Teneriffa Express 38 / 2018

Page 1

LOKAL

TENERIFFA GRAN CANARIA FUERTEVENTURA LANZAROTE LA PALMA LA GOMERA EL HIERRO

Teneriffa

E PRESS

zertifiziert

5. – 18. April 2018

teneriffa

gran canaria

speciAL

1€

38

gesundheit

Horror-Eltern vor Gericht

Strafen für Umweltsünder

Faszination Poema del Mar

Das Gehirn: die Zentrale des Menschen

Seite 3

Seite 8

Seiten 16-19

Seiten 34-35

Flüchtlingsboot vor Mauretanien abgefangen

Letzter Ausweg für viele – waceklige Boote „Niemand setzt sein Kind in ein Boot, außer dann, wenn es auf dem Wasser sicherer ist als an Land“, so ein Zitat der somalischen Schriftstellerin Warsan Shire. Der Ozean, egal, ob Mittelmeer und noch mehr der Atlantik, ist gefährlich. Noch dazu in den Wintermonaten und für diejenigen, die noch nicht einmal schwimmen können. Und trotzdem entscheiden sich immer wieder viele Menschen, dazu, das Wagnis einzugehen und auf der anderen Seite des Ozeans ihr Glück oder einfach Sicherheit zu finden. Am letzten Wochenende im März fingen Polizisten der Guardia Civil vor der mauretanischen Küste bei Nouadhibou 16 Flüchtlinge aus der Sahara ab, die in einer Patera zu den Kanaren wollten. Ob sie angekommen wären, ist bei derzeit oftmals hohem Wellengang fraglich.

Auf den Kanaren haben laut Statistik der spanischen Kommission für Flüchtlinge (CEAR) im letzten Jahr 470 Personen, 244 Männer und 226 Frauen, einen Asylantrag gestellt. Die meisten kommen aus Venezuela. „Sie werden in der Regel von der kanarischen Bevölkerung gut aufgenommen. Viele haben eine Verbindung zu diesem südamerikanischen Land oder haben selbst Angehörige, die im letzten Jahrhundert dorthin emigrierten“, so José María Santana, Sprecher der CEAR Canarias, in Las Palmas. Bei der Integration von Flüchtlingen hilft diese Voraussetzung, gepaart mit der gleichen Sprache, natürlich sehr. Weitere Asylsuchende stammen aus der Ukraine, Russland, Kolumbien, Marokko oder aus der Westsahara. Generell betrachtet ist die Lage dramatisch. Derzeit befinden sich weltweit über 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und extremen Menschen-

Niemand geht mit seinem Kind auf eine so gefährliche Reise, wenn es eine Alternative gäbe.

rechtsverletzungen in ihrer Heimat. Das ist die größte globale Flüchtlingswelle nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Allermeisten kommen derzeit aus Syrien. Seit über fünf Jahren herrscht

dort ein Krieg, der über 300.000 Menschenleben gekostet hat. Rund fünf Millionen Syrer sind deshalb aus dem Land geflohen und weitere 6,6 Millionen sind innerhalb des Landes in

andere Regionen umgesiedelt. Während die Flüchtlingsfrage in Deutschland immer wieder hohe Wellen schlägt und die Integration der Flüchtlinge zunehmend infrage steht, fährt Spanien eine

harte Linie. Nur etwa 35 Prozent aller Asylanträge wurden positiv entschieden und ingesamt 8.675 Anträge wurden im letzten Jahr abgelehnt. Weitere 39.000 Anträge sind anhängig. Der europäische Durchschnitt der akzeptierten Anträge liegt bei 45 Prozent. Die Flüchtlingskommission CEAR spricht von einem „Kollaps des Systems“. Nur einem von drei Asylsuchenden in Spanien wurde 2017 tatsächlich Bleiberecht gewährt.„Unser Land versagt in dieser Frage auf eine zum Himmel schreiende Weise. Die Verantwortlichen lassen Antragsteller Monate oder sogar Jahre auf eine Antwort warten, die Menschen bleiben in einem rechtlichen und sozialen Vakuum zurück und dann werden auch noch viele Anträge abgelehnt“, erklärte die Generalsekretärin von CEAR, Estrella Galán. Fortsetzung auf Seite 2


kanarische inseln

2

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 38

Lange Zeiten für eine Bewilligung

Gefährliche Reise ins Ungewisse Kein Mensch soll auf der Flucht im Meer ertrinken müssen. CREAR schafft durch Fotos Aufmerksamkeit. Viele der Flüchtlinge können noch nicht einmal schwimmen.

Die Türkei steht an der Spitze, wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen aus Syrien geht.

Fortsetzung von Seite 1 Gemäß den Daten von Eurostat, die CEAR vorliegen, wurden 2017 insgesamt 13.350 Anträge bearbeitet. Nur 595 Flüchtlingen wurde Asyl gewährt. Weitere 4.080 erhielten subsidiären Schutz und aus humanitären Gründen wurde überhaupt kein Antrag positiv bewilligt. Spanien schützte im letzten Jahr nur noch rund halb so viele Menschen wie 2016. Vor allem, weil es weniger Asylsuchende aus Syrien gab. Der Statistik zufolge haben Syrer sehr gute Chancen,

in Spanien als Flüchtlinge anerkannt zu werden. Etwa 95 Prozent erhalten diesen Schutz. Demgegenüber werden nur neun Prozent der Ukrainer und nur ein Prozent der Venezolaner tatsächlich als schutzbedürftig anerkannt. Die 31.120 Asylanträge, die im letzten Jahr in Spanien eingereicht wurden, stellen rund vier Prozent aller Anträge dar, die europaweit gestellt wurden.Trotzdem waren es doppelt so viele wie im letzten Jahr. Anerkannt wurde, im Vergleich zu 2016, eine höhere Zahl

von Menschen aus Palästina, Eritrea und Marokko. Marokkaner, die in Spanien Asyl erbitten, tun dies meist, weil sie aufgrund ihrer Homosexualität in ihrer Heimat verfolgt werden. Etwa 38.880 Anträge liegen insgesamt noch auf den Schreibtischen der Sachbearbeiter und müssen noch entschieden werden. Auffällig zugenommen hat die Zahl der Venezolaner. Sie hat sich verdreifacht. Viele Flüchtlinge, vor allem aus Palästina und Kolumbien beantragen direkt bei der Einreise,

am Flughafen Madrid-Barajas, Asyl.„Mehr als 40.000 Menschen leben derzeit in Spanien mit der Ungewissheit, ob sie bleiben dürfen oder zurückkehren müssen, in das Land, aus dem sie geflohen sind. Mit allen Konsequenzen, die das bedeutet“, kritisiert Galán. Von allen Antragstellern, die derzeit in Spanien auf eine Antwort warten, sind ein Drittel, nämlich 13.425, Venezolaner. Circa 5.000 stammen aus der Ukraine, 2.895 aus Kolumbien und 2.460 aus Syrien. n

Asylanträge erhalten, während die Bevölkerung über 500 Millionen Menschen umfasst. Nur einer von 500 wäre damit ein Flüchtling. Vorausgesetzt, sie würden ordentlich verteilt. Außerdem konnte in den letzten zwei Jahren lediglich rund ein Viertel der Mindestverpflichtungen eingehalten werden, die dazu führen sollten, die Situation in Griechenland, Italien und anderen Drittländern zu mildern. Spanien hat nur 15 Prozent seiner Verpflichtungen erfüllt. Insgesamt 17.337 Menschen wurden aufgenommen. Würden sie auf alle Provinzen verteilt, ergäbe das ein Flüchtling pro 2.680 Einwohner.

dem Kongo, Nigeria, dem Südsudan, Kolumbien und in der Zentralafrikanischen Republik. Ethnische Säuberungen zwangen beispielsweise über eine Million Rohingya aus Myanmar, nach Bangladesch zu fliehen. Menschen, die eine andere Meinung vertreten, müssen unter anderem aus Honduras, Venezuela, China oder der Türkei fliehen. Menschen werden aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder einfach nur aus dem Grund eine Frau zu sein, verfolgt. Andere fliehen vor kriminellen Banden wie Plünderern, Drogendealern oder Menschen- und Sklavenhändlern.

über die Menschenrechte. Sie unterstützen Diktaturen oder bestimmte gegnerische Gruppierungen.

5. Niemand zwingt sie, ihr Leben zu riskieren Wenn das nur der Wahrheit entspräche. Täglich gibt es mehr Motive aus Ländern zu fliehen, in denen Krieg, Verfolgung und Gewalt an der Tagesordnung sind. Endlose Konflikte in Syrien, Afghanistan, dem Irak, Jemen, der Ukraine, Somalia, Eritrea,

6. Was können wir in Europa dafür? Der Export von Waffen aus der EU in Konfliktgebiete wurde zu keiner Zeit eingestellt. Deutschland, Italien, Großbritannien und Frankreich haben vor und während des Kriegs, Syrien mit Waffen beliefert. Außerdem stellen viele westliche Länder ihre eigenen Interessen

Rettungsaktion von gekenterten Flüchtlingen auf hoher See.

Sieben Vorurteile und die Tatsachen Wenn es die Flüchtlinge dann endlich geschafft haben, bleiben zu dürfen, werden sie nicht selten mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit konfrontiert. Als ob sie in Form von Verfolgung, Armut und geschlossenen Grenzen in Europa nicht schon genügend Steine auf ihrem Weg gehabt hätten. Dazu im Folgenden eine Aufklärungskampagne mit sieben Punkten, die von CEAR entwickelt wurde:

2. Terroristen werden infiltriert Bei den jüngsten Attentaten in Paris, London , Nizza, Berlin, Brüssel und Barcelona kamen die Attentäter nicht über die Immigrantenrouten ins Land, sondern wurden bereits dort geboren. Viele Menschen, die aus Somalia, Afghanistan, Irak, Syrien oder Nigeria flohen, werden in ihrem Gastland oftmals mit den Terroristen identifiziert, die der Grund waren, weshalb sie alles zurückließen und flohen.

1. Nimm sie doch bei dir zu Hause auf Die Flüchtlingskonvention von 1951 sowie die spanische Konstitution und Artikel 14 der Universellen Erklärung für Menschenrechte garantieren die würdige Aufnahme von Asylsuchenden. Sie haben Anspruch auf eine Versorgung und Unterstützung durch Sozialarbeiter, Anwälte, Psychologen und Übersetzer.

3. Sollen sie doch von ihrem eigenen Kulturkreis aufgefangen werden. Das geschieht bereits. Die meisten fliehen aus den Konflikten in ihrem Land in die meist muslimischen, Nachbarländer. In der Türkei leben beispielsweise über drei Millionen Kriegsflüchtlinge aus Syrien. Ein Land wie der Libanon, der selbst nur knapp sechs Millionen Einwohner hat, hat über eine Million Menschen aufgenom-

LOKAL

TENERIFFA GRAN CANARIA FUERTEVENTURA LANZAROTE LA PALMA LA GOMERA EL HIERRO

TENERIFFA

E PRESS

men. Auch Uganda und Jordanien bemühen sich um die Aufnahme von Flüchtlingen aus den angrenzenden Gebieten. Auf der Liste der zehn Hauptaufnahmeländer für Flüchtlinge erscheint nur ein Land in Europa: Deutschland. Etwa 86 Prozent der Flüchtlinge landen in armen Ländern und oftmals in neuen Konfliktgebieten. Wie etwa im Jemen, wohin sich Menschen aus Somalia und Eritrea retten oder in Libyen, wohin Menschen aus Nigeria und Mali flohen. Die Schließung der europäischen Außengrenzen bewirkt, dass Tausende in Ländern festsitzen, die weder eine Grundversorgung noch die Wahrung der Menschenrechte garantieren. Menschenrechtsorganisation beklagen miserable Zustände, die der Sklaverei gleichkommen, sowie Misshandlungen. 4. Wir können nicht mehr Menschen aufnehmen Die europäischen Länder haben 2016 etwas mehr als eine Million

7. Sie sollen kommen, aber legal Kein Mensch ist illegal. Keine Aufenthaltsgenehmigung zu haben, ist eine verwaltungstechnische Unregelmäßigkeit, aber kein Delikt. Alle europäischen Länder sind dazu verpflichtet, Asylanträge zur Regulierung der Situation anzunehmen. Leider gibt es keine sicheren und legalen Optionen für Menschen, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Sie müssen ihr Leben riskieren und illegal Grenzen überschreiten. Die westlichen Länder könnten mit politischem Willen Alternativen schaffen. Zum Beispiel durch humanitäre Visa, Zugang zu Asyl über Botschaften und Konsulate oder über permanente Umsiedlungsprogramme. n


05.04.2018 – 18.04.2018

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

3

Gran Canaria I Was sind das für Rabeneltern?

Wenn der Tod eine Erlösung ist ... Horroreltern stehen derzeit in Las Palmas auf Gran Canaria vor Gericht. Yurena S.A. und ihr Ehemann Isidro Yeray S.R. müssen sich wegen Mord durch Unterlassung an ihrem Sohn verantworten. Die Geschworenen konnten kaum glauben, was sie sahen und einer erlitt sogar eine Angstattacke, als er Fotos von dem kleinen Jungen vorgelegt bekam, der 2013 im medizinischen Zentrum von Tejeda verstorben ist. Der Junge wurde nur drei Jahre und fünf Monate alt. Der Tod muss für ihn eine Erlösung gewesen sein. Als er starb, wog er gerade einmal neun Kilo und war nur 84 Zentimeter groß. So schwer ist normalerweise ein neunmonatiges Baby. Aber damit noch nicht genug. Er war stark unterernährt und wies die typischen Symptome wie

Blähbauch und Muskelschwund auf. Außerdem war er stark dehydriert. Die akute Todesursache war eine Lungenentzündung. Die Kinderärzte, die die Autopsie vorgenommen hatten, sagten vor Gericht aus, dass das Kind noch leben würde, wenn es rechtzeitig zum Arzt gebracht und wenigstens minimal versorgt worden wäre. Die Verabreichung eines Antibiotikums hätte sein Leben vermutlich retten können. Doch trotz Fieber, Husten und Atemnot taten dies die Eltern nicht. Das Kind wurde nie einem Arzt vorgestellt. Der Junge wies im Gesicht eine Art Hasenscharte auf, die die Ärzte aufgrund der Schwere der Verformung zunächst als angeboren betrachteten. Doch tatsächlich hatte er mit etwa zwei Jahren eine Verletzung durch einen Schlag erlitten, die diese Entstellung verursachte. Auch damit gingen die Eltern nie zu

einem Arzt. In der Folge gelangten Lebensmittel in die Luftröhre und verursachten so Unterernährung und damit eine Anfälligkeit für Infektionen einerseits sowie eine chronische Bronchopneumonie andererseits. Die letzte Bronchienentzündung muss sich innerhalb von fünf Tagen entwi-

ckelt haben. Sie betraf fünf Lungenlappen. Das führte zu einer Bronchialaspiration und schließlich zu einer Ateminsuffizienz. Der Junge verstarb. Der kleine Körper wies in diesem Moment ein Trauma an der rechten Ohrmuschel, zahlreiche Hämatome, Prellungen und Stichwunden

Dem kleinen Jungen streckte sich keine rettende Hand entgegen.

auf, die typisch für Misshandlungen sind, auf. Zudem hatte er wundgelegene Stellen, wie sie bei bettlägerigen Menschen auftreten. Das kurze Leben dieses Jungen muss ein Martyrium gewesen sein. Seine Eltern wiesen indessen alle Vorwürfe von sich. Sie hätten das Kind niemals

geschlagen und genauso gut versorgt, wie seine ein Jahr ältere Schwester. Sie hätten wenig Geld gehabt, aber ihre Kinder bestmöglich ernährt. Einen Arztbesuch hätten sie nie für nötig gehalten, weil sie den Eindruck gehabt hätten, dass es dem Kind gut gehe. Das bestätigte auch der Großvater väterlicherseits. Für ihn war das Kind ganz normal. Die Großmutter mütterlicherseits sowie ein Onkel machten von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Zwei Polizisten der Guardia Civil, die das Kind im medizinischen Zentrum in Tejeda gesehen hatten, gaben an, dass ihnen der strenge Geruch des Kindes aufgefallen sei. Es sei klar gewesen, dass im Elternhaus nicht im Mindesten Wert auf Hygiene gelegt wurde. Der Prozess gegen die Eltern dauert noch an. Der Staatsanwalt fordert 15 Jahre Haft. n


4

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 38

Meere besser zu schützen. Er versäumt auch nicht, in drei speziellen Exkursen neue Ideen anklingen zu lassen, die sich aus der aktuellen Forschung ergeben: Haben Delfine und Wale Persönlichkeit, Selbstbewusstsein, ja sogar Kultur? Sind sie uns vielleicht ähnlicher, als wir das bisher vermutet haben? Und wenn ja: Was bedeutet das für unseren

Umgang mit diesen faszinierenden Tieren? Der Zusammenklang von Forschungswissen aus erster Hand, den atemberaubenden Fotografien und der Begeisterung eines Biologen, der mit ganzem Herzen bei seiner Arbeit ist, lässt den Leser während der Lektüre selbst zum begeisterten Walbeobachter werden. Umweltfreundlich konsequent ist das Buch auf FSC zertifiziertem Papier, mit mineralölfreien Druckfarben und CO2 neutralem Druck produziert. Es wird zum Preis von 19,95 Euro vertrieben, wobei ein Euro pro verkauftem Buch in die Arbeit des gemeinnützigen Vereins M.E.E.R. fließt. Es kann direkt über den Verlag, auf www.clarityverlag.de sowie unter der ISBN Nummer 9783947274062 direkt in jeder Buchhandlung bestellt werden. Auf La Gomera ist das Buch bei El Fotografo, Oceano, Club del Mar, Bioladen Ansiria, Ökotors, Timah und Finca Argayall direkt erhältlich. Weitere Verkaufsstellen in anderen Regionen werden gesucht. Interessenten wenden sich an info@clarityproject.de n

La Gomera I Neuerscheinung mit wunderbaren Nahaufnahmen

Insel der Delfine „Drei Meilen vor La Gomera. Weit entfernt der Insel dümpeln wir ruhig auf dem sattblauen Atlantik, um uns herum eine spritzig spielende Delfinschule oder lässig treibende Pilotwale, deren Atemgeräusche rund um das Boot von den Geheimnissen der Tiefe erzählen. Dann der Blick zurück auf das Eiland, das wie eine Fata Morgana mächtig aus dem Dunst aufragt. Seine vulkanischen Felsformationen ähneln von hier aus den Rückenfinnen von Walen und Delfinen. Als wären die herausragenden Basaltgrate eine Jahrmillionen alte Prophezeiung, dass La Gomera die Insel der Delfine ist“, so lautet das Vorwort des Biologen und Walschützers Lothar Kocha aus Sylt. Er ist für sein Engagement zum Schutz der Wale in der Nordsee bekannt. In diesem Fall bezieht er sich allerdings auf ein Buch, das der Meeresbiologe Fabian Ritter über die Wale und Delfine vor La Gomera kürzlich veröffentlicht hat. Der Atlantik um die kleine kanarischen Insel La Gomera gilt als

eines der artenreichsten Meeresgebiete für Wale und Delfine (Cetaceen) und ist gleichzeitig einer der besten Plätze weltweit, wo man diesen faszinierenden Meeressäugern in ihrem natürlichen Lebensraum begegnen kann. Der Meeresbiologe Fabian Ritter hat nun in einem wunderschönen Bildband die eindrucksvollsten Erlebnisse und Fotografien aus zwei Jahrzehnten Forschungs- und Bildungstätigkeit auf den Kanaren veröffentlicht. Auf über 100 Seiten eröffnet er den Lesern die Welt der Wale und Delfine vor La Gomera. Der Autor ist Verhaltensforscher und Walexperte, dementsprechend wird das Buch von der langjährigen Erfahrung mit den Tieren gespeist. Ritter schreibt jedoch nicht im Wissenschaftsstil, sondern erzählt von seinen ganz persönlichen, „magischen Momenten“ auf dem Atlantik, bei denen er nicht selten Auge in Auge mit den Giganten und Akrobaten des Meeres war. Seine spannenden Forschergeschichten sind mit über 240 Fotos illustriert. Dazu gehören fantastische Porträts

einzelner Tiere, Darstellungen seltener Verhaltensweisen und immer wieder einfach wunderschön anmutende Fotografien von springenden Delfinen, majestätischen Walen sowie faszinierende Landschaftsaufnahmen La Gomeras. Als junger Mann kam Ritter 1995 auf die kanarische Insel, um Daten für seine Diplomarbeit über Wale zu sammeln. Gleich im ersten Jahr gelangen ihm spektakuläre Unterwasser-Aufnahmen von Schnabelwalen: die bis heute einzigen Fotos, die ein säugendes Schnabelwal-Kalb dieser scheuen Art zeigen. Er führte die ersten Forschungen an Walen und Delfinen vor La Gomera durch. Dies mündete auch in der Gründung des gemeinnützigen Vereins M.E.E.R., dessen Vorsitzender er ist. M.E.E.R. setzt sich seit 1998 für den Schutz des Meeres ein und leistet dabei immer wieder Pionierarbeit.(www.m-e-e-r.org). In dieser Funktion interviewte der Teneriffa Express den Experten bereits in der Ausgabe TE 31. Der Fachmann weilt regelmäßig auf der Insel La Gomera und gibt im Rahmen von M.E.E.R. e.V.

Seminare für Laien und Fachleute. Er hat mit den Anbietern von Ausflügen zu den Walen und Delfinen eine ungewöhnliche Partnerschaft initiiert, von denen beide profitieren. Vor diesem Hintergrund ist es nur konsequent, dass Ritter in „Die Insel der Delfine“ auch nachdenkliche Töne anschlägt und darauf hinweist, wie wichtig es heute ist, die


05.04.2018 – 18.04.2018

teneriffa EXPRESS

kanarische inseln

5

gekommen, habe eine Art Brotmesser aus der Küche genommen und den Großvater sowie die Eltern umgebracht. Es sei schnell gegangen und er sei sich nicht sicher, ob sie überhaupt wussten, wer sie da angriff. Die Polizei sucht derzeit auf der Müllhalde PIRS nach der Tatwaffe, die der Verdächtige, eigenen Aussagen zufolge, in einen Müllcontainer in der Nähe geworfen hat. Er wurde kurz danach geleert. Die Auswertung der Handydaten ergab, dass Ricardo schon im Dezember nach Möglichkeiten googelte, seine Eltern umzubringen. Ob die Anklage dreifacher Totschlag oder dreifacher Mord lauten wird, hängt von den Ermittlungsergebnissen der Polizei ab.

cher Gewalt vermerkt. Sie wird in vier Sprachen, Spanisch, Englisch, Französisch und Arabisch aufgelegt. Außerdem gibt es einen besonderen Hinweis für Taubstumme, die per Videokonferenz über SVisual Hilfe suchen können. „Es ist wichtig, dass wir häusliche Gewalt nicht als ein privates Thema, sondern als ein gesellschaftliches Problem ansehen und gemeinsam dagegen vorgehen. Familienangehörige, Freunde und Bekannte sollten aufmerksam sein und sich dem Thema stellen, wenn es in ihrem Umfeld auftritt. Wir als Stadt haben die Aufgabe dafür zu sorgen, dass Gleichberechtigung und Freiheit in unserer Gesellschaft real ankommen und müssen die Steine aus dem Weg räumen, die das verhindern. Wir haben die Verantwortung betroffenen Frauen und Kindern zu helfen“, erklärte die Sozialrätin Elena Cabello Moya. In Arona leben Menschen aus 130 verschiedenen Nationen zusammen. Deshalb wurde die Karte in verschiedenen Sprachen, inklusive einer Kontaktadresse für Taubstumme, entwickelt. „Die Karte hat Visitenkartengröße und passt in jede Portemonnaie. Sie wird zunächst über das Bürgerbüro im Rathaus verteilt. Später soll sie auch über die Lokalpolizei, Gesundheits- und Jugendzentren und in Tourismusämtern verfügbar sein“ erklärte Francisco Marichal, Stadtrat für Modernisierung in Arona. n

Teneriffa I Adoptivsohn bringt Eltern und GroSSvater um

Gewalt in Guaza „Ich habe meine Eltern und meinen Großvater tot im Haus aufgefunden“, so meldete sich der 23-jährige Ricardo Ortega vor einigen Tagen morgens bei der Polizei. Vor Ort fanden die Beamten den 86-jährigen Großvater Luciano im Obergeschoss sowie die Eltern Antonio (68) und Carmen Martín (59) im Erdgeschoss vor. Opa und Mutter waren durch einen Schnitt durch die Kehle getötet worden, der Vater wies mehrere brutale Stiche im Thorax auf, mit der der Angreifer offensichtlich die Wut im eigenen Bauch ausgelebt hatte. Schon wenig später verwickelte sich der Sohn in Widersprüche und wurde zum Hauptverdächtigen. Seine Geschichte bröckelte und er legte schließlich ein Geständnis ab. Dabei wird der 23-Jährige von Nachbarn und Bekannten als ruhig, in sich gekehrt und unauffällig beschrieben. Nach einer Ausbildung zum leitenden KFZ-Techniker studierte er Maschinenbau in Madrid. Der junge Mann ging gerne spazieren, interessierte sich für die Natur und präsentierte sich in sozialen Netzwerken eher als Romantiker. Er bezeichnete den Mensch als Kunstwerk und schrieb über wahre Liebe, die er über körperlichen Sex stellte. Aber es gab auch eine andere Seite. Er konsumierte Drogen und schrieb Dinge wie „Immer bleibt dieser Hoffnungsfaden, bis er einmal reißt“ oder im Dezember

Trauer in Arona

Schweigeminute für eine ganze Familie, die vom Adoptivsohn getötet wurde.

vergangenen Jahres, eine Botschaft, die vielleicht ein Hinweis auf ein Motiv sein könnte? „Oh mein Gott, gib mir Geduld, denn wenn du mir Kraft gibst, bringe ich ihn um“. Ricardo wurde von Antonio Ortega aus Barlovento auf Gran Canaria und seiner Frau Carmen Martín als Siebenjähriger adoptiert. Sein Adoptivvater war einst von La Palma nach Venezuela gegangen. Vor rund 25 Jahren kam er, wie viele andere zu dieser Zeit, aus Südamerika zurück und ließ sich in Guaza als Plantagenbesitzer nieder. Er baute Bananen an und war an der Kooperative

BonaOro beteiligt. Viele kannten ihn für seine selbstgedrehten Zigarren und seine große Leidenschaft für das Domino-Spiel. Er nahm sogar an spanischen Meisterschaften teil. Seine Frau Carmen arbeitete als Kindergärtnerin und betreute Vierjährige an einer Schule in Los Cristianos. Ihre Kollegen, bei denen sie sehr beliebt war, waren von ihrem Tod zutiefst betroffen. Manche benötigten sogar psychologische Hilfe. Der mutmaßliche Täter wurde nach 72 Stunden in Untersuchungshaft dem Haftrichter vorgeführt. Er wird voraussichtlich bis zur Verhandlung im Gefängnis Tenerife II

bleiben. Derzeit ist bekannt, dass er sich in vollem Umfang geständig zeigte, nachdem der Drogeneinfluss, unter dem er offenbar während der Tat stand, nachließ. Der junge Mann, der zwei Tage vor der Tat Geburtstag gefeiert hatte, hatte zudem mentale Probleme, wegen derer er Medikamente nahm. Er gab an, dass die Streitigkeiten mit den Eltern schon lange keine gelegentliche Sache gewesen wären, sondern permanent. Auch am Vorabend habe er eine heftige Diskussion mit seiner Mutter über den Drogenkonsum gehabt. In der Tatnacht sei er dann nach Hause

Die Stadt Arona war von dieser Familientragödie geschockt. Bürgermeister José Julián Mena verhängte eine zweitägige Trauer und setzte eine Schweigeminute vor dem Rathaus für die Opfer an. „Arona ist zutiefst bestürzt und traurig über diesen gemeinen Mord. Wir danken den Ermittlern für ihre umfassende Aufklärung und vertrauen voll auf die Justiz“, erklärte er. Angesichts dieses Dramas hat die Einführung einer Aufklärungskarte über häusliche Gewalt eine unfreiwillige Aktualität gewonnen. Auf dieser Karte sind Informationen und Kontaktadressen für Opfer häusli-


6

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Neu eingetroffen im Bettenhaus Hammerer

Ausgabe 38 PROMOTION

Frühlingsfrische fürs Bett und Zuhause Ein stilechtes Zuhause schafft Ambiente

In diese duftigen Zudecken lässt es sich sommerlich leicht einkuscheln.

Wenn es Frühling wird, regen sich automatisch, sogar auf der Insel des ewigen Frühlings, die berühmten Frühlingsgefühle. Das heißt, der Sinn steht nach zarten Farben, Blumenflair und frischem Wind. Wenn sich die Natur erneuert, fühlt auch der Mensch, dass es Zeit für etwas Neues ist. Das Zuhause bekommt durch eine hübsche neue Tischdecke, einen Läufer, farbenfrohe Kissen, kuschlig weiche Handtücher in modernem Design oder Blumendeko ein ganz neues Ambiente. Oder wie wäre es mit einer hübschen neuen Bettwäsche in frischen Farben oder im exotischen Blumen- oder Dschungeldekor? Weich schmiegt sich beispielsweise Mako-Satin an die Haut an und verwöhnt so alle Sinne. Eine neue Tagesdecke bringt frischen Schwung und so beginnt der Tag automatisch mit guter Laune. Damit das so ist, muss natürlich auch der Schlaf in der Nacht erholsam gewesen sein. Dabei ist es vor allem wichtig, dass die Matratze dem eigenen Körperbedürfnis perfekt angepasst ist. Eine gute Matratze ist die erste Voraussetzung für einen gesun-

den und erholsamen Schlaf. Diese Tatsache ist fast jedem bewusst. Weit weniger Beachtung erfährt in der Regel das Bettzubehör. Dabei trägt es erheblich zum Wohlbefinden bei. Das Kopfkissen beispielsweise sollte so gewählt sein, dass es Nacken und Wirbelsäule perfekt entlastet. So schläft man sich den Kopf frei. Wie man sich zudeckt, so schwitzt man – das könnte die Devise in Bezug auf die

Frisches Grün und Blumendesign bringen Frühlingsfrische.

Manchmal darf es auch ein bisschen Dschungel sein.

geeignete Zudecke sein. Gerade in den Sommermonaten, in denen die Nächte lau sind, sind die im Winter bewährten Federbetten, zu warm. Mensch schwitzt, anstatt gut zu schlafen. Um Abhilfe zu

schaffen, lassen manche die Decke einfach weg und decken sich nur mit einem Laken zu. Doch auch das ist alles andere als ideal. Kühlt es in der Nacht ab, tut dies auch der Körper. Die Folge ist, dass

man aufwacht, weil es kalt wird oder man zieht sich sogar eine Erkältung zu. Das muss nicht sein. Denn auch für den Sommer gibt es das ideale Bettzubehör, in das man sich gemütlich einkuscheln kann und doch das Gefühl von Luft und Leichtigkeit hat. Dazu zählen beispielsweise federleichte Sommerdaunen, die nur etwa halb so viel Feder-Füllmenge haben wie die Winterdecken. Besondere Stepparten sorgen für Kühlzonen, die für Luftaustausch sorgen und vermeiden, dass sich die Hitze unter der Bettdecke stauen kann. Ideal sind zum Beispiel duftig leichte Sommerbetten aus natürlichen Rohstoffen, die durch eine weltweit patentierte Schaffung von Klimazonen besonders erholsamen Schlaf bringen. In Untersuchungen wurde bestätigt, dass sich die Schlafbewegungen unter die-

ser Decke reduzieren und die wichtige Tiefschlafphase sich bis um die Hälfte verlängert. Das heißt, der Körper regeneriert sich in der Nacht besonders gut und Mensch wacht entspannt auf. Der Tag beginnt mit unbeschwerter Leichtigkeit. Guter Schlaf kommt eben in großem Maße auf das rundum richtige Bett an. Deshalb ist es gerade bei diesem Thema wichtig, sich vom Fachmann beraten zu lassen. Probeliegen, fühlen und mit allen Sinnen erfassen – das sind die Faktoren, die beim Kauf entscheidend sein sollen. Deshalb einfach mal vorbeischauen im Bettenhaus Hammerer in Los Realejos oder in Las Chafiras. Dort kann sich der Kunde vom breiten Angebot inspirieren lassen und wird gleichzeitig kompetent beraten. Übrigens: Das Bettenhaus hilft sogar beim Frühjahrsputz. In den Gewerbewaschmaschinen werden Matratzenbezüge, Federbetten, Zudecken und Kopfkissen fachgerecht gewaschen und getrocknet, eben richtig frühlingsfrisch gemacht. n

Bettenhaus Hammerer Nord Calle El Toscal 7 (direkt an der Hauptstraße) Los Realejos/La Longuera Telefon 922 362 408 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18.30 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr

Bettenhaus Hammerer Süd Industriegebiet Las Chafiras Avda. Claudio Delgado Díaz 23 Tel. 922 703 522 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 13.30 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr. Samstag von 10 bis 13.30 Uhr www.bettenhausteneriffa.com


05.04.2018 – 18.04.2018

teneriffa EXPRESS

promotion

7


8

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Strafen für Schmutzfinken und Umweltsünder

Schluss mit Schutt

Ausgabe 38

Gran Canaria I Rauchfreie Zone

Kein Qualm am Strand

Im vergangenen Dezember hat eine Umfrage unter den Bürgern ergeben, dass sich die meisten ein Rauchverbot am Strand Playa de Las Canteras in Las Palmas wünschen. „In circa zwei Monaten wird eine Neuregelung für die Strände im Stadtgebiet verabschiedet und noch in diesem Jahr soll das Rauchverbot an der Playa del Las Canteras eingeführt werden. Vorher ist es eine Empfehlung, nicht zu rauchen, aber kein ausdrückliches Verbot“, erklärte der zuständige Stadtrat José Eduardo Ramírez. Noch vor Ende des Jahres soll der markante Strand jedoch der Erste in der Stadt sein, an dem nicht mehr gequalmt wird. Weitere werden voraussichtlich folgen. Um auch diejenigen an den Gedanken zu gewöhnen, die dagegen gestimmt haben, nutzte die Stadt die Osterferien, um für das Rauchverbot am Strand zu werben. Unterstützt wurde die Idee durch die Gruppe „Playa Coco“, die einen Nummer Eins Hit auf „Disfruta – respeta“ (Genieße und respektiere) umgeschrieben haben. Als Hauptargument werden eine gesündere Lebensweise und ein sauberer Strand angeführt. n

Die Stadtverwaltung von Tegueste im Nordosten der Insel hat genug von Einwohnern, die sich wie Schmutzfinken oder noch schlimmer wie Umweltsünder verhalten. Nachdem Aufklärungskampagnen und der Appell an den gesunden Menschenverstand nichts brachten, werden die schwarzen Schafe nun zur Kasse gebeten. Vor allem in den Ortsteilen Monte de Pedro Álvarez, an der Straße El Lomo, in Molina oder in Domingo wurden weiterhin illegale Schuttplätze gefunden. Damit ist jetzt Schluss. Je nach Schwere des Verstoßes werden Bußgelder in Höhe von 750, 1.500 oder 3.000 Euro verhängt. Wer nicht hören will, muss eben füh-

len, beziehungsweise zahlen. Die Bevölkerung wird aktiv an dieser Umweltkampagne beteiligt und um Mithilfe gebeten. Die Men-

Es kann nicht jeder seinen Schutt einfach dort hinterlassen, wo er es für richtig hält.

schen sollen helfen, Umweltsünder zu entlarven und zu melden. Ansprechpartner ist die Lokalpolizei unter der Telefonnummer

922 316 114 oder 670 332 350. Stadtrat Javier Galván wies darauf hin, dass es einen kostenlosen Service der Stadt gibt, der unter der Telefonnummer 922 316 100 angefordert werden kann. Er holt Matratzen, große Elektrogeräte wie Kühlschränke, Wasch- und Spülmaschinen, Küchenzeilen, Möbel, Lattenroste, Stühle und Metallteile kostenlos am Haus ab. Bauschutt, Autoreifen, Farben, Lacken, entflammbare Stoffe, oder alte Sanitäranlagen können an der Müllstation Mini Punto Limpio, direkt am Bauernmarkt von Teguise kostenlos entsorgt werden. Es gibt also keinen Grund, seinen Unrat wahllos irgendwo in die Landschaft zu werfen und damit der Umwelt zu schaden. n

Werbung für den im Moment noch freiwilligen Verzicht auf den blauen Dunst am Strand.


05.04.2018 – 18.04.2018

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa Hundefreundliches Santa Cruz

Tierische Taxifahrt Jeder Taxifahrer in Santa Cruz kann nun selbst entscheiden, ob er in seinem Fahrzeug einen Hund transportieren möchte, oder eben nicht. Vorausgesetzt, er hat die vorgeschriebenen Sicherungssysteme für Hunde in seinem Wagen verfügbar. Dieser Vorstoß wurde am runden Tisch in Absprache mit den Taxifahrern entschieden. Mehrere Tierschutzverbände hatten sich diese Möglichkeit gewünscht. Für die Fahrer ergeben sich ganz neue Kundenkreise. Beispielsweise Hunde, die als Begleithund für Behinderte arbeiten oder auch Halter, die einfach zum Tierarzt müssen und keinen eigenen PKW haben. Jetzt entscheidet der Lizenznehmer und Fahrer, ob er auch Vierbeiner mitnehmen wird. Außerdem wurden bei dem Gespräch die Kosten für eine Taxilizenz von 28.000 Euro auf 32.000 Euro erhöht. n

Hund darf mit, aber nur ordentlich gesichert.

9

Erfolgsbilanz der Tenerife Film Commission

Über 9,6 Millionen Euro im Kasten Die Tenerife Film Commission, TFC, deren Hauptaufgabe darin besteht, nationale und internationale Film-, Video- und Fotoprojekte auf die Insel zu bringen, zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2017. Insgesamt wurden 104 nationale und internationale Filmproduktionen durchgeführt. Sie brachten 9,6 Millionen Euro Umsatz in die Kassen Teneriffas. Durch die unterschiedlichen Landschaften, von vulkanisch über subtropisch bis hin zu urbanem und marinem Flair, hat die Insel innerhalb weniger Kilometer sehr viel zu bieten. Die Spots ermöglichen abrupte Szenenwechsel innerhalb weniger Kilometer Distanz. Ein absolutes Plus für Filme, die an ganz unterschiedlichen Orten spielen. Die Landschaft Teneriffas kann genutzt werden, um viele Plätze der Welt zu imitieren. Dazu kommen interessante Steuervergünstigungen und die Weitsicht

Eine Sequenz aus dem Spielfilm „Operation Concha“.

der Inselregierung, die schon vor Jahren begann, im Rahmen des Projekts 2030, die Filmindustrie zu etablieren und besonders das Genre der Animationsfilme zu fördern. Allein 100 qualifizierte Arbeitsplätze entstanden in diesem speziellen Metier. Dazu kommen professionelles Equipment und Crews, die vor Ort auf der Insel gebucht werden können, sowie nicht zuletzt die genannten Steuervorteile. Letztes Jahr hat die Teneriffa Film Commission die Patenschaft für die ersten Auszeichnungen in der

Kategorie Animationsfilm die „Quirino Awards of Latin American Animation“ übernommen. Die Veranstaltung findet vom 5. bis 7. April in Santa Cruz statt. Im letzten Jahr wurden insgesamt sieben Spielfilme auf der Insel gedreht: „El cuaderno de Sara“, „Sol a cántaros“, „Happy people“, „Apocalipsis Vodoo“, „Operación Concha“, „Yucatán“, „Platon und Girls with balls“. Dazu kommen die Animationsfilme „Tadeo Jones 2: Las aventuras del Rey Midas” und „Las máquinas de vapor de Oz”. Episoden der Serien „Pro and

Cons“, „Tiempos de guerra“, „Kill Skills“ und die zweite Staffel der Animationsserie„Cleo“ wurde auf der Insel gedreht. Dazu kamen 40 Fotoshootings, 23 Werbespots, 18 TV-Programme, je drei Kurz- und Dokumentarfilme, zwei Musikvideos und vier TV-Serien. Rund 250 Anfragen gingen letztes Jahr im Büro der TFC ein. Für Spielfilme werden pro Tag bei europäischen Produktionen bis zu 35.000 Euro ausgegeben, bei nordamerikanischen sogar bis zu 350.000 Euro. So erzielte die Branche auf der Insel im letzten Jahr einen Umsatz von fast zehn Millionen Euro. Und auch in diesem Jahr wird weitergedreht. Erst vor Kurzem drehte das deutsche Fernsehen den Spielfilm „Urlaub mit Freunden“ für das Freitagabendprogramm der ARD. Im April produziert das kanarische Unternehmen Digital 104 „La Viajante“ (Die Reisende) und im Mai beginnen die Dreharbeiten zu „Blanco en Blanco“ von El Viaje Films. n


10

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 38

Teneriffa I Caprichos Musicales auf der Isla Baja

Auftakt mit Violine, Gitarre und Gospelmusik Wieder einmal beginnt der Frühlingsreigen auf der Isla Baja mit Konzerten, die am Wochenende abwechselnd in Garachico, Los Silos, Buenavista del Norte oder in El Tanque für Abwechslung sorgen.

Catalina ein noch junger, aber vielversprechender Stern am Musikerhimmel.

Feuerwerk der Straßenkunst

Walter Abt ist ein gefeierter Gitarrist und Komponist aus München.

mal ganz innovative Töne oder sogar Flamencomusik an. Dieses Mal tritt er mit der erst 15-jährigen Catalina Pires aus Starnberg auf. Schon mit sechs Jahren begann sie Geigenunterricht zu nehmen und schon wenig später konnte sie das Gelernte auch auf andere Instrumente übertragen. Besonderes Interesse entwickelte sie für die Gitarre. Vor sieben Jahren lernt sie Walter Abt kennen und erobert unter seiner Leitung die Welt der Gitarrenmusik für sich. Dieses Konzert wird auf jeden Fall ein Musikgenuss der besonderen Art und ein würdiger Auftakt des Festivals. Es beginnt

um 20 Uhr im Kloster Monasterio Concepcionistas in Garachico. Genau eine Woche später, am 14. April um 20 Uhr, tritt der Chor „Naturally Gospel“, mit seinem Programm„Reviviendo“ in der Kirche Iglesia San Antonio de Padua in El Tanque auf. Der Gospelchor „Naturally Gospel“ setzt sich aus fünf Sängern, zwei Sopranistinnen, zwei Altsängerinnen und einem Tenor sowie aus drei Musikern zusammen. Mit ihrer kleinen Gruppe wollen sie die Gospelmusik auf kleine und große Bühnen gleichermaßen tragen. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Ezequiel Barrios.

© 2014 FLN

Die meisten Konzerte sind kostenlos. Den ersten Frühlingsabend mit einem ungewöhnlichen Duo aus Gitarre und Violine gestalten Walter Abt und Catalina Pires. Dem in seiner langjährigen Karriere mehrfach ausgezeichneten Gitarristen und Komponisten Walter Abt haben Musikfreunde der Caprichos Musicales bereits in vergangenen Jahren mehrfach lauschen können. Wie kein anderer stimmt er auf seiner Gitarre mal klassische, mal jazzige und

Teneriffa I Mueca 2018 im Anmarsch

Das Repertoire lädt zum Genießen, Singen, Klatschen, Tanzen, Lachen oder sogar zum Weinen ein. Ein Teil des Abends ist den großen Erfolgen der unvergessenen Whitney Houston gewidmet. Auch dieses Konzert verspricht höchsten Musikgenuss. n

„Jahr für Jahr atmet unsere Stadt während des Mueca-Festivals die pure Lebenslust und den Kunstspirit, die dieses Festival zu einer internationalen Referenzadresse gemacht haben. Mueca ist ein Element, das von Puerto de la Cruz und der Kultur der Kanaren nicht mehr wegzudenken ist“, freut sich die Kulturrätin der Stadt, Sandra Rodríguez. Das Open-Air-Festival wird auch in diesem Jahr wieder ein pralles Programm mit Theater, Akrobatik, Humor und Musik in die Innenstadt bringen und sie mit dynamischem Leben füllen. Das internationale Kunstfestival Mueca wird vom 10. bis 13. Mai schon zum 16. Mal gefeiert und verspricht auch dieses Mal ein echtes Feuerwerk der Straßenkunstkultur zu werden. Das ausführliche Programm wird in der n ersten Maiausgabe des Teneriffa Express zu finden sein. w w w. f e s t i va l m u e c a . c o m


05.04.2018 – 18.04.2018

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

11

Teneriffa I Bauruine einsturzgefährdet

Schandfleck kommt weg Nach 45 Jahren, in denen die Bauruine im Stadtteil Acorán in Añaza, im Südwesten von Santa Cruz, die Gegend verschandelt hat, kommt endlich Bewegung in die Sache „Abriss“. „Seit Monaten arbeiten wir mit Besonnenheit daran, eine definitive Lösung in zwei Richtungen zu finden. Auf der einen Seite, so schnell wie möglich für Sicherheit zu sorgen, sodass niemand in das Gebäude eindringen kann und zum anderen kurz- oder mittelfristig zu erreichen, dass dieses Gebäude der Vergangenheit

angehört“, erklärte die Vizebürgermeisterin Zaida González nach einer Begehung. In Begleitung des Stadtbaurates, Carlos Tarife, und einiger Techniker verschaffte sie sich vor Ort ein Bild. Das besagte Gebäude wurde 1973 in Angriff genommen. Ein Bauunternehmen hatte seinerzeit, auf der Basis der damals gültigen Gesetze, eine Baugenehmigung für ein Hotel mit 741 Apartments erhalten. Das Bauwerk sollte die Form eines Ypsilons haben. Zwei Jahre nach Baubeginn, 1975, wurde das Bauwerk auf dem 2.350 Quadratmeter großen Grundstück als Ruine Zaida González verschaffte sich vor Ort einen eigenen Eindruck.

zurückgelassen. Der Rohbau umfasst rund 40.000 Quadratmeter, verteilt über 22 Stockwerke. Seit 42 Jahren steht der Bau nun still und die verantwortlichen Bauherren konnten nicht lokalisiert werden. „Seitens der Stadt können wir nicht noch einmal 42 Jahre die Arme kreuzen und darauf warten, dass etwas passiert. Vor allem weil die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist“, betonte González. Stadtbaurat Tarife kündigte sofortige Sicherungsmaßnahmen an. Dazu zählt ein vier Meter hohes Umzäunungsnetz, das rund um das Gebäude gespannt werden soll, um zu verhindern, dass Menschen in das einsturzgefährdete Gebäude gehen. Alle zehn Meter soll eine Warntafel aufgestellt werden. „Die Kosten in Höhe von 109.450 Euro für diese Maßnahme wird die Stadtverwaltung übernehmen. Die Arbeiten werden rund einen Monat beanspruchen“, kündigte er an. Außerdem hat der Oberste Gerichtshof bereits 1998 erklärt, dass das zukünftige Hotel in einer Zone errichtet wurde, die zum maritimen-terrestrischen

Vorrangig geht es im Moment um eine Absperrung, um das Sicherheitsrisiko zu minimieren.

öffentlichen Raum gehört und deshalb abgerissen werden sollte. „Im vergangenen Herbst haben wir ein Verfahren eröffnet, in dem wir die Baugenehmigung für erloschen erklärten“, so Tarife weiter. Danach gab die Stadt ein Gutachten in Auftrag, das die Kosten für den Abriss und die Entsorgung des Schutts kalkulieren sollte. „Der Abriss wird laut technischem

Gutachten rund 1,8 Millionen Euro verschlingen. Diese Kosten können wir nicht alleine tragen. Der Stadt gehört der Grund und Boden ja noch nicht einmal. Der Abriss erfolgt sozusagen stellvertretend, bis die Eigentümer gefunden sind. Dafür brauchen wir Verbündete“, berichtet Tarife weiter. Deshalb gab es bereits mehrere Treffen mit Vertretern der Küstenbehörde und der Städ-

tischen Umweltschutzbehörde um eine mögliche Kostenverteilung zu erörtern. „Wir kommen gut voran. Es ist noch zu früh, um genaue Zahlen zu nennen. Wir haben jetzt 42 Jahre gewartet, vielleicht werden es noch zwei oder drei mehr sein. Aber ich kann sicher sagen, dass die Tage dieses Schandflecks von Añaza gezählt sind“, betonte González abschließend. n


12

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Schlimme Zustände in der Jugendhaftanstalt

Amtsklage wegen Unbewohnbarkeit In Werkstätten sollen die Jugendlichen auf einen guten Start nach dem Absitzen der Strafe vorbereitet werden.

Ohne Ankünidung tauchen die technischen Bürgerbeauftragten, die dem nationalen Mechanismus zur Verhütung von Folter in Spanien angehören, auf. Nur durch diesen Überraschungseffekt sind die Kontrollen aussagekräftig. Anfang März traf es die Wachen der Nationalpolizei und Guardia Civil in Adeje sowie die Jugend-

haftanstalt in Valle Tabares. Die Kontrolleure waren von dem Zustand der Jugendhaftanstalt entsetzt. Selbst das Gefängnis Tenerife II sei im Vergleich dazu noch besser. In ihrem Bericht kündigten die Inspektoren eine Klage von Amts wegen gegen die Bedingungen im Zentrum Valle Tabares an. Die Zellen und Aufenthaltsräume würden noch nicht einmal

ein Minimum der Standards für Bewohnbarkeit erfüllen. Besonders in Bezug auf Heizung und Klimaanlage. In Anbetracht der Lage des Zentrums würden die Insassen, die im jugendlichen Alter straffällig geworden sind, im Winter frieren und im Sommer unter großer Hitze leiden. Das müsse umgehend geändert werden. Außerdem entspräche schon die Lage der Jugendhaftanstalt, fern von urbanen Siedlungen und ohne Anbindung nicht dem Gesetz vom 13. Januar 2000, dass die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Minderjährigen regelt. Die Kanarenregierung, die für das Zentrum zuständig ist, wurde über die Missstände informiert und umgehend aufgefordert, Abhilfe zu schaffen. So

gesehen ist es dann auch nicht verwunderlich, dass es in der Anstalt immer wieder zu Turbulenzen kommt. Ende Dezember letzten Jahres schlugen rund ein Dutzend Jugendliche einen Aufseher und schafften es, ihm den Schlüssel abzunehmen, um zu fliehen. Sie kamen allerdings nicht aus der Anlage heraus und wurden wenig später in ihren verschiedenen Verstecken durch National- und Lokalpolizisten aufgespürt und wieder unter Kontrolle gebracht. Gegen acht Aufrührer erging eine Anzeige. Im Juni 2005 starb sogar eine 16-Jährige an einer Rauchvergiftung und zwei weitere wurden unterschiedlich schwer verletzt, nachdem eine Matratze von Insassen in Brand gesetzt worden war. n

Ausgabe 38

Fuerteventura I Ansiedlung der Unechten Karett-Schildkröte

Fünf Schildkröten – fünf Reiserouten Innerhalb eines Projekts zur Ansiedlung von Nistplätzen der Unechten Karettschildkröte im zentralatlantischen Raum Raum wurden Mitte März fünf junge Schildkröten im Alter zwischen sieben und acht Jahren an der Playa Cofete, im Süden der Insel Fuerteventura, in den Ozean entlassen. Sie sind mit Sendern ausgestattet, die ihren Weg in den nächsten sechs Monaten bis bestenfalls drei Jahren per Satellit verfolgen soll. Für Biologen wie Ana Liria Loza von der gemeinnützigen Organisation ADS Biosfera gibt die Verfolgung der Migrationswege wichtige Aufschlüsse über die Routen und mögliche Habitate der Reptilien. Auch ob die Tatsache, dass sie unter menschlicher Aufsicht geboren wurden und herangewachsen sind, sich negativ auswirkt, möchten die betreuenden Wissenschaftler wissen. Die fünf haben sich auf ganz unterschiedliche Weise auf den Weg gemacht. „Das ist ganz normal, dass sie Meeresströmungen und Nahrungsquellen folgen und dabei kreuz und quer durch die Ozeane schwimmen. Diese Art hat einen breiten Bewegungsradius, der von Portugal bis zu den Kapverden reicht. Wir wünschen uns nur, dass sie geschlechtsreif werden und die Weibchen zum Laichen an die Playa de Cofete auf Fuerteventura zurückkommen. Die ersten Schildkröten, die 2007 freigelassen wurden, tun dies bereits“, erklärt die Biologin. Drei Schildkröten, Martina, Tropi und Oasis Dream halten sich noch in kanarischen Gewässern auf. Tropi und Oasis Dream, die im Labor der Universität von Gran Canaria schlüpften befinden sich derzeit zwischen der Südspitze von Gran Canaria und Teneriffa. Martina, ein Weibchen, das in Cofete geboren wurde, hält sich noch mehr vor der Westküste der Wüsteninsel auf. Offenbar haben sie rund um die Kanaren schon einen reichlich gedeckten Tisch gefunden. Tomás und NT wurden im Brutkasten von Cofete ausgebrütet. Sie hat es bereits bis an die afrikanische Küste verschlagen, wo offenbar nährstoffreiche Strömungen für gutes Essen sorgen. Über die Webseite www.cabildofuer.es/cabildo/ areas-tematicas/medio-ambiente kann jeder Interessierte die Bewegung der Schildkröten mitverfolgen und sich als Teil des Projekts fühlen. n

Die fünf Unechten Karettschildkröten haben sich für unterschiedliche Routen entschieden.

Meisterbetrieb des Rolladenund Jalousiebauerhandwerks

Ihr Fachbetrieb für : Markisen - Scherengitter - Rolläden - Fliegengitter Jalousien - Fenster & Türen - Lamellenvorhänge Baldachinanlagen - Raffstores, etc.

Tel: 609 422 349 · Tel / Fax: 922 832 217 C/ Méndez (Nahe des 'Centro de Salud'), 38686 Alcalá


05.04.2018 – 18.04.2018

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

13

Teneriffa I Regenwunder im Skulpturenpark

Neue Skulptur bringt heiß ersehnten Regen Teneriffa I Schreckliche Tragödie

Ferienkind getötet Zwei britische Männer wurden von der Nationalpolizei wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an einem Unfall am Abend des 29. März in Fañabé im Süden Teneriffas verhaftet, bei dem ein 10-jähriger irischer Junge, der mit seinen Eltern im Urlaub war, schwer verletzt wurde und später im Universitätskrankenhaus von Nuestra Señora de La Candelaria starb. Dieser schreckliche Unfall hat die Herzen der Menschen auf Teneriffa und darüber hinaus berührt und Schlagzeilen in allen großen Zeitungen gemacht. Über Social Media hatten viele den Fahrer des roten Wagens gemeldet, der von Zeugen des Unfalls beschrieben worden war. Die Beteiligten wurden dank der vielen Menschen identifiziert, die sich an der Suche beteiligt hatten. Der spanische Innenminister Juan Ignacio Zoido sagte zu Twitter: „Die Zusammenarbeit der Öffentlichkeit war wieder einmal herausragend. Danke an alle für ihre Hilfe.“ Das rote Auto, das in den Unfall verwickelt war, wurde jetzt sichergestellt. Der Richter des Gerichts von Arona hat über den Fall eine Informations-Sperre verhängt, aber die britische Presse hat den Jungen als Carter Carson aus Newtownabbey bei Belfast, Nordirland, identifiziert. Freunde der Familie haben eine Seite gestartet, um die Kosten für seine Beerdigung zu decken - www.justgiving.com/crowdfunding/charlene-dinnen. n

Insgesamt 13 Monate hatte es im Süden Teneriffas nicht mehr geregnet. Im Skulpturenpark der Gernot Huber-Stiftung ließen sogar die Kakteen die Ohren hängen. Und, was noch nie passiert war, die Tabaibas, Wolfsmilchgewächse, deren Blätter normalerweise im Herbst sprießen, waren noch im Februar blattlos. Das ließ den Bildhauer Gernot Huber, Gründer des Parks, nicht ruhen. Er schuf einen „Regenbaum“, um Petrus zu betören und wie bei den Naturvölkern durch Rituale Regen herbeizurufen. Kaum damit begonnen, hatte der Himmel ein Einsehen und öffnete seine Schleusen. Er bedachte den Park über Tage hinweg mit 90 Litern Wasser pro Quadratmeter. Ein echtes Regenwunder eben. Nun steht der Baum, gefertigt aus schwungvoll gebogenem Stahl und vom Wind bewegten Wasserkanistern,

Ein Regenbaum, der auf wundersame Weise Regen brachte.

die wie Regentropfen nach einem Sommergewitter wirken, in der Parklandschaft neben den vielen anderen. Schon nach wenigen Tagen schoss das Grün zwischen den rund 100 im Park existierenden Skulpturen heraus und sogar

der Berglavendel, der um diese Zeit normalerweise üppig blau blüht, trieb wieder etwas aus. Nur der ursprüngliche Bewuchs hält eine so lange Trockenzeit ohne Bewässerung aus. Deshalb hat Gernot Huber bei der

Gründung des Parks bewusst auf nicht-endemische Pflanzen verzichtet. Neben den kunstvollen Skulpturen hat er damit den einzigen Themenpark auf den Kanaren geschaffen, der zeigt, wie die Insel vor dem Tourismus aussah. Ein letztes Mal in dieser Wintersaison öffnet der Park am 8. April von 14 bis 17 Uhr. Danach bleibt er über den Sommer, bis zum Beginn der nächsten Wintersaison im November geschlossen. Der Park ist über die Ausfahrt San Isidro über die TF-64 zu erreichen. Etwa 300 Meter nach dem Ortsende von San Isidro weist ein Schild auf den Skulpturenpark in der Calle Gernot Huber 33 hin. Mehr dazu auch über die Webseite www.gernothuber-stiftung.de. Inzwischen grünt und blüht es, sodass sich jeder Besucher persönlich vom Regenwunder überzeugen kann. Besuchergruppen können gesonderte Besichtigungstermine vereinbaren. n


14

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Gute Nachrichten für Los Realejos

Tournee-Erfolg

Festung wird wieder fest

Diese Festung hat Piraten getrotzt, aber die Natur hat sie geschwächt.

Der Bürgermeister von Los Realejos, Manuel Domínguez, zeigte sich kürzlich zufrieden damit, dass im Amtsblatt der Provinz Santa Cruz de Tenerife das Projekt zur Rehabilitierung der Festung Fortín de San Fernando sowie der Pfad zur Playa del Castro ausgeschrieben sind. Das Projekt ist mit 120.735,35 Euro veranschlagt. Beides sind markante Punkte, die im Naturschutzgebiet Ramblas de Castro liegen und bei den Unwettern in den Jahren 2009 und 2010 stark in Mitleidenschaft gezogen worden waren. Das Projekt wurde von der Gemeinde bereits 2015 fertiggestellt und eingereicht. Nun soll es endlich in Angriff genommen werden. „Die Wege sind in den letzten Jahren immer schlimmer geworden. Immer mehr Material bröckelte ab“, erklärt Domínguez.

Foto vom Mai 2017, das zwei Touristinnen auf einer gefährlichen Klettertour in abgesperrtem Gebiet zeigt.

Obwohl die besonders gefährlichen Abschnitte, auch der Zugang zur Festung, mit Warnbändern abgesperrt sind, klettern doch immer wieder Besucher des Schutzgebietes darüber hinweg und bringen sich in Gefahr. Ein Wunder, dass noch nichts Gravierendes passiert ist. Das Projekt sieht die Instandhaltung des Pfades vor, der von der Finca La Casona zur Playa del Castro führt

und durch das Abrutschen des Barrancos La Fajana seit Jahren unterbrochen ist. Das Fortín de San Fernando ist durch natürliche Erosion, die auch die Grundmauern betrifft, einsturzgefährdet. Stütz- und Schutzmauern sowie die Befestigung des Pfades sollen Abhilfe schaffen. Wenn alles nach Plan läuft, könnten die Reparaturarbeiten noch vor dem Sommer abgeschlossen sein. Das

Ausgabe 38

Joaquin Sabina kommt Naturschutzgebiet Rambla de Castro ist der einzige Palmenhain Teneriffas und zudem wegen der seltenen Taubenarten und anderen Vögeln, die sich in dem Gebiet aufhalten, unter Schutz. Die kleine Festung, Fortín de San Fernando, wurde schon Mitte des 18. Jahrhunderts, vor allem zum Schutz vor Piraten, gebaut. Im Jahr 1808 wurde eine Geschützluke mit fünf Kanonen eingerichtet. Sie wurde von der Familie Bethencourt y Castro aufgestellt. Heute sind noch drei dieser Kanonen erhalten. Im Moment befinden sich dort ein kleiner Aussichtspunkt und ein Geschützstand. Aufgrund der Lage an der direkten Steilküste muss das Fundament dringend abgestützt werden, um einen möglichen Einsturz zu verhindern. Von dieser kleinen Festung aus wurden die Insel und die auslaufenden Schiffe überwacht. Gerne wurden die voll beladenen Schiffe auf dem Weg zum Festland nämlich vor der Küste von Piraten abgefangen und geplündert. Der Legende nach soll auch der auf Teneriffa geborene und weit über die Insel hinaus bekannte Pirat, Cabeza de Perro (Hundekopf ), sein Unwesen getrieben haben. Es gibt erschütternde Geschichten von Angriffen auf wichtige Schiffe, die den Atlantik in Richtung Neuer Welt überquerten, und von ihm und seinen Mannen überfallen wurden. Darüber hinaus wurden an diesem wunderschönen Küstenabschnitt alte Klassiker gedreht. So zum Beispiel die erste Version von Moby Dick und eine Episode von James Bond. n

Der poetische Liedermacher Joaquin Sabina aus Andalusien räumt fast alle Rekorde ab, die es in der spanischen Musikszene gibt. Er zählt zu den erfolgreichsten Musikern des Landes. Im letzten Jahr war er der Star, der bei seinen Konzerten die höchsten Durchschnittszahlen auf seinen Konzerten aufweisen konnte. Für 24 Konzerte wurden durchschnittlich 7.198 Karten verkauft. Zusammen mit Pablo Alborán war er, gemäß den Daten von Promusicae, zudem der Musiker, der die meisten Alben verkauft hat – und das mit 69 Jahren. Und jetzt kommt er auf die Kanaren. Im Gepäck, das neueste Album, das 2017 erschien „Lo niego todo“ (Ich leugne alles). Die Fangemeinde darf sich auf drei Konzerte freuen. Sabina tritt am 28. April auf Teneriffa, am 30. April auf La Palma und am 2. Mai auf Gran Canaria auf. Die Karten kosten zwischen 30 Euro im generellen Bereich und 120 Euro in der PremiumZone. Eintrittskarten für Teneriffa gibt es über tomaticket.es oder direkt am Veranstaltungsort über www.pabellonsantiagomartin.net. Auf Gran Canaria und La Palma werden sie über www.entrees.es vertrieben oder über Filialen der Schuhkette Carolina Boix. n

Gleich drei Mal tritt Joaquin Sabina auf den Kanaren auf.


05.04.2018 – 18.04.2018

promotion

teneriffa EXPRESS

15

Im Südwesten von Teneriffa

Immobilie des Monats geplant, mit Wohnzimmer, Esszimmer, Küche. Das Hauptschlafzimmer und das Esszimmer verfügen überdies über eine Klimaanlage. Die Villa ist in einem guten dekorativen Zustand und geschmackvoll eingerichtet. Weitläufige Terrassen und idyllische Gärten umgeben das Anwesen mit Sonnenschein, Meerblick und privatem Swimmingpool. Gute Größe der Garage, die direkt am Haus gelegen ist und bequemen Zugang bietet. Sehr ruhige Lage. Angemessene Betriebskosten. Preis: 840.000 Euro n

vorstellungen und Budgets gerecht wird. Die Mitarbeiter von Los Gigantes Properties sind jederzeit gerne bereit, alle Fragen zu beantworten.

Zauberhafte Villa Diese sehr gut präsentierte Villa liegt in der prestigeträchtigen Gegend von Crab Island, Los Gigantes, nur wenige Gehminuten vom Dorf und seinen Annehmlichkeiten entfernt. In einem eigenen, ummauerten Garten gelegen. Die Immobilie verfügt über drei Doppelzimmer und drei Badezimmer. Die Villa ist offen Die Los Gigantes Properties S.L. hat eine große Auswahl von Immobilien im Süden Teneriffas im Angebot. Jeder, der daran denkt, ein Haus zu kaufen, sei es ein Zuhause für die Familie, einen Winterrückzugsort oder ein Urlaubsdomizil, findet ein breit gefächertes Angebot, das allen Geschmacks-

Wenn Sie weitere Informationen über diese oder andere Möglichkeiten in der Region wünschen, wenden Sie sich bitte an

Los Gigantes Properties S.L. Tel. 922 86 13 13 / 607 371 666 oder 647 943 721 Alternativ können Sie auch unsere Website besuchen: www.tenerifepropertysales.com Oder kommen Sie einfach unverbindlich im Büro vorbei: Calle Flor de Pascua, 43 38683 Los Gigantes Santiago del Teide, Teneriffa

Das Beste aus allen Welten Paul Ruane ist seit 38 Jahren eine führende Persönlichkeit auf dem Immobilienmarkt im Südwesten Teneriffas. Wir hatten das Privileg, mit ihm in einem Exklusivinterview zu sprechen, das in aufeinanderfolgenden Ausgaben veröffentlicht wird. Aus dem Vereinigten Königreich stammend, kam Paul zunächst nach Teneriffa, um eine befristete Stelle anzunehmen. Nachdem er 15 Jahre lang mit einem führenden lokalen Entwickler zusammengearbeitet hatte, gewann er einen immensen Einblick in das Geschäft und eröffnete 1994 seine eigene Immobilienagentur: die Erste in Los Gigantes. Wie bereits erwähnt, haben Sie ein sehr erfülltes Leben geführt. Was hat dazu beigetragen, dass das möglich ist? Ich denke, einer der wichtigsten Aspekte für die Führung eines erfolgreichen Unternehmens ist es, die richtigen Mitarbeiter zu haben. Zum Glück bin ich mit einem wirklich guten Team gesegnet. Erzählen Sie uns ein wenig darüber, mit wem Sie im Büro in Los Gigantes zusammenarbeiten.... Leiter des Teams ist Nicky Wragg, die seit 17 Jahren bei mir ist. Geboren in Sheffield in Großbritannien, verbrachte Nicky 12 Jahre in einer Anwaltskanzlei, bevor sie in einem Privatkrankenhaus arbeitete und 1999 nach Teneriffa zog. Sie ist mit einem Canario verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hat. Sie hat einen reichen Erfahrungsschatz in das Unternehmen eingebracht, sowohl in persönlicher als auch in rechtlicher Hinsicht. Mit dem Aufschwung auf dem aktuellen Wohnungsmarkt und zwei neuen Entwicklungen, die in diesem Jahr beginnen, freuen wir uns beide darauf, immer stärker zu werden. Mehr in der nächsten Ausgabe....


special

16

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 38

Ausflugstipp - Poema del Mar

Erlebnisreich: Faszination Unterwasserwelt

Wer nicht taucht, kommt dieser faszinierenden Unterwasserwelt niemals so nah.

von Sabine Virgin Alles Leben kommt aus dem Wasser und ist bis heute im Wasser sehr artenreich und vielseitig. Die ungewöhnlichsten Lebewesen sind in diesem Element, das der Blaue Planet reichlich zu bieten hat, zu Hause. Einige leben in der unwirtlichen Tiefe des Meeres, anderen begegnet man öfter in Küstennähe oder in Tümpeln, Flüssen und Sümpfen. Einige sind von der Natur mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet worden und anderen hat die Evolution die seltsamsten Formen und Farben beschert. Diese Unterwasserwelt ist der Mehrheit der Menschen unbekannt. Lediglich Taucher erhalten gelegentlich einen Ein-

druck von dieser faszinierenden Parallelwelt. Ein bisschen näher kommen die Besucher des neuen Meeresaquariums, Poema del Mar auf Gran Canaria, diesem geheimnisvollen Reich. Dieser Themenpark mit circa 12.500 Quadratmeter überbauter Fläche versteht sich als Hommage an den Blauen Planeten. Er nutzt circa acht Millionen Liter Meerwasser, das über 33 innovative Filtersysteme aufbereitet wird. Das Aquarium ist in drei verschiedene Zonen eingeteilt: Marine Ökosysteme an der Oberfläche und in der Tiefsee sowie Süßwasserbewohner. Die Installationen imitieren auf größtmögliche Weise die natürlichen Lebensräume dutzender Arten, die im und außerhalb des Wassers leben. Der Besucher beginnt den Rundgang im ersten Bereich, im Dschun-

gel, der eine Hommage an die fünf Kontinente ist. Der zweite Bereich des Poema del Mar, das Riff, lädt zu einem Rundgang um einen enormen Zylinder mit einem Fassungsvermögen von 400.000 Litern Wasser ein, in dem eine große Anzahl von Korallenfarben und Fischen ausgestellt ist. Der Rundgang endet schließlich in der faszinierenden Tiefe des Ozeans, Deep Sea. Der Ort, an den die wenigsten Besucher in ihrem Leben tatsächlich vordringen. Umso interessanter ist es, einen Blick in diesen Lebensraum zu werfen. Das Aquarium bietet spannende Einblicke in die Tiefen des Ozeans und ist mit viel Liebe zum Detail arrangiert. Besonders beeindruckend ist die größte gebogene Glasfront der Welt, mit einer Länge von 36 Metern und einer Höhe von sieben Metern. Sie wurde im italienischen

Livorno als Spezialanfertigung in zwei Teilen gebaut. Die Scheiben wurden direkt von Italien nach Gran Canaria verschifft. Allein das Entladen der je 48 Tonnen schweren Glasfronten war eine logistische Meisterleistung. Die gleiche Firma stellte übrigens auch den Zylinder her, der das Ökosystem Atoll beherbergt und 400.000 Liter Wasser fasst. Derzeit leben rund 330 verschiedene Arten in dem Aquarium. „Aber wir haben noch sehr viel Arbeit vor uns. Ständig kommen neue Bewohner dazu. In einem Monat etwa rechnen wir mit dem Einzug des „Pez Humano“, einem Grottenolm, der in Slowenien und Kroatien in Höhlen lebt. Es ist ein Amphib, dass blind und perfekt an seine Umgebung angepasst ist. Er kann vier Jahre ohne Nahrung überleben. Dieses Tier zu erforschen, mehr

über seine Fortpflanzung zu erfahren und so zur Arterhaltung beizutragen, darauf konzentriert sich derzeit unser wissenschaftliches Interesse. Ich kenne kein Aquarium, in dem dieses Wesen zu sehen ist“, erklärte der biologische Leiter des Aquariums, Alberto Castellanos Vizcaíno.

Ungewöhnliche Bewohner An Land gibt es zwei Siamkrokodile und ein Panterchamäleon zu bewundern, aber die meisten Bewohner dieses Parks haben ihre Heimat im Wasser.. Zahlreiche Lebewesen mit Flossen, Beinen oder Tentakeln beleben die einzelnen Ökosysteme, in denen die Tiere zusammenleben. Einige sind kurios,


05.04.2018 – 18.04.2018

teneriffa EXPRESS

andere farbenfroh oder gar durchsichtig, manche gefährlich, anderen wird eher der Mensch zum Verhängnis. Unter den klangvollen Fischarten finden sich zum Beispiel der Siam-Glasbarsch, der schwarze Piranha und der blinde Höhlensammler. Bis zu zwei Meter lang werden die Flussbewohner Alligatorhecht und Mississippi-Löffelstör. Der Zitteraal, der im nördlichen und mittleren Südamerika, im Amazonas und im Gebiet des Orinoco vorkommt, hat hier auch eine neue Heimat gefunden. Selbst der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt hat diese Tiere im März 1800 im Rahmen seiner Südamerika-Expedition erforscht. Die bis zu 2,8 Meter langen und etwa 20 Kilogramm schweren Aale leben in sauerstoffarmen, schlammigen Gewässern. Ihre Beson-

derheit ist, dass sie Stromschläge von bis zu 860 Volt erzeugen können. Damit töten sie ihre Beute. Sie selbst schützt eine dicke Fettschicht und eine isolierende Haut vor den eigenen Stößen oder denen der Artgenossen. Für größere Tiere oder den Menschen sind die Schläge in der Regel nicht tödlich. Dennoch können sie gefährlich sein, weil sie zu einer vorübergehenden Bewusstlosigkeit und damit verbunden zum Ertrinken führen können. Übrigens sucht der Zitteraal sogar seinen Partner durch leichte Stromstöße. Der wird dann sprichwörtlich „vom Schlag getroffen.

Haien ganz nah Nur durch eine Glasscheibe getrennt, sieht der Besucher dem Hai ins Auge. Aus

special

17

sicherer Entfernung kann dem Tier auf völlig unvoreingenommene Art begegnet werden. Obwohl es nur sehr wenige Zusammenstöße zwischen Mensch Hai weltweit gibt, ist er durch die Filmindustrie, wie kaum ein anderes Tier, als bösartiges Monster stigmatisiert. Völlig zu Unrecht, wie die Statistik zeigt. Nur rund zwei Haiattacken im Jahr verlaufen für den Menschen tödlich. Oftmals reagieren die Tiere auch nur, weil sie sich durch den menschlichen Eindringling bedroht fühlen. Umgekehrt wird nämlich eher ein „Schuh oder eine Flosse“ daraus. Denn 100 Millionen Haie sterben jährlich als Fang für die Haifischflossensuppe, für das Haisteak oder sie verenden, wie etwa 300.000 Meeressäuger, als „uninteressanter“ Beifang in den Schleppnetzen.

Das Poema del Mar – dem Meer ganz nah eine Welt ganz für sich.


18

special

Im Poema del Mar sind mehrere Haiarten zu beobachten. Zum Beispiel der Schwarzspitzen-Riffhai, der bis zu zwei Meter lang wird und tropische Gewässer bevorzugt. Er kommt im Indischen und Pazifischen Ozean, entlang der südafrikanischen Küste bis zum Roten Meer, aber auch vor den Seychellen, Madagaskar, den Malediven, in Thailand, Japan, vor den Philippinen sowie vor der Küste Australiens vor. Selbst im östlichen Mittelmeer ist er anzutreffen. Dieser Raubfisch verfügt über eine außerordentlich gute Sicht sowie über einen ausgeprägten Geruchssinn. Er entwickelt Sozialverhalten in Form von gemeinsamen Jagdstrategien und sogar langfristige Bindungen, eine Art Freundschaft, untereinander. Die Art wird auf der Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) derzeit als nicht vom Aussterben bedroht, aber als gefährdete Art geführt. Ebenfalls bedroht ist der Sandtigerhai, der in der Deep Sea des Aquariums zu bewundern ist. Es ist eine ruhige Haiart, die auch in den kanarischen Gewässern vorkommt und als ungefährlich gilt. Diese Art ist durch gezielte Jagd und Beifang als gefährdet eingestuft. In Aquarien werden sie wegen ihres ruhigen Naturells gerne gehalten. Alle Haie lebten zuvor im Siam Park oder im Loro Parque. Dort wurden Das Atoll: eine Welt der bunten Korallen und artenreichen Lebens.

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 38

Der Zitteraal kann Stromstöße produzieren, die es in sich haben.

Interessante optische Effekte ergeben sich, wenn man von oben oder vorne ins Wasser schaut.

Deep Sea – die größte gebogene Scheibe der Welt entführt in die Tiefsee.

sie auch auf die direkte Fütterung durch die Tierpfleger trainiert. Auf diese Weise kann genau kontrolliert werden, welches Tiere wann, wie viel gefressen hat oder es können gegebenenfalls Medikamente und Vitaminzusätze verabreicht werden.

Tierschutz im Wasser Wie schon im Loro Parque, der ebenfalls der Familie Kiessling als Betreiber gehört, hat aktiver Tierschutz einen wichtigen Stellenwert im Umfeld des Meeresaquariums. Dazu gehört, das beispielsweise verletzte Meeresschildkröten, die von den Auffangstationen aufgepäppelt werden, bis zu ihrer vollständigen Genesung im Park bleiben können. Oder aber dort, falls die Auswilderung nicht mehr möglich ist, ein sicheres Zuhause haben. Die erste gerettete Kreatur zog wenige Wochen nach der Eröffnung, im Februar 2018 ins Poema del Mar ein. Die schöne„Teresita“ gehört zur Stichrochenart Dasyatis centroura. Sie wurde von einem Fischer abgegeben, der sie ohne Schwanz fand. Oftmals wird er bei dem Fang von den Fischern selbst abgeschnitten, weil sie sich durch den giftigen Stachelschwanz verletzen könnten. Der Stich eines Rochens kann zu Schmerzen, tiefen Verletzungen und im Brust- oder Bauchbereich sogar zum Tod führen. Das Fehlen des Schwanzes,

wie bei Teresita, die nun im Poema del Mar lebt, beeinträchtigt zwar nicht ihre Schwimmfähigkeit, wohl aber ihre Verteidigungsfähigkeit. Im Aquarium versteckt sie sich am liebsten in dunklen Höhlen. Oftmals gibt sie aber, zur Freude der Besucher, auch eine Kostprobe ihres eigenwilligen Schwimmstils. Neben der normalen Nahrung, in Form von Fischen, Meeresfrüchten oder Tintenfischen steht Teresita kurioserweise auf Knoblauch.

UmweltschutzProjekte In Zusammenarbeit mit verschiedenen kanarischen Organisationen, wie unter anderem ElasmoCan, und Wissenschaftlerteams aus aller Welt unterstützt die Loro Parque Stiftung Schutzprojekte für den Hammerhai und den ungefährlichen Engelshai, der flach am Boden lebt und auf dem kanarischen Archipel eines seiner letzten Rückzugsgebiete hat. Auf Teneriffa sind die Jungtiere beispielsweise gerne im flachen, warmen Wasser im Sand eingegraben. Umweltschützer sorgen regelmäßig für Aufklärung zum Schutz dieser akut bedrohten Haiart. Die Ozeane sind eine Welt, die außerhalb der normalen Wahrnehmung liegt. Gerade dadurch sind sie so verletzlich. Aktuell ist das Ökosystem Meer durch die ständig wachsenden Plastikmüllinseln und durch die unwiderbringliche


05.04.2018 – 18.04.2018

special

teneriffa EXPRESS

19

Zerstörung wertvoller Korallenriffe, die Lebensraum für hunderte Arten sind, bedroht. Nach Angaben eines 2015 veröffentlichten Artikels in der Fachzeitschrift „Science“ gelangten 2010 etwa acht Millionen Tonnen Plastikmüll in die Ozeane, die Dunkelziffer ist ungewiss. Meeresströmungen treiben sie zusammen und so bilden sie zum Teil gigantische Müllinseln, wie zum Beispiel der Great Pacific

Mehr Bewusstsein für Umweltschutz – das Poema del Mar möchte aufklären.

Der ruhige Sandtigerhai schwimmt oft mit offenem Mund. Dadurch sind die Zähne sichtbar und er sieht gefährlicher aus, als er eigentlich ist.

Garbage Patch im Nordpazifik. Mikroplastikpartikel gelangen in die Nahrungskette und bis zum Menschen. Die gesundheitlichen Auswirkungen werden derzeit noch untersucht. Zahlreiche Meeresschildkröten, die auf den Kanaren gerettet werden, haben sich in Fischernetzen oder den Plastikhüllen von Sixpacks verheddert. Teilweise sind sie so schwer

verletzt, dass ihnen Gliedmaßen amputiert werden müssen. Gerade wenn solche gesund gepflegten Tiere wieder ins Meer entlassen werden, nutzen Biologen diese Momente, um die Bevölkerung aufzuklären. Im Poema del Mar wird auf diese und andere Weise das Naturbewusstsein der Besucher geschärft. Beispielsweise durch eine Hinweistafel, auf der der Raubbau an den Wäldern weltweit beschrieben wird. Etwa 13 Millionen Hektar verschwinden jedes Jahr. Aber nicht nur erschrecken, sondern konstruktive Lösungen sind das Ziel des Parks. So wird im gleichen Atemzug vorgeschla-

gen, weniger und bewusster zu konsumieren, Müll getrennt zu entsorgen, auf Plastiktüten im Alltag zu verzichten oder an konkreten Aufforstungsaktionen teilzunehmen.

Ausflugstipp Poema del Mar Das Meereswasseraquarium Poema del Mar ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Von Teneriffa aus ist dies sogar in Form eines Tagesausflugs möglich. Morgens zum Beispiel mit der Schnellfähre von Santa Cruz nach Agaete. Von dort gibt

es einen kostenlosen Busshuttle nach Las Palmas. Der Bus hält in unmittelbarer Nähe zum Hafen im Parque Santa Catalina an. Man muss nur über die Straße gehen und hat schon das imposante Gebäude vor sich. Der Besuch dauert rund zwei Stunden und lässt genügend Zeit für einen Stadtbummel oder einen Besuch der Playa de las Canteras am Nachmittag. Abends geht es mit Bus und Fähre dann zurück. Ein aufregender Ferientag, an dem sich jeder wie ein Urlauber fühlt, ist gewiss. Gerade jetzt, wo Feiertage und Sommerferien anstehen, eine prima Freizeitidee. n


mode

20

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 38

Streifen: der Allrounder unter den Mustern Die legere Variante des Hosenanzugs. Von Primark

Streifen und Karos im angesagten Mustermix. Von Hobbs

Frisch: Wickelkleid mit breiten Streifen in Weiß und Hellblau. Von Marks & Spencer

Das Streifendessin des romantischen Rocks setzt sich aus kleinen Blüten zusammen. Von M & Co

Das cremefarbene Kleid mit schwarzen Streifen lässt sich sowohl lässig als auch fürs Business stylen. Von Evans


05.04.2018 – 18.04.2018

mode

teneriffa EXPRESS Wenn es mal ein wenig kühler ist, leistet der Streifenpulli tolle Dienste. Von Next

21

Ideal für heiße Tage: Das knallbunte Streifenkleid ist besonders luftig. Von Matalan

Weich fließende Hose mit unterschiedlichen Streifen. Von Monsoon

CarmenB-lusen sind wieder in – und passen zu Jeans genauso gut wie zum schmalen Rock

Bei der Bluse ziehen die Volants an den Ärmeln die Blicke auf sich. Von New Look

Ein echter Klassiker kehrt in diesem Sommer zurück: Streifen. Das Muster schmückt Hosen, Tops, Kleider und Röcke wie selten zuvor. Kein Wunder: Streifen wirken je nach Styling lässig oder elegant, sie haben immer etwas Frisches und passen somit perfekt in den Sommer. Neu in dieser Saison ist auch die Kombination von Streifen mit anderen Mustern wie etwa Punkten oder Karos. Alternativ ergeben sich Streifen auch durch die Aneinanderreihung von einzelnen Pünktchen oder Blüten. Wer es eher schlicht mag, kombiniert Streifen mit einem UniTeil, Modemutige tragen mehrere Streifenvarianten gemeinsam. Als Faustregel gilt dabei: Immer schmale mit breiten Stripes kombinieren und nicht etwa breit zu breit. Mit Schmuck sollte man bei einem gestreiften Outfit übrigens dezent umgehen – sonst wirkt der Look leicht überladen. n

Lässig kombiniert: Bluse im HerrenhemdStil, dazu eine schmale Hose. Von Marks & Spencer


22

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 38


05.04.2018 – 18.04.2018

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Teneriffa I Aktivtourismus

Ich heb‘ dann mal ab

Von der frisch renovierten Rampe geht es in luftige Höhen

Wer mit diesem Vorsatz nach Teneriffa fährt, findet auf der Ostseite der Insel, bei Güimar, jetzt eine frisch hergerichtete Absprungrampe für Paraglider. Die Pista de Anocheza wurde innerhalb von mehreren Monaten und mit einer Investition von 107.000 Euro generalüberholt. Im Rahmen des Programms zur Verbesserung des touristischen

Angebots und dank der Zusammenarbeit von Tourismusamt, Gemeinde, Paragliderverband und der Privatperson Gonzalo Mesa, der kostenlos ein Grundstück zur Verfügung gestellt hat, wurde die Piste Realität. Sie umfasst ein 450 Quadratmeter großes Terrain und eine 170 Meter große Absprungrampe. Zur Einweihung wagten Tourismusrat Alberto Bernabé und der Beauftragte des Tourismusbü-

ros, Vicente Dorta, einen Tandemsprung. Die Absprungrampe, die die Komplettüberholung dringend nötig hatte, bekam neue, rutschfeste Bodenbeläge, es wurde das Gelände abgesichert und die Zufahrt ausgeschildert. Die Pista de Anocheza zählt zu den wichtigsten Absprungplätzen auf der Insel. Rund 9.000 Sprünge werden von dort aus pro Jahr realisiert. „Die Grundidee war, dass diese die erste von weiteren Verbesserungen der Paragliding-Optionen auf der Insel ist,“ meinte Bernabé. Aktivtourismus spielt auf dem Urlaubsmarkt eine große Rolle. Geheimtipp für seltene Aktuell geben über 56 Prozent Edelsteine & Opale der Touristen an, während des Urlaubs mindestens eine touristische Aktivität durchgeführt zu haben. Paragliding ist mit Umsätzen von 250 Millionen Euro ein wichtiges Segment im Bereich Aktivtourismus. Über zwölf Prozent des Umsatzes von Touristen vor Ort wird durch diesen Sport eingenommen. Außerdem vereint Aktivtourismus wirtschaftliche, soziale und umweltfreundliche Nachhaltigkeit unter einem Dach. Weitere Aktivsportarten, die sich bei den Urlaubern einer großen NachT ENE R frage erfreuen, sind Wandern, VerteiIFFA E XPRE SS l p u nk t Ausritte und Schluchtenwandern (Canyoning). Die Kanaren sind aufgrund ihres milden Klimas für Outdoorsport in jeder Hinsicht prädestiniert. Das ganze Jahr über können Freizeitaktivitäten unter freiem Himmel praktiziert werden. n

Marienkonzert „Regina Coeli“ Am Sonntag nach Ostern, also am 8. April, bietet das Duo, bestehend aus der Sopranistin und Flötistin Dr. Barbara Hebborn, sowie Hans Peter Reiner an der Orgel ein klassisches Konzert zu Ehren der Mutter Maria an. „Regina Coeli“ die Königin des Himmels, bestimmt das Repertoire an diesem Sonntagabend. Komponisten, deren Werke vor-

Deutsches CAFÉ

Café Alemán

Louisa & Lars begrüßen sie Im Café Alemán. Bundesliga, Champions League, hausgemachte Kuchen und Snacks. C/La Sirena, Edf. Hotel Dragos del Sur, Puerto de Santiago Geöffnet: täglich außer Donnerstag

696 43 07 90 Deutsches restaurant

Parchita Linda

Gemütliches, deutsches Familienrestaurant. Spezialitäten: Fleisch vom Lavagrill und leckere Fischplatten. Avda Fam. Betancourt y Molina 26, Puerto de la Cruz Geöffnet: täglich 16 bis 23 Uhr, Di geschl.

922 89 25 98 Le Corsage

Dessous für SIE & IHN 75 B bis 100 F Columbus Center, Calle Quintana 2- 6 (an der Plaza del Charco), Puerto de la Cruz Geöffnet: Mo-Fr 10-19 und Sa 10-14 Uhr

922 36 72 80 JUWELIER

AQUA AURA

Canary Center, Local 2+4, Puerto de la Cruz La Paz (Farmacia Botanico) Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 Sa. 9.30 - 13.30 www.aqua-aura.de

922 38 88 66

deutsche bar in las américas

Tam Tam

Bundesliga, Champions League, Formel 1, Musik, Snacks, originelles Ambiente. Calle Cuba, Edf. Copacabana, Las Américas

922 78 76 64 wieder offen an neuem standort

Robertos Metzgerei Ob T-Bone oder Cerdo negro canario, Roberto erfüllt Ihre Wünsche.

Calle Valle Menéndez 18, Los Cristianos Mo.-Fr. 8-13 und 17-19 Uhr, Sa. 8-15 Uhr

922 75 19 00 / 634 07 23 28

Teneriffa I Österliches Konzert

getragen werden, sind unter anderem Charles Gounod, Josef Rheinberger und Michel Corrette. Speziell für Ostern geschriebene Stücke von Georg Philip Telemann, Girolamo Fresobaldi sowie Samuel Webbe runden den Abend ab. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr in der Kirche San Fernando Rey in Santiago del Teide. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. n

23


24

kanarische inseln

teneriffa EXPRESS

Liberty Seguros

Besser versichert und mehr gespart Ob Sie ein alter oder ein neuer Liberty Seguros-Kunde sind, jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine neue Versicherung für Ihr Auto, Heim oder Leben. Der Grund: Bis zum 25. Juni 2018 können derzeitige Kunden, die eine neue Versicherung für eine oder alle dieser drei Arten abschließen, jeweils 60 Euro Cashback bekommen. Das heißt: Wenn Sie zum Beispiel eine neue Kfz-Versicherung und eine Hausversicherung und eine Lebensversicherung abschließen, bekommen Sie insgesamt 180 Euro zurückerstattet. Für einen Neuabschluss gibt es 60 Euro, für zwei 120 Euro. Auch neue Kunden haben Vorteile. Sie bekommen 30 Euro Cashback für die erste Police, die sie abschließen, und für alle folgenden Neuabschlüsse jeweils 60 Euro. Wieder ein Beispiel: die erste Kfz-Vollkaskoversicherung bedeutet eine Rückerstattung in Höhe von 30 Euro, und wenn zusätzlich eine Heim- und eine Lebensversicherung abgeschlossen werden, sind das weitere 120 Euro, also ein

Freundliche und kompetente Beratung ist bei Liberty Seguros selbstverständlich

mögliches Cashback-Geschenk von insgesamt 150 Euro.

Keine Obergrenze für alte und neue Kunden Der richtige Moment also, um zu Liberty zu wechseln, mehr zu sparen und gleichzeitig noch besser abgesichert zu sein. Mehr als 175.000 in Spanien lebende Ausländer haben sich für Liberty als Versicherer ent-

schieden und diese Zahl steigt fast täglich. Die meisten Kunden schätzen vor allem den ausgezeichneten Service und die Qualität des Versicherungsschutzes. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass der Versicherungsbeitrag per Dauerauftrag bezahlt wird. Denn der Cashback wird auf dasselbe Konto gezahlt, sofern es innerhalb der Single Euro Payments Area (SEPA) ist. Dieses Angebot gilt nicht für Verlängerungen oder Ersatz, sondern nur für neue Kfz-, Heim- und Lebensversicherun-

PROMOTION

gen. In bestimmten Fällen gibt es eine Mindestprämie für Cashback-Ansprüche sowie Sonderbedingungen. Liberty Seguros verpflichtet sich, Kundentreue auch weiterhin mit bestem Service zu besten Preisen zu belohnen. Um das zu erreichen und auch für diejenigen da zu sein, die das persönliche Gespräch vorziehen, hat Liberty Seguros ein ausgedehntes Netz von 300 Maklern, die Interessenten gerne freundlich und fachmännisch beraten. Mitarbeiter mit verschiedenen Muttersprachen klären im persönlichen Gespräch, welche Deckung individuell die Richtige ist. Mit Versicherungen nicht nur für Auto und Heim, sondern auch für Leben, Haustier, Geschäft, Gewerbe, Freizeit, Haftpflicht und Personenschaden ist Liberty Seguros heute die beste Wahl der in Spanien lebenden Ausländer. Um mehr zu erfahren oder für ein unverbindliches Angebot gehen Sie bitte auf www. libertyexpatriates.es. Oder rufen Sie einfach die 91 342 25 49 an und fragen Sie nach einem Makler in Ihrer Nähe. n

Teneriffa I Wochenendtipp

VIII. Käsemesse in Pinolere Wenn in La Orotava einfach „alles Käse“ ist, dann bedeutet es, dass die Käsemesse von Pinolere eröffnet ist. Die achte Auflage der „Feria del Queso de Canarias Pinolere 2018“ wird am Wochenende nach Ostern, am 7. und 8. April, gefeiert. In diesem Jahr stehen die Käsereien von El Hierro als geladene Ehrengäste im Mittelpunkt.„Das bedeutet für uns eine

außergewöhnliche Erfahrung und eine einmalige Gelegenheit, unseren Reichtum und die Vielfalt der lokalen Käseprodukte vorzustellen“, meinte die Inselpräsidentin, Belén Allende. Zur Vielfalt, die in herrenischen Käsereien hergestellt wird, gehört auch der Käsekuchen, Quesadilla de El Hierro, der Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals produziert wurde. Heute gehört er zu den

typischen Gerichten der Insel. Genauso wie die Käsesuppe, die auf der Messe vom Inhaber des Restaurants„El Casino“ in Valverde, Severo Zamora, zubereitet wird. Neben den Gästen aus El Hierro werden die zahlreichen Käsesorten, die Teneriffa zu bieten hat, zum Kosten und Kaufen präsentiert. Die Käsemesse ist für Gourmets und Kenner ein absolutes Muss. Im Rahmen der Messe

wird außerdem ein Treffen zwischen Ziegenhirten aus Teneriffa und traditionellen Hirten aus El Hierro am runden Tisch stattfinden. Die Messe, die traditionell vom Kulturverein Pinolere organisiert wird, ist am Samstag und Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Sie findet im Museumsdorf Pinolere, oberhalb von La Orotava statt. Mehr Infos auch unter www.laorotava.es. n

Ausgabe 38

Teneriffa I Neuregelung

Limitierte Zufahrt zur Punta de Teno Wie schon seit der Freigabe der Straße TF-445 nach dem Einsturz der Straße im Juli 2016, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde, ist die Zufahrt zum Leuchtturm an der Punta de Teno limitiert. In der Stadtratsitzung im März wurden nun neue Nutzungsbedingungen festgelegt. Demnach ist die Straße nach Punta de Teno bis zum 30. Juni sowie ab dem ersten Oktober, immer von Donnerstag bis Sonntag, beziehungsweise an Feiertagen, von 10 bis 19 Uhr geöffnet. In der Sommersaison vom 1. Juli bis 30. September an den gleichen Tagen von 9 bis 20 Uhr. Erlaubt ist es aber nur mit dem Busshuttle, Fahrrad oder Taxi dorthin zu fahren. Ausnahmegenehmigungen bestehen für Anwohner sowie Mitarbeiter der Windkraftanlage und der Kooperative, für Wassersport- und Aktivtourismusklubs, für Fahrzeuge mit Behindertenausweis oder solche, die Boote transportieren. n In der Ferien- und Sommerzeit herrscht in der charmanten Bucht am Nordwestzipfel der Insel reger Badebetrieb.

Teneriffa I Kartenvorverkauf

TLP LAN Party

Seit Mitte März gibt es die Karten für die TLP LAN Party, die vom 17. bis 22. Juli im Messezentrum von Santa Cruz ausgetragen wird. Die Standard-Tickets kosten 59 Euro, Premiumkarten 120 Euro. Sie können ausschließlich über www.tlp-tenerife.com gekauft werden. Die Superparty bietet Innovatives rund um die digitale Welt, mit Konzerten, Workshops und Meisterklassen für alle Liebhaber neuer Technologien. Diese Veranstaltung zählt zu den wichtigsten ihrer Art in Spanien und zieht jedes Jahr Tausende Besucher an. Deshalb sind die Tickets meist schnell ausverkauft. Es ist ratsam, sich frühzeitig seinen Eintritt zu sichern. n Einmaliger Termin für die Freunde der technologischen Welt und der Digitalkultur.


gastro special Carretera TF-65, 13 (am Kreisverkehr) Los Abrigos Öffnungszeiten: täglich ab 19 Uhr

& 642 063 159 Über diese wundervolle gastronomische Bereicherung in Los Abrigos sprechen alle Residenten. Italienische Küche vom Feinsten. Das Bistro Fettuccina ist am Kreisverkehr von Los Abrigos zu finden und bietet beste Spezialitäten aus der Gegend von Florenz. Täglich frische, hausgemachte Nudeln. Fangfrischer Fisch, der im Hafen direkt eingekauft wird. Großzügige Portionen, perfekt um sie in der Gruppe zu genießen. Ein kulinarischer Genuss, der jeden dazu bewegen wird, immer wieder zu kommen. Um Tischreservierung wird gebeten.

Bistrot Fettuccina

©Google

© GoogleMaps

Bodegón Las Vistas Calle Bencomo 58 Santa Úrsula Öffnungszeiten: Täglich außer Dienstag 12:00 – 23:00

& 822 108 923 Leckere kanarische Küche, ein rustikales und uriges Ambiente sowie ein atemberaubender Panoaramablick charakterisieren das Bodegón Las Vistas in Santa Úrsula. Dazu ein gastfreundlicher Service und günstige Preise. Hier fühlt sich einfach jeder wohl. Der Einheimische oder Residente, der heute mal nicht kochen will oder der Urlauber, der an einem außergewöhlichen Ort und doch mittendrin im kanarischen Leben einkehren möchte. Ein Ort, den keiner mehr so schnell vergisst.

aurant Beheiztes Reast innen & ußen

© GoggleMaps

© GoogleMaps

Brunelli’s Steakhouse Calle Bencomo 42 Puerto de la Cruz

American

Öffnungszeiten: Täglich 13:00 – 15:30 und 18:30 – 23:00

Style

& 922 062 600 Der Traum eines jeden Gourmets wird im Brunelli’s Realität, einem Steakhouse, das in der Lage ist die verwöhntesten Gaumen zu begeistern. Ausgesuchtes Fleisch bester Qualität, in einem Ambiente direkt am Atlantik. Der kulinarische Genuss dreht sich um den zentralen Southbend. Ein auf den Kanaren einzigartiger Ofen, der bis zu 800 Grad heiß wird und die Poren des Fleisches versiegelt. Dazu ausgesuchte Weine von den Insel und dem spanischen Festland. Die perfekte Krönung ist der grandiose Ausblick direkt auf den Ozean.

Kanarische KÜCHE restaurant

in

cc fettu

d bodegonlasvistas

B

© GoggleMaps

© GoogleMaps

AMERIKANISCHE KÜCHE STEAKHOUSE

ot istr a

fettuccinabistrot.com

Bistrot Fettuccina

italienische küche Restaurant

25

www.brunellis.com

teneriffa EXPRESS

05.04.2018 – 18.04.2018


kanarische inseln

26

teneriffa EXPRESS

Europäischer Tag des Herz-Kreislauf-Risikos

Cholesterinalarm unter Canarios

Eine regelmäßige Überwachung der Blutwerte trägt zur Gesunderhaltung bei.

Jeder konnte sich im Vorbeigehen testen lassen.

Zum europäischen Tag des Herz-Kreislauf-Risikos, Mitte März, hat das Rote Kreuz am Rathaus von Adeje einen Stand aufgebaut, um kostenlos den Blutzuckergehalt und den Blutdruck zu messen. Gemäß dem spanischen Roten

Kreuz sind kardiovaskuläre Erkrankungen die häufigste Todesursache in Spanien. Fast 40 Prozent sterben an einem Versagen des Herzens oder der Blutgefäße. Auf den Kanaren haben 57 Prozent der Menschen einen zu hohen Cholesterinwert, der in vielen Fällen für einen Herzinfarkt

verantwor tlich gemacht wird. In der Provinz Teneriffa wird diese Diagnose noch häufiger gestellt als in der Ostprovinz Gran Canaria. Die Hauptfaktoren, die mit einem zu hohen Cholesterinspiegel in Verbindung gebracht werden, sind Rauchen, ungesunde Ernährung, Übergewicht, was auf den Kanaren sehr weit verbreitet ist, wenig Bewegung, übermäßiger Alkoholkonsum, Bluthochdruck, Diabetes und hohe Blutfettwerte. Die Erhebungen des Roten Kreuzes ergeben, dass unter den Herzdurchblutungsstörungen der akute Herzinfarkt am häufigsten vorkommt. Etwa 61 Prozent der

Todesfälle sind dadurch bedingt. Durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung, gepaart mit einer sitzenden Lebensweise und einer schlechten Ernährung wird geschätzt, dass die Zahl der Infarkte und Angina Pectoris Erkrankungen jährlich um etwa anderthalb Prozent zunimmt. Um dem Risiko vorzubeugen, wird empfohlen, nicht zur rauchen, sich regelmäßig, mindestens eine halbe Stunde am Tag zu bewegen und sich gesund zu ernähren. Dazu zählt eine fettund salzarme Kost, mindestens 40 Gramm Obst und Gemüse am Tag. Übergewicht sollte vermieden werden. Zudem sollten der Cholesterin-, Triglycerid- und Glykämie-Spiegel regelmäßig durch den Hausarzt kontrolliert und innerhalb der Normen gehalten werden. n

Teneriffa I Warnung von ruf an und spar

Ausgabe 38

Fuerteventura VorsichtsmaSSnahme

Wilde Esel eingefangen Personal der Gemeindeverwaltung von Pájara und Freunde des einheimischen Esels, Burro Majorero, haben kürzlich fünf ausgewilderte Esel eingefangen. Die Tiere hatten Straßen überquert, waren in touristische Anlagen eingedrungen und wurden so eine Gefahr für Mensch und Verkehr. Die Esel wurden in die Versuchsfinca der Inselregierung, Granja Experimental de Pozo Negro, gebracht. Dort werden sie veterinärmedizinisch betreut, von Parasiten befreit und versorgt, bis ein Platz für sie gefunden ist, an dem sie sicher und ungestört leben können. Der Fuerteventura-Esel stammt direkt vom afrikanischen Esel ab und kam im Zuge der Eroberung durch die Spanier auf die Insel. Im Laufe der Zeit hat er sich speziell an das Wüstenklima, die Vulkanlandschaft und den Regenmangel angepasst und dabei eine eigene Rasse entwickelt. Der Burro Majorero gilt als eigene Rasse der spanischen Nutztierhaltung und ist seit 1997 als vom Aussterben bedroht katalogisiert. Früher war er als Last- und Zugtier ein wichtiger Begleiter des Menschen, heute wird er vor allem zum Erhalt der Art gezüchtet. Esel, die außer Kontrolle des Menschen geraten, sind allerdings eine Bedrohung für die karge Flora der Wüsteninsel. Sie fressen alles, was sich fressen lässt und machen dabei keinen Unterschied, ob es sich um seltene, bedrohte Arten handelt. Beim Einfangen ausgewilderter Exemplare geht es dabei eben nicht nur um die Sicherheit für die Esel, das Gemeindeleben oder den Straßenverkehr, sondern auch die Natur muss vor den Tieren vor einem wahllosen Abäsen geschützt werden. Viele Inselbewohner, Majoreros, verbinden mit dem Esel nostalgische Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. n

Das Unternehmen ruf an und spar warnt seine Kunden vor Anrufen der Telefongesellschaft IBERIATEL, die vorgibt, im Auftrag der Deutsch-Canarischen Telefon-Gesellschaft, welche eine Tochter von ruf an und spar war und mittlerweile integriert ist, Kundendaten abzufragen. „Wir haben über Kunden erfahren, dass sie von diesem Unternehmen in unserem Auftrag angerufen und ihre Daten abgefragt wurden, um neue Verträge

Achtung – nicht jeder Anruf ist seriös

Freeimages.com/Michael Bahn

Achtung falsche Telefongesellschaft zu schreiben. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Anrufe ausdrücklich nicht in unserem Auftrag erfolgen. Wir haben alle Daten, die wir brauchen“, warnt Geschäftsführer Peter Cammarota. Auf diese Weise würden den Kunden ausgefüllte Verträge zum Unterschreiben vorgelegt, die nichts mit ruf an und spar zu tun haben. „Sie werden irregeführt und betrogen“, so Cammarota. Er empfiehlt, sich im Zweifelsfall direkt unter der Rufnummer 922 38 37 37 an das Büro zu wenden. n

Auf der Versuchsfinca sind die Esel in Sicherheit.


gastro special

Öffnungszeiten: Di – So 12:30 – 16:00 Mi – Sa 19:00 – 22:30

& 922 857 327

©Google

© GoogleMaps

Marina Bay Avenida Juan Carlos I Los Cristianos (Arona) Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 22:00 Markttage 9:00 – 22:00

& 922 791 371 Dieses Szenelokal in Los Cristianos bietet modernes Flair, eine Chillout-Lounge mit Cocktailbar und atemberaubendem Blick auf den Ozean. Die internationale Speisekarte ist „trendy“. Sie bietet tagsüber Snacks vom Burger und Toast bis zu Omelette und Folienkartoffeln, Tagesgerichte nach Saison, Eisund Kuchenspezialitäten und am Abend gehobene Kochkunst. Mexikanische Nachos, Paellas, Gourmet-Burger aus reinem Rindfleisch, hausgemachte Nudeln und herrliche Meeresfrüchte machen die Entscheidung schwer.

©Google

© GoogleMaps

Mamma Mia Av de Las Américas 7 C.C. Américas Plaza Playa de Las Américas Öffnungszeiten: täglich 11:30–23:30

& 922 797 082 Frische, Qualität und Tradition – im Restaurant „Mamma mía“ in Playa de Las Américas ist Italien zum Schmecken nah. Eine große Anzahl von Stammgästen zeugt von der Qualität des Restaurants. Es bietet Spezialitäten aus allen Landesteilen. Vom Parmesankäse über echten Büffel-Mozzarella bis hin zum Käse Burrata aus Kalabrien. Beste Orignalzutaten, direkt aus Italien, sorgen für authentischen Genuss. Dazu hausgemachte Pasta, italienische Spezialitäten und erstklassige Pizza mit frischen Zutaten. So schmeckt „Bella Italia“ auf Teneriffa.

Kanarische & int. KÜCHE sunset bar

La Guinguette, so heisst in Frankreich ein Lokal, in dem man unbeschwerte Stunden mit Musik, Tanz, gutem Essen und Wein verbringt. Wir haben mit dem La Guinguette auf Teneriffa einen solchen Platz geschaffen. Basis ist eine traditionelle französische Küche, kombiniert mit landestypischen und einheimischen Produkten. Musiker begeistern bei verschiedenen Events sowie sonntags zum Mittag mit BBQ und Tanz. Unsere Terrasse mit Schatten spendenden Bäumen und traumhaftem Blick lädt Sie zum Entspannen ein.

Französische Fusion-KÜCHE Restaurant & Terrasse

Carretera General Piedra Hincada 42, Guía de Isora

d RestauranteLa-Guinguette

La Guinguette

27

gourmetland.net/ marina-bay-sunset-bar

teneriffa EXPRESS

© GoggleMaps

© GoogleMaps

MEDITERRANE KÜCHE TRATORÍA & GRILL

05.04.2018 – 18.04.2018


28

sport

teneriffa EXPRESS

III. Copa Glock IPSC

Lokalpolizist siegt Der Schießtrainer und Lokalpolizist aus Santa Cruz, Jorge Gutiérrez, gewann kürzlich den nationalen KombinationsWettbewerb, III. Copa Glock IPSC, der auf dem Gelände des Club de Tiro Olímpico in Punta Camello auf Gran Canaria ausgetragen wurde. Die IPSC, International Practica Shooting Conference, ist eine sportliche Schießsportvariante, die den gezielten Umgang mit Waffen auch in Bewegung und in verschiedenen Situationen misst. Diese Disziplin wurde in den 50er Jahren in Kalifor-

nien erfunden und richtete sich konkret an die Ausbildung von Polizisten und Soldaten, die in bestimmten, realen Situationen, zur Selbstverteidigung oder

zum Schutze anderer verpflichtet sind, zu schießen. Unter 60 Sportlern setzte sich Jorge Gutiérrez im sicheren Umgang mit der Waffe durch. Nicht nur, dass

die Schützen aus dem Lauf heraus schusssicher sein müssen. Die Wettbewerbsbedingungen werden durch das Wechseln des Magazins nach zwei Schüssen erschwert. Eine Prüfung bestand darin, die Waffe auch dann noch sicher zu beherrschen, wenn die Hände zuvor 30 Sekunden lang in Eiswasser unterkühlt wurden. Der Lokalpolizist aus Santa Cruz bereitet sich nun auf bevorstehende Wettbewerbe auf Teneriffa und in Granada vor. Sein Ziel ist es, in der bevorstehenden Saison auf der europäischen Rangliste nach oben zu klettern. n

Teneriffa I Tanzsport

Tinerfeños tanzen vorne mit Das Paar Raquel Fernández und Fidel González vom Club ProDance Tenerife tanzt ganz vorne in der spanischen Tanzelite mit. Bei den spanischen Sporttanzmeisterschaften in den Standardtänzen, die Ende Februar im Palacio D’Or in Oropesa del Mar in der Nähe von Castellón ausgetragen

wurden, wurde das Paar Sechster. Erst kürzlich holte es sich auf dem Trofeo Marina D´Or den ersten Preis in den Kategorien Standard und Lateinamerikanische Tänze. Dieser Erfolg fließt auch in die spanische Rankingliste ein. Außerdem nahmen sie erfolgreich an einem Choreografiewettbewerb teil. Insgesamt 186

Tanzpaare tanzten zu den Klängen des langsamen oder Wiener Das Tanzsportpaar Raquel Fernández und Fidel González.

Walzers, zu Slow Fox, Quickstepp und Tango, um den spanischen Meister zu küren. In der Kategorie Senior I ging der Titel an Raque und Fidel. Die Bürgermeisterin von Candelaria, María Concepción Brito, wo die beiden zu Hause sind, gratulierte ihnen und dem Tanzsportklub zu dem großartigen Erfolg. n

Ausgabe 38

La Gomera I Leichtathletik

III. San Marcos Trail Im Rahmen des Festes zu Ehren des Schutzpatrons San Marcos wird in Agulo auf La Gomera in der zweiten Aprilhälfte der III. San Marcos Trail ausgetragen. Am Samstag 21. April um 16.30 Uhr fällt der Startschuss auf der Plaza Leoncio Bento. Auf den ersten 2,2 Kilometern geht es steil bergauf. Insgesamt 592 Höhenmeter gilt es, bis zum Mirador de Abrante zu bewältigen. Danach geht es über La Palmita und verschiedene Wege rund um Agulo zurück zum Ausgangspunkt. Schon am Tag vorher fällt um 18.30 Uhr erstmals der Startschuss zum Wettlauf „Kilometro Vertical“. Vom Start in Pescante de Agulo führt die vertikale Wettbewerbsstrecke zum Ziel am Mirador de Abrante. Wer möchte, kann sich auch beiden Herausforderungen stellen. Anmeldungen werden online unter http://agulo.es/calendar/ entgegengenommen. Die Gebühr beträgt zehn Euro. Rund um den sportlichen Wettbewerb werden die regionalen Traditionen gepflegt und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. „Wir setzen weiter auf den Bergsport und wollen unsere Gemeinde sowie die umgebenden Pfade als authentische Referenzadresse der Insel bewerben. Sie bieten Qualität und spektakuläre Aussichten. Eingebettet in die Traditionen und Emotionen der Fiesta de San Marcos ist der Besuch des Festes für Bewohner und Besucher ein einmaliges Erlebnis, das immer mehr Menschen anzieht“, erklärte Bürgermeisterin Rosa Chinea im Vorfeld. n


05.04.2018 – 18.04.2018

sport

teneriffa EXPRESS

Gran Canaria I Boxen

Juanma Suárez verteidigte Weltmeistergürtel In der Gran Canaria Arena in Las Palmas verteidigte Juanma Suárez aus Telde kürzlich seinen Weltmeistertitel. Nach einem spannenden Kampf gegen den Mexikaner Perry Montaño wurde er nach fünf Runden von den Ringrichtern zum Weltermeister der Ansgar Fighting Leage im Weltergewicht erklärt. Damit hat er seinen Titel und Gürtel erfolgreich verteidigt. Der Sportrat seiner Heimatstadt Telde, Diejo Ojeda, beglückwünschte ihn zu seinem Erfolg. Juanma Suárez zählt spanienweit zu den am meisten geschätzten Boxern. Der Boxsport hat in der Kleinstadt an der Nordostküste eine lange Tradition. Herausragende Kampfsportschulen bringen immer wieder erfolgreiche junge Talente in den Ring. So beglückwünschte Ojeda den Nachwuchs des Clubs de Luchas Olímpicas Cubarias, die bei den spanischen Schul- und Jugendmeisterschaften in Pontevedra insgesamt sieben Medaillen abgeräumt haben. Außerdem wurde Virginia Gellbert spanische Meisterin in der Kategorie Cadete 65 Kilo und Karima Sánche Schulmeisterin in der Kategorie 62 Kilo. Das Zentrum Centro de Tecnificación Akari – Las Nieves holte sich bei den Kinder- und Jugendmeisterschaften im Judo, ausgetragen in Puerto de la Cruz, fünf Bronzemedaillen. Außerdem wurde José Antonio Ramos unter den Kindern bis 60 Kilo kanarischer Meister und Airam Rodríguez Vizemeister. „Wir beglückwünschen alle unsere Sportler, die erneut den Namen von Telde auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene erfolgreich vertreten n haben.“ lobte Ojeda. Ojeda (Mitte) mit dem neuen und alten Weltmeister im Weltergewicht, Juanma Suárez (li.)

29

Teneriffa I Golf

Abama-Golf-Resort ist unter den Top drei Der Abama Golf Resort, bestehend aus Golfplatz und dem Hotel The Ritz Carlton Abama, wurde kürzlich von der renommierten Fachseite für Golfurlaub www.theleadingcourses. com unter die Top drei in Spanien gewählt. Nur Finca Cortesín Hotel Golf & Spa in Casares bei Málaga und der PGA Catalunya Resort in Girona lagen noch vor dem Golfplatz in Guía de Isora. Insgesamt 8,8 von 10 Punkten erzielte das Resort unter den Sportfreunden. Europaweit rangiert Abama auf Platz 21. Die Wertung basiert auf den Kommentaren der Golfer und Besucher aus aller Welt. Spanien ist der Wertung zufolge, nach Großbritannien, das zweitbeste Urlaubsziel für anspruchsvolle Golfer. Insgesamt 14 spanische Golfplätze rangieren unter den Top 100 von Europa. Der Abama Golfplatz wurde von Dave Thomas kreiert und zählt zu den besten Plätzen Spaniens. Er bietet sowohl sportliche Her-

Ein Naturparadies mit Blick auf den Atlantik und La Gomera.

ausforderung für versierte Spieler als auch ein breites Terrain für Anfänger. Allein fünf Hektar Fläche mit drei Löchern par 3 sowie Chipping und Putting Greens stehen den Golfneulingen zur Verfügung. Geübte Golfer finden an 18 Löchern mit 22 Teichen, Wasserfällen und Bunkern ihre Herausforderung. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 21 Grad und 4.800 Sonnenstunden im Jahr ist der Golfplatz das ganze Jahr über bespielbar. Mehr als 300 subtropische Pflanzenarten, darunter 20.000 Palmen machen das Gelände zu einer Naturoase mit spektakulärem Blick auf den Atlantik und

die Nachbarinsel La Gomera. Das Hotel The Ritz Carlton Abama ist ohne Zweifel eines der renommiertesten und am meisten ausgezeichneten Häuser auf den Kanaren und in Spanien. Es verfügt über Suiten und Zimmer in gehobener Ausstattung, sieben Pools, zwölf Restaurants, von denen zwei mit Michelin-Sternen prämiert sind, und einen luxuriösen Spa-Bereich. Wer einen familiären oder privaten Urlaub wünscht, findet im Bereich Las Terrazas de Abama einen LuxusUrlaubskomplex bestehend aus Ferienwohnungen mit Pool und Blick auf den Golfplatz. Gerade diese Variante hat sich in der

jüngsten Vergangenheit auch als begehrte Option für Investoren aus dem Ausland erwiesen, wie verschiedene lokale und internationale Makler bestätigen. Die Wohnungen werden komplett ausgestattet verkauft und die Hotelleitung vermietet sie für den Eigentümer weiter, wenn er sie selbst nicht nutzt. Andere Alternativen sind nach eigenen Vorstellungen geplante Ferienhäuser oder frei stehende beziehungsweise halb frei stehende Feriendomizile, die sich als Zweitwohnsitz eignen. Guía de Isora ist in der Golfszene ein renommierter Ort, der für Luxus und gehobene Qualität steht. n


30

genuss

teneriffa EXPRESS

Fischrezept aus Peru

Ceviche mit Tigermilch Staudensellerie und sechs Stängel Koriander, drei Knoblauchzehen, ein Stück Ingwer. Saft von zwei Limetten, etwas Chili, Salz und Pfeffer.

Zubereitung: Alle Zutaten klein schneiden, dann die Limette auspressen und mit Salz und Pfeffer vermischen. Mit dieser Marinade wird der vorgesehene Fisch mariniert. Wer möchte, kann zum Fisch Palmenherzen und Mais dazugeben und das Ganze servieren. n

Ceviche ist ein peruanisches Nationalgericht, dem seit zehn Jahren sogar der 28. Juni als nationaler Ceviche-Tag gewidmet ist. Im Grunde besteht dieses Gericht aus rohem Fisch, wie zum Beispiel Stücke von Zackenbarsch oder Seezunge, die in einer Marinade, der Tigermilch, eingelegt werden. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Marinade ist Limettensaft. Die Säure löst eine Denaturierung des Fischeiweißes aus, das dann sozusagen gegart wird. Die Marinierzeit hängt von der Festigkeit des Fischfleisches ab. Manchmal werden auch vorgegarte Gambas dazugenommen. Die als Tigermilch bezeichnete Marinade hat ihren Namen durch den weißen Farbton. Aber auch weil sie den Ruf hat, ein perfektes Gegenmittel gegen

den Kater nach durchzechter Nacht zu sein. Außerdem soll sie ein gutes Aphrodisiakum sein.

Zutaten für die Tigermilch:

Teneriffa Sonntagsmarkt in Garachico

Kulinarisches und Kunsthandwerk Nach den ersten acht Monaten seit der Einführung des Bauernmarktes zieht der Gemeinderat für Land- und Fischwirtschaft in Garachico, Elvis de León, eine positive Bilanz. „Wir sind sehr zufrieden.“ Der Markt wurde von den Mitbürgern sehr gut aufgenommen und für Touristen ist er eine Attraktion mehr“, erklärte de León. Der Bauernmarkt öffnete den Bauern und Kunsthandwerkern aus der Region die Möglichkeit, ihre Produkte direkt an den Endverbraucher, ohne Zwischenhändler, zu verkaufen. Bevorzugt werden Anbieter aus der Gemeinde, aber es werden auch Anfragen von Interessierten aus der Gemarkung berücksichtigt. Derzeit bieten jeden Sonn- und Feiertag, von 9 bis 14 Uhr, insgesamt 16 Bauern und Kunsthandwerker ihre Produkte an. Anfangs wurden die Stände am ehemaligen Hafen aufgebaut. Doch inzwischen wurde der Markt auf die zentrale Plaza de la Libertad im historischen Ortskern verlagert. n

Viel Spaß beim sonntäglichen Einkauf auf der Plaza de la Libertad

Eine rote Zwiebel, ein Stängel

Canary Wine in nordamerika

receta

Ceviche con leche de tigre Ceviche es un plato nacional peruano, al que se le ha dedicado el 28 de junio como día nacional del ceviche desde hace diez años. Básicamente, este plato consiste en pescado crudo, como trozos de mero o lenguado, que se marinan en leche de tigre. Un componente esencial de este adobo es el jugo de lima. El ácido desencadena una desnaturalización de la proteína del pescado, que es similar a cocerlo. El tiempo de marinado depende del pescado. A veces también

Ausgabe 38

se añaden gambas precocidas. La marinada, conocida como leche de tigre, toma su nombre de su color blanco. Pero también porque tiene la reputación de ser un antídoto perfecto para la resaca después de una noche de fiesta. Además, dicen que es un buen afrodisíaco.

Ingredientes para la leche de tigre:

y seis tallos de cilantro, tres dientes de ajo, un trozo de jengibre, jugo de dos limas, un poco de chili, sal y pimienta.

„Cheers“ auf kanarisch

Die Winzervereinigung Canary Wine ist Ende März zu einer Rundreise durch die USA und Kanada angetreten, um die kanarischen Weine vorzustellen.

Preparación: Cortar todos los ingredientes en trozos pequeños o exprimir la lima y mezclar con sal y pimienta. Con este adobo se marina el pescado elegido. Si quieres, puedes añadir palmitos y maíz al pescado y servirlo.

Una cebolla roja, un tallo de apio Pioniere aus der Welt des kanarischen Weins.

Unter anderem wird es eine Weinprobe im Metropolitan Pavillon in New York, organisiert durch den bekannten Weinkenner David Bowler, geben. Außerdem stehen Portland, Chicago, Boston, Los Angeles, New Orleans, Nashville und Miami auf dem Reiseprogramm der kanarischen Weinrepräsentanten. Im kanadischen Toronto werden sie Profis zu einer Weinverkostung einladen. Organisiert wird diese Veranstaltung von dem renommierten Sommelier und Fachjournalisten John Szabo MS, Autor eines in Nordamerika sehr erfolgreichen Buches über vulkanische Weine. An der Reise nehmen Winzer der Bodegas Viñatigo, Tajinaste und Monje von Teneriffa, der Bodega Bermejo auf Lanzarote und Frontón de Oro auf Gran Canaria teil. Der kanarische Wein unterscheidet sich durch seine alten Traubensorten und die vulkanische Landschaft, auf der er reift. Ziel der Reise ist es die kanarischen Weine für den amerikanischen kulinarischen Markt interessant zu machen und sich neue Absatzmärkte zu erschließen. Weinfreunde können die Reise auf den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram unter hashtag #CanaryWineUSA live mitverfolgen. n


05.04.2018 – 18.04.2018

genuss

teneriffa EXPRESS

31

Lanzarote I Inseltipp – Museumsrestaurant

Frühlingskarte im Restaurant Qué MUAC Und als i-Tüpfelchen passt auch noch das Ambiente.

Typisch kanarische Gerichte mit lokalen Zutaten wergen ganz neu arrangiert.

Traditionell kanarisch und trotzdem anders. „Es war an der Zeit, das gastronomische Angebot im Castillo mit einigen überraschenden Gerichten zu verfeinern. Das bezieht sich sowohl auf die Originalität wie auch auf die Kombination der Zutaten“, erklärte der Leiter der Museen, Alberto Nieto. Interessante Vorspeisen wie gegrillte Ziegenrolle mit Tomatenkonfitüre, Kopfsalat aus Teguise und Granatapfelperlen oder Garnelen-Carpaccio mit Ingwervinaigrette und Sprossen laden zum Kosten ein. Oder wie wäre es mit Seebarsch mariniert in Tigermilchsoße mit Mais von der Insel oder Entenbrust mit Steinpilzen, Foie gras und Parmesankäse? Gelöffelt wird die kalte Suppe aus Erdbeeren, Mango und blanchierter Riesengarnele oder die mit Käse, Speck und Datteln gefüllten Ravioli. Vielleicht verlockt ja auch das Pan Bao mit kanarischem, auf Niedrigtempera-

© 2016 FLN

Der Restaurant Que MUAC im Castillo San José in Lanzarotes Hauptstadt Arrecife hat sich mit einer leichten, frischen Karte auf Frühling eingestellt. Es fusioniert beste einheimische Produkte mit einer kreativen Zubereitung.

tur gegartem Schwein? Bei den Hauptgerichten lassen Rippen mit Ananas, Pilzen und Foie gras die Geschmacksnerven ganz Neues kosten. Genauso wie das Lammkotelett an kanarischem Kartoffelpüree mit Chorizo. Aus dem Meer wird gefüllter Inselfisch mit frischem Spinat, Kirschtomaten, Nüssen und Kartoffeln serviert. Bei den Desserts verlocken Mojito-Sorbet mit GinTonic-Schaum, Süßkartoffelpudding mit Ziegenkäse-Eis oder Karotten-Brownie an OrangenLimetten-Sirup mit MandarinenEis. Und wer sich gar nicht entscheiden kann, kann auch das zweiwöchentlich wechselnde Probiermenü mit fünf Gängen

Darf es vielleicht eine süße Versuchung sein?

und einem krönenden süßen Abschluss bestellen. Wer auf Lanzarote lebt oder zu Besuch

ist, sollte sich dieses Schlemmerangebot nicht entgehen lassen. n


unterhaltung

32

teneriffa EXPRESS

Ihre Sterne... Widder

Stier

21.3.- 20.4.

Überraschungen sind bei Ihnen momentan an der Tagesordnung. Je mehr Sie auf ein streng geregeltes Alltagsleben eingespielt sind, desto eher können Sie jetzt aus der Balance geraten. Unvorhergesehene Ereignisse treten mit hoher Wahrscheinlichkeit auf.

Krebs

VOM 5. bis 18. APRIL 2018 Sie sprudeln über vor Vitalität und Lebensfreude und wirken damit enorm anziehend. Darüber hinaus sind Sie zurzeit für viele Dinge offen, die Ihr Leben bereichern können. Achten Sie aber mehr auf die Qualität der Beziehungen, die Sie eingehen und die nicht alle Bestand haben werden.

Löwe

22.6. - 22.7.

Sie sind aufgeschlossen, unternehmungslustig und verfügen über eine hervorragende Kondition. Genau richtig, um sich einen Joggingpartner zu suchen oder gemeinsam mit anderen eine neue Sportart zu entdecken. Sie funktionieren zurzeit einfach besser, wenn Sie in einer Gruppe aktiv werden.

Waage

Skorpion

Damit Sie sich wohlfühlen, brauchen Sie Regeln und einen Rahmen, der Sicherheit bietet. Ihr Innenleben möchten Sie nach Möglichkeit beherrschen. Sie bringen Ihre Gefühle erst zum Ausdruck, wenn Sie sicher sind, dass diese auch anerkannt werden.Bleiben Sie bei dieser Strategie.

22.12. - 20.1.

Wassermann 21.1. - 20.2.

Auch wenn Sie davon überzeugt sind, in einer Sache im Recht zu sein: Prüfen Sie die Angelegenheit lieber noch mal genau. Sie sind gerade nämlich ziemlich unter Stress und da passieren Flüchtigkeitsfehler leider besonders schnell. Das können Sie durch einen doppelten Check aber vermeiden.

Wenn Sie handeln, dann nicht ausschließlich im eigenen Interesse, sondern vermehrt zum Wohle der Allgemeinheit. Sie sehen sich von sich aus veranlasst, Benachteiligten und Schwächeren zu helfen und so Ihren Beitrag zu leisten. Das berühmte Karma wird es Ihnen danken.

Steinbock

Kreuzworträtsel unter der Hand Vorteile aushandeln

nicht anliegen Spaß; (Ohren, Unfug Haare)

24.8. - 23.9.

Momentan spielt das Vergnügen in Ihrem Leben eine große Rolle. Sie wollen Spaß – und nehmen sich den auch. Allerdings gilt es dabei trotzdem, lästige Dinge wie den eigenen Kontostand genau im Blick zu haben. Sonst macht Ihnen eine Anschaffung am Ende doch nicht mehr so viel Freude.

Schütze

23.11. - 21.12.

Aktuell stehen Sie unter einer inneren Spannung, die Sie beim geringsten Anlass emotional reagieren lässt. Dagegen hilft eine ausgewogene Mischung aus Action und Ruhe. Powern Sie sich beim Sport aus aber nehmen Sie sich auch die Zeit, um auf dem Sofa zu chillen.

Fische

21.2. - 20.3.

Das Privatleben lädt momentan besonders zum Genießen ein. Vielleicht verbringen Sie ein paar schöne Stunden im Kreise Ihrer Familie, mit dem Partner oder mit Freunden. Eine wohnliche Atmosphäre und Harmonie wirken wohltuend auf Ihr Seelenleben.

Auflösung auf den Kleinanzeigenseiten

gleichz. Abfeuern mehrerer Waffen

Spieldreist, marke vorlaut beim Roulette

linker Staat Anpflanin Süd- Nebenamerika fluss der zung Fulda

leer, unausgefüllt

Tochter des Tantalus

Einfall, Gedanke unsicher, zweifelhaft

Farbe

römischer Dichter an einer höher gelegenen Stelle

unfreier Mensch Sternschnuppe

franz. Stadt in der Normandie

Schienenfahrzeug

sauber, unbeschmutzt

knabbern Herrenjackett in der gleichen Weise

Verwandter Dunst über Großstädten

Kreuzblütler, Rucola badische Landschaft

Vorsteher einer Behörde

flüssiges Fett Stadt in Nevada (USA)

eine Spielkartenfarbe

Ritze, Riss Drachentöter der Sage

spanischer Artikel

Dämonen Sunday Night ist eine Frau mit körperlichen Narben, seelischen Wunden – und Killerinstinkt. Jahrelang lief sie vor ihrer Vergangenheit davon und suchte sich ein Leben, in dem sie niemanden brauchte und nichts spürte. Als ein Mädchen im Chaos einer Bombenexplosion verschwindet, bittet dessen Familie Sunday um Hilfe. Und Sundays Gerechtigkeitssinn und Rachedurst werden geweckt. Ist das Mädchen tot? Hat sie jemand entführt? Falls sie noch lebt, warum kann die Polizei sie nicht aufspüren? Wenn Sunday zurück ins Leben und das verschwundene Mädchen finden will, muss sie sich jetzt endlich ihren eigenen Dämonen stellen. „Blutschatten“ ist der neue Roman von Erfolgsautorin Kathy Reichs. Blessing

Er hat uns absurde Sprüche wie „Mach‘s gut und Danke für den Fisch“geschenkt und 42 als Antwort auf alle Fragen. Die Rede ist von Douglas Adams, der mit „Per Anhalter durch die Galaxis“ weltberühmt wurde. In Douglas Adams letztem – unvollendetem – Roman„Lachs im Zweifel“ lässt der Autor einmal mehr Privatdetektiv Dirk Gently im Dunkeln tappen. Gently wird von jemandem angeheuert, den er nie trifft, um einen Job auszuführen, der nicht spezifiziert wird.Das Buch wird ergänzt von einer eindrucksvollen Werkschau der wichtigsten Artikel, Kolumnen, Kurzgeschichten und Interviews von und mit Douglas Adams. Heyne

Originale

Feldertrag

einen Weg schaffen

Vorbedeutung Ölschiff

Blechblasinstrument Zimtart

Manuskriptprüfer

Stadt in Süditalien Bauwerk Fluss zum in London Weißen Meer

schriftl. Zusatz, Ergänzung

kleine Schüssel Radmittelstück

Stutzer, Modenarr

manche; nicht wenige

Niederschlag

bücher & hör-cds

Werkschau

Einzelvortrag in der Musik südfranzösische Stadt

sich äußern, sprechen

Auflösung auf den Kleinanzeigenseiten

21.5. - 21.6.

Jungfrau

24.10. - 22.11.

In den kommenden Tagen sollten Sie Unstimmigkeiten meiden. Sie müssen Ihren Kontrahenten ja nicht gleich zum besten Freund machen. Je nüchterner Sie die Thematik ansprechen, desto weniger fühlt man sich auf die Füße getreten. Bleiben Sie also sachlich im Gespräch.

Hüten Sie sich davor, im Kollegenkreis übermäßig Kritik zu üben, wenn etwas in einer Zusammenarbeit nicht funktioniert hat. Von einer Teamarbeit hängt nämlich in nächster Zeit Ihr beruflicher Erfolg ab – und falls Sie jetzt zu viele Spitzen ablassen, stehen Sie letztendlich alleine da.

23.7. - 23.8.

Aktuell gleicht Ihr Alltag ein wenig einer Geröllpiste. Es müssen also einige Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden. Sie treffen die richtigen Entscheidungen und nehmen die nötigen Korrekturen vor, die Sie auf der Straße des Erfolgs ein gutes Stück voranbringen werden.

24.9. - 23.10.

Zwillinge

21.4. - 20.5.

Sudoku

Ausgabe 38

Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR: Schaltstelle zur Überwachung der Bürger und Archiv für Dokumente der Kontrolle und Bespitzelung. Was bis heute nicht nach außen drang, sind die Mitschnitte von Vernehmungen und unzähligen Anrufen aus DDR und BRD, um Mitbürger zu denunzieren: mögliche Grenzflüchtige, unerlaubte Warensendungen, mangelnde Gesinnung. Doch es gibt auch die andere Seite, die Sabotage: zum Beispiel den „Telefonterrormenschen“, der regelmäßig anruft, um die Leitungen der Stasi zu blockieren ... Die Autoren von „Sie sprechen mit der Stasi“ haben sich durch unzählige Stunden Originalton-Material gehört und daraus eine bewegende Collage geschaffen. Ein Dokument des Mitläufertums, des Verrats Vieler, aber auch des Widerspruchs und Widerstands mutiger Einzelner. Der Hörverlag


05.04.2018 – 18.04.2018

tiere & pflanzen

teneriffa EXPRESS

Refugio Internacional para Animales auf Teneriffa

Geld durch Teaming

Ein Euro im Monat, so viel wie eine Tasse Kaffee, das scheint zunächst wenig, aber wenn viele Menschen je einen Euro in einen Gemeinschaftstopf tun, so kann schon einiges zusammenkommen. Diese Möglichkeit nutzt seit Ende Juni auch das Refugio Internacional para Animales in Cruz Santa auf Teneriffa. Derzeit gibt es 75 sogenannte Teamer, die ihren Ein-EuroMonatsbeitrag leisten. Davon können Futter gekauft oder Tierarztkosten gedeckt werden. Die monatliche Spende wird automatisch abgebucht. Wer sich für diese Art an einem sozialen Netzwerk teilzunehmen interessiert, kann dies gerne unter www.teaming.net/refugiointernacionalparaanimales tun. Dieses Tierheim in Los Realejos existiert bereits seit 1976. Damals stand es noch in Punta Brava. Nach zwei Umzügen in den Jahren 2008 und 2016 ist es nun in Cruz Santa zu finden. Jederzeit werden dort gerne Gassigänger, Flugpaten oder Menschen, die Decken, Handtücher oder Bettwäsche übrig haben empfangen. Viele kleine Mosaiksteinchen fügen sich zu einem großen Ganzen zusammen. Je mehr Menschen mitmachen, umso größer kann das Ganze werden. Aber auch wer sich überlegt, ein Tier in die eigene Familie aufzunehmen, kann sich zuerst im Tierheim umsehen. Dort wartet zum Beispiel der hübsche Elias, ein sehr ruhiger, liebenswerter und verträglicher Rüde mit den langen Ohren und einem charmanten Blick auf seine Chance. Oder kleine Mischlinge, die auf der Straße oder im Wald gefunden wurden. Das Tierheim Refugio internacional de Animales, www.refugiodeanimales.org befindet sich im Camino La Hoya del Granadillar s/n, in La Cruz Santa in Los Realejos. Es ist immer vormittags von 11 bis 14 Uhr, sowie dienstags und donnerstags auch von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Telefonisch ist es über die Mobilnummer 676 445 547 oder per E-mail info@ refugiodeanimales.org zu erreichen. n

33

La Gomera I Aufforstung der Waldgebiete

Prävention hat Vorrang Im letzten Jahr veranlasste die Inselregierung von La Gomera unter dem Inselrat für Nachhaltigkeit die Pflanzung von über 1.700 Pflanzen. In erster Linie wurden Büsche ausgewählt, die nur schwer entflammbar sind. Denn die Prävention von Waldbränden und die Erholung von Waldgebieten haben Priorität . So wurden beispielsweise Buchen, Stinklorbeer und Lorbeerbäume gepflanzt sowie Wärme liebende Waldlandschaften mit Olivenbäumen, Stinkwacholder und Weißgummibäumen kultiviert. Beim alljährlichen Pinien-Einschlag wurden vor allem Schneisen geschlagen, die Waldbrände aufhalten sollen oder junge Pinien vor zu viel Schatten alter Bäume

Aufforstungsmaßnahmen im letzten Jahr auf La Gomera.

schützen. Die Aufforstung wurde gezielt in Los Noruegos, Benchijigua und La Laja vorgenommen. In diesem Jahr werden die Maßnahmen nach neuen Plänen fort-

geführt. Auch dabei geht es um den Erhalt der Waldmasse und der Schaffung neuer Waldflächen. „Wir werden das erfolgreiche Konzept weiterverfolgen,

aber dieses Mal an anderen Punkten der Insel“, kündigte Herrera an. Die Prävention der gefürchteten Waldbrände hat dabei oberste Priorität. n

Teneriffa I Vögel und Reptilien

Ökoroute in Icod de los Vinos Der Park rund um den Drachenbaum wird gleichzeitig zu einem biologischen Rundgang, der in die Welt der kanarischen Vögel und Reptilien führt. Es werden Trink- und Futterstellen für Vögel und Echsen eingerichtet und Schautafeln aufgestellt. So können Besucher beispielsweise Rotkehlchen und Goldfinken begegnen oder die Besonderheit der endemischen Reptilien studieren. Dazu gehört der gestreifte Kanarenskink oder

Die kanarischen Reptilien sind faszinierende Wesen.

die iberische Smaragdeidechse. Ein Biologe kreiert diese Tour durch die Fauna der Inselwelt und weist dabei auf die Vielfalt des Ökosystems im Drachenbaum-Park hin. Jeweils fünf Informationstafeln widmen sich den gefiederten Bewohnern und weitere fünf den Reptilien. Dieses Angebot soll allen Personen, die Icod de los Vinos besuchen, einen zusätzlichen Anreiz geben, den legendären Drachenbaum und den ihn umgebenden Park zu besuchen. n


34

gesundheit

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 38

Der ultimative Computer:

Das menschliche Gehirn Von Xena Fox

Zunächst werfen wir einen Blick auf einige seiner Komponenten.

Das Großhirn

Obwohl das menschliche Gehirn nur etwa 1,4 Kilo wiegt, eine Textur hat, die dem von festem Gelee ähnelt, und verdächtig ausschaut wie ein gut gekochter Blumenkohl, reguliert es jede Facette unseres Lebens, von autonomen Funktionen wie Herzfrequenz und Atmung über freiwillige Reaktionen wie Bewegung und Sprache bis hin zu höheren Prozessen wie Denken und Fühlen. Jeden Moment interpretiert das Gehirn die Informationsflut, die von Ihrem Körper und, über die fünf Sinne, dem Rest der Welt kommt, und startet endlose Optimierungen an Ihrem System und sekundenschnelle Entscheidungen über Aktionen. Das menschliche Gehirn ist mit rund 1.016 Prozessen pro Sekunde weitaus leistungsfähiger als jeder andere Computer und verfügt über eine Speicherkapazität von, wie einige Wissenschaftler glauben, über eine Million Gigabyte - ein Petabyte. Also, wie funktioniert dieses winzige, aber starke Körperteil?

Ein ausgeklügeltes Netzwerk

Mit Hilfe des Kleinhirns kontrolliert das Großhirn alle freiwilligen Handlungen und befolgt quasi die Anweisungen für alles, was Sie in Ihrem täglichen Leben tun. Hier werden alle Gedanken, Lernen, Gedächtnis, Emotionen, Pläne, Tagträume, Überlegungen, körperliche Empfindungen, Erfahrungen und Eingaben von außen verarbeitet und umgesetzt. Die charakteristische faltige Oberfläche unseres Gehirns ist eine spezialisierte äußere Schicht des Großhirns, die als Großhirnrinde bezeichnet wird und eine Schlüsselrolle für Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Kognition, Bewusstsein, Gedanken, Sprache und Bewusstsein spielt. Die Großhirnrinde hat eine riesige Oberfläche, die endlos gefaltet ist, was ihr ein unverwechselbares Aussehen verleiht und verschiedene Abschnitte bildet: die Frontal-, Parietal-, Okzipital- und

Es gibt drei Hauptbereiche des Gehirns, die in einer sehr komplexen Beziehung miteinander arbeiten. Die mit Abstand größte ist das Großhirn, die äußere Schicht des Gehirns, die das wichtigste Organisationszentrum darstellt. Unter dem Großhirn, hinten und unten am Kopf, sitzt das Kleinhirn , das Position, Bewegung und Gleichgewicht organisiert. Und die dritte und kleinste Komponente, der Hirnstamm, ist eine längliche Struktur, die unter dem Großhirn vor dem Kleinhirn sitzt.

Der Hirnstamm Strukturell vereint der Hirnstamm das Rückenmark und das Gehirn in einem nahtlosen Fluss, der den Datenstrom zwischen den beiden ermöglicht. Im menschlichen Gehirn besteht es aus drei verschiedenen Bereichen: dem Mit-

telhirn oben, den Pons in der Mitte und der Medulla oblongata (ein vergrößerter Teil des oberen Rückenmarks) unten. Der Hirnstamm hilft bei der Kontrolle grundlegender Aktivitäten wie Atmung, Verdauung, Herzfrequenz und Blutdruck sowie der Atmungsfunktion, der Schmerzempfindlichkeit, des Geschmacks, des Bewusstseins, des Schluckens und des Schlafzyklus, zusätzlich zur Bereitstellung des Hauptmotors und des sensorischen Inputs für Gesicht und Hals.

Das Kleinhirn Das Kleinhirn spielt eine wichtige Rolle bei der Feinabstimmung der

Das menschliche Gehirn ist viel leistungsfähiger als der größte Computer.

motorischen Steuerung. Es löst keine Bewegung aus, sondern leistet einen wichtigen Beitrag zu Koordination, Präzision und präzisem Timing, da es sensorischen und motorischen Input aus dem Rückenmark und anderen Bereichen des Gehirns empfängt, sortiert und priorisiert. Zu seinen Aufgaben gehört die Koordination der Sprache über die Kontrolle der feinen Muskelbewegungen der Lippen und des Kehlkopfes. Seine mögliche Beteiligung an kognitiven Funktionen wie Aufmerksamkeit sowie an der Regulierung von Angst- und Lustreaktionen wird derzeit untersucht.

Temporallappen, jeder mit seinen eigenen Aufgaben. Zum Beispiel empfängt und verarbeitet der Okzipitallappen visuelle Informationen von den Augen und sendet seine Version an andere Bereiche des Gehirns weiter. Zu seinen Aufgaben gehört die Umkehrung der umgedrehten Bilder der Welt, die von der Linse des Auges auf die Netzhaut projiziert werden. Die Basalganglien, die sich im Temporallappen befinden, koordinieren feinmotorische Bewegungen wie das Wackeln der Fingerspitzen, während der Hippocampus unter anderem eine große Rolle im Kurzzeitgedächtnis spielt und die Amygdala ein Auge auf soziales, sexuelles und emotionales Verhalten hat. Das Großhirn ist ebenfalls in zwei Hälften geteilt, die durch den Corpus callosum, ein Bündel von Nervenfasern, verbunden sind. Obwohl niemand von der wahren Natur ihrer Interaktion genaue Kenntnisse hat, wis-

Früher glaubte man, dass das Gehirn Erinnerungen wie einen Film aufnimmt. Seitdem hat man jedoch gelernt, dass Erinnerungen abgebaut und in verschiedenen Teilen des Gehirns gespeichert werden. Beim Abruf werden sie aus einzelnen Fragmenten rekonstruiert. Daher sind Erinnerungen schrecklich unzuverlässig, da Emotionen, Reaktionen, Motive, Kontext und Häufigkeit des Gebrauchs alles beeinflussen können, wie genau etwas in Erinnerung bleibt.

sen wir, dass die linke Seite des Gehirns die rechte Seite des Körpers kontrolliert und umgekehrt, und dass sie, wie jede andere Abteilung im Gehirn, nur für die Klassifizierung nützlich ist. Das Gehirn ist ein großes, glückliches Team, das zusammenarbeitet, um Ihren Platz in der Welt sicher und erfolgreich zu machen. Und das ist noch nicht alles....

Notwendige Neuronen In den Wirbeln der Wirbelsäule befindet sich das Rückenmark, das als Verlängerung des Hirnstamms nach unten betrachtet werden


teneriffa EXPRESS

Früher glaubte man, dass wir nur etwa 10 Prozent unseres Gehirns verbraucht haben. Doch dieser Mythos ist längst widerlegt: Man nutzt den größten Teil seines Gehirns, die meiste Zeit. Auch, wenn man schläft.

kann. Es ist wie ein elektrischer Draht, der alle sensorischen und motorischen Wege vom Gehirn zum Körper und zurück enthält. Das Rückenmark, das Gehirn und die äußeren peripheren Nerven bilden eine komplexe Verarbeitungs- und Kontrollstruktur, das sogenannte zentrale Nervensystem, mit dessen Hilfe Nachrichten in einem ständigen und endlosen Gespräch gesendet werden. Die Arbeitspferde dieses komplexen Kommunikationssystems sind die Nervenzellen. Neuronen bestehen aus einem Hauptzellkörper oder Soma, haben aber auch eine Peitschen-/Kabel-ähnliche Projektion, genannt Axon, die die elektrochemischen Botschaften (oder Nervenimpulse) überträgt, sowie Dendriten (Nervenenden), die winzige, verzweigte Fortsätze sind, an einem oder beiden Enden einer Zelle, die für Verbindungen

Ramzi Hashisho / FreeImages.com

Auch an körperlichen Prozessen, wie hier dem Armdrücken, ist das Gehirn beteiligt.

mit anderen Zellen verantwortlich sind. Interneuronen stellen Verbindungen im Gehirn und Rückenmark her. Motorische Neuronen

stehen und weiterleiten kann. Ganz grundsätzlich geben sensorische Neuronen Informationen an die Interneuronen weiter. Die Interneuronen im Gehirn arbeiten einen Plan aus, dann sagen sie den Motoneuronen, was sie tun sollen. Der Körper enthält eine unvorstellbare Menge dieser cleveren kleinen Nervenzellen. Allein in unserem Gehirn gibt es etwa 86 Milliarden, die scheinbar unendlich kleine Zweige aussenden, die sich mit über 100 Billionen Lücken, den so genannten Synapsen, verbinden.

Unsere Gehirne erzeugen Strom, während sie fleißig arbeiten - genug, um eine kleine Glühbirne zu betreiben. Unglaublich, ein Hirntrauma kann ein „erworbenes Savant-Syndrom“ auslösen, bei dem gewöhnliche Menschen plötzlich Fähigkeiten auf Genie-Niveau entwickeln, oft in Musik, Kunst oder Mathematik......

transportieren Botschaften vom Gehirn und Rückenmark zu den äußeren Körperteilen wie Muskeln und Haut und sensorische Neuronen wandeln äußere Reize (durch Berührung etc.) in Signale um, die das zentrale Nervensystem ver-

Während sich Erinnerungen, Gedanken und Gefühle bilden, wandern sie durch diese einzelnen Nervenzellen in Form von winzigen elektrischen Ladungen, die dank der sogenannten Neurotransmitter über die Syn-

gesundheit

35

apse zu anderen Zellen transportiert werden. Jedes Neuron kann 1.000 Nervenimpulse pro Sekunde übertragen und hat das Potenzial, Zehntausende von Kontakten mit anderen Neuronen herzustellen.

gen, um diese Aufgabe zu erfüllen. Die Dinge, die wir tun, denken und fühlen, verändern unser Gehirn, wenn wir neue Menschen treffen, neue Erfahrungen machen und neue Fähigkeiten erwerben. Wenn wir jedoch immer wieder Handlungen wiederholen und immer wieder über dieselben Gedanken grübeln, verstärken wir nur bestehende Wege und schaffen nur sehr wenige neue Verbindungen. Dies führt zu einem sich wiederholenden Verhalten und einer verminderten Fähigkeit, mit neuen oder ungewöhnlichen Situationen umzugehen. Verbindungen werden auch an Stärke verlieren, oder sogar aufhören, wenn sie nicht genutzt werden, durch einen Prozess, der als synaptischer Schnitt bekannt ist. Zum Beispiel kann sich die Orientierung mithilfe von GPS negativ auf die Navigationsfähigkeiten auswirken, da ungenutzte neuronale Pfade aufgrund mangelnder Nutzung verblassen. Deshalb ergibt es durchaus Sinn, das Navi eine Zeitlang nicht zu verwenden – das Gehirn wird die fehlenden Infos in kurer Zeit, neu verarbeiten und zur Anwendung abrufbar machen. Auch hier gilt nämlich die Maxime: „Nutze es oder verliere es“ Es gab nie einen besseren Zeitpunkt, um sein Gehirn zu trainieren als jetzt. n

Immer entwicklungsfähig Neuroplastizität ist der Begriff für die Fähigkeit des Gehirns, sein kompliziertes Netz aus Hardware und Verbindungen während seines gesamten Lebens zu verändern und zu reorganisieren. Im Laufe der Zeit schaffen unsere Erfahrungen neue Neuronen, Verbindungen, Bewegungsmuster und Variationen in der Signalart und -stärke. Diese spiegeln unsere Gedanken, Erinnerungen, Interessen, Begegnungen und Fähigkeiten wider, und manchmal ist diese „Karte" dessen, was wir sind, deutlich lesbar. Zum Beispiel haben Taxifahrer in London ein größeres und entwickelteres „Gedächtniszentrum" im Gehirn, da sie durch die fast 60.000 Straßen im Zentrum Londons navigieren, die sie auswendig kennen müssen. Die Anforderung, das sogenannte Wissen zu erlernen, wurde 1865 eingeführt, und die Probanden werden in der Regel drei bis vier Jahre benöti-

Kevin Clifford, freeimages.com

05.04.2018 – 18.04.2018


veranstaltungen

36

Teneriffa musik – tanz – theater

06. April, Freitag „Mística Sonora“ mit dem Symphonieorchester Teneriffa, OST, unter Leitung von Víctor Pablo Pérez mit Sopranistin Raquel Lojendio und Bariton José Antonio López als Ehrengäste. Werke von Juan Carlo Menotti und Gabriel Fauré. Auditorium Adán Martín, in Santa Cruz, 20 Uhr, Eintritt 30 bis 60 Euro, www. auditoriodetenerife.com Compañía Nómada präsentiert „Dulces Bestias“ mit den Tänzern Paula G. Quintana, Paloma Hurtado und Daniel Morales. Auditorium Infanta Leonor in Los Cristianos, 20.30 Uhr, Eintritt ab 5 Euro, www. arona.org Jazz im Kloster, mit Ángela Cervantes. Convento Santo Domingo, La Laguna, 20.30 Uhr, Eintritt frei.

7. April, Samstag Caprichos Musicales mit Catalina Pires & Walter Abt. Monasterio Concepcionistas in Garachico, 20 Uhr, Eintritt frei.

08. April, Sonntag Sonntagsmatinee mit lokalen Musikkapellen. Auditorium Adán Martín, in Santa Cruz, 11.30 Uhr, Eintritt frei, www. auditoriodetenerife.com Konzert von Alberto Cortéz, dem großen Liedermacher der einfachen Dinge. Teatro Guimerá in Santa Cruz, 20.30 Uhr, Eintritt 30 bis 40 Euro, www.teatroguimera.es Marienkonzert mit Dr. Barbara Hebborn und Hans Peter Reiner. Kirche San Fernando Rey in Santiago del Teide, 18.30 Uhr, Eintritt frei, Spenden erwünscht.

12. April, Donnerstag „Zíngaros“ mit dem Quantum Ensemble und Werken von Franz Liszt, Béla Bartók und Johannes Brahms. Auditorium Adán Martín, in Santa Cruz, 19.30 Uhr, Eintritt 16 Euro, www.auditoriodetenerife.com

„De Oriente a Occidente“, mit dem Symphonieorchester Teneriffa, OST, unter Leitung Ejie Oue und Violinistin Sarah Chang als Stargast. Werke von Leonard Bernstein, Jean Sibelius und Antonin Dvořák. Auditorium Adán Martín in Santa Cruz, 20 Uhr, Eintritt 30 bis 60 Euro, www. auditoriodetenerife.com

14. April, Samstag

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 38

22. April, Sonntag

Bis 13. Mai

Sonntagsmatinee mit lokalen Musikkapellen. Auditorium Adán Martín, in Santa Cruz, 11.30 Uhr, Eintritt frei, www. auditoriodetenerife.com

Kollagen der französischen Künstlerin Aube Elléouët-Breton (París, 1935) mit dem Titel: Die untergegangene Stadt. TEA, Museum für zeitgenössische Kunst in Santa Cruz. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr, www.teatenerife.es.

AUSSTELLUNGEN

Bis 15. April

Bis 4. Juni

„Retrospectiva“, Ausstellung mit mehr als 70 Werken von Elizabeth Friend, geschaffen in der Zeit von 1979 bis 2018. Museo Municipal de Bellas Artes, Calle José Murphy 12 in Santa Cruz. Geöffnet Di bis Fr 10 bis 20 Uhr, Sa/So 10 bis 15 Uhr.

Internationale Ausstellung „Athanatos“ über Tod und Unsterblichkeit in vergangenen Kulturen. Mumien aus verschiedenen Epochen. Museum für Natur und Mensch, Museo de la Naturaleza y el Hombre, in Santa Cruz.

DIVERSES

Caprichos Musicales mit Naturally Gospel und dem Spektakel Reviviendo. Iglesia San Antonio de Padua in El Tanque, 20 Uhr, Eintritt frei.

7./8. April Käsemesse, VIII. Feria del Queso de Canarias, Parque Etnográfico Pinolere in La Orotava, 10 bis 20 Uhr, www.laorotava.es.

15. April, Sonntag Sonntagsmatinee mit lokalen Musikkapellen. Auditorium Adán Martín, in Santa Cruz, 11.30 Uhr, Eintritt frei, www. auditoriodetenerife.com

20. April, Freitag „Klassische Helden“, mit dem Symphonieorchester Teneriffa, OST, unter Leitung von Antonio Mendez und mit Pablo Ferrandez am Violoncello mit Werken Ludwig van Beethoven und Joseph Haydn. Auditorium Adán Martín, in Santa Cruz, 20 Uhr, Eintritt 30 bis 60 Euro, www. auditoriodetenerife.com „Es Fado“, Fado-Festival 2018 mit Ricardo Ribeiro. Teatro Leal, in La Laguna, 20.30 Uhr, Eintritt 12 bis 18 Euro, www.teatroleal.es

Bis 20. April

8. April, Sonntag

Ausstellung Polimetria Geosentimental von Chano Grimón. Museo del Pescador, Puerto de Santiago. Geöffnet Mo bis Fr 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr. Sa 10 bis 13 Uhr.

Letzter Tag der offenen Tür vor der Sommerpause im Skulpturenpark Gernot Huber. Calle Gernot Huber 33, San Isidro. 14 bis 17 Uhr, www.gernot-huber-stiftung.de

20. April bis 20. Mai

14. April, Samstag Caminata Musical, lustiges Spazieren mit Hunden aus dem Tierheim Acción del Sol. Es gibt Kuchen, Getränke und jede Menge Spaß.Tierheim Acción del Sol, in Granadilla de Abona, um 13 Uhr. Infos unter 922 778 630, www.aktiontier.org

21. April, Samstag II. Encuentro Poesia & Música mit Marwan, Nach (Recitador), Sara Búho, Invierns, Lucia Galindo, Samir Abu – Tahoun. Auditorium Infanta Leonor in Los Cristianos, 20.30 Uhr, Eintritt ab 10 Euro, www.arona.org

13. April, Freitag

Gran Canaria musik – tanz – theater Ausstellung zur Erinnerung an den Besuch der Beatles auf Teneriffa vor 55 Jahren. Casa de Cultura de San Agustín in La Orotava. Geöffnet Montag bis Freitag, 9 bis 21 Uhr.

„Déjate Querer“ mit Alma de Bolero. Auditorium Infanta Leonor in Los Cristianos, 21 Uhr, Eintritt ab 12 Euro, www.arona.org

Penthouse in La Paz zu verkaufen

VK 750.000 €

6. April, Freitag 3. Canarias Jazz Time mit dem „Alberto García Trío”. CICCA (Centro de Iniciativas de la Caja de Canarias), Alameda de Colón 1, Las Palmas, 20.30 Uhr.

180 m2 Wohnfläche, 180 m2 Terrasse, Jacuzzi, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, 1 WC, Küche, Wohnzimmer, HW-Raum, 2 PKW Garage mit Abstellraum, Aufzug. Eine herrlich helle und großzügige Wohnung, ruhige Lage und trotzdem alles Nötige in erreichbarer Nähe.

Telefon 0034-639-624350 Mitglied im ivd, Lizenz ADPI

Ihre Traum-Immobilie Kauf – Verkauf – Vermietung C.C. La Cúpula, Puerto de la Cruz, (gegenüber d. Botanischen Gartens) Tel. 922 38 86 96, E-Mail: cupula@grupo-arco.com • www.teneriffa-immobilien.com


05.04.2018 – 18.04.2018

veranstaltungen

teneriffa EXPRESS

Divo’s der Gruppe Overbookig, mit drei außergewöhnlichen Tenören und einem Reportoire zwischen Volksmusik, Balladen, Pop und Rock. Teatro Juan Ramón Jiménez in Telde, 21 Uhr. Eintritt 10 Euro, Karten über www.entrees.es

8. April, Sonntag

4 GCTony Momrelle

Orgelsonntagsmatinee, mit Stefan Moser und Giulio Mercati. Auditorium Alfredo Kraus, in Las Palmas, 12.30 Uhr, Eintritt 10 Euro, www.auditorioteatrolaspalmasgc.es

3. Canarias Jazz Time mit dem „Gran Canaria Big Band”. CICCA (Centro de Iniciativas de la Caja de Canarias), Alameda de Colón 1, Las Palmas, 20.30 Uhr

13. April, Freitag

15. April, Sonntag

3. Canarias Jazz Time mit dem „Miki Delgado y Mosco Project”. CICCA (Centro de Iniciativas de la Caja de Canarias), Alameda de Colón 1, Las Palmas, 20.30 Uhr

The QUEEN Symphony von Tolga Kashif, mit dem Gran Canaria Wind Orchestra. Auditorium Alfredo Kraus, in Las Palmas, 12.30 Uhr, Eintritt 15 Euro, www. auditorioteatrolaspalmasgc.es

Philharmonieorchester Gran Canaria, unter Adrian Leaper und Artur Pizarro am Piano mit Werken aus Frankreich aus der Zeit zwischen den Kriegen. Auditorium Alfredo Kraus, in Las Palmas, 20 Uhr, Eintritt 30 bis 60 Euro, www.auditorioteatrolaspalmasgc.es Philharmonieorchester Gran Canaria, unter Dirigent Karel Mark Chichon und Vestards Simkus am Piano mit Werken von Claude Debussy, Maurice Ravel und Mateo Albéniz. Auditorium Alfredo Kraus, in Las Palmas, 20 Uhr, Eintritt 30 bis 60 Euro,www. auditorioteatrolaspalmasgc.es

Rompiente, Spektakel der Escuela Memvus mit einer Fusion aus Musik, Tanz, Poesie, Malerei und Fotografie. Auditorium Alfredo Kraus, in Las Palmas, 20 Uhr, Eintritt 20 Euro,www.auditorioteatrolaspalmasgc.es

AUSSTELLUNGEN

Bis 28. März Ausstellung „Sin Discurso“ von Ricardo Cárdenes. Galería Saro León in Las Palmas, www.galeriasaroleon.com

Bis 7. April Ausstellung „Tiros al aire“ des Künstlers Carlos Matallana aus Lanzarote. Centro de Arte La Regenta, Calle León y Castillo 427, Las Palmas, Eintritt frei, www.laregenta.org.

Bis 27. Mai Ausstellung von Claudia Casarino. CAAM (Centro Atlántico de Arte Moderno), in Las Palmas. Geöffnet Dienstag bis Samstag 10 bis 21 Uhr und Sonntag 10 bis 14 Uhr. Eintritt frei, www.caam.net.

14. April, Samstag Rincón del Jazz mit Tony Momrelle. Auditorium Alfredo Kraus, in Las Palmas, 21 Uhr, Eintritt 15 Euro, www. auditorioteatrolaspalmasgc.es

Bis 27. Mai Ausstellung von Paco Sánchez. CAAM (Centro Atlántico de Arte Moderno), in Las Palmas. Geöffnet Dienstag bis Samstag 10 bis 21 Uhr und Sonntag 10 bis 14 Uhr. Eintritt frei, www.caam.net.

Konzert von Alberto Cortéz, dem großen Liedermacher der einfachen Dinge. Auditorium Alfredo Kraus, in Las Palmas, 21 Uhr, Eintritt 30 bis 40 Euro, www. auditorioteatrolaspalmasgc.es

7. April, Samstag

37

DIVERSES

19. April, Donnerstag Canarias Brass Connection mit jungen Künstlern an Blasinstrumenten. Auditorium Alfredo Kraus, in Las Palmas, 20 Uhr, Eintritt 8 Euro, www.auditorioteatrolaspalmasgc.es

6. bis 15. April Internationales Filmfestival von Las Palmas de Gran Canaria. Mit einem ausgesuchten Film- und Musikprogramm. Details zu einzelnen Vorführungen und Veranstaltungen unter www.lpafilmfestival.com


kleinanzeigenmarkt

38

teneriffa EXPRESS

jobbörse

dienstleistungen

In der Gastronomie erfahrene und jahrelang auf Teneriffa tätige Frau sucht Arbeit hinter dem Tresen, am Kochlöffel oder im Service. Kontakt: 666 365 996 Deutscher 14 Jahre auf Teneriffa sucht ab sofort Festanstellung im Bereich Rezeption, Hotel, Gastro, Verkauf, Kinder (Referenzen vorhanden). Ich bin erfahren, flexibel und auch an Wochenenden verfügbar. Ausführlicher Lebenslauf auf Anfrage. Sprachkenntnisse: Deutsch (Muttersprache), dazu Englisch und Spanisch. Telefon 608 229 217, auch WhatsApp. M A B S T M E H R E N T O N H E G T A

E U S C H L A U K L A V V D T E O R R R E I N D E A P E B B N WE R A A M G A U E K A N K E R

A E L N J D U B I O E A D R O U E N B E I G E N M N A G E L P S E F F E K B A T S L E I OM E N R O S P G E O R

K H E T O N S H I S O L O V B N I G E D E N C H A K K O C A R H N E N T E R R E N O A L T E G E L

An- & Verkauf diverses Vertriebspartner gesucht. Deutsch-kanarische Telefongesellschaft mit interessanten Angeboten rund um Festnetz, Internet und Mobilfunk, sucht Vertriebspartner mit bestehendem Geschäft auf allen Inseln. Unser Angebot ist speziell auf Residente und Überwinterer abgestimmt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an 922 38 37 37.

Distributionspunkt

Calle El Drago, C.C. HLS, Local 13

Miraverde Bares für Rares. Ankauf und Verkauf von Antiquitäten, Raritäten aller Art (Bilder, Möbel, Armbanduhren, Schmuck, Gold, Silber, Skulpturen, Vasen usw.). Kostenlose Bewertung & Schätzung. Vivienda y más, Playa San Juan, geöffnet Mo-Fr 10-15 Uhr Tel. 616 16 55 02 (Hr. Schickmair) www.viviendaymas.com

Mitarbeiter/in gesucht Für unser Büro in Puerto de la Cruz suchen wir noch eine/n netten Kollegen/in, mit Basiscomputerkenntnissen im Büro. Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch sind erwünscht. Teamfähigkeit und Kompetenz. Im Moment halbtags, evtl. ausbaufähig. Bewerbungen bitte an Tel. 922 38 37 37 oder an E-mail service@rufanundspar.com

Neue Jobs für Deutschsprachige im Norden Farbenfrohe Cafés, endloser schwarzer Strand und ein immer lebendiger Stadtkern - Puerto de la Cruz ist ein Juwel im Norden der Insel und zieht tagtäglich Deutsche wie auch Canarios an, die sich von der aufgeweckten, spanischen Atmosphäre der Stadt begeistern lassen. Deshalb hat die deutsche Firma Can Do Company Support S.L. entschieden, parallel zum Firmensitz im Süden einen zweiten Standort an diesem beliebten Treffpunkt zu eröffnen: Das offene, gemütliche Büro öffnet am 1. Juli seine Türen und begrüßt deutsche Muttersprachler, die Interesse an der Arbeit im telefonischen Kundensupport haben. Leben, wo andere Urlaub machen - dieser Slogan bestimmt die Arbeit bei Can Do und wird nun auch in der bunten Küstenstadt Puerto de la Cruz vertreten sein. Der Hauptsitz von Can Do in San Miguel de Abona bietet Deutschen seit 2 Jahren Fest- und Teilzeitanstellungen und expandiert nun, um auch in Puerto de la Cruz ein festes Arbeitsumfeld zu bieten. Mitarbeiter mit Wohnsitz im Norden freuen sich schon darauf, in Zukunft das neue Büro mit der bekannten familiären Atmosphäre zu füllen. Interessiert? Auf www.icando.es können Sie mehr über die Arbeit auf den Kanaren erfahren und direkt mit dem HR-Team in Kontakt treten!

Dachdeckerarbeiten aller Art. Übernehmen sämtliche Dachdeckerarbeiten zum Festpreis nach deutschem Qualitätsstandard, Ziegeldach, Flachdach, Dachreparaturen, Dachausbau und -fenster, Teneriffa komplett, Firma Techo y Reformas, M. Eisen, Teneriffa, Tel. 922 813 218 oder mobil 630 429 793 Ambulanter Pflegedienst Michael Girwidz, examinierter Altenpfleger mit Pflegestudium FH. Ich biete Pflege, Mobilisation, Bewegungstraining und andere physiotherapeutische Maßnahmen im Süden Teneriffas an. Tel. 0034 699 823 022, Email: rmteneriffa@gmx.net Dachabdichtungen und Versiegelungen von Rissen und Fugen. Franz Fidler, Teneriffa, Mail: franzfidler@yahoo.de, Mob.: 618 310 003 Massage und mehr. Spezialangebot: 60 Minuten Ganzkörpermassage 36 Euro. Paar, 4hand, Lavastein-Tantra-Massagen etc. Playa de Las Américas, Ernesto Sarti N° 8, gegenüber Hotel Iberostar Torviscas Playa, Tel. 602 608 626. lnstandhaltungsunternehmen. Gemeinden, Komplexe, Handelscentren, Privathäuser etc... Schwimmbäder, Gärten, Reinigungsarbeiten. Jose Alvarez 669 808 36 Maler- und Gipsarbeiten aller Art, Abdichtungen und Anstriche aller Art, M. Eisen, Mov. 630 42 97 93 Dolmetscher u. Übersetzer Boris +34 638 468 119

Kleinanzeigen Annahme Nord

Petras Deutscher Bücherstand

Kinderbetreung und Haushaltshilfe, bin eine 19-jährige Studentin und möchte ein Auslandssemester auf Teneriffa verbringen. Ich suche eine Familie mit Kindern, habe Erfahrung mit Kindern durch Babysitting, Nachhilfe und einem Nebenjob als Erzieherin. Ich spreche D/E/ F/S. Interessenten melden sich unter: +49 152 071 395 38 Wir suchen und vermitteln Spielpartner für Tennisclub Miramar in Los Realejos/Toscal. Einzel- und Doppelspiel. Interessiert? Telefon 922 364 008

Distributionspunkt

Verkauf und Inzahlungnahme von neuen und gebrauchten Büchern Kinder- und Jugendbücher, Romanund Zeitschriftentausch, Sachbücher u.v.m. Bestellservice für neue Bücher

·····

Typsy Terrace

Puerto de la Cruz, La Paz, Am Spar Supermarkt 2000 Tel. 922 38 64 26

Los Gigantes

Winteröffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 h, Sa 9-15 h So geschlossen

Tennis, Mini Golf Calle Hibisco 4

Ich biete Ihnen Hilfe bei allen Problemen mit der spanischen Sprache, wie z. B. Wasser, Strom, Versicherung, Polizei, Beantragung der NIE oder Residencia, Arzttermine, Mietund Kaufverträge, Hilfe beim Suchen, Arbeitsamt, Sterbefälle, Sekräterinnenservice u. v. m.

Susana, Telefon 645 661 930 Zugelassene Rentenberaterin berät Sie in allen Angelegenheiten der deutschen Sozialversicherung, Fragen zur Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung, ggf. auch andere Bereiche. Hilfe, Antragstellung auch für Spanien, Beratung in Puerto, Kontakt und Terminabsprache: 618 047 385 Deutsche Frau bietet Hilfe an: Haushalt, Einkauf, Näharbeiten, Putzen, Ausflüge etc. Bin seit vielen J. auf TF, zuverlässig und flexibel: 0034 602 601 073 Scherz-Haus-Service, Konzept und Planung, Renovierungen, Handwerkerarbeiten, Reparaturen. Lust auf maximalen Service aus einer Hand? Kostenfreie und unverbindliche Beratung. Teneriffa-Nord. Tel. 922 36 26 40, Mov. 634 302 930. Individuelle private Ausflüge mit maximal 4 Personen, auch mit Handicap (großes Auto+Rollstuhl vorhanden). Auch zu unbekannten Orten auf TF u.a. Inseln, Reisebegleitungen, Kreuzfahrten, Wanderungen, Fotoshootings … Gutscheine (zum Geburtstag etc.) 0034 664 085 154

Deutsches Second-Hand Geschäft in Las Chafiras Alles für Ihr Zuhause, Ferienwohnung, Appartment. Wir kaufen und verkaufen hochwertige, gut erhaltene Möbel, Haushaltgeräte, TV´s, Schmuck... Haushaltsauflösungen, Kostenlose Bewertung vor Ort! Für Ihren Besuch geöffnet: Mo-Fr 10-14 & 16-19 Uhr Sa 10-14 Uhr Las Chafiras, Calle Tilena 19 Tel. 922 749 664 WhatsApp 649 574 851

Ich Bin für Sie da. Jeder braucht mal Hilfe in schwierigen Lebenssituationen und Übergangsphasen. Ich biete Ihnen professionelle Beratung, Pädagogik und Therapie mit ausgezeichneten Qualifikationen für Klientel jeden Alters an: Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Paar- und Familienberatung, Senioren. Bei Familienhilfe Hausbesuche. Gesprächs, - Körper und Kreativtherapien und vieles mehr über Telefonkontakt zu erfahren. 28 Jahre lange Berufserfahrung im Verband für Beratung, Pädagogik und Therapie, Consulting mit Qualitätskontrolle. Vertrauensvoll und Seriös. Weiterhin Wellnessangebote für jung und alt mit besten Essenzen plus Energiebehandlungen. Gesundheitsfördernd, Entspannung, Prävention. Wie neu geboren. Die Senioren werden bei uns auch besonders gewürdigt. Liebevolle Altenpflege und Betreuung sowie Unterstützung der Angehörigen. Wir freuen uns auf Sie. Unser Team spricht deutsch, englisch und spanisch. Weitere Informationen bei Karin unter 602 164 032, gerne auch über WhatsApp. Ehem. deutscher Geschäftsmann (62) seriös und zuverlässig, bietet die Überwachung/ Kontrolle und Pflege Ihres Eigentums für die Zeit Ihrer Abwesenheit. Schlüsselübergabe mit Endkontrolle, Endreinigung, Gartenarbeit, Betreuung der Mieter u. Feriengäste. Abrechnung nach Aufwand oder monatl. Pauschale. Tel. 603 379 491 oder e.mail: stefanpreiser@mail.com Professioneller Maler und Lackierer, 33 Jahre Berufserfahrung; Putztechnik, Schwammtechnik, Dachabdichtungen und vieles mehr, Fachberatung und -gestaltung; Deutsch, Englisch, Spanisch; professionelle, saubere und schnelle Arbeit; zuverlässig, preisgünstig, Kostenvoranschlag gratis; Referenzen gern auf Anfrage; Franz Fidler, Teneriffa, Mail: franzfidler@yahoo.de, Mob.: 618 310 003

Las Chafiras Second-Hand www.second-hand-tenerife.com

Ihr deutscher Schlosser im Süden TF (Costa del Silencio) Anfertigung und Reparatur von Schutzgittern für Fenster und Türen. Geländer - Handläufe, Arbeiten auch in Edelstahl und Inox. Schweiß- und Reparaturarbeiten vor Ort. Tel. 603 249 025 oder 922 73 48 67 Email: LUYCKXP5@gmail.com

Dolmetscher-Amtsbegleitung

Ausgabe 38

Penthouse in Alcalá zu verkaufen Apartment 108 qm, Terrasse 98 qm, Strandnähe, 295.000 €

Tel. +49 15 11 01 01 006 oder +34 673 93 47 57


immobilien Apartment, Haus oder Finca im Süden von Teneriffa gesucht. Langzeitmiete, auch Mitwohnen und Hilfe im Haushalt, Garten, Bauen … ist möglich. Ich lebe seit 10 Jahren auf der Insel und bin handwerklich gut drauf. 0034 664 085 154

Landsitz in Teneriffa-Süd. Altershalber zu verkaufen circa 12.000 m2 bebaut mit Landhaus 400 m2 WFL, (Pool & Sauna) separates Studio 50 m2 + ca. 150 m2 Nebengebäude in logistisch guter Lage (Flughafen, Überseehaven, Autobahn + Golfplätze) Preis: verhandelbar. Telefon 632 030 764

Apartment im Edificio Las Plataneras in Los Cristianos zu vermieten. Ein Schlafzimmer, 5 Minuten vom Strand entfernt, Internet über Glasfaser, internationales Fernsehen, nur für ältere Paare, vom 15. Februar bis 30. September. Tel.: 637 268 337

erotische kontakte Erotische Massagen u.s.v.m. Mit zierlicher zärtlicher Frau aus D., auf TF lebend, absolut diskret. An den schönsten Stellen: Piercings. Auch Begleitungen, tanzen gehen etc. Alles entsprechend deiner (auch geheimen) Wünsche. Auch Haus/ Hotel. Wenig Englisch – dafür sehr gutes „Französisch“. 0034 602 693 392 Du suchst die erotische Massage der besonderen Art oder hast Lust auf Nähe? Wie wäre es mit einer qualitativ hochwertigen Tantramassage zur Entspannung? Ich bin eine attraktive, einfühlsame dt. Frau mit Niveau und Charme und habe mein Studio in TFS. Tel. 0034 602 508 436 (auch WA) www.lynn-tantramassage. com Private erotische Partys für M, F und FM mit dt. Paar, gern auch MFM, FM, Bondage, SM und auch bei dir/euch Handy 0034 648 245 425 Sie lieben die Details. Luxuriöse erotische Massagen. Besuchen Sie unsere neue Filiale in Adeje – 674 407 827, www. edencanary.com. Wir sind auch in Playa Paraiso, Gebiet Costa Adeje – 662 960 065

kleinanzeigenmarkt

teneriffa EXPRESS

Kleinanzeigen können in unserem Büro in Las Chafiras auch mit Kreditkarte bezahlt werden

Lorena, heißes Latin-Girl, 35 Jahre alt, hübsch, toller Körper, große Brüste, ich bin vielseitig. Sie werden das ohne Grenzen genießen können. Privates Appartement im Zentrum von Los Cristianos. Außerhalb auch möglich. Tel.: 610 359 339. Für die anspruchsvolle Lady biete ich Ausflüge, Begleitungen (tanzen, wandern (auch Pico del Teide), Kultur, Sport, Einkauf…), Massagen und mehr, Marc aus Dt. spreche auch Englisch und Spanisch: 0034 630 75 99 74

Für die Hunde von Pro Animal de Tenerife benötigen wir dringend ein neues Zuhause. Wir suchen eine verlassene Finca, eventuell ein verlassenes Weingut im Norden Teneriffas für etwa 10-15 Hunde. Es sollte etwa 1500-2000 m2 groß und vom nächsten Wohngebiet bzw. Nachbarn 200 Meter entfernt sein. Das Grundstück sollte eingezäunt sein. Tel. 646 223 350, waldhunde@gmx.net

Transsexuell, schön, groß, dick, Haare Kastanie, Penis lang groß, Brustumfang 140, aktiv/passiv, 60 Euro halbe Stunde und 100 Euro ganze Stunde. Apartment Royal, gegenüber Busstation Los Cristianos, WhatsApp-Info: 0034 602 626 848 Ich bin Barbara, bin 18 Jahre alt, Studentin, eine Latina, dunkelhäutig mit langen schwarzen Haaren und einem perfekten Körper. Ruf mich an, ich bin gefällig, verschmust und liebevoll, ich bediene solvente Herren. Vorzugsweise Kontakt über WhatsApp. Höchste Diskretion und Hygiene. Komme nur in Hotels und Wohnungen. 631 850 165. Mehr Infos: www.guiasexcanarias.com

39

Langzeit, 2-Schlafzimmer Bungalow mit Garten, Bäume in ruhiger Lage in der Nähe von Las Galletas, ältere Menschen werden bevorzugt, 750 € alles inklusive, Tel. 609 531 178 o. 606 777 979 oder melquiadesm@hotmail.com

© 2014 FLN

05.04.2018 – 18.04.2018

Las Chafiras

Pamela Brasilianerin

Hallo, ich bin eine liebe, schwarze Frau. Entspannungsmassagen, erotische Massagen, Oralsex mit Kondom und sicherer Sex. Jeden Tag in Las Chafiras (Teneriffa-Süd) Handy 608 28 50 35 Genießen Sie zwei venezolanische Mädchen, eine Blondine, eine Brünette, 26 und 37 Jahre alt, schön, luxuriös, Party-Liebhaber, tolle Körper. Französisch, Griechisch, Lesben, Positionen, Vibratoren, Spielzeuge. Appartement im Zentrum von Los Cristianos. Tel.: 639 121 699.


40

promotion

PaulRuane losgigantesproperties s.l.

teneriffa EXPRESS

Ausgabe 38

Calle Flor de Pascua 43 | Los Gigantes | Teneriffa info@tenerifepropertysales.com

& +34 922 861 313 | +34 607 371 666 | +34 647 943 721

Kontaktieren Sie für unsere komplette Immobilien-Auswahl. | Wer verkauft Ihre Immobilie?

650.000 €

840.000 €

Komplett renovierte Villa mit herrlicher Aussicht. Die Ecklage dieses schöne Anwesen bietet großzügiges Wohnen im Innen- und Außenbereich. Bestehend aus vier Schlafzimmern, drei Badezimmern, offener Küche mit Essbereich und Wohnzimmer. Weitläufige Terrassen umgeben das Anwesen mit Panoramablick, einem privaten Swimmingpool und garantieren ganztägige Sonneneinstrahlung. Carport. In der Nähe aller lokalen Annehmlichkeiten. Ref: TPS4347

Repräsentable Villa in der prestigeträchtigen Gegend von Crab Island, Los Gigantes, nur wenige Gehminuten vom Dorf und seinen Annehmlichkeiten entfernt. In einem eigenen, ummauerten Garten gelegen. Die Immobilie verfügt über drei Doppelzimmer und drei Badezimmer. Die Villa ist offen mit Wohnzimmer, Esszimmer, Küche. In gutem dekorativem Zustand und geschmackvoll eingerichtet. Weitläufige Terrassen und Gärten umgeben das Anwesen mit Sonnenschein, Meerblick und privatem Swimmingpool. Gute Größe der Garage. Sehr ruhige Lage. Angemessene Betriebskosten. Ref: TPS4360

885.000 €

795.000 €

Wunderschön möblierte und präsentierte frei stehende Villa in der ruhigen Wohnanlage von San Francisco bei Los Gigantes. Das Anwesen verfügt über ein großes Wohn-Esszimmer, eine separate, gut ausgestattete Küche, drei Doppelzimmer und drei Bäder. Komplett ausgestattet mit Klimaanlage, elektrischen Rollläden und Fliegengittern. Weitläufige Terrassen und schöne Gärten mit Swimmingpool, Außenküche, Grillplatz und Essbereich. Garage mit direktem Zugang zum Grundstück. Herrlicher Meerblick. Ruhige Lage. Ref: TPS4338

Eine wunderschöne Villa in Ecklage. Auf zwei Ebenen gebaut, bietet diese Immobilie geräumige Wohnräume mit vier Doppelzimmern, zwei davon mit eigenem Bad. Die untere Ebene mit dem größten Schlafzimmer wird derzeit als TV-Lounge und Turnhalle genutzt. Alle vier Schlafzimmer haben Zugang zu ihren Außenterrassen und alle Unterkünfte in der gesamten Villa sind wunderschön eingerichtet. Die weitläufigen Terrassen und Gärten beherbergen einen privaten Swimmingpool mit Panoramablick. Komplett mit großer Garage. In einer ruhigen Wohngegend außerhalb von Los Gigantes gelegen. Ref: TPS4327

765.000 €

340.000 €

Spektakuläres Haus mit drei Schlafzimmern im Elitebereich von Crab Island in Los Gigantes. Dieses Objekt wurde von einem Team von Innenarchitekten mit hochwertigen Materialien und Möbeln komplett renoviert und modernisiert. Ein geräumiger und moderner Wohnbereich mit Panoramablick aus allen Blickwinkeln. Das Anwesen verfügt über viele Funktionen, darunter große Spiegelfenster, Satellitenfernsehen, Klimaanlage, Aufzug und Garage. Die große Terrasse bietet eine atemberaubende Aussicht. Diese Immobilie muss man mit eigenen Augen gesehen haben, damit man sie im vollen Umfang schätzt. Ref: TPS4270

Apartment mit Panoramablick auf den Hafen, das Meer und die Klippen im Komplex von Cornisa im Zentrum von Los Gigantes. Vollständig renoviert und gemütlich eingerichtet, ist auch diese Wohnung fantastisch gelegen. Bestehend aus zwei Doppelzimmern, einem Duschbad, einem Wohnzimmer und einer offenen Küche bietet diese Immobilie zudem einen einfachen Zugang zum Gemeinschaftspool. Großzügige Terrasse mit herrlichem Blick auf die Frontlinie. Garage vorhanden Muss man sehen. Ref: TPS2011

305.000 €

225,000 €

Sehr gut präsentiertes Apartment im Komplex Drago in Los Gigantes. Auf der dritten Ebene befinden sich zwei Doppelzimmer, zwei Bäder, Wohnzimmer mit Essbereich und Küche mit Frühstücksbar. Das Appartement wurde komplett renoviert und ist ebenfalls gemütlich eingerichtet. Ein zusätzlicher Raum neben dem Hauptschlafzimmer bietet zusätzlichen Wohnraum. Mit zwei getrennten Terrassen, die beide den ganzen Nachmittag Sonne bis zum Sonnenuntergang empfangen und eine herrliche Aussicht bieten. Gepflegte Anlage mit beheizten Gemeinschaftspools und Gärten. Ref: TPS2013

Dachgeschosswohnung im beliebten Komplex von Santa Barbara. Sehr gut präsentiert, besteht diese Immobilie aus zwei Doppelzimmern, zwei Badezimmern, Wohnzimmer und offener Küche. Große Terrasse, die von der Lounge aus zugänglich ist und einen herrlichen Blick auf das Meer bietet und den ganzen Tag von der Sonne profitiert. Gut erhaltene ruhige Gemeinschaft. Garage inklusive. Ref: TPS2017

www.tenerifepropertysales.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.