www.mgh-bochum.de
Nr. 17/Dezember 2014
Tausch.
Zeitung des Mehrgenerationenhauses - IFAK Stadtteilzentrum Dahlhausen
Frohe Festtage und tolle Perspektiven 2015 StadtTeil Seniorenbüros offiziell eröffnet Beratung, Begegnung und bürgerschaftliches Engagement
Anlaufstellen für 55+ Generation Seite 4
LifeStyle Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge Serdar Hajo berichtet über seine Arbeit: „Das Wichtigste ist Menschlichkeit…“ Seite 8
ÜbernTellerRand
Mit viel Energie in die Zukunft Nach über 30 Jahren wird die IFAK e.V. nun mit Friederike Müller wieder von einer Frau geleitet. Viele kennen sie als Leiterin des IFAK Mehrgenerationenhauses in Bochum Dahlhausen, denn hier hat sie über 23 Jahre die multikultu-
relle Kinder-, Jugend- und generationenübergreifende Arbeit geleitet. „Ich freue mich, meine langjährigen Praxiserfahrungen unseren Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen und die IFAK mit viel Energie stark für Zukunft zu
machen. Das bedeutet nicht nur stetig neue Projekte zu realisieren, sondern auch die Qualität der Arbeit weiterzuentwickeln. Die Stärken der IFAK sind die über 120 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.“ ...weiter auf Seite 2
gefördert durch die
Sehenswert Gemeinsame Ausstellung vom DBM und IFAK eV. „Glückauf und Ugur Ola“ Seite 10