Spezial
fen. Als Folge treten oft Nervosität, Unruhe, Konzentrations- und Schlafprobleme auf. Entspannung heißt das Zauberwort, um dem zu begegnen. Entspannung ist entscheidend für die Gesundheit. Denn nur im Zustand des inneren Friedens können sich Körper, Geist und Seele richtig regenerieren. Wer sich entspannen kann, ist ausgeglichener und optimistischer. Wer sich besser konzentrieren kann, lernt leichter und ist kreativer. Im Kurs lernen die Kinder verschiedene Entspannungsarten und -techniken kennen. Dabei üben sie, ihren Körper zu spüren und ganz bewusst wahrzunehmen. Alle Nachmittage beginnen mit kindgerechten Atemübungen aus dem Yoga bzw. dem Qi Gong. Es folgen verschiedene Entspannungsarten, u. a. Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training. Klangschalen- und allgemeine Meditation sowie Traumreisen runden jede Übungsstunde ab. Begleitend erhalten die Kinder Tipps, wie sie besser mit Stresssituationen umgehen können. Petra Kaiser, zertifizierte Entspannungstrainerin Di, 11.03., 17.00–17.45 Uhr, 5 x vhs-Gebäude Landau – Gymnastikraum € 25,00
und mehr
Die erfahrene Trainerin vermittelt die Tänze Schritt für Schritt auf kindgerechte Weise. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, lediglich die Lust, sich zur Musik zu bewegen. Barbara Stadler, Dipl.-Sozialpädagogin, Line-Dance-Trainerin Fr, 14.02., 15.00–16.00 Uhr, 8 x vhs-Gebäude Landau – Gymnastikraum € 49,00 Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe, die für die Halle geeignet sind und Getränk mitbringen. Eltern und Kind Turnen Näheres siehe Spezial und mehr – Außenstelle Eichendorf – Seite 123 Eltern und Kind Turnen Näheres siehe Spezial und mehr – Außenstelle Simbach – Seite 128 Schwimmkurs für Kinder Näheres siehe Spezial und mehr – Außenstelle Simbach – Seite 129
Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe, die für die Halle geeignet sind, Handtuch, Getränk mitbringen. Z 1055 Disco-Line-Dance Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Line-Dance kommt ursprünglich aus dem Bereich der Country- und Westerntänze. Ausgelöst durch den Tanzfilm „Saturday Night Fever“ hielt diese Tanzrichtung Ende der 70er-Jahre Einzug in die Discotheken. Zu moderner Discomusik tanzten die Discogänger in Linien und Reihen eine Choreographie. Seit einiger Zeit ist dieser Discostiel, abgewandelt, wieder im Kommen (z. B. Gangnam-Style des südkoreanischen Rappers Psy). Im Disco-Line-DanceKurs wird zu moderner, fetziger Musik getanzt. Nach einer spielerischen Aufwärmphase erlernen die Kinder verschiedene Choreographien.
112
Z 1062 Backen mit Kindern In diesem Kurs können Kinder ab 9 Jahren einfache Osterrezepte für die Festtage kennen lernen und ausprobieren. Spielerisch lernen sie den richtigen Umgang mit Küchengeräten und Zubehör. Nach einer kurzen kindgerechten Erklärung der Hygieneregeln werden wir bunte Osterplätzchen und lustige Eierschleifen backen. Die Kinder sollen bitte geschlossene, rutschfeste Schuhe und eine Küchenschürze zum Backen tragen. Rosi Neppl Fr, 28.03., 15.00–18.00 Uhr Mittelschule Landau, Schulküche HS 4 € 10,00 zuzüglich Materialkosten Bitte mehrere Behälter für die Plätzchen, kleine Tüte und etwas zum Trinken mitbringen.