Immobilienbrief Nr. 98 vom 12. Juli 2010

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 098_ 5. Jahrgang / 12. Juli 2010

IMMOBILIENBRIEF Das e-Magazin der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

INHALT

2 Gewinner der Krise 3 Nachrichten: SPS 4 Hauptstadtregion formiert sich 6 Mietrechtrevision 6 Nachrichten: KMP 8 Das Kapital kehrt zurück 10 Nachrichten: Asien 14 Immo-Fonds/-AGs 15 Immobiliennebenwerte 16 Marktkommentar 16 Nachrichten: CS/Mobimo 16 Impressum

Toplagen bevorzugt An Europas Immobilienmärkten melden sich die Investoren zurück. Die Transaktionsvolumina nehmen seit Monaten zu; internationale Immobilienmakler gehen davon aus, dass gegen Ende Jahr die 100-Milliarden-Euro-Marke erreicht wird. Dennoch: Der Schreck aus der Krise sitzt noch tief. Gefragt sind aktuell vor allem „sichere“ Investments, Liegenschaften in guter Lage, am besten Birgitt Wüst langfristig und an Nutzer zweifelsfreier Bonität verRedaktionsleiterin mietet. Der Wettbewerb institutioneller Investoren um Core-Immobilien werde wohl noch eine Weile anhalten, heisst es im jüngsten INREV Investment Intentions Survey. Doch ist die Anzahl solcher Objekte begrenzt, und wie alle knappen Güter haben sie ihren Preis, egal ob in Zürich, London oder Paris. Manche Investmentgesellschaften empfehlen Anlegern daher, sich eher nach ausgewählten Objekten «in der zweiten Reihe» umzusehen: Investments in Topobjekten im direkten Umfeld der 1a-Lagen haben eine leicht höhere Risikostruktur, bringen aber in der Regel mehr Rendite. Mit Blick auf den Kapitalandrang bei Core-Assets rät auch LaSalle Investment Manangers Investoren dazu, ein höheres Risiko auf der Risikokurve einzugehen; angesichts der schwachen Fundamentaldaten sei dies allerdings ein «anspruchsvolles Unterfangen». Unterdessen scheint man sich in der Schweiz um die Fundamentals wenig Sorgen machen zu müssen. Laut einer CS-Studie wird das Land gestärkt aus der Krise hervorgehen. Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst

Sponsoren Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE

SCHWEIZER Auslandsimmobilien: Ist die Zeit IMMOBILIENGESPRÄCHE

für einen Wiedereinstieg gekommen? 18. Februar 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich

Donnerstag 26. August 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich

Wie macht Anmeldung unter:Steuerwissen www.immobilienbusiness.ch Immobilien rentabler?

Referenten: Rudolf Schumacher, Schumacher swisstax AG, Köniz; Simeon L. Probst, Director, Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers AG, Basel; Samuel Gerber, samuel-gerber.ch

AG, Raumbewältigung, Zürich. // Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Das neue Mehrwertsteuergesetz per 1.01.2010 als Chance für die Immobilienbranche. Einkommens- und Vermögenssteuern sowie Liegenschaftssteuern beeinflussen in der Schweiz die Rentabilität von Immobilien. Wir erläutern, wie optimiert werden kann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Immobilienbrief Nr. 98 vom 12. Juli 2010 by marmite verlags ag - Issuu