Kanaren Express 169

Page 1

M

nsehpr Fer o

Auflagenkontrolle durch

KANAREN

M aM gr

it

Nr. 169

10. – 23. Mai 2013 7. Jahrgang · 1,80 €

www.kanarenexpress.com Aktuelle Nachrichten

Die meistgelesene deutschsprachige Zeitung auf den Kanarischen Inseln Im GesprÀch

Gesundheit & Psychologie

Freizeit & Kultur

TranvĂ­a-App fĂŒr Smartphone

Wer zahlt noch fĂŒr Kunst?

Epidemie im Anflug?

12. Mueca Festival

Seite 5

Seiten 8-9

Seiten 20-21

Seite 23

Neues Image fĂŒr PrestigeSchwimmbad Parque MarĂ­timo Die gesamte Badelandschaft des Parque MarĂ­timo CĂ©sar Manrique in Santa Cruz wird kĂŒnftig von der stadteigenen Firma Parque MarĂ­timo S.A unter Vorsitz des BĂŒrgermeisters JosĂ© Manuel BermĂșdez gefĂŒhrt. Der einstige Brennpunkt, der in mehrere Skandale und Streitereien verwickelt war, soll endlich wieder ein Ort werden, an dem sich die Bewohner und Besucher der Stadt vergnĂŒgen und ihre Freizeit genießen können. Gleichzeitig betonte der BĂŒrgermeister, dass dort ArbeitsplĂ€tze und neue Möglichkeiten der Freizeitgestaltung entstehen werden. Um jedem Vorwurf der Vetternwirtschaft vorzubeugen, wĂŒrden nun die PlĂ€ne veröffentlicht, und auch bei der Vergabe der circa elf Lokale und Kioske setze man auf Transparenz. Deshalb könne sich bei der

Der Parque Marítimo wurde von dem renommierten, kanarischen Stararchitekten César Manrique gebaut.

Stadt jeder als Mieter bewerben, der Interesse daran habe. Dass die Stadt das Bad ab

sofort in Eigenregie betreibe, hĂ€tte außerdem den Vorteil, dass der Erlös direkt wieder

in die Stadtkasse fließt. Das weitlĂ€ufige Territorium wird in unterschiedliche Zonen auf-

geteilt, die unterschiedlich genutzt werden können. Fortsetzung auf Seite 2

Dramatische Arbeitslosenstatistik Im ersten Quartal des Jahres nahm die Zahl der Arbeitslosen in Spanien noch einmal zu. Die Bilanz des Statistikamtes INE spricht eine ebenso deutliche wie traurige Sprache. Insgesamt 6.202.700 Menschen stehen in der Schlange der Arbeitssuchenden. Das sind mehr als 27 Prozent der aktiven Bevölkerung. Fast die HĂ€lfte davon sind schon seit mehr als einem Jahr arbeitslos. Die Quote stieg in allen Provinzen an, außer in La Rioja, und auf den Kanaren liegt sie derzeit bei 34,27 Prozent. Bei den jungen Menschen unter 25 Jahren sind sogar mehr als 57 Prozent ohne Arbeit und Perspektive. In Zahlen ausgedrĂŒckt sind es 960.400 junge Leute, die auf eine Aufgabe, ein Einkommen und eine Zukunft warten. In mehr als 1,9 Millionen spanischen Haushalten hat keiner der Familienmitglieder mehr Arbeit. Immer mehr Familien drohen, unter die Armutsgrenze zu rutschen. Die Mehrzahl der Gewerkschaften sehen die Reformpolitik der spanischen und auch der lokalen Regierungen im Landesgebiet als gescheitert an und drohen schon mit einem neuen Generalstreik. Als möglicher Termin steht momentan der Juli im Raum. Ob das der Weisheit letzter Schluss ist, ist genauso fraglich. FĂŒr viele ist es aber die einzige Möglichkeit ihre Ohnmacht und Wut zum Ausdruck zu bringen. Viele BĂŒrger fĂŒhlen sich von n ihren Politikern „verraten und verkauft“.

Rufen Sie noch heute an und vereinbaren einen Termin fĂŒr diese Woche, und Sie erhalten 10% ErmĂ€ĂŸigung.

'LH SULYDWH =DKQDU]WSUD[LV IĂŒU GLH JDQ]H )DPLOLH Mitglied und MitbegrĂŒnder der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Implantologie

Dental-Laser Behandlungen Knochen-Wiederaufbau Kosmetische Zahnmedizin Zahnimplantate


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kanaren Express 169 by Island Connections Media Group - Issuu