MAS Communication Management / MAS Brand Management / MAS Digital Marketing

Page 12

ZEIT UND MITSTUDIERENDE

Wie viel Zeit sollten Sie einplanen?

Wer sind die Teilnehmenden?

Die CAS- und MAS-Programme sind zeitlich so gestaltet, dass Sie Ihre berufliche Tätigkeit und die Weiterbildung optimal aufeinander abstimmen können.

Seit der Gründung unserer Weiterbildung am Institut für Kommunikation und Marketing IKM im Jahr 2003 haben rund 2’300 Weiterbildungsteilnehmende ein MAS- oder ein CASProgramm besucht.

Ein CAS-Programm dauert in der Regel vier bis fünf Monate. Die fixen Unterrichtszeiten am Freitagnachmittag und am Samstag Die Weiterbildungsteilnehmende zeichnen sich durch fundierte und ermöglichen Ihnen geregelte Bürozeiten sowie eine langfristige langjährige Erfahrungen als Fach- und Führungskräfte in MarkePlanung. Gleichzeitig haben Sie dadurch die Möglichkeit, Inhalte ting-, Kommunikations- sowie Vertriebsabteilungen von Unternehder Weiterbildung direkt in Ihre berufliche Praxis einzubringen und men und Insti-tutionen (z. B. Nonprofit-Organisationen, öffentliche Herausforderungen aus Ihrer Tätigkeit direkt im Unterricht zu Verwaltung) oder als Mitarbeitende in Kommunikationsagenturen diskutieren. aus. Weiterbildungsteilnehmende und amBeratungsunternehmen Institut für

Kommunikation und MarketingSieIKM sind durchschnittlich 37 Jahre alt und haben vor allem das Ziel,

Die Einstiegszeitpunkte in die MAS-Programme sind jeweils zum Start eines CAS-Programmswww.hslu.ch/ikm im Frühling oder im Herbst. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, ein MAS-Programm in einem Zeitraum von knapp zwei bis maximal sieben Jahren zu absolvieren und langen zeigen,fristig welchesabgestimmt Profil und Anteil Frauen / Männer auf Ihre berufliche Tätigkeit und privaten intergrund die Teilnehmenden Projekte zu planen.

nd MAS-Programme am Institut unikation und Marketing IKM eise haben.

Die Grafiken zeigen, welches Profil und Anteil Frauen / Männer welchen Hintergrund die Teilnehmenden der CAS- und MAS-Programme am Institut für Kommunikation IKM Die Grafiken zeigen, welches Profiund l undMarketingDurchschnittsAnteil Frauen / Männer typischerweise haben. welchen Hintergrund die Teilnehmenden alter der CAS- und MAS-Programme am Institut für Kommunikation und Marketing IKM typischerweise haben.

64%

Altersgruppen

Unsere Teilnehmenden

42% 58% kommen überwiegend aus:

FH Zentralschweiz

FH Zentralschweiz

 0 –10%  10 –20%

 20 –30%  30 –40%

Quelle: Weiterbildungsteilnehmende des Instituts für Marketing und Kommunikation von 2017 – 2021

10

Kommunikation und Marketing IKM

www.hslu.ch/ikm

Tipp: Sprechen Sie sich frühzeitig mit Ihrem Arbeitgebenden über die zeitliche Planung Ihrer Weiterbildung ab. Prüfen Sie, ob Abwesenheiten kompensiert werden können oder ob zeitliche Freistellungen bzw. eine Reduktion des Arbeitspensums möglich sind. Aus Erfahrung wissen wir, Anteil Frauen Anteil Männer dass eine gut geplante Weiterbildung auch mit einem beruflichen 100%-Pensum absolviert werden kann. Für die Erstellung der Master-Arbeit ist darüber hinaus im Idealfall ■ ■ eine möglichst arbeitsfreie Phase einzuplanen. In zeitintensiven Phasen der Weiterbildung ist auch eine UnterstütHerkunft Unsere Teilnehmenden der Weiterbildung IKM zung seitens der Familie wichtig.

schweiz

ihr praktisches Know-how weiterzuentwickeln, um möglichst gut auf die Herausforderungen in ihrem Beruf und auf die nächsten KarriereWeiterbildungsteilnehmende am Institut für schritte vorbereitet zu sein. Wichtig sind ihnen der Kontakt mit Kommunikation und Marketing IKM Altersgruppen Karrierebereiche Gleichgesinnten und die Freude am Lernen. Weiterbildungsteilnehmende am Institut für www.hslu.ch/ikm

Altersgruppen

30%

37

42% 58% 42% 58%

Durchschnittsalter

Durchschnittsalter

6%

Jahre

Anteil Frauen

Anteil Frauen

24 –28 Jahre 29 –36 Jahre

37

Anteil Männer

Anteil Männer

■ 37– 44 Jahre ■ 45Herkunft – 60 Jahre

Karrierebere

37

30%6

Jahre

6%

Jahre

■ Geschäftsleitung ■ ■Berufseinsteiger ■ 24 –28 Jahre 37– 44 Jahre ■ 29 –36 ■ 45 – 60 Jahre Jahre ■ Kader oder Mittelmanagement

■ Geschä ■ Kad

■ Geschäftsleitung ■ B ■ Kader oder Mittelm

Branchenverteilun Teilnehmeranzahl d in Prozent: Branchenverteilung TOP 10 Herkunft Branchenverteilung TOP 10 Teilnehmeranzahl der Weiterbild Unsere Teilnehmenden der Weiterbildung IKM Teilnehmeranzahl der Marketing Weiterbildungen des IKMs & Kommunikationsagenturen in Prozent: kommen überwiegend aus: Unsere Teilnehmenden der kommen überwiegend aus:

■ 24 –28 Jahre ■ 29IKM –36 Jahre Weiterbildung

■ 37– 44 Jahre ■ 45 – 60 Jahre

in Prozent:

Einzelhandel

Bank- und Finanzwesen Marketing & Kommunikationsagenturen Transport Einzelhandel Ernährungsbranche Marketing & Kommunikationsagenturen 11% Bank- und Finanzwesen Dienstleistungen Transport Versicherung10% Einzelhandel Ernährungsbranche Bildungswesen  0 –10%  20 –30% Bankund Finanzwesen 9% Dienstleistungen Öffentlicher Dienst  10 –20%  30 –40% Versicherung Transport Tourismus 7% Quelle: Weiterbildungsteilnehmende des Instituts für Marketing und Bildungswesen  0 –10%  20 –30% Kommunikation von 2017 – 2021 07% Ernährungsbranche Öffentlicher Dienst  10 –20%  30 –40%

Dienstleistungen Quelle: Weiterbildungsteilnehmende des Instituts für Marketing und Kommunikation von 2017 – 2021

0

Versicherung

50

5%

Bildungswesen

5%

Öffentlicher Dienst

5%

Tourismus

4% 0

50

100

50

6%

Tourismus

150

200

100


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
MAS Communication Management / MAS Brand Management / MAS Digital Marketing by Hochschule Luzern - Issuu