Teneriffa Express 40 / 2018

Page 1

LOKAL

TENERIFFA GRAN CANARIA FUERTEVENTURA LANZAROTE LA PALMA LA GOMERA EL HIERRO

Teneriffa

E PRESS

zertifiziert

1€

3. – 16. Mai 2018

teneriffa

kanaren

teneriffa

gesundheit

Empörung über Skandalurteil

Der Mai ist in Feierlaune

Hinrichtung eines Geschäftsmanns

Leben mit Osteoporose

Seite 3

Seiten 8-9

Seite 12

Seiten 34-35

teneriffa

16. Festival Internacional de Arte en la Calle

Mueca 2018 in Puerto de la Cruz

Längst schon hat sich Mueca, das Festival der Kunst unter freiem Himmel in Puerto de la Cruz von einer Idee zu einer festen kulturellen Größe gemausert. Tausende Besucher zieht es von allen Teilen der Insel in die Nordmetropole. Vom 10. bis 13. Mai ist es wieder so weit. Fast 400 Künstler, Musiker, Artisten, Tänzer, Akrobaten und Humoristen geben sich ein Stelldichein unter Teneriffas Himmel. Vier Tage lang verwandeln sie verschiedene zentrale Punkte in der Innenstadt zu einer Open-Air-Bühne oder es wird in den Bars bis in den Morgen gefeiert. Fortsetzung auf Seite 2

Die Moldawier Pasvupaspris sorgen schon am Freitagabend für atemberaubende Spannung und Unterhaltung. Das Spektakel ist erst ab 16 Jahren empfohlen.

40

Projekte zur Prävention und Hilfe

Dreifach unsichtbar: Frau, Gewaltopfer, Obdachlose Schon 1993 formulierten die Vereinten Nationen auf einer Konferenz in Wien den Willen, Gewalt gegenüber Frauen in der UN zu eliminieren. Darunter verstanden sie jegliche Gewalthandlung gegenüber Frauen, die physischen, psychologischen oder sexuellen Schaden verursacht oder verursachen kann, inklusive Bedrohungen, Nötigung und die willkürliche Freiheitsberaubung, ganz unabhängig davon, ob sie im öffentlichen oder privaten Rahmen stattfindet. Dazu gehören sexuelle und physische Gewalt, aber auch sozialer, wirtschaftlicher oder emotionaler Missbrauch. Das war vor 25 Jahren. Und dennoch erscheint das Thema Gewalt gegen Frauen nahezu täglich auf die eine oder andere Weise in den internationalen Medien. Sie ist auch in entwickelten Ländern allgegenwärtig. Denn Männer, die sich den Frauen überlegen fühlen, gibt es in allen Alters- und Berufsklassen. Vom Schuster bis zum Chefarzt. Ihnen ist

Wenn Frauen obdachlos werden, sind sie oft in einer besonders prekären und ungeschützten Lage.

gemeinsam, dass sie ihre Frauen systematisch unterdrücken, ausbeuten, isolieren, manipulieren und absichtlich verunsichern. Das heißt nicht, dass sie nicht gleichzeitig charismatische, sympathische und engagierte Persönlichkeiten sein können. Aus verbaler Gewalt wird irgendwann eine physische, in Form von Schlä-

gen, bewaffneten Attacken und Vergewaltigung. Finden die Übergriffe anfangs nur sporadisch statt und sind danach von tiefer Reue gekennzeichnet, mit der die Frau um Entschuldigung gebeten wird, so werden die Attacken später immer häufiger und meist steigert sich auch das Gewaltpotenzial. Reue gibt es dann keine

mehr. Gewalt wird zur Normalität. Und noch etwas ist wichtig zu verstehen: Diese Gewaltspirale ist unaufhaltsam. Sie dreht sich nicht von selbst rückwärts. Allein die Tatsache Frau zu sein, sich verunsichern zu lassen und sich in einem Abhängigkeitsverhältnis zu befinden, reicht für viele Männer aus, um diese Macht in Form von Gewalt gegen die Frau auszuspielen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es in der Gesellschaft selbst immer wieder entschuldigende Faktoren gibt, die das männliche Verhalten erklären oder herunterspielen. So zum Beispiel Stress durch zu viel Arbeit oder Druck durch Arbeitslosigkeit, Temperament, Gereiztheit und eine natürlicherweise höhere Aggressivität des Mannes. Oftmals erfahren betroffene Frauen keinen Schutz oder werden sogar mit einer Mitschuld an dem Verhalten des Mannes belegt. Noch schlimmer wird es, wenn die Frau nicht dem eigenen Lebensgefährten ausgeliefert ist, sondern durch Obdachlosigkeit, auf der Straße fast zum „Freiwild“ wird. Fortsetzung auf Seite 2


kanarische inseln

2

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 40

Obdachlose Frauen sind unsichtbar Fortsetzung von Seite 1 Eine obdachlose Frau – da guckt man schon mal gerne weg. Oftmals harren Frauen sogar in unzumutbaren Beziehungen aus, um wenigstens dieser Schutzlosigkeit im Freien entgehen.

Typisch? Zwar ist das Profil des klassischen Obdachlosen in Spanien folgendes: männlich, zwischen 45 und 64 Jahren, spanische Nationalität und ein Einkommen unterhalb der Armutsgrenze. Dennoch gibt es auch Frauen, die dieses Schicksal erfahren. Es gibt sie seltener, ihre Lage ist aber dann noch härter. Seit 2010 ist der Begriff „unsichere Wohnverhältnisse“, wie es beispielsweise Notunterkünfte sind, aus den Statistiken verschwunden. Viele obdachlose Frauen leben aber an solchen Orten, um der kompletten Obdachlosigkeit zu entgehen. Die Begriffe sind so neutral formuliert, dass speziell die obdachlose Frau in den Statistiken nicht vorkommt. Sie ist sogar statistisch unsichtbar. Ohne soziale Netzwerke, die sie schützen, kann es zu psychologischem und persönlichem Missbrauch, sexueller Ausbeutung und physischer Aggression kommen. Deshalb hat die Dozentin für Soziologie und Psychologie an der Universität von Las Palmas, Alejandra Rodríguez Alemán, kürzlich eine Schulung durchgeführt, die sich speziell an Sozialarbeiter und freiwillige Helfer des Roten Kreuzes wandte. Sie konzentrierte sich auf das Erkennen von Anzeichen machistischer Gewalt gegen-

LOKAL

TENERIFFA GRAN CANARIA FUERTEVENTURA LANZAROTE LA PALMA LA GOMERA EL HIERRO

TENERIFFA

E PRESS

Der Sandteppich von La Orotava nimmt sich dem Thema Gewalt und insbesondere Gewalt gegen Frauen an.

über obdachlosen Frauen. Das können sichtbare Verletzungen, wie Blutergüsse, Verbrennungen, Bisswunden oder der Bruch von Nase, Kiefer oder Zähnen sein, aber auch gesundheitliche Schäden, wie Essstörungen, Suchtverhalten, Angstzustände, Unruhe, Schlaflosigkeit oder Hyperventilation. Psychologische Auswirkungen sind oft Antriebslosigkeit, Depressionen, Verunsicherung, extreme Minderwertigkeits- und Schuldgefühle, die Unfähigkeit Entscheidungen zu treffen oder Unterwürfigkeit. Nur wenn die wenigen Menschen, wie Sozial-

Beziehungsgewalt gibt es in allen gesellschaftlichen Schichten.

Mann, bitten um Vergebung, weil sie nichts getan haben, um die Rechte der Schwächsten zu schützen. Und da schließt sich wieder der Kreis: egal ob privat, beruflich, ehrenamtlich oder aus religiöser Sicht. Jeder Einzelne ist gefragt, sich sozial zu verhalten, ungeachtet von Geschlecht und Herkunft eines anderen. Jeder Mensch ist gleich, so steht es schon in der Verfassung. Den Worten Inhalt zu geben und Missstände besser aufzudecken, dafür braucht es den Mut, soziale Verantwortung für Schwächere zu übernehmen und die Bereitschaft, unsichtbare oder vertuschte Missstände sichtbar zu machen. n

Kulturgenuss ist garantiert

Ausgegrenzt, einsam, mittellos – das sollte es in einer modernen Gesellschaft nicht geben.

arbeiter und freiwilligen Helfer, Warnzeichen erkennen, können sie eingreifen und den Frauen zur Seite stehen. Eine Aufstockung der eigenen Kapazitäten durch geschultes Personal fordert übrigens auch die Gewerkschaft der Guardia Civil. Nach dem Vorbild der Nationalpolizei soll eine eigene Abteilung für Gewaltverbrechen gegen Frauen zuständig sein. Nur so könnten die Polizisten auch präventiv tätig werden. Zum Beispiel indem sie gezielte Vorträge und Workshops in Schulen und Jugendzentren durchführen. Denn machistisches Verhalten gegenüber Frauen kann nur ausgemerzt werden, wenn von Kindesbeinen an, die gleich-

den beiden Seitenteppichen sind in diesem Jahr jeweils leidende Frauen zu sehen. „Hört auf, den Flüchtling auszubeuten“, steht auf dem rechten Bild zu lesen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist „Genug, hört mit der Gewalt auf“, zu lesen. Der Hauptteppich in der Mitte entsteht nach einem Motiv des modernen, religiösen, afroamerikanischen Künstlers Thomas Blackshear. Es trägt den Titel „Forgiven“ (Vergeben) und symbolisiert den Menschen, der bereut, falsch oder angesichts von Gewalt und Missbrauch, einfach nicht gehandelt zu haben. Der Mann bittet um Verzeihung für sein falsches Verhalten gegenüber Frauen, und beide, Frau und

berechtigte Rolle der Frau nie in Frage und gewalttätiges Verhalten schonungslos an den Pranger gestellt wird.

Sozialkritischer Sandteppich Jugend und vor allem auch Gewalt gegenüber Frauen sind das zentrale Thema des diesjährigen Sandteppichs, der zum Fronleichnamsfest traditionell auf dem Platz vor dem Rathaus von La Orotava aus Sand„gezeichnet“ wird. Oftmals stellt es ein soziales Thema in den Mittelpunkt, das als charakteristisches Zeichen der Zeit gesehen und auf christliche Weise interpretiert wird. Auf

Fortsetzung von Seite 1 Sechs internationale, sieben nationale und 48 lokale Gruppen und Bands bereiten dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Die Stadt hat sich dieses Mal als zusätzliche Aufgabe gestellt, dass es nicht nur ein großes Kunstspektakel, sondern auch ein nachhaltiges Festival werden soll. The Incredible Box – so sind Clowns heute.

Zu den internationalen Gästen gehören beispielsweise „Circo Zoé-Naufragata“, bestehend aus drei Künstlern für die Kunst zur Lebensform geworden ist. Humor, Akrobatik und traditionelle slawische Tänze verbindet das Ensemble „PasvupasprisLes Moldaves“. Das Trio „Cia. La Tal-The Incredible Box“ erfindet die Figur des Clowns ganz neu und adaptiert diese Kunst an die moderne Zeit. Die Briten des Ensembles „Gandini JugglingSmashed“ haben seit 1992 ihre Form des englischen Zirkus durch ihre eigene multidisziplinäre Form ersetzt. Jonglierkunst steht bei ihnen im Mittelpunkt. Akrobatik zu dritt mit der Holzwippe im Zentrum des Geschehens, beherrscht das Kollektiv „Le Collectif de la Basse Cour – Le Supplice de la Planche“. Mit minimalistischen Mitteln bringen die Franzosen ihr Publikum dazu mitzufiebern, mitzufühlen und die Luft anzuhalten. Aber auch die zahlreichen nationalen und regionalen Künstler haben ein breit gefächertes und sehenswertes Angebot, das auf jeden Fall Kurzweil verspricht. Allen voran das satirische Quartett „Abubukaka“, das sich über alles und jeden gerne lustig machen. Neben den Bühnen unter freiem Himmel sind vor allem zu späterer Stunde Bars, wie die Blanco Bar, Terraza Limbo, Bar del Sheriff oder Gramophone eingebunden. Das ausführliche Programm kann unter www.festivalmueca. com abgerufen werden. n


03.05.2018 – 16.05.2018

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

3

Empörung über Gerichtsurteil in Vergewaltigungsfall

Auch Kanarenpräsident Alsono schaltet sich ein

Wir glauben dir – so das Credo der Demonstranten

Auf Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote haben sich vergangene Woche spontan Demonstrationen gebildet, nachdem ein Urteil des Provinzgerichts in Navarra auf dem spanischen Festland veröffentlicht worden war. Dabei ging es um den Fall, der als „Caso La Manada“ (Die Horde) bekannt wurde. Die Wut der Frauen und zahlreicher sympathisierender Männer richtete sich gegen den Richter. Er hatte fünf Männer, die im Juli 2016 in Pamplona gemeinschaftlich eine Frau vergewaltigt hatten, zu nur neun Jahren Haft verurteilt weil er den Fall als sexuellen Missbrauch und nicht als Vergewaltigung wertete. Die junge Frau aus Madrid war mit Freunden zum bekannten Fest San Fermín gegangen. Sie wollte mit einem Freund im Auto übernachten. Auf dem Weg traf

sie einen Bekannten, den sie per WhatsApp kannte und trennte sich von den anderen. Er wollte sie mit seinen Freunden zu dem Auto begleiten, in der sie die Nacht verbringen wollte. Doch auf dem Weg dorthin wurde sie von den fünf jungen Männern aus Sevilla in die Nische eines Hauseingangs geschoben. „Erst als mich die Fünf umringten, bekam ich Angst. Ich war völlig geschockt, konnte mich nicht bewegen und war wie gelähmt. Ich merkte, wie sie mich auszogen und vergewaltigten. Ich schloss die Augen und wollte einfach nur, dass alles schnell vorbeigeht“, berichtet sie. Nach der Tat verschwanden ihre Peiniger, die die Vergewaltigung sogar gefilmt hatten. Sie zog sich an, hatte keine Tasche und kein Handy mehr. Sie schleppte sich auf eine Bank und weinte. Erst später sprach sie ein junges

Spontane Demonstration auf der Plaza Weyler in Santa Cruz

Paar an und verständigte die Polizei. Schlaflosigkeit, Angstzustände und Konzentrationsstörungen sind bis heute die Folge. Der Richter hielt ihr vor, dass sie mit einem nur flüchtig Bekannten mitgegangen sei, und wertete dies als strafmildernd für die Angeklagten. Deshalb sein Urteil: Neun Jahre Haft, die Zah-

lung eines Drittels der Gerichtskosten, ein Annäherungs- und Kontaktverbot für 15 Jahre, sowie eine gemeinschaftliche Entschädigung von 50.000 Euro sowie eine Entschädigung für das Gesundheitswesen in Navarra, das die junge Frau nach dem Angriff behandelt hatte. Eine Welle der Empörung ging

landesweit durch die Bevölkerung. Auch auf den Kanaren wurden Demonstrationen, unter anderem durch die Frauenplattform, Plataforma Feminista 8M Tenerife, initiiert. „Wir glauben dir“ skandierten sie. Auf dem Plenum am vergangenen Freitag hob Inselpräsident Carlos Alonso das Thema als Dringlichkeitspunkt auf die Tagesordnung. „Dieses Urteil, das gestern, am 26. April im Fall La Manada gesprochen wurde und die kollektive Vergewaltigung einer Frau als simplen

Missbrauch abtut und mit neun Jahren bestraft, ist für die Gesellschaft schlichtweg empörend. Es ist eindeutig ein machistisches Urteil und ich glaube, wir alle müssen dagegen protestieren und rebellieren. Wir müssen, wenn nötig, die Gesetzgebung ändern und jedmöglichen politischen Druck ausüben, um eine Überprüfung aller uns zur Verfügung stehenden Instrumente zu erzielen. Wir fördern Maßnahmen gegen geschlechtsspezifische Gewalt und werden diese weiter zu verstärken, um solche Urteile zu vermeiden“, machte Alonso unmissverständlich klar. Auch andere Regierungsinstanzen auf den Kanaren und landesweit reagierten mit Protest und Empörung. Inzwischen hat der Staatsanwalt Widerspruch angekündigt. Er will eine Verurteilung wegen Vergewaltigung erreichen. n


4

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

ARN Culture & Business Pride & Tenerife Fashion Weekend

PROMOTION

Arona – diesen Mai darfst du nicht verpassen

Teneriffa Barcelona Bridal Fashion Week

Brautmode aus Teneriffa

Die beiden Modelabels Marco & Maria sowie Amarca aus Teneriffa nahmen Ende April an der Barcelona Bridal Fashion Week teil. Diese Messe im Stadtteil Montjuic gilt als Zentrum der europäischen Brautmode. Beide Designer haben interessante Modelle für moderne Bräute, die gleichzeitig romantisch sind. An der Barcelona Bridal Fashion Week nahmen über 370 Modelabels teil. Zu 68 Prozent kamen sie aus dem Ausland. Etwas mehr als ein Viertel der Modemacher stellte seine Modelle auch auf dem Laufsteg vor. Dazu zählen auch Marco & María. Internationale Einkäufer aus über 50 Ländern halten nach den neuesten und schönsten Ideen für ihr Publikum Ausschau. Genau das ist auch das Anliegen der tinerfenischen Brautmodenschöpfer: Sie suchen neue Märkte und Geschäftskontakte. n

Arona schickt sich an, der Protagonist einer kulturellen Revolution zu werden. Es ist das Zentrum einer neuen Bewegung, mehr im Stil Teneriffas denn Madrids, die aus eigener Kraft neue brillante Kulturevents hervorbringt, mit denen das traditionelle Angebot von Sonne und Strand perfekt ergänzt wird. Die Stadt vibriert während des ganzen Jahres, aber im Mai .... Im Mai darf man Arona auf keinen Fall verpassen.

Während dieses Monats richten sich alle Blicke sowohl aus Spanien als auch von außerhalb auf Playa de las Américas. Nirgendwo gibt es in diesen Tagen mehr Berühmtheiten pro Quadratmeter. In konzentrierter Form wie den Designer Palomo Spain, Gruppen wie die „Rudimental“ aus Großbritannien, „GUS GUS“ aus Island, die Argentinier „Chocolate Remix“ die Spanier „Izal“, DJs wie „The Tripletz“, Künstler wie Alaska und Mario Vaquerizo oder die aus Lissabon stammende Surma. Schauspieler wie Brays Efe, bekannt und berühmt für

Ausgabe 40

seine Rolle in der Kultserie „Paquita Salas“ oder Schriftsteller wie Boris Izaguirre. In einem Wort: Die Besten aus der Kulturszene LGTBIQ kommen zwischen

dem 29. Mai und dem 3. Juni zum interessantesten Festival dieser Art zusammen. Organisiert über das Tourismusamt Arona, wird die ARN Culture & Business Pride in diesem Jahr schon zum zweiten Mal gefeiert. Mehr Infos dazu gibt es auch über die Webseite www.arnculturepride.com. Ein ganz anderes Kapitel ist das Tenerife Fashion Weekend, vom 18. bis 20. Mai. Drei Tage lang wird in der Gemeinde das Kaufpotenzial, das kein Geringes ist, vorwiegend auf der sogenannten Milla de Oro (Gold-

meile) potenziert. Dort werden sich die exklusivsten Modefirmen konzentrieren. In diesem Zeitraum können Einheimische und Besucher verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Kochen und Mode in Anspruch nehmen. Auf einmalige Weise wird dabei die Welt der Mode mit den kulinarischen Gepflogenheiten vereint. Es gibt Meisterklassen über die neuesten Trends oder eine Modenschau, die zweite Auflage des Schönheitswettbewerbs „New Face Man“ und „New Face Woman“, bei dem das Gesicht des Jahres gesucht wird und zusätzlich verschiedene Feste. „New Face Man“ und „New Face Woman“ bieten eine einzigartige Gelegenheit, neue Talente für die Welt der Mode zu entdecken, die bei den verschiedenen Aktivitäten des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Arona eine führende Rolle spielen werden. n


03.05.2018 – 16.05.2018

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Erste Smart Wings aus Tel Aviv

Sanfte Landung – herzlicher Empfang So wurden die Passagiere, die mit der ersten Maschine der Fluggesellschaft Smart Wings aus Tel Aviv auf dem Südflughafen von Teneriffa landete, begrüßt: Mit einem Empfangskomitee, zu dem unter anderem der Flughafendirektor Santiago Yus und Tourismusrat Alberto Bernabé gehörten sowie einer feurig-fröhlichen Salsagruppe. „Diese Verbindung ist für uns ein historischer Moment, auf den wir lange hingearbeitet haben, erklärte die Vertreterin der Fluggesellschaft, Lenka Künstlerpaar: Alaska und ihr Ehemann Mario Vaquerizo.

Vikoba. Derzeit wird ein Flug pro Woche zu einem Preis von rund 500 Euro angeboten. Ab dem 9. Juni soll eine zweite Verbindung dazukommen. Die tschechische Smart Wings operiert die Route mit einer modernen Boeing 747 Max 8 mit einer Kapazität von 189 Passagieren. Im Laufe des letzten Jahres hat sich die Anzahl der Destinationen, die mit Teneriffa in Europa, Spanien und Afrika verbunden sind, mehr als verdoppelt. Insgesamt werden derzeit 319 Routen angeboten, die von über 70 Fluggesellschaften bedient werden. n

5

Teneriffa I 4. Wanderfestival in Puerto de la Cruz

Rucksack schon gepackt? Nur noch 50 Plätze sind bei dem diesjährigen Wanderfestival, Tenerife Walking Festival, in Puerto de la Cruz frei. Es wird vom 22. bis 26. Mai durchgeführt und erfreut sich einer regen Nachfrage. Die Teilnahme ist auf 200 Personen limitiert und die Resonanz ist - wie bei den drei vorangegangenen Festivals - groß. Der bekannte spanische Wanderer Sebastián Álvaro, ist in diesem Jahr Pate des Festivals. „Puerto de la Cruz auf Teneriffa ist eine einmalige Urlaubsdestination für Wanderderfreunde und in diesem Kreis auch die Beliebteste. Mehr als eine halbe Million Touristen fliegen jedes Jahr genau aus diesem Grund auf der Insel ein. Sie wollen wandern“, erläutert Tourismusrat Alberto Bernabé. Anbieter wie „Der Wanderstab“ haben sich mit ausgesuchten, geführten Routen genau auf diese Kunden spezialisiert. Sie bieten während des gesamten Jahres interessante Wanderpakete an. Im Rahmen des Festivals stehen 23 verschiedene Routen zu den schönsten Landstrichen der Insel zur Auswahl.

Wanderungen zu den schönsten Landschaften und Natursehenswürdigkeiten Teneriffas.

Am Ende gibt es auf der Plaza Europa ein großes Abschiedsfest, zu dem auch Nicht-Wanderer herzlichst eingeladen sind. Verschiedene internationale und nationale Fachzeitschriften haben das Festival ihren Lesern vorgestellt. Damit die Veranstaltung auch nachhaltig ist, wird die CO2-Spur ausgerechnet, die

das Festival durch die angereisten Gäste hinterlassen hat. Dann wird entsprechend gegengesteuert. Zum Beispiel durch Aufforstung von Waldflächen. Wer noch einen der letzten Plätze sichern möchte, kann sich direkt an die Webseite www.tenerifewalkingfestival.com wenden. n


6

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Beliebte Attraktion Cueva del Viento

Unterirdisch – und überirdisch gut besucht Seit ihrer Öffnung für den Publikumsverkehr im Juni 2008 haben über 125.000 Menschen die Vulkanröhre Cueva del Viento besucht. Sie entstand vor rund 27.000 Jahren aus der Basaltlava in der ersten Phase des Ausbruchs des Pico Viejo, direkt neben dem Teide. Mit einer Länge von 18 Kilometern ist sie die fünftgrößte Lavaröhre der Welt. Die übrigen vier befinden sich auf Hawaii. Zahlreiche Arme und Seitenröhren gehen von der Hauptröhre ab. Sie verlaufen, und das ist weltweit einzigartig, auf drei verschiedenen Ebenen. Nur ein kleiner Teil ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Er ist durch Strukturen primären Ursprungs wie Lavastalaktiten, Lavawasserfälle, Seitenterrassen und Lavaseen charakterisiert. Rund zwei Stunden dauert eine Führung, bei der die Besonderheiten erklärt werden. Sie wird auf Spanisch, Deutsch, Englisch und Franzö-

Abenteuerlich, eindrucksvoll, aber nichts für Menschen mit Höhlenphobie oder Klaustrophie.

sisch angeboten. Der Weg in die Röhre ist abenteuerlich. Die Lava selbst hat zahlreiche Spuren und Formationen hinterlassen. Cueva del Viento, also Höhle des Windes, heißt sie aufgrund der Luftströme, die sie durchziehen. Ein anderer interessanter Aspekt ist die unterirdische Fauna. In der Höhle leben rund 190 verschiedene Arten, die meisten sind wirbellose Tiere. Davon waren 15 Arten der Wissenschaft bislang unbekannt und wurden in der Höhle neu entdeckt. Zum Bei-

spiel die Höhlenschabe (Loboptera subterranea) oder die Laufkäfer (Wolltinerfia martini und Wolltinerfia tenerifae). Auch die Fossilien der ausgestorbenen Riesenratte und Rieseneidechse sowie Knochenreste von Arten, die auf Teneriffa verschwunden sind, wie die Saatkrähe und die Kragentrappe, wurden entdeckt. Übrigens: Schon die Ureinwohner der Insel, die Guanchen, kannten die Cueva offensichtlich, denn es wurden Reste von Bestattungen gefunden. Doch bis zum Jahr

1776 blieb sie nach der Eroberung unerwähnt. Dann erzählen die Brüder Bethencourt de Castro und Afonso Molina von der Höhle von San Marcos, Cueva de San Marcos. Im Jahr 1994 begannen die Arbeiten, die Vulkanröhre für Besucher begehbar zu machen. Koordiniert wurden sie vom Museum der Naturwissenschaften, das heute Teil des Museo de la Naturaleza y el Hombre, in Santa Cruz ist. Wer die Höhle besuchen möchte, muss sich vorher online anmelden und sein Ticket kaufen. Auf der Homepage ist auch zu sehen, um welche Uhrzeit eine Führung in welcher Sprache durchgeführt wird. Feste Schuhe und warme Kleidung sollte jeder dabei haben. Ein Helm mit Elektroleuchte wird gestellt. Menschen, die unter Klaustrophobie, Knie- oder Hüftproblemen leiden, sollten den Besuch überdenken. Infos und Tickets gibt es auf der Webseite www.cuevadelviento.net. n

Ausgabe 40

Teneriffa I Staatsanwalt fodert 14 Jahre Haft

Mord an Transsexueller vor Gericht

Derzeit steht in Santa Cruz der Angeklagte R.L.LL. wegen Mordes durch Unterlassen an einer transsexuellen Prostituierten vor Gericht. Der Fall ereignete sich bereits am 23. Oktober 2016. Damals hatte der Angeklagte auf eine Kontaktanzeige im Internet geantwortet und sich mit der Transsexuellen zum bezahlten Geschlechtsverkehr verabredet. Das Treffen fand in der Wohnung in einem Gebäude an der Avenida Tres de Mayo statt. Um 5.15. Uhr kam es zu einem Streit, weil der Freier mit dem geleisteten Service nicht zufrieden war. In einem ersten Handgemenge konnte die Venezolanerin den Mann auf den Flur vor der Wohnung bugsieren. Doch er kam mit einem Messer zurück, dessen Klinge 18 Zentimeter lang und vier Zentimeter breit war. Die Bedrohte bat ihre Mitbewohner um Hilfe und floh in ihr Zimmer. Der Freier folgte ihr und schnitt ihr den Fluchtweg durch die Tür ab. Der Streit ging weiter und wurde immer intensiver. Die Tür war als Fluchtweg versperrt, sodass die Bedrängte nur über das Fenster zum Innenhof die Nachbarn um Hilfe bitten konnte. Währenddessen erwischte der Mann sie mit dem Messer am Unterarm. „Helft mir, er hat mich in den Arm gestochen“, rief sie aus dem Fenster. In Panik kletterte sie auf das Fensterbrett und versuchte das nächste, benachbarte Fenster zu erreichen. Dabei verlor sie das Gleichgewicht und stürzte elf Meter tief in den Innenhof. Nachbarn und inzwischen eingetroffene Nationalpolizisten eilten ihr zu Hilfe. Sie wurde ins Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de la Candelaria gebracht. Dort erlag sie wenig später den schweren Verletzungen, die sie bei dem Sturz erlitten hatte. n


03.05.2018 – 16.05.2018

teneriffa EXPRESS

promotion

7


8

report

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 40

Teneriffa I Blumenpracht, Romeria und Tanz

Maifeste – Maifreude – Maifeiern Der Mai bringt Sonne, Wonne und Frühlingsgefühle. Auf dem europäischen Festland bricht der Frühling aus und selbst hier auf den Insel des Ewigen Frühlings kommt im Mai eine besondere Stimmung auf. Einige der schönsten und blumenreichsten Feste stehen dann auf dem Programm. In den Städten wird mit frischen, bunten Frühlingsblumen den Parks und Fußgängerzonen ein frühlingsfrisches Kleid angelegt. Die Zeichen stehen auf Sonne, Wonne und Freizeitvergnügen. Blumenpracht entfaltet sich gleich Anfang Mai in allen Orten, die das Kreuz im Namen tragen und an diesem Tag einen eigenen Feiertag haben. Am dritten Mai werden die Kreuze mit Blumen geschmückt und in Los Realejos erscheint am dritten Mai ein knallbuntes Feuerwerksfest am Nachthimmel, das sich über Stunden hinzieht. Das ist aber keineswegs der Schlussakkord, denn jetzt geht das Feiern erst richtig los. Und am 30. Mai feiern die Canarios ihren großen „Dia de Canarias“ und damit ihre Anerkennung als eigenständige Provinz. Dieser Tag ist ein lokaler Feiertag.

Fiesta de Mayo in Santa Cruz „Der Mai bringt uns, so wie es sein muss: Eine durch unsere Parks und Gärten bunt belebte Stadt mit Frühlingsduft. Mit der Fiesta de Mayo verbinden wir unsere alten Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und die Erinnerung an unsere Kindheit beinhalten. Die Stadt strahlt, genauso wie

unsere Trachten. Sie ist schön, freudig und herzlich“, meint Bürgermeister José Manuel Bermúdez in seinem Grußwort. Und tatsächlich füllen sich die Innenstadt und die Stadtteile mit frühlingsfrischem Leben. Die Menschen verbringen die Freizeit wieder draußen. Der Stadtpark Parque García Sanabria ist einer von mehreren markanten Punkten der Maifestivitäten in Santa Cruz. Ganz in der Nähe, an den Ramblas, sind

Die große Romeria zu Ehren der Schutzheiligen von Los Realejos.

Prachtvoll geschmückte Kreuze auf der Rambla von Santa Cruz

am dritten Mai Kreuze geschmückt und im Park selbst ist noch bis zum sechsten Mai die große Blumen- und Pflanzenschau. Auch das traditionelle kanarische Kunsthandwerk ist vertreten. Die Ausstellung öffnet täglich von 10 bis 21 Uhr. Jeden Abend um 19 Uhr findet ein kleines Platzkonzert statt. Dazwischen gibt es ein abwechslungsreiches Musikprogramm an verschiedenen Plätzen der Stadt. Beliebte Highlights sind das Festival Son 21 und die Nacht der Boleromusik. Der Paseo Romero ist ein Umzug, der typisch kanarisches Lokalkolorit verspricht und die Jugend kommt bei ihrem urbanen Fest im Stadtpark

La Granja voll auf ihre Kosten. Einen krönenden Abschluss bildet die Gastro-Musik-Nacht am 29. Mai im afrikanischen Markt.

Fiesta de Mayo in Los Realejos Allein in Los Realejos, das über seinen Stadtteil Cruz Santa Teil der Feierlichkeiten zu Ehren des Kreuzes ist, werden über 300 Kreuze mit einer wahren Blumenpracht geschmückt. Gefeiert wird aber in diesem Ort noch bis zum Ende des Monats. Höhepunkte sind die kleine Romeria am 15. Mai, die Viehaus-


03.05.2018 – 16.05.2018

report

teneriffa EXPRESS

Auszüge zu den Highlights Fiesta de Mayo Santa Cruz Bis 6. Mai Ausstellung Blumen und Kunsthandwerk, Parque García Sanabria, 10 bis 21 Uhr. 4. Mai Konzert mit Vocal Siete, Plaza de La Candelaria, 21 Uhr 5. Mai Straßenparade Festial Tajaraste, Plaza de Weyler, 20.30 Uhr 6. Mai Konzert von Josefina Alemán mit dem Stadtorchester, Plaza de La Candelaria, 20.30 Uhr 11./12. Mai XII. Festival SON 21, Plaza de La Candelaria, 21 Uhr 18. Mai Santa Cruz Corazón Mundial del Bolero, Plaza de La Candelaria, 21 Uhr 19. Mai Canto al trabajo, Ensemble Pieles, Plaza de La Candelaria, 21 Uhr Binter Night Run, Nachtlauf durch die Innenstadt, 21 Uhr 26. Mai Festival del Arte Urbano, Jugend-Festival, Parque La Granja, ab 10 Uhr 27. Mai Paseo Romero de Las Moraditas, Umzug mit Folkloregruppen und vielen kanarischen Traditionen. Distrikt Ofra-Costa Sur, durch die Straße Calle Chafira und Calle Tamaduste, 13 Uhr 29. Mai Gastro-Musik-Nacht im afrikanischen Markt in La Recova. Livemusik und kulinarische Spezialitäten, ab 19 Uhr

stellung am 26. Mai sowie die Romeria zu Ehren der Schutzheiligen San Isidro Labrador und Santa María de la Cabeza, am 27. Mai. Wer sich für kanarische Folklore interessiert, wird am 12. und 13. Mai gut unterhalten. Dann findet in Los Realejos nämlich ein großer Kunsthandwerksmarkt statt und am Sonntagabend singen Einheimische für ihre Mitbürger. Zum„Baile de Magos“, am 19. Mai, füllen sich die Straßen mit Menschen in Trachten und Feierlaune. Zu diesem Tanzfest ist die kanarische Tracht Pflicht. Zum Festival de las Islas am 26. Mai treten verschiedene Folkloregruppen von allen sieben Inseln auf. Interessant zu sehen, wie viele Gemeinsamkeiten, aber auch welche Unterschiede es gibt. n

9

Der Paseo Romero erinnert an die Fischertradition in Teneriffas Hauptstadt.

Details und ausführliches Programm auf www.fiestasdesantacruz.com.

Fiesta de Mayo Los Realejos 12./13.Mai Kunsthandwerksmarkt ab 10 Uhr, Avenida de Los Remedios 12. Mai Konzert Olga Cespa y Mestisay, 22 Uhr, Plaza Viera y Clavijo 13. Mai Los realejeros cantan a su pueblo, 13 Uhr, Plaza Viera y Clavijo 15. Mai Kleiner Umzug, Romería Chica, nach der Messe um 19 Uhr. Danach Tanz auf der Plaza Viera y Clavijo zu Musik von David „El Pescadero“ 19. Mai „Baile de Magos“, Tanz, aber kanarische Tracht ist Pflicht, ab 22 Uhr 26. Mai Große Viehschau Feria de Ganado, Finca El Llano, ab 10 Uhr XLIII Festival De Las Islas, Plaza Viera y Clavijo, 21 Uhr 27. Mai Romería de San Isidro Labrador, Festmesse 12 Uhr, anschließend Umzug 29. Mai Folkorekonzert zum Día de Canarias, Plaza Viera y Clavijo, 20.30 Uhr Ausführliches Programm auf www.losrealejos.es.

Zum Baile de Mago in Los Realejos wird es voll und alle feiern in kanarischer Tracht.


10

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Zuhälterclan Balearen – Kanaren

In Palma de Mallorca hoben Nationalpolizisten kürzlich einen kolumbianischen Familienclan aus, der Frauen aus dem südamerikanischen Land unter falschem Vorwand nach Spanien lockte und dann zur Prostitution zwang. Zwei Männer und eine Frau wurden wegen Menschenhandels, Zugehörigkeit zu einer kriminellen Vereinigung, Zwangsprostitution, Drohung und Nötigung festgenommen. Eines der Mitglieder, der für das Anwerben der jungen Frauen in Kolumbien zuständig war, lebt auf Teneriffa. Der Clan verfügte über ein spanienweites Netzwerk. Die Ermittlungen waren ins Rollen gekommen, als eine Kolumbianerin auf einer Polizeiwache in Granada Anzeige erstattete. In einem unbeobachteten Moment war sie aus den Fängen des Clans geflohen. Sie sei zur Prostitution gezwungen worden, erzählte sie.

Policia Nacional

Kolumbianerinnen zwangsprostituiert

Zwei Männer und eine Frau wurden bei dem Zugriff festgenommen.

Ihr wurde angedroht, dass man ihr und ihrer Familie Leid zufügen würde, wenn sie sich weigere. Angesichts der Tatsache, dass es in Kolumbien leicht ist, gegen Geld gefährliche Leute für schmutzige Geschäfte anzu-

heuern, empfand die Frau diese Ankündigung als eine reale Drohung. Eigentlich wurde sie nach Spanien, mit dem Angebot in einem Haushalt zu arbeiten, gelockt. Reisegeld und Ticket wurden bezahlt. In Spanien ange-

kommen, wurde ihr das Geld und ihre Papiere abgenommen und eine horrende Summe aufgerufen, die sie dem Clan für den Transfer schulde. Sie wurde zu Nacktfotos und zur Prostitution gezwungen. Rund um die Uhr und streng bewacht musste sie für potenzielle Freier zur Verfügung stehen. Weil sie selbst nur ein Minimum ihrer Einnahmen für sich bekam, nahm der Schuldenberg nicht ab. Ein weiteres Mitglied des Clans wurde wegen ähnlicher Vorwürfe Ende letzten Jahres durch die Sondereinheit UCRIF auf Teneriffa festgenommen. Damals wurden sieben Frauen aus der Zwangsprostitution befreit. An den Ermittlungen waren Polizeikräfte von den Balearen und aus Andalusien beteiligt. Seit 2013 gibt es im Korps der Nationalpolizei eine Sonderkommission gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution. Um möglichen Opfern, aufmerksamen Nachbarn oder Freiern, die den Verdacht hegen, dass sie die Dienste einer Frau in Anspruch genommen haben, die dies nicht freiwillig tat, eine Anlaufstelle zu geben, wurden die Hotline 900 10 50 90 und die E-Mail trata@policia.es freigeschaltet. Hinweise, die dort eingehen, werden auf Wunsch anonym und vertraulich behandelt. n

Ausgabe 40

Erfolg für den nächsten Haushalt

75 Prozent auf alle Flüge Die kanarischen Senatoren der Regierungspartei PP freuten sich kürzlich über ihren Erfolg im Oberhaus, der den rund 2,1 Millionen Canarios nicht nur eine 75-prozentige Ermäßigung auf alle Flüge und Fährverbindungen zwischen den Inseln, sondern auch zum spanischen Festland sichert. Diese Vergünstigung wird in den nächsten Haushalt 2018 (PGE) aufgenommen. Begründet ist dieser Nachlass damit, dass die Kanaren rund 1.400 Kilometer vom spanischen Festland entfernt sind. Viel näher, mit etwa 97 Kilometern, ist die marokkanische Küste. Das heißt, wer auf den Kanaren lebt und Verwandte auf dem Festland besuchen möchte, dort studiert, oder einfach einen Brückentag für eine Auszeit nutzen möchte, muss weite Wege und eine mindestens zweistündige Anreise in Kauf nehmen. Um dies auszugleichen, wurde bislang der Flugpreis zur Hälfte vom spanischen Staat subventioniert, in Zukunft sollen es dann sogar 75 Prozent sein. „Das ist eine wunderbare Neuigkeit, mit der wir die Distanz zwischen dem Archipel und der iberischen Halbinsel verkürzen“, erklärte der kanarische Senator Antonio Alarcó. und spielte darauf an, dass es bei günstigen Preisen leichter fällt, mal eben aufs Festland zu fliegen „Das ist ein gute Nachricht, die zeigt, dass das Engagement unseres Präsidenten Rajoy für die Kanaren größer ist, denn je“, meinte die Abgeordnete Isabel García Luis. Sie geht davon aus, dass alle kanarischen Abgeordneten, diesen Haushalt , von dem 88 Gemeinden auf den Kanaren profitieren, unterstützen werden. n Diese Senatoren sind stolz darauf, einen wichtigen Erfolg für ihre Landsleute erreicht zu haben.


03.05.2018 – 16.05.2018

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Pornofilm gestoppt

Kein Sex am Teresitas-Strand

Als die Stadtverwaltung von Santa Cruz von einem Pornofilm erfuhr, der vor der Küste des Teresitas-Strandes am helllichten Tag auf einem Boot gedreht wurde, setzten sie sich mit dem Betreiber der Porno-Seite in Verbindung und forderten den Verbreitungsstopp. Das Argument, dass der Film schließlich Tourismuswerbung sei, nahmen sie mit Humor. Abgelehnt haben sie trotzdem. „Die Stadt hat keine Dreherlaubnis erteilt. Filme pornografischen Inhalts dürfen bei uns nicht in der Öffentlichkeit gedreht werden. Das ist Exhibitionismus und damit strafbar“, betonte der für Wirtschaftswerbung und Tourismus zuständige Stadtrat Alfonso Cabello. „Wenn die Produktionsfirma irgendwann ihren Fokus verändert, sind wir natürlich gerne bereit, mit ihr zusammenzuarbeiten und die nötigen Genehmigungen auszustellen“, ergänzte er noch. „Wir achten immer darauf, dass wir durch unsere Aktivitäten niemanden belästigen. Das Boot war weit genug von der Küste entfernt, sodass niemand etwas bemerkt hat. Nur wir sind auf dem Film zu sehen, sonst niemand“, erklärten die Darsteller des Filmes. Auf der Webseite sind weitere Filme mit pornographischem Inhalt an anderen Stellen Teneriffas zu sehen. n

Auf einem kleinen Boot vor der Küste, mit dem Teresitasstrand und dem Anagamassiv als Kulisse, sollte der umstrittene Pornostreifen entstehen.

11

Gran Canaria I Tierische Verstärkung

Erste Gift-SchnüffelHunde im Einsatz Auf Gran Canaria haben im Umweltschutzamt zwei ganz neue Mitarbeiter ihren Dienst angetreten. Auf vier Pfoten und mit einer besonders geschulten Nase verstärken Tufia und Tirma das Team. Die beiden belgischen Schäferhunde kamen im letzten Jahr als Welpen nach Gran Canaria und wurden gezielt auf das Aufspüren von Gift ausgebildet. Insbesondere wurden sie auf die am häufigsten verwendeten und verbotenen Substanzen Carbofuran und Aldikard trainiert. Diese illegalen Giftstoffe sind eine primäre Bedrohung für Tier und auch Mensch sowie eine sekundäre Bedrohung, wenn sie in die Nahrungskette gelangen. Vor allem Vögel können auf diese Weise über ihre Beute vergiftet werden. Gefährdet sind Rabe, Raufußbussard, Turmfalke und die Waldohreule. Die Hunde können deshalb nicht nur die

Tirma und Tufia sind die neuen Giftspezialisten der Umweltbehörde.

Giftstoffe, sondern sogar Tiere aufspüren, die Gift gefressen haben. Außerdem werden sie mit ihren Hundeführern an spe-

ziellen Stellen patrouillieren, an denen besonders oft verendete Vögel gefunden werden, weil sie mit Stromleitungen kollidierten

oder einen Stromschlag erhielten. Dieses menschlich-tierische Ordnungsteam ist bislang einzigartig auf den Kanaren. n


12

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Tödliche SchieSSerei in La Laguna

Pub-Besitzer im Auto hingerichtet An einem Abend Ende April ging um 22.15 Uhr in der Notrufzentrale ein Anruf ein, der von einer Schießerei auf dem Parkplatz der Sprachschule von La Laguna berichtete. Während die letzten Dozenten und Sprachschüler die Schule im Stadtteil La Verdellada verließen, stoppte auf dem Parkplatz ein Wagen neben einem geparkten Pkw, in dem ein Mann saß, und eröffnete das Feuer. Mit einer halb automatischen Waffe wurden mindestens acht Schüsse abgegeben. Zwei davon trafen das Opfer in Brust und Kopf. Es handelte sich um den 51-jährigen Pedro Carlos Machín Quintero. Noch am Unfallort erlag der Geschäftsmann seinen schweren Verletzungen. Die beiden Angreifer fuhren direkt nach den Schüssen mit hoher Geschwindigkeit davon. Wie sich später herausstellte, handelte es sich bei dem Wagen um einen schwarzen Renault Clio, den die

Mit einer halbautomatischen Waffe wurde das Opfer regelrecht hingerichtet.

keit um einen Auftragsmord handelte. Die Schützen sind vermutlich Profis, die vom Festland auf die Insel eingeflogen waren und diese kurz nach der Tat verlassen haben. Dafür spricht die Tatsache, dass sowohl Tatort als auch der Ort, an dem der Wagen gestohlen und später hinterlassen wurde, nicht videoüberwacht wurden. Der Angriff scheint minutiös und mit Kenntnissen der Gewohnheiten des Opfers geplant worden zu sein. Die nächtliche Stunde, der nicht überwachte Parkplatz und der präzise Ablauf des Angriffs begünstigten den Erfolg und weisen auf ein erfahrenes Killerkommando hin. Diese Professionalität ließ einige Unternehmer der Insel aufhorchen. Sie wandten sich besorgt an die ermittelnden Nationalpolizisten und fragten nach, ob sie mehr in ihre persönliche Sicherheit investieren müssten. Grund für diese Beunruhigung gibt es nach Einschätzung der Polizei derzeit nicht.

Keine üble Nachrede Bis vor kurzem war der Getötete im Nachtleben von La Laguna erfolgreich.

Täter in der unbewachten Tiefgarage des Wohngebäudes Los Majuelos gestohlen hatten. Ihre Flucht endete im Stadtteil Gracia, wo die mutmaßlichen Täter das Auto in Brand setzten und somit alle Fingerabdrücke und Spuren verwischten. Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich mit großer Wahrscheinlich-

Das Opfer ist der aus El Hierro stammende Pedro C.M.Q. , der die kleinste Kanareninsel schon im Alter von 15 Jahren verlassen und sich auf Teneriffa eine berufliche Zukunft aufgebaut hatte, die immer mit der Gastronomie in Verbindung stand. Jahrzehntelang war er Mitinhaber des bekannten Pubs „Kapitel“ und der Diskothek „El Palco“. Er war er entscheidend an der Reaktivierung

des Nachtlebens in La Lagunas Stadtteil Cuadrilátero beteiligt. Vor Kurzem hat er sich aus dem Nachtleben verabschiedet und ist beruflich neue Wege gegangen. Auch im Fall Caso Corredor, bei dem es um wiederholten Sozialversicherungsbetrug im großen Stil geht und in den über ein Dutzend Unternehmer verwickelt sind, sagte er aus und versprach zur Aufklärung beizutragen. Gegen ihn selbst gab es in diesem Zusammenhang keine aktuellen Vorwürfe mehr. Als Hauptgrund für seinen jüngsten Richtungswechsel gab er Freunden gegenüber an, dass er mehr Zeit für seine Frau und seine drei Kinder haben wolle. Sein jüngster Sohn ist erst drei Jahre alt. Ihn wollte er aufwachsen sehen und sich aus dem Nachtleben ausklinken. Auch seiner Frau hätte er versprochen, endlich wieder mehr Zeit für das Familienleben zu haben und vor allem nachts zu Hause zu sein. Deshalb hatte er erst vor Kurzem eine Firma gegründet, die Plastik aus Afrika aufkauft und in recycelte Verpackungen aufarbeitet, um sie dann wiederzuverkaufen. Der erfolgreiche und ehrgeizige Unternehmer plante, Geschäftsbeziehungen ins Ausland zu etablieren und zu expandieren. Deshalb drückte er noch einmal die Schulbank in der Sprachschule. Er besuchte EnglischKurse. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden des brutalen Mordes an dem Canario wurde über soziale Netzwerke und einige Medien eine Flut von Spekulationen und Verdächtigungen veröffentlicht, die das Opfer in ein zwielichtes Licht stellten. Die Familie verbat sich derartige Falschmeldungen und appellierte an die Wahrung der Würde des Verstorbenen. Pedro sei ein sehr charismatischer, warmherziger Mann gewesen, der erfolgreich und sportlich war. Seine letzte Ruhe fand der nach der Obduktion seiner Leiche in seiner Heimat El Hierro, zu der er zeitlebens ein enges Verhältnis pflegte. n

Ausgabe 40

Teneriffa I Frühlingsaktion

Stressless-KomfortTage im Bettenhaus Hammerer

Richtig gut entspannen lässt es sich auf den Sesseln und Sitzlandschaften von Stressless®, die durch ihren speziellen Aufbau und ausgesuchte, hochwertige Materialien einen ganz besonderen Sitzkomfort bieten. Noch bis zum 24. Mai gibt es im Rahmen einer Frühlingsaktion zehn Prozent Rabatt auf alle Modelle zur

sofortigen Lieferung - sowie auch auf Bestellungen. Der beste Moment, um sich selbst ein Stück Entspannung zu schenken. Die Aktion gilt sowohl für das Bettenhaus Hammerer im Norden in Los Realejos als auch für das Bettenhaus Hammerer im Süden in Las Chafiras. Am besten einfach mal vorbeischauen. n


03.05.2018 – 16.05.2018

Teneriffa I Verbesserungsarbeiten in San Juan de La Rambla

Frühjahrsputz

Bereits 1996 wurde das natürliche Becken aus Basaltgestein, die Charco de la Laja in San Juan de la Rambla, als zentraler Badeort mitten im Dorf gestaltet und nutzbar gemacht. Sowohl Einwohner als auch Besucher schätzen diesen Badespot in den Sommermonaten und nutzen ihn rege. Im Rahmen des Haushalts 2018/19 bat die Stadtverwaltung unter Bürgermeisterin Fidela Velazquez die Inselregierung um die Genehmigung, verschiedene Modifizierungen vorzunehmen. Nach dem sie die Erlaubnis erhalten hat, geht es nun an die Umsetzung. Insgesamt 75.574 Euro werden in die Erneuerung abgenutzten Materials und in mehr Sicherheit investiert. Unter anderem sollen angegriffene Materialien ausgetauscht und die Treppen und Liegeflächen sowie der Einstieg ins Becken und die Sicherheit auf der Treppe verbessert werden. Alle Arbeiten werden im Einklang mit dem vorherrschenden Basaltgestein, das dieses Meeresschwimmbecken charakterisiert, vorgenommen. Auf einigen Online-Portalen wurde der Charco de La Laja unter die schönsten Naturbecken der Insel gewählt. n

Ein beliebter Badespot an der Nordküste: Charco de La Laja in San Juan de la Rambla.

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

13

Gran Canaria I Nachwuchs im Poema del Mar

Glückwünsch zur Seepferdchen-Geburt Im Aquarium Poema del Mar gibt es Grund zur Freude. Kürzlich wurden dort mehrere kleine Seepferdchen (Hippocampus kuda) geboren. Sie vergrößern den aus mehr als 60 Exemplaren bestehenden Schwarm , der aus dem indopazifischen Ozean stammt. Die Fortpflanzung belegt, dass die Tiere im Aquarium optimale Lebensbedingungen vorfinden, um sich natürlich zu verhalten. Dies wird zusätzlich von dem Umstand unterstrichen, dass es sich bei den Eltern ebenfalls um junge Tiere handelt. Derzeit befinden sich die neugeborenen Seepferdchen, unter der aufmerksamen Beobachtung durch das Aquariumteam, in Quarantäne. Ihre Nahrung besteht aus einem Präparat, das eigens für sie aus dem kleinen Krustentier Artemia vom Betreuerteam hergestellt wird. Später werden sie an die normale Nahrung erwachsener Exemp-

Seepferdchen sind bezaubernde Geschöpfe des Ozeans. Direkt nach der Geburt sind die Jungtiere auf sich selbst gestellt.

lare gewöhnt. Seepferdchen sind besondere Tiere. Aufgrund ihrer aufrechten Schwimmposition sind sie die langsamsten Kreaturen des Ozeans. Ganz besonders auffallend ist die Tatsache, dass die männlichen Seepferdchen den Nachwuchs austragen. Im Laufe eines mehrtägigen Balztanzes legen die Weibchen ihre Eier in eine Bauchtasche

des Männchens, wo sie später befruchtet werden. Es können zwischen 150 und 2.000 Eier sein. Die Jungtiere werden schon nach zehn bis zwölf Tagen lebend geboren und sind sofort nach der Geburt auf sich gestellt. Übereinstimmend mit der Philosophie des Loro Parque auf Teneriffa, hat das Thema Arterhalt auch im Poema del Mar

oberste Priorität. Seepferdchen sind in der Natur nur schwer zu finden. In manchen Teilen ist ihr Lebensraum durch menschliche Aktivitäten ernsten Gefahren ausgesetzt. So werden fast 15 Prozent der Seepferdchen auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten unter der Kategorie „fast bedroht“ geführt. Neben der Veränderung ihres Lebensraums ist vor allem der Fang von Seepferdchen zu medizinischen oder kommerziellen Zwecken eine Bedrohung, der jährlich über 20 Millionen Exemplare zum Opfer fallen. Experten schätzen, dass weniger als tausend Exemplare länger als sechs Wochen überleben. Artenschutz, Erhalt bedrohter Tierarten und die Sensibilisierung der Besucher für die Probleme in natürlichen Lebensräumen zählen zu den Aufgabengebieten, in denen sich die Teams beider Themenparks engagieren. n


14

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Projekt Diomedea

Naturschutz Teneriffa-Mauretanien

Der Teide Nationalpark ist ein empfindliches Ökosystem, das vor zu vielen Besuchern geschützt werden muss.

Schon vor zwei Jahren wurde das Projekt Diomedea im Rahmen des interregionalen Entwicklungsprogramms zwischen Madeira-Azoren-Kanaren (MAC) in Gang gesetzt. Es sieht die Zusammenarbeit zwischen Teneriffa und Mauretanien vor. Zu 85 Prozent wird es durch den europäischen Entwicklungsfond Feder finanziert. Insbesondere geht es dabei um Ökotourismus, den beide Seiten über ihre Nationalparks gezielt fördern wollen. Auf Teneriffa sind es die Naturschutzgebiete Teide, Anaga und Teno sowie in Mauretanien Banc d'Arguin und Diawling. Erst kürzlich war eine Delegation aus dem westafrikanischen Land zu Gast, um unter anderem tinerfenische Besucherzentren kennenzulernen, die zum Vorbild auf der afrikanischen Seite werden sollen. Der Umweltrat Teneriffas,

Eine Delegation aus Mauretanien ist auf Teneriffa zu Besuch. Der Projekt Diomedea soll Fortschritte machen.

José Antonio Valbuena, unterstrich, dass diese drei tinerfenischen National- und Naturparks die meisten Besucher empfangen. Umso mehr müssten sie geschützt werden. „Die Zahl der Besucher muss limitiert werden, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten“, stellte er in den Raum. Mit dieser Einstellung dürfte er dem bekannten Botaniker und Dozenten an der Universität La

Laguna, Wolfredo Wilpret de la Torre aus dem Herzen sprechen. In einem Interview gegenüber der spanischen Tageszeitung „Diario de Avisos“ mahnte er eindringlich vor einer Zerstörung der Naturschätze der Insel. Den Teidegipfel sollte eigentlich niemand, außer zu Forschungszwecken, betreten. „Der Teide zählt zu den drittwichtigsten Vulkanen des Planeten. Wir

müssen ihn schützen“, erklärte er. Stattdessen hätte die Inselregierung schon wieder einem neuen Bergrennen wie dem Bluetrail zugestimmt. Gerade sportliche Aktivitäten dieser Art oder auch Filmdrehs würden die Natur ungemein belasten. Außerdem könnten Sportler unabsichtlich über ihre Kleidung Parasiten in ein Naturschutzgebiet tragen, die dort keine natürlichen Feinde haben. Die rund vier Millionen Besucher jährlich, von denen über 650.000 im privaten Pkw anreisen, sind für ihn eine anarchische Invasion, die das Schutzgebiet über die Maßen belastet. Er warnt davor, die Naturschätze der Insel kommerziell auszubeuten und äußerte die Hoffnung darauf, dass die junge digitale Generation mit dem natürlichen Vermächtnis der Erde besser umgeht, als es ihre Vorgänger-Generationen derzeit tun. n

Ausgabe 40

Teneriffa IX. FMUC –das Percussion-Festival

Mehr als nur ein Paukenschlag

Konzerte, Meisterklassen und Gespräche bestimmen vom 25. Mai bis zum 17. Juni das Festival zeitgenössischer Musik de Tenerife (FMUC). Stargast Leigh Howard Stevens aus den USA ist Experte am Marimba und hat dabei völlig revolutionäre Spielweisen entwickelt, die von Künstlern aus aller Welt übernommen wurden. Wer an einer Meisterklasse teilnehmen möchte, kann sich unter produccionfmuctenerife@gmail.com dazu anmelden. Bevor er sich aus Teneriffa verabschiedet, gibt er im Auditorium von Te n e r i f f a noch ein Konzert. Am 31. Mai um 19.30 Uhr. Der Musiker und Gründer des FMUC, FranLeigh Howard Stevens cisco Díaz stellt in ist ein absoluter Meister an diesem Jahr Künstder Marimba. ler aus dem Genre der Percussion und der zeitgenössischen Musik, wie das Wing Marimba Duo und Nebojsa Jovan Zivkovic mit dem Ensemble Schlagwerk Wien vor. Bei einem Konzert des Symphonieorchesters Tenerife, OST, werden die beiden Schlagzeuger Francisco und Emilio Díaz als Solisten auftreten. Und auch Künstler der Vereinigung von Symphoniekomponisten und Musikologen Teneriffas, Cosimte, werden vorgestellt. Insgesamt hat das FMUC in diesem Jahr 37 Konzerte angesetzt, auf denen über 150 Musiker aus zwölf Nationen zu hören sein werden. Sie kommen aus Europa, Asien und Lateinamerika um ihre„Schlagfertigkeit“ unter n Beweis zu stellen. Aus Asien reist das Wing Marimba Duo an.


03.05.2018 – 16.05.2018

promotion

teneriffa EXPRESS

15

SÜDWEST-TENERIFFA

Objekt des Monats ganztägige Sonneneinstrahlung ab 11 Uhr. Im modernen Avenida ApartmentKomplex gelegen, befindet sich das Duplex im obersten Stockwerk und bietet einen einfachen Zugang über einen Aufzug. Das gut gepflegte Gelände beherbergt einen Gemeinschaftspool und eine Liegewiese, und es gibt einen Garagenplatz auf dem Gelände, der im Preis von 400.000 € inbegriffen ist. n

Los Gigantes Properties S.L. hat eine große Auswahl an Häusern im Süden von Teneriffa zu verkaufen. Für alle, die an den Kauf einer Immobilie denken, sei es ein Einfamilienhaus, ein Winterquartier oder ein Ferienparadies, gibt es viele Möglichkeiten für jeden Geldbeutel und Geschmack, und die Mitarbeiter von Los Gigantes Properties stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Herrliches Duplex Neu auf dem Markt ist eine sehr gut ausgestattete Wohnung im reizvollen Ferienort Los Gigantes. Auf zwei Ebenen erbaut, genießt das Duplex eine unglaubliche Aussicht über den Atlantik nach La Gomera und die berühmten Meeresklippen, nach denen die Stadt benannt ist. Im unteren Stockwerk befindet sich ein großzügiges Wohnzimmer mit offener Küche und Essbereich sowie ein Schlafzimmer mit Doppelbett und Dusche. Eine Terrasse führt vom Loungebereich weg. Im Obergeschoss befindet sich die Hauptschlafzimmer-Suite: ein attrak-

tives, großzügiges Zimmer mit Holzboden und -decke, eigenem Bad und eigenem Balkon. Die beiden Außen-

anlagen garantieren herrliche Ausblicke und

Wenn Sie weitere Informationen über diese oder andere Möglichkeiten in der Region wünschen, wenden Sie sich bitte an

Los Gigantes Properties S.L.

Tel. 922 86 13 13 / 607 371 666 oder 647 943 721 Alternativ können Sie auch unsere Website besuchen: www.tenerifepropertysales.com Oder kommen Sie einfach unverbindlich im Büro vorbei: Calle Flor de Pascua, 43 38683 Los Gigantes Santiago del Teide, Teneriffa

Ein ganzheitlicher Ansatz Paul Ruane ist eine führende Persönlichkeit auf dem Immobilienmarkt im Südwesten Teneriffas. Wir hatten das Privileg, mit ihm in einem Exklusivinterview zu sprechen, das in aufeinanderfolgenden Ausgaben veröffentlicht wird. Aus dem Vereinigten Königreich stammend, kam Paul zunächst nach Teneriffa, um eine befristete Stelle anzunehmen. Nachdem er 15 Jahre lang mit einem führenden lokalen Entwickler zusammengearbeitet hatte, gewann er einen immensen Einblick in das Geschäft und eröffnete 1994 seine eigene Immobilienagentur: die Erste in Los Gigantes. Wenn man an einen Immobilienmakler denkt, glauben viele, dass man nur Immobilien verkauft. Das gilt zweifellos für einen großen Teil der Fälle, aber Sie bieten auch ein breites Spektrum an begleitenden Dienstleistungen an, nicht wahr? Wir haben immer versucht, den Kaufprozess für alle so einfach wie möglich zu gestalten. Der Kauf einer Immobilie überall kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie nicht die Landessprache sprechen und nicht einmal in dem Land leben, in dem Sie kaufen. Wir verstehen die Fragen und Bedenken der Kunden und haben daher einen kompletten Service von Anfang bis Ende entwickelt. Dies beinhaltet alles von Verträgen und allen juristischen Arbeiten, bis hin zu Übersetzungen, Hilfe bei Bankkonten, Geldüberweisungen und Hypotheken, Wechsel von Versorgungseinrichtungen, Steuern, N.I.E.-Nummern und sogar Testamenten. Grundsätzlich wollen wir, dass die Menschen sich entspannen und diese aufregende Zeit ihres Lebens genießen können, während sie sich darauf verlassen können, dass alle Transaktionen vollständig legal sind und dem spanischen Recht entsprechen. Der finale Teil des Interviews wird in der nächsten Ausgabe veröffentlicht.


16

interview

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 40

Im Gespräch mit Elio Contigiani

Qualität, die lange hält

Elio Contigiani erklärt uns sein Geschäftsmodell

dürfen nicht fehlen und Schwarz wird es immer geben.

tiquen der exklusiven Einkaufsmeilen zu Hause.

Welche Lederarten und Modelle sind momentan gefragt?

Welches Gepäck sollte ich ins Auge fassen, wenn ich des Öfteren geschäftlich unterwegs bin und wie zeichnet sich gutes Business-Gepäck aus?

E.C.: Gewaschenes, fein gewalztes, ohne metallische Stoffe gebleichtes und geglättetes Leder ist zeitlos und wird immer gefragt sein. Genauso ist es bei den Modellen: Klassisch bleibt immer in. Wichtig ist, dass die Qualität stimmt und da werden im Hause von Gianni Conti keine Abstriche gemacht. Ich will, dass die Kundin oder der Kunde, ob beschenkt oder selber gekauft, immer wieder Freude hat, wenn sie unsere Produkte nutzen. Wir sind immer viel preiswerter als gleichwertige Ware aus den teureren Bou-

E.C.: Da kann ich den Weekender empfehlen (Foto) da hat es unten ein Fach für Schuhe und oben können die Kleider

Mit diesem Motto ist der italienische Lederfachhändler auch auf Teneriffa zu einer festen Größe geworden. Im Gespräch mit Teneriffa Express verrät er, wie man gutes Leder erkennt und was jetzt im Trend liegt. Welche Lederarten sind für die Herstellung von Taschen, Gürtel oder Geldbörsen besonders geeignet? Elio Gianniconti: In erster Linie verwendet Gianni Conti Kalbsleder, welches in Italien verarbeitet, gegerbt und veredelt wird. Es gibt immer weniger Spezialisten, die dieses Handwerk noch beherrschen und die sind vor allem in der Toskana und in Venetien zu finden. Wohin geht der Trend bei Taschen für die modebewussten Frauen? Welche Formen und Farben sind angesagt? E.C.: Sehr gut verkaufen sich Rucksäcke und Taschen, in denen die trendigen Frauen ihre Tablets und Pads sehr gut geschützt aufbewahren und tragen können. Blau verkauft sich zurzeit sehr gut, Rot ist immer gefragt, Brauntöne

Elio Contigiani mit einer Mitarbeiterin vor einem Teil der Auswahl.


03.05.2018 – 16.05.2018

interview

teneriffa EXPRESS

und was nötig ist für einen Kurzaufenthalt, wunderbar verstaut werden.

Verschiedene Modelle in Rot

Ich konnte gute Kontakte schaffen, heute heißt das ja Networking. Ich hatte immer mehr mit Firmen zu tun, die mit Leder arbeiteten. Irgendwann entschloss ich mich, mein Wissen nicht mehr zu verkaufen und wurde selbständig und heute erste-

Wie erkenne ich als Kunde gute Lederqualität? E.C.: Fachleute bemerken sofort, ob die verschiedenen Lederteile passen, achten auf geräuschlos schließende Reißverschlüsse, regelmäßig gesetzte Stiche für die Nähte. Eine sauber gearbeitete Naht ist das A und O und zu guter Letzt ist der Geruch wichtig. Richtig verarbeitetes Leder hat einen angenehmen Geruch.

Welche Tipps gibt es, um Kunstvon Echtleder zu unterscheiden? E.C. Billige Lederimitation spürt man, es stimmt nicht zwischen den Fingern. Bei Spitzenqualität ist es sehr schwierig, da am ehesten am Geruch. Wie sollte edles Leder gepflegt werden, damit der Verbraucher lange Freude daran hat? E.C. Es gibt spezielle Produkte für Leder, Ledercreme oder Pomade. Wer sein Teil pflegt, verlängert die Zeit, es zu benutzen, erheblich.

Welches Konzept steckt hinter Ihrem Store auf Teneriffa? E.C. Wir investieren nicht Geld in die Läden in teuren Verkaufslagen, unser Ziel ist, das lokale Residenten und Touristen unsere Produkte kennenlernen und wir diese mit unserer breiten Auswahl und der guten Qualität überzeugen. Gianni Conti ist in der italienischen Region Marken zu Hause, also in einer bodenständigen Gegend, nicht Mailand, und exportiert in 45 Länder der Welt. Welches Produktversprechen können Sie dem Kunden gegenüber abgeben?

17

hen Kunden auf der ganzen Welt unsere Produkte. Herr Contigiani, ich danke Ihnen für ihre Zeit und den Einblick in eine Sparte der Modewelt.

E.C. Unser Firmenmotto ist:„Qualität, die jahrelang hält.“ Wie sind Sie zu Ihrer Leidenschaft für Leder gekommen und was schätzen Sie besonders an diesem Material? Ich war Student und studierte Sprachen, deutsch und englisch. Anfangs der siebziger Jahre öffnete sich Europa. Erste Firmen meiner Region begannen Handel mit dem Ausland zu treiben, diese riefen mich an und fragten mich um Hilfe. Ich übersetzte und erledigte für diese Firmen die Korrespondenz. Und bald schon begleitete ich diese Leute auf Geschäftsreisen ins Ausland.

Ein Blick in die Auslage, fast alle Modelle gibt es in verschiedenen Farben.

Elio Contigiani mit dem Weekender, einem idealen Begleiter für den Wochenendurlaub.


18

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Tenneriffa I Offene Ausschreibung

Neuer Name fürs Museum

In der letzten Aprilwoche veröffentlichte das Museum für Natur und den Menschen, Museo de la Naturaleza y el Hombre, eine öffentliche Ausschreibung für einen neuen Namen.

Das Museum befindet sich in einem imposanten Bau aus der Epoche des Neo-Klassizismus.

Zur Begründung hieß es, dass der Name des Museums durch den Beinamen „hombre“ nicht geschlechtsneutral und eine Benachteiligung der Frau sei. Ein weiterer Grund ist, dass der Name sehr lang und deshalb schlecht zu merken sei. Genauso ist die Abkürzung MNH nicht sehr eingehend. Ein neuer Name soll

Le Corsage

Dessous für SIE & IHN 75 B bis 100 F Columbus Center, Calle Quintana 2- 6 (an der Plaza del Charco), Puerto de la Cruz Geöffnet: Mo-Fr 10.30 bis 14.30 Uhr

922 36 72 80

Ausgabe 40

Kommentar Namen machen keine Gleichberechtigung

So ein Blödsinn! Die Sonderausstellung „Athanatos“ beschäftigt sich mit Mumien und anderen Bestattungsritualen.

deshalb in circa zwei Monaten gefunden sein. Wohlgemerkt: Die Initiative bezieht sich nur auf den Namen, nicht auf das Logo. Vorschläge, die in die Endrunde kommen, werden prämiert. Der finale Namenssieger wird mit einem Extra-Zuschlag honoriert. Den Namen „Museo de la Naturaleza y el Hombre“ erhielt das Museum im Jahr 1997. Nach über zwei Dekaden soll er nun geschlechtsneutral werden. Das Museum ist in einem Gebäude untergebracht, das durch seinen markanten neoklassischen Stil geprägt ist. Früher beherbergte es das alte Zivilkrankenhaus. Es ist von dem Architekten Manuel de Oraá entworfen worden. Der Museumskomplex umfasst das naturwissenschaftliche und archäologische Museum sowie das Forschungszentrum des bioanthropologischen Instituts der Kanaren. Noch bis zum dritten Juni ist dort die Sonderausstellung „Athanatos“ zu sehen. Sie beschäftigt sich mit dem Tod und der Unsterblichkeit in früheren Völkern und deren Bestattungsritualen. Das Museum öffnet von Dienstag bis Samstag von 9.30 bis 18.30 Uhr sowie montags und an Sonn- und Feiertagen von 10.30 bis 15.30 Uhr. n

Es gibt im Deutschen das sogenannte generische Maskulinum, das heißt Bezeichnungen, bei denen das Geschlecht im Grunde nicht relevant ist und die deshalb per se für beide Geschlechter gelten. Zum Beispiel: Wanderer, Kunde, Mumie oder Leser. Und es gibt Worte wie hombre, die im Spanischen zwei gleichberechtigte Bedeutungen haben: Mann und Mensch. Darüber nun eine Diskussion zu entfachen, ob der Name eines Museums wegen der Bezeichnung Hombre (in diesem Fall für Mensch) Frauen ausschließt, regt mich auf. Allgemein finde ich die Wortklauberei über Leser/in, Student/in oder Ähnliches völlig übertrieben und genauso überflüssig. Ich als Frau fühle mich nicht benachteiligt, wenn ich als Kunde oder Gast bezeichnet werde. Auch ohne eindeutig weibliche Endung fühle ich mich angesprochen. Die Tatsache, dass gerade Frauen auf diesen Begriffen immer wieder herumrumreiten, finde ich absurd und zeigt, dass sie in begrifflichen Oberflächlichkeiten hängen geblieben sind. Eine moderne, Frau, die in der heutigen Zeit „ihren Mann steht“ braucht keine äußeren Wortmerkmale, die ihr sagen, dass sie gleichberechtigt und emanzipiert ist. Entweder sie ist es oder sie ist es eben nicht. Dann ändern auch „in-Endungen“ an dieser Tatsache nichts. Und ob ein Mann mich als gleichgestellt betrachtet und behandelt, das hängt von seinem Verhalten ab und nicht von schönen Worten. Und wenn er mit Gleichberechtigung nicht umgehen kann, dann lassen wir es eben. Ich muss nicht mit jedem „gut Freund“ sein. Ich bin ich, und wenn ich als Frau als „Mensch“ bezeichnet werde, empfinde ich das weder als Benachteiligung noch als Beschimpfung. Auf das Tun kommt es an und nicht auf schnöde Wortspielereien. Sabine Virgin

Neues Gesetz

Express-Räumung von Hausbesetzern Die Justizkommission des Kongresses hat im April den Gesetzentwurf PDeCAT genehmigt, der im Falle von Hausbesetzungen den Zivilprozess beschleunigt. So sollen Immobilieneigentümer wieder schneller an ihr Eigentum kommen, wenn es illegal besetzt wurde. Ausgeschlossen sind Verwalter von Sozialwohnungen, Banken und Investmentfonds. Die Gesetzesänderung sieht eine Express-Räumung innerhalb von 20 Tagen vor. Die Besetzer werden aufgefordert, die Wohnung freiwillig zu räumen oder nachzuweisen, dass sie diese rechtmäßig bewohnen. Geschieht dies nicht, kann die schnelle Zwangsräumung beantragt werden. Gleichzeitig muss eine Abstimmung mit dem zuständigen Sozialamt erfolgen, das von dem Vorgang informiert werden muss, um gegebenenfalls, besonders bei besonders verletzlichen Personen, eine Ersatzwohnung aus dem sozialen Wohnungsbau bereitzustellen. Eine Garantie für diese Alternative gibt es für die betroffenen Hausbesetzer allerdings nicht. n

deutsche bar in las américas

Tam Tam

Bundesliga, Champions League, Formel 1, Musik, Snacks, originelles Ambiente. Calle Cuba, Edf. Copacabana, Las Américas

922 78 76 64 wieder offen an neuem standort

Robertos Metzgerei Ob T-Bone oder Cerdo negro canario, Roberto erfüllt Ihre Wünsche.

Calle Valle Menéndez 18, Los Cristianos Mo.-Fr. 8-13 und 17-19 Uhr, Sa. 8-15 Uhr

922 75 19 00 / 634 07 23 28

© 2014 FLN

T ENER IF F Verteilp A E XPRE SS u nk t


03.05.2018 – 16.05.2018

teneriffa EXPRESS

promotion

19


mode

20

teneriffa EXPRESS

Let's go to the beach! Praktisch: das Sonnenschutzspray „Ritual of Karma“ mit LSF 20 lässt sich besonders leicht auftragen. Von Rituals.

Die neue Bademode macht richtig Lust auf einen Strandtag. Dabei sind Bikinis in diesem Sommer ein absolutes Muss. Der Trend bei den Zweiteilern geht klar zu den Fifties mit Hochbund-Höschen, die praktischerweise auch kleine Pölsterchen kaschieren. Diese Form kann besonders gut von Frauen mit weiblicher Figur getragen werden.

Sportlicher Bikini mit dekorativem Zickzack-Muster, darüber ein lässiger Kimono. Von F&F.

Androgyne Typen haben die Wahl zwischen sportlich-knappen Bikinis oder aber romantischen Modellen mit Rüschen, die auch einen kleinen Busen ins perfekte Licht rücken. Sportliche EinDie Fifties sind zurück: mit den typischen PolkaDots und hoch geschnittenen Höschen. Von JD Williams.

teiler sind natürlich aus der Bademode auch nicht wegzudenken. Sie punkten in diesem Sommer durch raffinierte Details wie etwa Schnürungen am Rücken oder durch raffiniert gesetzte

Streifenmuster. Alle haben aber gemeinsam, dass sie aus schnell trocknenden High-Tech-Materialien bestehen, die zudem lange in guter Form bleiben. Ergänt werden Bikini oder Badeanzug

Ein schöner Rücken… steht bei diesem Badeanzug im Mittelpunkt. Von Long Tall Sally.

wahlweise duch Pareos, also große Tücher, die man um die Hüfte wickelt, oder Kimonos, die man lässig offen trägt, wenn man zum Beispiel die Pool-Bar besucht. n

Nur zwei Tropfen vermischt mit der Tagescreme sorgen für einen sonnigen Bräunungsschimmer: „Sun 365“. Von Lancaster.

Dschungelmuster liegen im Trend – das gilt auch für die aktuelle Bademode. Von M&Co.

Ausgabe 40


03.05.2018 – 16.05.2018

mode

teneriffa EXPRESS

Ein Hauch von Hollywood: Einteiler mit aufwendig gestalteter Rüschenpartie. Von New Look.

Lässiger Bikini mit Bustier-Oberteil und Bindebändern. Von Primark.

Die dekorativen Schleifen am Oberteil und der Bikinihose sind ein echter Hingucker. Von New Look.

Sonnenschutz maßgeschneidert Auf den Kanaren kann man sie jedes Jahr im Sommer wieder sehen: die Opfer von Sonnenbrand, die die Sonne auf den Inseln unterschätzt haben. Dabei gibt es heute so gute Möglichkeiten, die Rötungen und die Schmerzen zu vermeiden: Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor (40 und darüber) ist ideal für alle, die noch

21

nicht vorgebräunt sind. Wer sich nicht kreidebleich an den Strand legen möchte, nutzt Selbstbräuner oder eines der modernen Beauty-Produkte, die für den begehrten Sunkissed-Look sorgen. Nach ein paar Tagen Gewöhnungszeit kann man dann den Lichtschutzfaktor reduzieren – 30 ist ideal für kanarische Verhältnisse. n

Schützt bereits gebräunte Haut – auch vor Umweltschäden. „Formula Urban Shield“. Von Marks & Spencer.

Romantische Rüschen und Flamingos schmücken diesen femininen Einteiler. Von F&F. Ideal für ungebräunte Haut: die Sonnencreme „UV-Bronze“ für das Gesicht mit Lichtschutzfaktor 50+. Von Filorga.

Raffiniert eingesetzte Streifen sorgen für eine tolle Silhouette. Von Penney’s.


22

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

La Palma I Hausdurchsuchung und Festnahme

Ausgabe 40

In diesem Gebäude befand sich die verdächtige Wohnung.

Dealer dingfest gemacht Puerto Naos begangene Diebstähle mit dieser Adresse in Verbindung standen. Der Verdacht bestätigte sich. Bei der Hausdurchsuchung stellten die Polizisten 20 Gramm Heroin, 50 bereits zum Verkauf vorbereitete und abgepackte Heroinschüsse, 128 Gramm Haschisch, 43 Gramm

Treffer – in der Wohnung wurden Drogen und Bargeld sichergestellt.

Marihuana und fast 3.000 Euro Bargeld sicher. Außerdem verschiedene Utensilien, die für den Verkauf nötig waren. Wie zum Beispiel eine Waage und eine Liste potenzieller Kunden. Die beiden Verdächtigen wurden ohne Kaution in Untersuchungshaft genommen. n

Teneriffa I Österreichisches Seniorenprogramm

4.000 Reisende im Anflug Der Seniorenbund Salzburg und die Agentur TTOO Iristour Vacances bieten in den nächsten sechs Wochen gezielt Reisen für Senioren in die Nordmetropole Puerto de la Cruz an.

Polizisten der Guardia Civil in Los Llanos de Aridane nahmen im Rahmen der„Operation Rastrillo“ zwei Personen in Puerto Naos wegen des Verdachts auf Drogenschmuggel fest. Anwohner hatten die Polizei darauf aufmerksam gemacht, dass in ihrer unmittelbaren Nähe vermutlich mit Rauschgift gehandelt würde. Eine Wohnung solle als Verkaufsstelle dienen. Auffällig war, dass sich in der Gegend viele Drogensüchtige aufhielten und in der Umgebung immer wieder eindeutige Utensilien für deren

Drogen und Geld waren in der Wohnung versteckt.

Konsum zu finden waren. Eine Gefahr für die Nachbarn. Der Verdacht, dass in der Wohnung mit Drogen gehandelt, und diese teils vor Ort konsumiert wur-

den, erhärtete sich, sodass das Gericht in Los Llanos de Aridane einen Durchsungunsbefehl austellte. Außerdem wiesen einige Indizien darauf hin, dass auch in

Sie werden eine Woche mit Halbpension im Hotel Best Semiramis verbringen. Auf dem Programm stehen Ausflüge in den Loro Parque, zum Lago Martiánez, nach Santa

Cruz, La Laguna, Garachico, Icod de los Vinos, Masca, zum Teide und ins Anagagebirge. Oder sogar Tagesfahren nach La Gomera oder Gran Canaria. „Unser Hauptanliegen ist es, touristische Märkte wie Österreich zu stärken. Wir wünschen uns, dass diese Gäste exzellente Erfahrungen bei uns machen und als Botschafter für Puerto de la Cruz und Teneriffa in ihre Heimat zurückkehren“, betonte Dimple Melwani, die Tourismus-

rätin der Stadt. Sie bedankte sich beim Reiseunternehmen TTOO dafür, dass sie sich die Nordmetropole als Reiseziel für ihre Länderreise ausgesucht haben. Der Seniorenbund Salzburg hat über 28.000 Mitglieder, denen er regelmäßig Reisen und andere interessante Freizeitaktivitäten anbietet. Die Reisen werden von einer Reiseleitung und n einem Arzt begleitet.


03.05.2018 – 16.05.2018

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Gran Canaria Strandprominez auf Instagram

Fotoshooting-Star Playa Las Canteras Im März war die Playa Las Canteras in Las Palmas auf Gran Canaria auf dem Fotografieportal Instagram bei 99.600 Fotos angelangt und kurz davor die 100.000er-Marke zu knacken. Noch vor zwei Jahren waren auf Instagram nur halb so viele Fotos mit dem hashtag (#) playa las Canteras vertreten. Die meisten Motive, die von den Hobbyfotografen auf Instagram veröffentlicht werden, zeigen markante Punkte wie die Playa de Las Canteras, La Puntilla, La Cícer oder das Auditorium Alfredo Kraus. Beliebt sind natürlich auch Sonnenauf- und -untergänge am Strand oder Sportaktivitäten wie das Surfen. Manche posten gerne fotogene und gut schmeckende Gerichte, die sie in den Restaurants oder auf einer der zahlreichen Terrassen direkt am Strand genießen. Auch Selfies am Strand oder beim Spaziergang sind gern gewählte Motive, die per Instagram um die Welt gehen. Diese privaten Posts haben inzwischen eine nicht zu unterschätzende Werbewirksamkeit. Und es gibt ja nicht nur Instagram. Auch auf sozialen Netzwerken wie Facebook taucht der populäre Stadtstrand auf. Unter anderem sogar mit einem eigenen Profil, wie das Konto Playa de Las Canteras oder miplayadelascanteras. Im letzten Jahr wurde dieser Strand von den Nutzern des Portals TripAdvisor zum wiederholten Mal unter die schönsten Stränden Spaniens und Europas gewählt. n

Die Schiffsversicherung von Liberty Seguros

23 PROMOTION

Sorglos segeln LIBERTY SEGUROS hat die wasserdichte Schiffsversicherungspolice und verhilft Ausländern in Spanien zu Sicherheit auf See. Mit dem schönen Wetter vor der Tür ist die Seefahrt eine verlockende Einladung für Segel- und Bootsenthusiasten. Für den Besitzer eines solchen Fahrzeugs sind Vorbereitungsarbeiten eine wichtige Voraussetzung für den Start in die Saison. Das geht von der Suche nach Abschürfungen und der Überprüfung der Sicherheitsausrüstung bis zur gründlichen Rundumreinigung, Wartung und Reparatur, und dafür müssen jetzt alle Mann an Deck, um anschließend ruhig schlafen zu können. Dabei ist es gleich, ob Sie ein Dinghy, einen Jetski oder eine Super Luxusjacht haben, die Vorarbeiten an Rumpf und Mechanik sind nur ein Aspekt der Sicherheit. Wassersport ist ein Sport mit Variablen, und das Unvorhersehbare kann leider passieren; dann ist es von größter Wichtigkeit, die richtige Deckung und den richtigen Versicherer zu haben, dem Sie ver-

trauen und der Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet hat. LIBERTY SEGUROS, der führende Versicherer für Ausländer in Spanien, ist stolz darauf, ein spezielles Marine-Produkt anbieten zu können, mit Nautical Assistance für die Behebung eventuell komplizierter oder schwieriger Situationen für Sie und Ihr Wasserfahrzeug, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Wir gehen davon aus, dass Ihr Boot oder Ihre Jacht für Sie wahrscheinlich einen wertvollen Teil Ihres Besitzes darstellt, und darum hat LIBERTY SEGUROS mit dem Gedanken an den Ausländer in

Spanien eine Police entwickelt, die weit über die gesetzliche Haftpflichtversicherung hinausgeht: mit zusätzlichen Leistungen wie freiwillige Haftpflicht, bei Diebstahl, Schaden am Schiff selbst (unter anderem inklusive Hilfsfahrzeuge, Wrackentfernen, besonderes Zubehör und persönliches Eigentum), Schäden an Dritten, Schäden durch Umweltverschmutzungsrisiko und Küstenregatten. Die Schiffsversicherung beinhaltet auch Schutz, wenn vertäut und an Land. Und noch mehr: Sollte das Unvorstellbare wirklich passieren, deckt die Schiffsversicherung

Leben, dauerhafte Invalidität und Verletzung von Passagieren bei Unfällen, die auf dem Schiff selbst oder beim Ein- und Ausschiffen passieren. Diese Police kann an den individuellen Bedarf angepasst werden, wie Deckung von Anwalts- und Arztkosten, Verdienstausfall und sonstige Aspekte, die Ihnen wichtig sind. LIBERTY SEGUROS kann Ihr Schiff auch gemäß den traditionellen „Institute Yacht Clauses“ versichern. Bei Personal mit gründlichen nautischen Kenntnissen von Jachten und Motorbooten – und dem Wunsch, diese Expertenkenntnisse zu teilen und Ihnen bei der Wahl der richtigen Deckung zu helfen – ist es kein Wunder, dass LIBERTY SEGUROS DIE Wahl für Schiffsversicherungen ist – und auch für Kfz, Heim, Geschäft und Leben. Kontaktieren Sie LIBERTY SEGUROS, um diesen Sommer auf See geschützt und in Sicherheit zu seien. Rufen Sie die 91 342 25 49 an, oder gehen Sie für nähere Auskunft und den Namen eines Maklers in Ihrer Nähe auf www. libertyexpatriates.es. n


24

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Neues von der Modemesse

So riecht’s kanarisch – Modeduft „Palmas“ Auf der Modemesse von Santa Cruz stellte der aus Gran Canaria angereiste Modedesigner Pedro Palmás das erste Parfum vor, das auf den Kanaren von einem Modeschöpfer kreiert und abgefüllt wurde.

Luftige Sommermode von María Cao aus Lanzarote.

Das „Palmas – Eau de Per fum“ wurde in Zusammenarbeit mit k anarischen Kunsthandwerkern der Casa del Perfume Canaria und der„Nase“ von Jesus Herrera im März letzten Jahres entworfen. Es riecht frisch nach Zitrusfrüchten, wie japanische Mandarine und Lima, verfeinert mit Wildrose, grünem Tee und Sandelholz. Desiger Palmás stellte es zusammen mit seiner Bademodenkollektion Taj-Mahal vor. Es ist ein Unisex-Duft für Damen und Herren gleichermaßen. In einer ersten Auflage wurden 150 Fläschchen, à 50 Milliliter hergestellt und zum Preis von 39 Euro verkauft. Aktuell wird es als semi-exklusives Produkt in über 14 Boutiquen angeboten. Außerdem kann es online über Casa del Perfume Canario oder Fashion Spaceart bestellt werden. Aufgrund der großen Nachfrage wurden noch einmal 1.000 Einheiten nachgelegt. Pedro Palmás schließt auch eine Expansion aufs spanische Festland nicht aus. Wirtschaftsrat Efrain Medina würdigte die Zusammenarbeit

Designer Pedro Palmás (re.) ist seit drei Jahrzehnten Modemacher und eine Referenzadresse auf den Kanaren.

des tinerfenischen Kollektivs Tenerife Moda mit seinem Pendant Gran Canaria Moda Cálida. „Es ist wichtig, dass wir zusammenarbeiten, um die Modeund Textilbranche weiter voran zu bringen und Arbeitsplätze zu schaffen. Gemeinsam können wir Absatzmöglichkeiten auf den Inseln und darüber

Die Spezialität von Azu Villas sind ausgefallene Hüte.

hinaus erschließen“, erklärte er bei der Vorstellung des Duftes. Modeschöpfer Pedro Palmás ist seit über 30 Jahren in der Modewelt zu Hause und ist inzwischen eine Referenzadresse unter den

Designern auf den Kanaren. Er kreiert Mode „Prêt-à- porter“ für Frauen, Brautmode und Haute Couture, sowie Bademode für Damen und Herren. Zum ersten Mal hat er sich an einem Duft probiert und wollte etwas schaffen, das seiner Meinung nach typisch kanarisch riecht. Er schließt nicht aus, demnächst an einem neuen, intensiven Duft zu arbeiten, der typisch sein soll für den Frauentyp, für den er seine Mode kreiert. Nicht nur die beiden großen Inseln haben kreative Modeschöpfer zu bieten, aus Lanzarote stellten beispielsweise María Cao und Azu Villas ihr Talent unter Beweis. Die Modemesse in Santa Cruz war übrigens ein großer Erfolg. In vier Tagen haben mehr als 10.000 Personen Interesse an den Modeschauen gezeigt oder an den verschiedenen Ständen der insgesamt 9.000 Quadratmeter umfassenden Ausstellungsfläche eingekauft. Ein Teil des Erlöses, der beim Verkauf der Eintrittskarten erzielt wurde, geht an den Verein für brustkrebskranke Frauen Ámate. n

Ausgabe 40

Teneriffa I Bürgerbefragung

Wohin entwickelt sich Santa Cruz? Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, präsentierte Mitte April seine Initiative zur Ausarbeitung eines neuen Strategieplans für die Entwicklung der Stadt in den nächsten Jahren. In rund anderthalb Jahren soll dieser Plan stehen. Damit die Stadt nicht von außen bestimmt, sondern seine Wachstumsstrategie konform mit den Ideen der Bewohner entwickelt, forderte er Bewohner, Unternehmer und Stadträte sowie soziale Gremien zum Mitmachen auf. Sowohl persönlich am Rathaus als auch durch Teilnahme an Umfragen oder über digitale Medien kann jeder mitbestimmen, inwiefern sich die Stadt verändern soll.„Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren verändert und deshalb ist es wichtig, dass auch wir uns an diese neuen Gegebenheiten anpassen und die Weichen in die Zukunft neu stellen“, so die Meinung des Stadtvaters. „Wir müssen zum Beispiel darüber nachdenken, wie wir unser Stück vom Urlaubskuchen vergrößern und uns zu einer touristischen Hauptstadt auf einer Urlaubsinsel entwickeln. Wir müssen die Transportverbindungen an Land verbessern und die Rolle definieren, die Projekte wie die Verbindung zwischen Stadt und Hafen, der neue Stadtstrand Playa de Valleseco oder der Ausbau der Playa de Las Teresitas einnehmen sollen“, ergänzte er noch. Auch Themen wie das Biosphärenreservat Anaga oder Denkmalschutz wurden angesprochen. Der Bürgermeister unterstrich, dass der Strategieplan kein Plan der aktuellen Regierungsriege oder politischer Parteien sein soll, sondern einer, der aus den Ideen aller Instanzen, Unternehmen und Bewohner der Stadt im Laufe der nächsten 18 Monate erarbeitet wird. Deshalb rief er jeden dazu auf, sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft zu beteiligen. n Bürgermeister José Manuel Bermúdez setzt auf Mitbestimmung und Transparenz.


03.05.2018 – 16.05.2018

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Festival Cultura Urbana

Straßenkunst belebt

Mitte April wurde in Arona das Festival Cultura Urbana, Festival für urbane Kultur, gefeiert. Im Rahmen dieses Festes, das Los Cristianos dynamisieren soll und zwar außerhalb des Images von „Sonne und Strand“, hinterließen einige bekannte Straßenkünstler ihre Spuren. Ro Ro, Alba González und Juan Carlos González haben drei Spazierwege auf ihre Weise belebt. So entstanden Treppenlandschaften, auf Mauern schwimmen Delfine und Meeresschildkröten dem Spaziergänger entgegen oder Alba González animiert die Menschen, sich einfach auf die Treppenstufen zu setzen, wenn ihnen danach zumute ist. Bei so viel buntem Stadtleben kommen automatisch gute Laune und Ferienstimn mung auf.

Gran Canaria I Ehemalige Pflegerin kassiert

Toten ausgenommen

Der Mann wurde tot in seinem Haus in Santa Brígida gefunden. Erst nach zwei Jahren hegten Angehörige den Verdacht, dass etwas nicht stimmen könnte.

Aufforderung sich niederzulassen, auf Spanisch und Englisch.

Bereits im Herbst vergangenen Jahres wurde auf Gran Canaria die 42-jährige A.N.G. festgenommen. Bis dato waren die Ermittlungen Verschlusssache.

Mitten in der Stadt schwimmen dir Delfine entgegen.

25

Nun wurde Anklage erhoben. Der Spanierin wird vorgeworfen, den Tod eines behinderten Mannes, den sie betreut hat, nicht gemeldet zu haben. Stattdessen hat sie weiterhin Einkäufe und Ausgaben über das Konto des Mannes

getätigt, der ja weiterhin seine Rente bezog. Rund 20.000 Euro hat sie auf diese Weise ausgegeben. Gegen vier weitere Personen wird wegen Betrugs und Urkundenfälschung ermittelt. Allerdings erhärteten sich die Verdächtigungen gegen diese nicht. Im Moment deutet nichts darauf hin, dass sie wissentlich das Konto eines Verstorbenen belastet haben. Familienangehörige hatten den Fall ins Rollen

gebracht. Sie vermuteten, dass der Verstorbene mit einer ehemaligen Freundin zusammenlebe. Nachdem sie aber seit 2015 überhaupt nichts mehr von ihm hörten, alarmierten sie die Guardia Civil von San Mateo. Die Polizisten fanden den Leichnam des Mannes in seinem eigenen Haus in Santa Brigida, wo er wahrscheinlich seit rund zwei Jahren lag. Die atypischen Umstände seines Auffindens ließen die Poli-

zisten zunächst vermuten, dass es sich auch um einen gewaltsamen Tod gehandelt haben könne. Dieser Verdacht hat sich nicht bestätigt. Der ehemalige Pflegerin muss sich daher nicht wegen Mordes, sondern wegen der unrechtmäßigen Belastung des Kontos des Toten verantworten. Bis zur Verhandlung ist die Spanierin, mit der Auflage, sich alle 15 Tage zu melden, auf freiem Fuß. n


kanarische inseln

26

teneriffa EXPRESS

Gran Canaria I Sozialversicherungsbetrug

Teneriffa I Caprichos Musicales auf der Isla Baja

Wikimedia Commons

Präsident des UD Las Palmas verhaftet Der Präsident des Fußballklubs UD Las Palmas, Miguel Ángel Ramírez wurde am 25. April auf dem Flughafen Gando verhaftet, als er morgens um acht Uhr mit einem Privatjet aus Miami landete. Gegen den Unternehmer bestand seit dem 19. April ein Fahndungs- und Haftbefehl, weil er zu einer Vorladung vor Gericht nicht erschienen war. Der Unternehmer ist Hauptaktionär des Unternehmens Seguridad Integral Canarias, das Personen- und Sicherheitsdienste anbietet. Die Staatsanwaltschaft erhob gegen die Firma Strafanzeige, weil sie ihre Mitarbeiter untertariflich bezahlt hatte. Sie verdienten weit weniger als andere Mitarbeiter in privaten Sicherheitsdiensten und dem-

Unternehmerisch hat sich Präsident Ramírez offenbar ein Eigentor und damit ins Aus geschossen.

nach waren auch die Abgaben an die Sozialversicherung weitaus geringer. Auf diese Weise hatte das Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen den Zuschlag für zahlreiche Aufträge erhalten, weil sie ihre Konkurrenz systematisch unterbieten konnten. Ein Richter verurteilte die Firma

im Dezember vergangenen Jahres, dass sie sowohl den Mitarbeitern als auch der Sozialversicherung rückwirkend die Lohn- und Abgabendifferenz zahlen muss. Das Unternehmen meldete daraufhin Konkurs an. Gegen Ramírez wird wegen des Verdachts des Millionenbetrugs ermittelt. Es ist noch ein weiteres Verfahren anhängig, bei dem es darum geht, dass Überstunden wie Diäten ausgezahlt wurden und dadurch die Abgaben ebenfalls niedriger veranschlagt wurden. Am 13. März hatte Richter Luis Francisco Galván zur Aussage am 19. April bestellt. Elf Tage später verließ Ramírez Spanien und flog nach Miami. Sein Rückflug war für den 5. April gebucht. Das heißt,

Junge und alte Talente im Konzert

er wäre rechtzeitig zum Prozess wieder auf Gran Canaria gewesen. Doch er ließ das Ticket verstreichen und kaufte ein Neues, das auf den 24. April ausgestellt war. Der Flug sollte von Miami über Madrid nach Gran Canaria gehen. Doch auch diesen Flug nutzte der Unternehmer nicht. Stattdessen flog er am Morgen des 25. April direkt mit einem Privatjet aus Miami ein. Dort wurde er bei der Landung festgenommen. Der Richter begründete den Haftbefehl damit, dass er dem Geschäftsmann rebellisches Verhalten attestierte. Er hätte versucht, seine Vorladung vor dem Gericht zu verzögern oder sogar der Klage zu entgehen. Vom Flughafen ging es deshalb direkt vor den Untersuchungsrichter. n

Teneriffa I Flugzeugtaufe am Südflughafen

TUI fliegt mit Freude von dem europäischen Touristikkonzern geordert wurden. Die Boeing 737-8 Max repräsen-

tiert die vierte Generation dieses Boeing-Modells. Die effiziente und moderne Maschine Fotos: Elmar Wellenkamp

Auf den Namen „Alegría“, übersetzt Freude, wurde auf dem Südflughafen Reina Sofía auf Teneriffa kürzlich die neue Boeing 737 Max 8 getauft, die von dem Touristikkonzern TUI in Betrieb genommen wurde. Michelle Alonso, zweifache Paralympic-Weltmeisterin und Europameisterin im Schwimmen, taufte die Maschine mit Wasser aus einer Teidequelle, zur Musik einer traditionellen Folk l o re gr u p p e in kanarischer Tracht. Es ist das Erste von 72 Flugzeugen dieses Typs, die

Granadillas Bürgermeister José Domingo Regalado (li.), Michelle Alonso und Gunther Hofmann unterzeichnen die Taufpapiere. Michelle Alonso tauft die Boeing auf den Namen Alegria.

zeichnet sich durch ihr leichteres Leergewicht, die höhere Traglast bei gleichzeitig rund 20 Prozent

weniger Treibstoffverbrauch aus. Die Geräuschemission wurde um rund 40 Prozent reduziert. Weniger Treibstoff, weniger Kontamination, weniger Lärm – damit wird TUI dem eigenen Anspruch von einem nachhaltigen Tourismus gerecht. Seit rund 30 Jahren ist TUI auf Teneriffa präsent. Die Insel sei ein sehr populäres Reiseziel mit Wachstumspotenzial, betonte der Generaldirektor für TUI fly Benelux, Gunther Hofmann, in seiner Laudatio. „Flugzeuge sind nicht nur Transportmittel, sondern sie verbinden Kulturen und Regionen. Auf diese Weise tragen sie zu interkulturellem Austausch und zur wirtschaftlichen Entwicklung bei“, unterstrich er in seiner Rede. n

Tel: 609 422 349 · Tel / Fax: 922 832 217 C/ Méndez (Nahe des 'Centro de Salud'), 38686 Alcalá

© 2016 FLN

Meisterbetrieb des Rolladenund Jalousiebauerhandwerks

Ihr Fachbetrieb für : Markisen - Scherengitter - Rolläden - Fliegengitter Jalousien - Fenster & Türen - Lamellenvorhänge Baldachinanlagen - Raffstores, etc.

Ausgabe 40

Das Karussell der Kulturkonzerte im Rahmen der Caprichos Musicales auf der Isla Baja dreht sich weiter. Als Nächstes steht am Freitagabend, 4. Mai, ein Treffen der Kinder- und Jugendorchester an der Plaza Nuestra Señora de Los Remedios in Buenavista del Norte an. Es beginnt um 19 Uhr. Schon am nächsten Tag trifft sich der Jugendchor des Auditoriums in Santa Cruz um 20 Uhr im ehemaligen Kloster San Sebastián mit seinem Publikum. Chorleiterin Roxana Schmunk dirigiert die 35 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 16 und 25 Jahren. Der Chor wurde im letzten Jahr mit dem Ersten Chorpreis der Kanaren ausgezeichnet und auf dem Sommerchorfestival in Lissabon im vergangenen Juni erhielt er die Goldmedaille in der Kategorie unter 25 Jahren. Außerdem wurde er wegen seiner Ausdrucksstärke mit einem Sonderpreis der Jury hervorgehoben. Am zwölften Mai gestaltet das Orchester Orfeón La Paz de La Laguna ein Konzert anlässlich des eigenen 100. Geburtstags. Insgesamt fünf Alben hat der Chor, der häufig in Begleitung des Symphonieorchesters von Teneriffa zu hören ist, bereits aufgenommen. Das Konzert findet im ehemaligen Kloster San Sebastián in Los Silos statt und beginnt um 20 Uhr. Die Sonntagsmatinee spielt am 13. Mai um 12 Uhr das Philharmonie-Orchester von Teneriffa in der Kirche Nuestra Señora de Los Ángeles in Garachico. Das Repertoire des Orchesters ist vielseitig und reicht von klassischer und typisch kanarischer Musik bis hin zu Filmmusik und orchestriertem Pop. Am 19. Mai um 20 Uhr ist der Kammerchor von Garachico in der Kirche Nuestra Señora de Los Remedios in Buenavista del Norte zu Gast. Auch dieser Chor ist mehrfach ausgezeichnet und vermischt in seinen Darstellungen gerne Musik mit Poesie oder Bildkunst. Die Chormitglieder haben eine Ausbildung am Konservatorium von Santa Cruz absolviert. Einige arbeiten heute als Musiklehrer. Der Eintritt zu allen Konzerten ist kostenlos. n

Der Jugendchor wurde in Lissabon wegen seines besonderen Ausdrucks mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.

Das Philharmonieorchester von Teneriffa hat ein breit gefächertes Repertoire.


gastro special

& 922 062 600 Der Traum eines jeden Gourmets wird im Brunelli’s Realität, einem Steakhouse, das in der Lage ist die verwöhntesten Gaumen zu begeistern. Ausgesuchtes Fleisch bester Qualität, in einem Ambiente direkt am Atlantik. Der kulinarische Genuss dreht sich um den zentralen Southbend. Ein auf den Kanaren einzigartiger Ofen, der bis zu 800 Grad heiß wird und die Poren des Fleisches versiegelt. Dazu ausgesuchte Weine von den Insel und dem spanischen Festland. Die perfekte Krönung ist der grandiose Ausblick direkt auf den Ozean.

© GoggleMaps

© GoogleMaps © GoogleMaps

Bodegón Las Vistas Calle Bencomo 58 Santa Úrsula Öffnungszeiten: Täglich außer Dienstag 12:00 – 23:00

& 822 108 923 aurant Beheiztes Reast innen & ußen

Leckere kanarische Küche, ein rustikales und uriges Ambiente sowie ein atemberaubender Panoaramablick charakterisieren das Bodegón Las Vistas in Santa Úrsula. Dazu ein gastfreundlicher Service und günstige Preise. Hier fühlt sich einfach jeder wohl. Der Einheimische oder Residente, der heute mal nicht kochen will oder der Urlauber, der an einem außergewöhlichen Ort und doch mittendrin im kanarischen Leben einkehren möchte. Ein Ort, den keiner mehr so schnell vergisst.

© GoggleMaps

© GoogleMaps

Marina Bay Avenida Juan Carlos I Los Cristianos (Arona) Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 22:00 Markttage 9:00 – 22:00

& 922 791 371 Dieses Szenelokal in Los Cristianos bietet modernes Flair, eine Chillout-Lounge mit Cocktailbar und atemberaubendem Blick auf den Ozean. Die internationale Speisekarte ist „trendy“. Sie bietet tagsüber Snacks vom Burger und Toast bis zu Omelette und Folienkartoffeln, Tagesgerichte nach Saison, Eisund Kuchenspezialitäten und am Abend gehobene Kochkunst. Mexikanische Nachos, Paellas, Gourmet-Burger aus reinem Rindfleisch, hausgemachte Nudeln und herrliche Meeresfrüchte machen die Entscheidung schwer.

Kanarische KÜCHE restaurant

Style

d bodegonlasvistas

American

Öffnungszeiten: Täglich 13:00 – 15:30 und 18:30 – 23:00

AMERIKANISCHE KÜCHE STEAKHOUSE

Calle Bencomo 42 Puerto de la Cruz

www.brunellis.com

Brunelli’s Steakhouse

27

©Google

© GoogleMaps

Kanarische & int. KÜCHE sunset bar

teneriffa EXPRESS

gourmetland.net/ marina-bay-sunset-bar

03.05.2018 – 16.05.2018


28

sport

teneriffa EXPRESS

Fuerteventura I Schwimmen

Teneriffa I Kickboxen

Neuer Rekord für Edu Blasco

Der 24-Jährige zählt zu den erfolgreichsten Schwimmern Spaniens.

Mitte April stellte der erfolgreiche spanische Schwimmer Edu Blasco bei den spanischen Meisterschaften in Iruña einen neuen Rekord über 100 Meter schwimmen mit Flossen auf. Mit einer Zeit von 42:30 Sekunden war er seinen Gegner fast eine Körperlänge voraus. „Jetzt habe ich im Laufe meiner Karriere bereits 32 spanische Rekorde aufgestellt“, freut sich der erfolgreiche Sportler. Geboren wurde Eduardo Blasco Álvarez am zwölften August 1994 in Donostia auf dem spanischen Festland. Auf-

Edu Blasco war seinen Kontrahenten um Längen voraus.

gewachsen ist er auf Fuerteventura, wo er auch seine Schwimmerkarriere begann. Er startet in den Kategorien Schwimmen mit Flossen und Rettungsschwimmen.

Schon 25 Mal war er spanischer Meister hat 44 Medaillen gewonnen und inzwischen 31 mal spanische Rekorde gebrochen. Auch auf der internationalen Bühne ist er

Ausgabe 40

erfolgreich. In Polen stand er letztes Jahr mit der spanischen Nationalmannschaft als Gewinner der Bronzemedaille in der 4 x 25 Meter Staffel auf dem Siegerpodest und bei den Rettungsschwimmermeisterschaften im Sommer 2017 in Belgien holte er sich auf der Strecke 50 Meter Schleppen und 100 Meter kombiniert ebenfalls jeweils Bronze. Dieses Jahr begann mit dem 32. spanischen Rekord und damit ist seine Erfolgsserie vermutlich noch lange nicht am Ende. Auch im Laufe dieses Jahres hat sich der junge Schwimmer hohe Ziele gesteckt. n

Erfolgreicher Nachwuchs Die Kickboxing-Schule von Mar Rodríguez in San Isidro ist auf lokalem, nationalem und internationalem Parkett sehr erfolgreich. Erst kürzlich kam das Team von der spanischen Meisterschaft im Kickboxen in Madrid, WKL, mit drei Medaillen zurück. Die Mannschaft war in den Kategorien Semi-, Light- und FullKontakt, sowie in K1 und Kickboxing angetreten. Die jungen Nachwuchskämpfer holten sich eine Gold- und drei Silbermedaillen. Gold ging an den 13-jährigen Abel Lapaza García, der mit der kanarischen Selektion auch an der Weltmeisterschaft teilnehmen wird, die vom 2. bis 4. November in Rom ausgetragen wird. Mit Silbermedaillen kamen Elena Gabriela, Charlie Holloway und Penélope Exposito aus Madrid zurück. Sporträtin Sara Cano beglückwünschte die erfolgreichen Kickboxer und n ihre Trainerin Mar Rodríguez zu den großen Erfolgen.

Segeln

Auf zur Regatta HuelvaLa Gomera-La Habana Noch bis zum 15. Juli sind die Anmeldelisten zur Ozeanregatta „Amerika auf den Spuren von Kolumbus“ geöffnet. Die Reiseroute folgt den Spuren des großen Entdeckers auf seiner ersten Reise nach Amerika im Jahr 1492. Geplant sind zwei Etappen, wobei die Erste von Huelva auf dem spanischen Festland bis nach San Sebastián de La Gomera führt. Sie umfasst rund 750 Seemeilen und wird zwischen dem ersten und achten September ausge-

tragen. Die zweite Etappe von La Gomera bis nach La Habana in Kuba wird voraussichtlich zwischen dem 24. November und

dem 24. Dezember absolviert. Immerhin 3.600 Seemeilen müssen in diesen vier Wochen zurückgelegt werden. Die Anmeldegebühr beträgt 500 Euro für die erste Etappe und 1.500 Euro für die Gesamtroute. Die Boote müssen hochseetauglich und mindestens 34 Fuß lang sein. In der Klasse Solitario und A Dos wird gestartet, wenn sich mindestens je drei Boote dieser Art zur Regatta anmelden. Boote, die die Überfahrt bis nach La Gomera innerhalb des vorgegebenen Zeitrah-

mens schaffen, werden mit 2.000 Euro bezuschusst. Siegerprämien gibt es in der allgemeinen Klasse jeweils für die drei Erstplatzierten der ersten Etappe und der Gesamtregatta. Außerdem wird die Trophäe Erasmo Armas für die Besten in Echtzeit und der Pokal Eloy Martín für Sportlichkeit verliehen. Kein Boot kann mehr als ein Mal ausgezeichnet werden. Anmeldungen sind unter anderem über den Club Marina de La Gomera, unter www.marinalagomera.es, möglich. n

Fuerteventura I Traditionssport

Waldorfschüler lernen kanarischen Sport Eine Gruppe von 25 Schülerinnen und Schülern der Freien Waldorfschule München Südwest nahm kürzlich an einem Austauschprogramm mit der Schule IES Puerto del Rosario auf Fuerteventura teil.

Im Rahmen des Programms „No olivdes lo nuestro“ (Vergiss das Unsrige nicht) lernten sie typische kanarische Sportarten wie den Hirtensprung an der Lanze, den kanarischen Stockkampf sowie das kanarische Ringen,

die Lucha Canaria, kennen. Sie konnten sich ganz auf den Spuren der Vorfahren ihrer Gastgeber an diesen neuen Spiel- und Sportarten versuchen. Das Programm richtet sich übrigens nicht nur an ausländische Gäste, sondern viel-

mehr werden die Inselbewohner selbst, an Festtagen wie dem Dia de Canarias oder zu anderen festlichen Anlässen animiert, die eigenen Traditionen zu pflegen. n

Kick-Boxen ist ihre Sportart. Stolz präsentieren Nachwuchs und Trainerin die erkämpften Medaillen.

La Palma I Reiten

Erstes Rennen der Kanarischen Distanzreiter Am dritten Aprilwochenende trafen sich auf La Palma Reiter mit ihren Pferden und interessiertes Publikum, um den ersten Wettbewerb der kanarischen Saison im Distanzreiten auszutragen. Auf der Strecke über 40 Kilometer standen Javier Martín mit seinem Pferd Hassan als Sieger auf dem Treppchen. Zweiter und Dritter wurden Javier Brito auf Güero sowie Carlos Cordovez auf Adonis. Über 60 Kilometer siegte Es ging querfeldein Amanda Álvarez auf Candelario. durch die schönsten In den Kategorien CET o und CEN Landstriche von La Palma. 1 über 80 Kilometer in mehreren Etappen hatten Yeray Hernández mit Muñeca und Nazaret Marrero auf Maver Nemesis die Nase vorn. Die einzelnen Wettbewerbsstrecken führten Pferd und Reiter durch die schönsten Landstriche von La Palma. Der Inselrat für Wirtschaftswerbung, Jordi Peérez Camacho, nahm vorweg, dass es in diesem Jahr auf La Palma noch drei weitere Reitturniere geben wird. Der Letzte wird in Breña Baja stattfinden. Außerdem wies er darauf hin, dass die Turniere vom Personal der Inselregierung, dem kanarischen Reiterverein sowie dem Verband der Züchter und Reiter beaufsichtigt werden, um beste Wettkampfbedingunn gen zum Schutz von Pferd und Reiter zu garantieren.


sport

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Gastgeber Santa Cruz und Puerto de la Cruz

Korb frei – DamenBasketball-WM Die Basketballweltmeisterschaft 2018 der Damen wird vom 20. bis 30. September im Sportpalast Quico Cabrera in Santa Cruz und im Sportpavillon Santiago Martín in La Laguna ausgetragen. Freunde des Basketballsports dürfen sich auf spannende Spiele freuen. Die Mannschaften reisen aus Argentinien, Australien, Belgien, China, Frankreich, Griechenland, Japan, Kanada, Lettland, Nigeria, Puerto Rico, Senegal, Spanien, Südkorea und aus der Türkei sowie den USA an. Während die Spiele in den beiden Metropolen ausgetragen werden, sind 14 der insgesamt 16 Nationalmannschaften in Hotels der Nordmetropole Puerto de la Cruz untergebracht. Zum Trainieren können sie den Sportpavillon Miguel Ángel Díaz Molina nutzen. n

Der Bürgermeister von Puerto de la Cruz, Lope Afonso, freut sich, dass in seiner Stadt ein Großteil der Spielerinnen und ihrer Betreuer untergebracht ist.

29

Fuerteventura I Ausgezeichnet!

Bestes Tauchzentrum Europas: Deep Blue Diving Das beste Tauchzentrum Europas ist nach Meinung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Leser des Magazins „Diving Europe“, das Deep Blue Diving in Caleta de Fuste auf Fuerteventura. Die Gäste schätzten in einer Online-Umfrage den hervorragenden Service, die Qualität und die Professionalität des Teams rund um die Inhaber Volker Berbig und Roland Martensson. Bürgermeister Juan José Cazorla Hernández beglückwünschte die beiden Tauchprofis zu diesem Erfolg. Er würdigte darüber hinaus, dass sie immer zur Stelle sind, wenn der Meeresboden einer Säuberungsaktion unterzogen wird oder die Schönheit der Strände Fuerteventuras beworben wird. „Volker Berbig und Roland Martensson sind nicht nur erfolgreiche Unternehmer, sondern viel mehr als das. Sie gehören zu uns und unserem Dorf Antigua“, unterstrich der Bürgermeister. „Wir schät-

Facebook Deep Blue Diving

03.05.2018 – 16.05.2018

zen das Engagement der beiden für diesen Spot in Caleta de Fuste und die Gemeinde Antigua sehr. Wir sind ein attraktives Reiseziel mit herrlichen Unterwas-

Die Tauchbasis Deep Blue Diving bringt ihren Gästen die Schönheit von Fuerteventuras Unterwasserwelt nahe.

serlandschaften. Die Tauchbasis Deep Blue Diving hilft uns, diese Botschaft zu verbreiten. Unsere Schönheit, der Farbenreichtum, das Licht und die Klarheit des

Wassers braucht die Konkurrenz anderer internationaler Tauchziele nicht zu scheuen“, lobte auch Tourismusrätin Deborah Edington. n


30

genuss

teneriffa EXPRESS

Geschenktipp im Mai

Grüner WaldmeisterMai-Likör Apperitif für die nächste MaiParty. Hochprozentig und hundertprozentig lecker. Da man keinen frischen Waldmeister dazu braucht, sondern auf Waldmeistersirup zurückgreifen kann, ist dies auch auf den Kanaren keine Hexerei.

Zutaten:

Ausgabe 40

Geheimtipp Brunnenkresse

Kleines Kraut – ganz groß

Viel wird derzeit geschrieben über sogenanntes Superfood, zu dem unter anderem das Getreide Quinoa, Chia-Samen, Heidelbeeren, Avocados oder auch Ingwer gerechnet werden. Doch manchmal sind die Super-Wunder-Heiler in der Küche ganz unscheinbare Kräuter. Ein solches Wundermittel ist beispielsweise die Brunnenkresse. In der kanarischen Küche wird sie gerne als Suppe (sopa de berros) zubereitet. Aber sie schmeckt auch lecker als Salat, als Garnitur zu einem schönen Steak oder grüne Ergänzung zum Pausensnack. Lecker ist auch ein gesunder Smoothie aus 50 Gramm Brunnenkresse, zwei Orangen, einer Möhre, einer Mango und 200 Milliliter Apfelsaft oder eine kräftige, grüne Kräuterbutter auf der Basis von Brunnenkresse, Zitronensaft und etwas Pfeffer. Passt perfekt zu einem Stück frischen Brot oder auch zum Grillsteak. Warum nicht mal eine KresseKräuterbutter?

250 Gramm Naturjoghurt, 100 Milliliter Sahne, 250 Milliliter Waldmeistersirup, 100 Milliliter Schnaps, wie zum Beispiel Korn, und ein Päckchen Vanillezucker.

Zubereitung: Alle Zutaten werden einfach miteinander verrührt und bis zum Servieren kalt gestellt. n

Idéa de regalo en mayo

Liquor verde de Rubilla casera El inmiene mes de mayo es tradicionalmente asociado con muchos placeres y olores particulares. Por ejemplo fresas, espárragos y la hierba rubilla.

Grün, kalt, ungewöhnlich und lecker – der Mai-WaldmeisterLikör.

Der Wonnemonat Mai steht bevor und viele verbinden damit ganz bestimmte Genüsse und Gerüche. Dazu zählen Erdbeeren, Spargel und natürlich Waldmeister.

Viele Geburtstagskinder feiern ihren Geburtstag und vielleicht ist gerade da ein selbst gemachter Waldmeister-Mai-Likör eine wunderbare Geschenkidee. Oder auch ein außergewöhnlicher

Muchos amigos celebran su cumpleaños y tal vez un licor casera de rubilla es un maravilloso regalo. O también un aperitivo extraordinario para la fiesta del próximo mes de mayo. Altamente concentrado y cien por cien sabroso. Como no es necesario tener la hierba fresca, si no se puede elaborar con un sirope de rubilla, esta receta también se puede realizar en Canarias.

Ingredientes: 250 gramos de yogur natural, 100 mililitros de nata, 250 mililitros de jarabe de rubillo (Waldmeister), 100 mililitros de aguardiente claro y un paquete de azúcar de vainilla.

Preparación: Todos los ingredientes se mezclan y se guarda en la nevera hasta que se sirva muy frio.

Brunnenkresse wächst auch auf den Kanaren und wird besonders gern zu einer kräftigenden Suppe verarbeitet.

Die Kresse ist, rein äußerlich sollte man das kaum glauben, mit Kohlarten wie Brokkoli, Grün-, Rosen- und Blumenkohl verwandt. Die kleinen, unscheinbaren Blätter wachsen gerne an sonnigen und halbsonnigen Plätzen und vor allem haben sie gerne nasse Füße. Sie wird eigentlich nur als frisches Gemüse verarbeitet. In getrockneter Form verliert sie ihren Geschmack. Dabei ist das kleine Grün ganz groß im Geschmack. Es schmeckt frisch und hat durch den Senfölglykosid Gluconasturtiin einen dezent scharfen Geschmack. Noch interessanter sind aber die Inhaltsstoffe. Obwohl 100 Gramm Brunnenkresse zu 93 Prozent aus Wasser bestehen und nur rund 19 Kilokalorien enthalten, sind sie reich an wichtigen Inhaltsstoffen. Allen voran an Vitamin C, das wichtig zur Stärkung des Immunsystems ist. Aber auch das Sonnenschutz-Vitamin A, Beta-Carotin sowie die Vitamine E, B1, B2 und B3 sind in dem grünen Blatt enthalten. Es ist reich an Kalium, Kalzium, Phosphor, Natrium und Eisen. Diese Konzentration an Vitalstoffen bereitet den Körper von innen auf die Sommersonne vor und ist perfekt für jede Frühjahrskur. Darüber hinaus gilt die Pflanze in der alten Naturheilkunst als Aphrodisiakum, das die Frühlingsgefühle weckt. Sie wirkt appetitanregend, Stoffwechsel fördernd, harntreibend und entschlackend. Leber, Lunge und Magen werden von ihr gereinigt und sogar bei Rheuma und Diabetes Mellitus soll die Brunnenkresse hilfreich sein. Manchmal sind es eben die ganz Unscheinbaren, die n das große Los einer gesunden Küche sind.


03.05.2018 – 16.05.2018

genuss

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Santa Cruz schmeckt

Teneriffa I Neue Frühlings- und Sommerkarte

Gastrotour „Destapa Méndez Núñez“ Erstmals haben sich elf Lokale im Stadtteil San Antonio, rund um die Calle Méndez Núñez-El Toscal, nahe des Stadtparks García Sanabria, zusammengetan, um Gäste von ihrem Angebot zu überzeugen. Dabei wird dieses Mal nicht generell eine Tapa angeboten, sondern jeder entscheidet selbst, womit er seine Gäste verwöhnen möchte. Das kann eine Tapa, ein Gericht oder auch ein Appetithäppchen sein. Die Preise, inklusive eines Getränks, rangieren zwischen 2,50 und 9 Euro. Die perfekte Möglichkeit, sich beim Besuch der Maifeierlichkeiten durchzuschlemmen. Die Aktion geht noch bis zum 20. Mai. Und so sieht das Angebot aus: 1. Cafetería Paraíso: Süßkartoffelrad mit Almogrote und Kabeljau + Bier oder Wein. 3,50 €. C/Méndez Núñez 37 2. Tasca el Rincón: Schweinemedaillon mit karamelisierter Zwiebel und Paprika + Bier. 3,00 €. C/ Méndez Núñez 108 3. Dulces Suspiros: Verschiedene Teigtaschen + Softgetränk. 2,50 €. C/ Méndez Núñez, 114 4. Vikoli Pizzería: Mini Panuozzo + Vino Rosso. 5,50 €. C/ San Isidro, 15 5. Del Norte a Canarias: Tatar vom Thunfisch auf Toast, mit Avocado, eingelegter Zwiebel und Koriandersprossen + Weißwein. 3, 50 €, C/ San Antonio 63 6. Cafetería La Mina: Drei Brötchen mit Schweinefleisch und karamellisierter Zwiebel und Paprika, Kalamares und Kartoffelsalat + Bier oder Sangría. 3,00 €. C/ La Tolerancia 6. 7. Bar Teneguía: Spiegeleierfusion mit Kartoffeln, Chorizo und Überraschungszutat + Glas Wein aus Tacoronte. 2,50 €. C/ Santa Teresita, 1. 8. Da Canio: Antipasti Da Canio, italienische Mortadella, Oliven, Grillkäse, Manchego, kleinen Paprika und Focaccia + Bier. 9,00 €. C/ San Martín, 76. 9. Noi: Entenpaté mit Birnen-Ingwer-Püree, Trockenfrüchten mit Vanille und Begonie + Glas Sekt. 6,00 €. C/ Sta. Teresita, 3 10. Gom: Süßkartoffelcracker, Parmesan mit cremigem Tintenfisch und Kabeljau-Reis, Aioli + Rotwein. 7,50 €. C/ Dr. Guigou, 29. 11. Cocina Urbana: Pikante Languste auf Karotten-Kohl-Salat mit Orange, Minze und mexikanischen Tortillas + Bier. 3,50 €. n Rambla de Santa Cruz 114.

Die lokalen Köche sind bereit für das große Mai-Kochen.

Gran Canaria Kanarische Barman-Vereinigung

I. Gin-TonicWettbewerb

Im Hotel Meliá Tamarindos in Maspalomas wurde kürzlich von der kanarischen Vereinigung der Barmen (Asociación Autonómica de Barman de Canarias) unter Vorsitz von Ángel Marrero der erste Gin-TonicWettbewerb ausgetragen. Präsent waren unter anderem auch die Aktivistin der Cocktail-Szene, Gyongyi Szabo und der Präsident der internationalen Barman-Vereinigung, Pepe Dioni. Unterstützt wurde der Wettbewerb von Schweppes Tonic und der Ginmarke Carmela. Die drei Gewinner des Wettbewerbs, María Rodríguez Díaz, Pedro Clevera Abuayo und Carmelo Suárez González werden ihre Mixkunst auch auf der GastroCanarias 2018 unter Beweis stellen. Diese findet am 22. und 23. Mai in n der Messehalle in Santa Cruz auf Teneriffa statt.

31

Frühlingsbrise im Brunelli’s Steakhouse

Kulinarischer Genuss, eine ausgesuchte Weinkarte, ein exklusives Ambiente und eine unvergleichliche Lage direkt am Atlantik – das sind die Attribute, die das Restaurant„Brunelli’s Steakhouse“ an der Punta Brava in Puerto de la Cruz auszeichnen. Residente und Urlauber wissen die hohe Fleischqualität, abgehangen in der eigenen Reifekammer und zubereitet im einzigartigen Southbend-Grillofen, zu schätzen. „Die besten Steaks auf dieser Seite des Atlantiks“, so lautet das Motto des geschätzten Restaurants. Seit Kurzem ist die Speisekarte auf Frühling-/Sommermodus umgestellt worden und hat nun einige saisonale, neue Highlights zu bieten. Dazu zählt beispielsweise die Vorspeise Burrata (spezieller MozzarellaBüffelkäse) auf einem Spinatbett mit dem Aroma schwarzer Trüffel oder die Kroketten mit iberischem Schinken, Pepperoni und Cheddarkäse. Bei den Steaks sticht dem Kenner das Kotelett vom galizischen Rind, das 45 Tage gereift ist, ins Auge und unter den Desserts verführt der typische „amerikanische Käsekuchen“. Aber auch Klassiker wie das Kalbs-Carpaccio mit einer traditionellen oder Cocktailsoße sowie der Krabbencocktail überzeugen die Gäste immer wieder. Gerade bei warmen Außentemperaturen

Romantische Abendstimmung mit Sonnenuntergang am Meer.

werden die kalte, spanische Gazpacho-Suppe oder der Cäsarsalat gerne als leichte, erfrischende Kost bestellt. Beliebt sind zudem die pikanten Filetspitzen oder die hausgemachte Chorizo. Fleischliebhaber haben eine

breite Auswahl ausgesuchter Stücke, die gut gereift und abgehangen sind. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rib Eye vom Black Angus Rind aus den USA? Ab 100 Tage vor der Schlachtung werden die Tiere mit einer Exzellentes Fleisch und ein Glas ausgesuchten Weines dazu sind eine perfekte Kombination.

Abwechslungsreiche Vorspeisen und Desserts runden das Angebot im Brunelli’s ab.

speziellen Kost, bestehend aus Mais, Getreide, Heu, Luzerne und Sojaschrot gefüttert. Das marmorierte Fleisch erhält dadurch einen fein-schmelzenden Charakter. Oder vielleicht doch lieber das circa ein Kilo schwere Rib Eye Bone ¬Tomahawk-Steak, das durch den extra langen Rippenknochen ausgezeichnet wird. Durch die Fetteinlagerungen im Fleisch und die Zubereitung mit Knochen erhält es seinen besonderen Geschmack. Echte Klassiker sind inzwischen auch das T-Bone-Steak sowie der Brunelli’sBurger. Wer weniger auf Fleisch steht, kann sich wahlweise gerne mit frischem Fisch oder Hummer verwöhnen lassen. Sommerlich frisch auf der Dessertkarte ist auch das fruchtige Sorbet oder der Brunelli’s Eisbecher mit Eierlikör. Und natürlich gibt es regelmäßig wechselnde Tagesempfehlungen. Im Restaurant Brunelli’s Steakhouse werden die Gäste sowohl kulinarisch als auch in puncto Eleganz und Ambiente verwöhnt. Wenn dann bei schönem Wetter noch die gigantische Glasfront zum Ozean eingefahren wird, und sich das Restaurant fast zur Terrasse mit Meeresbrise verwandelt, ist die Stimmung einfach perfekt. n


unterhaltung

32

teneriffa EXPRESS

Ihre Sterne... Widder

Stier

21.3.- 20.4.

Wenn Sie jetzt mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen, stehen die Chancen ziemlich gut, dass Sie ganz neue Gelegenheiten entdecken werden, die Ihr Leben bereichern. Das kann eine berufliche Herausforderung sein, möglich ist jedoch auch eine private Begegnung.

Krebs

VOM 3. bis 16. mai 2018 Zäh und leistungsbereit machen Sie sich daran, Ihren Alltag zu meistern. Ruhepausen sind dabei momentan ein Fremdwort für Sie. Allerdings sollten Sie schon darauf achten, dass Sie Ihre Akkus nicht komplett entladen – Rom ist bekanntlich auch nicht an einem Tag erbaut worden.

Löwe

22.6. - 22.7.

Jeder Mensch braucht ein gewisses Maß an Routine, um sich in seinem Alltag sicher zu fühlen. Allerdings sollte das nicht so weit gehen, dass jede Veränderung Angstgefühle auslöst. Denken Sie dran: Ein neues Kapitel in Ihrem Leben kann auch bereichernd sein.

Waage

Skorpion

Gerechtigkeit ist etwas, das Ihnen sehr am Herzen liegt. Dafür setzen Sie sich auch ein – auch wenn sich wegen ihres Engagements Widerstand regt. Bleiben Sie auf Kurs: Sie haben nämlich die besseren Argumente. Denken Sie aber daran, diese sachlich vorzutragen.

22.12. - 20.1.

Wassermann 21.1. - 20.2.

Verbissenheit führt Sie mit Sicherheit nicht zum Ziel – das Gegenteil ist richtig. Sie neigen nämlich zu einer Art Tunnelblick, der dazu führt, dass sie wesentliche Dinge nicht mehr wahrnehmen, weil diese sich außerhalb Ihres Gesichtsfelds befinden. Mehr Weitsicht ist also gefragt.

Auch wenn Sie sich aktuell eher ausgelaugt als energiegeladen fühlen: Ein wenig durchhalten müssen Sie schon noch. Aber immerhin haben Sie ein gutes Stück Ihres Weges schon hinter sich gebracht. Dann wird das mit der letzten Etappe mit Sicherheit auch noch klappen.

Steinbock

Kreuzworträtsel kleinste Einheit e. Staat chem. Ver- der USA bindung

24.8. - 23.9.

Fühlen Sie sich in Ihrem Leben eigentlich wohl oder haben Sie manchmal das Gefühl, nur eine Rolle zu spielen? Über diese Frage sollten Sie ruhig ein wenig genauer nachdenken. Es könnte nämlich sein, dass Ihnen die Antwort darauf ganz neue Perspektiven eröffnet.

Schütze

23.11. - 21.12.

Auch wenn Ihre Neugier und Ihr Ehrgeiz erwacht sind: Schauen Sie sich ein neues Projekt genau an, das man Ihnen anbietet. Es könnte nämlich durchaus sein, dass es im Detail nicht hält, was es auf den ersten Blick versprochen hat. Achten Sie also vor allem auf das Kleingedruckte.

Fische

21.2. - 20.3.

Dass man Sie beruflich so fordert, sollte Sie eigentlich freuen: Immerhin zeigt man Ihnen damit, dass man Ihnen viel zutraut. Denken Sie daran, wenn Sie mal wieder Überstunden schieben müssen. Und sorgen Sie für genügend Ausgleich in Ihrem Privatleben. Das sollte jetzt nicht zu kurz kommen.

eine Wirkung zeigen, ansprechen

Auflösung auf den Kleinanzeigenseiten

ehemalige Münze

Ausstatschwantung; kend, Kleidung unsicher (engl.)

lässig, Sultanat am Araungezwungen bischen Meer

munter, lebhaft

Metallstrang, -faden

Wollsorte exakt; pünktlich

deutlich silberweißes, weiches Metall

Stadt an der Aller (Niedersachsen)

Ruhemöbelstück

schrecklich; übermäßig

Zahlen glatt machen, annähern

Petroleumleuchte

zartes Fleisch von der Lende

feiner Spott

eine der Gezeiten

Fischfett

Bezahlung französische Comicfigur

morsch, leicht zerfallend

kleine Rechnung

männliches Borstentier

deutStadt am sches Bundes- oberen Kocher land darauf, danach

römische Göttin der Jagd

sehr leichte Holzart

Nische in einer Gaststätte

persönl. Fürwort (dritte Person)

Drama von Ibsen

Prachtentfaltung, Aufwand Edelmetall

Hauptstadt Kenias Gebetsschlusswort

Übriggebliebenes

Geschenk, Almosen

Abendgesellschaft Tier oder Pflanze a. fernen Ländern

Nähmaterial

Grauen Seit dem plötzlichen Tod ihrer Tochter Simona ist Franziska Wiesner eine gebrochene Frau. Und dann wird sie selbst eines Tages tot im Keller ihres Hauses gefunden – ihr Körper ist entstellt von Bissverletzungen. Nils Trojan und sein Team versuchen fieberhaft, eine Erklärung für ihren mysteriösen Tod zu finden, als ein kleiner Junge in einer verlassenen Turnhalle am Rande von Berlin eine weitere Leiche entdeckt. Es ist Simonas ehemals beste Freundin. Und auch ihr Körper trägt die grausamen Male. Noch kann Trojan nicht ahnen, dass ihn die weiteren Ermittlungen an den schwärzesten Abgrund führen, in den er je geblickt hat ... Goldmann

Der Gründer von Xing, Lars Hinrichs, die Designerin Jette Joop, die Kinderbuchautorin Cornelia Funke, der Immobilienunternehmer Christian Völkers – sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind Millionäre. Aber war das überhaupt ein Lebensziel für sie? Welche Rolle haben Glück und Zufall dabei gespielt? Kann man den richtigen oder den falschen Umgang mit Geld lernen? Auf diese und viele weitere Fragen geben bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft Antwort. Ein Buch voller Geschichten und Lebensweisheiten, eine kurzweilige und aufschlussreiche Lektüre! Ariston

Romanze

Sportfischer

Weltmeer

französischer Maler (Edgar)

auf etwas, jemanden zu

schnell, ohne Stockung

bücher & hör-cds

Millionäre

manchmal, bisweilen musterhaft, vollkommen

Auflösung auf den Kleinanzeigenseiten

21.5. - 21.6.

Jungfrau

24.10. - 22.11.

Auf zu neuen Ufern! Am besten sofort. So könnte man die Phase auf den Punkt bringen, in der Sie zurzeit stecken. Bevor Sie aber alle Zelte abbrechen, denken Sie noch einmal darüber nach: Was lassen Sie zurück und vor allem: Woher kommt der Wunsch, alles ganz anders machen zu wollen?

Ob nervende Kollegen, Chefs die alles besser wissen oder Nachbarn, die zu allem ihren Senf dazugeben müssen – an Ihnen prallen diese kleinen Widrigkeiten des Lebens aktuell komplett ab. Sie sind nämlich bester Dinge und nicht bereit, sich Ihre gute Laune verderben zu lassen.

23.7. - 23.8.

Versuchen Sie ausnahmsweise einmal nicht, tausend Dinge gleichzeitig zu erledigen. Was im Augenblick von Ihnen gefordert ist, ist eine klare Fokussierung auf einen Bereich. Konzentrieren Sie sich nur darauf und blenden Sie Ablenkungen so weit wie möglich aus.

24.9. - 23.10.

Zwillinge

21.4. - 20.5.

Sudoku

Ausgabe 40

das Paradies

Die abgeschiedene Farm ihrer Familie in Maine ist die einzige Welt, die Christina Olson kennt. Eine seltene Krankheit schränkt ihren Radius extrem ein und verhindert, dass sie diesen kleinen Kosmos verlassen kann. Als ihre ersehnte Verlobung in die Brüche geht, platzt ihre letzte Hoffnung, der klaustrophobischen Enge ihres Lebens zu entkommen. Doch dank ihres unbeugsamen Willens gelingt es Christina, sich eine ganz eigene Welt zu erschaffen – in deren Mittelpunkt die tiefe Freundschaft mit dem Maler Andrew Wyeth steht. Er zeigt ihr, dass es mehr als eine Art gibt zu lieben, und verewigt sie in einem der berühmtesten amerikanischen Gemälde des 20. Jahrhunderts. Goldmann


03.05.2018 – 16.05.2018

tiere & pflanzen

teneriffa EXPRESS

teneriffa I APRAM ist umgezogen

Immer noch Körbchen gesucht

Nach 17 Jahren in Tacoronte ist der Tierschutzverein APRAM nach La Orotava gezogen. Jetzt arbeiten die Tierschützer ohne Gemeindebezug auf Vereinsbasis in La Orotava weiter. In einem kanarischen Häuschen mit Freilauf haben die Tiere ein vorübergehendes Zuhause gefunden. Viel lieber hätten sie aber ein eigenes Zuhause. Chuzo Ich bin Chuzo, ein lustiger Mix und circa ein Jahr alt. Bis jetzt ging es mir gut. Mit meinen Herrchen durfte ich sogar im Bett schlafen. Doch er musste in ein Pflegeheim ziehen und ich durfte nicht mit. Im Tierheim sind alle nett, aber ich möchte viel lieber wieder ein richtiges Zuhause. Ich bin total lieb und anhänglich, verspielt und natürlich stubenrein. Gerard Gestatten, ich bin Gerard, drei Jahre alt, quirlig und eine lebensfrohe Wuschel-Mischung. Und das, obwohl ich ziemlich verwahrlost und mit einigen gesundheitlichen Problemen gefunden und ins Tierheim gebracht wurde. Jetzt bin ich wieder ganz gesund und genieße das Leben. Am liebsten natürlich auch in einer richtigen Familie mit Kindern. Ich bin nämlich total lieb und spiele so gerne mit meinem Bällchen. Deshalb wären zweibeinige Spielkameraden ganz prima. Legolas Als süßer Welpe kam ich in eine Familie, die dann gemerkt hat, dass sie doch keine Zeit für mich hat. Jetzt warte ich im Tierheim auf eine zweite Chance. Ich bin mit meinen witzigen Punkten doch ein echt hübsches Kerlchen und das nicht nur äußerlich. Denn ich bin auch charakterlich sehr lieb und anhänglich, obwohl ich noch viel lernen muss – ich gebe mir aber alle Mühe. Ich bin jung und aktiv und fände auch eine Familie mit Kindern ganz prima. Das Tierheim von APRAM befindet sich jetzt in der Calle Montijos 10 in La Orotava, oberhalb von El Mayorazgo. Für Besucher ist es täglich von 16 bis 17 Uhr oder nach Abspreache geöffnet. Telefonisch sind wir unter der Mobilnummer 607 972 621 oder überdie E-Mail www.apram-hunde-teneriffa.de zu erreichen. n

33

Teneriffa I Schutzprojekt der Loro Parque Fundación

Erfolg beim Erhalt des Militär-Aras Eines der wichtigsten Projekte der Loro Parque Stiftung in der jüngsten Vergangenheit widmete sich dem Erhalt des Guacaymo Militär-Aras (Ara militaris) im Biosphärenreservat Zicuirán-Infiernillo in Mexiko. Der Ansatz des Schutzprojektes bezog die Menschen, die in diesem Gebiet leben und die Pflanzen, mit denen diese Papageienart in Verbindung steht, gezielt mit ein. In Zusammenarbeit mit der Organisation ‘Conservación de Vida Silvestre y Desarrollo Comunitario en México’ (Erhalt des Wildlebens und Gemeinschaftsentwicklung in Mexiko) hat die Stiftung eine Analyse der Bäume vorgenommen, von denen sich die Militär-Aras ernähren. Die Produktion von Früchten und ihr Überfluss in bestimmten Regionen sind sehr eng mit dem Arterhalt verbunden. Deshalb wurden im Laufe des Jahres 2017 Pflanzen lokalisiert, von denen sich die Art ernährt und es wurde untersucht, wann sie Früchte bilden und wie sie sich verteilen. Außerdem wurde im Rahmen der Studie als Teilziel eine Bank identifizierter Samen entwickelt, die in Gewächshäusern kultiviert werden, um dann dorthin umgesiedelt zu werden, wo sie fehlen. Neben den natürlichen Rahmenbedingungen ist es wichtig, die

Der Guacaymo Ara Militaris ist besonders hübscher, farbenfroher Papagei, der circa 76 Zentimeter Körperlänge erreicht.

Menschen, die mit bedrohten Tierarten zusammenleben, von der Bedeutung ihrer Mitwirkung an einem Schutzprojektes zu überzeugen. In diesem Fall ist es gelungen, sie in der Hinsicht auszubilden und aufzuklären, dass sie das Ökosystems in dem sie leben, bestmöglich schützen. Dazu gehörten auch Aufforstung, Erziehung und Identifizierung dieser Spezies, die nach und nach aus einem Gebiet verschwunden ist, in dem sie sonst sehr zahlreich präsent war. „Was im Laufe des letzten Jahres gepflanzt wurde, wächst einer Zukunft entgegen, in der der Militär-Ara in einer Gegend angesiedelt bleiben kann, in der er schon immer gelebt hat. So verwandeln sich die Menschen und die nächsten Generationen in die Hüter der Natur“, erklärt Rafael Zamora, wissenschaftlicher Direktor der Stiftung.

Seit der Gründung der Loro Parque Stiftung im Jahr 1994 wurden rund 18 Millionen Dollar in Arterhaltungsprojekte rund um den Globus investiert. Die Einnahmen der Stiftung fließen hundertprozentig in Schutzprojekte, meistens dort, wo Papageien Hilfe brauchen.

Über den Ara Militaris Der Ara militaris, auch kleiner Soldatenara, genannt, gehört zu Gattung der Eigentlichen Aras. Er kommt in verschiedenen Unterarten in Kolumbien, Ecuador, Peru und Venezuela, in Mexiko und in Bolivien und Argentinien vor,

Der Schutz dieser Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum ist nur von Erfolg gekrönt, wenn die Menschen in seinem Umfeld seinen Wert erfassen und am Schutzprojekt teilnehmen.

wobei die mexikanische Art etwas größer ist. Bevorzugt bewohnt er trockene und subtropische Wälder in einer Höhe von 500 bis 3000 Metern über dem Meeresspiegel. Je nach Jahreszeit und Witterung kann es sein, dass er vorübergehend auch ins Tiefland zieht. Der Ara militaris lebt in kleinen Gruppen von bis zu 30 Tieren, die zwischen 50 bis 60 Jahre alt werden. Am Abend sammeln sich einzelne Gruppen in großen Schwärmen von bis zu 500 Tieren an bestimmten Schlafplätzen. Die Papageien sind für lautes Kreischen und Krächzen bekannt. Paare dieser Aragattung leben monogam und bleiben lebenslang zusammen. Die Weibchen brüten ihre Eier, in der Regel ein bis zwei pro Gelege, in 26 Tagen aus. Nach circa 100 Tagen sind sie flügge und verlassen das Nest, das bevorzugt in Baumhöhlen und Felsspalten gebaut wird. Im zweiten bis vierten Lebensjahr erreichen die Jungtiere die Geschlechtsreife. Der Militär-Ara ernährt sich von Samen, Früchten, Nüssen, Beeren und anderen Pflanzenteilen. Die größte Gefahr für die frei lebenden Populationen ist der Verlust des Lebensraumes durch die Ausbreitung des Menschen und die Wildfänge für den Handel. n


34

gesundheit

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 40

Osteoporose verstehen Von Xena Fox Osteoporose ist ein Zustand, bei dem die Knochen schwächer und brüchiger werden, was oft zu Brüchen führt. Obwohl diese Erkrankung vor allem ältere Menschen betrifft, gibt es auch jüngere Patienten. Einige von ihnen nehmen Medikamente, die Osteoporose fördern, andere dagegen haben Krankheiten, die ebenfalls dafür sorgen, dass die Knochen brüchiger werden. Osteoporose wird von Ärzten als eine „stille Krankheit" angesehen, da sie sich über Jahre hinweg langsam entwickelt und vielen Menschen nicht bewusst ist, bis sie bei einem leichten Sturz

oder Aufprall die Knochen schädigt. Die häufigsten Verletzungen sind Brüche des Handgelenks, der Hüfte und der Wirbelsäule. Sie können aber auch an anderen Stellen auftreten, z.B. im Arm, dem Oberschenkelknochen oder dem Becken. Solche Brüche und Splitterungen der Knochen (zusammenfassend als Frakturen bezeichnet) können vor allem für Senioren viel gravierender sein, als sich manche vorstellen. Mit über 3,5 Millionen betroffener Menschen in Spanien ist die Osteoporose hier sehr verbreitet. Statistisch gesehen werden über 40 Prozent der Frauen über 50 Jahren irgendwann in ihrem Leben einen Wirbelsäulenbruch im Zusammenhang mit dieser Krankheit erleiden, und zwischen 20 und 25 Prozent der traumatologischen Krankenhausbetten des Landes sind von Patienten besetzt, die aufgrund der Krankheit einen Bruch erlitten haben. Leider sterben 30 Prozent der älteren Menschen mit Knochenbrüchen durch Osteoporose der Wirbel, der Hüfte oder des Oberarmknochens innerhalb eines Jahres, insgesamt 40 Prozent innerhalb von zwei Jahren. Ein weiterer Prozentsatz wird unter dauerhaften Mobilitätsproblemen leiden, die ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität stark einschränken.

Was versteht man darunter genau? Das menschliche Knochengewebe hat eine wabenartige Matrix aus verschiedenen Arten von Knochenzellen sowie unter anderem Kollagen, Mineralien, Knochenmark, Nerven, Blutgefäße und Knorpel. Knochen baut sich ständig neu auf, da alter Knochen abgebaut und ersetzt wird. Bei

Keine Panik, wenn bei Ihnen Osteoporose oder Osteopenie diagnostiziert wird - bei richtiger Behandlung und Änderung des Lebensstils können deren Auswirkungen reduziert werden.

gesundem Knochen sind die Zwischenräume zwischen den verschiedenen Komponenten sehr klein, bei osteoporosebedingten Knochen jedoch viel größer, was ihre elastischen Eigenschaften verringert und sie zerbrechlicher macht. Obwohl die Knochen mit zunehmendem Alter ganz natürlich dünner und schwächer werden, gibt es viele Faktoren, die die Geschwindigkeit, mit der sie dies tun, beeinflussen können oder die bei jüngeren Menschen die Erkrankung hervorrufen können. So neigen Frauen dazu, in den ersten Jahren nach der Menopause schnell an Knochendichte zu verlieren, da das Hormon Östrogen, das eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der in den Knochen abgelagerten Menge an Mineralien spielt, gesenkt wird. Frauen haben zudem auch dann ein erhöhtes Krankheitsrisiko, wenn sie sich einer Hysterektomie unterziehen, ihre Eierstöcke entfernen lassen oder die Wechseljahre vor dem 45. Lebensjahr bekommen. Vor diesem Hintergrund ist es kein Wunder, dass etwas 75 Prozent aller Patienten mit Hüftosteoporose Frauen sind. Das „männliche" Hormon Testo-

Obwohl die Inzidenz der Erkrankung bei Männern geringer ist als bei Frauen, sind Männer immer noch gefährdet.

steron ist ebenfalls wichtig für die Knochengesundheit. Männer produzieren es in der Regel weiterhin in ausreichender Menge während des gesamten Lebens, aber bestimmte Bedingungen wie Diabetes und eine Schilddrüsenüberfunktion, können das Risiko einer Osteoporose erhöhen. Weitere Faktoren, die die Krankheit begünstigen, sind: erbliche Vorbelastung, starkes Trinken und/oder Rauchen, längere Zeit der Inaktivität, unzureichende Mengen an Kalzium und/oder Vitamin D, Erkrankungen wie Zöliakie, starkes Untergewicht oder eine Essstörung wie Anorexie oder Bulimie, die

langfristige Einnahme bestimmter verschreibungspflichtiger Medikamente, einschließlich hoch dosierter Kortikosteroidbehandlungen und bestimmter Blutverdünner sowie bestimmte medizinische Bedingungen wie entzündliche Erkrankungen. Diagnose und Behandlung

Bei einem Verdacht auf Osteoporose werden Sie möglicherweise zum sogenannten DEXA-Röntgen geschickt. Hinter diesem Begriff verbirgt sich der sogenannte „ Dual Energy X-ray Absorptiometry Scan - ein schmerzloses Verfahren, das normalerweise nur wenige Minuten dauert und zudem mit geringer Strahlung auskommt. Die Ergebnisse werden mit der durchschnittlichen Dichte eines gesunden jungen Erwachsenen und einer Person gleichen Alters und Geschlechts verglichen. Die Diskrepanz zwischen den Ergebnissen ergibt einen „T-Score“, berechnet als Standardabweichung (SD). Ein Ergebnis eines T-Scores über -1 SD ist normal; zwischen -1 und -2,5 SD ist ein Zustand, der als Osteopenie (Präosteoporose) bekannt ist und Ergebnisse unter -2,5 deuten auf Osteoporose hin. Wenn bei einem Patienten mit einem Wert unter -2,5 bereits eine Fraktur aufgetreten ist, wird die Erkrankung als „etablierte Osteoporose" eingestuft. Die Behandlung zielt darauf ab, Frakturen vorzubeugen und Knochen zu stärken, und kann von einfachen Änderungen des Lebensstils bis hin zu lebenslangen Medikamenten reichen.

Medikamentöse Optionen Die meisten Medikamente verringern das Risiko für einen Kno-


03.05.2018 – 16.05.2018

teneriffa EXPRESS Die International Osteoporosis Foundation schätzt, dass die Krankheit weltweit rund 200 Millionen Frauen betrifft.

Joggen, Aerobic, Tennis, Tanzen, Treppensteigen und zügiges Gehen. Diese Aktivitäten stärken auch Muskeln, Bänder und Gelenke, die alle zur Unterstüt-

gesundheit

35

zung der Knochen beitragen. Die andere notwendige Bewegung sind Widerstandsübungen wie Krafttraining und Liegestütze. Um möglichst lange gesunde

wie Milchprodukten, grünem Blattgemüse, Nüssen, Hülsenfrüchten, Knochenfischen und Trockenfrüchten. Der Körper braucht Vitamin D, um Kalzium zu verarbeiten, das in kleinen Mengen in öligen Fischen und Eiern enthalten ist. – und natürlich in Sonnenstrahlen. Es gibt viele andere Vitamine und Mineralien, die ebenfalls wichtig sind. Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung hilft Ihnen, Ihre Knochen gesund zu erhalten. Vorsichtig allerdings sollten Sie mit Salz umgehen, weil es Austauschprozesse im Körper stören kann. Halten Sie das Niveau niedrig, indem Sie stattdessen Kräuter und Gewürze beim Kochen verwenden. Darüber hinaus ist es ratsam, die Aufnahme von Fertiggerichten zu begrenzen, die oft einen hohen Salzgehalt haben. Untersuchungen von Mitgliedern der Harvard Medical School im amerikanischen Boston ergaben auch, dass junge Frauen, die täglich mehrere kohlensäurehaltige Getränke zu sich nahmen, fünfmal häufiger an Knochenbrüchen litten, möglicherweise aufgrund des Phosphorgehalts der Kohlensäure. Auch Koffein, Alkohol und Rauchen sollten auf ein Minimum reduziert oder ganz vermieden werden.

Leider kann die Erkrankung die Mobilität älterer Menschen stark einschränken.

chenbruch um etwa 50 Prozent. Je nach Typ kann sie einmal täglich, wöchentlich oder monatlich oder als subkutane Injektion alle sechs oder zwölf Monate eingenommen werden. Zu den verfügbaren verschreibungspflichtigen Medikamenten gehören Bisphosphonate, die den Knochenabbau verlangsamen und die Produktion von neuem Knochen erhöhen, und selektive Östrogenrezeptor-Modulatoren (SERMs), die eine ähnliche Wirkung auf den Knochen haben wie das Hormon Östrogen. Darüber hinaus kann eine Hormonersatztherapie (HRT ) für Frauen in den Wechseljahren dazu beitragen, die Knochen stark zu halten. Bei Männern gibt es eine ähnliche Möglichkeit, allerdings mit Testosteron. Therapien Kalzium ist lebenswichtig für gesunde Knochen, daher kann es für manche Menschen, insbesondere für Senioren, empfohlen werden, ebenso wie Vitamin D in Ländern, die nicht so viel Sonne bekommen wie wir hier auf den Kanaren. Darüber hinaus können warme und kalte Behandlungen, TENS-Geräte (transkutane elektrische Nervenstimulation), Entspannungstechniken und ergänzende Therapien bei Schmerzen und Beschwerden durch Frakturen helfen.

Knochen zu haben, sollte der Mensch drei-bis viermal in der Woche 30 Minuten Sport treiben. Das Schöne daran: Es ist nie zu spät, damit anzufangen. Selbst die über 60-Jährigen können ihre Knochengesundheit durch Sport deutlich verbessern.

Die typische gebeugte Haltung bei älteren Menschen kann manchmal ein Zeichen von Osteoporose sein.

Die richtige Ernährung Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Ernährung. Zum Beispiel benötigen wir täglich etwa 700 mg Kalzium aus Lebensmitteln

Info Obwohl die potenzielle Höhe und Stärke unseres Skeletts durch Gene bestimmt wird, beeinflussen Faktoren wie Ernährung und

Bewegung, wie gesund die Knochen sind und wie schnell sie sich selbst reparieren. Das ist nicht nur für diejenigen Patienten wichtig, bei denen Osteoporose bereits festgestellt wurde, sondern auch für diejenigen, die den Beginn der Erkrankung verhindern oder verlangsamen wollen.

Freude an der Bewegung

Osteoporose ist ein Zustand, bei dem die Knochen schwächer und zerbrechlicher werden.

Zwei Arten von Bewegung sind für gesunde Knochen unerlässlich. Die Erste ist die Belastungsaktivität - jede Übung, bei der Ihre Füße und Beine Ihr eigenes Gewicht tragen, einschließlich

Die „Grupo de Investigación de Osteoporosis y Metabolismo Mineral“ (Forschungsgruppe Osteoporose und Mineralstoffwechsel) hat ihren Sitz an der Universität Las Palmas de Gran Canaria. Die 12 Spezialisten waren die ersten Forscher in Spanien, die die Patienten über einen längeren Zeitraum - bis heute 10 Jahre - begleitet haben. Dank dieser und weiterer elf laufender Studien haben wir ein klares Bild der Situation auf den Inseln, das statistisch gesehen die der übrigen entwickelten Welt widerspiegelt. Das Team entwickelt derzeit mehrere spannende Projekte, darunter eine neue, verbesserte Ultraschalltechnik für die Diagnose. Interessanterweise ist es der Gruppe auch gelungen, eine Familie auf Gran Canaria zu identifizieren, die ein sehr starkes Skelett hat - einer von nur zwei bekannten Fällen auf der Welt. Die Mitglieder haben „extrem dichte Knochen“, die bis zu 30-mal widerstandsfähiger als normal sind. Untersuchungen über die Ursachen könnten Millionen Menschen mit Osteoporose neue Hoffnung geben. Nähere Informationen und Hilfe zur Selbsthilfe erhalten Sie auch vom Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. unter der Homepage https://www.osteoporose-deutschland.de/

Hilfe zu Hause Schätzungen zufolge gehen etwa 90 Prozent der Brüche auf Unfälle im Haus zurück, aber es gibt Möglichkeiten, die Risiken zu reduzieren. Zum Beispiel die Minimierung von Stolperfallen wie unebenen Fliesen und die Gewährleistung der Sicherheit von Teppichen und Läufern. Darüber hinaus können Möbel so angeordnet werden, dass die Wege zwischen den Räumen frei sind. Gummimatten und Haltegriffe für die Badewanne, Treppenlifte, Duschstühle, Gehhilfen und andere Wohnhilfen können ebenfalls dabei helfen, das Risiko von Stürzen zu minimieren. n


36

veranstaltungen

Teneriffa musik – tanz – theater

Canarias Salsa All Stars. Teatro Leal in La Laguna, 21 Uhr, Eintritt 12 bis 18 Euro, www. teatroleal.es

12. Mai,Samstag 4. Mai, Freitag „Shoreline“, Konzert des Bassisten Mich Gerber aus der Schweiz. Guachinche „Contenedor y Cuchara“, Risco Caido s/n in Las Cuevas bei La Orotava, 23 Uhr, Eintritt frei. Reservierung unter 822 25 91 33.

Caprichos Musicales mit einem Treffen der Jugendorchester. Plaza de los Remedios, Buenavista del Norte, 19 Uhr, Eintritt frei. „Metamorfosis“, mit dem Symphonieorchester Teneriffa, OST, unter Leitung von James Judd und mit der Solistin Anneleen Lenaerts an der Harfe, mit Stücken von Richard Strauss, Francois-Ardien Boïldieu und Ralph Vaughan William. Auditorium Adán Martín, in Santa Cruz, 20 Uhr, Eintritt 34 Euro, www.auditoriodetenerife. com

5. Mai, Samstag Caprichos Musicales mit dem Jugendchor des Auditoriums. Ehemaliges Kloster San Sebastán, in Los Silos, 20 Uhr, Eintritt frei.

Konzert von „Revolver“, 25 Jahre Basis Tour. Auditorium Adán Martín in Santa Cruz, 21 Uhr, Eintritt 17 Euro, www.auditoriodetenerife.com

teneriffa EXPRESS

18. Mai, Freitag

Bis 24. Mai

„Von Russland bis Spanien“, mit dem Symphonieorchester Teneriffa, OST, unter Leitung von Daniel Raiskin, mit Werken vo Joaquín Turina, Sergéi Prokófiev und Dmitri Shostakovich. Auditorium Adán Martín in Santa Cruz, 20 Uhr, Eintritt 34 Euro, www. auditoriodetenerife.com

Kollektivausstellung von circa 30 Künstlern zum Motto „Biosphärenreservat Anaga“. Museo de Bellas Artes in Santa Cruz. Museo de Bellas Artes, Calle José Murphy 12 in Santa Cruz. Geöffnet: Dienstag bis Freitag 10 bis 20 Uhr, Wochenende 10 bis 15 Uhr.

19. Mai, Samstag Festival Numa Circuit, zeitgenössisches Festival des künstlerischen Ausdrucks. Auditorium Adán Martín in Santa Cruz, 20 Uhr, Eintritt 10 Euro, www.auditoriodetenerife.com

Caprichos Musicales mit dem Kammerchor von Garachico. Kirche Nuestra Señora de Los Remedios in Buenavista, 20 Uhr, Eintritt frei.

AUSSTELLUNGEN

XIII Festival Internacional Folclórico Tacoremi, Abrazando Cultura. Teatro Leal in La Laguna, 18.30 Uhr, Eintritt 10 Euro, www.teatroleal.es

4. bis 13. Mai

Caprichos Musicales mit dem Orchester Orfeón La Paz de La Laguna, Konzert anlässlich des 100. Geburtstags. Ehemaliges Kloster San Sebastián in Los Silos, 20 Uhr, Eintritt frei.

Ausstellung „Briser Le Silence“ der Künstlerin May San Alberto. Sala Arte La Recova, Santa Cruz. Geöffnet: Dienstag bis Samstag 11 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr, Sonn-/Feiertag 11 bis 14 Uhr.

9. Mai bis 10. Juni Exposición Retrospectiva von Emiliano Male. Sala de Arte Los Lavaderos in Santa Cruz. Geöffnet: Dienstag bis Samstag 11 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr, Sonn-/Feiertag 11 bis 14 Uhr.

Bis 13. Mai 13. Mai, Sonntag 6. Mai, Sonntag Sonntagsmatinee mit lokalen Musikkapellen. Auditorium Adán Martín in Santa Cruz, 11.30 Uhr, Eintritt frei, www.auditoriodetenerife.com

10. Mai, Donnerstag ES FADO 2018 mit Maria Emília. Teatro Leal in La Laguna, 20.30 Uhr, Eintritt 12 bis 18 Euro, www.teatroleal.es

Ausgabe 40

Caprichos Musicales mit dem PilharmonieOrchester von Teneriffa. Kirche Nuestra Señora de Los Ángeles in Garachico, 12 Uhr, Eintritt frei. Sonntagsmatinee mit lokalen Musikkapellen. Auditorium Adán Martín in Santa Cruz, 11.30 Uhr, Eintritt frei, www.auditoriodetenerife.com Sombras mit Sara Baras, Passion für den Tanz. Auditorium Adán Martín in Santa Cruz, 19 Uhr, 40 bis 65 Euro, www.auditoriodetenerife.com

„Händel & Friends“ mit dem Barockorchester Tenerife. Auditorium Adán Martín in Santa Cruz, 19.30 Uhr, Eintritt 16 Euro, www. auditoriodetenerife.co

Kollagen der französischen Künstlerin Aube Elléouët-Breton (París, 1935) mit dem Titel: Die untergegangene Stadt. TEA, Museum für zeitgenössische Kunst in Santa Cruz. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr, www.teatenerife.es.

Bis 15. Mai Fotoausstellung „Natural“, nackte Körper in imposanten Landschaften, von Juan Carlos Chico. Kunstsaal des Parque García Sanabria. Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 11 bis 13 Uhr sowie von 17 bis 20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 14 Uhr.

bis 20. Mai

14. Mai, Montag 11. Mai, Freitag

Sombras mit Sara Baras, Passion für den Tanz. Auditorium Adán Martín in Santa Cruz, 20.30 Uhr, 40 bis 65 Euro, www.auditoriodetenerife.com

Konzert der Band „Low Island Refugees“, Mix aus Reggae, Jazz und Latino-Musik. Café Quilombo in La Orotava, 22 Uhr, Eintritt 3 Euro.

17. Mai, Donnerstag Transgresion mit dem Quantum Ensemble. Auditorium Adán Martín in Santa Cruz,19.30 Uhr, Eintritt frei, Einladungen müssen vorher an der Abendkasse abgeholt werden. www. auditoriodetenerife.com

DIVERSES

3. Mai, Donnerstag Großes Feuerwerk am Nachthimmel über Los Realejos. Beginn nach Einbruch der Dunkelheit, nach 22 Uhr.

4. Mai , Freitag Avocado-Messe mit Ständen zum Probieren und Kennenlernen, rund um die Avocado. Plaza de la Constitución in La Orotava, 17 bis 22 Uhr.

bis 6. Mai Große Blumenschau in Parque García Sanabria in Santa Cruz. Geöffnet 10 bis 21Uhr.

regelmässige veranstaltungen

Dienstags Preis-Skat. Callao Salvaje, Restaurant Casa Maria, ab 12 Uhr Preis-Skat. Costa del Silencio, Ten Bel, Restaurant Fabiola, ab 12 Uhr

Mittwochs Backgammon-Abend in der Tennis-Bar Romantica II „Top Tenis“, Los Realejos, Calle Claveles 21, ab 16 Uhr, Info unter 696 833 366

Ausstellung zur Erinnerung an den Besuch der Beatles auf Teneriffa vor 55 Jahren. Casa de Cultura de San Agustín in La Orotava. Geöffnet Mo bis Fr von 9 bis 21 Uhr geöffnet.

Donnerstags

Bis 4. Juni

Samstags

Internationale Ausstellung „Athanatos“ über Tod und Unsterblichkeit in vergangenen Kulturen. Mumien aus verschiedenen Epochen. Museum für Natur und Mensch, Museo de la Naturaleza y el Hombre, in Santa Cruz.

Facebook-Freunde-Treffen im Schwarzwaldcafé in La Paz in Puerto de la Cruz. Beginn 15 Uhr.

Preis-Skat. Leo`s Tapas, Costa del Silencio, Calle Olympia, ab 12 Uhr, Info unter: 922 731 935

regelmässige märkte Bauernmarkt in Adeje, Calle Archajara, Mittwoch von 16 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 8 bis 14 Uhr, Tel. 922 775 200.


03.05.2018 – 16.05.2018

veranstaltungen

teneriffa EXPRESS

Bauernmarkt in Playa de San Juan, Paseo el Bufadero, Mittwoch 8 bis 13 Uhr. Bauernmarkt in Alcalá, Plaza del Llano, Montag 8 bis 13 Uhr. Bauernmarkt in San Isidro, von der Autobahn TF-1 in Richtung El Médano, neben der Tankstelle, Samstag und Sonntag von 8 bis 13.30 Uhr, Tel. 922 759 966.

11. Mai, Freitag

24. Mai, Donnerstag

„Jallos“, mit Olga Cerpa und der Gruppe Mestisay. Abwechslungsreiche Musik mit Ursprüngen in Amerika und Afrika. Casa de la Cultura in Telde, 20.30 Uhr, Eintritt 15 Euro, www.entrees.es.

Luz Casal auf Tournee. Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas, 21 Uhr, Eintritt ab 35 Euro, www.auditorioteatrolaspalmasgc.es

Bauernmarkt in El Médano, Plaza Principal, Mittwoch 8 bis 14 Uhr, Tel. 922 759 966.

37

DIVERSES

4. bis 6. Mai Summer Land Festival, Mode aus Gran Canaria und Live-Musik. An der Playa de Las Canteras in Las Palmas, von 12 bis 0 Uhr. Modeschau für Erwachsene am 4. Mai um 19.30 Uhr. Kindermodenschau am 6. Mai um 12.30 Uhr.

Bauernmarkt in San Miguel de Abona, Las Chafiras, Mittwoch 14 bis 19.30 Uhr, Samstag und Sonntag 8 bis 14 Uhr, Tel. 922 735 386. Bauernmarkt in Puerto de la Cruz, Av. Blas Pérez González 4, mittwochs und samstags 8 bis 14 Uhr, Tel. 922 386 158. Bauernmarkt in Santa Úrsula, Carretera España 2, samstags 8 bis 14 Uhr, www.aytosantaursula.es

Gran Canaria musik – tanz – theater

4. Mai, Freitag

12. Mai, Samstag „El bolero siempre llama dos veces” mit Caco Senante und Vicente Bonald. Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas, 21 Uhr, Eintritt 12 Euro, www.auditorioteatrolaspalmasgc.es

AUSSTELLUNGEN

Diego El Cigala mit 15 Años Lágrimas Negras. Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas, 21 Uhr, Eintritt 45 Euro, www. auditorioteatrolaspalmasgc.es

Bis 27. Mai Ausstellung von Claudia Casarino. CAAM (Centro Atlántico de Arte Moderno) in Las Palmas. Geöffnet Dienstag bis Samstag 10 bis 21 Uhr und Sonntag 10 bis 14 Uhr. Eintritt frei, www.caam.net.

5. Mai, Samstag Musicando 2018 im Parque Doramas. Konzert Timple y Bohemia: Mezcolanza, Parque Doramas, Las Palmas, 21 Uhr Eintritt frei.

Bis 27. Mai Ausstellung von Paco Sánchez. CAAM (Centro Atlántico de Arte Moderno), in Las Palmas. Geöffnet Dienstag bis Samstag 10 bis 21 Uhr und Sonntag 10 bis 14 Uhr. Eintritt frei, www. caam.net.

6. Mai, Sonntag Orgelkonzert mit Jean-Christophe Geiser und Stefan Moser. Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas, 12.30 Uhr, Eintritt 10 Euro, www. auditorioteatrolaspalmasgc.es

Bis 17. Juni

Musicando 2018 im Parque Doramas. Noche de Fado mit Maria Emilia. Parque Doramas, Las Palmas, 21 Uhr Eintritt frei.

Ausstellung Soy mi propio paisaje (Ich bin meine eigene Landschaft) von Raquel Paiewonsky. CAAM (Centro Atlántico de Arte Moderno) in Las Palmas. Geöffnet Dienstag bis Samstag 10 bis 21 Uhr und Sonntag 10 bis 14 Uhr. Eintritt frei, www.caam.net.

19. Mai, Samstag

Bis 4. November

Rincón del Jazz mit dem Mike Moreno Quartet aus den USA. Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas, 21 Uhr, Eintritt 15 Euro, www.auditorioteatrolaspalmasgc.es

Sonderausstellung: Las Canteras, la playa y sus historias mit Fotos und Geschichten zum Strand. Museo Elder in Las Palmas. Geöffnet Dienstag bis Sonntag 10 bis 20 Uhr.

6. Mai, Sonntag Fiesta del Queso de Guía. Montaña Alta in Santa María de Guía.

18. bis 20. Mai FIMAR 2018. Feria Internacional del Mar, Infos und Aktivitäten rund ums Meer. Plaza de Canarias in Las Palmas

regelmässige märkte Rastro-Flohmarkt. Las Palmas, jeden Sonntag 8 bis 14 Uhr, Parque blanco, neben Parque de Santa Catalina Bauernmarkt und Kunsthandwerksmarkt. Playa de Mogán, Pasaje de los Pescadores, jeden Freitag von 9 bis 14 Uhr Bauernmarkt, jeden Montag 9 bis 14 Uhr Kunsthandwerksmarkt Bauernmarkt. Santa Brígida, unterhalb des Parque Municipal, freitags 16 bis 20 Uhr, samstags 7 bis 20 Uhr, sonntags 7 bis 14 Uhr

You choose the colour, Sammlermarkt. Casa del Coleccionista de Gáldar, Treffpunkt Sammler zumit Staunen, Agafürprints Tauschen, Vergleichen, Kaufen. Guaires 26, Gáldar. Tel. 928 55 21 40

CamBuyon Market. Kunst, Second Hand, Vintage und Antiquitäten. Mercado del Puerto in Las Palmas, geöffnet Donnerstag u. Freitag 19 newspapers, bis 23 Uhr, Samstag 18 bis 23 Uhr, We print catalogues Sonntag 12 bis 15 Uhr

and magazines

Du suchst die Farben aus, wir drucken sie

Wir drucken Zeitungen, Kataloge und Zeitschriften Unverbindliches Angebot 928 479 520 comercial@agaprint.com

w w w. a g a p r i n t . c o m

You choose the colour, Aga prints it

No-obligation quotes 928 479 520 comercial@agaprint.com w w w. a g a p r i n t . c o m


kleinanzeigenmarkt

38

teneriffa EXPRESS

jobbörse

dienstleistungen

In der Gastronomie erfahrene und jahrelang auf Teneriffa tätige Frau sucht Arbeit hinter dem Tresen, am Kochlöffel oder im Service. Kontakt: 666 365 996 Deutscher 14 Jahre auf Teneriffa sucht ab sofort Festanstellung im Bereich Rezeption, Hotel, Gastro, Verkauf, Kinder (Referenzen vorhanden). Ich bin erfahren, flexibel und auch an Wochenenden verfügbar. Ausführlicher Lebenslauf auf Anfrage. Sprachkenntnisse: Deutsch (Muttersprache), dazu Englisch und Spanisch. Telefon 608 229 217, auch WhatsApp. MO K L B A H H O M D A D H I A N A

R L E K L A R G E R I U E Z R R E U E R N N D B E G A N Y S E A I R M E N

R U E G L E M I N D B E A A L S G P A O B E

O L MO H E N A U G E N T L E F I R O N I E E N T G L E A L E N S A O Z T M T U E P R A E R E E G I S O I X O T G

L D A I R B A I C H L E T L E L T B E R B A E A N N N G E O L D R E E A R N

An- & Verkauf diverses Vertriebspartner gesucht. Deutsch-kanarische Telefongesellschaft mit interessanten Angeboten rund um Festnetz, Internet und Mobilfunk, sucht Vertriebspartner mit bestehendem Geschäft auf allen Inseln. Unser Angebot ist speziell auf Residente und Überwinterer abgestimmt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an 922 38 37 37.

Mitarbeiter/in gesucht Für unser Büro in Puerto de la Cruz suchen wir noch eine/n netten Kollegen/in, mit Basiscomputerkenntnissen im Büro. Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch sind erwünscht. Teamfähigkeit und Kompetenz. Im Moment halbtags, evtl. ausbaufähig. Bewerbungen bitte an Tel. 922 38 37 37 oder an E-mail service@rufanundspar.com

Neue Jobs für Deutschsprachige im Norden Farbenfrohe Cafés, endloser schwarzer Strand und ein immer lebendiger Stadtkern - Puerto de la Cruz ist ein Juwel im Norden der Insel und zieht tagtäglich Deutsche wie auch Canarios an, die sich von der aufgeweckten, spanischen Atmosphäre der Stadt begeistern lassen. Deshalb hat die deutsche Firma Can Do Company Support S.L. entschieden, parallel zum Firmensitz im Süden einen zweiten Standort an diesem beliebten Treffpunkt zu eröffnen: Das offene, gemütliche Büro öffnet am 1. Juli seine Türen und begrüßt deutsche Muttersprachler, die Interesse an der Arbeit im telefonischen Kundensupport haben. Leben, wo andere Urlaub machen - dieser Slogan bestimmt die Arbeit bei Can Do und wird nun auch in der bunten Küstenstadt Puerto de la Cruz vertreten sein. Der Hauptsitz von Can Do in San Miguel de Abona bietet Deutschen seit 2 Jahren Fest- und Teilzeitanstellungen und expandiert nun, um auch in Puerto de la Cruz ein festes Arbeitsumfeld zu bieten. Mitarbeiter mit Wohnsitz im Norden freuen sich schon darauf, in Zukunft das neue Büro mit der bekannten familiären Atmosphäre zu füllen. Interessiert? Auf www.icando.es können Sie mehr über die Arbeit auf den Kanaren erfahren und direkt mit dem HR-Team in Kontakt treten!

Distributionspunkt

Miraverde

Individuelle private Ausflüge, auch für Menschen mit Handikap (großes Auto+Rollstuhl vorhanden). Auf Teneriffa und den anderen kanarischen Inseln, Wanderungen, Fotoshootings… Reisebegleitungen, auch Kreuzfahrten - weltweit, Gutscheine zum Geburtstag etc. 0034 664 085 154

Ich biete Ihnen Hilfe bei allen Problemen mit der spanischen Sprache, wie z. B. Wasser, Strom, Versicherung, Polizei, Beantragung der NIE oder Residencia, Arzttermine, Mietund Kaufverträge, Hilfe beim Suchen, Arbeitsamt, Sterbefälle, Sekräterinnenservice u. v. m.

Susana, Telefon 645 661 930

Zugelassene Rentenberaterin berät Sie in allen Angelegenheiten der deutschen Sozialversicherung, Fragen zur Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung, ggf. auch andere Ambulanter Pflegedienst Mi- Bereiche. Hilfe, Antragstellung chael Girwidz, examinierter auch für Spanien, Beratung in Altenpfleger mit Pflegestudium Puerto, Kontakt und TerminabFH. Ich biete Pflege, Mobilisa- sprache: 618 047 385 tion, Bewegungstraining und andere physiotherapeutische Deutsche Frau bietet Hilfe an: Maßnahmen im Süden Tenerif- Haushalt, Einkauf, Näharbeifas an. Tel. 0034 699 823 022, ten, Putzen, Ausflüge etc. Bin Email: rmteneriffa@gmx.net seit vielen J. auf TF, zuverlässig und flexibel: 0034 602 601 073 Dachabdichtungen und Versiegelungen von Rissen und Fugen. Scherz-Haus-Service, Konzept Franz Fidler, Teneriffa, Mail: franz- und Planung, Renovierungen, fidler@yahoo.de, Mob.: 618 310 Handwerkerarbeiten, Repara003 turen. Lust auf maximalen Service aus einer Hand? Kostenfreie Massage und mehr. Spezialan- und unverbindliche Beratung. gebot: 60 Minuten Ganzkörper- Teneriffa-Nord. Tel. 922 36 26 40, massage 36 Euro. Paar, 4hand, Mov. 634 302 930. Lavastein-Tantra-Massagen etc. Playa de Las Américas, Ernesto Sarti N° 8, gegenüber Hotel Iberostar Torviscas Playa, Tel. 602 608 626. lnstandhaltungsunternehmen. Gemeinden, Komplexe, Handelscentren, Privathäuser etc... Schwimmbäder, Gärten, Reinigungsarbeiten. Jose Alvarez 669 808 36 Maler- und Gipsarbeiten aller Art, Abdichtungen und Anstriche aller Art, M. Eisen, Mov. 630 42 97 93 Dolmetscher u. Übersetzer Boris +34 638 468 119

Deutsches Second-Hand Geschäft in Las Chafiras Alles für Ihr Zuhause, Ferienwohnung, Appartment. Wir kaufen und verkaufen hochwertige, gut erhaltene Möbel, Haushaltgeräte, TV´s, Schmuck... Haushaltsauflösungen, Kostenlose Bewertung vor Ort! Für Ihren Besuch geöffnet: Mo-Fr 10-14 & 16-19 Uhr Sa 10-14 Uhr Las Chafiras, Calle Tilena 19 Tel. 922 749 664 WhatsApp 649 574 851

Calle El Drago, C.C. HLS, Local 13

Bares für Rares. Ankauf und Verkauf von Antiquitäten, Raritäten aller Art (Bilder, Möbel, Armbanduhren, Schmuck, Gold, Silber, Skulpturen, Vasen usw.). Kostenlose Bewertung & Schätzung. Vivienda y más, Playa San Juan, geöffnet Mo-Fr 10-15 Uhr Tel. 616 16 55 02 (Hr. Schickmair) www.viviendaymas.com

Dachdeckerarbeiten aller Art. Übernehmen sämtliche Dachdeckerarbeiten zum Festpreis nach deutschem Qualitätsstandard, Ziegeldach, Flachdach, Dachreparaturen, Dachausbau und -fenster, Teneriffa komplett, Firma Techo y Reformas, M. Eisen, Teneriffa, Tel. 922 813 218 oder mobil 630 429 793

Dolmetscher-Amtsbegleitung

Kinderbetreung und Haushaltshilfe, bin eine 19-jährige Studentin und möchte ein Auslandssemester auf Teneriffa verbringen. Ich suche eine Familie mit Kindern, habe Erfahrung mit Kindern durch Babysitting, Nachhilfe und einem Nebenjob als Erzieherin. Ich spreche D/E/ F/S. Interessenten melden sich unter: +49 152 071 395 38 Wir suchen und vermitteln Spielpartner für Tennisclub Miramar in Los Realejos/Toscal. Einzel- und Doppelspiel. Interessiert? Telefon 922 364 008

Ihr deutscher Schlosser im Süden TF (Costa del Silencio) Anfertigung und Reparatur von Schutzgittern für Fenster und Türen. Geländer - Handläufe, Arbeiten auch in Edelstahl und Inox. Schweiß- und Reparaturarbeiten vor Ort. Tel. 603 249 025 oder 922 73 48 67 Email: LUYCKXP5@gmail.com

Distributionspunkt

Calle Flor de Pascua 43

Los Gigantes

Las Chafiras Second-Hand www.second-hand-tenerife.com

Ausgabe 40 Ich Bin für Sie da. Jeder braucht mal Hilfe in schwierigen Lebenssituationen und Übergangsphasen. Ich biete Ihnen professionelle Beratung, Pädagogik und Therapie mit ausgezeichneten Qualifikationen für Klientel jeden Alters an: Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Paar- und Familienberatung, Senioren. Bei Familienhilfe Hausbesuche. Gesprächs, - Körper und Kreativtherapien und vieles mehr über Telefonkontakt zu erfahren. 28 Jahre lange Berufserfahrung im Verband für Beratung, Pädagogik und Therapie, Consulting mit Qualitätskontrolle. Vertrauensvoll und Seriös. Weiterhin Wellnessangebote für jung und alt mit besten Essenzen plus Energiebehandlungen. Gesundheitsfördernd, Entspannung, Prävention. Wie neu geboren. Die Senioren werden bei uns auch besonders gewürdigt. Liebevolle Altenpflege und Betreuung sowie Unterstützung der Angehörigen. Wir freuen uns auf Sie. Unser Team spricht deutsch, englisch und spanisch. Weitere Informationen bei Karin unter 602 164 032, gerne auch über WhatsApp. Ehem. deutscher Geschäftsmann (62) seriös und zuverlässig, bietet die Überwachung/ Kontrolle und Pflege Ihres Eigentums für die Zeit Ihrer Abwesenheit. Schlüsselübergabe mit Endkontrolle, Endreinigung, Gartenarbeit, Betreuung der Mieter u. Feriengäste. Abrechnung nach Aufwand oder monatl. Pauschale. Tel. 603 379 491 oder e.mail: stefanpreiser@mail. com

Professioneller Maler und Lackierer, 33 Jahre Berufserfahrung; Putztechnik, Schwammtechnik, Dachabdichtungen und vieles mehr, Fachberatung und -gestaltung; Deutsch, Englisch, Spanisch; professionelle, saubere und schnelle Arbeit; zuverlässig, preisgünstig, Kostenvoranschlag gratis; Referenzen gern auf Anfrage; Franz Fidler, Teneriffa, Mail: franzfidler@yahoo.de, Mob.: 618 310 003

Penthouse in Alcalá zu verkaufen Apartment 108 qm, Terrasse 98 qm, Strandnähe, 295.000 €

Tel. +49 15 11 01 01 006 oder +34 673 93 47 57


immobilien Apartment, Haus oder Finca im Süden von Teneriffa gesucht. Langzeitmiete, auch Mitwohnen und Hilfe im Haushalt, Garten, Bauen... ist möglich. Ich lebe seit 10 Jahren auf der Insel und bin handwerklich gut drauf. 0034 664 085 154 Apartment im Edificio Las Plataneras in Los Cristianos zu vermieten. Ein Schlafzimmer, 5 Minuten vom Strand entfernt, Internet über Glasfaser, internationales Fernsehen, nur für ältere Paare, vom 15. Februar bis 30. September. Tel.: 637 268 337

kleinanzeigenmarkt

teneriffa EXPRESS

Landsitz in Teneriffa-Süd. Altershalber zu verkaufen circa 12.000 m2 bebaut mit Landhaus 400 m2 WFL, (Pool & Sauna) separates Studio 50 m2 + ca. 150 m2 Nebengebäude in logistisch guter Lage (Flughafen, Überseehaven, Autobahn + Golfplätze) Preis: verhandelbar. Telefon 632 030 764

Langzeit, 2-Schlafzimmer Bungalow mit Garten, Bäume in ruhiger Lage in der Nähe von Las Galletas, ältere Menschen werden bevorzugt, 750 € alles inklusive, Tel. 609 531 178 o. 606 777 979 oder melquiadesm@hotmail.com

Modernes Haus zu verkaufen

Erstbezug, unmöbliert, 2 separate Wohnungen 120 + 145 m2, Grundstücksgröße 480 m2, alleinstehend, 3 Terrassen, 1 Garagenplatz, 1 Stellplatz, Nähe El Medano, Kaufpreis: 650.000 € Kontakttelefon 666 683 828

Für die Hunde von Pro Animal de Tenerife benötigen wir dringend ein neues Zuhause.

Suche Wohnung im Süden Teneriffas für Langzeitmiete bis 350 Euro monatlich. Tel. 629 973 111.

Wohnung in La Paz in Puerto de la Cruz

erotische kontakte Erotische Massagen u.s.v.m. Mit zierlicher zärtlicher Frau aus D., auf TF lebend, absolut diskret. An den schönsten Stellen: Piercings. Auch Begleitungen, tanzen gehen etc. Alles entsprechend deiner (auch geheimen) Wünsche. Auch Haus/ Hotel. Wenig Englisch – dafür sehr gutes „Französisch“. 0034 602 693 392 Du suchst die erotische Massage der besonderen Art oder hast Lust auf Nähe? Wie wäre es mit einer qualitativ hochwertigen Tantramassage zur Entspannung? Ich bin eine attraktive, einfühlsame dt. Frau mit Niveau und Charme und habe mein Studio in TFS. Tel. 0034 602 508 436 (auch WA) www.lynn-tantramassage. com Private erotische Partys für M, F und FM mit dt. Paar, gern auch MFM, FM, Bondage, SM und auch bei dir/euch Handy 0034 648 245 425 Sie lieben die Details. Luxuriöse erotische Massagen. Besuchen Sie unsere neue Filiale in Adeje – 674 407 827, www. edencanary.com. Wir sind auch in Playa Paraiso, Gebiet Costa Adeje – 662 960 065

100 m2 Wohnfläche, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Küche, HW-Raum, 3 Balkone, Garage, großzügige Raumaufteilung, Marmorausstattung. Preis: 230.000,- €

Transsexuell, schön, groß, dick, Haare Kastanie, Penis lang groß, Brustumfang 140, aktiv/passiv, 60 Euro halbe Stunde und 100 Euro ganze Stunde. Apartment Royal, gegenüber Busstation Los Cristianos, WhatsApp-Info: 0034 602 626 848 Ich bin Barbara, bin 18 Jahre alt, Studentin, eine Latina, dunkelhäutig mit langen schwarzen Haaren und einem perfekten Körper. Ruf mich an, ich bin gefällig, verschmust und liebevoll, ich bediene solvente Herren. Vorzugsweise Kontakt über WhatsApp. Höchste Diskretion und Hygiene. Komme nur in Hotels und Wohnungen. 631 850 165. Mehr Infos: www.guiasexcanarias.com Lorena, heißes Latin-Girl, 35 Jahre alt, hübsch, toller Körper, große Brüste, ich bin vielseitig. Sie werden das ohne Grenzen genießen können. Privates Appartement im Zentrum von Los Cristianos. Außerhalb auch möglich. Tel.: 610 359 339. Für die anspruchsvolle Lady biete ich Ausflüge, Begleitungen (Kultur, Sport, Einkauf, Reisen; auch in andere Länder, tanzen, wandern), Massagen und mehr... Marc aus Dt.; spreche auch Englisch und Spanisch: 0034 630 75 99 74

C.C. La Cúpula, Puerto de la Cruz, Tel. 922 38 86 96, cupula@grupo-arco.com

Las Chafiras

Pamela Brasilianerin

Hallo, ich bin eine liebe, schwarze Frau. Entspannungsmassagen, erotische Massagen, Oralsex mit Kondom und sicherer Sex. Jeden Tag in Las Chafiras (Teneriffa-Süd) Handy 608 28 50 35 Genießen Sie zwei venezolanische Mädchen, eine Blondine, eine Brünette, 26 und 37 Jahre alt, schön, luxuriös, Party-Liebhaber, tolle Körper. Französisch, Griechisch, Lesben, Positionen, Vibratoren, Spielzeuge. Appartement im Zentrum von Los Cristianos. Tel.: 639 121 699.

39

© 2014 FLN

03.05.2018 – 16.05.2018

Wir suchen eine verlassene Finca, eventuell ein verlassenes Weingut im Norden Teneriffas für etwa 10-15 Hunde. Es sollte etwa 1500-2000 m2 groß und vom nächsten Wohngebiet bzw. Nachbarn 200 Meter entfernt sein. Das Grundstück sollte eingezäunt sein. Tel. 646 223 350, waldhunde@gmx.net


promotion

40

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 40

Aufeinander abgestimmte Duplex-Häuser mit großer Terrasse und privatem InfinityPool. Jedes Haus hat ein Erdgeschoss mit großem Wohnbereich, Esszimmer, Küche, WC, Waschküche und Treppe zum Obergeschoss mit zwei Schlafzimmern, eines davon mit eigenem Bad, Ankleideraum, und ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche. Die Fassade verschwindet und vermittelt das Gefühl von Raum ohne Grenzen. Der private Infinity-Pool umfasst den gesamten Frontbereich der Terrasse (65m²) und ist so über der Terrasse erhöht, dass die Aussicht mit dem Ozean verschmilzt und die natürliche Schönheit unterstreicht.

PaulRuane losgigantesproperties s.l. CRISTA L Brandneue Luxusanlage mit Tourismuslizenz in Los Gigantes

&

Calle Flor de Pascua 43 | Los Gigantes | Teneriffa info@tenerifepropertysales.com +34 922 861 313 | +34 607 371 666 | +34 647 943 721

Der Ausblick

Jedes Appartment verfügt über einen spektakulären Panoramablick auf die Steilklippen, den Atlantik und die Nachbarinsel La Gomera. Das Gebäude ist in Terrassenform angelegt und garantiert Privatsphäre und Sonne. Es besteht aus 19 exklusiven, großzügigen Appartments. Alle mit einem eigenen privaten Pool sowie einem Gemeinschaftpool. Die Immobilie wird mit hochwertigen Materialien gebaut und wird auch im Innenausbau mit maximaler Qualität ausgestattet. Alle Wohnungen verfügen über Innenausbauten und Möbel auf einem Fünf-Sterne-Niveau. Bei dem Projekt wurde speziell auf Helligkeit, Komfort und Luxus geachtet. Der einzige 5* Komplex mit einer touristischen Lizenz in Santiago del Teide. Eine phantastische Investitionsmöglichkeit.

www.tenerifepropertysales.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.