Fachtagung
Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF)
Eintauchen in die Lebenswelten von Jugendlichen
Donnerstag, 29. Januar 2026
Inseliquai 12B, Luzern
In Kooperation mit dem Fachverband
Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) Schweiz
Die Lebenswelten Jugendlicher sind im Wandel – schnell, komplex und vielschichtig. Fachpersonen, die mit jungen Menschen arbeiten, stehen vor der Herausforderung, diese Entwicklungen nicht nur zu beobachten, sondern aktiv zu verstehen und in ihre Arbeit zu integrieren. Globalisierung von Wissen, digitale Medien, soziale Netzwerke, Leistungsdruck, Klimakrise, Fragen der Geschlechtsidentität und der gesellschaftlichen Teilhabe –all diese Themen prägen den Alltag junger Menschen.
Diese Realität verlangt von uns als Begleiter:innen ein sensibles und differenziertes Hinsehen. Nur wenn wir bereit sind, tief in die Lebensrealitäten von Jugendlichen einzutauchen, können wir ihre Bedürfnisse erkennen, ihre Perspektiven verstehen und sie wirksam unterstützen. Unsere diesjährige SPF-Fachtagung widmet sich genau diesem Anliegen. In zwei spannenden Inputreferaten beleuchten Prof. Dr. Peter Rieker und Dr. Philipp Streit zentrale Aspekte der Jugendphase: die Rolle der Peergroup in der Adoleszenz sowie die Bedeutung tragfähiger Beziehungen zwischen Jugendlichen und ihren erwachsenen Bezugspersonen.
In insgesamt sechs praxisnahen Workshops werden diese Themen vertieft und durch weitere relevante Perspektiven ergänzt –etwa zu den Bereichen Mediennutzung, Armut, geschlechtliche Identität, Teilhabe und Empowerment. Erfahrene Referent:innen geben vielfältige Impulse
und eröffnen neue Blickwinkel, um Jugendliche in ihren unterschiedlichen Lebenskontexten besser zu verstehen und ihnen empathisch zu begegnen. Die Tagung lädt zum gemeinsamen Nachdenken, zum Austausch von Erfahrungen und zum Entwickeln neuer Perspektiven ein. Wir freuen uns auf inspirierende Begegnungen, fachliche Impulse und darauf, gemeinsam Wege zu finden, wie wir Jugendliche in ihrer Entwicklung stärken können.
Kosten Tagungsgebühr: CHF 260.– für Mitglieder SPF, CHF 290.– für Nichtmitglieder
Kontakt Tagungsleitung
Prof. Annette Dietrich, Leiterin Ausbildung Zentrum für Lehre und Professionsentwicklung, Hochschule Luzern, Soziale Arbeit, annette.dietrich@hslu.ch
Catherine Etienne, SPF Fachverband, fachtagung@spf-fachverband.ch
Carole Brun, SPF Fachverband, fachtagung@spf-fachverband.ch
Daniela Lenz, SPF Fachverband, fachtagung@spf-fachverband.ch
Marion Kriegskotte, SPF Fachverband, marion.kriegeskotte@rgb-sg.ch