SCHWEIZER
Ausgabe 131_ 6. Jahrgang / 28. November 2011
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
INHALT 2
IAZI lanciert Fidelity-Rent-Index
2
Nachrichten: Chur-Masans
3
Nachrichten: Chur
4
Nachrichten: St.Gallen
5
Neues vom Hypothekarmarkt
7
Nachrichten: Raiffeisen
8
Kooperation: BNP PRE/KMP
8
Nachrichten: Swiss Equity
10 CS lanciert REF Global 10 Nachrichten: Bern/Peach Property 11 Im Gespräch: Daniel Tochtermann, CSAM 12 Nachrichten: Davos 13 REITs: Positiver Ausblick 14 Nachrichten: Swisscanto 17 Marktkommentar 17 Nachrichten: Mobimo 19 Immobiliennebenwerte 20 Immobilienfonds/-Aktien 21 Projekt: «CEVA»/Genf 22 Nachrichten: Orascom Development 23 Impressum
Austausch gefragt Abflauende Konjunktur, Staatsschuldenkrise in den USA und in europäischen Ländern, Warnungen vor einer Immobilienblase im Inland, nicht zuletzt der überbewertete Franken – kein einfaches Umfeld, in dem die Akteure des Schweizer Immobilienmarkts in diesen Wochen ihre Entscheidungen zu treffen haben. Gut informiert und vernetzt zu sein ist in solchen Zeiten besonders viel wert und so wundert nicht, dass BranBirgitt Wüst Redaktionsleiterin chenevents wie etwa der «Schweizer Immobilienkongress» der Zürcher IAZI AG oder die «Real Estate Days» der NZZ-Tochter Swiss Equity im November sehr gut besucht waren. Wie sich bei den Veranstaltungen und in Pausengesprächen zeigte, beschäftigt den Markt weiterhin vor allem die Frage: Droht der Schweiz eine Immobilienkrise? Für Sorgenfalten sorgt bei Experten etwa das stark gestiegene Hypothekarvolumen der Banken, insbesondere die Zunahme von ETP-Geschäften und die Risiken, welche die Institute damit eingehen – für sich, wie für die Volkswirtschaft. Auch mit Risikostreuung beschäftigen sich derzeit viele Marktteilnehmer: Die Zahl der Investoren, die ImmobilienEngagements im Ausland in Betracht ziehen, nimmt zu - zumal an den heimischen Märkten derzeit «Anlagenotstand» herrscht. Der Blick über die Grenzen, bei direkten wie indirekten Immobilieninvestments, könnte lohnen, meinen Experten. Zumal Immobilien dieses Mal anscheinend nicht im Zentrum der Krise stehen. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Private Equity Real Estate SCHWEIZER Möglichkeiten, Risiken und Renditen
IMMOBILIENGESPRÄCHE
Donnerstag, 16. Februar 2012 um 17.30 Uhr im Kongresshaus Zürich
Anmeldung unter www.immobilienbusiness.ch / vonmuralt@ibverlag.ch Teilnahme CHF 80.-. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Do, 17. Februar 2011 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich
Anlagestrategien institutioneller
// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG oder / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Investoren: Core Kreativität? Die Anlagestrategien vieler institutioneller Investoren in der Schweiz gleichen sich sehr stark. Mit dem Resultat, dass viele Gelder in die gleichen Immobilien investiert werden wollen, was in den letzten Jahren zu massiv sinkenden Renditen im Core-Bereich geführt hat. Verschiedene, vor allem grosse Investoren haben sich Gedanken über Alternativen gemacht. Fonds mit alternativen Anlagethemen werden aufgelegt. Für den Investor stellt sich die Frage, wieweit er mit dem Strom