www.kanarenexpress.com
042 10. Jahrgang · 1,80 €
250
7. Juli – 20. Juli 2016 kanarische inseln
im gespräch
sommer-special
mode
Starmus: Ein Festival der Superlative
José Manuel Hérnandez zum El Trompo-Skandal
Ausgehen auf Teneriffa
Kurz und knapp: Sommertrends
Seite 3
Seiten 8-9
Seiten 13-15
Seite 27
Attraktion für die Kanaren – die erste Unterwasserbodega
Wenn Wein auf Tauchgang geht ... ... wird daraus ein ganz besonderer Tropfen. „Mar y Tierra“ (Meer und Land), auf die die Canarios so stolz sind, fusionieren in der Bodega Submarina de Canarias zu etwas Außergewöhnlichem. Vor rund einem Jahr wurde diese innovative Idee auf dem Meeresboden vor der Südspitze bei San Miguel de Abona Realität und im April die erste erfolgreiche Weinprobe in der Casa del Vino in El Sauzal durchgeführt. Der Gründer Roberto González Gil hat mit diesem Projekt gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Er hat für sich selbst eine neue, eigene Existenz gegründet, die gleichzeitig für Winzer und Weinfreunde interessant ist. Dazu ist es auch noch eine neue touristische Attraktion. Dabei hat Roberto eigentlich eine schwierige Phase hinter sich. Während der Krise verlor der Profitaucher seine Arbeit. Als Familienvater mit zwei kleinen Kindern nahm er jeden Job an, den er kriegen konnte. Auch an der neuen Autobahn hat er mitgebaut. Und da passierte es: „Ich habe bei dieser Arbeit Kopfhörer getragen und Radio
eingeholt, einen Designer gesucht, der ihm ein entsprechendes Modul entwirft und Geld gespart, um seine Idee umzusetzen. „Ich war es gewohnt, mit wenig Geld auszukommen, habe auf meinem Grundstück Gemüse und Früchte angebaut und jeden Cent auf die Seite gelegt“, erzählt er weiter. Einige private Investoren halfen ihm. Drei Jahre hat es gedauert und dann war es so weit. Weltweit gibt es nur wenige Unterwasserbodegas wie seine. Unter anderem die in Chile, eine weitere in Frankreich, eine im Baskenland und jetzt die größte Unterwasserbodega Europas auf Teneriffa, mit einer Kapazität von bis zu 5.000 Flaschen.
Was ist eine Unterwasserbodega? Eine ganz außergewöhnliche Idee nahm auf dem Meeresboden Gestalt an – die erste Unterwasserbodega der Kanaren und die größte Europas.
gehört. Da wurde plötzlich von einer Unterwasserbodega in Chile geredet. Das hat mich sofort elektrisiert. Als
ich nach Hause kam, habe ich mehr Informationen im Internet gesucht. Die Idee hat mich gepackt und nicht
mehr losgelassen“, erinnert sich der engagierte Jungunternehmer. Er hat Erkundigungen und Genehmigungen
Die Unterwasserbodega, Bodega Submarina, liegt etwa 200 Meter von der Küste San Miguels de Abona entfernt in einer Tiefe von 18 Metern auf dem Meeresboden. Dort werden nun Weinflaschen zur Reifung eingelagert. Fortsetzung auf Seite 2