Immobilienbrief Nr. 99 vom 9. August 2010

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 099_ 5. Jahrgang / 9. August 2010

IMMOBILIENBRIEF Das e-Magazin der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

INHALT

2 Idealer Einstiegszeitpunkt für Auslandsimmobilien 4 AFIAA setzt auf Edinburgh 4 Nachrichten: Mietpreise Zürich/Genf 6 RICS: Neuer Global Commercial Property Survey 9 Im Interview: Thomas Gütle, Managing Director der Cordea Savills GmbH 10 Nachrichten: Implenia 11 Nachrichten: Dorint 12 Immo-Fonds/AGs 13 Immobiliennebenwerte 14 JLL-Immobilienuhr 14 Impressum 15 Adelboden sucht neue Investoren

Zeit, die Strategie zu wechseln Jüngsten Studien zufolge haben sich die Immobilienpreise in Genf im vergangenen Jahrzehnt verdreifacht, in Zürich knapp verdoppelt. Eine Ursache: Die anhaltende Zuwanderung, vor allem in den Agglomerationen. Angesichts des hohen Preisniveaus stellt sich die Frage, wie lange der Aufwärtstrend anhalten wird. Fraglich ist auch, ob die bisher fast nur auf das Inland fokussierten Birgitt Wüst Schweizer Institutionellen Investoren ihren Kurs Redaktionsleiterin beibehalten. Wie es ausschaut, zeichnet sich bei einigen Versicherungen und Pensionskassen ein Strategiewechsel ab, was Immobilien-Investmentgesellschaften freuen dürfte. Der Zeitpunkt für einen (Wieder-)Einstieg in Auslandsmärkte sei «ideal», meint Turicon-Chef Ralf Labrenz. Top-Immobilien seien aktuell oft günstig bewertet. Zudem von Vorteil: Der starke CHF-Kurs. «Ankaufsrenditen für Core-Objekte in der Schweiz liegen bei rund vier, in den europäischen Metropolen noch über fünf Prozent; und Büroimmobilien in München oder Hamburg sind nicht risikoreicher als in Zürich», heisst es bei Cordea Savills. Besonders rentierlich scheinen Direktinvestments in Auslandsimmobilien zu sein – vorausgesetzt, man verfügt über das dafür notwendige Know-how. So sieht Hans Brauwers, CEO der Zürcher AFIAA, die Gesamtkapitalrendite von 6,75 Prozent beim jüngsten Zukauf – ein Büroobjekt in Edinburgh – «klar oberhalb von Alternativangeboten». Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Beste Grüsse, Birgitt Wüst

Sponsoren Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE

SCHWEIZER Auslandsimmobilien: Ist die Zeit IMMOBILIENGESPRÄCHE

für einen Wiedereinstieg gekommen? 18. Februar 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich

Donnerstag 26. August 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich

Wie macht Anmeldung unter:Steuerwissen www.immobilienbusiness.ch Immobilien rentabler?

Referenten: Rudolf Schumacher, Schumacher swisstax AG, Köniz; Simeon L. Probst, Director, Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers AG, Basel; Samuel Gerber, samuel-gerber.ch

AG, Raumbewältigung, Zürich. // Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Das neue Mehrwertsteuergesetz per 1.01.2010 als Chance für die Immobilienbranche. Einkommens- und Vermögenssteuern sowie Liegenschaftssteuern beeinflussen in der Schweiz die Rentabilität von Immobilien. Wir erläutern, wie optimiert werden kann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.