Kanaren Express 245 FLN 37

Page 1

www.kanarenexpress.com

037 10. Jahrgang · 1,80 €

245

28. April – 11. Mai 2016 kanarische inseln

teneriffa

gesundheit

tiere & pflanzen

Fußballstreit endete tödlich

Hafen von Puerto nimmt Gestalt an

Gesund und fit mit Tee

Zeit der Orangenblüte

Seite 5

Seite 13

Seiten 24-25

Seite 26

Geldwäsche der italienischen Mafia

Verrückt nach Pitt und Damon Wikimedia/Georges Biard

Eine lange Schlange zeigte sich am vergangenen Mittwoch vor dem Edificio Miller in Las Palmas auf Gran Canaria. Der Grund: Die Menschen wollten sich als Statisten für den Film „Allied“ bewerben.

Wo er auch auftaucht, jubeln ihm die Fans zu: Brad Pitt, hier bei einem Auftritt in Cannes.

Die Hauptrolle in dem von Robert Zemeckis inszenierten Streifen hat Hollywoodstar Brad Pitt übernommen. Die Handlung spielt im Zweiten Weltkrieg und ist halb Melodram und halb Spionagethriller. An Brad Pitts Seite steht Marion Cotillard in der weiblichen Hauptrolle. Zum Inhalt: Max Vatan (Pitt) arbeitet als französisch-kanadischer Spion und Marianne Beausejour (Cotillard) ist Widerstandskämpferin im französischen Untergrund. Fortsetzung auf Seite 3

Spuren führen nach Teneriffa Derzeit wird am Nationalen Gerichtshof in Madrid über mehr als ein Dutzend mutmaßliche Mitglieder des Camorra-Clans verhandelt. Die Festnahmen erfolgten bereits 2011 im Süden von Teneriffa. Seit den 90er-Jahren soll die italienische Mafia auf der Insel aktiv gewesen sein. Die Mitglieder nutzten damals den Boom im Bau von Wohnund Ferienimmobilien, um Geld aus kriminellen Geschäften, unter anderem aus dem Drogenhandel, zu verstecken. Die Geldwäsche begann 1996 mit der Gründung einer Firma in Callao Salvaje. Der Bau und Verkauf eines gesamten Appartementkomplexes soll es dem Clan ermöglicht haben, mehr als acht Millionen Euro reinzuwaschen. Die Festnahme der 13 Verdächtigen erfolgte im Rahmen der Operation „Pozarro“. Mehr als 100 Polizisten waren zum Zugriff angerückt. Er erfolgte im Herzen der Mafiazentrale, im Appartementkomplex Marina Palace in der Calle El Horno in Adeje. Dieses Gebäude gehörte dem inzwischen verstorbenen Mafioso Guiseppe

Foto: Gerard Zenou

Hollywood zu Gast

Einer der Verhafteten bei dem Zugriff im Marina Palace im Süden Teneriffas.

Felaco, bekannt als Pepe Nazarro. Zum Zeitpunkt des Zugriffs befand er sich in medizinischer Behandlung in Frankreich. Seine britische Ehefrau, zwei seiner Kinder und mehrere Enkel befanden sich allerdings auf Teneriffa und wurden festgenommen. Bei einer weiteren Hausdurchsuchung in Fañabe wurden zwei Ferraris, ein Motorrad und zwei Mopeds beschlagnahmt. Auch 150.000 Euro Bargeld wurden in der Wohnung eines der Verdächtigen sichergestellt. Auf der Anklagebank in Madrid warten

derzeit insgesamt 21 Personen, die mutmaßlich den Mafiafamilien Nuvoletta und Polverino, einem Nebenzweig der Camorras, angehören, auf den Prozess. Die Staatsanwaltschaft fordert insgesamt 210 Jahre Haft für Geldwäsche und die Zugehörigkeit zu einer kriminellen Vereinigung. Der Versuch einiger Mafiamitglieder, die Verhandlung zu verhindern, ist im Januar dieses Jahres an den beiden Anti-Korruptionsstaatsanwälten Juan José Rosa und José Grinda gescheitert. Die Fälle werden an drei Gerich-

ten, die auf Terrorismus und organisierte Kriminalität spezialisiert sind, verhandelt.

Rückblende Seit den 90er Jahren hat die neapolitanische Mafia offenbar ihre Fühler nach Teneriffa ausgestreckt. In den Gemeinden Arona und Adeje sollen sie den damaligen Bauboom genutzt haben, um schmutzigem Geld eine reine Weste zu verpassen. Familiensitz war sozusagen das von Felaco 2001 gebaute „Marina Palace“ mit über 5.000 Appartements. Außerdem soll der Clan in andere Aktivitäten wie den Handel mit Luxusautos und Jachten, in Hotellerie-Geschäfte und die Erpressung von Schutzgeldern verwickelt gewesen sein. Als Kopf der Bande galt der alte Camorrista Giuseppe Felaco, der schon in Italien eine Blutspur hinterlassen hatte und sich auf Teneriffa um die Immobilieninvestitionen kümmerte. Fortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kanaren Express 245 FLN 37 by Island Connections Media Group - Issuu