Textildesign Berufsbilder 2016

Page 5

4

C. BACHMANN HELBLING Hochschule Luzern - Design & Kunst, Bachelor Produkt- und Industriedesign, Textildesign

CAROLA BACHMANN HELBLING WERDEGANG Vorkurs ZHdK – Praktikum Adam Brody, Zürich – Studium Textildesign, Hochschule Luzern - Design & Kunst – Praktikum Création Baumann AG – Kostümhospitanz Schauspielhaus Zürich – Praktikum für Hundeschlittensportequipment, SWE – Schneiderin/Storemanagerin/Textildesignerin Camaleon, Zürich – Wissenschaftliche Hilfsmitarbeiterin Aufbau Hanro Archiv, Liestal – Weiterbildung zum Knitwear Specialist, Textilfachschule Zürich – Production Coordinator HAKA Knit&Jersey bei der Adolf Ahlers AG, Cham/Herford (D) – Lehrperson Maschenware, Textilfachschule Zürich – Kostümbildnerin/Textildesignerin für mein eigenes Label „yesternight golden frost manufactory“ MOMENTANE TÄTIGKEIT Textildesignerin bei Schlossberg Textil, Turbenthal sowie Design/ Produktion für mein eigenes Label „yesternight golden frost manufactory“.

WAS MACHT DICH STOLZ, TEXTILDESIGNERIN ZU SEIN? Ich liebe das Handwerk und all die Möglichkeiten, die sich durch die verschiedenen Materialien, Techniken, Farben und Formen bieten. Es macht mich stolz, wenn ich meine Kostüme auf der Bühne sehe und das Konzept aufgeht oder wenn ich auf der Strasse jemanden sehe, der ein Foulard oder ein Schmuckstück von „yesternight golden frost manufactory“ trägt. Und es macht mich stolz, dass ich einer Arbeit nachgehen darf, die mir und später den Kunden unendlich viel Freude macht. WAS WIRST DU JETZT GLEICH TUN? Meine Handzeichnungen in einen ansprechenden Rapport setzen für die Frühlingskollektion 2016. www.schlossberg.ch www.yesternight.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Textildesign Berufsbilder 2016 by Hochschule Luzern - Issuu