Auflagenkontrolle durch
KANAREN
Nr. 132
9. – 22. Dezember 2011 6. Jahrgang Verkaufspreis 1,80 € Folgen Sie uns auf
www.kanarenexpress.com
Die meistgelesene deutschsprachige Zeitung auf den Kanarischen Inseln
Aktuelle Nachrichten
Im Gespräch
Schlüssel für die Zukunft
Adventskalender
ER ENDPreise ADVENTSKALTolle
Die kreative Seifenmacherin
....träum
1.
t t gemach en leich
Schluss mit Reden. Beginnt zu pflanzen.
7.
Familienbetrieb a Teneriff 27 Jahre auf
DANISH REN
Wir garantieren:
de
Tasca
Jorge
Gemütliche s
Tennis Center Miramar
T-A- CAR
13. s Hotel Las Aguila
Pueblo Chico
Personen Frühstück für 2
en Brunch für 2 Person
für 2 Pers. Kartoffelpuffer
Seiten 20-21
Seiten 16-17
Tapa
12.
11.
TC Miramar
hen Service
und freundlic incl. · Zuverlässigen eiligung, alle KM ) · Vollkasko ohne Selbstbet z, GPS ( 3.- Euro/Tag · Gratis Kindersit Angebot: Citroen C1 · Spezielle Langzeitmieten € 7 Tage nur 134.Mietwagen alles incl. · VIP Service: , ellung- und Abholung
Bodega-
1x 0,5l Wein &
2 Pers. Abendessen für
Weihnachtsüberrasch
zu gewinnen
8.
Tasca de Jorge
acin Restaurant Calab
erer Bettenhaus Hammung
Das Klima macht krank
25,Gutschein über 011 Tanzabend am 17.12.2
ko 1x Weihnachtsde
6.
freundliche Die familienmietung Autover
Rest. Goldene Gans € für
r Blumen Canary Cente
cken 3x Schaaf-Wollde
Seiten 6-7
3.
2.
Bettenhaus Romo
Seite 3
Gesundheit
ss Kanaren Expre
16.
Erste Kampfansage an die Kanaren?
18.
17. Dr. Gruvich
Gran Canaria soll grünste Insel der Welt werden Reformhaus La Paz
führer, Hotelzust Strassenkarten, Info-Reise Flughafenservice, in Parks, etc. für Gratis-Eintritte
Olivia Cosmetics
Lady Nail Collection e 1x Maiküre & Massag
Imbiss 2000
. Gruppen, wir Bitte Tisch reservieren
del Ctra. General El Sauzal Norte, 122 • 41 73 Tel: 922. 56 www.tacoa.com info@tacoa.com
r • Mobiltelefon
San Miguel Teneriffa-Süd, Las Chafiras Industriegebiet 30 Avenida Ten-Bel, 626 Tel.: 922 735 + Sa: 8-13 Uhr Mo-Fr: 8-14
Angebot im
Dezember:
tes handgefertig Gemischtes ebäck wie zu Weihnachtsg Zeiten. en Großmutters unseren lecker Probieren Sie chen
Weihnachtsku
Stück
1.50€
608 64 58 05
Vor den Wahlen bezeichnete sich Mariano Rajoy noch als „kanarischer als der Gofio“. Jetzt, kurz nach der Wahl, wurden die ersten Töne laut, die für Unruhe sorgten.
Foto: plant-for-the-planet
Obwohl Felix Finkbeiner erst 14 Jahre alt ist, hat er schon hunderte von Reden vor dem Europäischen Parlament und anderen bedeutenden Versammlungen und Organisationen gehalten. Dabei fordert der junge Umweltaktivist Kinder und Erwachsene, dabei allen voran Politiker, dazu auf, zu handeln anstatt nur zu reden. 2007 rief Felix die Schülerinitiative „Plant-for-the-Planet“ ins Leben, die mittlerweile auf dem gesamten Globus aktiv ist.
• Verlässlichkeit • Professionalität te • Planung & detailier läge Kostenvoransch Teneriffa • 15 Jahre auf • Referenzen
er · Tischlermeiste
Pommes
2 Pers. Abendessen für
Wir wünschen allen unseren frohes Kunden ein Weihnachtsfest Rutsch ins und einen guten Neue Jahr 2012!
Musik 21.00h: Live Donnertags um helfen mit Transport
Klaus-Dieter Püschn
Rest. La Romantica
1x Currywurst &
. 6 Sorten Bier brauerei auf Teneriffa Einzige Gasthaus n Reinheitsgebot von 1516: Bier nach dem Deutsche Weizen, Fest und Light Bock, Helles, Kupfer,
el • Küchen/Badmöb • Einbauschränke • Wintergärten • Komplette Umbauten und Renovierungen
23.
22.
21.
be und Kleine uns bei Bierpro Feiern Sie bei 16 Euro pro Person! Schaufel für nur
ndlung 1x Sauerstoffbeha
dlung 1x Gesichtsbehan
Gesundes k Weihnachtsgeschen
Voucher im rmietung - Ihre Autove Poul´s Auto esten Teneriffas - 12 Uhr Süden/Südw - 12 Uhr / So 10 Uhr / Sa 8.30 12 Uhr + 17 - 19 Mo - Fr 8.30 oulsauto.com .742 · www.p Tel: +34 922.740
Oberstes Ziel von Plant-for-the-planet ist es, ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit und den Klimawandel zu schaffen und letzteren aktiv durch Baumpflanzaktionen auf der ganzen Welt zu bekämpfen. Der Slogan der Initiative „Stop talking. Start planting.“ bringt die Forderungen der Schüler auf den Punkt: Bäume zu pflanzen anstatt nur von Veränderung zu reden. Jeder gepflanzte Baum wird dabei als Symbol für sogenannte „Klimagerechtigkeit“ verstanden.
Wie Plant-for-Planet entstand 2007 bereitete sich Felix Finkbeiner auf ein Referat zum Thema Klimawandel vor und trat bei seiner Recherche mit der kenianischen Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai in Kontakt, die mit ihrer Bewegung „The Green Belt Movement“ die Pflanzung von etwa 30 Millionen Bäumen in Afrika vorantrieb. Felix beendete sein Referat mit der Vision, dass Kinder in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen könnten und kurz
darauf wurde der erste Baum an Felix´ Schule gepflanzt. Schüler in Bayern und dem restlichen Deutschland griffen die Idee auf und nach nur einem Jahr pflanzten Schüler im ganzen Land – Felix Beispiel und Vision folgend – insgesamt etwa 150.000 Bäume.
Gran Canaria – grünste Insel der Welt Am internationalen Tag des Baumes, der am 27. November bereits zum 42. Mal begangen wurde, besuchte Felix
Finkbeiner als Botschafter für Klimagerechtigkeit Gran Canaria und traf dort Inselpräsident José Miguel Bravo de Laguna zu einer Klausur. Der Präsident versprach den über 80 Kindern, die anwesend waren, in den kommenden vier Jahren 500 Hektar Wald auf der Insel pflanzen zu lassen. Unter den Kindern, die alle zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt wurden, befand sich auch der Enkelsohn des Inselpräsidenten. In einer Konferenz, die der Klausur folgte, stellte Felix seinen Drei-Punkte-Plan für Gran Canaria
vor. Seine Vision: Gran Canaria soll die grünste Insel der Welt werden. Punkt eins des Plans: Jeder Bürger der Welt soll 150 Bäume pflanzen, Gran Canaria soll bis 2020 insgesamt 110 Millionen Bäume pflanzen – 10 Millionen davon auf der Insel, die restlichen 100 Millionen in anderen Teilen der Welt, zum Beispiel in Afrika. Punkt zwei: Die Inselregierung soll die Verbrennung fossiler Brennstoffe verbieten. Autos mit Verbrennungsmotoren sollen durch Elektroautos ersetzt werden. Fortsetzung auf Seite 11
So ließ ein Sprecher der kanarischen PP (Partido Popular) kürzlich verlauten, dass der gesamte Haushaltsplan 2012 und auch die Zusagen an die Kanaren unter die Lupe genommen würden. Gegebenenfalls würde man Kürzungen vornehmen. „Die spanischen Bürger haben Rajoy die absolute Mehrheit und damit die Kompetenz gegeben, seine Regierungsaufgabe nach eigenem Gutdünken umzusetzen. Die Zusagen, die von den Sozialisten vor der Wahl zugestanden wurden, sind lediglich als Empfehlungen zu verstehen und keinesfalls bindend“, meinte der Parlamentssprecher der PP, Jorge Rodríguez. Auch gerichtlich könne man dagegen nicht vorgehen, schickte er gleich warnend hinterher. Die nationalistischen Parteien der Kanaren (Coalición Canaria und andere) sehen das anders. Ihrer Ansicht nach müsste eher nachgelegt, denn gekürzt werden. „Den Kanaren steht ein bestimmter Prozentsatz des Haushaltsplanes zu. Die Zusagen der vorherigen Regierung haben diesen Anteil bereits unterschritten, statt überschritten“, hieß es aus den Reihen der Nationalisten. Dennoch setze man darauf, dass es wenigstens zu einer Einhaltung der Vereinbarungen komme und nicht zu einer Kürzung. Bevor es keine klaren Aussagen gibt, bewegt sich der zwischenparteiliche Schlagabtausch jedoch nur im Bereich des Spekulativen. Aufgeschreckt haben die Aussagen trotzdem. Nun liegt es an Rajoy zu beweisen, ob sich seine Wahlversprechen für die Canarios auflösen, wie der Gofio in der Milch. n
Der Sport-Megastore auf 8.000 m2 Autobahn Richtung Santa Cruz / La Laguna, Ausfahrt “Las Chumberas”. La Laguna, Teneriffa Tel. 922 62 79 00, Fax 922 82 11 07
www.decathlon.com