Spezial
AuĂenstelle Pilsting
Pilates Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, KraftĂŒbungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, HĂŒften, Po und RĂŒcken, die Körpermitte, im Pilates auch âPowerhouseâ genannt. Pilates krĂ€ftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit groĂer Konzentration ausgefĂŒhrt. Die Ăbungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut fĂŒr alle, die sich ein sanftes und effektives Training fĂŒr den ganzen Körper wĂŒnschen. FĂŒr jedes Alter geeignet! G3012 P ilates fĂŒr AnfĂ€nger und leicht Fortgeschrittene Sonja Pellkofer, Ăbungsleiterin Mi, 10.01., 19.15â20.15 Uhr, 10 x Grund- und Mittelschule Pilsting â Aula ⏠45,00 Bitte Gymnastikmatte, kleines Handtuch und warme Socken mitbringen. G3013 Pilates fĂŒr Fortgeschrittene Sonja Pellkofer, Ăbungsleiterin Mo, 08.01., 19.00â20.00 Uhr, 10 x Grund- und Mittelschule Pilsting â Aula ⏠45,00 Bitte Gymnastikmatte, kleines Handtuch und warme Socken mitbringen. G3014 Pilates fĂŒr Fortgeschrittene Sonja Pellkofer, Ăbungsleiterin Mi, 10.01., 18.00â19.00 Uhr, 10 x Grund- und Mittelschule Pilsting â Aula ⏠45,00 Bitte Gymnastikmatte, kleines Handtuch und warme Socken mitbringen.
G3020 WirbelsĂ€ulengymnastik Durch einseitige Belastung, schlechte Haltung und Bewegungsmangel leiden viele Menschen an RĂŒckenschmerzen. Wie Sie denen wirksam begegnen können, erlernen Sie in diesem Kurs. Durch Mobilisation aller WirbelsĂ€ulenabschnitte, KrĂ€ftigung der Rumpfmuskulatur, Bewusstmachung falscher Haltung und Belastung sollen Schmerzen verhindert und vorhandene gelindert werden. (Der Kurs ist kein Ersatz fĂŒr eine medizinische Einzelbehandlung.) Christina Schnaudt, Fitnesstrainerin Mo, 19.02., 20.15â21.15 Uhr, 10 x Grund- und Mittelschule Pilsting ⏠45,00 Bitte bequeme Kleidung, Sport- bzw. Gymnastikschuhe mitbringen. Duft-Qigong Stufe 1 und 2 Die jahrtausendalten Ăbungen des Duft-Qigong dienen traditionell der Gesunderhaltung und gelten als Quell von Lebensenergie und ewiger Jugend. âDuftâ steht fĂŒr den Wohlgeruch des gesunden Menschen, âQiâ bedeutet Lebensenergie und âGongâ heiĂt bestĂ€ndiges Ăben. Duft-Qigong ist als Einstieg fĂŒr AnfĂ€nger ins Qigong besonders geeignet. Die einfachen Bewegungen massieren sanft die Akupunkturpunkte und wirken wohltuend auf Körper, Geist und Seele. Sie schenken Gesundheit, Kraft und VitalitĂ€t. In Duft Qigong-Stufe 1 liegt die Konzentration auf der intensiven Bewegung der Arme. Die Ăbungen dienen vor allem der Entgiftung und Reinigung. AnschlieĂend werden in Duft-Qigong Stufe 2 durch die intensiven Bewegungen der Arme, Beine, des Beckens und der WirbelsĂ€ule alle Zellen des Körpers in Schwingung versetzt. Die Ăbungen dienen dem Sammeln und Speichern von frischer, positiver und reiner Energie. ErgĂ€nzt wird das Kursprogramm durch verschiedene einfache Ăbungen aus dem bewegten und stillen Qigong.
113