, wohin sich der Schwarzwald infolge des Strukturwandels entwickeln könnte – oder sollte. Ort: Kurhaus Menzenschwand

Fachgebiet für Regionalplanung und Bauen im Ländlichen Raum, Architekturfakultät am KIT http://rbl.iesl.kit.edu/

10.08., 20.00 uhr Ferne nähe - Kunst als Faktor der regionalen entwicklung Prof. Dr. Hermann Voesgen, Professor für Kultur und Projektarbeit im Studiengang Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam, stellt Projekte vor, die lokale Traditionen aufgreifen, sie mit dem Wandel in Bezug setzen und Perspektiven erproben. Ort: Kurhaus Menzenschwand

13.08., 20.00 uhr Learning from Switzerland Prof. Christian Wagner, Professor für Ortsbildentwicklung und Siedlungsplanung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur, berichtet über erfolgreiche Projekte der Ortsentwicklung in der Schweiz und über die Lehren, die daraus zu ziehen sind. Ort: Kurhaus Menzenschwand 15.08., 20.00 uhr der reigen - Bregenzerwälder Baukunst im Spiegel der Zeit Marina Hämmerle, Direktorin des Vorarlberger Architektur Instituts, entführt in den Bregenzerwald. Weniger ist mehr – das Motto der Vorarlberger Architektur. Aus Zeiten der Kargheit in die Zeiten der Fülle gerettet, unterlegt es die Kulturleistung einer ganzen Region und gibt dem eigenen Selbstverständnis Körper und Hülle. Ort: Kurhaus Menzenschwand

Dieses Projekt wird gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER) sowie durch die beiden Gemeinden Bernau und St. Blasien.

17.08., 18.00 uhr Vorstellung der arbeiten und Preisvergabe Die von den Studierenden verschiedener Hochschulen erarbeiteten Konzepte, wie dem Strukturwandel in der Region begegnet werden kann, werden präsentiert und die besten Arbeiten von einer Jury prämiert. Ort: Kurhaus Menzenschwand

Wir danken unseren Spendern:

120


Abb. 4: FacebookSeite zur Sommeruni

121


PRESSE

Abb. 5: Artikel im Südkurier zum Auftakt der Sommeruniversität

Abb. 6: Artikel in der Badischen zeitung zum Projekt „Im Zeichen der Ananas“

122


Abb. 7: Interview mit Prof. Kerstin Gothe

Abb. 8: Interview mit Prof. Dr. Hansjörg Küster

123


Anhang

124


Quellen

125


Abbildungen

Vorworte Abb. 1-3: Abb. 4:

Foto Luigi Pantisano Foto Johannes Jörg

Einführung Abb. 1-6: Foto Luigi Pantisano Vorträge Schwarzwald, woher kommst du, wohin gehst du? Hansjörg Küster Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Südschwarzwälder Architektur – Kontinuität im Wandel Florian Rauch Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Abb. 8: Abb. 9: Abb. 10: Abb. 11: Abb. 12: Abb. 13: Schwarzwald – Ein „Rundumschlag“ Gerhard Zickenheiner Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: 126


Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Abb. 8: Learning from Switzerland Christian Wagner Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: MELAP PLUS – Landesprogramm Baden-Württemberg Kerstin Gothe Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5:

127


128


IMPRESSUM

129


130


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.