Tausch 20/2016

Page 1

www.mgh-bochum.de

Nr. 20 / Juni 2016

Tausch.

Zeitung des Mehrgenerationenhauses - IFAK Stadtteilzentrum Dahlhausen

Deutschkurs im MGH: Asylberechtigte erzählen

Editorial 10 Jahre Mehrgenerationenhaus! Ein Grund zu feiern

Seite 2

Familienbildung In Kooperation mit dem Seniorenbüro: Netzwerk Demenz

Seite 5

MehrGenerationenHaus

Julia Riediger und Cordelia von Klot-Heydenfeldt erzählen uns von ihren Erfahrungen als Deutschlehrerinnen in einem Sprachkurs für Menschen mit Fluchterfahrung. Sehr offen und ehrlich berichten sie uns, wie die Menschen sich fühlen, was sie bewegt, begeistert und was ihnen nicht gefällt: Julia Riediger: „Dieser Kurs ist vor allem geprägt durch den absoluten Neuanfang aller Teilnehmer in einem neuen Land mit einer sehr fremden Sprache. Alle hoffen auf einen neuen Start, alle wissen, dass sie dafür möglichst schnell Deutsch lernen müssen. Obwohl ich die Teilnehmer in unserem Austausch natürlich etwas kennengelernt haben, habe ich in Vorbereitung auf

diesen Artikel die Teilnehmer gezielt nach ihren Eindrücken von Deutschland gefragt. Neben dem Ringen um Neuorientierung konnte ich doch einige gemeinsame Punkte ausmachen: Die Menschen genießen die gute Infrastruktur Bochums mit vielen Menschen und Läden aller Art und vor allem auch der aufblühenden Natur. Alles blüht nun auf und die zahlreichen Grünflächen und schönen Parks der Stadt werden gern genutzt (diese Freude und Überraschung über das „Grüne Ruhrgebiet“ teilen die Geflüchteten ja mit vielen Deutschen, die zu Besuch ins Ruhrgebiet kommen). Viele sind fasziniert vom hohen technischen Niveau um uns herum, besonders die jun-

Foto: HE

gen Männer freuen sich über die schönen Autos und Motorräder, die sie hier sehen, auch der (zumeist) reibungslos verlaufende Personennahverkehr macht dem einen oder anderen Freude. Immer wiederkehrendes Thema ist das Warten. Es bestimmt das ganze Leben – Warten auf die Möglichkeit den Asylantrag zu stellen, warten auf Antworten vom Sozialamt, warten auf eine eigene Wohnung oder auch nur Warten auf eine Idee, was die nächsten Monate vielleicht bringen mögen. Manche haben Freunde gefunden, andere fühlen sich sehr einsam und haben Heimweh: Freunde, Familie und Beruf sind... ...weiter auf Seite 2

gefördert durch die

Interreligiöse Begegnung - Christen und Musli-

me im Dialog Seite 7

FirleFanz Kunstgruppe ganz aktiv: Vernissage Anna Vrieling und Kids

Seite 8

ÜbernTellerRand Frühe Prävention: Projekte gegen Radikalisierung Seite 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.