Das MAGAZIN für Sicherheitskultur 06/2019

Page 26

S C H W E R P U N KT T H E M A

DEMO VS. VERANSTALTUNG – UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN

Fotos: © Sebastian Lausch gleichlaut-mag.com

26

Christopher Street Day in Köln

Jörg beschreibt, warum es durchaus relevante Unterschiede in der Organisation von Versammmlungen und Veranstaltungen gibt Von Jörg Kalitowitsch Einleitend stelle ich dar, was die / den Leser*in in diesem Beitrag erwartet. Wer sich an dieser Stelle über die Schreibweise mit dem * wundert: die CSDs demonstrieren bundesweit für die rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung von L(esbians) G(ays) B(isexuals) T(ranssexuals) T(ransident) I(ntersexuals) Q(ueer) People. Um genau diese breite Vielfalt an nicht-heteronormativen Menschen abzudecken, wähle ich den Genderstar * bzw. eine genderneutrale Formulierung. Boris Michalowski berichtet ab Seite 8 über Ehrenamtliche beim Roten Kreuz, deren Rolle und den Umgang mit ihnen. Ehrenamtliche einer auf Dauer angelegten Mitarbeit wie bei Feuerwehr und Rotem Kreuz

sind in einigen Punkten anders zu betrachten als Ehrenamtliche bei einer jährlich einmaligen Veranstaltung, daher möchte ich auch das Verständnis und den Umgang mit Ehrenamtlichen, wie sie bei uns / bei unseren Veranstaltungen anzutreffen sind, anreißen. Hier werde ich zwischen dem ehrenamtlichen Leitungsteam und den Ordner*innen (bei uns liebevoll „Demoengel“ genannt) unterscheiden. Meinen Fokus lege ich in diesem Beitrag aber auf das Miteinander der Teilnehmenden, das sicherlich bei klassischen Events wie einem Festival nur bedingt steuerbar ist. Dort kommt ein Gast zum Event und möchte unterhalten werden, sieht sich aber selten in einer Mitwirkungspflicht - wohlwissend, dass viele Veranstalter

dieses Bewusstsein verändern wollen. Bei einer CSD-Demo kommen auf die Demo-Teilnehmenden allerdings ganz gezielt besondere Aufgaben und Verpflichtungen zu. Den dritten Bereich widme ich exemplarisch der Zusammenarbeit mit den Behördenansprechpartner*innen.

Professionals und Ehrenamt Für Dich als klassischen Eventmacher*in wird gelten: Du kennst Deine Verordnungen, Vorschriften und bist vom Fach. Du vergibst Aufträge an Fachkräfte und alle sprechen die gleiche Sprache. Demoleiter*innen haben meist einen rein inhaltlichen Ansatz und haben oftmals nicht das Verständnis für strukturierte Organisation, taktisches Vorgehen von BOS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Das MAGAZIN für Sicherheitskultur 06/2019 by IBIT GmbH - Issuu