ibW Broschüre Schule für Gestaltung Graubünden

Page 16

Interior Designer/-in

Auf einen Blick Daten Schulbeginn jährlich Mitte August Dauer berufsbegleitend, 2 Semester 360 Lektionen Fakultativ 1 zusätzliches Semester für Projektarbeit Unterrichtstag Montag ganzer Tag Unterrichtsorte Maienfeld, Ziegelbrücke Anmeldeschluss Ende Juni Beim Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob ein Studiengang bzw. Kurs durchgeführt werden kann. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich. Die Studienplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz.

Die Studierenden profitieren in diesem Lehrgang von über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Interior Design. Ziel Absolvierenden dieses Lehrgangs wird eine praxisbezogene Grund- und Weiterbildung im gestalterischen und technischen Bereich, abgestützt auf fachgerechte Grundlagen, vermittelt. Zielpublikum Der Lehrgang richtet sich an Personen, die an einer gestalterischen Ausbildung im Ausstattungsbereich interessiert sind. Dabei sind Teilnehmende aus allen Berufsrichtungen willkommen. Die Fächer werden von Grund auf erlernt, eine technische oder zeichnerische Vorbildung ist daher nicht unbedingt notwendig. Der Lehrgang eignet sich auch als Vorbereitung für die Studiengänge Innenarchitektur und Gestalter/-in Produktdesign. Inhalte In diesem Lehrgang erhalten Sie die Grundlagen für eine kompetente Beratung und Materialisierung mit Farbzusammenstellungen im Wohnbereich.

Kosten CHF 2’900 pro Semester CHF 200 für Lehrmittel und Material pro Semester CHF 300 für Projektarbeit

Sie lernen Grundrisse, Ansichten und räumliche Darstellung als technische Zeichnung oder freihändige Skizze darzustellen sowie die Farb- und Materialzusammenstellung zu präsentieren.

Abschluss Interior Designerin (ibWZertifikat) Interior Designer (ibWZertifikat)

Mit dieser Grundausbildung haben Sie eine sehr gute Basis für den Einstieg in die Studiengänge HF Innenarchitektur und HF Produktdesign.

Nach erfolgreich absolvierter Projektarbeit ibW-Zertifikat mit Benotung.

Unser Partner in Zürich

Kontakt Ursina Ganzoni Fachvorsteherin Telefon 081 403 33 80 ursina.ganzoni@ibw.ch www.ibw.ch

Schule für Gestaltung Zürich Ausstellungsstrasse 104, 8005 Zürich 044 446 97 77, info@sfgz.ch, www.sfgz.ch

Tätigkeiten Interior Designer/-innen betätigen sich in der Raumgestaltung und allgemeinen Wohnraumberatung, entwickeln Einrichtungsgegenstände oder arbeiten als Beratungs- und Verkaufsfachpersonen in Möbel- und Einrichtungshäusern. Sie arbeiten als Ausstattungsspezialist/-in mit Architekten/-innen, Innenarchitekten/-innen, Sanitär- und Küchenplaner/-innen, Möbelhäusern oder spezialisierten Handwerksbetrieben zusammen oder betätigen sich als Freischaffende/r im eigenen Atelier. Aufnahmebedingung Um in den Lehrgang aufgenommen zu werden, muss eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (EFZ) oder Ähnliches vorgewiesen werden. Kosten Gültig ab: Oktober 2019. Anpassungen der Semesterkosten vor und während des Lehrgangs infolge Teuerung und Änderungen des Stundenplans bleiben vorbehalten. Besonderes Nach Absprache mit der Fachvorsteherin können auch Besuche im Unterricht organisiert sowie persönliche Beratungsgespräche durchgeführt werden. Infoveranstaltung Aktuelle Daten finden Sie auf unserer Homepage www.ibw.ch oder in den Tageszeitungen.

Seit Frühling 2018 wird dieser Lehrgang durch unseren Partner SfGZ in Zürich angeboten. Unterrichtstag: Dienstag Nachmittag und Abend.

16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ibW Broschüre Schule für Gestaltung Graubünden by ibW Hoehere Fachschule Suedostschweiz - Issuu